International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Barrie, MaSeRad, harbicht, silbermöwe, Mavenlol, HC SVNT DRACONES, Boddi, 3 invisible), 796 Guests and 828 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98578 Topics
1550544 Posts

During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
Lionne 44
iassu 42
Juergen 39
Nordisch 38
Page 4 of 4  < 1 2 3 4
Topic Options
#687108 - 01/24/11 08:01 PM Re: leichte Ausrüstung für mehrtägige RENNrad-Tour [Re: knarz]
wattkopfradler
Member
Offline Offline
Posts: 1,955
In Antwort auf: knarz
.......@Wendekreis: Wieso pisst du nicht dich selbst an?


Hihi,
also spätestens jetzt stehst du genau wie ich auf der Ignorierliste von dem Bayern Depp, ähh sorry, Sepp grins
Viele Grüße
Armin
__________________________________________________
Freund der leisen Fortbewegung
https://goo.gl/photos/anunwfQyc615NPTV7
Top   Email Print
#687116 - 01/24/11 08:13 PM Re: leichte Ausrüstung für mehrtägige RENNrad-Tour [Re: knarz]
slowbeat
Unregistered
membranklamotten sind im idealfall immer dicht gegen feuchtigkeit von außen, das problem ist die feuchigkeit von innen herauszubekommen.

unterarmreißverschlüsse sind dafür bei niedrigen temperaturen nicht nur von vorteil sondern speziell bei regen für mich unverzichtbar.

ansonsten: ne goretexjacke auf nackter haut wird im regen auf dauer verdammt kühl. ein dünner fleece behebt sowas.

gamaschen sind ratsam, ob eine regenhose wirklich pflicht ist? darüber scheiden sich die geister. hauptsache windabweisend, ich fahr meißt mit trekkinghosen.
Top   Email Print
#687126 - 01/24/11 08:29 PM Re: leichte Ausrüstung für mehrtägige RENNrad-Tour [Re: knarz]
wattkopfradler
Member
Offline Offline
Posts: 1,955
Hast du schonmal an Arm- und Beinlinge gedacht?
Im März eine Kurze Radlerhose mit Kurzarmtrikot. Bei Bedarf kannst du dann die Arm- und Beinlinge hochziehen.
Gegen den Regen und Wind eine Regenhose und -jacke. Die Regenjacke hilft auch als Windschutz wenns mal verschwitzt bergab gehen sollte.
Für abends gibt es auch neutrale (ohne Werbeaufdrucke) dickere Radjacken, die man auch ins Restaurant anziehen kann. Wirst wohl nicht im ****Lokal dinieren zwinker Die kannst du dann auch morgens anziehen, wenn es auf dem Rad doch zu frisch sein sollte.
Fehlt für abends bloß noch ein Hemd und eine dünne Hose. Und wenn du dich doch für MTB-Schuhe entscheiden könntest, dann wäre die Schuhfrage auch geklärt.
Viele Grüße
Armin
__________________________________________________
Freund der leisen Fortbewegung
https://goo.gl/photos/anunwfQyc615NPTV7
Top   Email Print
#687134 - 01/24/11 08:50 PM Re: leichte Ausrüstung für mehrtägige RENNrad-Tour [Re: wattkopfradler]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,517
In Antwort auf: wattkopfradler
Und wenn du dich doch für MTB-Schuhe entscheiden könntest, dann wäre die Schuhfrage auch geklärt.

Wenn man nicht gerade im Hotel-garni übernachtet, kann man abends auch im selben Hause speisen. Da reichen ein paar leichtgewichtige Schlappen/Sandalen. Ich gehe zuweilen auch mal barfuß im selben Hause speisen. Das wirkt befreiend nach langer Pedalarbeit im Schuhkorsett.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#687148 - 01/24/11 09:20 PM Re: leichte Ausrüstung für mehrtägige RENNrad-Tour [Re: knarz]
globetrottel
Member
Offline Offline
Posts: 1,192
Hallo,

ohne jetz alles gelesen zu haben, würde ich in Deinem Falle Optionen suchen, verschiedene Klamotten, wasserdicht verpackt (schlimmstenfalls ne nette Plastiktüte) an verschiedene Stellen am Rahmen "Portionsweise" anzukletten. ZB: 2.Paar Schuhe unter das Oberohr - hintereinander - falls es für die Knie passt. Oder ein leichtes Packkage links und rechts an der Gabel, falls es nicht nach unten durchrutscht.

