International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (cyclejo, tomrad, gathaga, KochM, H-Man, 8 invisible), 324 Guests and 830 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538609 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 3 of 4  < 1 2 3 4 >
Topic Options
#689042 - 02/01/11 03:36 AM Re: Australien [Re: pushbikegirl]
käthe
Member
Offline Offline
Posts: 43
Ich möchte noch was ergänzen:
Trockene Früchte (auch so was leckeres wie Guavenblätter und Mangochips) gibt es getrocknet in den einschlägigen Supermärkten wie Woolworth und Coles bzw. IGA.
Nüsse gibt es sowohl natur als auch gesalzen und mit verschiedenen Gewürzen versetzt in der Snackabteilung.
Die besten Cracker sind meiner Meinung nach Jatz von Arnotts Sorte: Cracked Pepper. Die gehen auch schon mal als Snack zwischendurch, bzw. als Brotersatz, wenn man mal länger unterwegs ist. Mittlerweile soll es tatsächlich Dosenbrot in Australien zu kaufen geben. Ich schlüre immer so 2-3 Dosen mit, egal ob ich in D oder wo anders bin, weil Toastbrot ist nur eingeschränkt mein Fall. Und wenn Du ein Fan von getrockneten Früchten in Kombination mit Zimt und Kardamom bist, dann ist Du beim australischen Brot beim Fruit loaf richtig.
Solltest Du an Roadhouses halten, zwecks Nahrungsaufnahme: ein Hamburger the lot ist das australische Nationalgericht, neben Meatpies.
und als Nachtisch ist ein Streets Ego Caramell ein krönender Abschluss, um die Entfernung zum nächsten Roadhouse in Angriff zu nehmen.
Ach ja Müsliriegel: Ich empfehle Uncle Tobys. Die haben keine Schoki, aber ein Joghurttopping, das schmilzt erst bei höheren Temperaturen.

Edited by käthe (02/01/11 03:37 AM)
Edit Reason: Satzbau
Top   Email Print
#689073 - 02/01/11 08:30 AM Re: Australien [Re: käthe]
pushbikegirl
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,583
Underway in Ghana

1000 Dank !!!

Gruß Mini
www.pushbikegirl.com
Fahrradweltreise Mai 2013 - Dez 2017
Afrika - seit Aug.2018
Top   Email Print
#689074 - 02/01/11 08:34 AM Re: Australien [Re: pushbikegirl]
pushbikegirl
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,583
Underway in Ghana

Noch was:

gibt es bei der Spirit of Tasmania in Melbourne am Hafen eine Wartehalle in der man evtl. die Nacht verbringen kann?
Ich komme spät am Flughafen an und fahre bereits morgens mit der Fähre wieder weg. Da lohnt es nicht in eine Unterkunft zu gehen.
Finde einfach nix an Infos darüber.
Sonst bleibe ich bis es hell wird im Flughafen und radle dann morgens direkt dorthin. Scheint ja nicht so weit zu sein.

Gruß Mini
www.pushbikegirl.com
Fahrradweltreise Mai 2013 - Dez 2017
Afrika - seit Aug.2018
Top   Email Print
#689093 - 02/01/11 09:51 AM Re: Australien [Re: pushbikegirl]
Cruising
Member
Offline Offline
Posts: 1,840
Hallo beisammen,

bin gerade auf diesen interessanten Faden gestoßen. In Australien waren wir bislang noch nicht, haben es aber mittelfristig vor. Frage: Wie kriegt man denn ein Einjahres-Visum??? Ich hatte immer gedacht, es gehen nur drei Monate, die man für ordentlich Kohle und mit erheblichem bürokratischem Aufwand auf sechs verlängern lassen kann.

