International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (UliTr, salabim, silbermöwe, 9 invisible), 739 Guests and 777 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98610 Topics
1550746 Posts

During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
BaB 51
Lionne 42
iassu 42
Juergen 41
Topic Options
#71329 - 01/26/04 09:15 PM Taschenmesser etc. im Flugzeug
Tally
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 838
Würdet ihr das Taschenmesser, das Fahrradmultitool, die Zange etc. eher ins Handgepäck geben oder in eine der aufzugebenden Taschen?

In der Suche hier fand ich einen Hinweis, dass der Transport des Benzinkochers schon kritisch sein kann? Gleiche Frage, auseinandergenommen (??wie im Tipp vorgeschlagen) im Hand- oder aufgegebenen Gepäck?

tschüs
Tally

- Wenn eine eine Reise tut, dann hat sie viel zu fragen -
Top   Email Print
#71331 - 01/26/04 09:18 PM Re: Taschenmesser etc. im Flugzeug [Re: Tally]
Urs
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,822
Mir haben sie sogar mal das Maniküre-Messerlein mit der 2cm-Klinge abgenommen!
Also besser alles ins Handgepäck. Wir demontierten die Fahrräder für gewöhnlich zuerst und versorgten dann alles Werkzeug.
Hatte auch schon Probleme mit Werkzeug mit Metalldetektoren! Die Beamten wollten für jedes Teil wissen, für was ich es brauche. Zum Glück musste ich eh die Zeit am Flughafen tot schlagen.
Urs
Top   Email Print
#71340 - 01/26/04 10:07 PM Re: Taschenmesser etc. im Flugzeug [Re: Tally]
simeli76
Member
Offline Offline
Posts: 389
Zitat:
Würdet ihr das Taschenmesser, das Fahrradmultitool, die Zange etc. eher ins Handgepäck geben...
schockiert
NEIN !
Auf dem Rückflug letztes Jahr habe ich in Tahiti die Pedale im Handgepäck transportiert. Beim (Wieder-)einchecken in Los Angeles musste ich den lieben Amis dann lange erklären was es mit diesen Dingern so auf sich hat... Zum Glück war der Helm auch noch im Handgepäck, so war das ganze glaubwürdig und sie liessen mich durch. Das nächste mal werde ich alles in die Taschen verstauen welche aufgegeben werden um solche Situationen zu vermeiden.

Grüsse aus der Schweiz
simeli 76
Top   Email Print
#71341 - 01/26/04 10:15 PM Re: Taschenmesser etc. im Flugzeug [Re: Tally]
Guenter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,290
H I E R wird eure Frage erschöpfend beantwortet.

Mfg Günter

Edited by Guenter (01/26/04 10:16 PM)
Top   Email Print
#71344 - 01/26/04 10:42 PM Re: Taschenmesser etc. im Flugzeug [Re: Tally]
Urs
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,822
Und da hab ich noch ne interessante Seite betreff Kocher gefunden: Siehe hier
Urs
Top   Email Print
#71352 - 01/27/04 07:22 AM Re: Taschenmesser etc. im Flugzeug [Re: Guenter]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,908
Hallo Guenter,

was wird wohl überall anders gehandhabt. verwirrt

In Malaga haben Sie unseren Korkenzieher da behalten,
und in HAJ wollten Sie mein winziges SchweizerMesser
mit Nagelschere nicht im Handgepäck zulassen!

Nun bin ich beides los. traurig


Olaf
Top   Email Print
#71353 - 01/27/04 07:46 AM Re: Taschenmesser etc. im Flugzeug [Re: Tally]
Landor
Member
Offline Offline
Posts: 200
Hallo,

Taschenmesser, Schere definitiv mit aufgegeben. Mein Multitool mit Schraubendreher und Imbuss wollte das Flughafenpersonal zwar sehen, aber ich durfte es behalten. Flug Frankfurt-Johannesburg.

