International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (iassu, thomas-b, Uli S., 3 invisible), 315 Guests and 913 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538551 Posts

During the last 12 months 2199 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 87
Sickgirl 83
panta-rhei 77
Falk 66
Nordisch 65
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#686125 - 01/21/11 08:07 PM Idre-Norwegen-Lofoten
bike&skate
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 422
:26
:8.7.2010 2.8.2010
:1300
:noNorway
seSweden

Los gings von Freiburg mit dem Zug nach Münster, Übernachtung auf dem Campingplatz, und am nächsten Tag mit dem Bus von Rucksack Reisen in 24stündiger Busfahrt nach Idre (SWE)unweit von der norwegische Grenze entfernt. Die Busfahrt ist schon der Hammer, weil man die ganze Zeit sitzen muss und nur in den Pausen sich mal ausstrecken kann.Für große Personen nur bedingt empfehlenswert. Aber ich glaub ich würds wieder machen zwinker

Zum Glück konnte ich nach der Ankunft in Idre nach einer Mahlzeit die es noch gab, mich um ca.14 Uhr noch aufs Rad setzen und meine Tour beginnen.Nach 24 Std. Bus eine Wohltat.
Es geht nach ca.40km über die Grenze nach Norwegen und am Femundsee vorbei.

Typische Landschaft im Landesinneren

Von der Unesco-Weltkulturerbe Stadt Roros fahre ich mit dem Bus 150km in 3 Sdt. nach Trondheim (mein eigentlich gedachter Startpunkt für die Reise zu den Lofoten)

Campingplatz in Roros

Ich bekomme mein erstes Hurtigrutenschiff zu Gesicht, die "Polarlys".

Es geht mit der Speedfähre über den Trondheimfjord nach Vanvikan und unmittelbar an der Küste entlang mit Rückenwind und fast 30km/h.Traumhaft.

Es geht Richtung Steinkjer, wo die RV17 beginnt, die Küstenstraße.6km vor Steinkjer kreuze ich die E6. Zum Glück gibts noch die alte Straße.Die E6 ist hier gesperrt für Radfahrer.

Rast hinter Steinkjer

Ein traumhaft gelegener Campingplatz hinter Hoflesja. Ich gönne mir mal die kleine Hütte.
Eigentlich ein Frevel bei dem tollen Wetter, ich weiß.

Es geht immer wieder an traumhaften Fjorden und Seen vorbei.

Es gibt angenehm wenig Verkehr auf der RV17, und die Autos und LKW's sind mir immer sehr rücksichtsvoll begegnet.Ich kann da nichts negatives berichten.

Und wieder erwartet mich ein sehr schön gelegener Campingplatz in Vennesund.Die Fähre (Die RV 17 ist immer wieder durch Fjorde unterbrochen, die mit der Fähre überbrückt werden müssen. Meist dauern die Fahrten 20-25min.) legt direkt dort an.

Heute ist geniales Wetter Richtung Bronnoysund.

Bronnoysund, ein schönes Fleckchen Erde bei gutem Wetter.

Der "Torghatten" ein riesiges Loch im Berg mit einer klasse Aussicht nach Norden und Süden.



Und mal wieder eine Fährfahrt..

Sonnenuntergang am Campingplatz Alstahaug

Die "Sieben Schwestern" im Abendlicht

Die "Helgeland Brua" .21m/sec. Windgeschwindigkeit wurde auf einer digitalen Anzeige vor der Auffahrt angezeigt.Ich hatte glücklicherweise Rückenwind.

Storvika Tunnelumfahrung über die alte Passstraße (für Autos vom Süden her nicht mehr passierbar.Vom Norden kommt man noch mit dem Auto zur Paßhöhe, dann wurde die Straße aber auf einer Länge von ca.50m zurückgebaut)


....DAS WARS ERSTMAL, SPÄTER FOLGT DER 2. TEIL......

