International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
17 registered (chrisli, salabim, Hansflo, Larry_II, aldi, Shimpagnolo, macbookmatthes, 7 invisible), 825 Guests and 837 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98580 Topics
1550660 Posts

During the last 12 months 2171 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
BaB 52
Lionne 44
iassu 42
Juergen 40
Topic Options
#689072 - 02/01/11 08:26 AM Vorstellung: Ich und mein neues Rad
Shortypower
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 28
Hallo Zusammen

(Falls das hier in der falschen Rubrik steht, bitte verschieben!)

Ich bin neu hier und möchte mich und vor allem mein neues Fahrrad nun vorstellen:

Ich bin Mitte 30 und Vater zweier Kinder und wohne am schönen Niederrhein. Neben meinem neu entdeckten Hobby, dem Rad fahren, spiele ich Handball, grille im Sommer gerne und genieße gern mal ein gutes Glas Rotwein. Das alles soweit mir meine beiden Kinder dazu Zeit lassen. Sie beanspruchen ansonsten vehement Ihren Platz als mein größtes Hobby.

Bis vor 3 Wochen fuhr ich ein altes Herkules-Trekking Rad mit 5-Gang Kettenschaltung. Das Ding ist sicherlich inzwischen weit über 20 Jahre alt und recht abgenutzt und ramponiert. Das hatte ich mal von meinem Vater übernommen. Das funktionierte, um mal eben zum Bäcker zu fahren und auch für die jährliche Vatertags Tour, aber Spaß hat das Gerät nicht mehr wirklich gemacht.

Irgendwie gärt nun seit schon fast eine halben Jahr in mir der Wunsch endlich mal ein neues, tolles Fahrrad zu besitzen, auf dem auch ausgedehnte Touren möglich sind. Also war nun Forschen und Vergleichen aller möglichen Modelle im Internet und in allen verfügbaren Fahrradläden der Nähe angesagt. Zuerst orientierte ich mich noch an klassischen Hollandrädern von Gazelle, Union und Sparta, wobei ich bei diesen schon zu den neueren Modellen mit den fetteren Reifen tendierte. Im laufe vieler Probefahrten bei Händlern, Freuden und Bekannten merkte ich aber, dass der aufrechte Sitz eines Holandfahrrades mir zu „unsportlich“ war. Es musste also in Richtung Trekking gehe. Die Vorstellung wurde also konkreter und es wurde weiter eingegrenzt. Dann folgte eine Probefahrt auf einem Utopia-Rad und der Wunschgrundaufbau war perfekt: 8-Gang Nabenschaltung mit Freilauf, 28 Zoll, 60mm Big Apples. Das war der Fahrkomfort, den ich nicht mehr missen wollte. Diese Vorgaben grenzten die Auswahl nun extrem ein. Eigentlich kam nur noch ein Patria Potsdam in Frage. Das erwähnte Utopia vielleicht noch. Das war es aber schon: leider alles nicht in meinem Budget! Auch bei Velo de Ville und anderen gibt es im Prinzip nur noch 26 Zoll Modelle auf denen Big Apples in 60er Breite konfigurierbar sind.

Als letzte Alternative suchte ich dann einen letzten Fahrradladen auf, da dieser Victoria-Räder anbot. Die haben ein Ballonbike mit 7-Gang und Rücktritt, was ich anschauen wollte. Nun was soll ich sagen, ein Victoria bin ich da zwar auch Probe gefahren, aber nur noch um mich zu bestätigen, dass es dass nicht ist. Aber das stand noch ein anderes Rad, welches mir sofort ins Auge fiel und es hatte alles was ich wollte: Ein Columbus Ballon. Ein Messemodel in einer tollen Farbe (creme) und super abgestimmt. Im aktuellen 2011 Katalog nicht mehr aufgeführt und deshalb bis dato nicht entdeckt. Nach einer ausgiebigen Probefahrt, einigen Wochen weiter forschen und vielen Diskussionen mit den beiden kompetenten Ladenbesitzern, habe ich dann endlich gekauft!

Bis jetzt habe ich noch einen Chainglider anbringen lassen, die normale Lumotec Fly Senso gegen eine Lumotec IQ Fly RT austauschen lassen und eine neuen Sattel montieren lassen (Selle Royal Ellipse Athletic). Außerdem noch ein Sigma BC 1009 Bikecomputer…und ich bin glücklich.

Das Rad rollt so was von toll und ich nutze jede freie Minute mit dem Gefährt zu cruisen oder Gas zu geben, je nach Gemütslage. Inzwischen sogar mit Helm. Mal alleine, mal mit Mitfahrer in Form meiner ältesten Tochter.

