4 registered (4 invisible),
663
Guests and
666
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98572 Topics
1550370 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#686866 - 01/24/11 10:31 AM
Von Venedig nach Hause im Mai
|
BochumBiker
Unregistered
|
Hallo, ich habe mir vor einigen Tagen einen Billig Flug nach Venedig gebucht. Jetzt suche eine Strecke die im Mai ohne Probleme gesperrter Pässe fahren kann. Meine JEtzige geplante Route klick Gefahren werden soll die Tour mit einer Ranndoneuse mit Rennradbereifung. Übrnachtung im Zelt . Vielleicht hat jemand für mich Ideen und wert volle Tips für die Tour. Die Geschichte soll zu Vorbereitung für ein Langstrecken Rennen dienen. Danke Euch.
|
Top
|
Print
|
|
#686891 - 01/24/11 11:27 AM
Re: Von Venedig nach Hause im Mai
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,076
|
Kenn von deiner Route leider nur die Strecke ab Brenner Richtung Norden (wobei ich mir dabei ziemlich sicher bin dass du kurz nach Innsbruck den Zirler Berg nicht mit dem Rad fahren darfst - etwas westlich davon ab Telfs kannst du aber ins Leutaschtal, was auch landschaftlich und verkehrstechnisch viel schöner ist oder über Nassereith nach Füssen), kann dir aber noch die Tour von Venedig über Bassano del Grappa durchs Val Sugana nach Trient bestens empfehlen. Ab Bassano fast alles bester Radlweg durch sehr schöne Landschaft - und ab Trient kannst du dem Etschtal bis zum Reschenpass auch praktisch ausschließlich auf gutem Radweg folgen - kurz nach dem Reschenpass stösst du auf den Innradweg - der dich dann wieder in die Innsbrucker Gegend führen kann.
Bis auf den eher niedrigen Reschenpass geht es dabei nie besonders weit hoch...
|
|
Top
|
Print
|
|
#686911 - 01/24/11 12:19 PM
Re: Von Venedig nach Hause im Mai
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 98
|
Hallo Tim,
schau ´mal nach unter Via-Claudia-Augusta. Die verläuft u.a. über Landeck, Reschenpaß. Und außerdem über den Fernpaß, zu dem es eine Mountainbike-Strecke neben der Straße gibt. ich bin letztere bis jetzt insgesamt 3x mehr oder weniger geschoben. Mit Koga Miyata Radonneur plus rund 40 kg Gepäck, an diesem.
Gruß Heinz
|
Edited by Nordmann138 (01/24/11 12:21 PM) |
Top
|
Print
|
|
#686915 - 01/24/11 12:30 PM
Re: Von Venedig nach Hause im Mai
[Re: gaudimax]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,704
|
Hallo,
ich bin zwar den Zirler Berg noch nicht selber gefahren, habe ihn aber auf der Planung in der Gegenrichtung für eine Tour im Sommer gehabt. Soweit ich rausfinden konnte, ist er bergab (also südwärts) gesperrt, bergauf hingegen erlaubt. Vielleicht gibt es dazu ja aktuelle Informationen von "vor Ort". Im Moment setzte ich auf die S-Bahn von Seefeld nach Hochzirl (10 Minuten Fahrzeit für unter 10 Euro).
