International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Tom72, WilliStroti, KaivK, uiop, 6 invisible), 904 Guests and 600 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29582 Members
98653 Topics
1551282 Posts

During the last 12 months 2181 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Nordisch 56
BaB 49
Lionne 41
Rennrädle 37
Juergen 34
Page 1 of 3  1 2 3 >
Topic Options
#69836 - 01/16/04 09:32 AM Pläne für 2004
DeusXMachina
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 521
hallo allerseits,

vielleicht hab ichs im Wust der Beiträge ja auch übersehen, aber hat es eigentlich schon einen Thread über die Reisepläne für 2004 gegeben? Der Rückblicksthread von Martina ist ja schon sehr interessant, aber mich würde es auch interessieren, was Ihr so in diesem Jahr vorhabt. Wenn ich die ganzen Beiträge "xy unterwegs in abc" lese, packt mich ja schon wieder der blanke Neid, und eigentlich möchte ich mich auch sofort auf den Weg machen. schmunzel

Die realistischen Radl-Pläne für dieses Jahr sehen allerdings ein wenig magerer aus: Im Juni wird es für zwei Wochen durch Mecklenburg-Vorpommern und Polen gehen, Start in Schwerin, durch die Seenplatte nach Usedom und dann im Bogen über Stettin Richtung Berlin. Man kann nur hoffen, dass das Wetter im Frühsommer schon halbwegs annehmbar ist.

So, und nun lasst mal hören, womit sich Eure Planungen so beschäftigen? Oder gehört Ihr zur Fraktion derjenigen, die sich irgendwann einfach in den Sattel schwingen und sich vom Rückenwind irgendwohin pusten lassen?

Beste Grüße, Nantke
Top   Email Print
#69842 - 01/16/04 10:00 AM Dann mach ich mal den Anfang [Re: DeusXMachina]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,918
Ich werde im März nach Andalusien düsen und dort zwei Wochen von wechselnden, aber festen Standorten aus mit 'nem gemieteten Rennrad durch die Gegend gondeln. Für Juni plane ich durch ein paar von mir bislang noch nicht besuchte deutsche Flusstäler zu radeln oder ein Revival anlässlich des 10 Jahrestags meiner ersten richtig grossen Tour zu machen (München - Rostock). Direkt nach den Sommerferien NRW will ich in die Berge, vielleicht wird es die Schweiz.
Und damit das alles klappt steht im April noch der Kauf eines neuen Rades an.
Gruss
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#69844 - 01/16/04 10:18 AM Re: Pläne für 2004 [Re: DeusXMachina]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,057
Hallo Deus,

die Planungsphase geht morgen los, da gehn wir nämlich auf die CMT schmunzel und holen uns Anregungen.
Normalerweise sind wir immer recht spontan bzw. planen noch dreimal um, außerdem weiß ich dieses Jahr durch die Umstrukturierungen in der Firma noch gar nicht, wies mit dem Urlaub aussieht.

Gruß Martina
Top   Email Print
#69846 - 01/16/04 10:34 AM Re: Pläne für 2004 [Re: DeusXMachina]
snorre
Member
Offline Offline
Posts: 505
Hallo Nantke,

für heuer haben wir endlich die (meine) Traumtour geplant: für 4 Wochen grins (so lange Urlaub am Stück hatte ich überhaupt noch nie) durch Ladakh und ev. Zanskar, Nordindien. Ich bin schon fleißig am planen, obwohl es erst im August los geht. Aber Vorfreude ist ja angeblich die schönste Freude.
Davor werden wir lange Wochenenden zu ausgedehnten Trainingstouren rund um Wien (vor allem Wienerwald und die Weitwanderwege Richtung Ernstbrunn) ausnützen.

Schöne Grüsse aus Wien
Georg
Top   Email Print
#69854 - 01/16/04 10:58 AM Re: Pläne für 2004 [Re: DeusXMachina]
leriov
Member
Offline Offline
Posts: 71
Dieses Jahr mach ich meine erste größere Tour.
Nach zwei Alpentouren und einmal Inselhüpfen in Kroatien in den letzten drei Jahren, will ich vom Donaudelta bis zur Quelle radeln. Nicht immer am Fluß lang. In Rumänien solls durch die Karpaten gehen. Ich hab dafür 3 Monate Zeit, was ja reichen könnte (mein Chef bedauert schon die ganze Zeit, dass er seine Zustimmung gegeben hat grins )
Start ist Mitte Mai, mit dem Bus nach Rumänien und dann mal sehen. Ich plan schon die ganze Zeit, schau Karten und Berichte an und bin im Kopf schon oft unterwegs. Auf der Touren entscheide ich aber nur Tag für Tag, oder manchmal auch kürzer. Alles nur kein Stress cool .
Vieleicht Treff ich den ein oder anderen aus dem Forum unterwegs. Wäre ja witzig.

Gruß Oli
Gruß Oli
Top   Email Print
#69856 - 01/16/04 11:06 AM Re: Pläne für 2004 [Re: DeusXMachina]
4unterwegs
Member
Offline Offline
Posts: 246
Hallo !
Im April geht's an die Oberitalienischen Seen tour 9 und im August auf 'n Insel tour 10.
Top   Email Print
#69857 - 01/16/04 11:10 AM Re: Pläne für 2004 [Re: DeusXMachina]
Landor
Member
Offline Offline
Posts: 200
Hallo,

Ostern will ich gerne den Ederauenradweg fahren, nachdem so viele hier vom Edersee reden. Ist auch nicht so weit weg von zu Hause. Wahrscheinlich mit dem Auto nach Siegen und von dort 3 Tage bis nach Kassel.

Ende August, Anfang September soll dann mal wieder eine große Tour kommen. Ex-Ostblock. Beginn in Prag, durchs Böhmische Paradies, Riesengebirge, Breslau, Czestochowa, Route der Adlerhorste nach Krakau, südlich ins Podhale, Pieniny, Slowakei von Nord nach Süd über das Slowakische Paradies durchqueren nach Nordungarn, Aggtelek, Bükk, Matra. Budapest. 3 Wochen. Plane fleißigst.

Gruß,
Jens
Top   Email Print
#69862 - 01/16/04 11:53 AM Re: Pläne für 2004 [Re: DeusXMachina]
webmantz
Member
Offline Offline
Posts: 1,155
Moins,

also ich habe für dieses Jahr wieder zweimal Deutschland im Plan stehen. Eine große Tour soll mich einmal durch jedes Bundesland führen, dafür habe ich 4-5 Wochen irgendwann August/September vorgesehen.
Und dann möchte ich ca. 1 Woche mit meiner Tochter radeln. Los gehen soll es in Frankfurt und dann immer den Rhein rauf Richtung Freiburg. Wie weit wir kommen wird sich zeigen, da meine Lütte im April 5 wird und noch nicht sooo viele Kilometer pro Tag reißen kann zwinker ... vielleicht 30-40 Kilometer; solange sie halt Lust hat.
Mehr über meine bisherigen Touren und auch über die geplante "Bundesland-Tour" erfahrt ihr auf André on Tour.

