International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (2 invisible), 458 Guests and 785 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98745 Topics
1552767 Posts

During the last 12 months 2113 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 38
veloträumer 36
Juergen 31
Holger 30
Uli 29
Topic Options
#706281 - 03/28/11 06:02 AM Forumslader mit Netbookakku als Puffer?
taigabika
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 37
Die Ladefunktion für unser Netbook (EEE 1005HA) ist ausgefallen (im Mainboard, ET scheinbar kaum erhältlich). So ist meine Überlegung, ob ich nicht den Akku (10,4 V) als Pufferakku an einem Forumslader bauen kann.
Sollte ja eigentlich keine Probleme machen, nicht wahr? Lithium-Ionenakku.
Wer kann mir sagen, welche Bauteile ich modifizieren muss, welche Steuerdioden ich brauche?
Oder gibt es schon schlechte Erfahrungen in dieser Richtung?

MMit bestem Dank,
Matthias
Top   Email Print
#706285 - 03/28/11 06:51 AM Re: Forumslader mit Netbookakku als Puffer? [Re: taigabika]
JensD
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,546
Hallo Matthias,

das ist möglicherweise möglich- aber es hat noch niemand getestet und es ist auch unbekannt ob der betreffende Netbookakku über eine Schutzschaltung verfügt, diese muss ausserdem auch noch bei dieser "Sonderbeschaltung" zuverlässig funktionieren. Der Forumslader begrenzt im besten Falle nur die anliegende Ladespannung für alle Zellen gemeinsam- für die Begrenzung der Maximalspannung jeder einzelnen Zelle ist entweder die Ladeelektronik des Netbooks oder eine im Akku eingebaute Schutzschaltung verantwortlich.

Die ganze Geschichte ist also definitiv ein Sicherheitsproblem, ob Du das für Dich selbst verantworten möchtest musst Du selbst entscheiden (LiIon-Zellen aus Netbooks werden bei Überladung zerplatzen- sehr wahrscheinlich bei dieser Gelegenheit auch abbrennen!).

Falls Du immer noch weitermachen willst kann ich Dir die benötigte Forumsladerbeschaltung per PM mitteilen, aber ich würde mir das an Deiner Stelle sehr genau überlegen.

Grüsse von
Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de
Top   Email Print

www.bikefreaks.de