Gruß Helmut
|
Top
|
Print
|
|
#686946 - 01/24/11 01:35 PM
Re: Von Venedig nach Hause im Mai
[Re: sugu]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,056
|
Letzten August bin ich den Zirler Berg auf dem Rückweg vom Gardasee (siehe auch hier) hochgetreten. So richtig Spaß macht das nicht mit einem Reiserad, er ist schon recht steil und der Verkehr ist nicht unerheblich. Ich hab keine Verbotsschilder für Fahrräder auf dem Weg nach oben gesehen, nach meinem Anschein war/ist der Pass daher für Fahrräder bergauf freigegeben. Gruß Andi
|
|
Top
|
Print
|
|
#686985 - 01/24/11 03:36 PM
Re: Von Venedig nach Hause im Mai
[Re: sugu]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,303
|
Soweit ich rausfinden konnte, ist er bergab (also südwärts) gesperrt, bergauf hingegen erlaubt. Vielleicht gibt es dazu ja aktuelle Informationen von "vor Ort". Talwärts ist der Zirler Berg defititiv für Radfahrer gesperrt. Bergwärts gilt: Wer so verrückt ist, der soll nur. An eine Beschilderung kann ich mich nicht erinnern, doch würde ich den Zug von Innsbruck bis Seefeld (Stundentakt) nehmen. Talwärts würde ich den Zug bis zu einem Vorort von Innsbruck nehmen. Dieser Abschnitt der "Karwendelbahn" ist wirklich beeindruckend und von Hochzirl nach Zirl freuen sich auch nur die Bremsen. Toni
|
Top
|
Print
|
|
#686997 - 01/24/11 03:52 PM
Re: Von Venedig nach Hause im Mai
[Re: toni]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 233
|
Ist zwar off Topic aber die Sperrung den Zirlerberg runterwärts ist eine der bescheuertsten Sperrungen die ich kenne (und auch grundsätzlch ignoriere). Mit brauchbaren Bremsen ist man mit dem Rad da runter mindestens so schnell wie die Wohnwagengespanne und die Wohnmobile, von den Holzlastern die da auch runterfahren ganz zu schweigen. Rauffahren dagegen ist erlaubt, was mit Reisegepäck nicht wirklich Spaß macht.
|
Top
|
Print
|
|
#687000 - 01/24/11 03:57 PM
Re: Von Venedig nach Hause im Mai
[Re: ]
|
|
Hallo Tim,
Von Leipheim aus würde ich mich eher westlich halten. Eine bewährte Strecke wäre über Elchingen, Beimerstetten,Nellingen, herunter nach Bad Ditzenbach - von da über Bad Boll oder Heinigen nach Faurndau (gehört zu Göppingen, Du musst dann nicht durch die Stadt durch). In Faurndau gelangst Du auf den gut fahrbaren Filstalradweg. Dem folgst Du bis Plochingen. Da querst Du den Neckar, fährst durch Deizisau das Körschtal an Denkendorf vorbei bis nach Bernhausen, Leinfelden, ins Industriegebiet Vaihingen-Möhringen, dann nach Vaihingen, von da nach Magstadt und weiter nach Weil der Stadt. Von Weil der Stadt fährst Du dann das Würmtal herunter (Merklingen, Würm) bis Pforzheim. Hier empfiehlt sich jedoch statt des Radwegs, die Straße zu nehmen. Durch Pforzheim musst Du durch, am Bahnhof vorbei und auf der anderen seite wieder hoch Richtung Königsbach. Von Königsbach dann nach Wössingen, Jöhlingen und weiter wie gedacht. LG Nat
|
Edited by natash (01/24/11 03:57 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#687010 - 01/24/11 04:09 PM
Re: Von Venedig nach Hause im Mai
[Re: natash]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,904
|
Von Königsbach dann nach Wössingen, Jöhlingen und weiter wie gedacht. Neee, du bleib mal ab Königsbach schön im Pfinztal und komm mich besuchen ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Liebe Grüße, Erik (Pfinztalradweg ist mit Rennradbereifung gut fahrbar)
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#687011 - 01/24/11 04:12 PM
Re: Von Venedig nach Hause im Mai
[Re: buche]
|
|
Von Königsbach dann nach Wössingen, Jöhlingen und weiter wie gedacht. Neee, du bleib mal ab Königsbach schön im Pfinztal und komm mich besuchen ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) (Pfinztalradweg ist mit Rennradbereifung gut fahrbar) meine Route hat aber mehr Höhenmeter ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif) , ist doch zum Training... Aber ist schon recht so, quartier Dich beim Erik ein, statt bei uns und friss dem die Haare vom Kopf ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) LG Nat
|
Top
|
Print
|
|
#687023 - 01/24/11 04:36 PM
Re: Von Venedig nach Hause im Mai
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,010
|
Hallo Tim,
außer den bereits genannten Tipps zu Norditalien hätte ich noch die Variante über das Pustertal Richtung Toblach und weiter entlang der Dolomitenbahntrasse über Cortina nach Pieve di Cadore, weiter entlang der Piave nach Belluno, bzw. umgekehrt. Bei Bedarf gibt's einen Track.
