International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 299 Guests and 869 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 1 of 3  1 2 3 >
Topic Options
#685567 - 01/20/11 08:29 AM OnePiece-Gepäck
StephanZ
Unregistered
Sodala, nachdem ich jetzt verdaut habe, dass die SAS die Gebühr des Radtransportes von 40 Euro auf 90 angehoben hat und man nur ein Stück Gepäck als Freigepäck hat, frage ich mich, wie geht man mit diesem OnePiece-Gepäck um?

Durch die SuFu habe ich herausgefunden, in einen Sack stecken. Da das aber eine Art Aushebelung des OPC ist, frage ich mich, gibt es bestimmte Regeln dabei, damit dies am Check-In nicht abgelehnt wird.

Was für ein Sack lässt sich eigentlich besonders gut während der Reise verstauen?

Viele Grüße
Stephan

Edited by StephanZ (01/20/11 08:29 AM)
Top   Email Print
#685576 - 01/20/11 08:43 AM Re: OnePiece-Gepäck [Re: ]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Versuch es mal mit Plastegewebe. Derartige Säcke gibt es aus genau diesem Grund bei Globi und Co. Plastegewebe statt Folie, weil das Gewebe nicht weiterreißt, wenn mal ein Loch reinkommt. Flach zusammengelegt stört so ein Sack unterwegs kaum.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#685580 - 01/20/11 08:50 AM Re: OnePiece-Gepäck [Re: Falk]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
In Antwort auf: falk
Versuch es mal mit Plastegewebe. Derartige Säcke gibt es aus genau diesem Grund bei Globi und Co. Plastegewebe statt Folie, weil das Gewebe nicht weiterreißt, wenn mal ein Loch reinkommt. Flach zusammengelegt stört so ein Sack unterwegs kaum.

Falk, SchwLAbt


Hi,

genauso mache ich es schon seit ca.30 Flügen und es gab noch nie Probleme. Ich habe seit ca. 5 Jahren diesen Schutzsack, der hält bestimmt noch weitere 5 Jahre.

Ich sehe da überhaupt kein Problem.

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#685581 - 01/20/11 08:53 AM Re: OnePiece-Gepäck [Re: ]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Zitat:
Da das aber eine Art Aushebelung des OPC ist

Wieso? Wenn man mit einem Koffer verreist, stellt die Frage auch niemand, obwohl diverse Sachen darin auch wieder in div. Beuteln, Taschen, ... stecken, die für sich gesehen "one piece" sind.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#685582 - 01/20/11 08:56 AM Re: OnePiece-Gepäck [Re: Uli]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
In Antwort auf: Uli
Zitat:
Da das aber eine Art Aushebelung des OPC ist

Wieso? Wenn man mit einem Koffer verreist, stellt die Frage auch niemand, obwohl diverse Sachen darin auch wieder in div. Beuteln, Taschen, ... stecken, die für sich gesehen "one piece" sind.
Gruß
Uli


Ich glaube, hier wird mal wieder ein Problem herbeigeredet, wo es überhaupt keines gibt. Bei One-Piece alles in einem Sack stecken und gut ist. Viel wichtiger wäre für mich die Frage, wo liegt die Freigepäcksgrenze für das One-Piece Gepäckstück.

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#685585 - 01/20/11 08:59 AM Re: OnePiece-Gepäck [Re: Uli]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: Uli
Zitat:
Da das aber eine Art Aushebelung des OPC ist

Wieso? Wenn man mit einem Koffer verreist, stellt die Frage auch niemand, obwohl diverse Sachen darin auch wieder in div. Beuteln, Taschen, ... stecken, die für sich gesehen "one piece" sind.
Gruß
Uli

Bei deinem Beispiel werden Dinge so verpackt, wie man sie normalerweise verpackt, bei der Packsackmethode werden Sachen zusammengepackt, die man normalerweise doch als mehrere Stücke transportieren würde und nur wegen der Regelung so verpackt, damit man weniger Geld bezahlt.

Letztendlich hat diese Regelung einen Sinn. Wenn der Sinn ist, mehr Geld zu verdienen, könnten solche "Umgehungen" angesprochen werden. geht es um die Erleichterung der Verladung, dann wird sich keiner daran stören.

Viele Grüße
Stephan
Top   Email Print
#685587 - 01/20/11 09:01 AM Re: OnePiece-Gepäck [Re: Thomas1976]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: Thomas1976

Ich glaube, hier wird mal wieder ein Problem herbeigeredet, wo es überhaupt keines gibt. Bei One-Piece alles in einem Sack stecken und gut ist. Viel wichtiger wäre für mich die Frage, wo liegt die Freigepäcksgrenze für das One-Piece Gepäckstück.

Weist Du, ich stehe ungern vor einem Schalter und habe Ärger, damit keiner das Gefühl haben musste, dass ich vielleicht nur ein Problem herbeigeredet habe.

Wenn ich es richtig im Kopf habe, ist die Grenze durch die Änderungen bei der SAS von 20 auf 23 gestiegen.

Viele Grüße
Stephan
Top   Email Print
#685589 - 01/20/11 09:05 AM Re: OnePiece-Gepäck [Re: ]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
Hi,

Du machst Dir echt Probleme, wo es keine Probleme gibt. Entweder Du glaubst hier mal den Leuten, die Erfahrung haben und schon X-mal mit dieser Variante ihr Gepäck eingecheckt haben oder lass es sein. Aber wenn Du hier alles in Frage stellst dann musst Du Dich nicht wundern wenn Flugerfahrene aber auch sonstige erfahrene Reiseradler Dir in Zukunft keine Tips mehr geben.

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#685595 - 01/20/11 09:21 AM Re: OnePiece-Gepäck [Re: Thomas1976]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Zitat:
Ich glaube, hier wird mal wieder ein Problem herbeigeredet, wo es überhaupt keines gibt.

Yepp. "One Piece" bedeutet "One Piece" und ob in dem einem Stück mehrere Stücke sind oder nicht interessiert die am Flughafen überhaupt nicht.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#685613 - 01/20/11 10:07 AM Re: OnePiece-Gepäck [Re: ]
Jaeng
Unregistered
Habe von Tatonka Rucksackhülle in verschiedenen Größen. In die Gr. M passen 2 Backrollertaschen. In die Gr. L zusätzlich noch eine 13 l Gepäckrollen. Kosten circa 20 EUR. M hatte ich 2006 mit in USA als ein "Piece" von zweien. L flog 2009 nach USA, als ich für das Rad auf der Hinstrecke extra zahlen musste.
Top   Email Print
#685622 - 01/20/11 10:39 AM Re: OnePiece-Gepäck [Re: ]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,919
Hier hinein , Größe M, bekomme ich alle vier Ortliebs plus etlichem Kleinkram. Ist unterwegs zudem eine ideale Unterlage im Vorzelt.

