International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Kalkulon, Bafomed, hercules77, Nordisch, 5 invisible), 711 Guests and 755 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98632 Topics
1550953 Posts

During the last 12 months 2164 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 67
BaB 49
Lionne 48
iassu 44
Rennrädle 42
Page 8 of 8  < 1 2 3 4 5 6 7 8
Topic Options
Off-topic #1165972 - 10/20/15 02:17 PM Re: Abus Bordo knacken... [Re: DerKohl]
Radomado
Member
Offline Offline
Posts: 10
Zitat:
Jau, gegen richtige Profis hilft halt nix, da hilft nur ne Versicherung...


Und ich sitze hier mit offenem Mund und kann es kaum glauben wie leicht jemand mein teures ABUS Schloss knacken könnte. Nachdem mir letztens mein Rad gestohlen wurde (und da war auch kein schlechtes Schloss dran) habe ich mir extra so ein dickes, schweres Teil zugelegt und hatte gehofft das es jetzt sicher wäre. Habe sogar einen langen Streit mit meiner Versicherung hinter mir, weil die Fahrraddiebstahl nur versichert hat, wenn das Rad von meinem Grundstück geklaut wird...also aus der Garage. Wollte dann auf diese Weise meine alte Hausratversicherung kündigen und mir eine neue zugelegen. Diesmal mit wirklichem Fahrraddiebstahlschutz:D

Zitat:
In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: BigDevil
In Antwort auf: leler
VDS-Verzeichnis:
Und jetzt kommt aus meiner Sicht der Hammer. Im aktuellen Verzeichnis finden sich nur ein Fischer-Bügelschloss und diverse von Master Lock. Also im Gegensatz zu früher nicht ein einziges von ABUS (inkl. X-Plus-Serie)
Das ist tatsächlich merkwürdig.
Was ist daran merkwürdig, wenn Produkte nicht in der Liste auftauchen, die nie zertifiziert wurden und damit auch nie gelistet waren? Den Grund dafür schrieb ich bereits.

In Antwort auf: BigDevil
Von dem Bordo Granit X Plus halte ich aber momentan auch nicht mehr allzu viel. Mir wurde vor kurzem auch ein älteres Fahrrad mit diesem Schloss gesichert vor der Haustür entwendet. War allerdings nicht an- sondern nur abgeschlossen.
Seltsame Logik. Da wird ein Rad wegetragen oder weggeschleift, weil es nicht ANgeschlossen war und du gibst dem Schloss die Schuld!



1. Einige Schlösser (z.B. Kryptonite New York Lock) wurden in der Vergangenheit gelistet. Ich habe ja bereits geschrieben, dass ich vermute, dass die Hersteller die Kosten nicht mehr tragen wollen o.ä.
2. Ich gebe dem Schloss nicht die Schuld. Ich habe nur Grund zu der Vermutung, dass es geknackt wurde, schreibe aber auch, dass ich mir nicht sicher bin.


Auch das bekommt man wohl ganz gut auf.

... wie man im Internet finden kann, aber hier nicht mit einem Link zugänglich machen muss ...

Da kann man nur hoffen das nicht jeder mit so einer Ausrüstung herumläuft oder weiß wie man die einstzen muss:D


Edited by Keine Ahnung (10/20/15 03:28 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1166019 - 10/20/15 05:03 PM Re: Abus Bordo knacken... [Re: Radomado]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,090
In Antwort auf: Radomado
Auch das bekommt man wohl ganz gut auf.
Auch du velwechserst wie Andere vor dir zirkusreife lange trainierte Labortricks mit Scheibenzylindern mit der realen Wirklichkeit. Einen Salto Mortale kannst du auch nicht nur weil man im Internet Anleitungen findet und der Könner dir erzählt, das sei ganz einfach.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #1166025 - 10/20/15 05:12 PM Re: Abus Bordo knacken... [Re: Radomado]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
In Antwort auf: Radomado
[
Da kann man nur hoffen das nicht jeder mit so einer Ausrüstung herumläuft oder weiß wie man die einstzen muss:D




ein mir bekannter Schlosser und Schlüsseldienstler ( aber mehr im Bereich Tresore) sagt immer, wenn er wegen eines Fahrradschlosses angerufen wird, das es nur die Anfahrt kostet wenn das Schloss zerstört werden kann, soll es ganz bleiben, dann halt Anfahrt und je angefangene Stunde.
Top   Email Print
#1166165 - 10/21/15 08:34 AM Re: Abus Bordo knacken... [Re: StephanBehrendt]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,425
In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: BigDevil
1. Einige Schlösser (z.B. Kryptonite New York Lock) wurden in der Vergangenheit gelistet.
Im Beitrag #1165496 habe ich bereits erläutert, warum ABUS und andere ihre aktuellen Modelle nicht mehr zertifizieren lassen.

Moment nochmal: Ist die Listung dort zeitlich begrenzt (und die Verlängerung kostenpflichtig?), oder warum sind "Klassiker"-Schlösser, die immer noch lieferbar sind und die mal definitiv gelistet waren, nun nicht mehr drin?