Mögliche Vorteile: Kaum Verpackungskosten - optimale Gewichtverteilung - bei Bedarf einzeln erreichbar - keine harten Kontakte zum Carbonrahmen - leichtes Verpackungsmedium. Investition: nur ein paar Klettbänder oder Tape zur zusätzlichen Sicherung.

Hier im Forum schwirrt auch son Link zu dem Typen mit Ultralightcycle rum. Der empfiehlt auch oft: Kletten und tapen am Rahmen.

Gruß
Hätte, hätte, Fahrradkette!

Edited by globetrottel (01/24/11 09:20 PM)
Top   Email Print
#687149 - 01/24/11 09:21 PM Re: leichte Ausrüstung für mehrtägige RENNrad-Tour [Re: Wendekreis]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,909
Zitat:
Dieser Kommentar zeugt von einem Rest von Sachverstand bei Dir. Im Vergleich mit Deinem ersten Kommentar in diesem Strang erbringst Du jetzt selbst den Beweis dafür, dass Du nichts als ein provokatives "Fake" angezettelt hast, auf das - wie in diesem Forum gewohnt - zahlreiche Naive mit viel Muse anspringen.

Hallo Sepp,
kannst du dich bitte mal etwas zurücknehmen!?
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#687151 - 01/24/11 09:29 PM Re: leichte Ausrüstung für mehrtägige RENNrad-Tour [Re: Falk]
m.indurain
Member
Offline Offline
Posts: 1,438
In Antwort auf: falk
Schnellverschlüsse sind Pfusch, der nur im Rennensatz vertretbar ist. Da beißt keine Maus einen Faden ab.


Das sehe ich anders. Die Belastungen bei einem Rennen können extrem hoch sein, z.B. bei einem Sprint. Weiterhin werden Schnellspanner auch im MTB-Bereich eingesetzt.

Benutze seit Jahren an drei Rennrädern (u.a. Tourenrad) und einem MTB Tune-Schnellspanner (Gesamtgewicht vorn + hinten ca. 50 g) und hatte nie Probleme.

Für Gepäck jenseites der 10 kg würde ich allerdings keine Leichtbau-Schnellspanner nehmen, sondern Standard-Ausführungen.

Gruß
Peter

Edited by m.indurain (01/24/11 09:32 PM)
Top   Email Print
#687475 - 01/26/11 02:06 AM Re: leichte Ausrüstung für mehrtägige RENNrad-Tour [Re: wattkopfradler]
knarz
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22
In Antwort auf: wattkopfradler
In Antwort auf: knarz
.......@Wendekreis: Wieso pisst du nicht dich selbst an?


Hihi,
also spätestens jetzt stehst du genau wie ich auf der Ignorierliste von dem Bayern Depp, ähh sorry, Sepp grins
Viele Grüße
Armin

Ist das normal, dass auf eine Reaktion auf die Beleidigungen dieses Sepps mit Zensur reagiert wird; die Beleidigungen selbst aber nicht zensiert werden?

@alle

zum tapen: Das ist mir wirklich zu krass. Ich will schon Taschen mit meinen Sachen haben, die ich mit aufs Zimmer nehmen kann. Am besten in ganz normalen Taschen, die bestenfalls noch wasserdicht sind.

zur Abendkleidung: Die von mir überlegte Kleidung wiegt unter 2kg - ein erträgliches Zusatzgewicht. Außerdem kann dann stets alles trocknen und auslüften wenn es abends nicht auch noch angezogen werden muss.

zu den Schnellspannern: Im Rad sind Standardschnellspanner verbaut. Mir würde dazu auch keine Alternative einfallen, die mit den gleichen Laufrädern funktioniert. Für Steckachsen benötigt man spezielle Naben und die Naben zur Schraubbefestigung sind bei hochwertigen Rädern ausgestorben.

zu der Unterarmbelüftung der Funktionskleidung: Das kenne ich von einer meiner Skijacken. Das ist sehr wirksam. Jedoch muss ich feststellen, dass alle Jacken von mir, bis auf eine PVC-Jacke nicht wirklich wasserdicht sind. Da ich auch viel bei Regenwetter wandere (ich wohne im verregneten Bergischen Land), habe ich nur die Erfahrung machen können, dass PVC dicht ist - alles andere eher nur wasserabweisend. Aber vielleicht liegt es auch am Preis?!

Edited by knarz (01/26/11 02:18 AM)
Top   Email Print
Off-topic #687477 - 01/26/11 04:18 AM Re: leichte Ausrüstung für mehrtägige RENNrad-Tour [Re: knarz]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,425
In Antwort auf: knarz
In Antwort auf: wattkopfradler
In Antwort auf: knarz
.......@Wendekreis: Wieso pisst du nicht dich selbst an?