Edited by rayno (01/20/11 10:39 AM)
Top   Email Print
#685642 - 01/20/11 11:48 AM Re: OnePiece-Gepäck [Re: ]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,413
In Antwort auf: StephanZ
geht es um die Erleichterung der Verladung, dann wird sich keiner daran stören.

genau das dürfte der Sinn einer solchen Regelung sein.

mfg

- horst -
"If you want something done, do it yourself."
Top   Email Print
#685643 - 01/20/11 11:51 AM Re: OnePiece-Gepäck [Re: rayno]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: rayno
Hier hinein , Größe M, bekomme ich alle vier Ortliebs plus etlichem Kleinkram. Ist unterwegs zudem eine ideale Unterlage im Vorzelt.

Na das hört sich ja sehr gut an. Kann man unter Umständen den Sack statt einer Ortliebrolle hinten verwenden?

Aber jetzt noch ein paar praktische Frage in die Runde. Sollte man die Packtaschen aus Gründen der Handlichkeit in diesen Säcken mit Klebeband zusammenkleben, damit sie sich nicht verschieben.

Viele Grüße
Stephan
Top   Email Print
#685685 - 01/20/11 02:12 PM Re: OnePiece-Gepäck [Re: ]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,919
In Antwort auf: StephanZ

Na das hört sich ja sehr gut an. Kann man unter Umständen den Sack statt einer Ortliebrolle hinten verwenden?
Stephan


Schön möglich! Man könnte z.B. das Zelt einpacken und dann das Ganze zusammenrollen; habe ich aber noch nicht ausprobiert. Transportiere ihn immer zusammengefaltet als zusätzlichen Boden in meinem Rackpack. Nach dem Zeltaufbau lege ich ihn ausgebreitet ins Vorzelt.
Top   Email Print
#685725 - 01/20/11 03:19 PM Re: OnePiece-Gepäck [Re: rayno]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
In Antwort auf: rayno
Hier hinein , Größe M, bekomme ich alle vier Ortliebs plus etlichem Kleinkram. Ist unterwegs zudem eine ideale Unterlage im Vorzelt.


Hallo Lothar,

den gleichen Sack hatte ich auch nach Kanada mitgenommen, ich hatte ihn mir vorher angeschafft. In Vancouver musste ich den Sack öffnen, weil man bei der Sicherheitsdurchleuchtung nicht erkennen konnte, dass es sich um einzelne Packtaschen handelt.

Mit dem Schutzsack aus Fasergitterfolie kann das Flughafenpersonal sehen, dass einzelne Taschen als ein Gepäckstück aufgegeben wurden. Aber ich denke mal, auch dass hängt wieder einmal vom Flughafenpersonal ab. Bin ja schon gespannt, wie mein Gepäck auseinandergenommen wird, wenn ich im Oktober ins heilige Land fliegen werde.

Übrigens: So hatte ich mein Gepäck auf dem Flug nach Tansania aufgegeben:



Den Sack mit Packtaschen und den roten Rack-Pack von Ortlieb als "normales" Gepäck, die Lenkertasche (als Transporttasche für neu angeschaffte Spiegelreflexkamera) und eine Hinterradtasche als Handgepäck.

Stress gab es beim Aufgeben des Gepäckes keinen, einzig für die Fahrräder mussten wir noch kurzfristig einen Karton besorgen, da dass Flughafenpersonal darauf bestand. Auf dem Rückflug von Sansibar konnten wir die Räder wie gewohnt in Folie aufgeben, auch der Preis für die Fahrradmitnahme war deutlich günstiger (Hinflug 110€, Rückflug ca.30€)

Gruss
Thomas


Mit dem Einchecken der

Edited by Thomas1976 (01/20/11 03:24 PM)
Edit Reason: Rechtschreibung
Top   Email Print
#685751 - 01/20/11 05:15 PM Re: OnePiece-Gepäck [Re: Thomas1976]
LudgerP
Member
Offline Offline
Posts: 2,395
Hallo Thomas,

wie/wo treibt man eigentlich kurzfristig auf dem Flugplatz einen Karton auf, wo das Fahrrad reinpaßt?

Grüßle, Ludger
Top   Email Print
#685758 - 01/20/11 05:28 PM Re: OnePiece-Gepäck [Re: LudgerP]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
In Antwort auf: LudgerP
Hallo Thomas,

wie/wo treibt man eigentlich kurzfristig auf dem Flugplatz einen Karton auf, wo das Fahrrad reinpaßt?

Grüßle, Ludger


Hi,

nachdem uns das unfreundliche Personal der Lufthansa (die beiden Damen waren nicht gerade kooperativ) mitgeteilt hat, die Räder kommen nur in einem Karton mit, habe ich mich durch den ganzen Flughafen durchgefragt wo es Kartons gibt. Ich wurde dann zu der Gepäckaufbewahrungsstelle hingeführt (ich durfte umgekehrt durch den Zoll grins), wo ich 2 Kartons für jeweils 30€ das Stück kaufen konnte. Das ganze war um 20:55Uhr, um 21Uhr hätte ich Pech gehabt, dann nämlich schließt die Gepäckaufbewahrungsstelle am Frankfurter Flughafen. Der Verkäufer (ebenfalls ein begeisterter Radfahrer) hätte uns am liebsten die Kartons geschenkt und sich fürchterlich über die beiden Lufthansa Damen aufgeregt. Geflogen sind wir allerdings nicht mit Lufthansa, sondern mit Ethopian Airlines.

Auf dem Rückflug von Sansibar wurde keine spezielle Verpackung gefordert, wichtig war nur, dass die Räder durch den Scanner gingen. Dafür mussten wir das Vorderrad ausbauen, kein Problem, die Räder sind heile in Deutschland wieder angekommen. Meine Schrammen und leichten Dellen sind von den Bustransporten entstanden (nichts wildes).