Gruß, André
Top   Email Print
#69864 - 01/16/04 12:12 PM Re: Pläne für 2004 [Re: DeusXMachina]
mob
Member
Offline Offline
Posts: 253
Underway in Switzerland

ich glaube mich wirds nach spanien ziehen...
Top   Email Print
#69866 - 01/16/04 12:15 PM Re: Pläne für 2004 [Re: DeusXMachina]
Franz
Member
Offline Offline
Posts: 57
Also dieses Jahr wird´s ja hoffentlich klappen. Habe mir im Sommer (Juli) Island vorgenommen. Für 3 Wochen die Westküste hoch.
Wenn irgendwie möglich möchte ich auch noch für 1-2 Wochen in die Schweiz.

Freu mich schon auf das Frühjahr wenns wieder losgeht. Derzeit ist ja mehr Schneeschaufeln angesagt.

Grüsse an alle

Franz
Top   Email Print
#69867 - 01/16/04 12:20 PM Re: Pläne für 2004 [Re: DeusXMachina]
Blackspain
Member
Offline Offline
Posts: 1,131
Hallo Nantke,

heuer mache ich meine erste ganz große Tour, die mich (anlässlich meines 50ers) von Wien zum Nordkapp führen soll. Insgesamt werden es - im Zeitraum Mitte Mai bis Ende Juni - ziemlich genau 4000 km sein.

Den Rückweg hätte ich ursprünglich auch mit dem Rad geplant, aber da hat mein Arbeitgeber was dagegen. grins

Der Rest werden nur "Peanuts" sein, d.h. Wochenendtouren ins Weinviertel, an den Neusiedlersee oder nach Bratislava.
Bobby :laugh:
Top   Email Print
#69873 - 01/16/04 01:17 PM Re: Pläne für 2004 [Re: DeusXMachina]
jotes
Member
Offline Offline
Posts: 261
Hallo Nantke,

fest geplant habe ich dieses Jahr im Sommer eine Tour Landsberg-Lindau-Berchtesgaden-Landsberg (Bodensee-Königssee). Ansonsten bleibt nur Zeit für kurze Trips ins Allgäu und die Voralpen. Meinen Alpencross mit dem MTB habe ich mir aus Zeitgründen (Häuslebauer) im Moment abgeschminkt.

Grüße
Jürgen
Die beste Musik aus den Podsafemusic-Portalen www.podcastcafe.de
Top   Email Print
#69883 - 01/16/04 02:31 PM Re: Pläne für 2004 [Re: jotes]
Ivo
Member
Offline Offline
Posts: 291
Die grosse Reise geht dieses Jahr (wieder) nach Russland. Wegen eine unmenge and Überstunden in den letzten Jahren kann ich jetzt 2 Monate fahren. Also fange ich ende juni an. Erstmals den Ladoga-See BRM (800km). Dann mit einige Freunde von ivanovo zum Welt Esperantotreffen in Kovrov. Von Kovrov mit der Bahn nach Novosibirsk und Barnaul. Ab da mit eine Gruppe Freunde so einen MOnat durch's Altai-Gebirge. Und schliesslich eine 5-Tagige Heimreise mit Bahn und Fähre.
Vorher fahre ich noch in juni den 1000-er BRM aus Osterdorf. Und natürlich unzählige BRM's und Marathons.

Ivo
Top   Email Print
#69885 - 01/16/04 02:41 PM Re: Pläne für 2004 [Re: leriov]
Catrike
Member
Offline Offline
Posts: 680
Hallo Oli,
es könnte durchaus sein, dass wir uns treffen, ich starte Anfang Mai in Köln und fahre bis zum Donaudelta und retour.
Werde auch nicht direkt der Donau folgen und auch über die Karpaten fahren.
Also halt Ausschau nach einem Liegerad mit Hänger.
Letztes jahr bin ich von Köln bis Budapest und retour. schau mal auf meine HP: www.Liegeradler.de

gruss aus kölle

Udo
Top   Email Print
#69887 - 01/16/04 02:58 PM Re: Pläne für 2004 [Re: DeusXMachina]
drsell
Member
Offline Offline
Posts: 34
Hallole
im März gehts zunächst für 1 Woche nach Mallocca zum Rennradeln. Für den Juni liebäugele ich mit Genf - Südfrankreich. Andererseits fände ich es auch spannend, mal die nähere Umgebung zu erradeln, d.h. Ellwanger Seenplatte - Franken - Altmühltal und über die Schwäb.Alb wieder gen Heimat. Mal sehen, wie ich entscheide. Da ich am Wochenende auch zur CMT gehe, kann sich da natürlich nochmal alles ändern - bei soviel input, der mir dort bevorsteht.
Roland
Top   Email Print
#69888 - 01/16/04 03:03 PM Re: Pläne für 2004 [Re: DeusXMachina]
Möre
Member
Offline Offline
Posts: 410
Sersn!
Einzig Edersee hab ich mir vorgenommen. Zu mehr langt es dieses Jahr sowol finanziell als auch zeitlich nicht. traurig
(F)Liegende Grüße
Christian
Top   Email Print
#69889 - 01/16/04 03:21 PM Re: Pläne für 2004 [Re: DeusXMachina]
Rollo
Member
Offline Offline
Posts: 51
Hallo zusammen,

Ich denke, dass ich dieses Jahr noch mehr KM auf dem Sattel sitze als letztes. Zum einen liegt das an meinem Weihnachtsgeschenk: Mein erstes Rennrad. Zum anderen bin ich schon in die Planung für größere Touren dieses Jahr eingestiegen:

Im April soll es mit einem Freund von Coesfeld nach Berlin gehen. Hier hab ich noch bedenken mit dem Wetter, aber nur die Harten kommen in den Garten, wie man sagt.

Im Juni plane ich mal wieder für 4 Wochen Frankreich, so wie die Sache derzeit aussieht allein. Durch diverse Tipps von Euren Homepages sieht die grobe Richtung so aus: Lyon - Toulouse - Narbonne - Avingon - Mount Ventoux - Lyon oder evt noch Alp-d`Huez und dann, wenn noch Zeit bleibt, weiter Richtung Heimat, wenn nicht, zum nächsten Bahnhof.

Für September soll es noch einmal mit einem Freund eine Woche durch Deutschland gehen.

Dazu werden wohl noch ein paar KM hinzu kommen, wenn ich noch hier und da einen Tag an Überstunden für eine kleine Spritztour abfeiern kann.

Gruß

Rollo
Top   Email Print
#69893 - 01/16/04 03:29 PM Re: Pläne für 2004 [Re: Rollo]
webmantz
Member
Offline Offline
Posts: 1,155
Zitat:
... Im April soll es mit einem Freund von Coesfeld nach Berlin gehen. Hier hab ich noch bedenken mit dem Wetter, aber nur die Harten kommen in den Garten, wie man sagt.
...


Hallo Rollo,

ich bin im Sommer 2003 von Raesfeld nach Rodewald gefahren. Ein gutes Stück der Strecke dürfte ja mit jener nach Berlin übereinstimmen. Falls nötig kann ich dir vielleicht ein paar Hinweise zur Strecke geben.