Gruß Dieter

Edited by bike&skate (01/21/11 08:17 PM)
Top   Email Print
#686153 - 01/21/11 09:06 PM Re: Idre-Norwegen-Lofoten [Re: bike&skate]
uwi
Member
Offline Offline
Posts: 118
Na dann laß uns mal mit den 2ten Teil nicht allzulange warten....bekomme gerade großen Hunger auf mehr. schmunzel
Uwi
Ick bin Berliner ick darf diet

Edited by uwi (01/21/11 09:07 PM)
Top   Email Print
#686168 - 01/21/11 09:54 PM Re: Idre-Norwegen-Lofoten [Re: bike&skate]
otti
Member
Offline Offline
Posts: 1,755
Hallo Dieter,

ich sabber nach mehr und erinnere mich an diverse Touren in N. Ich kann den Sommer gar nicht erwarten, um endlich wieder dort zu radeln.
Viele Grüße
Ulli
Top   Email Print
#686240 - 01/22/11 10:35 AM Re: Idre-Norwegen-Lofoten [Re: bike&skate]
luckyloser
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 708
schööööne Bilder!!
freu mich schon auf Teil 2, das motiviert gleich die Prüfungszeit zu überleben!

Was für eine Kamera verwendest du?
Viele Grüße vom nordsüchtigen Holger
Top   Email Print
#686398 - 01/22/11 08:25 PM Re: Idre-Norwegen-Lofoten [Re: luckyloser]
bike&skate
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 422
Freut mich wenns gefällt. Komme nächste Woche dazu noch mehr Bilder einzustellen.

An Holger: Ich hatte die Canon EOS 400D mit Canon EF-S 15-85mm mit.
Gruß Dieter
Top   Email Print
#686402 - 01/22/11 08:32 PM Re: Idre-Norwegen-Lofoten [Re: bike&skate]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,341
Hallo,
danke für deine schönen Bilder. Leider hatte ich in der Region um Bronnysund echt mieses Wetter, nun kann ich endlich mal sehen, wie es da jenseits der grauen Suppe ausgesehen haben muss zwinker

Wo hast du denn das letzte Bild aufgenommen. An eine solche Stelle kann ich mich garnicht erinnern.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#686408 - 01/22/11 08:48 PM Re: Idre-Norwegen-Lofoten [Re: bike&skate]
Jim Knopf
Member
Offline Offline
Posts: 2,196
Hallo Dieter,

sehr schöne Bilder. Da werden ganz klar Erinnerungen geweckt an meine Reise, welche nun schon über 2 Jahre her ist.
An die Stelle im letzten Bild kann ich mich ebenfalls überhaupt nicht erinnern. Bist du da Richtung E6 gefahren?
Ich hatte übrigens, im Gegensatz zu dir, fast ausnahmslos Gegenwind und das überaus heftig.
Gruß,

Jürgen
Top   Email Print
#686673 - 01/23/11 06:03 PM Re: Idre-Norwegen-Lofoten [Re: bike&skate]
amarillo
Member
Offline Offline
Posts: 1,134


Hallo,

sehr schöner Beitrag mit guten Bildern. Ich bin die Strecke vor ein paar Jahren in umgekehrter Richtung gefahren und hab mich auch für die Tunnelumfahrung entschieden, obwohl nicht unbedingt notwendig, wenn man von Norden kommt, da es in der Richtung bergab geht. Fand aber die Umfahrung viel schöner und hier mein Blickwinkel von oben .
Schön ist es auch zu erfahren, dass die rückgebaute Straße für Räder immer noch zu nutzen ist, denn bei mir lagen auch Felsbrocken auf der alten Straße.

Gruß Hildegard
Top   Email Print
#686699 - 01/23/11 06:57 PM Re: Idre-Norwegen-Lofoten [Re: amarillo]
bike&skate
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 422
Hallo Hildegard,

Mit dem Rad kann man die Straße noch gut fahren. Es liegen schon noch Felsbrocken auf der Straße und es gibt Risse und Löcher. Wenn man von Norden kommt muss man bergab schon ein wenig umsichtig fahren. Aber es lohnt sich bei guter Sicht.

Hallo Henning und Jürgen,

Das Bild ist wie beschrieben von der alten Paßstraße aus gemacht.Hinter Reipa kommt nach ca.25km der Storvikskartunnelen (einfach mal googlemapsen). Hatte Anfangs Probleme den Weg zur alten Paßstrasse zu finden. Bin in den Ort rein, was aber nicht der richtige Weg war.
Hab dann eine Einheimische gefragt wo ich den Einstieg finde.Ca. 50m vor der Tunneleinfahrt gehts links über einen breiten Pfad zur alten Paßstraße. Dort kommt dann bald der Asphalt.
Gruß Dieter

Edited by bike&skate (01/23/11 07:03 PM)
Top   Email Print
#686753 - 01/23/11 10:07 PM Re: Idre-Norwegen-Lofoten [Re: bike&skate]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,341
Ah...jetzt weiß ich wos ist...da hab ich den Tunnel genommen. Wenn mich nicht alles täuscht stieg diese gerade Straße langsam an und das zog sich...vorallem bei dem Gegenwind...da war ich froh, als ich im Tunnel war.