Das zeigt mir mal wieder, dass die jeweilige Art der Verpackung des Rads sehr stark vom jeweiligen Flughafenpersonal abhängt. Bei ca. 20 Flügen mit Rad war es für mich das erste mal, dass ausschließlich ein Karton verlangt wurde.

Hätten wir keinen Karton auftreiben können, so wären wir wahrscheinlich nicht geflogen. Ethopian Airlines gibt nämlich für die Verpackungsvorschriften beim Fahrrad in den Gepäckbestimmungen nichts vor. Schreiben sie einen Karton vor, so müssen sie diesen auch zur Verfügung stellen oder darauf hinweisen dass sie keinen Karton zur Verfügung stellen (GermanWings macht das z.B.).

Mein nächster Flug wird wohl wieder mit AirBerlin sein, da weiß ich was ich habe. Die machen nämlich 0 Stress.

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#685760 - 01/20/11 05:31 PM Re: OnePiece-Gepäck [Re: LudgerP]
Jaeng
Unregistered
In Antwort auf: LudgerP
Hallo Thomas,
wie/wo treibt man eigentlich kurzfristig auf dem Flugplatz einen Karton auf, wo das Fahrrad reinpaßt?
Grüßle, Ludger


Da musste Glück haben.
2006 war ich extra einige Tage vorm Abflug zum Flughafen Hannover-Langenhagen gefahren und hatte einen Karton vorbestellt, weil ich auf dem Rad anreisen wollte. Karton war am Abflugtag aber nicht da. Glücklicherweise war genug Zeit, um aus einer Ecke irgfendwo her einen Karton zu zaubern.
Auf dem Bild sind Karton und Tatonka-Rucksackhülle M zu sehen. Die 13 l-Rolle war unzulässigerweise mit im Karton träller
Top   Email Print
#685761 - 01/20/11 05:32 PM Re: OnePiece-Gepäck [Re: Thomas1976]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,413
In Antwort auf: Thomas1976
Mein nächster Flug wird wohl wieder mit AirBerlin sein, da weiß ich was ich habe. Die machen nämlich 0 Stress.

Aber leider fliegen die nicht zu allen zumindest für mich interessanten Flughäfen. schmunzel

mfg

- horst -
"If you want something done, do it yourself."
Top   Email Print
Off-topic #685766 - 01/20/11 05:43 PM Re: OnePiece-Gepäck [Re: hopi]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
Zitat:
Aber leider fliegen die nicht zu allen zumindest für mich interessanten Flughäfen.


Das stimmt, aber bei meiner geplanten nächsten Radreise komme ich mit AirBerlin wenigstens zu meinem Startziel (Tel Aviv) und ich kann mir relativ sicher sein, dass das Rad und mein Gepäck mitkommen. Außerdem kostet mich der Flug und die Radmitnahme 0,00000€, da ich genügend Bonusmeilen habe und eine Air Berlin Service Karte.

Den besten Rückflug sucht mir dann mein Reisebüro raus, das hat noch Zeit. Notfalls geht es wieder mit AirBerlin zurück (Tel Aviv und Sharm El Sheik bieten sich da an). Wichtig für mich ist erst einmal, dass ich bis Ende Februar den Hinflug buche, ansonsten verfallen die Bonusmeilen und die ServiceCard ist auch nur bis März gültig.

Gruss
Thomas

Edited by Thomas1976 (01/20/11 05:44 PM)
Top   Email Print
#685767 - 01/20/11 05:51 PM Re: OnePiece-Gepäck [Re: ]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
Zitat:
Karton war am Abflugtag aber nicht da. Glücklicherweise war genug Zeit, um aus einer Ecke irgfendwo her einen Karton zu zaubern.


Auf größeren deutschen Flughäfen (und dazu zähle ich Hannover) müsste man eigentlich immer einen Karton bekommen, Fluggesellschaften wie KLM verkaufen ja auch einen. Notfalls bastelt man sich einen Karton (Pappe dürfte sich auf deutschen Flughäfen immer irgendwie auftreiben lassen).

Auf Flughäfen wie Varadero oder Sansibar (wenn man diese Blechhütten als Flughäfen bezeichnen kann) wird man aber ein Problem haben, wenn ausdrücklich nach einem Karton verlangt wird, denn soetwas wie einen Fahrradkarton kennt man dort nicht und auch Pappe lässt sich nicht auftreiben (wird anderweitig verwendet).

Allerdings lässt sich in solchen Ländern einiges mit Geld regeln.

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#685768 - 01/20/11 05:56 PM Re: OnePiece-Gepäck [Re: Thomas1976]
Jaeng
Unregistered
KLM/Air France haben keinen Karton damals gehabt. Den hatte das Serviceunternehmen Swiss (??) herbei gezaubert.
In San Francisco war ich einige Tage vorm Rückflug auf dem Flughafen gewesen. Auch dort war kein Karton bei Nortwest vorrätig. Er wurde bestellt und war dann am Abflugtag für $21 da (Hannover 6 €).
Top   Email Print
#685770 - 01/20/11 06:02 PM Re: OnePiece-Gepäck [Re: ]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
Zitat:
Er wurde bestellt und war dann am Abflugtag für $21 da (Hannover 6 €).


Dann hätte man uns in Frankfurt wenigstens vergoldete Kartons zur Verfügung stellen können grins(30€ kostet dort der Fahrradkarton)

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#685788 - 01/20/11 07:22 PM Re: OnePiece-Gepäck [Re: ]
Miss Bike Cologne
Member
Offline Offline
Posts: 169
Hallo Stefan,

für meine Flüge besorge ich mir immer eine riesige Tasche, in die ich alle Ortliebtaschen, das Zelt und auch noch ein paar andere Sachen komplett gepackt hinein stellen kann. Diese bekommst du in Stadtvierteln, in denen überwiegend unsere ausländischen Mitbürger leben für circa 5€. Geht diese sehr reißfeste Tasche wirklich mal kaputt, kaufe ich vor dem Rückflug eine neue. Du erkennst sie sofort, wenn du sie siehst, sie sind aus weißem Kunststoff mit bunten Fäden durchzogen.

Grüße
Ingrid
One hour triking a day keeps the doctor away.
Top   Email Print
Off-topic #685793 - 01/20/11 07:39 PM Re: OnePiece-Gepäck [Re: Thomas1976]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,413
In Antwort auf: Thomas1976
[. . . aber bei meiner geplanten nächsten Radreise komme ich mit AirBerlin wenigstens zu meinem Startziel (Tel Aviv) und ich kann mir relativ sicher sein, dass das Rad und mein Gepäck mitkommen. Außerdem kostet mich der Flug und die Radmitnahme 0,00000€, da ich genügend Bonusmeilen habe und eine Air Berlin Service Karte.