Hihi,
also spätestens jetzt stehst du genau wie ich auf der Ignorierliste von dem Bayern Depp, ähh sorry, Sepp grins
Viele Grüße
Armin

Ist das normal, dass auf eine Reaktion auf die Beleidigungen dieses Sepps mit Zensur reagiert wird; die Beleidigungen selbst aber nicht zensiert werden?


Ähm, Moooment... a) Armin pflichtet Dir bei und zensiert nix, b) eine Ignorierliste eines einzelnen Teilnehmers, z.B. Sepp, ist auch keine Zensur, sondern die freie Entscheidung des Teilnehmers z.B. Sepp, Deine Beiträge ausschließlich für sich selbst nicht angezeigt zu bekommen.

In dem Sinne omm
lG Matthias
Top   Email Print
Off-topic #687495 - 01/26/11 08:14 AM Re: leichte Ausrüstung für mehrtägige RENNrad-Tour [Re: MatthiasM]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Lies dir einfach die Beiträge, auf die sich die Aussage bezieht, durch, dann verstehst vielleicht auch du, was "knarz" gemeint hat zwinker
Top   Email Print
#687527 - 01/26/11 10:47 AM Re: leichte Ausrüstung für mehrtägige RENNrad-Tour [Re: knarz]
wattkopfradler
Member
Offline Offline
Posts: 1,955
In Antwort auf: knarz
In Antwort auf: wattkopfradler
In Antwort auf: knarz
.......@Wendekreis: Wieso pisst du nicht dich selbst an?


Hihi,
also spätestens jetzt stehst du genau wie ich auf der Ignorierliste von dem Bayern Depp, ähh sorry, Sepp grins
Viele Grüße
Armin

Ist das normal, dass auf eine Reaktion auf die Beleidigungen dieses Sepps mit Zensur reagiert wird; die Beleidigungen selbst aber nicht zensiert werden? .......


Hallo Knarz,
ich verstehe das ehrlich gesagt auch nicht, zumal sich besagtes Mitglied hier schon mehrfach krass daneben benommen hat.
Viele Grüße
Armin
__________________________________________________
Freund der leisen Fortbewegung
https://goo.gl/photos/anunwfQyc615NPTV7
Top   Email Print
Off-topic #687568 - 01/26/11 01:33 PM Re: leichte Ausrüstung für mehrtägige RENNrad-Tour [Re: wattkopfradler]
globetrottel
Member
Offline Offline
Posts: 1,192
In Antwort auf: wattkopfradler
In Antwort auf: knarz
In Antwort auf: wattkopfradler
In Antwort auf: knarz
.......@Wendekreis: Wieso pisst du nicht dich selbst an?


Hihi,
also spätestens jetzt stehst du genau wie ich auf der Ignorierliste von dem Bayern Depp, ähh sorry, Sepp grins
Viele Grüße
Armin

Ist das normal, dass auf eine Reaktion auf die Beleidigungen dieses Sepps mit Zensur reagiert wird; die Beleidigungen selbst aber nicht zensiert werden? .......


Hallo Knarz,
ich verstehe das ehrlich gesagt auch nicht, zumal sich besagtes Mitglied hier schon mehrfach krass daneben benommen hat.
Viele Grüße
Armin


Stimmt leider. Ich durfte auch schon in den Genuss der Verachtuntg kommen. Eine der Lieblingsdisziplinen ist, sich über irgendwelche abstrusen Avatarinterpretationen eines Mitglieds Abfälligkeiten zusammen zu zimmern.
Top   Email Print
Off-topic #687637 - 01/26/11 05:13 PM Re: leichte Ausrüstung für mehrtägige RENNrad-Tour [Re: globetrottel]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Ok, Leute. Zurück zum Thema.
Top   Email Print
#688219 - 01/29/11 01:40 PM Re: leichte Ausrüstung für mehrtägige RENNrad-Tour [Re: mgabri]
Rrrrobert
Member
Offline Offline
Posts: 30
Bin erschüttert, wie wenig Verständnis hier für eine angemessene Reisegarderobe aufgebracht wird. Wenn es nach der Forumsmehrheit geht, dann müßte man wohl noch mit einem lila- oder türkis-farbenem Trainingsanzug aufs Rad steigen.

Dass es auch anders geht, kann man z.B. HIER oder HIER sehen.

Edited by Rrrrobert (01/29/11 01:41 PM)
Top   Email Print
#688222 - 01/29/11 02:00 PM Re: leichte Ausrüstung für mehrtägige RENNrad-Tour [Re: Rrrrobert]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Ein bisschen gewöhnungsbedürftig sieht das schon aus. Es soll auch Leute geben, die es mit Karneval und Verkleidungsmummenschanz nicht so haben. Ich gehöre jedenfalls dazu.
Schlips kommt nicht infrage, zu keiner Gelegenheit!

