International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (drachensystem, chrisli, Hummel, Mightyflea, stefan1893, 7 invisible), 708 Guests and 688 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98567 Topics
1550258 Posts

During the last 12 months 2180 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 89
iassu 56
Lionne 45
Juergen 39
Velo 68 36
Topic Options
#698881 - 03/03/11 09:41 PM Campa 9-fach mit Marchisio-Ritzel
nachtregen
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,246
Ich möchte eine Campa 9-fach Schaltung mit einem 30er-Ritzel von Marchisio bergtauglicher machen. Kann ich einfach das 28er aus der Campa-Kassette entfernen und den Campa-Spacer verwenden oder muß ich Ritzel und Spacer entfernen und Marchisio-Spacer und Antiflex verwenden?
--
Stefan
Top   Email Print
#698900 - 03/04/11 12:28 AM Re: Campa 9-fach mit Marchisio-Ritzel [Re: nachtregen]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,928
Hallo Stefan,

wenn ich mich recht erinnere, habe ich es so gemacht, das ich ein 28er durch ein 30er ersetzt habe. Habe, wenn ich wie gesagt recht erinnere, auch den Campa Zwischenring weiter verwendet.
Da ich z.Z. nicht zu Hause bin kann ich an dem Rad nicht nachschauen ob ich nicht irre.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#698956 - 03/04/11 09:16 AM Re: Campa 9-fach mit Marchisio-Ritzel [Re: nachtregen]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,236
Den Campa-Spacer kannst Du m.E. nicht verwenden. Die Ritzel von Marchisio haben eine andere Dicke, die mit einem speziellen Spacer ausgeglichen werden muss. Ich kann das von hier aus gerade aber nicht überprüfen, was Du brauchst.

Antiflex brauchst Du nicht unbedingt, aber es schadet auf jeden Fall nicht und verbessert wahrscheinlich ein wenig die Performance.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#699031 - 03/04/11 01:10 PM Re: Campa 9-fach mit Marchisio-Ritzel [Re: nachtregen]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,236
So, grade noch mal geguckt: Die Ritzel von Marchisio sind wohl etwas dünner als die originalen Ritzel. Deshalb sind die Marchisio-Spacer auch 0,3mm breiter, um auf den Abstand zu kommen.

Campa 9fach: Marchisio-Spacer 3,0mm; Campa-Spacer 2,7mm
Campa 10fach: Marchisio-Spacer 2,7mm/1,9mm; Campa-Spacer 2,4mm/1,6mm

Was Du brauchst:

1 Ritzel PSLC 30 Zähne
1 Spacer DS3
optional 1 Antiflex FL9 25-30

Plan: 28er Ritzel und letzten Spacer entfernen --> durch DS3 und PSLC ersetzen. Antiflex optional dazwischen, kann auf jeden Fall nicht schaden.

Aber Achtung! Du wirst Du Dich wundern, wie wenig Effekt die zwei Zähne machen!
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#699072 - 03/04/11 03:39 PM Re: Campa 9-fach mit Marchisio-Ritzel [Re: nachtregen]
manfredf
Member
Offline Offline
Posts: 2,293
Ich würde auch nicht gerade das 28-er herausnehmen sondern eines der kleineren.
Allein schon um den Sprung in Grenzen zu halten.
Top   Email Print
#699162 - 03/04/11 07:24 PM Re: Campa 9-fach mit Marchisio-Ritzel [Re: manfredf]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,236
In Antwort auf: manfredf
Ich würde auch nicht gerade das 28-er herausnehmen sondern eines der kleineren.
Allein schon um den Sprung in Grenzen zu halten.


Nein, das passt schon. Gerade bei den oberen Gängen kann der Gangsprung ruhig größer sein. Am schweren Berg bringt ein Gangsprung von 2 Zähnen hinten eher wenig. Schau mal MTB-Kassetten an, da werden (aus gutem Grund) die Gangsprünge bei den größeren Ritzeln immer größer: Wenns im Gelände plötzlich schwer wird, dann in der Regel richtig.

Meine alte Veloce-Schaltung, wie auch die aktuelle Centaur, schalten 23-28 und 25-30 problemlos.

Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (03/04/11 07:24 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de