Mein Abus CityChain 1010 war bei Kauf vor ein paar Jahren, wenn ich mich nicht völlig falsch erinnere, als damals zweitschwerstes Abus Rasselkettenmonster VdS-gelistet, definitiv jedenfalls war das noch schwerere Schloss-Ketten-immer-noch-Flaggschiff Granit CityChain X-Plus 1060 damals gelistet.

lG Matthias
Top   Email Print
#1166177 - 10/21/15 09:30 AM Re: Abus Bordo knacken... [Re: MatthiasM]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,867
In Antwort auf: MatthiasM

Moment nochmal: Ist die Listung dort zeitlich begrenzt (und die Verlängerung kostenpflichtig?), oder warum sind "Klassiker"-Schlösser, die immer noch lieferbar sind und die mal definitiv gelistet waren, nun nicht mehr drin?

Mein Abus CityChain 1010 war bei Kauf vor ein paar Jahren, wenn ich mich nicht völlig falsch erinnere, als damals zweitschwerstes Abus Rasselkettenmonster VdS-gelistet, definitiv jedenfalls war das noch schwerere Schloss-Ketten-immer-noch-Flaggschiff Granit CityChain X-Plus 1060 damals gelistet.

lG Matthias
Diese Info erhielt ich vom VDS:

Die Prüfung beim VDS kostet den Hersteller einen 4-fünfstelligen Betrag und das Zertifikat ist 4 Jahre gültig. In diesem Zeitraum wird auch die laufende Produktion überwacht.
ALLE Schlösser, die das Papperl vom VDS haben, entsprechen damit auch heute den VDS Kriterien.
Schlösser, die nach Ablauf der Produktionsüberwachung hergestellt werden, entsprechen nicht mehr diese Qualitätsansprüchen des VDS.
Es gibt für den Hersteller die kostenpflichtige Möglichkeit, die Zertifizierung zu verlängern. Wenn ABUS das nicht macht, dann kann es also 2 Ursachen haben. Entweder haben sie Angst vor der Produktionsüberwachung des VDS oder die dafür anfallenden Kosten sind einfach zu hoch.

Wenn Dein Schloss also den Aufkleber hat, dann entspricht es den Vorgaben des VDS.

Lieben Gruß

Jürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1166517 - 10/22/15 02:15 PM Re: Abus Bordo knacken... [Re: Juergen]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,425
Danke fürs Nachhaken. Ist plausibel..... (von irgendwas muß der VdS ja leben teuflisch
In Antwort auf: Juergen
Schlösser, die nach Ablauf der Produktionsüberwachung hergestellt werden, entsprechen nicht mehr diese Qualitätsansprüchen des VDS.

Vielleicht besser gesagt "wenn der Hersteller an Konstruktion und Produktion der betreffenden Schlösser nichts ändert, würden sie den ursprünglichen Qualitätsansprüchen wahrscheinlich nach wie vor entsprechen, nur der VdS schaut eben nicht mehr drauf".
lG Matthias

Edited by MatthiasM (10/22/15 02:16 PM)
Top   Email Print
#1168191 - 10/29/15 01:20 PM Re: Abus Bordo knacken... [Re: MatthiasM]
focus-bike
Member
Offline Offline
Posts: 3
Sicherheit liegt ja auch grundsätzlich m Auge des betracters. Ich denke ein Schloss muss so sicher sein, dass dieses nicht durch Lockpicking oder via Seidenschneider bis 60cm geöffnet werden kann.
Top   Email Print
#1168194 - 10/29/15 02:08 PM Re: Abus Bordo knacken... [Re: focus-bike]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Erstmal herzlich willkommen!
Was willst du dem Matthias denn damit sagen? Ich meine, ich gebe dir ja grundsätzlich recht. Aber zum einen frage ich mich, wie relevant Lockpicking beim Raddiebstahl ist? Der gemeine Fahrraddieb will vor allem schnell zum Erfolg kommen. Dem widerspricht das Lockpicken, weil das ja doch eher ein Geduldsspiel ist. Und wenn Seitenschneider (also Bolzenschneidere) bis 60cm tabu sind, womöglich noch inkl. Aufsetzen auf dem Boden, dann bleiben da maximal noch ganz schwere Bügelschlösser oder Brachialketten als mögliche Absperrvarianten übrig.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #1169721 - 11/07/15 01:42 AM Re: Abus Bordo knacken... [Re: nachtregen]
biketrip
Unregistered
meine hausrat verlangt das nicht schmunzel
Top   Email Print
#1182261 - 01/09/16 11:27 AM Re: Abus Bordo knacken... [Re: derSammy]
focus-bike
Member
Offline Offline
Posts: 3
Hey Sammy,

och Lockpicking geht auch ganz schnell zwinker Das Problem ist halt, wenn der geübte Dieb das Schloss kennt, dann weiß er auch welche Picker er verwenden muss.