Gruß,
Jens
Top   Email Print
#71357 - 01/27/04 08:15 AM Re: Taschenmesser etc. im Flugzeug [Re: Tally]
JB_Linnich
Member
Offline Offline
Posts: 1,343
Ich bin monatelang unwissentich mit einem Cuttermesser schockiert im Handgepäck international durch die gegend geflogen.
Auf insgesamt 12 Flügen ist das Ding nicht einmal beim Durchleuchten aufgefallen. peinlich peinlich peinlich
Allerdings hatte ich auch noch ein Laptop mit Netzteil im Aktenkoffer, sodaß die Sicht etwas behindert war.

Als es mir dann aufgefallen ist, bin ich nach einem Rückflug mal in Düsseldorf zum zoll gegangen und habe sie auf die mangelnde Sicherheit der Kontrollen hingewiesen.

Die lapidare Antwort war:
"Da können wir garnichts machen, für die Sicherheit ist eine Privatfirma zuständig...wenn Sie etwas erreichen wollen, müssen Sie sich an den Express wenden..." traurig traurig traurig

Ich habe es dabei belassen und das Messer seitdem Zuhause gelassen.
Top   Email Print
#71388 - 01/27/04 11:37 AM Re: Taschenmesser etc. im Flugzeug [Re: Tally]
frosch-hh
Member
Offline Offline
Posts: 25
Also ich unterrichte zurzeit an einer Sicherheitsakademie, die auch Luftassistenten ausbildet.
Die Richtlinien sollen zwar europäisiert bzw. internationalisiert werden, dennoch gibt es immer noch unterschiede. Generell gilt jedoch zurzeit in Deutschland bei Messern, etc. Klingenlänge 0 ("Null"). Kein Taschenmesser, Nagelknipser, Stielkämme, Nagelpfeilen, etc. im Handgepäck. Besser ist der Transport im Reisegepäck.
Top   Email Print
#71577 - 01/28/04 10:38 PM Re: Taschenmesser etc. im Flugzeug [Re: frosch-hh]
Beluga
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 410
Ich habe festgestellt, dass sie entweder alles finden und ablehnen oder nix. Das Küchenmesser von einer Freundin ging letztens von Stuttgart nach Düsseldorf und wieder zurück (im Handgepäck) und es wurde nicht mal nachgesehen. Dafür wollten sie mein Schlüsselbund sehen - ausser normalen Schlüsseln war nix aus Metall dran.

Tip: Packt alle, was auch nur im Entferntesten als Waffe genutzt werden könnte (seit Neuestem z.B. auch Golfschläger), ins aufgegebene Gepäck. Die Diskussion an der Sicherheitskontrolle lohnt nicht. (Es gibt sogar Airlines, wo die Messer beim Essen jetzt aus Kunststoff sind, Gabel und Löffel sind aus Metall.) Es drehen langsam alle durch.

Gruss KATRIN*
Leben und Leben lassen.
Top   Email Print
#71584 - 01/29/04 07:56 AM Re: Taschenmesser etc. im Flugzeug [Re: Beluga]
Landor
Member
Offline Offline
Posts: 200
Zitat:
Tip: Packt alle, was auch nur im Entferntesten als Waffe genutzt werden könnte (seit Neuestem z.B. auch Golfschläger),


Gute Idee. Aber, ach Mist, bei meinem Radurlaub den Golfschläger zu Hause lassen? Nicht mehr abends auf dem Zeltplatz putten? Na dann nehmn ich halt den Hammer, den ich sonst fürs Heringe reinhauen nehme. Dafür wird mein Handicap schon reichen. grins grins grins

Gruß,
Jens
Top   Email Print
#71792 - 01/30/04 08:47 PM Re: Taschenmesser etc. im Flugzeug [Re: Beluga]
clebre
Member
Offline Offline
Posts: 78
Hallo,

Zitat:
Tip: Packt alle, was auch nur im Entferntesten als Waffe genutzt werden könnte (seit Neuestem z.B. auch Golfschläger), ins aufgegebene Gepäck. Die Diskussion an der Sicherheitskontrolle lohnt nicht. (Es gibt sogar Airlines, wo die Messer beim Essen jetzt aus Kunststoff sind, Gabel und Löffel sind aus Metall.) Es drehen langsam alle durch.


kann ich nur in vollem Umfang bestätigen. Gilt vor allem für die USA und Kanada.