Gruß Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
#687057 - 01/24/11 06:33 PM
Re: Von Venedig nach Hause im Mai
[Re: alder]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,303
|
Diese Sperre für Räder stammt wahrscheinlich noch aus der Zeit der Stempelbremse. Zur Not gibts ja noch die Notausstiege (Bremsspuren).
Toni
|
Top
|
Print
|
|
#687128 - 01/24/11 08:33 PM
Re: Von Venedig nach Hause im Mai
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 17,510
|
Jetzt suche eine Strecke die im Mai ohne Probleme gesperrter Pässe fahren kann. Meine JEtzige geplante Route klick Gefahren werden soll die Tour mit einer Ranndoneuse mit Rennradbereifung. Die Route enthält in den Dolomiten unweit des Sellamassiv zwischen Livinallongo und Corvara einen möglicherweise kritischen Abschnitt. Ich weiß gar nicht, ob die durchgehend asphaltiert ist. Bis Cortin ja. Danach? - Im Winter ist da Skipiste. Wenn da noch Schnee liegen sollte, ist diese Strecke garantiert nicht geräumt. Die Haupt-Dolomitenpässe sind aber sicherlich freigeschaufelt, wenn es nicht böse kommt. Es ist ja kein großer Umweg über Arabba und den Campolongo-Pass - ist auch noch unter 2000 m. Pordoipass-Sellajoch-Grödnerjoch wäre natürlich wesentlich reizvoller - aber du magst ja so viele Berge nicht. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#687179 - 01/24/11 11:19 PM
Re: Von Venedig nach Hause im Mai
[Re: buche]
|
BochumBiker
Unregistered
|
Von Königsbach dann nach Wössingen, Jöhlingen und weiter wie gedacht. Neee, du bleib mal ab Königsbach schön im Pfinztal und komm mich besuchen ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Liebe Grüße, Erik (Pfinztalradweg ist mit Rennradbereifung gut fahrbar) Ich komme nur wenn guten KAffee gibt bei dir !??!?!
|
Top
|
Print
|
|
#687180 - 01/24/11 11:25 PM
Re: Von Venedig nach Hause im Mai
[Re: veloträumer]
|
BochumBiker
Unregistered
|
Es ist ja kein großer Umweg über Arabba und den Campolongo-Pass - ist auch noch unter 2000 m. Pordoipass-Sellajoch-Grödnerjoch wäre natürlich wesentlich reizvoller - aber du magst ja so viele Berge nicht. Das mit dem campa Pass werde ich wohl machen hört sich ganz nett an. Danke für den Tipp
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#687181 - 01/24/11 11:30 PM
Re: Von Venedig nach Hause im Mai
[Re: natash]
|
BochumBiker
Unregistered
|
Habe die Route jetzt schon bisschen angepasst klick
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#687224 - 01/25/11 08:17 AM
Re: Von Venedig nach Hause im Mai
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,904
|
meine Route hat aber mehr Höhenmeter ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif) , ist doch zum Training... Aber ist schon recht so, quartier Dich beim Erik ein, statt bei uns und friss dem die Haare vom Kopf ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Na ja, einquartieren ist bei einer 25qm-Einzimmerwohnung nicht wirklich komfortabel. Satt bekomme ich Tim auf jeden Fall - und ein gebratenes Steak gibts bei mir sowenig wie bei dir, wenn auch aus anderen Gründen ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Ich komme nur wenn guten KAffee gibt bei dir !??!?! Das sollte zu schaffen sein ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) LG Erik
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#687290 - 01/25/11 12:53 PM
Re: Von Venedig nach Hause im Mai