Hallo Thomas,
ich stimme dir ausdrücklich zu. Airberlin ist grundsätzlich eine für Radreisende sehr zu empfehlende Fluggesellschaft. Meine Kanadareise und meine letzte USA-Tour habe ich beispielsweise auch mit Airberlin/LTU gemacht. Und dann noch so einige Flüge nach Andalusien bzw. auf die Kanaren. Dabei trotz der recht günstigen Preise angefallene Bonusmeilen konnte ich gut für einen Flug in die Region Mailand nutzen.

mfg

- horst -
"If you want something done, do it yourself."
Top   Email Print
Off-topic #685800 - 01/20/11 07:59 PM Re: OnePiece-Gepäck [Re: hopi]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
Tja, Radmitnahme im Flugzeug wird halt immer teurer (ja, ich weiß, jetzt jubeln alle "Fliegen in den Radurlaub mit dem Flugzeug" Gegner), doch AirBerlin ist da einfach unschlagbar. Geringe Gebühren für die Radmitnahme, stellen sich bei Art der Verpackung nicht an und mit einer ServiceCard ist die Radmitnahme sowie zusätzliches Freigepäck sogar noch umsonst.

Es gibt Airlines, die haben die Radmitnahme auf bis zu 300€ erhöht, da macht es einfach keinen Spaß mehr mit denen zu fliegen.

Wobei letztendlich auch immer der Gesamtpreis zählt, trotzdem finde ich für die Radmitnahme 300€ zu verlangen einfach nur unverschämt.

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#685808 - 01/20/11 08:09 PM Re: OnePiece-Gepäck [Re: ]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Ich habe schon zwei Packtaschen zusammengebunden und lasse sie am Flughafen mit Folie einwickeln. Das ist war dann ein Gepäckstück und funktioniert bisher problemlos.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
Off-topic #685809 - 01/20/11 08:12 PM Re: OnePiece-Gepäck [Re: Thomas1976]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,413
In Antwort auf: Thomas1976
doch AirBerlin ist da einfach unschlagbar. Geringe Gebühren für die Radmitnahme, stellen sich bei Art der Verpackung nicht an und mit einer ServiceCard ist die Radmitnahme sowie zusätzliches Freigepäck sogar noch umsonst.


und dann habe ich soeben noch das gelesen. Klingt auch nicht schlecht, für einen "Billigflieger"

mfg

- horst -
"If you want something done, do it yourself."
Top   Email Print
#685812 - 01/20/11 08:22 PM Re: OnePiece-Gepäck [Re: HyS]
lutz_
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,622
Hallo!

In Antwort auf: HvS
Ich habe schon zwei Packtaschen zusammengebunden und lasse sie am Flughafen mit Folie einwickeln. Das ist war dann ein Gepäckstück und funktioniert bisher problemlos.


Zwei Backroller mit einem Spanngurt (nicht diese elastischen Gummidinger) fest verzurren und die beiden Handgriffe mit Klebeband zu einem einzigen Handgriff zusammen kleben hat hier auch schon mehrfach problemlos funktioniert!

Mit dem Spanngurt lässt sich auf dem Campingplatz auch die Wäschleine mit der nassen Wäsche prima nachspannen!


Gruß LUTZ

Edited by lutz_ (01/20/11 08:23 PM)
Top   Email Print
Off-topic #685814 - 01/20/11 08:23 PM Re: OnePiece-Gepäck [Re: hopi]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
Zitat:
und dann habe ich soeben noch das gelesen. Klingt auch nicht schlecht, für einen "Billigflieger"


Och, dann bin ich ja schon mit Airlines geflogen, die noch nicht einmal unter den Top 60 sind entsetzt

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#685822 - 01/20/11 08:31 PM Re: OnePiece-Gepäck [Re: lutz_]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: lutz_

Zwei Backroller mit einem Spanngurt (nicht diese elastischen Gummidinger) fest verzurren und die beiden Handgriffe mit Klebeband zu einem einzigen Handgriff zusammen kleben hat hier auch schon mehrfach problemlos funktioniert!

Bei mir auch schon, die Folie ist nicht zwingend.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#685893 - 01/21/11 08:21 AM Re: OnePiece-Gepäck [Re: HyS]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi,

In Antwort auf: HvS

Bei mir auch schon, die Folie ist nicht zwingend.


mal klappt es mit Folie mal ohne...

dasselbe gilt, ob man

- Übergepäckgebühren bezahlen muss oder nicht...
- oder ob ein Karton/Folie benötigt wird...
- oder Luft aus den Reifen muss...
- etc.

Alles 50/50 Antworten. Im Prinzip kann man die Flughafen, Verpackungstheard eh gleich mit einem Schloß (wie Helmthreads) versehen, weil genaueres erfährt man eh erst am Check-In.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#685920 - 01/21/11 09:10 AM Re: OnePiece-Gepäck [Re: JohnyW]
Jaeng
Unregistered
Vor Überraschungen ist man nie sicher, selbst wenn man, wie ich selbst mit BA in HH erlebt habe, eine schriftliche Bestätigung des Reisebüros über die kostenlose Mitnahme des Rads dabei hat. Trotzdem sollte man schon vorher die Konditionen (1/2-Piecesprinzip, Fahrradmitnahme, Gewichtsbeschränkungen, etc.) kennen, um nicht beim Einchecken vor (finanziell) unangenehmen Problemen zu stehen. Wegen fehlender Erfahrungen mit Germanwings und aufgrund deren FAQ zur Fahrradverpackung waren meine Freundin und ich vor der Flugbuchung mit Bilder von verpackten Fahrräder in Langenhagen gewesen.
Wie wir im Oktober 2010 mit erleben durften, handhabt Delta ab FFM nach NY das 1-Piecekonzept sehr strickt, auch wenn beide Koffer zusammen die Gewichtsgrenze nicht überschreiten.
Top   Email Print
#685922 - 01/21/11 09:23 AM Re: OnePiece-Gepäck [Re: Thomas1976]
baschdl
Member
Offline Offline
Posts: 267
In Antwort auf: Thomas1976
Zitat:
und dann habe ich soeben noch das gelesen. Klingt auch nicht schlecht, für einen "Billigflieger"


Och, dann bin ich ja schon mit Airlines geflogen, die noch nicht einmal unter den Top 60 sind entsetzt

Gruss
Thomas


Es ging ja auch nur um die 60 größten Airlines. BalticAir, mit denen ich in den letzten beiden Jahren unterwegs war, ist dort auch nicht gelistet.