Gilt auch für Tape, Kabelbinder etc.

Das schlimme ist, das Ganze läuft völlig subjektiv ab, d.h. beim einen eher locker, beim nächsten entfernen sie dir alles aus dem Handgepäck.

Das Ganze landet dann auch noch im Müll, weil der Aufwand des nachschickens (Portokosten) extrem hoch ist, vor allem aus dem Ausland.

Es verleidet einem das Fliegen mit dem Fahrrad ganz schön (ich kann es trotzdem nicht lassen lach ).

Gruß
clebre
Top   Email Print
#71794 - 01/30/04 08:58 PM Re: Taschenmesser etc. im Flugzeug [Re: clebre]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Zitat:
Fliegen mit dem Fahrrad ganz schön (ich kann es trotzdem nicht lassen

Also ich versuch' es zu vermeiden, allein schon wegen der Bauchlandungen. grins

Wolfrad
Top   Email Print
Off-topic #71802 - 01/30/04 10:32 PM Re: Taschenmesser etc. im Flugzeug [Re: Wolfrad]
Radeldaniel
Member
Offline Offline
Posts: 618
Zitat:
...Bauchlandungen.


...und ausgerechnet Missionare machen wohl eher Rückenlandungen, oder nicht?

Daniel
Top   Email Print
Off-topic #71805 - 01/30/04 11:10 PM Re: Taschenmesser etc. im Flugzeug [Re: Radeldaniel]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Zitat:
...und ausgerechnet Missionare machen wohl eher Rückenlandungen, oder nicht?

... nehm' ich mal an, wohl verlängerte-Rücken-Landungen? Aber was fragst Du mich? Frag' mal HeinzH und seine Proselyten. grins

Wolfrad dA
Top   Email Print
Off-topic #71882 - 01/31/04 11:30 PM Re: Taschenmesser etc. im Flugzeug [Re: Radeldaniel]
Thomas B
Member
Offline Offline
Posts: 396
Zitat:

...und ausgerechnet Missionare machen wohl eher Rückenlandungen, oder nicht?


Aber hoffentlich bei Unterflur-Lenker - oder wie das genannt wird - sonst bleibt man ja hängen grins grins

Thomas
Top   Email Print
#71913 - 02/01/04 10:58 AM Re: Taschenmesser etc. im Flugzeug [Re: clebre]
Anonym
Unregistered
Was mir dazu noch einfällt. Bevor Messer oder ähnliches im Müll verschwinden. Jeder Flughafen hat eine Polizei und mir wurde letztens gesagt, dass man da wohl "Waffen" hinterlegen kann.
Wenn die Zeit es noch zulässt und man auf dem Hinflug ist und nicht Rückflug.
Gruss KATRIN*
Top   Email Print
#71915 - 02/01/04 11:42 AM Re: Taschenmesser etc. im Flugzeug [Re: Tally]
jutta
Unregistered
Hats nicht erst kürzlich ein neues Gesetz zur Luftsicherheit gegeben?
Auf keinen Fall darf man sagen, dass man eine Bombe im Gepäck hat, auch wenns nur ne Lebkuchenbombe ist. Hats die eigentlich vor Weihnachten gegeben oder hat die Lebkuchenindustrie aus Rücksicht auf unsere transatlantischen Freunde darauf verzichtet?
Die Bestecke waren bei Interflug generell aus Plaste, aber nicht aus Angst vor Terror, sondern Mitnehmen.
Gruß Jutta
Top   Email Print

www.bikefreaks.de