Hat einer von euch beiden zufällig einen GPS-Track von der Umfahrung?
Viele Grüße,
Henning

Edited by aighes (01/23/11 10:11 PM)
Top   Email Print
#686804 - 01/24/11 06:16 AM Re: Idre-Norwegen-Lofoten [Re: bike&skate]
nöffö
Member
Offline Offline
Posts: 1,365
Hallo Dieter,
Deine Fotos sind sehr, sehr gut!!! Ich kann sehr gut verstehen, dass so viele nach Norwegen wollen. Bin auf die Fortsetzung gespannt.

Grüße aus dem Schnee,
Thomas
Top   Email Print
#687037 - 01/24/11 05:48 PM Re: Idre-Norwegen-Lofoten [Re: nöffö]
bike&skate
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 422
Hallo Henning,
Mit GPS kann ich nicht dienen.


Danke Thomas.Bist du gerade in Finnland unterwegs oder lebst du dort?
Gruß Dieter
Top   Email Print
#687191 - 01/25/11 03:28 AM Re: Idre-Norwegen-Lofoten [Re: bike&skate]
nöffö
Member
Offline Offline
Posts: 1,365
Ich lebe dort - aber wenn ich mir so Deine Fotos begucke, stelle ich fest, dass es im Norden noch weitere schöne Länder gibt. schmunzel

Alles Gute,
Thomas
Top   Email Print
#688504 - 01/30/11 02:22 PM Re: Idre-Norwegen-Lofoten [Re: nöffö]
bike&skate
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 422
...NUN ENDLICH DER 2.TEIL,...aber nicht der letzte...

Vom Norden her kommend kommt man mit dem Auto bis zu dieser Stelle, dann wurde die Straße auf ca. 50m zurückgebaut




Ein beeindruckender Wasserfall direkt unter die Straße durch


Mein einziger Elch auf der gesamten Tour.Sein Pfad verläuft hier über die Straße.Er stand die ganze Zeit so da als ich Fotos gemacht habe, hat sich nicht gerührt. Wollte wohl endlich die Straße queren.


Unetr die Brücke durch fließt der größte Gezeitenstrom der Welt.Durch einen 2,5 Kilometer langen und etwa 150 Meter breiten Sund strömen im Wechsel der Gezeiten fast 400 Millionen Kubikmeter Wasser in die Meerenge hinein und wieder heraus. Der Strom erreicht dabei Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h und es entstehen gewaltige Strudel. Sie können einen Durchmesser von bis zu 10 Metern erreichen und mehr als 4 Meter in die Tiefe reichen. Lediglich bei Stillwasser, also beim Höchst- und Tiefststand, tritt für kurze Zeit Ruhe ein.


Von hier kommt das Wasser rein..


..und dort fließt es rein..


...für Angler optimal, es zieht viele Fische mit rein




Unterkunft bei einer alten Omi die Zimmer vermietet, 17km vor Bodo.Man kann nicht lüften, aber günstig ist es.


Es geht in 4 Stunden mit der Fähre von Bodo nach Moskenes auf die Lofoten


Das müsste die Insel Mosken sein


Und die Insel Varoy mit den Papageientauchern (hab ich leider nicht besucht)


Ankunft in Moskenes


Der Campingplatz in A. Im Hintergrund die Insel Varoy. Es war zum Glück wenig Wind.


Ende des Radwegs am Campingplateau. Weiter westlich gehts nicht.Im Hintergrund wieder die Insel Varoy


Stockfisch. Die Köpfe gehen hauptsächlich nach Nigeria. Guter Eiweißlieferant und gut zu lagern. Vor dem Essen muss der Fisch erstmal stundenlang im Wasser liegn.


Fast der ganze Ort A ist ein Museum


Lebertran zum kosten. Es ist und bleibt widerlich, habs probiert.


Im einzigen Stockfischmuseum das es gibt weltweit, heißt es.






Der Stockfisch = Kabeljau = Dorsch wird im Januar gefangen und hängt dann gewöhnlich bis April zum Trocknen ab.Vereinzelt hing er aber noch wie man sieht.


