International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (salabim, uiop, Indalo, fantis-freund, 7 invisible), 685 Guests and 569 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98632 Topics
1550918 Posts

During the last 12 months 2165 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 68
BaB 49
Lionne 48
iassu 45
Juergen 44
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#723268 - 05/20/11 05:24 AM Garmin scheint zu lernen
aighes
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,362
Hallo,
anscheinend lernt Garmin doch dazu....größeres Display und er soll den akku selber laden können.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Garmin-Outdoor-Navi-im-XL-Format-1246099.html
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#723277 - 05/20/11 06:22 AM Re: Garmin scheint zu lernen [Re: aighes]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Besser wär's, er könnte die eingelegten Mignon-Akkus laden statt eines speziellen Lithiumakkus, aber immerhin...

ciao Christian
Top   Email Print
#723335 - 05/20/11 08:38 AM Re: Garmin scheint zu lernen [Re: aighes]
otti
Member
Offline Offline
Posts: 1,755
In Antwort auf: aighes


Wo steht das?
Viele Grüße
Ulli
Top   Email Print
#723371 - 05/20/11 09:10 AM Re: Garmin scheint zu lernen [Re: aighes]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,089
In Antwort auf: aighes
und er soll den akku selber laden können.

Ein Perpetuum Mobile?
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#723379 - 05/20/11 09:23 AM Re: Garmin scheint zu lernen [Re: otti]
c_hh
Member
Offline Offline
Posts: 209
Ich habe in den Heise-News gelesen:
Daß der LiIonenakku auch über die zum Datentransfer vorgesehene USB-Schnittstelle lädt.

Auf der Garminseite habe ich keine solche Angabe gefunden.

Ich finde das Gerät interessant, auch wenn es 3 Mignonbatterien benötigt.
Allerdings würde ich vor einem Kauf prüfen, ob das Gerät die aufgezeichneten Tracks auch auf der Speicherkarte sichert (dies habe ich beim 550t leider nicht gemacht :-( und diese Funktion fehlt mir).

Gruß
Christian
Top   Email Print
#723392 - 05/20/11 09:37 AM Re: Garmin scheint zu lernen [Re: c_hh]
otti
Member
Offline Offline
Posts: 1,755
Oben schreibst Du, dass das Display den Akku selber laden kann. Davon ist jetzt keine Rede mehr oder?
Viele Grüße
Ulli
Top   Email Print
#723404 - 05/20/11 10:10 AM Re: Garmin scheint zu lernen [Re: otti]
aighes
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,362
Bei heise steht, dass der LiIon-Akku über das USB-Kabel, dass auch zum Datentransfer genutzt wird geladen werden kann. Zweiter Abschnitt kurz vor der 3,5mm-Klinke.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
Off-topic #723405 - 05/20/11 10:12 AM Re: Garmin scheint zu lernen [Re: c_hh]
aighes
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,362
Auf den internen Speicher bekommst du viele Wochen drauf zwinker
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#723406 - 05/20/11 10:22 AM Re: Garmin scheint zu lernen [Re: aighes]
otti
Member
Offline Offline
Posts: 1,755
In Antwort auf: aighes
Bei heise steht, dass der LiIon-Akku über das USB-Kabel, dass auch zum Datentransfer genutzt wird geladen werden kann. Zweiter Abschnitt kurz vor der 3,5mm-Klinke.


Das habe ich auch nicht angezweifelt und sogar beim ersten Lesen bereits verstanden.
Viele Grüße
Ulli
Top   Email Print
Off-topic #723413 - 05/20/11 10:36 AM Re: Garmin scheint zu lernen [Re: aighes]
c_hh
Member
Offline Offline
Posts: 209
Ja, das Stimmt, aber ohne PC bekomme ich diese Daten nicht runtergeladen!
Ist vielleicht etwas speziell, aber bei dem eTrex wurden die Daten auf der Speicherkarte abgelegt und ich konnte die .gpx-Dateien Mithilfe der Speicherkarte in mein Handy laden.
Das geht beim Oregon nicht mehr.
Im Garmin "Wunschforum" hatte ich diesen Wunsch vor einem Jahr schon geäußert und auch viel Zuspruch von anderen User bekommen, leider ist dies noch nicht umgesetzt.
Top   Email Print
#723434 - 05/20/11 11:47 AM Re: Garmin scheint zu lernen [Re: aighes]
Bikerrudy
Member
Offline Offline
Posts: 281
Wenn man sich aber mal die Preisentwicklung in den letzten Jahren bei den Dingern anschaut wird mir ein wenig bange wer das noch kaufen soll.
http://reisesehnsucht.de.to
Das wichtige im Leben ist für relativ wenig Geld zu haben nur das Unwichtige kostet ein Vermögen
Top   Email Print
#723549 - 05/20/11 05:32 PM Re: Garmin scheint zu lernen [Re: aighes]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
IIIgitt- Fettfingeranzeige in groß! Wie soll das den auf Dauer funktionieren?
Top   Email Print
#723551 - 05/20/11 05:36 PM Re: Garmin scheint zu lernen [Re: jan13]
aighes
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,362
Bei mir funktioniert das seit 2 Jahren und reger Benutzung immer noch sehr gut...
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#723578 - 05/20/11 07:32 PM Re: Garmin scheint zu lernen [Re: aighes]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
Zu lernen? Nein, sie spüren die Konkurrenz immer deutlicher im Nacken und dass die Kunden immer weniger die Lust haben, sich die Mätzchen von Garmin aufzwingen zu lassen. Also müssen sie sich mal wieder etwas bewegen, um mit etwas gespielter Innovationskraft den Mythos Garmin wieder soweit zu befeuern, dass die gesteckten Firmenziele nicht gefährdet werden.

