International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (esGässje, Radl-Manni, sascha-b, Hansflo, Jaeng, Velo 68, CFJH, 4 invisible), 690 Guests and 750 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98572 Topics
1550363 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 83
iassu 56
Lionne 44
Juergen 39
Velo 68 35
Topic Options
#709322 - 04/06/11 07:08 PM Gleitsicht-Brille: Windschutz
Margit
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5,986
verzweifelt habe ich nach einer Lösung gesucht. Im Winter und bei strömenden Regen ist ja die Schutzbrille aus dem Baumarkt über der Brille recht praktisch, auch wenn die Leute mich blöd ansehen.

Mit der "Fahrradbrille mit optischen Einsätzen" kann ich wählen: Klar, Gelb oder Dunkel. Jedenfalls sehe ich damit nur in die Ferne und muß jedesmal wenn ich mal auf die Karte schauen will: Brille wechseln. Auch wenn ich mal kurz was einkaufe ist Brillenwechsel angesagt, da ich das Geld ohne Brille nicht richtig erkennen kann.

Nur mit meiner normalen Gleitsichtbrille, selbsttönend kann ich nicht fahren, da mir nach ein paar Metern die Augen tränen. Habe mir nun eine Schablone gemacht und das ganze aus einer DIN A4 Klarsichthülle, einmal in der Mitte gefaltet, ausgeschnitten. Das 3. Loch habe ich nach der 1. Fahrt zusätzlich gemacht. Die Klarsichtfolie ist vor den Brillengläsern kaum sichtbar und nach ca. 500 km Test bin ich sehr zufrieden.

Vielleicht hat wer eine bessere Idee?

Viele Grüße
Margit
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
#709340 - 04/06/11 07:26 PM Re: Gleitsicht-Brille: Windschutz [Re: Margit]
iwp
Member
Offline Offline
Posts: 6
Moin,

frag deinen Optiker mal nach Lesehilfen aus Folie die werden zurechtgeschnitten und auf den unteren Teil Deiner optischen Brille geklebt(Adhäsion), kannst Du also jeder Zeit entfernen und wieder anbringen).
Funktionieren bei mir gut und haben nur 30 Euro gekostet.

Gruß Ingo

Edited by iwp (04/06/11 07:26 PM)
Edit Reason: Signatur
Top   Email Print
#709355 - 04/06/11 07:55 PM Re: Gleitsicht-Brille: Windschutz [Re: Margit]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,035
Ich hab mir dieses Modell vom Optiker zur Ansicht bestellen lassen. Den Vorgänger habe ich bereits in Gebrauch, allerdings ohne Gleitsichtglas. Wenn das Teil halbwegs passt, kommt ein Gleitsichtglas rein und ich bin wieder versorgt.

Es gibt auch stärker gebogene Modelle, die nach dem gleichen Prinzip funktionieren, z.B. dieses, die bieten natürlich einen besseren Windschutz, haben aber schlechtere optische Eigenschaften und der Optiker rät mir mit meinen relativ starken Gläsern davon ab. Mir hat der Windschutz bei meiner bisherigen Brille aber ausgereicht.

Martina
Top   Email Print
#709380 - 04/06/11 08:41 PM Re: Gleitsicht-Brille: Windschutz [Re: Margit]
HelmutHB
Member
Offline Offline
Posts: 1,311
Hallo Margit,

interessantes Thema, mir geht es da genauso wie dir. Eigentlich könnte ich ohne Brille bzw. mit Sonnenbrille fahren, da meine Fernsicht noch gut ist. Aber leider kann ich mein Garmin so nicht während der Fahrt ablesen. Und auch mir tränen mit meiner Gleitsichtbrille auf den ersten Kilometern die Augen stark.

Ich bin gespannt auf die Vorschläge, die hier noch kommen werden.

Wie du deine Folie an der Brille befestigst, ist mir noch nicht ganz klar.

Gruß
Helmut
Top   Email Print
#709385 - 04/06/11 08:50 PM Re: Gleitsicht-Brille: Windschutz [Re: HelmutHB]
Margit
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5,986
Hallo Helmut,

als erstes setze ich meine Lesebrille auf und dann stecke ich den Bügel der Gleitsichtbrille von innen durch das 1. Loch, 2. + 3. Loch. Klappe den Bügel dann ein und mach das ganze mit dem anderen Bügel. Ziehe vorsichtig die Folie über die Brille.

Schönen Abend noch.
Gruß
Margit
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
#709412 - 04/06/11 10:17 PM Re: Gleitsicht-Brille: Windschutz [Re: Margit]
RuhrRadler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 906
Hi,

ich habe ein Radbrille (Tifosi Rubaix, "für besonders breite Kopfformen", danke!) mit Einsatz für Korrekturgläser, da sind Gleitsichtgläser drin. Der Optiker hat die Lage der Sehzonen angeblich meiner Haltung beim Fahren angepasst. Geht jedenfalls prima, Fahren und Navi gucken.

Grüße
Christian
No rain, no rainbows.

Edited by RuhrRadler (04/06/11 10:19 PM)
Top   Email Print
#709549 - 04/07/11 11:19 AM Re: Gleitsicht-Brille: Windschutz [Re: Margit]
Hansflo
Member
Online and content Online
Posts: 4,025
Hallo Margit,

ich habe seit etwa zehn Jahren eine Adidas-Sportbrille, die auch gegen Wind recht gut ist. Ich verwende sie für Bergtouren, Radtouren und Schifahren und gelegentlich auch im Auto.

Letztes Jahr habe ich mir für diese Brille vom Optiker Gleitsichteinsätze machen lassen. Das wird in etwa das sein, was du bereits kennst, aber halt in Gleitsicht-Ausführung.

Das ganze war nicht billig, aber es löst alle meine Seh-Probleme im Außensportbereich, die ich bis dahin immer wieder hatte. Für die Gleitsichteinsätze habe ich 360,-- Euro bezahlt; die Adidasbrille, für die es übrigens Gläser in unterschiedlichen Tönungen gibt, kostet heutzutage um die 170,--.

Hans
Top   Email Print

www.bikefreaks.de