Und nun ein paar Impressionen ohne Worte...
















Lohnendswert auch die Sackgasse zum Nussfjord (Norwegens ältestes Fischerdorf)


Wenn man ins Dorf möchte muss man Eintritt zahlen, weil das meiste dort Museum ist. Alte Wohnhäuser, Bootschuppen.


Leider hatte ich kaum Zeit alles zu besichtigen. Ich hab dort erfahren das es eine Personenfähre gibt, die einmal am tag um 12 Uhr losfährt. So sparte ich mir den Rückweg bis zur Hauptstraße und einen teil des Weges.Die Fahrt auf dem Seelenverkäufer dauerte 1 Stunde.Es war Wellengang und das Schiffchen schaukelte auf jeder kleinsten Welle rauf und runter. Tempo in km/h geschätzt: ca.10. Es kam mir auf jeden Fall unglaublich langsam vor.




Kirche in Gravdal








In Kabelvaag. Hier hab ich drei Nächte übernachtet. Hab eine günstige "Pension" gefunden für ca.20 Euro inkl.Frühstück pro Tag .


..und zwar in dem weißen Gebäude.Ein junges Pärchen, sie immer barfuss laufend, auch draussen, er blonder Rastaman mit der typischen Kopfbedeckung.


....ES SIND DOCH SEHR VIELE FOTOS GEWORDEN.ICH SAG MAL ES KOMMEN WOHL NOCH 2 TEILE.DAS HEISST HIER WÄRE HALBZEIT.

Gruß Dieter

Edited by bike&skate (01/30/11 02:24 PM)
Top   Email Print
#688516 - 01/30/11 03:41 PM Re: Idre-Norwegen-Lofoten [Re: bike&skate]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,341
Ist der "Seelenverkäufer" die Fähre, die dem Radler den Unterseetunnel ersparen soll? Da wäre ich für unser wiki an näheren Infos interessiert. Ich hab nur angedeutet, dass es sowas geben soll. Wäre schön, wenn du etwas genaueres (Häfen, Zeiten, Kosten und Kapazität) sagen könntest.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#688528 - 01/30/11 04:13 PM Re: Idre-Norwegen-Lofoten [Re: bike&skate]
Nordmann138
Member
Offline Offline
Posts: 98
Hallo Dieter,

schöne Bilder, erinnert auch mich an zig Touren in Norwegen, davon alleine 3x die "17". In der Hoffnung du nimmst mir das nicht krumm schmunzel , möchte ich ´mal einen Untertitel dahingehend ergänzen:

- den Fischfang bei den Lofoten gibt es soweit mir bekannt von ca. Januar bis in den April hinein. Die Fische kommen in dieser Zeit dorthin zum zu laichen. Den Stockfisch müßte man deshalb auch noch länger als April dort hängen sehen. Also deren Leiber ohne Kopf. Was im Sommer dort noch in dieser Art zu sehen ist hängt für uns Touristen.

Wen Norwegen interessiert kann ja auch ein paar der allerdings kleinen Bildchen auf meiner WebSite ansehen: www.Heinz-Knapp.de

Diesen Tunnel bei Storvika kann man in beiden Richtung mit dem Rad befahren. Sogar ich mit 45 kg Gepäck am Rad schmunzel

Gruß
Heinz

Edited by Nordmann138 (01/30/11 04:18 PM)
Top   Email Print
#688530 - 01/30/11 04:20 PM Re: Idre-Norwegen-Lofoten [Re: bike&skate]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,922
Hallo,

wie ist den der Campingplatz heute?

Vor 14 und 13 Jahren waren wir damals schon und er war unser Lieblingsplatz. Einfach aber ok und einfach eine phantastische Lage.

So vor ca. 7 Jahren waren wir nochmals da - er kam und etwas verlassen und heruntergekommen vor. Die Lage natürlich weiterhin klasse aber irgendwie war er nicht mehr so toll.

Wie würdest Du ihn beschreiben bzgl. der Duschen, Toiletten und dem kleinen Aufenthaltsraum?

Würde mich echt interessieren ob vielleicht jemand sich wieder mehr darum gekümmert hat.