Gruß, André

P.S.: Die Beschreibung meiner Tour kannst du aufAndré on Radtour nachlesen.
Top   Email Print
#69910 - 01/16/04 07:18 PM Re: Pläne für 2004 [Re: DeusXMachina]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 8,024
Hallo!
Bei mir (uns) steht bisher nichts großes an und da bei mir ein Jobwechsel zu erwarten ist, sind Urlaubsplanugen fast unmöglich. Jetzt fliegen wir im Februar für 2 Wochen nach Sri Lanka, aber ohne Rad.
Mein MTB ist momentan im Werden und das will ich viel testen. Mit dem Tourenrad habe ich auf jeden Fall 'ne Kurztour nach Stuttgart, evtl. weiter nach Rottweil zu meinen Schwestern vor. Vielleicht komme ich zum Edersee und dann als Highlight habe ich mir das Stilfser Joch vorgenommen. Weiß da jemand schon das Datum?? Es gibt wohl eher ein Jahr der Kurztouren bäh
Gruß Renata
Top   Email Print
#69922 - 01/16/04 08:16 PM Re: Pläne für 2004 [Re: Rennrädle]
Detlef
Unregistered
Hallo,

ich plane eine Kurztour (ca. 8 Tage) innerhalb Deutschlands - wie jedes Jahr.

Im August geht es für 3 Wochen, mit cyclist und 2 - 3 weiteren Bikern, rund um den Karpaten-Radweg.

Mal sehen, ob wir alle wieder zurück kommen cool
Top   Email Print
#69935 - 01/16/04 11:47 PM Re: Pläne für 2004 [Re: DeusXMachina]
Happy Birthday! Tally
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 838
Ich hab ja ne Luxuszeit lach
.

3.Februar geht's zum quasi Forumstreffen nach Marokko. zwinker
Im März Skitouren in der Schweiz.
Ostern ein Seminar tatsächlich in Hamburg.
Danach wieder Skitouren oder, wenn Marokko gut lief, Himalaya. Ein bisschen studieren in Dharamsala, ein bisschen Velo oder Trekking.
Ab August muss auch ich wieder arbeiten. Grrrrr.
Aber im Oktober warten Klettertouren ohne Ende und kleine C-Strassen in der Provence *freu*.

Mal schau'n, was am Ende für die Bilanz zu berichten ist. zwinker
Tally
Top   Email Print
#69954 - 01/17/04 10:21 AM Re: Pläne für 2004 [Re: DeusXMachina]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo Nantke!
Tja, auch bei mir gibts schon einige Tourenpläne! zwinker
Ostern gehts mit ein paar mehr Leuten zusammen durch Letzebourg (ADFC Tour), kurz danach dann an ´nem WE die Ruhr von der Quelle bis in den Pott runter, 14 Tage später ist dann schon das Ederseetreffen (erfahre wahrscheinlich erst wieder kurz vorher ob ich frei hab... wirr ).
Evtl. kann ich noch mal als Jugendlicher grins mitfahren in unsere Partnerstadt in der UA (aber ohne Rad).
Dann sind da ja noch 2 Feiertagswochenenden, dafür ist aber noch nix konkretes geplant...

Für den Sommer planen Detlef + Ich, wie auch an anderer Stelle zu lesen ist, zusammen mit noch zweien, entlang der "International Carpathian Cycle Route" zu fahren (wo genau lang müssen wir noch mal schauen...).

Dazu noch einiges an Tagestouren, hier oder anderswo... schmunzel
Und da für dieses Jahr insges. 36 Tg. Urlaub, plus noch einiges an noch zu produzierenden + abzufeiernden Überstunden, da ist bestimmt auch noch mal ´ne kleine WE-Tour drin! lach
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#69973 - 01/17/04 11:54 AM Re: Pläne für 2004 [Re: DeusXMachina]
Florian P.
Member
Offline Offline
Posts: 302
Hallo zusammen,

nachdem ich die Beiträge hier gelesen habe, werde ich mich nicht mehr beschweren, dass ich dieses Jahr zuwenig Zeit hätte! Mit zwei Wochen Radreisezeit komme ich ja richtig gut weg. cool

Ich habe zwei kleine Touren in Planung. Erstens eine Deutschlandtour. Vor Himmelfahrt oder nach Pfingsten von Freiburg in die Lüneburger Heide. Nach Semesterende möchte ich dann von dort zu meinem neuen (Gewissheit habe ich in ein paar Wochen) Studienort Trondheim radeln.

Alles in allem wird es kein Jahr in dem ich meine Kilometerrekorde brechen werde. Dabei liegen die nicht gerade hoch.

Gruß Florian
Lieber dumm fragen als dumm bleiben. http://www.muede-beine.de.vu
Top   Email Print
#69985 - 01/17/04 02:18 PM Re: Pläne für 2004 [Re: DeusXMachina]
babba
Member
Offline Offline
Posts: 293
Hallo Nantke,

ich bin in der glücklichen Lage mein Ticket schon in der Tasche zu haben und dem Winter hier in absehbarer Zeit entfliehen zu können: im Februar und März radel ich auf Neuseeland's Nordinsel. Im Sommer werde ich Tagestouren um Oldenburg machen, nichts größeres. Hoffentlich wird's wieder ein Jahrhundertsommer! Im September plane ich eine zweiwöchige Tour entweder in der Provence/Seealpen oder in den slowenischen Alpen.

Schönen Gruß

Babba
Top   Email Print
#70087 - 01/18/04 08:25 AM Re: Pläne für 2004 [Re: DeusXMachina]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,451
Hallo Nantke

Dieses Jahr werde ich meine Tour Jakobsweg von Frankreich aus bis Santiago de Compostela verschieben auf nächstes Jahr.

Mitte März bis Anfang April werde ich irgendwo in Süd Europa den Frühlings suchen.

In Mai 2 Wochen irgendwo in Deutschland.

In September 2 Wochen España oder, Griechenland oder, Sardinien oder, Frankreich- Belgien- Holland.

Wo hin genau es geht wird dieses Jahr 1 Monat vorher Entschieden.
Top   Email Print
#70102 - 01/18/04 10:51 AM Re: Pläne für 2004 [Re: DeusXMachina]
nordicbikefan
Member
Offline Offline
Posts: 33
Als ersten Kurzurlaub geht es im März zum Ski (LL + Abfahrt) fahren nach Österreich.
Geplant ist für 2004 im Mai eine Radtour für 1 Woche auf Tenerrifa. Ende Juni geht es von meinen Wohnort an die Ostsee. Diese kleine Tour ist mich eine Traditionstour, denn von 20 Jahren haben ich und mein Bruder auf dieser Strecke unsere erste Radtour unternommen. Auf der Orginalstrecke können wir nicht mehr fahren, da in zwischen der Autoverkehr lebensgefährlich geworden ist.
Wir werden wohl auf den Radweg Berlin-Kopenhagen und Mecklenburger Seen Radweg oder Ostseeradweg ausweichen.

Der Sommerurlaub ist noch in der Planungsphase. Ich habe vor, nach 20 Jahren Radtouren mal was anderes zu machen. Der Plan ist ja leider traurig mit "Auto" und Fähren nach Norwegen dann zum Prekestolen, dort wandern gehen und denn Lysefjord mit einen Faltboot zu erpadeln (deswegen mit Auto).Weiter soll es nach Hardangervidda gehen. Dort möchte ich eine Wanderung von Finse vorbei an Hardangerjökulen über mehrere Tage machen.Weitere Unternehmen sind noch der Glitterdind (einer der höchsten Berge) und Dovrefell als Wanderung und der Fermundsee als Paddltour. Ich wollte mal was anderes machen und der zweite Grund ist mit diesen Unternehmungen komme ich in Gebiete wo man mit Fahrrad nicht hin kommt. Aber vielleicht verwirrt schmeiße ich die Planung noch einmal über den Haufen und mache ich doch eine Radtour.