Bis vor eineinhalb Jahren waren die IKEA-Taschen für einen Euro auch noch groß genug für vier vertüdelte Packtaschen. Letztes Jahr musste ich zu meinem Schrecken feststellen, daß die kleiner geworden sind. Ich habe die Taschen dann mit Kabelbindern zusammen gebunden.
Bei AirBaltic habe ich das Rad nur ein wenig mit Pappe und Knisterfolie aufgegeben, sowohl in Hamburg als auch in Hannover.

gruß
Baschdl
Top   Email Print
Off-topic #686016 - 01/21/11 03:04 PM Re: OnePiece-Gepäck [Re: Thomas1976]
Velomade
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
In Antwort auf: Thomas1976

Es gibt Airlines, die haben die Radmitnahme auf bis zu 300€ erhöht,

...trotzdem finde ich für die Radmitnahme 300€ zu verlangen einfach nur unverschämt.

Nach klar ist das unverschämt, aber

a) du wirst bestimmt nicht genötigt, mit dieser Fluggesellschaft zu fliegen
b) dich zwingt doch keiner, das Rad mitzunehmen

Jetzt argumentiere ich mal von Airlineseite her. Die Argumentation für die Gebühr könnte folgendermaßen lauten:
Seien Sie froh, daß wir Ihnen für die Radmitnahme lediglich eine Pauschalgebühr berechnen. Was sollte uns eigentlich davon abhalten, für Ihr Rad eine Gebühr für Übergepäck zu verlangen? Mit einer Pauschalgebühr kommen Sie i.d.R. besser weg als mit der Übergepäckregelung, mit einer Pauschalgebühr machen wir Ihnen also noch einen Gefallen - sie sparen quasi! Und denken Sie auch daran, daß Sie mit Ihrem normalen Reisegepäck die Freigepäckgrenze in den meisten Fällen ausgeschöpft haben.

Und wer sich einmal die Übergepäckregelungen der Airlines anschaut, kommt nicht umhin, die von mir fiktive Airlineargumentation wenigstens im Grundsatz nachvollziehen zu können.

Bernd
Top   Email Print
Off-topic #686211 - 01/22/11 07:52 AM Re: OnePiece-Gepäck [Re: Velomade]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: Velomade
In Antwort auf: Thomas1976

Es gibt Airlines, die haben die Radmitnahme auf bis zu 300€ erhöht,

...trotzdem finde ich für die Radmitnahme 300€ zu verlangen einfach nur unverschämt.

Nach klar ist das unverschämt, aber

a) du wirst bestimmt nicht genötigt, mit dieser Fluggesellschaft zu fliegen
b) dich zwingt doch keiner, das Rad mitzunehmen

Im konkreten Fall, den ich in meinem Ausgangspost genannt habe, stößt auf, dass die Preise seit der Erhöhung von über 100 Prozent auf der Webseite nicht mehr genannt werden.

Also Du buchst das Ticket, gehst davon aus, wenn höchstens leichte Erhöhung und dann gibt es das böse Erwachen. Bei der SAS brauchst Du erst ein Ticket, dann kannst Du das Rad reservieren.

Viele Grüße
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #686265 - 01/22/11 12:11 PM Re: OnePiece-Gepäck [Re: ]
Velomade
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
In Antwort auf: StephanZ

Im konkreten Fall, den ich in meinem Ausgangspost genannt habe, stößt auf, dass die Preise seit der Erhöhung von über 100 Prozent auf der Webseite nicht mehr genannt werden.

Ich weiß zwar nicht wann du wohin fliegst, aber ich habe das hier bei SAS gefunden. Fahrräder sind unter Special baggage aufgeführt.

Zitat:
Also Du buchst das Ticket, gehst davon aus, wenn höchstens leichte Erhöhung und dann gibt es das böse Erwachen. Bei der SAS brauchst Du erst ein Ticket, dann kannst Du das Rad reservieren.

Du hast dich doch sicherlich, bevor du den Flug gebucht hast, telefonisch oder per E-Mail über die Kosten der Fahrradmitnahme erkundigt!?

Bernd
Top   Email Print
Off-topic #686489 - 01/23/11 02:27 AM Re: OnePiece-Gepäck [Re: ]
polytropos
Member
Offline Offline
Posts: 364
Also Du buchst das Ticket, gehst davon aus, wenn höchstens leichte Erhöhung und dann gibt es das böse Erwachen. Bei der SAS brauchst Du erst ein Ticket, dann kannst Du das Rad reservieren.

Hallo Stephan,
wenn eine Airline das Buchungs-Procedere tatsächlich so handhabt, fällt sie für mich aus.
Wenn ein Fluggast sich auf diese zwei Buchungen (Person/en - Rad/Räder) einläßt, ist sie/er zumindest blauäugig. Es gibt eine Vielzahl von Buchungswegen, die die Person und das Rad in eine Buchung verpackt.

Wie Thomas schon schrieb, Vieles hängt vom Check In Agenten ab. Sie/er bzw die/der Supervisor entscheidet über die Art des Fahrradtransports; da kannst Du zehnmal auf die Terms & Conditions verweisen.
Das alles empfinde auch ich als eine wenig kundenfreundliche Geschäftspolitik.
Gruß Jens
Wer sein Ziel kennt, findet den Weg. Laotse
Top   Email Print
Off-topic #686515 - 01/23/11 10:07 AM Re: OnePiece-Gepäck [Re: polytropos]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
Frage mich ob das EU-Konform ist, das man erst nach dem buchen des Tickets erfährt was Zusatz/Spezialgepäck kosten soll. Muss so was nicht vor dem buchen erfassbar sein?
Top   Email Print
Off-topic #686534 - 01/23/11 10:54 AM Re: OnePiece-Gepäck [Re: Oldmarty]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Das war den meisten Fluggesellschaften bisher sehr egal. Man hatte es einfach nicht nötig. Ich habe es bisher immer nur so erlebt, dass man erst die Fahrkarte kaufen muss und dann das Fahrrad anmelden kann. Was passiert wäre, wenn dann jemand gesagt hätte »Mit Fahrrad nehmen wir Dich nicht mit«, das kann ich nicht sagen. Es ist noch nicht passiert und Auskünfte wollte man nicht geben.
Rechtssicherheit ist irgendwie anders.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #686567 - 01/23/11 12:52 PM Re: OnePiece-Gepäck [Re: Oldmarty]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 6,929
In Antwort auf: Oldmarty
Frage mich ob das EU-Konform ist, das man erst nach dem buchen des Tickets erfährt was Zusatz/Spezialgepäck kosten soll. Muss so was nicht vor dem buchen erfassbar sein?