Gruß Rennrädle
Top   Email Print
#688610 - 01/30/11 07:07 PM Re: Idre-Norwegen-Lofoten [Re: bike&skate]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,912
Als ich 2007 die Radfähre von Ballstad nach Nusfjord nehmen wollte, um den Napp-Tunnel zu umgehen, hieß es morgens, dass das Boot nicht geht, weil es zu windig war. Ich fand es garnicht so windig; von stürmisch nicht zu reden.
Die Fahrt durch den Tunnel erwies sich dann als vergleichsweise harmlos. Ich habe mich nur geärgert, dass ich eigens wegen der Radfähre eine sehr teure Übernachtung in Ballstadt gebucht hatte.

Edited by rayno (01/30/11 07:08 PM)
Top   Email Print
#688622 - 01/30/11 07:33 PM Re: Idre-Norwegen-Lofoten [Re: rayno]
Nordmann138
Member
Offline Offline
Posts: 98
Hallo Lothar,

durch diesen Tunnel bin ich bis jetzt auch zweimal mit dem Rad gekommen. Man kann auf einem Fußgängerweg ganz gut sein Rad hochschieben, falls Bedarf für so etwas besteht - bei mir immer zwinker . Was ich allerdings festgestellt habe: Steht der Wind ungünstig sind doch einige Abgase in dem Tunnel. Wie gesagt aber nicht immer.

Also ich würde wegen diesem keine Fähre nehmen. Vor allem, meines Wissens nach fährt das Boot nur bei Bedarf, man muss sich vorher anmelden, es kostet einiges, usw.

Gruß
Heinz

Edited by Nordmann138 (01/30/11 07:35 PM)
Top   Email Print
#688639 - 01/30/11 08:03 PM Re: Idre-Norwegen-Lofoten [Re: Nordmann138]
bike&skate
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 422
Hallo Henning,

Ja, richtig, damit sparst du dir den Nappstraumtunnel.
Ich kann dir zu der Fähre Nussfjord - Ballstad leider nicht viel sagen, da ich nur durch Zufall davon erfuhr als ich vor Ort war.Man sagte mir die Fährt nur 1x am Tag, und zwar um 12 Uhr.Man sollte aber normalerweise vorher reservieren.Ich sollte einfach mal schauen ob noch Platz ist hat man mir am Eingang gesagt. Mit den Kosten war es auch undursichtig. Ich hab die "Eintrittsgebühr" für den Nussfjord gezahlt (es waren ca. 5 Euro umgerechnet);und kurz vor 12 Uhr bin ich zum Hafen und auf den Kutter drauf. Dort wollte von mir niemand Geld haben. Es war auch nur der Käptn dort der auch mit dem Einladen der Räder geholfen hat.Es waren ca.10 Räder und Personen an Bord.Vielleicht wären max.15 Räder und Personen möglich gewesen.
Gruß Dieter

Edited by bike&skate (01/30/11 08:04 PM)
Top   Email Print
#688640 - 01/30/11 08:09 PM Re: Idre-Norwegen-Lofoten [Re: Nordmann138]
bike&skate
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 422
In Antwort auf: Nordmann138
Hallo Dieter,

- den Fischfang bei den Lofoten gibt es soweit mir bekannt von ca. Januar bis in den April hinein. Die Fische kommen in dieser Zeit dorthin zum zu laichen. Den Stockfisch müßte man deshalb auch noch länger als April dort hängen sehen. Also deren Leiber ohne Kopf. Was im Sommer dort noch in dieser Art zu sehen ist hängt für uns Touristen.

Diesen Tunnel bei Storvika kann man in beiden Richtung mit dem Rad befahren. Sogar ich mit 45 kg Gepäck am Rad schmunzel

Gruß
Heinz


Hallo Heinz,

...aber wenn es so sein sollte das man bis April den Fisch fängt, dann erklärt das doch, das im Juli der Fisch dort teilweise noch hängt; also nicht speziell für die Touristen.

Den Tunnel bei Storvika wollte ich nur nicht fahren, weil es dort bergauf ging und bestimmt nicht so angenehm gewesen wäre mit den Autos und LKW's wegen enge Spurbreite.
Oder wie siehts dort innen aus? Ich weiß es nicht.

Ah, ich lese gerade es gibt einen Fußgängerweg im Tunnel.