Gruß Nordicbikefan
Top   Email Print
#70103 - 01/18/04 10:56 AM Re: Pläne für 2004 [Re: nordicbikefan]
Tristan
Member
Offline Offline
Posts: 730
Moin moin!
Eigentlich wäre das ja mein Thema gewesen, hab ich doch die letzten 2 Jahre immer gefragt, was großes ansteht zwinker

Bei mir gehts im März erst einmal nach Sardinien um dort innerhalb von 10 Tagen den Nordteil der Insel zu umrunden und hoffentlich wieder mit ein bisschen mehr Kondition wiederzukommen - habe ich über den Winter doch extrem abgebaut traurig

Im Sommer, wenn ich das Abi dann endlich in der Tasche habe, gehts auf große Tour, die in Pescara (dort, wo ich letztes Jahr aufgehört hatte) beginnen wird und über Albanien, Griechenland und Bulgarien bis in die Türkei nach Istanbul führen wird. Jedoch sieht es im Moment doch sehr stark danach aus, als dass die Tour bis zum Ararat an der iranischen Grenze zusammen mit Sasa fortgesetzt wird.

Viele Grüße
Tristan
Tristan Wegner, www.radventure.de
Top   Email Print
#70286 - 01/19/04 10:38 AM Re: Pläne für 2004 [Re: Möre]
Radlfreak
Member
Offline Offline
Posts: 1,146
Zitat:
Sersn!
Einzig Edersee hab ich mir vorgenommen. Zu mehr langt es dieses Jahr sowol finanziell als auch zeitlich nicht. traurig


Hi Mö(h)re,

Echt schade, wäre gern mal wieder mit Dir gefahren, aber wenn der Pleitegeier überm Geldbeutel schwirrt, kann man nix machen.
Zu meiner Tour: Ich hab noch nichts Konkretes geplant, aber im Moment habe ich folgende Ideen:
- über die Alpen nach Italien
- Norwegen
- nach Osten (Österreich, Ungarn und weiter..)
Ich hoffe, dass mein Chef mir mind. 3 Wochen Urlaub gewährt und meine Frau nicht zuviel meckert, wenn ich mal wieder on Tour bin.

Gruss Alex

Kilometerstand 40.046 km
Top   Email Print
#70362 - 01/19/04 07:19 PM Re: Pläne für 2004 [Re: Radlfreak]
AsphaltPirat
Member
Offline Offline
Posts: 10
Underway in Germany

Hallo!
Ich werde meine erste Tour in deutschland machen.
Von Leverkusen aus Nach Löhne und dann nach Hamburg.
Werde auf dem Weg einige meiner Internet-Freunde besuchen.
Vielleicht mache ich noch einen Abstecher nach Willhelmshafen und von dort aus zurück.
Übernachten werde ich im Zelt.
Wenn es mit meinem Job nicht so klappen sollte wie ich es mir wünsche,werde ich danach meine Zelte hier in Deutschland abbrechen und in den Süden radeln.
(Doch das steht noch nicht fest. Ich arbeite dran *gg*)
Wer bremst verliert*grinsel*
Top   Email Print
#70402 - 01/19/04 10:31 PM Re: Pläne für 2004 [Re: DeusXMachina]
Urs
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,823
Konkrete Pläne gibts bei mir nicht. Meist wird sowieso eher kurzfristig geplant und das Jahr ist ja noch lang. Zudem stehe ich noch in einer Ausbildung mit möglicher Diplomarbeit ab Sommer (wenn ich denn alle Prüfungen bestehe??).
Nun gut, ziemlich sicher werde ich wieder an den Edersee fahren. Dieses Mal versuche ich etwas mehr Zeit zu investieren und mehr zu radeln. Im Sommer möchte ich endlich den vom letzten Sommer entgangenen MTB-Alpencross machen (hatte Knieprobleme letzten Sommer). Wenn alles klappt mit der Ausbildung werde ich vielleicht versuchen nächsten Winter etwas unbezahlten Urlaub zu kriegen und endlich wieder mal einige Monate am Stück verreisen. Pläne gibts jedoch noch keine. Vielleicht mache ich auch dieses Jahr wieder einen Radmarathon (600er oder sogar 1000er). Wahrscheinlich werde ich jedoch zuwenige zum Trainieren kommen.
Zudem bin ich im Moment am Evaluieren eines Liegerades. Wahrscheinlich einen rassigen Tieflieger.

Gruss Urs
Urs
Top   Email Print
#70425 - 01/20/04 08:35 AM Re: Pläne für 2004 [Re: DeusXMachina]
Ula
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,066
Bei mir sieht es dieses Jahr schlecht aus mit Radurlaub. Bin neuerdings leider auf die FH-Semesterferien angewiesen und in der Zeit habe ich noch so viele andere Termine, dass kaum mal 2 Wochen am Stück frei sind.
Edersee ist aber fest eingeplant. Vielleicht Anfang September noch zwei Wochen Richtung Dänemark oder England oder Südfrankreich oder ... vom Rückenwind pusten lassen wäre auch nicht verkehrt cool

Katja
Top   Email Print
#70450 - 01/20/04 11:39 AM Re: Pläne für 2004 [Re: Ula]
Jakob
Member
Offline Offline
Posts: 615
werde wahrscheinlich mal paar tage im winter mit einen kollegen aus dem radforum durchs erzgebirge radeln. die grösste reise wird wohl im märz 3 wochen mit schneeschuhen durch finnland. werde bald papa und dann habe ich bestimmt erstmal andere gedanken als zu verreisen. richtig zum radeln werde ich wohl nur auf dem rennrad kommen.
Top   Email Print
#70484 - 01/20/04 03:25 PM Re: Pläne für 2004 [Re: DeusXMachina]
pantani
Member
Offline Offline
Posts: 815
Ach, wenn man das alles so liest!
Bei mir sieht es dieses Jahr mit längerem Radurlaub eher düster aus. traurig Ich werde mich hauptsächlich auf Wochenenden und Kurzausflüge konzentrieren, hauptsächlich in Österreich und in der Schweiz.

Radelnde Grüße
Pantani cool
Top   Email Print
#70566 - 01/21/04 02:17 AM Re: Pläne für 2004 [Re: DeusXMachina]
wanz
Member
Offline Offline
Posts: 1,120
Moin,
als Norder ziehts mich natürlich zum Süden (putzige Sprachen hören).
ich will den Bodensee umrunden, dann gucken wo der Rhein herkommt und dem dann folgen.
Mal schauen wie weit. Die Hügel im Süden machen mir immer noch Angst.
Ansonsten: möglichst oft mit dem Rad zur Arbeit & immer neue Wege dahin und von da ganz weit weg erkunden!!!
Bremen ist ´ne Reise wert.
Wanz
Lieber Heidenspass statt Höllenqual
Top   Email Print
#70637 - 01/21/04 07:49 PM Re: Pläne für 2004 [Re: wanz]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 8,024
Zitat:
....putzige Sprachen hören......

Meinscht Du damit z.B. Schwäbisch? Hab' ich so au no net g'hört aber isch echt net schlecht.