Sehr geil ist der gemuffte Stahlrahmen, den ich nicht nur optisch toll finde, sondern an dem sich vorne problemlos die Halterung für den alten Römer Sulky befestigen ließ, damit demnächst unsere Jüngste mit düsen kann. Vorne finde ich für so Kleine einfach schöner, man hat sie im Blick und sie sehen auch was! Den Pletscher-Träger liebe ich auch, da ich günstig einen gebrauchten Kindersitz mit Pletscheradapter ergattern konnte. Das montieren und demontieren eines Kindersitzes kann nicht einfacher sein! Klasse. Der ist übrigens für unsere Ältere, da sie bereits 15 Kilo überschritten hat und vorne nicht mehr rein darf.

Ich wusste gar nicht, dass Radfahren so viel Spaß macht. Ich liebe die Big Apples und deren Abrollverhalten und Straßenlage und Federung. In Kombination mit der Nabenschaltung einfach sehr komfortabel und trotzdem sportlich. Klasse! Der Rahmen verleiht dem Rad die nötige Stabilität! Ich glaube nicht, dass ein Patria Potsdam, welches deutlich teurer ist, mir mehr Spaß machen könnte. Die Bremsen hatten mich erst abgeschreckt, aber die Shimano V-Brakes (Vorne mit PowerModulator) packen super zu und bringen mich und alle weiteren Insassen selbst bei Nässe sicher zu stehen.
So und nun hier ein Bild meines Traumrades:



Rahmen: CrMo Rahmen creme
Felgen: 28 Zoll Big Bull Schwarz
Schaltung: Shimano Nexus Inter 8 Freilauf
Bremsen: Shimano V-Brakes
Bereifung: Schwalbe Big Apple 60-622
Gepäckträger: Pletscher Athlete
Sattel: Selle Royal Premium Ellipse Athletic
Schutzbleche: SKS
Beleuchtung vorne: B&M Lumotec IQ Fly RT (Tagfahrlicht)
Beleuchtung hinten: B&M Toplight Flat Plus
Vorbau und Lenker sind wohl aus dem YAK-Zubehör Sortiment, welches Columbus anbietet. Passt für mich!

Ich hoffe, dass ich mir hier weitere Inspirationen zu Matrial und Touren holen kann. Interessantes Forum jedenfalls!
Top   Email Print
#689075 - 02/01/11 08:35 AM Re: Vorstellung: Ich und mein neues Rad [Re: Shortypower]
ex-4034
Unregistered
Hallo und herzlichen Glückwunsch. Zum neuen Rad und zum Besuch des Forums. Da bin ich ja mal gespannt ob ich Dich mit dem tollen Renner mal am Niederrhein entdecke. Gruß [...] (auch vom Niederrhein)
Top   Email Print
#689086 - 02/01/11 09:18 AM Re: Vorstellung: Ich und mein neues Rad [Re: Shortypower]
LD51
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 244
Hallo,
Glückwunsch, genau das richtige Rad, um den Niederrhein noch besser kennzulernen mit all seinen Feld-Wald-und Wiesenwegen....



Grüße vom Niederrhein LudgerD
Top   Email Print
#689095 - 02/01/11 09:55 AM Re: Vorstellung: Ich und mein neues Rad [Re: Shortypower]
Stefan66
Member
Offline Offline
Posts: 288
Hallo..... viel Spass hier!!
Grüße vom Niederrhein,
Stefan
Niederrhein/NL (Treffpunkt)
Top   Email Print
#689204 - 02/01/11 04:43 PM Re: Vorstellung: Ich und mein neues Rad [Re: Shortypower]
wattkopfradler
Member
Offline Offline
Posts: 1,955
Hallo,
willkommen im Forum und Glückwunsch zum Rad und zum Mut zum Stahl. bravo
Viele Grüße
Armin
__________________________________________________
Freund der leisen Fortbewegung
https://goo.gl/photos/anunwfQyc615NPTV7
Top   Email Print
#689205 - 02/01/11 04:43 PM Re: Vorstellung: Ich und mein neues Rad [Re: Shortypower]
Klaus1
Member
Offline Offline
Posts: 752
Underway in Germany

Glückwunsch zum neuem Rad und herzlich willkommen.
Grüße aus der Toscana Deutschlands

Klaus
Top   Email Print
#689243 - 02/01/11 06:32 PM Re: Vorstellung: Ich und mein neues Rad [Re: Shortypower]
FordPrefect
Member
Offline Offline
Posts: 3,237
Ein schönes Rad hast du dir rausgesucht - ich wünsch dir damit viel Sonnenschein und Freude.


Viele Grüße vom Oberrhein / Micha
-------------------------------------------------------
Always look on the bright side of life !
Top   Email Print
#689250 - 02/01/11 06:40 PM Re: Vorstellung: Ich und mein neues Rad [Re: Shortypower]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,811
In Antwort auf: Shortypower
Ich bin neu hier und möchte mich und vor allem mein neues Fahrrad nun vorstellen.. [...] Ich bin Mitte 30 und Vater zweier Kinder und wohne am schönen Niederrhein.

