International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 1511 Guests and 914 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99163 Topics
1558959 Posts

During the last 12 months 2024 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Keine Ahnung 41
cyclist 31
Sickgirl 30
Velo 68 27
Julia. 26
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#681883 - 01/07/11 08:34 PM Umrüsten auf Nabendynamo / Beleuchtung
Patkerman
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 138
Hallo,
ich möchte meinem 28'' Trekking eine Beleuchtung über Nabendynamo spendieren.
Komplettes Laufrad mit SON Dynamo kostet um die 230€ .
Braucht es aber so viel Geld? Viel im Dunkeln bin ich nicht unterwegs...
SON ist bestimmt Referenz aber dazu möchte ich noch mein Handy / Navi darüber laden können.
Der Forumslader ist bestimmt sehr gut nur kann ich so etwas nicht selbst herstellen.

Wie kann ich so einen Umbau am besten machen und dabei die Kosten in Grenzen halten?

Danke für jede Hilfe

Paddy
Wer faul sein will der darf nicht dumm sein
Top   Email Print
#681884 - 01/07/11 08:37 PM Re: Umrüsten auf Nabendynamo / Beleuchtung [Re: Patkerman]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo,
wenn du kein Ladegerät bauen möchtest, dann wäre vielleicht das E-Werk vom Bumm etwas für dich: link
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#681889 - 01/07/11 08:52 PM Re: Umrüsten auf Nabendynamo / Beleuchtung [Re: HyS]
Patkerman
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 138
Ja, kostet gut 100 Euronen. Hab ich auch auf dem Merkzettel.
Von nicht selber bauen wollen kann nicht die Rede sein - nicht selber bauen KÖNNEN ist richtig :-(

Paddy
Wer faul sein will der darf nicht dumm sein
Top   Email Print
Off-topic #681890 - 01/07/11 09:05 PM Re: Umrüsten auf Nabendynamo / Beleuchtung [Re: Patkerman]
HWK
Member
Offline Offline
Posts: 571
In Antwort auf: Patkerman
.....
Von nicht selber bauen wollen kann nicht die Rede sein - nicht selber bauen KÖNNEN ist richtig :-(
Einen Lötkolben könnte ich vorbei bringen - mehr braucht's nicht!
Gruß Wolfgang
Top   Email Print
#681908 - 01/07/11 09:46 PM Re: Umrüsten auf Nabendynamo / Beleuchtung [Re: Patkerman]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,401
In Antwort auf: Patkerman
Ja, kostet gut 100 Euronen. Hab ich auch auf dem Merkzettel.
Von nicht selber bauen wollen kann nicht die Rede sein - nicht selber bauen KÖNNEN ist richtig :-(

Paddy


schick doch eine PN oder Mail an JensD hier im Forum, evtl. hat er noch aufgebaute rumliegen oder sogar schon die neuen in SMD Verfahren gebauten ( da muss man nur noch das kabel vom Dynamo anklemmen )

der Forumslader funktioniert übrigens auch mit einem guten Shimano Nabendynamo.
Wenn du Geld sparen willst, bestell einen Forumslader fertig und kauf ein komplettes Vorderrad mit Nabendynamo ( SON oder Shimano ).

forumslader.de
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print
#681923 - 01/07/11 10:43 PM Re: Umrüsten auf Nabendynamo / Beleuchtung [Re: Patkerman]
Jesusfreak
Unregistered
In Antwort auf: Patkerman
Hallo,
ich möchte meinem 28'' Trekking eine Beleuchtung über Nabendynamo spendieren.
Komplettes Laufrad mit SON Dynamo kostet um die 230€ .
Braucht es aber so viel Geld? Viel im Dunkeln bin ich nicht unterwegs...
SON ist bestimmt Referenz aber dazu möchte ich noch mein Handy / Navi darüber laden können.
Der Forumslader ist bestimmt sehr gut nur kann ich so etwas nicht selbst herstellen.

Wie kann ich so einen Umbau am besten machen und dabei die Kosten in Grenzen halten?

Wenn es nicht das allerneueste Modell sein muss, lohnt es sich den Gebrauchtmarkt hier im Forum im Auge zu behalten. Habe dort schon einige SON' für knapp über 100 Euro weggehen sehen.

Grüße
Jens
Top   Email Print
Off-topic #681940 - 01/08/11 07:10 AM Re: Umrüsten auf Nabendynamo / Beleuchtung [Re: HWK]
Pedalpetter
Member
Offline Offline
Posts: 1,376
In Antwort auf: HWK
In Antwort auf: Patkerman
.....
Von nicht selber bauen wollen kann nicht die Rede sein - nicht selber bauen KÖNNEN ist richtig :-(
Einen Lötkolben könnte ich vorbei bringen - mehr braucht's nicht!