Mit 'nem schwäbischen Grüßle Renata
Top   Email Print
#70840 - 01/23/04 07:13 AM Re: Pläne für 2004 [Re: wanz]
Joscho
Member
Offline Offline
Posts: 154
Horrido Wanz,

"Rund um den Bodensee" - das hab´ ich auch schon "gemacht". Das ist allerdings 42 Jahre her, ich war damals vier und reiste als Beifahrer auf Vaters Fahrrad im Kindersitz. Dabei handelte es sich um einen verkleinerten, blechernen Treckersitz, der auf dem Oberrohr befestigt war; meine Füsse fanden Platz auf einfachsten Rasten an der Gabel - saugefährlich! Naja, ist ja alles gut gegangen und ich habe viele Jahre später - nachdem das Rucksacktragen meiner Wirbelsäule nicht mehr gefiel - das Radreisen wiederentdeckt.
Im kommenden Sommer soll´s übrigens die englische Südküste sein, die wir erradeln wollen. An Ostern und womöglich auch an den Brückentag-Wochenenden wird in der näheren Umgebung (Niederrhein u.s.w.) trainiert. Unsere "Böcke" sind bereits frisch gewartet und scharren schon mit den Hufen.

Gruß
Georg
Top   Email Print
#70863 - 01/23/04 09:39 AM Re: Pläne für 2004 [Re: DeusXMachina]
Dodo
Member
Offline Offline
Posts: 87
Underway in United States of America

Hallo Nantka, Ich plane schon lange nicht mehr ich kaufe mir ei Ticket und los gehts so auch diesmal. Ich habe ein Ticket nach Kuala Lumpur 15.12.03 und Ruechflug 15.02.04 Bangkok ich wollte eigentlich nach Theiland Laos Vietnam und Kambotscha radeln aber ich bin um 6 Uhr Morgens in Kuala Lumpur angekommen habe gefragt was ein Flug nach Kuching kostet 20 $ und ich war am selben Tad noch in Kuching Borneo bin bis Brunei geradelt und von dort mit dem Boot nach Kota Kinabalu weiter nach Sandakan Uebergesetzt nach Manado und bin nun auf dem Wege nach Palu. So einfach geht das wenn man alleine ist jetzt habe ich noch 20 Tage am 15. 24 Uhr geht mein Flugzeug nach Deutschland und wieder geht eine Traumreise zuende. Meine 6.
Gruess von einem verrueckten 60 jaehrigen Mainzer Dodo.
Top   Email Print
#70868 - 01/23/04 10:20 AM Re: Pläne für 2004 [Re: DeusXMachina]
Anonym
Unregistered
keine Pläne, da vermutlich das letzte Firnen-Drittel von der mächtigen Konzernmutter nach ??? evakuiert wird.
Dann fahre ich entweder nur noch Fahrrad oder gar nicht mehr.
Oder beginne ein neues Leben.
HS
Top   Email Print
#71088 - 01/25/04 08:51 AM Re: Pläne für 2004 [Re: DeusXMachina]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,451
Hallo Nantke

Ich musste doch früher Buchen als gewollt (wegen der Arbeit)
So mit habe ich mich entschieden diese Tour zu fahren.
Abflug am 28.03 von Düsseldorf
Ankunft in Cataluña (Barcelona) um 8.00 Uhr von da aus ca. 80 km die Nationalstrasse Südlich an der Küste endlang bis Kurz vor Tarragona. Das Teil stück werde ich so schnell wie möglich hinter mir bringen. Die Küsten Straße in España am Mittelmeer sind nicht zu empfehlen.
Dann geht’s Richtung Reus-Mora de Ebro-Alcañiz-Teruel. Das gehört zur Provinz Aragon.
Weiter nach Cuenca diese Stadt liegt in der Region Castilla-La Mancha. Wie Zeit und Lust mich weiter bringt, weiß ich jetzt noch nicht aber, am 11.04 muss ich in Valencia sein da mein Rückflug nach Köln-Bonn geht.
Diese Regionen sind sehr schön. Aber auch mit sehr viele Bergen bestückt. Teruel wie auch Cuenca liegen in eine Höhe von ca. 1000m über NN. aber, da für wird man durch die Landschaft belohnt. Wen man in dieser Gegend Spanien Touristen trifft sind es die die auch die Natur zu Schätzen wissen. Ob es Wanderer, oder mit Rad oder, mit dem Pferd. Die Städte und Dörfer haben Heute noch Spuren von der Zeit der Römer und Mauren. Eine Landschaft wie die Spanier sagen Naturaleza Virgen übersetzt Jungfräuliche Natur.
Top   Email Print
#71783 - 01/30/04 06:54 PM Re: Pläne für 2004 [Re: DeusXMachina]
Anonymous
Unregistered
Hey,
fuer mich geht's dieses Jahr von Hannover nach St.Petersburg und zurueck, hin ueber's Baltikum, zurueck ueber Schweden. 5-6 Wochen sind geplant (das Studentenleben hat schon seine Vorzuege...cool ). Ich kann's schon kaum noch erwarten, ich surf hier schon seit drei Stunden durch die Gegend und hab gerade mal wieder richtig Fernweh!
MfG,
Roland
Top   Email Print
#71836 - 01/31/04 02:49 PM Re: Pläne für 2004 [Re: DeusXMachina]
frind
Member
Offline Offline
Posts: 9
Ich plane Ende Mai oder Anfang Juni von Bielefeld aus, über
Frankfurt bis nach Stuttgart zureisen, von da über den Neckar bzw. Rein und über Köln zurük nachhause zu radeln. bäh schmunzel

Rudi.
Top   Email Print
#71855 - 01/31/04 05:20 PM Re: Pläne für 2004 [Re: DeusXMachina]
Düsseldorfer
Member
Offline Offline
Posts: 47
hallo,

nachdem letztes jahr durch umbau und längerer krankheit (für radler äußerst unangenehm) meine erste tour erneut abgesagt werden mußte, soll es dieses jahr endlich klappen.
geplant ist ab dem 29.05. die friesenroute zu fahren und anschließend noch die fehn- oder dollard-route. sind meiner einschätzung nach alle 3 für anfänger geignet.

gruß Klaus
Top   Email Print
#71865 - 01/31/04 07:17 PM Re: Pläne für 2004 [Re: DeusXMachina]
myrl
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 40
Da ich gerade eine brauchbare Möglichkeit gefunden habe, von Hamburg per Bahn und Fahrradmitnahme bis tief nach Frankreich hinein zu gelangen werde ich ab Himmelfahrt möglicherweise die Südküste der Bretagne ansteuern. Nachtzug nach Paris, Weiterfahrt nach Le Mans, Ankunft bereits um 14 Uhr. Dann noch ein paar Tage radeln und ich bin am Ozean. lach

Ansonsten vielleicht Finnland im August, eine Woche Deutschland im Frühjahr - so ganz konkret ist es bei mir aber noch nicht.