Gruß Thomas
www.bikeamerica.de
Cycle. Recycle. For a better world...
Top   Email Print
#689103 - 02/01/11 10:30 AM Re: Australien [Re: Cruising]
Speedwurm
Member
Offline Offline
Posts: 309
Hallo,

In Antwort auf: Cruising
Hallo beisammen,

bin gerade auf diesen interessanten Faden gestoßen. In Australien waren wir bislang noch nicht, haben es aber mittelfristig vor. Frage: Wie kriegt man denn ein Einjahres-Visum??? Ich hatte immer gedacht, es gehen nur drei Monate, die man für ordentlich Kohle und mit erheblichem bürokratischem Aufwand auf sechs verlängern lassen kann.

Gruß Thomas
www.bikeamerica.de


Das Visa e676 kann auch bis 12 Monate beantragt werden.
Dies geht auch online, aber es sollte beachtet werden, man muss um ein vielfaches mehr ausfüllen als beim 'normalen' 3-Monats-Visum.
Und ja, das normale Visa ist kostenlos, das 12 monatige Visa schlägt mit 105 Dollar zu Buche traurig
Ich weiss das so genau, weil ich mich da grade durchquäle grins

Heiko
Top   Email Print
#689176 - 02/01/11 03:02 PM Re: Australien [Re: pushbikegirl]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,779
Vor drei Jahren gabs da keine Möglichkeit.

Tasmanien ist deutlich teurer als das Festland, eventuell Essen für die ersten Tage in Melbourne kaufen. Kein Benzin/Petroleum mit aufs Schiff nehmen, wird kontrolliert (im Autotank ist es aber kein Problem...).

PS1: Vor drei Jahren gab es oben auf dem Oberdeck eine Dusche, die ich einfach frech benutzt habe...

PS2: Da hast Du einiges vor: Mindestens 24 Stubnden reine Flugzeit plus Zwischenstop plus Eincheck und Auscheckzeit, Fahrt zum Flughafen, dann noch die Fähre.... Biste 48 Stunden unterwegs.

PS3: Östlich von Devonport gibt es den Briggs Regional Reserve. Naturschutgebiet mit super Campingplatz (aber ich glaube kein Trinkwasser). Direkt am Meer, viele Wasservögel, abends hüpfen die Känguruhs herum und die Wombats suchen etwas zu fressen.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
#689191 - 02/01/11 04:04 PM Re: Australien [Re: ro-77654]
pushbikegirl
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,583
Underway in Ghana

@ Robert,
ich habs befürchtet !!!
Na dann muß ich am Flughafen schlafen, oder kann man da einfach am Hafen irgendwo ne ruhige Ecke finden? Oder meinst Du man wird da verscheucht?
Bist Du zufällig auch vom Flughafen aus zum Hafen geradelt?
Darf man auf dem freeway radeln?

Deutlich teurer, hm, man darf keine frischen Sachen mitnehmen, also Du meinst ich sollte mich schon mal mit Haferflocken in Melbourne eindecken?

PS1 na dann benutze ich die auch
PS2 Leider dauert es sogar noch länger...
PS3 das werde ich am 1.Tag nicht schaffen, komme erst abends in Devenport an. Danke für Deine Tipps.

@Thomas, kriegst Du problemlos online !

Gruß Mini
www.pushbikegirl.com
Fahrradweltreise Mai 2013 - Dez 2017
Afrika - seit Aug.2018
Top   Email Print
#689380 - 02/02/11 07:47 AM Re: Australien [Re: Speedwurm]
Cruising
Member
Offline Offline
Posts: 1,840
Hallo Heiko, hallo Mini,

danke euch beiden für die gute Info schmunzel Hab's für den "Ernstfall" gespeichert - und dir, Mini, gute Reise!

Gruß Thomas
Cycle. Recycle. For a better world...
Top   Email Print
#689408 - 02/02/11 09:08 AM Re: Australien [Re: pushbikegirl]
Michaela
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 420
Hallo Mini,

in Devonport gibt es einen grossen Coles oder Woolworth oder sogar beides. Da bekommst Du alles was Du willst. Wir fanden es damals auch nicht teurer als in anderen Filialen der gleichen Supermärkte im übrigen Australien. Wirklich teurer ist es wahrscheinlich nur in den Orten wo es nur einen kleinen Supermarkt oder einen General Store gibt.