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 17,510
|
Das mit dem campa Pass werde ich wohl machen hört sich ganz nett an. Nicht dass du denkst, da gibt es einen kostenlosen Kettenwechsel... ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
#688554 - 01/30/11 05:07 PM
Re: Von Venedig nach Hause im Mai
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 267
|
Hallo Tim,
ich hätte einen Vorschlag für eine schöne Route: Von Innsbruck – Inntal – Achenpass – Maurach – Bad Tölz – an der Isar bis München – Dachau –Schrobenhausen – Neuburg – Eichstätt – Altmühlradweg bis Leutershausen – Rothenburg/Tauber - Tauber Radweg bis zum Main – am Main bis Mainz und dann weiter wie Du geplant hast oder am Rhein Richtung Bochum. Bin einige Strecken schon öfters gefahren, bis auf Achepass ist der Rest der Strecke bis auf kleinere Steigungen meistens flach. Schau Dir die Strecke mal an. Gruß Rudi
|
Top
|
Print
|
|
#688626 - 01/30/11 07:42 PM
Re: Von Venedig nach Hause im Mai
[Re: Radlrudi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,290
|
bis auf Achepass ist der Rest der Strecke bis auf kleinere Steigungen meistens flach. Und den Achenpass kann man mit der Museumseisenbahn überwinden, kostet zwar 27€ (kostete), war mir aber den Spaß und die ersparten Mühen wert. Martin
|
Top
|
Print
|
|
#688698 - 01/30/11 09:33 PM
Re: Von Venedig nach Hause im Mai
[Re: martinbp]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 17,510
|
Die Fahrt zum Achensee aus den Inntal rauf ist ja kein Schreckgespenst. Wenn man vom Achensee direkt nach Bad Tölz fährt, kommt man übrigens nicht über den Achenpass an sich - der liegt per östlichem Abzweig Richtung Tegernsee. Der Achensee bzw. das folgende Hochtal selbst ist keine Passhöhe, obwohl in dieser Abfolge ein Hochpunkt. Die kurze, finale Steilrampe des Achenpasses spart man sich so ohnehin.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#688902 - 01/31/11 04:48 PM
Re: Von Venedig nach Hause im Mai
[Re: veloträumer]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,290
|
Die Fahrt zum Achensee aus den Inntal rauf ist ja kein Schreckgespenst. Für mich schon. Danke auch füe die Richtigstellung was Achenpass- bzw. Fahrt zum Achensee betrifft. VG aus Budapest Martin
|
Top
|
Print
|
|
#688933 - 01/31/11 06:03 PM
Re: Von Venedig nach Hause im Mai
[Re: veloträumer]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,704
|
Der Achensee bzw. das folgende Hochtal selbst ist keine Passhöhe, obwohl in dieser Abfolge ein Hochpunkt. [Besserwisser an]Das Südufer des Achensees ist in der Tat eine Passhöhe, denn der natürliche Abfluss des Sees geht nach Norden: Über die Tiroler Ache in die Isar [Besserwisser aus]. Für die Radtour Richtung Norden bedeutet das, dass es vom Achensee ab nach Bad Tölz keine großen mehr Steigungen gibt (So 2-3 mal an muss man vom Bach weg und dann an den Seitenhängen ein paar Höhenmeter bewältigen). Zur Strecke entlang des Achensees: Die Bundestraße ist im südlichen Teil für Fahrräder gesperrt, und wäre wegen vieler Galerien auch nicht sehr schön zu fahren. Zwischen See und B ist auf der alten Straße dafür ein schöner, autofreier Rad- und Fußweg. Gruß Helmut
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#688968 - 01/31/11 08:07 PM
Re: Von Venedig nach Hause im Mai
[Re: sugu]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 17,510
|