Regina
Top   Email Print
#71921 - 02/01/04 12:10 PM Re: Pläne für 2004 [Re: DeusXMachina]
Kilometerfresser
Member
Offline Offline
Posts: 63
Wenn ich die Antworten lese ...
... bekomme ich so richtig Fernweh.
Meine Pläne für 2004 sehen dagegen eher bescheiden aus:
Ich kann mir tatsächlich mal 5 Tage für mich alleine frei nehmen. So breche ich am 9. Mai wieder früh um 5 auf, um im Morgengrauen über die Rhön zu fahren, immer nach Norden. Mein Ziel ist diesmal Lübeck. Ich will nach Möglichkeit die großen Flusstalradwege meiden (da kann man ja nicht mal in Ruhe Pinkeln, ohne dass schon wieder einer vorbei kommt grins )
Im Sommer will ich 5 Tage mit Jugendlichen eine Tour machen, wohin wird erst noch entschieden. Meine Kilometer fresse ich auf dem Saaletalradweg, 2 bis 3 mal die Woche zum 25 km entfernten Arbeitsort. lach
:smile: Grüße aus der schönen Rhön! :smile:
Gernot
Top   Email Print
#84251 - 04/18/04 12:23 PM Re: Pläne für 2004 [Re: Kilometerfresser]
Wald
Unregistered
Nun ja ich werde mal klein anfangen, bei mir gehts im Sommer an die Ostsee mit ein paar Freunden.
Wir werden am 28.6 losfahren und dann höchstwahrscheinlich 3 Wochen unterwegs sein ... geplant ist den RW Berlin -Kopenhagen bis nach Rostock hochzufahren dort auf den Ostseeküstenradweg einzubiegen in Richtung Usedom von dort aus auf den RW Mecklenburgische Seenplatte und schliesslich wieder zurück auf den RW Berlin Kopenhagen so das wir gemütlich am 18.7 wieder in Berlin ankommen.

Es wird meine erste Tour überhaupt sein.. und bin schon gespannt was mich erwartet
Top   Email Print
#84258 - 04/18/04 01:12 PM Re: Pläne für 2004 [Re: Anonymous]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 8,024
bei uns haben sich nun die sommerlichen Urlaubspläne konkretisiert. Wir wollen Ende Juni Richtung Normandie und Bretagne starten - mit Auo und Rädern. Dort wollen wir den Karren stehen lassen und mit Campingausrüstung die abklappern und eben die Gegend auf dem Festland erkundschaften. Wird wahrscheinlich ein Softurlaub mit eher kleinen Radtouren, weil meinem Mann gerade die Lust auf eine 2-Wochenradtour etwas fehlt. Mal schauen, je anch wetter läßt sich das vielleicht auch noch ändern...

Gruß Renata
Top   Email Print
#84259 - 04/18/04 01:18 PM Re: Pläne für 2004 [Re: DeusXMachina]
tandemtour
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 120
hallo
haben heute diesen thread entdeckt. werden wohl etwas länger unterwegs sein... asien von nord nach süd.

für alle die sich dafür interessieren: Tandemtour

noch einen schönen sonntag, wir müssen jetzt weiter wohnungsinhalt verpacken.

gruss
daniel + pamela
-----------------------------------------

- unsere seite - www.tandemtour.info
Top   Email Print
#84279 - 04/18/04 02:49 PM Re: Pläne für 2004 [Re: tandemtour]
pedaleur
Member
Offline Offline
Posts: 159
Ende August starte ich endlich meine zweite Radreise. Die erste liegt immerhin schon 10 Jahre zurück ! traurig
Es stehen lediglich 8 Tage zur Verfügung und der Streckenverlauf wird vermutlich folgendermassen aussehen :
Berlin - Hoher Fläming - Harz komplett von Ost nach West - Weserbergland bis Hameln - Hildesheim - Braunschweig - Magdeburg - Berlin.
Bis es endlich soweit ist, werde ich noch in und um Berlin bestimmt 3000 km runterkurbeln und die langersehnte Tour gut trainiert starten. lach

Gruss aus Berlin
Wolfgang
Top   Email Print
#84358 - 04/18/04 07:35 PM Re: Pläne für 2004 [Re: pedaleur]
Alf 77
Member
Offline Offline
Posts: 68
Im Mai geht´s los. Von Nordhausen zur Mosel und das in ganzen 4 Tagen ( ca.450km). Danach gleich Familienurlaub 1 Woche. Meine erste Radreise überhaupt. Bisher nur Tagestouren, bis ich dieses Forum entdeckt habe. zwinker Nach schmökern in vielen, vielen Beiträgen hier im Forum, kam immer mehr die Lust auch einfach mal mehrere Tage die Seele baumeln zu lassen und nur auf dem Bike zu sitzen. Aber erst mal klein anfangen. listig Hab ersteinmal mein Hardtail zum Reiserad umfunktioniert (26 Zoll) und hoffe das ich Spaß haben werde.
Ansonsten stehen hier im Harz in diesem Jahr noch hier und da MTB Rennen an und ein paar RTF´s will ich auch noch fahren. Aber das alles soll ja nicht in Stress ausarten wie im letzten Jahr.
Gruß ALF
Biker sind freie Menschen !!!
Top   Email Print
#84477 - 04/19/04 02:21 PM Re: Pläne für 2004 [Re: Anonymous]
Anonym
Unregistered
Hallo.

Für die Rückfahrt von Usedom nach Berlin empfiehlt sich jetzt schon der künftige Radfernweg Berlin-Usedom oder die Route an der Oder entlang.
Infos über beide Wege gibt es unter www.berlin-usedom-radweginfo.de

Viel Spaß

Detlef

Informationen zu möglichen Radwegen zwischen Berlin und der Insel Usedom
Top   Email Print
#84492 - 04/19/04 03:07 PM Re: Pläne für 2004 [Re: DeusXMachina]
Krakonos
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 960
So nun gebe auch ich noch meinen Senf dazu:
Bei mir soll es wieder mit Frau und kleiner Tochter für 2 Wochen auf Radtour nach Schweden gehen. Fähre nach Göteborg und dann irgendwie einen Rundkurs. Meine Frau will mit Tochter und ihren Eltern dann noch einen Strandurlaub auf Laesoe dranhängen. Da können sie dann gleich von dort die Fähre nehmen.
Mit dem Edersee wird das dieses Jahr bei mir nichts, da ich zu Hause gebraucht werde. Meine Frau lernt für ihr Staatsexamen. Da muß sich auch noch jemand mit dem Kind beschäftigen. Sogar ein paar Urlaubstage mußte ich schon dafür opfern traurig . (Nicht, daß mir meine Tochter keinen Spaß macht. Aber es ist ein wenig schade um den Urlaub, wenn er für Prüfungsvorbereitungsunterstützung drauf geht.) Vielleicht klappt es ja im nächsten Jahr.

Gruß Georg
Top   Email Print
#84630 - 04/20/04 06:00 AM Re: Pläne für 2004 [Re: wanz]
MarieLu
Member
Offline Offline
Posts: 672
Zitat:
Moin,
als Norder ziehts mich natürlich zum Süden (putzige Sprachen hören).
ich will den Bodensee umrunden, ...


lach grins lach
Das habe ich auch vor. Dann allerdings weiter zum Neckar... diesen flussabwärts.... und dann wird der Tripp wohl beendet sein wirr

Eigentlich wollte ich anschließend noch den HessR6 rauf und ab Warburg weiter zurück Rtg. Hannover.
Da mein Freund sich jetzt durchgerungen hat, auch mal mitzukommen, bin ich schon froh, wenn wir neben dem Bodensee auch noch den Neckar "schaffen". zwinker Für ihn ist es eine Premiere a) längere Distanzen und b) von Unterkunft zu Unterkunft zu fahren.
...muss mir noch überlegen, wie ich ihn bei Laune halte...! grins listig grins

Ach ja!
Kennt eigentlich jemand von Euch die Beschreibungen (Bücher) der Hessen-Radwege vom VUD?
Sind die etwa vergleichbar mit den bikeline-Radtourenbüchern (Beschreibung der Strecke, Qualität der Kartenausschnitte, Infos zu den Orten / Unterkünften pp.)?