Viele Grüsse,

Michaela
Top   Email Print
#689477 - 02/02/11 12:11 PM Re: Australien [Re: Michaela]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,779
In Antwort auf: Michaela
Hallo Mini,

in Devonport gibt es einen grossen Coles oder Woolworth oder sogar beides. Da bekommst Du alles was Du willst. Wir fanden es damals auch nicht teurer als in anderen Filialen der gleichen Supermärkte im übrigen Australien. Wirklich teurer ist es wahrscheinlich nur in den Orten wo es nur einen kleinen Supermarkt oder einen General Store gibt.

Viele Grüsse,

Michaela


Kann sein - ich habe in Rest-Tasmanien eingekauft.
Bin damals Campervan gefahren, kann Dir also zu der Freeway/Schnellstraßen-Benutzung nix sagen.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
#689484 - 02/02/11 12:23 PM Re: Australien [Re: pushbikegirl]
Michaela
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 420
Hallo Heike,

vielleicht hilft Dir das hier weiter:

http://www.vicroads.vic.gov.au/Home/SafetyAndRules/SaferRiders/Cyclists/CyclingOnFreeways.htm

Gruss,

Michaela

p.s.: vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit mit dem Zug ins Zentrum zu fahren. Das wäre sicher auch wesentlich angenehmer. Von der Southers Cross Station aus gibt es einen recht angenehmen Radweg zum Hafen.
Top   Email Print
#689494 - 02/02/11 12:38 PM Re: Australien [Re: Michaela]
pushbikegirl
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,583
Underway in Ghana

Hallo Michaela,

danke Dir !!!

es gibt einen Bus, da darf man offiziell aber nur mit wenn das Rad verpackt ist wie im Flieger. Das kläre ich vor Ort.
Irgendwie wird es schon gehen...
Du weißt auch nicht ob es am Hafen irgendeine nette Ecke zum verweilen gibt?

Bald gehts los :-)

LG Heike
www.pushbikegirl.com
Fahrradweltreise Mai 2013 - Dez 2017
Afrika - seit Aug.2018
Top   Email Print
#689511 - 02/02/11 12:56 PM Re: Australien [Re: pushbikegirl]
Michaela
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 420
Hallo Heike,

an eine spezielle Ecke am Hafen kann ich mich nicht erinnern. Es ist aber prinzipiell schon eher nett dort. Damit Du einen groben Eindruck davon bekommst, wie es am Hafen aussieht, habe ich Dir ein Foto geschickt. Im Forum kann ich leider keine Bilder anhängen, weil ich alle nur lokal auf meinem PC gespeichert habe.

Wann geht denn Dein Flug?

Gruss,

Michaela


Edited by Michaela (02/02/11 12:56 PM)
Top   Email Print
#689526 - 02/02/11 01:29 PM Re: Australien [Re: Michaela]
pushbikegirl
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,583
Underway in Ghana

Danke dir, sieht doch gut aus, das Häuschen gehört mir :-)

Flug geht am Mittwoch.

Und Eurer?

Bis bald, ja ich melde mich mal zwischendurch.
Meine Route ist mir noch nicht gnaz klar, aber das zeigt sich alles vor Ort.
Bis dann, LG Mini
www.pushbikegirl.com
Fahrradweltreise Mai 2013 - Dez 2017
Afrika - seit Aug.2018
Top   Email Print
#689528 - 02/02/11 01:38 PM Re: Australien [Re: pushbikegirl]
Michaela
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 420
Hallo Heike,

wir fliegen Ende Februar und werden wahrscheinlich um den 4. März nach Tassi übersetzen. Dort werde wir wahrscheinlich dann bis Ende März unterwegs sein.

Wünsche Dir einen ganz guten Flug und eine tolle Zeit in Australien!!