Der Achensee bzw. das folgende Hochtal selbst ist keine Passhöhe, obwohl in dieser Abfolge ein Hochpunkt. [Besserwisser an]Das Südufer des Achensees ist in der Tat eine Passhöhe, denn der natürliche Abfluss des Sees geht nach Norden: Über die Tiroler Ache in die Isar [Besserwisser aus]. Besserwisser-weiß-nicht: Was noch nicht allein zur Passdefinition ausreicht. Ich vermute, dass es trotzdem kein Pass ist, weil wohl die berüchtigte kürzeste Talverbindung fehlt. Durch den Speichersee dort kann man die Topografie nur schwer studieren, die Täler zum Inn verlaufen irgendwie seltsam gegabelt. Echte Passübergänge lägen dann allenfalls jeweils in Bergen jenseits von der Straßenführung als Wanderpässe vor.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#689241 - 02/01/11 06:25 PM
Re: Von Venedig nach Hause im Mai
[Re: veloträumer]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,303
|
Vielleicht sollte man die Bezeichnung "Achenseehöhe" nutzen. Der Achenpass liegt ca. 14 km südlich des Achensees auf der Verbindung Achensee-Tegernsee.
Toni
|
Top
|
Print
|
|
#689848 - 02/03/11 02:50 PM
Re: Von Venedig nach Hause im Mai
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,852
|
Hallo Tim, ich möchte dir noch das Lüsener Tal empfehlen. Auf der Strecke zwischen Corvara und Brixen lässt Du dir sonst ein Highlight entgehen. Die Anfahrt führt von Arrabba über Corvara, LaVilla und Pedraces bis nach San Martino in Badia. Von dort links über die Brücke Richtung Würzjoch. Zwischen Würzjoch und Kofeljoch geht es rechts ab durch das Lüsener Tal. Eine wunderschöne Strecke auf einem asphaltierten Forstweg über kleine Holzbrücken immer am Bach entlang nach Lüsen. (Weder bei Google noch bei gpies ist diese Strecke als Strasse erkennbar). Von Lüsen dann über kleine Strassen runter nach Brixen. nördlich und östlich der Plose Link zum Würzjoch Kenne die Strecke nur vom Mopedfahren Lieben Gruss Jürgen
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#689859 - 02/03/11 03:43 PM
Re: Von Venedig nach Hause im Mai
[Re: toni]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 661
|
Naja, nicht ganz. Der Achenpass liegt im Norden des Achensees. ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif) MfG Stephan
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#689875 - 02/03/11 04:50 PM
Re: Von Venedig nach Hause im Mai
[Re: sstelter]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,303
|
Das kommt davon, wenn man nicht zwischen oben und unten unterscheiden kann.
Toni
|
Top
|
Print
|
|
#692951 - 02/12/11 04:06 PM
Re: Von Venedig nach Hause im Mai
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 19
|
Hallo, ich glaube, Dietmar hat Dir bereits einen guten TIP gegeben. Schaue doch einmal nach unter Radreise Toblach nach Venedig.. Dort gibt es einen Track und viele Reiseberichte z.B. von Hansflo, dem Neuessener usw. Du kannst doch von Venedig auch Richtung Verona, Gardasee und Reschenpass fahren, oder vom Gardasee in Richtung Norden nach Brixen, dort gibt es einen neuen Radweg Richtung Brennerpass an der alten Bahnlinie entlang (Suche unter Bahntrassen-Radwege). Also, es gibt viele Möglichkeiten und weiter nach Norden...Hast Du Dich mal mit den Bikelinebüchern befaßt, kannst Dir sicherlich einige Tips für die Fahrsterecke dort holen. Und denke daran, wieder in Bochum angekommen muß Du noch vom Ruhrtal hoch zur Stadt!!? PS: Wir planen im Juni die Strecke: Toblach nach Venedig.