..und nein, ich nehme es dir nicht krumm schmunzel
Gruß Dieter

Edited by bike&skate (01/30/11 08:20 PM)
Top   Email Print
#688643 - 01/30/11 08:14 PM Re: Idre-Norwegen-Lofoten [Re: bike&skate]
bike&skate
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 422
Hallo Rennrädle,

An den Duschen und Toiletten hat sich nach deiner Beschreibung nichts geändert. Sind immer noch einfach gehalten. Den Aufenthaltsraum hab ich gar nicht betreten, kann ich dir nichts zu sagen.
Gruß Dieter
Top   Email Print
#690513 - 02/05/11 04:15 PM Re: Idre-Norwegen-Lofoten [Re: bike&skate]
19matthias75
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,347
Underway in Germany


Einfach nur SCHÖN !
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT!

Edited by MacRadler (02/05/11 04:16 PM)
Top   Email Print
#690572 - 02/05/11 07:50 PM Re: Idre-Norwegen-Lofoten [Re: 19matthias75]
bike&skate
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 422
So, ich sag mal jetzt kommt der 3. von 4 Teilen. Wenn das nicht so zeitraubend wäre mit dem Einstellen der Bilder hätte ich es schon eher geschafft.

Unterkunft für Lofotenfischer im 17.Jahrhundert


Fischerboot von 1900


Aquarium in Kabelvag




auf der Straße nach Henningsvaer (Sackgasse)








Henningsvaer




Sonnenuntergang um 22:45 Uhr




Sonnenaufgang um 01:45 Uhr




Blick von Svolvaer über das Meer






Svolvaer




Mein Tip bei gutem Wetter: Von Svolvaer mit der Fähre zur Insel Skrova und rauf auf den Gipfel (ca. 3,5 Stunden zu Fuß hin und zurück)
















...wieder zurück in Svolvaer hatte ich noch etwas Zeit bis mein Hurtigrutenschiff ankam und ich fuhr noch ein wenig Richtung Norden.


Pause kurz hinter Eidet, ich muss leider umkehren zum Schiff


Hier fahren die Kids mit dem Longboard die Straße runter




ein Bergsteiger zwischen den 2 nach oben ragenden Felstürmen


Die Vesteralen nimmt mich auf.Ein älteres Schiff der Hurtigruten.Baujahr 1983 - Mod.1988/1995.Länge: 108m, Max.Breite: 16,5m, Passagiere: 540, Betten: 314
Ich hatte keine Kabine. Die Fahrt dauerte von 18 Uhr abends bis zum übernächsten Tag 6:30 Uhr Ankunft in Trondheim


....Bilder von der Hurtigrutenfahrt demnächst hier in diesem Kino schmunzel
Gruß Dieter
Top   Email Print
#690578 - 02/05/11 08:03 PM Re: Idre-Norwegen-Lofoten [Re: bike&skate]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,038
Dein Bilderhoster ist eine echte Pfeife. Immer dieselben Bilder werden nicht oder nur ansatzweise geladen. So macht das keinen Spaß.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#690579 - 02/05/11 08:08 PM Re: Idre-Norwegen-Lofoten [Re: Falk]
bike&skate
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 422
Schade, da kann ich aber leider nichts tun.
Gruß Dieter
Top   Email Print
Off-topic #690581 - 02/05/11 08:14 PM Re: Idre-Norwegen-Lofoten [Re: Falk]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,341
Hier sind bisher alle Bilder angekommen...
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#690582 - 02/05/11 08:16 PM Re: Idre-Norwegen-Lofoten [Re: bike&skate]
amarillo
Member
Offline Offline
Posts: 1,134
also, ich seh nur fantastische Bilder und erinnere mich ebenfalls an meine schöne Zeit dort oben.
Kompliment für die Aufnahmen! bravo
Top   Email Print
#690585 - 02/05/11 08:19 PM Re: Idre-Norwegen-Lofoten [Re: amarillo]
bike&skate
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 422
Dank dir "gelb"..... schmunzel
Gruß Dieter
Top   Email Print
#690673 - 02/06/11 09:49 AM Re: Idre-Norwegen-Lofoten [Re: bike&skate]
Mariele1977
Member
Offline Offline
Posts: 16
Hallo Dieter,
wirklich ein super genialer Bericht der wirklich animiert für eine Radreise in Norwegen bzw. Lofoten und wirklich traumhafte Bilder... Gratulation :-)
Ich war auch schon in Norwegen und Lofoten aber leider nicht mit dem Fahrrad, aber werd ich hoffentlich noch nachholen
Gruß Maria
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de