Würde mich freuen unterwegs von Dir zu hören ;-)

Liebe Grüsse,

Michaela
Top   Email Print
#690534 - 02/05/11 05:27 PM Re: Australien [Re: pushbikegirl]
käthe
Member
Offline Offline
Posts: 43
Hallo Mini!
Was ich noch total vergessen habe:
a) bau Dir einen Spiegel ans Rad.
Den wirst du brauchen und
b) nimm eine GELBE WArnweste mit und trage sie
c) in Australien ist Helmpflicht
d) Wenn Du einen Roadtrain hörst, guck in den Spiegel und so bald er nahe genug ist, räum bitte unverzüglich die Straße. Die meisten Unfälle außerhalb der Cities mit Fahrrädern passieren, weil die Roadtrainfahrer die Radfahrer nicht wahrnehmen, da sie einen zu langen Bremsweg haben, beim Ausweichen ins Schleudern kommen könnten und dabei auch meist noch total übermüdet unterwegs sind. Da gewinnt immer der Stärkere. Weil wenn man dann noch bedenkt, dass es schon mal 24h dauern kann, ehe man in einem Krankenhaus eintrifft und zusätzlich weiss, dass es Leute gibt, die seit einem solchen Unfall im Koma liegen (zumindest lag der Typ der kurz hinterm Overlander im Westen erwischt worden ist noch nach 7 Wochen im Koma), dann sollte man sich für den Klügeren halten und ganz wichtig das Feld räumen.
Das ist essentiell. Die Roadtrainfahrer bremsen weder für Känguruhs noch für Kühe und auch Kamele machen denen nichts, zu bewundern am Straßenrand oder im Roadhouse der Wahl als Roadkill of the day.
Tu Dir den Gefallen und schliesse Bekanntschaft mit dem zugehörigen Straßengraben. Denn wenn Du da drin liegst, weil reingeschleudert, findet Dich uU keiner.
Top   Email Print
#694521 - 02/18/11 07:35 AM Re: Australien [Re: käthe]
käthe
Member
Offline Offline
Posts: 43
Was ich noch vergessen habe:
Eine Frage an die, die schon mal Australien besucht haben:
Welche Strecken habt Ihr abgekurbelt und vor allen Dingen: Welche Strecke hat Euch am besten gefallen?
Ich freue mich auf Eure Antworten, Weil ich habe nach hinten noch etwas Luft....
Top   Email Print
#694534 - 02/18/11 08:32 AM Re: Australien [Re: käthe]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi,

mit dem Rad hat mir gefallen:

- Munda Biddi BikeTrail
- Busselton - Albany auf Nebenstrecken
- Albany - Pinnacles via Wave Rock
- Rottnest Island

Aber darauf kannst Du nix geben. Weil mir bisher nur eine Handvoll Strecken nicht gefallen haben. Down Under war keine dabei. Mit dem Wohnmobil sind wir in SA, Vic, NSW, QL oft auf kleineren Straßen gefahren, da waren unzählige schöne dabei.

lange Strecken: Stuart Highway, Nullarbor gefallen mir auch, aber die gehe eher sportlich (>200km/Tag) an, da es keine "Ablenkung" gibt. Da war auch im Weizengürtel der Fall, landschaftlich wenig interessant, aber untouristisch, interessant sind die Leute, die man unterwegs trifft.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#694585 - 02/18/11 11:48 AM Re: Australien [Re: JohnyW]
käthe
Member
Offline Offline
Posts: 43
Albany- Pinnacles via Wave Rock hört sich schon mal sehr gut an.