|
Top
|
Print
|
|
#693043 - 02/13/11 12:03 AM
Re: Von Venedig nach Hause im Mai
[Re: Juergen]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 20
|
Hallo, Ich kann nur bestätigen, was Jürgen schreibt: Würzjoch und vor allem Lüsener Tal sind ein Radl-Traum, je nach Gepäckmenge könnte das Würzjoch allerdings auch rasch zum Albtraum werden.... - zum Trost gibt´s aber oben auf der Alm den besten Apfelstrudel, den ich je in den Alpen bekommen hab! Gruß von Babs
|
Top
|
Print
|
|
#694053 - 02/16/11 01:04 PM
Re: Von Venedig nach Hause im Mai
[Re: Pedalobabs]
|
BochumBiker
Unregistered
|
Ich bräuchte nochmal euere Hilfe, lande abend um 22 Uhr circa am Flughafen Venedig-Treviso. Suche dort in der Gegen irgend wo nee möglichkeit mein Zelt aufzustellen oder günstig nee Übernachtungsmöglichkeit. hat jemand irgende eine Idee ?
|
Edited by BochumBiker (02/16/11 01:04 PM) |
Top
|
Print
|
|
#694058 - 02/16/11 01:30 PM
Re: Von Venedig nach Hause im Mai
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 17,510
|
Google sagt mir Nord bzw. Nordwest sind mehrere Seen - offenbar Baggerseen. An zweien erkenne ich unbewirtschaftete Uferzonen mit Gebüsch usw. Sofern Wasserkanäle vor Ort, dort gibt es häufig hochgebaute Dämme, auf denen sich möglicherweise ein kleines Zelt leicht aufstellen lässt (natürlich verboten, aber wer siehts? ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) ). In solchen Situationen bin ich auch schon häufig noch so ca. 2 Stunden durch die Nacht pedaliert. Würde dann aber in Gegend Hauptstraßen meiden, sonst startest du gleich mit Frust. Die Luft könnte auch unangenehme Gerüche enthalten - Petrochemie gibt es zumindest bei Mestre zuhauf.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
#697543 - 02/27/11 07:53 PM
Re: Von Venedig nach Hause im Mai
[Re: Pedalobabs]
|
BochumBiker
Unregistered
|
So Leute, ich habe mich in den Letzten Tage mal intensive mit der Strecke beschäftigt. Irgend wann bin ich dann auf Diese Route gestoßen klick. Mhh eigentlich Nee nette Strecke nur ich komm zu weit im Osten raus mhh, also habe ich noch weiter quaeldich.de geschaut und dann kamm mir die Erleuchtung. Das ist raus gekommen klick. Jetzt die FRage an euch ist das alles Rennradreifen tauglich ? Wo bekomme die Besten Analogkarten für Italien und die Region her ? Vielleicht jemand von euch noch irgendwelche Tips zu der Route. WAs mich im moment noch Quält was soll an Sachen und Aurüstung für die Tour mit nehmen Geplant ist im Zelt zu Schlafen. Außerdem Suche noch Campingplätzen an der Route.
|
Top
|
Print
|
|
#697563 - 02/27/11 08:43 PM
Re: Von Venedig nach Hause im Mai
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 17,510
|
Karten: Thema gab es schon zu oft, dass Antworten Spaß macht. Touring Club Italiano oder Die Generalkarte - in 1:200 000 zu haben.
Rennradtauglich: Durchgehend ja. Kleine Unsicherheit nördlich Kalterer See, ggf. müsste man etwas weiter westlich die Hauptstraße fahren. Unklar deine Routenführung abseits der Haupstraße im Val Mustair - Fehler bei der der Eingabe?
Routentipps: Zum Bodensee würde ich von St. Gallen über Amriswil nach Scherzingen fahren - Seestrecke Romanshorn - Kreuzlingen ist nicht so prickelnd und gewissermaßen "zäh". Bei Freudenstadt würde ich ins Murgtal fahren, ist auch schön und geht flotter und direkter bis Ettlingen durch und dann Richtung Weingarten. Alternative wäre auch noch vom Murgtal bei Gernsbach nach Herrenalb rüber und Albtal abfahren. Von Freudenstadt wäre auch noch die nahe Variante zu deiner durchs Enztal reizvoller.