Grüße....
Top   Email Print
#84650 - 04/20/04 07:59 AM Re: Pläne für 2004 [Re: MarieLu]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,918
Ich besitze das VUD-Buch zum R5 und eine ganze Reihe von bikeline-Büchern. Vergleich der Inhalte des vud-Buches in Relation zu den bikelines:
  • Kartenteil: Es liegt ein anders Kartenwerk zu Grunde, Informationsgehalt genau so gut.
  • Streckenbeschreibung: Sehr ähnlich und gut.
  • Touristische Infos: Deutlich schlechter.
  • Unterkunftshinweise: Keine! Lediglich die Touristeninfos in etwas grösseren Orten werden genannt.

Die hess. Fernradweg sind so gut beschildert, dass man fast immer auch ohne Beschreibung den Weg findet (Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel). Meiner Ansicht nach fährst Du besser, wenn Du Dir die Beschreibungen und ggf. auch die Karten von der Website der hess. Fernrradwege ausdruckst, ADFC-Karten mit nimmst (Achtung: unterschliedl. Streckenführungen in den ALDI-Versionen) und für Unterkünfte Bett&Bike (in Buchform oder als Ausdruck der oniline-Datenbank) verwendest. Ich habe bis auf den R5 alle anderen Touren (müssten 5 Stück sein) auf hess. Fernradwegen so gemeistert.
Gruss
Uli

Hess. Fernradwege
Bett und Bike
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#84746 - 04/20/04 02:49 PM Re: Pläne für 2004 [Re: DeusXMachina]
arOund
Member
Offline Offline
Posts: 78
Underway in Thailand

Also bei uns ist wohl konkret:

Job an Nagel hängen und auf nach Asien
Werden wohl durch Thailand, Kambodscha, Malysien radln.
Thailand und Kam. sind eigentlich fix, alles andere seh ma dann.
Im Oktober November gehts los. Je nachdem wie schnell wir unser Haus absotzen können.

Tja werden wohl so 3 - 4 Monate unterwegs sein. Danach gehts dann nach Kärnten.
Wenn ich gekündigt hab, und unser Haus weg ist., dann ist alles offen :-) naja bei einem bin ich mir sicher so einen Traumjob gibts so schnell wohl nicht wieder (das ist nicht ironisch gemeint)

Also wenn jemand ein Haus in Irland will.. bei mir melden, gibt extra Discount für Forumsmitglieder :-)

Gruss
Oli
Top   Email Print
#84803 - 04/20/04 07:26 PM Re: Pläne für 2004 [Re: Uli]
Anonym
Unregistered
Dann fehlen Dir aber noch 5:
Es gibt in Hessen den R1 bis R9 (R4 = Lahnradweg) plus ein Stück des Werratalradweges.

Gruß - Harald
Top   Email Print
#84808 - 04/20/04 07:48 PM Re: Pläne für 2004 [Re: DeusXMachina]
toskana
Member
Offline Offline
Posts: 14
Ich werde am 22.5 . von Celle aus über Uelzen , Hitzacker , Plau am See nach Meck-Pomm starten . Mein erster Radurlaub ohne Begleitung , bin mal sehr gespannt . cool
Anke aus Celle
Top   Email Print
#84861 - 04/21/04 07:43 AM Re: Pläne für 2004 [Re: Uli]
MarieLu
Member
Offline Offline
Posts: 672
Hallo Uli!

Zitat:
Meiner Ansicht nach fährst Du besser, wenn Du Dir die Beschreibungen und ggf. auch die Karten von der Website der hess. Fernrradwege ausdruckst, ADFC-Karten mit nimmst (Achtung: unterschliedl. Streckenführungen in den ALDI-Versionen) und für Unterkünfte Bett&Bike (in Buchform oder als Ausdruck der oniline-Datenbank) verwendest.


Vielen Dank für den Tipp - und die Links! schmunzel

Leider ist es mir noch immer nicht gelungen, den Aldi-Kartensatz zu bekommen. Ich habe lediglich den vom ADFC bzw. der BVA im Maßstab 1:150.000.... als Übersicht ganz nett, zum Fahren zumindest für mich aber völlig ungeeignet traurig
Aber ich habe ja noch ein paar Tage Zeit! grins

Grüße...
Top   Email Print
#84865 - 04/21/04 08:30 AM Re: Pläne für 2004 [Re: Anonymous]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,918
Hallo,
ich habe 5 Touren in / durch Hessen gemacht, dabei aber mehr als 5 der hess. Radfernwege befahren. Letztes Jahr auf einer Tour z.B. Teile von R1, R3, R4 und R7.
Gruss
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#84869 - 04/21/04 08:58 AM Re: Pläne für 2004 [Re: Anonym]
milan
Member
Offline Offline
Posts: 32
Underway in Italy


Ich biete noch den Fernradweg R10. lach
Also mus es mind. 10 in Hessen geben.
Wer hat noch mehr?
Gruss, Mario
schmunzel
Jedes Ziel ist ein Neuanfang. Wir kommen niemals an.
Top   Email Print
#84875 - 04/21/04 09:41 AM Re: Pläne für 2004 [Re: milan]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,918
Natürlich gibt es mehr Radwege in Hessen. R1 bis R9 sind aber Fernradwege, die zweistelligen Zahlen sind meines Wissens für regionale Radrouten "reserviert", z.B. die Radwege in Waldhessen mit R11 und aufwärts. Demnach ist der R10 kein Fernradweg. Wenn ich mich nicht täusche ist der Ederauen-Radweg mit R10 markiert.
Gruss
Uli (Klugsch...)
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#84896 - 04/21/04 11:49 AM Re: Pläne für 2004 [Re: pedaleur]
Radlfreak
Member
Offline Offline
Posts: 1,146
Zitat:
Ende August starte ich endlich meine zweite Radreise. Die erste liegt immerhin schon 10 Jahre zurück ! traurig
Es stehen lediglich 8 Tage zur Verfügung und der Streckenverlauf wird vermutlich folgendermassen aussehen :
Berlin - Hoher Fläming - Harz komplett von Ost nach West - Weserbergland bis Hameln - Hildesheim - Braunschweig - Magdeburg - Berlin.
Bis es endlich soweit ist, werde ich noch in und um Berlin bestimmt 3000 km runterkurbeln und die langersehnte Tour gut trainiert starten. lach

Gruss aus Berlin
Wolfgang


Hallo,

Bei mir steht mittlerweile auch fest, wo es endlich hingehen soll - und zwar gen Süden! Nach Afrika (Ghana + Togo) für 3 Wochen im August.
Zwar bin ich nicht für Gebiete zu begeistern, wo ständig hohe Temperaturen herrschen, aber Afrika zu bereisen ist einfach zu interessant, und eine solche Gelegenheit werde ich so bald nicht mehr haben. Bis dahin werde ich noch einige Wochenendtouren in Deutschland machen und sicherlich noch so einiges an Kilometer schrubben.