Falk, SchwLAbt

Edited by falk (01/29/11 02:03 PM)
Top   Email Print
#688225 - 01/29/11 02:34 PM Re: leichte Ausrüstung für mehrtägige RENNrad-Tour [Re: Rrrrobert]
wattkopfradler
Member
Offline Offline
Posts: 1,955
o.k., aber das was die machen hat nichts mit einer mehrtägigen Radtour zu tun.
Und wenn du auf deinen Mantel und die feinen Slipper bestehst, dann nimm sie doch einfach mit, aber du warst es doch, der die Frage in die Runde gestellt hat.
Nix für ungut
Viele Grüße
Armin
__________________________________________________
Freund der leisen Fortbewegung
https://goo.gl/photos/anunwfQyc615NPTV7
Top   Email Print
#688245 - 01/29/11 04:42 PM Re: leichte Ausrüstung für mehrtägige RENNrad-Tour [Re: Falk]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,081
In Antwort auf: falk
Ein bisschen gewöhnungsbedürftig sieht das schon aus. Es soll auch Leute geben, die es mit Karneval und Verkleidungsmummenschanz nicht so haben. Ich gehöre jedenfalls dazu.
Schlips kommt nicht infrage, zu keiner Gelegenheit!


selbst der ADFC fährt stilvoll.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#688253 - 01/29/11 05:16 PM Re: leichte Ausrüstung für mehrtägige RENNrad-Tour [Re: Rrrrobert]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,517
In Antwort auf: Rrrrobert
Bin erschüttert, wie wenig Verständnis hier für eine angemessene Reisegarderobe aufgebracht wird. Wenn es nach der Forumsmehrheit geht, dann müßte man wohl noch mit einem lila- oder türkis-farbenem Trainingsanzug aufs Rad steigen.

Dass es auch anders geht, kann man z.B. HIER oder HIER sehen.

lach
Sehr praktisch. Hemde, Weste und Jacke: vorbildliches Zwiebelschalenprinzip. Ersatzschrauben kann man als Manschettenköpfe verwenden, die Hemdsärmel sind prima Schweißbänder, der Schlips ist ideal zum Reinigen von Laufrädern und Ritzelwerk geeignet und die Mütze lässt sich als Bettelhut verwenden, wenn das Geld mal ausgehen sollte. Mit der Pfeife kommst du auch stichfrei durch die mückenreichen Sumpfgebiete des Londoner Bankenviertels. Und wenn du mit deinem Gauls in Ascot antreten würdest, würdest du nicht mal auffallen.

veloträumer,
lieber mit lila Hose bei Schweizer Kühen als mit Etikettenrüstung bei der Queen
Top   Email Print
#688342 - 01/29/11 09:17 PM Re: leichte Ausrüstung für mehrtägige RENNrad-Tour [Re: knarz]
Rrrrobert
Member
Offline Offline
Posts: 30
Um Missverständnissen vorzubeugen: Die obigen Fotos waren als scherzhafte Anregung gedacht und sind nicht verbindlich für angemessene Fahrradgarderobe! Es spricht nichts dagegen, wenn man z.B. auf Bergstrecken die Krawatte gegen ein Seidentuch austauscht.
Top   Email Print
Off-topic #688357 - 01/29/11 10:03 PM Re: leichte Ausrüstung für mehrtägige RENNrad-Tour [Re: Rrrrobert]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,081
In Antwort auf: Rrrrobert
Um Missverständnissen vorzubeugen: Die obigen Fotos waren als scherzhafte Anregung gedacht und sind nicht verbindlich für angemessene Fahrradgarderobe! Es spricht nichts dagegen, wenn man z.B. auf Bergstrecken die Krawatte gegen ein Seidentuch austauscht.

Ich trage Fliege statt Langbinder.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#688393 - 01/30/11 01:36 AM Re: leichte Ausrüstung für mehrtägige RENNrad-Tour [Re: Rrrrobert]
wattkopfradler
Member
Offline Offline
Posts: 1,955
Alls klar,
ich denke ab hier haben sich für mich alle seriöse Beiträge zu dem Thema erledigterledigt.
Viele Grüße
Armin
__________________________________________________
Freund der leisen Fortbewegung
https://goo.gl/photos/anunwfQyc615NPTV7
Top   Email Print
Page 4 of 4  < 1 2 3 4

www.bikefreaks.de