Campings: Hängt von deinen Etappen ab. Ein paar Hinweise: Passo di Manghen, südlich ca. 3 km unterhalb Passhöhe einfache Unterkünft (Alm/Hütte), einfaches Essen. Nordseite in Castello-Molina Camping am Fuße der Passauffahrt (von Norden gesehn). Kalterer See: Zwei Campings, aber andere Uferseite. Der südliche ist etwas weniger besucht und idyllischer. Beide Campings aber wegen naher Straße trotzdem nicht ganz ruhig. Etschtal/Vinschgau: Zahlreiche Campings, vorzugsweise zwischen Naturns und Prad (Empfehlung Naturns oder Latsch). Ofen-/Flüelapass: Kleiner Camping am Fuße des Umbrailpasses in Mustair, nächster in Zernez. Achtung, Gegenanstieg nach Ofenpass über Ova Spin! In Davos direkt kein Camping, ziemlich weit abseits der Route Richtung Landwasser. Evtl. Jugendherberge oder Eissporthale (einfache, bezahlbare Zimmer m. Fr.). Rheintal/Bodensee: Camping in Chur unten abseits der Stadt, ziemlich groß, Essen ist auch nicht billig - kannst du auch in der Stadt essen. Bad Ragaz: Relativ schön gelegen und ruhig, Zutritt zu Sanitäranlagen nur mit Code (schlechte Karten bei Spätankunft ohne Anmeldung). Kreulingen großer Seecamping, Konstanz diverse Campings, alle Richtung Überlingersee - daher evtl. besser Hegne, Allensbach, Radolfzell. Schwarzwald: Ungünstige Route für Campings. Freudenstadt Camping im Tal Richtung Straßburg oder Nordost in Hallwangen (Dornstetten) - falsche Route. In Baiersbronn in Mitteltal (ebenfalls Seitental nach Westen). Camping in Höfen/Enz, vermutlich auch Calmbach.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
#697639 - 02/28/11 06:21 AM
Re: Von Venedig nach Hause im Mai
[Re: veloträumer]
|
BochumBiker
Unregistered
|
Danke Mathias für diese Wertvollen Informationen.
|
Top
|
Print
|
|
#720239 - 05/10/11 06:56 PM
Re: Von Venedig nach Hause im Mai
[Re: ]
|
BochumBiker
Unregistered
|
So langsam werden die Letzten sachen gezusammen gesucht und besorgt in circa einer Woche bin on Road. Freuhe mich schon tierisch drauf.
Mal nee Frage wo bekomme ich eigentlich Aktuelle Informationen für Befahrbarkeit der Pässe her gibtes irgends nee Webseite dazu ?
Meine Zweite frage sollte ich nich über Albulla oder Flüelpasse rüber kommen werde ich die Bahn unten drunter her nehmen müssen. Wie sieht da aus. Kann man an den Automaten auch mit Euro Zahlen ?