Um das zu klären, könnte man ja die Hotline der Fluggesellschaft anrufen. Selbst bei der sonst unkomplizierten AB kann man erst nach Online-Ticketkauf Sportgepäck dazubuchen. Ob's noch ein Plätzchen gibt, bzw. ob die angepeilte Verbindung überhaupt Sportgepäck mitnimmt, erfährt man nur über die Hotline.

Gruß Dietmar
Top   Email Print
Off-topic #686623 - 01/23/11 04:35 PM Re: OnePiece-Gepäck [Re: Dietmar]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
OK... das das Buchen nur geht wenn man ein Ticket hat, kann ich ja noch nachvollziehen. Aber die Info was das kostet und ob das auf diesen oder jenen Flug geht sollte man vorher da bekommen, wo man auch Bucht. Also wenn Online dann da auch Online usw. Glaub nicht das das EU-Verbraucherrechts-Konform ist.
Top   Email Print
Off-topic #686903 - 01/24/11 11:59 AM Re: OnePiece-Gepäck [Re: Oldmarty]
polytropos
Member
Offline Offline
Posts: 364
Hallo Oldmarty,
ob das rechtskonform ist, weiß ich auch nicht. Eigentlich wird irgendwo auf der Airline-webseite auch die Möglichkeit der Fahrradmitnahme einschl. der Kosten und Bedingungen erwähnt. Meistens sind jedoch nicht alle Einzelheiten dargelegt, und es wird z.B. auf die Hotline verwiesen.
Mir geht es darum, daß man das Personen-Ticket besser nicht bucht, ohne wenigstens eine Voranfrage zum Radtransport positiv beantwortet erhalten zu haben. Es besteht schlicht die Gefahr, daß auf bestimmten Flügen (Code-Shares, kleines Fluggerät) überhaupt kein Sperrgepäck befördert wird oder die Ladekapazitäten bereits ausgebucht sind.
Dann muß man das Personenticket umbuchen, wenn das überhaupt (kostenfrei) geht oder auf das eigene Fahrrad verzichten. Notfalls kann man das Rad als Luftfracht aufgeben. Nicht alle Airlines sind da kulant.

Online kenne ich keine Möglichkeit zur Buchung von Person und Rad in einem Vorgang. Da hilft tatsächlich nur die Hotline bzw. ein offline Reisebüro des Vertrauens.
Gruß Jens
Wer sein Ziel kennt, findet den Weg. Laotse

Edited by polytropos (01/24/11 12:04 PM)
Top   Email Print
Off-topic #686907 - 01/24/11 12:09 PM Re: OnePiece-Gepäck [Re: polytropos]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 6,929
In Antwort auf: polytropos
... Online kenne ich keine Möglichkeit zur Buchung von Person und Rad in einem Vorgang.

Das geht z.B. bei easyjet und Germanwings. Bei AB ebenso, nachdem man sich von der Hotline hat bestätigen lassen, dass die Verbindung Räder mitnimmt, bzw. noch Plätze frei sind.

Gruß Dietmar
Top   Email Print
Off-topic #686912 - 01/24/11 12:21 PM Re: OnePiece-Gepäck [Re: Dietmar]
polytropos
Member
Offline Offline
Posts: 364
Hallo Dietmar,
Danke! Bei diesen Airlines habe ich lange keinen Flug mehr gebucht (mit oder ohne Rad).
Gruß Jens
Wer sein Ziel kennt, findet den Weg. Laotse
Top   Email Print
Off-topic #686925 - 01/24/11 12:55 PM Re: OnePiece-Gepäck [Re: Dietmar]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,413
In Antwort auf: Dietmar
Bei AB ebenso, nachdem man sich von der Hotline hat bestätigen lassen, dass die Verbindung Räder mitnimmt, bzw. noch Plätze frei sind.

Vor einiger zeit hatte ich mal bei Airberlin einen Flug von Sevilla nach Düsseldorf über Stuttgart buchen wollen. Bei der Anmeldung meines Rades musste ich dann erfahren, dass für den Flug nach Stuttgart nur kleineres Fluggerät eingesetzt wurde, welches kein Rad mitnimmt. Aber man hat mir sofort eine kostenfreie Stornierung oder Umbuchung auf eine andere Verbindung (hier war es Jerez - DUS) angeboten. Da ich für meine Routenplanung flexibel war, war die Alternative ab Jerez für mich eine akzeptable Lösung.

Das war zwar seitens AB kulant, aber besser dürfte es sein, wie von Dietmar empfohlen, vor der Buchung die Mitnahmemöglichkeitgen für das Fahrrad zu prüfen.

mfg

- horst -
"If you want something done, do it yourself."
Top   Email Print
Off-topic #686932 - 01/24/11 01:07 PM Re: OnePiece-Gepäck [Re: hopi]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 6,929
In Antwort auf: hopi
... dass für den Flug nach Stuttgart nur kleineres Fluggerät eingesetzt wurde, ...

Ja, Stuttgart scheint so'n Nadelöhr zu sein (nicht nur bahntechnisch schmunzel ). Im Vorjahr wollte ich über Stuttgart nach Florenz fliegen. Fahrradmitnahme ging ebenfalls wegen so'nem Miniflugzeug nicht. Habe aber tatsächlich vorher die Hotline angerufen, da mir das mit dem evtl. Stornieren nicht geheuer war. Die Hotline versicherte aber, dass das kein Problem gewesen wäre. Habe denen natürlich gesteckt, dass die Prozedur überarbeitungswürdig ist, aber ob's angekommen ist ... ?

Gruß Dietmar
Top   Email Print
Off-topic #686934 - 01/24/11 01:11 PM Re: OnePiece-Gepäck [Re: Dietmar]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: Dietmar
In Antwort auf: hopi
... dass für den Flug nach Stuttgart nur kleineres Fluggerät eingesetzt wurde, ...