Wenn es dann lediglich 15 Sekunden dauert, kann das Schloss auch in der Fußgängerzone geöffnet werden. Es fällt halt nur wenig auf.

Persönlich rate ich zu mehreren Rädern zwinker Eines für die Besorgungen mit Schloss und eines fürs Fahren - ohne Schloss. Wird ja quasi nie angeschlossen

Und zum Thema Bolzenschneider, meinte ich einfach so etwas: https://youtu.be/yttooAmfvUM Das sollte ja wohl nicht möglich sein.

P.S.: Schlösser sollten immer so angebracht werden, dass diese nicht auf den Boden schleifen. Sprich das Werkzeug in der Luft bewegt werden muss.

Dennoch gebe ich dir Recht, durch diese Einschränkungen wird die Auswahl an Schlössern sehr gering!
Top   Email Print
Off-topic #1182297 - 01/09/16 01:42 PM Re: Abus Bordo knacken... [Re: focus-bike]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,908
In Antwort auf: focus-bike


Persönlich rate ich zu mehreren Rädern zwinker Eines für die Besorgungen mit Schloss und eines fürs Fahren - ohne Schloss. Wird ja quasi nie ...

Gegen die Empfehlung kann i h nichts sagen, die Begründung jedoch
.
Ich brauche jedenfalls kein Rad, dasa ich nicht abstellen kann.
Ich fahre quasi immer irgendwo wo hin: Zur Arbeit, zum Sport, zum Einkaufem, ja auch zum Eisessen oder ins Cafe und da kann ich das Rad nicht immer Auge behalten.
Mur zum fahren könnte ichir auch einen Heimtrainer in den Garten stellen.
Top   Email Print
#1182520 - 01/10/16 10:29 AM Re: Abus Bordo knacken... [Re: focus-bike]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,090
In Antwort auf: focus-bike
Und zum Thema Bolzenschneider, meinte ich einfach so etwas: https://youtu.be/yttooAmfvUM Das sollte ja wohl nicht möglich sein.
Das Video zeigt plastisch, dass nach einigen Versuchen auch der Bolzenscheider hin ist: die Schneiden sind schartig und schließen nicht mehr komplett, 50 Euro sind hin.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1182534 - 01/10/16 10:52 AM Re: Abus Bordo knacken... [Re: StephanBehrendt]
cterres
Member
Offline Offline
Posts: 3,172
So rechnet niemand.
Bedenke:
Auch wenn die Schneidbacken nicht mehr glatt sind, kommt man damit noch immer durch mehrere Metallstücke hindurch.
Solche Schneidbacken kann man als Ersatzteil nachkaufen für einen geringeren Betrag als ein Bolzenschneider komplett kostet.
Selbst der Totalverlust des Werkzeugs steht dem Gewinn durch das Fahrrad gegenüber.
Der verwendete Bolzenschneider ist entweder ein Billigprodukt aus Fernost und rechnet sich auch bei einmaligem Gebrauch oder schlicht von Irgendwo her gestohlen und für den Dieb kostenneutral.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Top   Email Print
#1182572 - 01/10/16 12:12 PM Re: Abus Bordo knacken... [Re: cterres]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,090
In Antwort auf: cterres
Der verwendete Bolzenschneider ist ... schlicht von Irgendwo her gestohlen und für den Dieb kostenneutral.
Das ist das einzig stimmige deiner Einlässe.
Ich habe nämlich die Erfahrung genacht, dass solche abgenudelten Scheider nicht mehr effektiv trennen und dass die Ersatzbacken nicht wesentlich billiger wären als ein neuer Scheider. 50 Euro ist ein gängiger Dealerpreis für ein besseres Rad.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1182723 - 01/10/16 06:24 PM Re: Abus Bordo knacken... [Re: StephanBehrendt]
cterres
Member
Offline Offline
Posts: 3,172
Ebay Artikelnummer 370914961588 Ersatzschneiden für Bolzenschneider, 15 Euro (Preisbeispiel, Link hier nicht möglich.
Mir hatte man bei der Recherche zum letzten Fahrradverlust auch erzählt, das 30-50 Euro der Kurs für ein Fahrrad beim Hehler sind. Allerdings werden gerade mit Bolzenschneider eher teurere Räder gestohlen und deren Komponenten sind erheblich mehr wert als 50 Euro und werden dann auch konsequent vom registrierten Rahmen getrennt und letzterer beseitigt.
Neuer Trend sind Pedelecs. Akkus, Motoren und Bedienelemente alleine bringen Gebraucht leicht 300-500 Euro ein. 100-200 für den Rest der Komponenten.

Das sind Werte bei denen sich das Werkzeug schnell amortisiert.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph

Edited by cterres (01/10/16 06:26 PM)
Edit Reason: Geblockter Linkt zu ebay in Text geändert
Top   Email Print
Page 8 of 8  < 1 2 3 4 5 6 7 8

www.bikefreaks.de