Würde man "einfach so" technisch das realisieren, was wirklich geht bzw. die Kunden sich wirklich wünschen, sähe das Angebot wohl anders aus.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#723581 - 05/20/11 07:38 PM Re: Garmin scheint zu lernen [Re: aighes]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
Tja, ich rechne aber mit Schwächen bei Reibebelastung bei Transport im Ortliebsack und anderer Mishandlung. Ich nutze das Ding ja nunmal nicht nur aufm Rad, sondern auch bei Wandern, Ski,Paddeltouren. Achja-und Patschscreen und Handschuhe könnte auch in der Funktion mangelhaft sein.
Top   Email Print
Off-topic #723586 - 05/20/11 08:01 PM Re: Garmin scheint zu lernen [Re: jan13]
aighes
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,362
Ich finde es nur komisch, dass du es anscheinend nie selber probiert hast und dennoch die Geräte deshalb kritisierst.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#723641 - 05/21/11 06:38 AM Re: Garmin scheint zu lernen [Re: Bikerrudy]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: Bikerrudy
Wenn man sich aber mal die Preisentwicklung in den letzten Jahren bei den Dingern anschaut wird mir ein wenig bange wer das noch kaufen soll.

Seit dem die Karten geknackt sind können sie die Geräte nicht mehr darüber subventionieren. Die Stückzahlen sind ja nicht wie bei Mobiltelefonen.
Top   Email Print
#723643 - 05/21/11 06:44 AM Re: Garmin scheint zu lernen [Re: mgabri]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,323
Hallo Micha,

In Antwort auf: mgabri
In Antwort auf: Bikerrudy
Wenn man sich aber mal die Preisentwicklung in den letzten Jahren bei den Dingern anschaut wird mir ein wenig bange wer das noch kaufen soll.
Seit dem die Karten geknackt sind können sie die Geräte nicht mehr darüber subventionieren.


Ich glaube, dass das nur 2% der Benutzer wissen. Die meisten Geräte dürfte Garmin im Auto-Bereich (Nüvi-Serie) verkaufen, und dafür sind die Karten so günstig, dass sich der Aufwand des Knackens nicht lohnt.

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#723702 - 05/21/11 12:21 PM Re: Garmin scheint zu lernen [Re: Andreas]
erhard
Member
Offline Offline
Posts: 33
Sehr interessant. Vor allem interessiert mich, ob und wieviel besser das neue Display ist. Das macht dann ja Hoffnung, dass diesbezüglich die Dakota und Oregon-Serie ebenfalls mit den nächsten Geräten gewinnt. Fürs Radfahren scheint mir das Montana doch etwas dicke (und eine Halterung habe ich auch noch nicht gesehen).
Top   Email Print
Off-topic #723717 - 05/21/11 01:33 PM Re: Garmin scheint zu lernen [Re: Andreas]
aighes
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,362
Ohne weiter ins Detail zu gehen, aber es dürfte allgemein bekannt sein, dass selbst Musikstücke, die man für nen Euro legal kaufen kann "geknackt" werden. Bei den Zahlen würde ich aber auch in die Richtung tendieren, dass die Zahl der Nutzer dieser Versionen gering ist. Die Masse kauft die normalen Navis. Bei denen gibts doch heute schon die Karte mit (Geräte-)lebenslangen Updates dazu.