|
Edited by BochumBiker (05/10/11 06:57 PM) |
Top
|
Print
|
|
#720253 - 05/10/11 07:21 PM
Re: Von Venedig nach Hause im Mai
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 17,510
|
Meine Zweite frage sollte ich nich über Albulla oder Flüelpasse rüber kommen werde ich die Bahn unten drunter her nehmen müssen. Wie sieht da aus. Kann man an den Automaten auch mit Euro Zahlen ? Vermutlich nein. Vor ein paar Jahren wollte ich am Schweizer Bodenseeufer am Automaten ein Ticket kaufen - das ging nicht mit Euro. EC-Karte ging aber - theoretisch - der Automat war gerade kaputt.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
#720260 - 05/10/11 07:33 PM
Re: Von Venedig nach Hause im Mai
[Re: ]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,387
|
[...]Meine Zweite frage sollte ich nich über Albulla oder Flüelpasse rüber kommen werde ich die Bahn unten drunter her nehmen müssen. [...] Julier kannst Du aber fahren, ist zwar noch ein Stück weiter das Engadin rauf, aber auch nur ca. 20 km vom Albula entfernt. Der ist das ganze Jahr frei.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#720269 - 05/10/11 07:48 PM
Re: Von Venedig nach Hause im Mai
[Re: Holger]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,056
|
ah, der hier? ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) ![](http://lh4.ggpht.com/_Z-tTF7DVcRw/TGRcUny1pgI/AAAAAAAAgXA/cSP-jUJwkgw/s800/2010-08-09-17-20-16.JPG) gefallen hat es mir dort auch, danach war ich allerdings den Rest meiner Schweizer Franken los ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Gruß Andi
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#720276 - 05/10/11 08:00 PM
Re: Von Venedig nach Hause im Mai
[Re: 2blattfahrer]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 17,510
|
gefallen hat es mir dort auch, danach war ich allerdings den Rest meiner Schweizer Franken los Ich habe meine Franken in Pontresina in eine Engadiner Nusstorte gesteckt. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Den Ausblick hatte ich dann kostenlos ab Straße (bereits zweimal).
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen |
Edited by veloträumer (05/10/11 08:01 PM) |
Top
|
Print
|
|
#720389 - 05/11/11 08:18 AM
Re: Von Venedig nach Hause im Mai
[Re: ]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,902
|
Meine Zweite frage sollte ich nich über Albulla oder Flüelpasse rüber kommen werde ich die Bahn unten drunter her nehmen müssen. Wie sieht da aus. Kann man an den Automaten auch mit Euro Zahlen ? Nein, kann man nicht. Und ich möchte generell ganz stark davon abraten in der CH irgendwo mit Euro zu zahlen, da der "private" Umrechnungskurs fast immer Richtung Wucher geht, selbst 1 Euro = 1 SFr ist nicht ungewöhnlich. Es ist auf jeden Fall besser bei Banken oder Bankautomaten ein paar Fränkli abzuheben. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#721555 - 05/14/11 03:09 PM
Re: Von Venedig nach Hause im Mai
[Re: Uli]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 587
|
Bei Aldi (Süd??) konnte ich sogar mir Euro bezahlen, das war sehr gut.
2009 habe ich mal in Sta. Maria auf dem Campingpaltz übernachtet. Auf knapp 1400 Hm, kleiner netter Campingplatz ( wo auf ein Lagerfeuer erlaubt ist)
Viel Spaß...
|
Top
|
Print
|
|
#721627 - 05/14/11 07:57 PM
Re: Von Venedig nach Hause im Mai
[Re: Holger]
|
BochumBiker
Unregistered
|
Gibt es sowas auch für Italien ?
|
Top
|
Print
|
|
#721631 - 05/14/11 08:13 PM
Re: Von Venedig nach Hause im Mai
[Re: reyk26]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,455
Underway in Switzerland
|
Es ist Aldi Suisse, nicht Aldi Süd, gehört aber zum Verbund von Aldi Süd. Aldi und die SBB geben einen halbwegs akzeptablen Kurs, aber selbst da ist es wohl besser, wenn man das Geld vorher als CHF beschafft.
|
|
Top
|
Print
|
|
#722003 - 05/16/11 07:33 AM
Re: Von Venedig nach Hause im Mai
[Re: bk1]
|
BochumBiker
Unregistered
|
Suche für Notfall noch einen Camping Platz wenn ich abend in Treviso ankomme kennt da jemand irgend einen CP ?
|
Top
|
Print
|
|
#722035 - 05/16/11 09:48 AM
Re: Von Venedig nach Hause im Mai
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,451
|
Laut archies und Google wirst du in Treviso kein Campingplatz finden.
|
Top
|
Print
|
|
|