Ja, Stuttgart scheint so'n Nadelöhr zu sein (nicht nur bahntechnisch schmunzel ). Im Vorjahr wollte ich über Stuttgart nach Florenz fliegen. Fahrradmitnahme ging ebenfalls wegen so'nem Miniflugzeug nicht. ...

Schwaben sind bescheidene Menschen und leben auf kleinem Fuß. Sie brauchen keine Mega-Liner wie z.B. die Hauptstädter. träller

veloträumer,
unabhängiger Schwabenbeobachter
Top   Email Print
Off-topic #686975 - 01/24/11 03:13 PM Re: OnePiece-Gepäck [Re: Dietmar]
Jaeng
Unregistered
In Antwort auf: Dietmar
In Antwort auf: hopi
... dass für den Flug nach Stuttgart nur kleineres Fluggerät eingesetzt wurde, ...

Ja, Stuttgart scheint so'n Nadelöhr zu sein (nicht nur bahntechnisch schmunzel ). Im Vorjahr wollte ich über Stuttgart nach Florenz fliegen. Fahrradmitnahme ging ebenfalls wegen so'nem Miniflugzeug nicht. Habe aber tatsächlich vorher die Hotline angerufen, da mir das mit dem evtl. Stornieren nicht geheuer war. Die Hotline versicherte aber, dass das kein Problem gewesen wäre. Habe denen natürlich gesteckt, dass die Prozedur überarbeitungswürdig ist, aber ob's angekommen ist ... ?
Gruß Dietmar


Hattee letztes Jahr für Mai/Juni 2011 Flüge Hannover - Florenz via Stuttgart gebucht. Wunderte3 mich, dass das System nach der Buchung der Flüge die Buchung der Fahrräder nicht annahm. Nächsten Tag Hotline angerufen. Buchung der Fahrräder wurde angenommen. Circa 10 min später rief die Dame vom Callcenter an und teilte mit, dass auf der Strecke Stuttgart - Florenz keien Räder mitgenommen werden. Meine Frage, ob dann die Flüge kostenfrei storniert werden könnten, verneinte sie. E-Mail über das Buchungssystem von AB und Einschreibebrief an Airberlin. Circa 4 Wochen später waren die sofort abgebuchten Flugpreise wieder auf meinem Bankkonto. Habe in dem Brief bemängelt, dass das Sperrgepäck erst nach Abschluss der Flugbuchung dazu gebucht werden kann und nicht alles in einem Vorgang.
Als ich 2009 nach Malaga fliegen wollte, hatte ich micht in Langenhagen erkundigt, ob für meien Fahrrad ncoh ein Platz im Flieger vorhanden sei.
Top   Email Print
Off-topic #686989 - 01/24/11 03:42 PM Re: OnePiece-Gepäck [Re: ]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
Zitat:
Circa 10 min später rief die Dame vom Callcenter an und teilte mit, dass auf der Strecke Stuttgart - Florenz keien Räder mitgenommen werden. Meine Frage, ob dann die Flüge kostenfrei storniert werden könnten, verneinte sie. E-Mail über das Buchungssystem von AB und Einschreibebrief an Airberlin. Circa 4 Wochen später waren die sofort abgebuchten Flugpreise wieder auf meinem Bankkonto. Habe in dem Brief bemängelt, dass das Sperrgepäck erst nach Abschluss der Flugbuchung dazu gebucht werden kann und nicht alles in einem Vorgang.


Genau aus diesem Grund lasse ich alle Flüge von meinem Reisebüro aus buchen. Sollen die sich doch darum kümmern, das mein Rad auf jeden Fall mitgenommen wird. Die haben damit Erfahrungen.

Außerdem waren meine Flüge bisher immer um einiges billiger, wenn ich diese vom Reisebüro aus habe buchen laseen statt selber online auf der Homepage. Reisebüros haben oftmals gewisse Kontigente, wo die Flugpreise billiger sind als bei online Buchung.

Außerdem habe ich dann einen festen Ansprechpartner im Reisebüro.

Gruss
Thomas

Edited by Thomas1976 (01/24/11 03:42 PM)
Top   Email Print
Off-topic #687006 - 01/24/11 04:03 PM Re: OnePiece-Gepäck [Re: ]
RuhrRadler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 906
In Antwort auf: Jaeng
... Meine Frage, ob dann die Flüge kostenfrei storniert werden könnten, verneinte sie. E-Mail über das Buchungssystem von AB und Einschreibebrief an Airberlin...


Irgendwo stand mal so treffend geschrieben, dass die Fluggesellschaften die einzigen Unternehmen seien, die ihre Kunden systematisch wie Dreck behandeln.
Nicht umsonst heißt "vol" im Französichen sowohl "Flug" wie auch "Diebstahl".

Grüße
Christian
No rain, no rainbows.
Top   Email Print
Off-topic #687007 - 01/24/11 04:06 PM Re: OnePiece-Gepäck [Re: Thomas1976]
RuhrRadler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 906
In Antwort auf: Thomas1976
...
Genau aus diesem Grund lasse ich alle Flüge von meinem Reisebüro aus buchen...


Yep. Deckt sich mit meiner Erfahrung, vier Personen von DO nach Venedig und zurück. War ein endloses Gesuche auf verschiedenen Websites, das Reisebüro an der Ecke hat es mit Bahntickets in 10 Minuten und preiswert zusammengebaut.

Grüße
Christian
No rain, no rainbows.
Top   Email Print
Off-topic #687009 - 01/24/11 04:07 PM Re: OnePiece-Gepäck [Re: Thomas1976]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: Thomas1976
Genau aus diesem Grund lasse ich alle Flüge von meinem Reisebüro aus buchen. Sollen die sich doch darum kümmern, das mein Rad auf jeden Fall mitgenommen wird. Die haben damit Erfahrungen.

Leider nein, zumindest nicht immer. Aus meinen Erfahrungen (1. Hälfte der 2000er Jahre) war man beim Checkin immer über das Rad verblüfft. Von professioneller Buchung keine Spur. Über die Verpackungsordnungen usw. wissen sie ebenso wenig Bescheid.

In Antwort auf: Thomas1976
Außerdem waren meine Flüge bisher immer um einiges billiger, wenn ich diese vom Reisebüro aus habe buchen laseen statt selber online auf der Homepage. Reisebüros haben oftmals gewisse Kontigente, wo die Flugpreise billiger sind als bei online Buchung.