Hallo Shortypower,

und herzlich willkommen. Dein Rad ist auf jeden Fall schon mal eine sehr gute Einstiegsdroge. Das Geröhr und alles drumherum ist tadellos, ob Dir langfristig eine 8-Nabe fürs zügige Fortbewegen ausreicht, wirst Du selbst erfahren. Im wahrsten Sinne des Wortes.

Welche Ecke vom Niederrhein? Wohne selbst sozusagen auf der Grenze vom Münsterland zum Niederrhein.

Viel Spaß mit Deinem Rad und hier um Forum. Du könntes uns vielleicht noch Deinen Vornamen verraten. Dass man sich am erzkatholischen Niederrhein auf "Shortypower" taufen lassen kann, ist je eher unwahrscheinlich.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#689260 - 02/01/11 07:01 PM Re: Vorstellung: Ich und mein neues Rad [Re: Shortypower]
Shortypower
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 28
Hallo
Danke für Eure Glückwünsche. So wie es aussieht, muss ich mich auch beglückwünschen dieses Forum für mich "auserwählt" zu haben. Hier wird man auch unterstützt, wenn mann nicht die hochwertigste Ausstattung sein eigen nennt. Das hebt dieses Forum, oder besser gesagt seine User durchaus von anderen Radforen ab. Im Nachbarforum hätte man sicherlich den Kopf geschüttelt, warum ich denn kein Stevens oder sonst was namhaftes genommen hätte... Hätte ich ja vielleicht sogar, wenn ich meine oben genannte Wunschkonfiguration zum erträglichen Preis bekommen hätte. Und wie bereits ausführlich beschrieben, bin ich von der Qualität des Rades sehr überzeugt. Ich denke die Komponenten sind auf jeden Fall nicht Low End!

Zur Nabe: Ich denke für meine momentanen Ansprüche reichen die 8 Gänge sicherlich. Es gab zwar schon ein oder zweimal die Situation, dass ich oben gerne einen mehr gehabt hätte. Bergab :-). Aber vielleicht ist es für meine Gesundheit besser, das es den (noch) nicht gibt. Heißt aber nicht, dass ich nicht in ein paar Jahren vielleicht die Shimano 11er nachrüsten lasse, wenn diese bezahlbar geworden ist.

Zum Namen: Ich heiße Marc!

Also noch mal danke für den herzlichen Empfang!
Top   Email Print
#689265 - 02/01/11 07:04 PM Re: Vorstellung: Ich und mein neues Rad [Re: BeBor]
Shortypower
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 28
In Antwort auf: BeBor
[
Welche Ecke vom Niederrhein? Wohne selbst sozusagen auf der Grenze vom Münsterland zum Niederrhein.

Viel Spaß mit Deinem Rad und hier um Forum. Du könntes uns vielleicht noch Deinen Vornamen verraten. Dass man sich am erzkatholischen Niederrhein auf "Shortypower" taufen lassen kann, ist je eher unwahrscheinlich.

Bernd


Die Ecke ist Viersen und ich bin sogar evanglisch :-) und wie geasgt, der Name ist Marc.
Top   Email Print
#689308 - 02/01/11 08:50 PM Re: Vorstellung: Ich und mein neues Rad [Re: Shortypower]
F4B1
Unregistered
Dass ein Rad immer teuer sein muss ist ja auch Quark. In meinen Fuhrpark (stattliche fünf Rösser)befinden sich haargenau zwei, die mehr als 1000€ gekostet haben.
Die anderen 3 haben weniger als 400, eins sogar nur knapp 300 (incl. tubus Träger und B+M Ixon IQ). Und nun rate mal mit welchen meiner Drahtesel ich am meisten unterwegs bin. An keinen habe ich übrigens mit der Technik gespart, muss ja ordentlich funktionieren.

Dementsprechend: Ich heiße dich auch mal willkommen. Viersen kenn ich sogar, vom Weg nach Venlo.

Gruß,

Fabian
Top   Email Print
#689700 - 02/02/11 09:46 PM Re: Vorstellung: Ich und mein neues Rad [Re: Shortypower]
khlex
Member
Offline Offline
Posts: 55
kurze Frage: Wie ist die Preislage?
Heinz
Top   Email Print
#689789 - 02/03/11 09:58 AM Re: Vorstellung: Ich und mein neues Rad [Re: khlex]
Shortypower
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 28
In Antwort auf: khlex
kurze Frage: Wie ist die Preislage?
Heinz


Mit allen Änderungen hat es jetzt so ca. 750 Euronen gekostet
War aber ein Messemodel. Bei Neubestellung sicherlich etwas teuerer
Ist laut Händleraussagen noch zu bestellen. Und man kann auch noch diverse Dinge konfigurieren, wenn man z.b. lieber eine Kettenschaltung möchte.

Gruß,
der Marc


Edited by Shortypower (02/03/11 09:58 AM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de