Ich mag halt keine Corrugations zum Radfahren.
Im Auto bin ich da fast süchtig nach, aber auf dem Rad relativiert sich das verdammt schnell....
Top   Email Print
#694586 - 02/18/11 11:48 AM Re: Australien [Re: JohnyW]
käthe
Member
Offline Offline
Posts: 43
Ach ja: rottnest habe ich bereits per Rad erkundet....
Top   Email Print
#694593 - 02/18/11 12:19 PM Re: Australien [Re: käthe]
käthe
Member
Offline Offline
Posts: 43
Das mit den Corrugations ist mir mal eben so eingefallen, weil ich vorm geistigen Auge die TE hatte.
Ich möchte Tipps zu Radtouren, die Corrugationfrei bewältigt werden können.
Danke.
Top   Email Print
#695051 - 02/20/11 07:30 AM Re: Australien [Re: käthe]
käthe
Member
Offline Offline
Posts: 43
Alternativ ist mir jetzt durch ein anderes Forum der Vorschlag unterbreitet worden, die Strecke Broome Perth zu radeln.
ok, die Temperaturen in Broome sind indiskutabel aber man bewegt sich ja zügig Richtung Süden.
Ein Anhänger zum Gepäcktransport und in dem Fall vor allen Dingen Wassertransport wird noch neu angeschafft, nachdem der alte 25 Jahre alte sich aufmacht in den Ruhestand und nur noch der Gartenarbeit nachgeht.
Was haltet ihr von der Route? Also an der Küste lang, nicht den Weg über Newman.
Insbesondere ist da alles nicht so eingezäunt.
Nachteil: Die Strecke kenne ich vom Auto.
Top   Email Print
#695078 - 02/20/11 10:50 AM Re: Australien [Re: HyS]
ds18
Unregistered
In Antwort auf: HvS
Benzinkocher stinken, die Benutzung stinkt und die Hände stinken danach auch meist nach Benzin. Das Gepäck stinkt nur dann nicht, wenn man den Benzinkocher sorgfältig verpackt und in eine Außentasche ohne Verbindung zum restlichen Gepäck lagert.

Was hast Du denn für einen Kocher? Ich hab einen alten Primus, die Flasche mit Pumpe i.d.R. in einer einfachen Plastiktüte in der Ortliebtasche, ebenso den eigentlichen Kocher. Bei mir stinkt da nichts.

Dirk
Top   Email Print
#695106 - 02/20/11 12:06 PM Re: Australien [Re: ]
Michaela
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 420
Hallo Käthe,

zu welcher Jahreszeit willst Du denn Deine Tour machen und wie lange hast Du Zeit?

Ich dachte ja Du willst die Nullarbor fahren. Dann hättest Du zum Beispiel die Möglichkeit den Mundabiddi Trail anzuhängen oder in SA die Flinders. Beides hat uns sehr gut gefallen.

Wenn Du die Westküste runter fährst würde ich auf jeden Fall den Karijini NP mitnehmen. Da hats zwar auch etwas Wellblech aber nicht so sehr lange und der NP ist ein echtes Highlight.

Viele Grüsse,

Michaela
Top   Email Print
#695117 - 02/20/11 12:37 PM Re: Australien [Re: Michaela]
käthe
Member
Offline Offline
Posts: 43
Hallo Michaela!
Im Juni ist angedacht die Reise zu unternehmen: Konkret:
Ich starte Ende Mai in Düsseldrof, fliege via Dubai mit Stopover nach Perth und los geht es...
Ich bin nicht so der wärmeliebende Typ, das gebe ich zu, deshalb war die Wahl auch auf die Nullarbor gefallen.
Aber: Wenn Da tatsächlich alles eingezäunt ist und man uU in einer Herde Bullen zelten soll, ne danke.
Ich liebe den Karinjini auch, aber das Wellblech dort ist bereits nach einigen Tagen nach dem Grader die Hölle.
Top   Email Print
#695123 - 02/20/11 12:54 PM Re: Australien [Re: käthe]
Michaela
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 420
Hallo Käthe,

wenn Du es lieber kühler magst würde ich im Juli den Süden bevorzugen.

Du hast also einen Monat Zeit?

Was die Nullarbor betrifft kann ich mich nicht an Zäune erinnern also können es nicht allzu viele gewesen sein. Eine Herde Bullen ist uns dort auch nicht begegnet ;-)

Der Karijini hat uns nur etwa 1.5 Radeltage gekostet und es war auch nicht die ganze Zeit Wellblech. Wir würden da jeder Zeit wieder durchradeln.