Das gilt für Ryanair z.B. nicht. Buchungen über Reisebüros werden mit satten Aufschlägen versehen. Habe gestern mal bei Ryanair mal etwas rumgeblättert.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
Off-topic #687012 - 01/24/11 04:13 PM Re: OnePiece-Gepäck [Re: veloträumer]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
Hi,

Zitat:
Leider nein, zumindest nicht immer. Aus meinen Erfahrungen (1. Hälfte der 2000er Jahre) war man beim Checkin immer über das Rad verblüfft. Von professioneller Buchung keine Spur. Über die Verpackungsordnungen usw. wissen sie ebenso wenig Bescheid.


Ich hatte bei Buchungen übers Reisebüro noch nie Stress oder Pech.

Zitat:
Buchungen über Reisebüros werden mit satten Aufschlägen versehen.


Pro Flub berechnet mir das Reisebüro 20€ extra, das ist es mir aber wert. Sollte mal etwas mit dem Flug sein, so kümmern die sich darum und ich muss nicht ewig lange Hotlines anrufen (die auch nicht billiger sind).

Meine gebuchten Flüge mit Hilfe eines reisebüros waren immer billiger als online auf den Homepages der Fluggesellschaften ausgeschrieben. Kuba war z.B. 300€ billiger als wenn ich selber gebucht hätte.

Zitat:
Das gilt für Ryanair z.B. nicht.


Mit denen würde ich auch niemals fliegen.Alleine schon aus dem Grund, dass man bei Ryanair für jedliches Gepäck einzeln bezahlen muss und die noch nicht einmal die Städte selber anfliegen, sondern meistens außerhalb (z.B. Oslo)

Gruss
Thomas

Edited by Thomas1976 (01/24/11 04:14 PM)
Top   Email Print
Off-topic #687014 - 01/24/11 04:15 PM Re: OnePiece-Gepäck [Re: RuhrRadler]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 6,929
In Antwort auf: RuhrRadler
... Irgendwo stand mal so treffend geschrieben, dass die Fluggesellschaften die einzigen Unternehmen seien, die ihre Kunden systematisch wie Dreck behandeln. ...

Das ist in dieser Verallgemeinerung unzutreffend, um nicht zu sagen, Blödsinn.

Gruß Dietmar
Top   Email Print
Off-topic #687016 - 01/24/11 04:23 PM Re: OnePiece-Gepäck [Re: ]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 6,929
In Antwort auf: Jaeng
... Hattee letztes Jahr für Mai/Juni 2011 Flüge Hannover - Florenz via Stuttgart gebucht. ...

Da hätten wir uns ja fast getroffen. schmunzel Hatte nämlich versucht, statt von Berlin ab HH oder H zu starten, ging aber alles über das "AB-Drehkreuz" äh ... Nadelöhr Stuttgart. Dummerweise eine der wenigen Italien-Verbindungen, die nicht direkt ab Hauptstadt gehen. So wurde es eben eine schöne 20-h-Bahnfahrt.

Gruß Dietmar
Top   Email Print
Off-topic #687192 - 01/25/11 05:17 AM Re: OnePiece-Gepäck [Re: veloträumer]
polytropos
Member
Offline Offline
Posts: 364
Aus meinen Erfahrungen (1. Hälfte der 2000er Jahre) war man beim Checkin immer über das Rad verblüfft. Von professioneller Buchung keine Spur. Über die Verpackungsordnungen usw. wissen sie ebenso wenig Bescheid.

Es ist sehr wichtig beim Reisebüro des Vertrauens zu buchen. Thomas hat völlig recht: Sobald es nicht mehr eine Standard-Einfach-Buchung ist, lohnt sich der Weg in das richtige Reisebüro.
Für kompetenten, professionellen und zuverlässigen Service bei der Buchung und beim Handling mit problematischen Situationen zahle ich gern eine angemessene Servicegebühr.
Gruß Jens
Wer sein Ziel kennt, findet den Weg. Laotse
Top   Email Print
Off-topic #687219 - 01/25/11 08:08 AM Re: OnePiece-Gepäck [Re: Oldmarty]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: Oldmarty
Frage mich ob das EU-Konform ist, das man erst nach dem buchen des Tickets erfährt was Zusatz/Spezialgepäck kosten soll. Muss so was nicht vor dem buchen erfassbar sein?

Das schöne ist, wo es noch 40 Euro waren, konnte man das auf der Webseite nachlesen.

Viele Grüße
Stephan
Top   Email Print
#687233 - 01/25/11 08:42 AM Re: OnePiece-Gepäck [Re: ]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,413
In Antwort auf: StephanZ

Das schöne ist, wo es noch 40 Euro waren, konnte man das auf der Webseite nachlesen.

Soeben habe ich mal eine Stichprobe bei der Lufthansa gemacht. Dort gibt es auf deren homepage eine sehr detaillierte Auflistung der verschiedenen Zusatzpreise für Sondergepäck wie beispielsweise Fahrräder, Ski- und Golfaustüstungen etc. Bei vielen anderen Gesellschaften dürfte es ähnlich sein. Wenn man nicht ins Reisebüro will, muss man halt selbst ein wenig nachschauen. schmunzel

mfg

- horst -
"If you want something done, do it yourself."
Top   Email Print
#734446 - 06/25/11 05:32 PM Re: OnePiece-Gepäck [Re: ]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: StephanZ
SAS die Gebühr des Radtransportes von 40 Euro auf 90


Habe gerade eingecheckt und musste doch nur 40 Euro zahlen, obwohl ich auf die Aussage bei Anmelden des Fahrrades hingewiesen habe. Fängt doch sehr gut an. schmunzel lach

Viele Grüße
Stephan
Top   Email Print
#734447 - 06/25/11 05:34 PM Re: OnePiece-Gepäck [Re: rayno]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: rayno
Hier hinein , Größe M, bekomme ich alle vier Ortliebs plus etlichem Kleinkram. Ist unterwegs zudem eine ideale Unterlage im Vorzelt.

Ich hätte, wenn ich die vierte Packtasche nicht als Handgepäck nehmen würde, nicht mehr hinein bekommen. Aber meine Taschen waren auch gut voll. Vielleicht hattest Du doch L?

Viele Grüße
Stephan
Top   Email Print
Page 1 of 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de