Gruss Alex

Kilometerstand 40.931 km
Top   Email Print
#84934 - 04/21/04 02:30 PM Re: Pläne für 2004 [Re: DeusXMachina]
Martin_L
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 319
Dann will ich mich auch mal dranhängen.

Die erste geplante Tour ist schon gelaufen: Um Ostern mit Freundin durch Korsika. Anstrengend und oft ziemlich kalt, aber superschön. Hat leider auch ohne Flug mein Budget schon ganzschön angeknabbert.

Ansonsten ist im Sommer eine zwei- bis dreiwöchige Tour mit meinem Sohn (dann 11) geplant: Ostseeküste Polens, evt. mit Abstecher Richtung Masuren. Breite Reifen haben wir schon.

Einige verlängerte Wochenenden wird es hoffentlich auch geben, da sind Sauerland, Diemeltal, Solling und Harz die auserkorenen, weil naheliegenden Ziele. Für die normalen Wochenenden gibt es ja den Teutoburger Wald, das Lipperland und das Weserbergland. Falls es noch mal einen Kurzurlaub gibt, würde ich gern durch die Rhön fahren oder in der Gegend um Dresden.

Und dann ist da auch noch der Edersee!

Allen viel Spaß auf ihren Touren.
Top   Email Print
#85137 - 04/22/04 12:22 PM Re: Pläne für 2004 [Re: DeusXMachina]
Jim Knopf
Member
Offline Offline
Posts: 2,196
Hallo!

Werde dieses Jahr von meiner Heimat Schwetzingen den Neckar aufwärts bis zur Quelle fahren und dann ins Donautal wechseln. Mal sehen wie weit ich dann donauabwärts komme. verwirrt Habe 2 Wochen Zeit und werde vsl. im Zelt nächtigen.
Anschließend geht es dann noch 2 Wochen an die Ostsee nach Ahrenshoop. Werde dort kleinere Touren sowohl mit Fahrrad als auch mit meinem Kanu unternehmen, z.B. Rügen, Hiddensee u.s.w.

Gruß aus Schwetzingen

Jürgen
Gruß,

Jürgen
Top   Email Print
#85188 - 04/22/04 04:22 PM Spitzbergen [Re: Jim Knopf]
Jakob
Member
Offline Offline
Posts: 615
Hallo freunde des hohen Nordens,

habe jetzt den flug nach spitzbergen gebucht. wird zwar keine radreise( in ermangelung von strassen) dafür wohl ne richtige trekkingtour. ganz sicher ist die sache aber noch nicht da ich bald papa werde und mal sehen ob ich dann überhaupt noch fernweh habe.

einen schönen sommer
der jakob zwinker
Top   Email Print
#85189 - 04/22/04 04:26 PM Re: Spitzbergen [Re: Jakob]
lonesome_radler
Member
Offline Offline
Posts: 84
hallo jakob,

ich plane für nächstes jahr einen besuch auf spitzbergen. stellst du einen bericht von deiner tour auf deine homepage? würde gerne über deine erfahrungen und auch planungen was erfahren.
schon mal viel spass im voraus auf svalbard

viel grüsse,

björn
Top   Email Print
#85202 - 04/22/04 05:14 PM Re: Spitzbergen [Re: lonesome_radler]
Radlfreak
Member
Offline Offline
Posts: 1,146
Hallo Jakob,

Aus deinem Profil konnte ich entnehmen, dass Du ein ausgesprochener Fan für nördliche Länder bist, da darf ein Besuch nach Spitzbergen natürlich nicht fehlen grins Konntest Du in Erfahrung bringen, ob man dort überhaupt radeln kann?
Wahrscheinlich wohl nur in den Orten und ausserhalb muss man sicher mit einem Gewehr bewaffnet sein, weil es dort Eisbären geben soll.
Wenn Du viel Glück hast, begegnest Du vielleicht Heinz Stücke, Spitzbergen gehört zu den wenigen Gebieten, die er noch nicht durchradelt hat. Er soll angeblich dieses oder nächstes Jahr dorthin fahren.
Und viel Spass auf Deiner Trekkingtour unter der Mitternachtssonne cool grins

Gruss Alex

Kilometerstand 40.970 km
Top   Email Print
#85808 - 04/26/04 06:07 AM Re: Spitzbergen [Re: Radlfreak]
Schlumpf
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 13
Da melde ich doch mein Reiseziel auch an :-) mitte Juli gehts ab in den Norden ans Nordkap. Reisezeit 4Monate, plus minus, kommt ja auch auf die kulturellen und Naturmässigen gegebenheiten an :-) zuerst rechts herum rauf (Baltikum) und linker Weg (Skandinavien) herunter.
Ja Ja, es wird kühl `gen Ende der Reise aber unsereins wird sich eine Dicke Rentierhaut zulegen und vielleicht etwas mit Tranfett einreiben das sollte reichen grins
Weiss jemand zufällig ob in den Nordischen Gefilden eine Fischer Lizenz vorhanden sein muss oder ist das je nach Gewässer verschieden? Privatseen etc. Man will ja auch ab und zu einen wurm baden schmunzel
schöner Montag wünsch ich allen.....
Top   Email Print
#85831 - 04/26/04 08:03 AM Re: Spitzbergen [Re: Schlumpf]
bikebiene
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
Hallo Schlumpf,

also mit dem angeln ist das so:

- Norwegen: Angeln im Meer frei, brauchst du keinerlei Lizenz oder Schein für, also selbst wenn du in Deutschland nicht angeln darfst, dort darfst du lach
an Flüssen und Binnengewässern brauchst du einen Angelschein für das jeweilige Gebiet, gibt es an Tankstellen, Touri-infos und in Supermärkten, meist haben die ein Zeichen drann, "Fisch am Haken auf blauem Grund, quadratisch"

- Schweden: Im Meer und den fünf großen Seen, als da wären: Vännern, Vättern, Mälaren, Siljan, der fünfte ist mir entfallen, kriegst du aber über Google sicher raus, ist das Angeln frei.
Für die anderen vielen tausenden von Seen und Flüssen brauchst du einen Angelschein, erwerben kannst du ihn wie in Norwegen. Schild ist das selbe, sieht man auch oft an den Straßen als Hinweis, wo man den Schein kaufen kann.

Finnland weiß ich nicht ganz genau, auf den Ålandinseln brauchst du überall einen Angelschein, den du problemlos in gleicherweise wie in den anderen beiden Ländern erwerben kannst. Festland weiß ich leider nicht.

Viel Spaß beim Wurmbaden grins und "Petri Heil"
Bikebiene
Top   Email Print
#85844 - 04/26/04 08:40 AM Re: Pläne für 2004 [Re: DeusXMachina]
gerri
Member
Offline Offline
Posts: 7
wir (w47, m44, m18, m17) fahren Ende August mit Rennrad+Hänger+Zelt für 3 Wochen von Genf aus in die französischen Alpen, wollen insbesondere den "Marmotte" nachfahren. Vorher werde ich mir in den verschiedensten Teilen von NRW und in den NL die nötige Ausdauer einfahren.
vélophile Grüße
Top   Email Print
Page 1 of 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de