Dann gibts ja noch das "Problem", dass das Format zunehmend offen liegt. Das sehe ich aber nicht als sonderlich kritisch. Wenn Garmin sich da taktisch gut anstellt können sie das ganze sogar für sich nutzen. Aber man wird sehen, was die Zukunft bringt. Mir ist aber ein teureres Gerät ohne Gängelungen allemal lieber als ein billiges, bei dem ich beschränkt bin.

Wenn die Kunden heute bereit sind 300€ für ein Gerät und 150€ für die Topo D auszugeben, werden sie auch bereit sein 450€ für ein Gerät auszugeben und die benötigten Karten von der Garminseite laden können...
Viele Grüße,
Henning

Edited by aighes (05/21/11 01:36 PM)
Edit Reason: typo
Top   Email Print
#723725 - 05/21/11 02:13 PM Re: Garmin scheint zu lernen [Re: aighes]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
In Antwort auf: aighes
Dann gibts ja noch das "Problem", dass das Format zunehmend offen liegt. Das sehe ich aber nicht als sonderlich kritisch. Wenn Garmin sich da taktisch gut anstellt können sie das ganze sogar für sich nutzen. Aber man wird sehen, was die Zukunft bringt. Mir ist aber ein teureres Gerät ohne Gängelungen allemal lieber als ein billiges, bei dem ich beschränkt bin.
Problem ist gut. Für mich der Hauptgrund, warum ich ein Gerät von Garmin gekauft habe. Müßte ich eh teuer Karten kaufen, hätte ich ein PDA ähnliches Gerät gekauft, wo ich gscheite Pixelkarten drauf laden kann und halt noch die nötigsten Vektorkarten gekauft. So habe ich fast beliebige Auswahl an guten Vektorkarten (OpenMTBmap/Velomap vom Felix oder andere Openstreetmap-Variationen, Garda-GPS.de-Karten vom Trentino, besser als die dortige Openstreetmap, Olafs Marokkokarte usf) für umsonst und wenns mal nötig ist hat man noch genug Geld für Garmins Karten.

ciao Christian
Top   Email Print
#723750 - 05/21/11 04:29 PM Re: Garmin scheint zu lernen [Re: Spargel]
aighes
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,362
Problem für Garmin. zwinker Wobei es ja meiner Meinung nach keines ist. Denn den Gewinn, der Garmin durch die durchschnittliche Topo D und CityNavigator entgeht und die Kosten für die freie Bereitstellung fertiger Karten, lässt sich ohne Probleme auf den Gerätepreis draufschlagen. Das komplette Produkt dürfte für den durchschnittlichen Kunden günstiger werden. Lediglich für die Gruppe, die nur das Gerät möchte wird es etwas teurer. Dafür hätte die Gruppe aber den Vorteil, dass die freien Karten auch deutlich kompatibler sind, als die heutigen.

Aber bis es soweit kommt werden noch viele Radler um die Welt geradelt sein zwinker
Viele Grüße,
Henning

Edited by aighes (05/21/11 04:30 PM)
Top   Email Print
#723759 - 05/21/11 05:41 PM Re: Garmin scheint zu lernen [Re: aighes]
helm18
Member
Offline Offline
Posts: 311
Hallo,

kann es sein, dass die Montana-Serie kein ANT+ für Rad-, Pedal- und Herz-Sensor hat?

Grüße
Helm
Top   Email Print
#723915 - 05/22/11 01:03 PM Re: Garmin scheint zu lernen [Re: aighes]
Friso
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 484
500 -650 euro für ein Navi? Das geben andere gerade mal fürs Fahrrad aus schmunzel Das ist schon eine Ansage... Braucht man denn ein so großes Display? Das kostet doch extrem viel Batterie (fragt der Friso, der selbst nur mal spaßeshalber mit einem Smartphone navigiert hat, und keinen Gefallen daran fand)
Top   Email Print
#725080 - 05/26/11 04:12 AM Re: Garmin scheint zu lernen [Re: Friso]
hell-g
Member
Offline Offline
Posts: 16
Mir scheint es schon ein wenig zu groß zu sein: Größenvergleich mit GPSMAP 62

Ob das noch aussieht am Rad?
Viele Grüße

Helge
Top   Email Print
#725098 - 05/26/11 06:29 AM Re: Garmin scheint zu lernen [Re: hell-g]
Landradler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,797
In Antwort auf: hell-g
Ob das noch aussieht am Rad?