Wenn Du in Perth landest, die Natur magst bleibe ich bei meinem Vorschlag mit dem Mundabiddi Trail. Ist zwar teilweise auch ziemlich holprig aber dafür fährt man eben weniger Kilometer am Tag und landschaftlich ist es dort mega schön - man ist eben mitten in der Natur und das ganz ohne lästigen Autoverkehr - und im Zweifelsfall kann man immer noch auf Strassen ausweichen. Auf jeden Fall sollte man das offizielle Kartenmaterial dabei haben.

Ich weiß ja nicht, was Du Dir so vorgestellt hast, der Südwesten hat auf jeden Fall einiges zu bieten.

Michaela
Top   Email Print
#695221 - 02/20/11 03:53 PM Re: Australien [Re: Michaela]
käthe
Member
Offline Offline
Posts: 43
Hallo Michaela!
Nein, ich habe nicht nur einen Monat Zeit, sondern eher 6-8 Wochen.
Ich fragte wegen der Zäune, weil jemand schrieb, dass dort überall alles eingezäunt sei.
und das wegen Buschcampen problematisch sein könnte.
Wann wart Ihr in der Nullarbor unterwegs?
Die durchschnittlichen Temperaturen in der Nullarbor entsprechen in etwa den Maitemperaturen hier, also ideales Reisewetter.
Ich wollte Ende Mai starten und dann so bis zum 20.7. bleiben.
Flüge buche ich kurzfristig.
Danke für Deine Hilfe
Top   Email Print
#695236 - 02/20/11 04:34 PM Re: Australien [Re: käthe]
Michaela
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 420
Hallo Käthe,

bei 6 - 8 Wochen könntest Du in Perth starten, den Südwesten einbauen und dann durch die Nullarbor fahren. Eben ganz je nach dem, was Dich interessiert. Mundabiddi Trail und Nullarbor wäre für die Zeit sicher zu viel. Aber vielleicht kommt der Trail ja gar nicht für Dich in Frage, zumal ein MTB unbedingt empfehlenswert dafür ist.

Was das Wetter betrifft habe ich weiter oben in diesem Beitrag mal einen Link empfohlen, wo man alle wichtigen Infos findet (inkl. durchschnittlichem Regenfall und üblichen Windrichtungen).

Wenn Du noch konkret was wissen willst, helfe ich Dir gerne.

Michaela
Top   Email Print
#695260 - 02/20/11 05:58 PM Re: Australien [Re: ]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: ds18
In Antwort auf: HvS
Benzinkocher stinken, die Benutzung stinkt und die Hände stinken danach auch meist nach Benzin. Das Gepäck stinkt nur dann nicht, wenn man den Benzinkocher sorgfältig verpackt und in eine Außentasche ohne Verbindung zum restlichen Gepäck lagert.

Was hast Du denn für einen Kocher? Ich hab einen alten Primus, die Flasche mit Pumpe i.d.R. in einer einfachen Plastiktüte in der Ortliebtasche, ebenso den eigentlichen Kocher. Bei mir stinkt da nichts.

Primus Omnifuel. Allerdings trenne ich die Flasche immer ab, da sie in die dritte Flaschenhalterung am Unterrohr kommt. Das geht kaum ohne Benzinaustritt ab. Der Kocher stinkt aber auch so, da das Vorheitzfleece den Geruch gut annimmt.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#695297 - 02/20/11 07:34 PM Re: Australien [Re: Michaela]
käthe
Member
Offline Offline
Posts: 43
Ich werde definitiv kein MTB mitnehmen.
Die Nullarbor werde ich machen oder halt Broome Perth.
Nach Studium der Windrosen tendiere ich allerdings zur Nullarbor.
Das Ihr 2006 gefahren seid, beruhigt schon mal, das bedeutet, das nicht allzu viele Zäune da sind und zur Not muss man halt improvisieren.
Top   Email Print
Page 3 of 4  < 1 2 3 4 >

www.bikefreaks.de