Willst Du navigieren oder aufn Laufsteg damit? grins Optik wäre das letzte was mich in dem Zusammenhang interessieren würde. träller

grins Meine Meinung. zwinker
Gruß, Michael

- Buckelst du noch oder liegst du schon? -
Top   Email Print
#725108 - 05/26/11 07:08 AM Re: Garmin scheint zu lernen [Re: Landradler]
hell-g
Member
Offline Offline
Posts: 16
Laufsteg geht ja wohl kaum. Wäre dann wohl eher ein Fahrsteg. bäh

Optik ist mir schon wichtig.
Viele Grüße

Helge
Top   Email Print
#725139 - 05/26/11 08:35 AM Re: Garmin scheint zu lernen [Re: Landradler]
aighes
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,362
Das ist schon nicht ganz unrichtig...der Platz am Lenker ist schließlich begrenzt...
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
Off-topic #725161 - 05/26/11 09:45 AM Re: Garmin scheint zu lernen [Re: aighes]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Du sprichst weise Worte. schmunzel





Gruß Mario
Top   Email Print
#725184 - 05/26/11 10:54 AM Re: Garmin scheint zu lernen [Re: aighes]
Landradler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,797
Platz hab ich satt. lach

Gruß, Michael

- Buckelst du noch oder liegst du schon? -
Top   Email Print
#725212 - 05/26/11 12:13 PM Re: Garmin scheint zu lernen [Re: hell-g]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,451
In Antwort auf: hell-g
Mir scheint es schon ein wenig zu groß zu sein: Größenvergleich mit GPSMAP 62

Ob das noch aussieht am Rad?


Oh ha, das ist ja ein Backblech grins
Top   Email Print
Off-topic #725286 - 05/26/11 04:19 PM Re: Garmin scheint zu lernen [Re: dogfish]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 8,021
Ach Mario,

da passen mindestens noch 2 GPS dran...

Gruß Rennrädle
Top   Email Print
Off-topic #725332 - 05/26/11 08:02 PM Re: Garmin scheint zu lernen [Re: aighes]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo Henning!
Man kann mit ein bissl Bastelei auch 6-8 (!) Geräte auf die Lenkertasche montieren... grins
Sowas hat sich ein Bekannter gebaut. Bild kann ich dir in Hattingen mal zeigen.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#725430 - 05/27/11 08:29 AM Re: Garmin scheint zu lernen [Re: José María]
Landradler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,797
In Antwort auf: Jose Maria
Oh ha, das ist ja ein Backblech grins


Das ist doch kein Backblech, DAS ist ein Backblech! lach
Gruß, Michael

- Buckelst du noch oder liegst du schon? -
Top   Email Print
#725439 - 05/27/11 08:53 AM Re: Garmin scheint zu lernen [Re: Landradler]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,451
Oh Gott ne, Sachen gibt es. grins
Top   Email Print
#725987 - 05/28/11 09:43 PM Re: Garmin scheint zu lernen [Re: Landradler]
MMR1988
Member
Offline Offline
Posts: 935
Immerhin landet man beim Lenkerbruch nicht mehr auf dem Vorbau, sondert wird sanft durch modernste Technik abgebremst grins

Gruß Martin
Top   Email Print
#726519 - 05/30/11 08:20 PM Re: Garmin scheint zu lernen [Re: aighes]
kangol
Unregistered
600€ für ein Navi und dann nimmst nur mal eine Karte von Garmin dazu, bist schon bei 800€.
Soviel Display kann Garmin gar nicht bringen das ich mir zu diesen Preis zulegen würde. Zumal auch kein Mensch sagen kann wie sich das Display bei direkter Sonneneinstrahlung verhält. Und mal ehrlich, braucht man im Navi einen Camera....denke mal eher nicht
Nee ich bleibe bei meinen eTrex Vista das reicht mir voll kommend aus und war preislich auch noch im Rahmen.

Für alle die aber noch mehr über die neuen Geräte was wissen wollen....hier garmin montana 600 650 650t gibt es ein Video davon.
Top   Email Print
#726848 - 05/31/11 08:04 PM Re: Garmin scheint zu lernen [Re: aighes]
aighes
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,362
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#726883 - 05/31/11 08:55 PM Re: Garmin scheint zu lernen [Re: aighes]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
sieht fast so aus, als könnten die auf die fahrradhalterung der oregons passen.

:job
Top   Email Print
#726886 - 05/31/11 08:58 PM Re: Garmin scheint zu lernen [Re: Job]
aighes
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,362
Den Eindruck hatte ich auch.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#726919 - 05/31/11 10:38 PM Re: Garmin scheint zu lernen [Re: aighes]
vgXhc
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,368
Ah, das erklärt die gehäuft auftretenden Sonderangebote bei den aktuellen Etrexen. 300$ UVP für das Etrex 30 ist aber schon recht happig. Naja, mein Vista wird hoffentlich noch ein paar Jährchen halten.

Schönen Gruß,
Harald.
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de