Sorry Wolfgang,

aber es gehört mehr dazu als ein Lötkolben. Man sollte doch wohl auch Schaltpläne lesen können, oder? Und wer das nicht gelernt hat, für den reicht nicht nur ein Lötkolben. Der kann es dann eben nicht.
Ich gehöre übrigens auch dazu und finde es toll, dass andere Menschen solche "Teile" (Ladegeräte) fertig verkaufen.
Nix für ungut.
Gruss Volker
Gruß
Volker
Top   Email Print
#681995 - 01/08/11 01:37 PM Re: Umrüsten auf Nabendynamo / Beleuchtung [Re: Pedalpetter]
Patkerman
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 138
Okay, ich hab mich mal umgesehen.
Ein Laufrad mit SON wie gesagt um die 240€, mit Shimano für rund 150€
Lohnt sich der SON angesichts des höheren Preises?
Ich zahl lieber mehr und hab anständig aber Geld verschenken mag ich dann auch nicht.

Wegen dem Forumslader werde ich mal Jens anschreiben. Ich hoffe ich habe da Glück...

Gruß

Paddy
Wer faul sein will der darf nicht dumm sein

Edited by Patkerman (01/08/11 01:38 PM)
Top   Email Print
#682001 - 01/08/11 01:53 PM Re: Umrüsten auf Nabendynamo / Beleuchtung [Re: Patkerman]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
schau mal hier rein... vielleicht was bei für dich oder hier... => da kriegste nen Laufradsatz mit dem 72er Shimano vorne und hinten ne LX Nabe für 124.- wenn ich recht gesehen hab. grins

Edited by DrKimble (01/08/11 02:01 PM)
Top   Email Print
#682006 - 01/08/11 02:10 PM Re: Umrüsten auf Nabendynamo / Beleuchtung [Re: DrKimble]
Patkerman
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 138
In Antwort auf: DrKimble
schau mal hier rein... vielleicht was bei für dich


Da kannst Du dich aber drauf verlassen!!
Die Preise sind ja extrem gut!

Danke

Paddy
Wer faul sein will der darf nicht dumm sein
Top   Email Print
#682015 - 01/08/11 02:31 PM Re: Umrüsten auf Nabendynamo / Beleuchtung [Re: Patkerman]
vgXhc
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,368
Hallo Paddy,
einen ausführlichen Test von fast allen auf dem Markt erhältlichen Ladegeräten findest du hier, und hier gibt es noch ein Update.
Schönen Gruß,
Harald.
Top   Email Print
#682019 - 01/08/11 02:38 PM Re: Umrüsten auf Nabendynamo / Beleuchtung [Re: Patkerman]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
Paddy....ich würde die/das Laufrad vom Roseversand bevorzugen.
Top   Email Print
#682047 - 01/08/11 04:10 PM Re: Umrüsten auf Nabendynamo / Beleuchtung [Re: DrKimble]
Patkerman
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 138
In Antwort auf: DrKimble
Paddy....ich würde die/das Laufrad vom Roseversand bevorzugen.


Okay.... und warum? Taugt OS-Bikes.de nichts?

Paddy
Wer faul sein will der darf nicht dumm sein
Top   Email Print
#682049 - 01/08/11 04:11 PM Re: Umrüsten auf Nabendynamo / Beleuchtung [Re: vgXhc]
Patkerman
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 138
@vgXhc
Danke Harald,
den hatte ich gelesen und daher kommt nur der Forumslader oder die B&M-Variante in Frage.

Paddy
Wer faul sein will der darf nicht dumm sein

Edited by Patkerman (01/08/11 04:11 PM)
Top   Email Print
#682057 - 01/08/11 04:40 PM Re: Umrüsten auf Nabendynamo / Beleuchtung [Re: Patkerman]
vgXhc
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,368
Der Inhaber von OS-Bikes und sein Geschäftsgebaren gelten bei manchen Nutzerinnen und Nutzern hier als etwas ruppig. Meine Erfahrung: unfreundlich, aber zuverlässig und schnell. Und meistens die besten Preise bei Produkten rund um den Nady. Forumssuche sollte weitere Erfahrungsberichte zu Tage fördern.

Schönen Gruß,
Harald.
Top   Email Print
#682079 - 01/08/11 05:40 PM Re: Umrüsten auf Nabendynamo / Beleuchtung [Re: Patkerman]
Hesse
Member
Offline Offline
Posts: 1,259
Auch wenn ich selbst noch keine Räder von denen habe, habe ich schon mehrfach gelesen/gehört, dass die wirklich gut sind: Whizz-Wheels

Meine Meinung: Wenn du es dir leisten kannst, kauf dir ein SON28-Laufrad. Ok, der Mehrbetrag ist jetzt im Moment schon spürbar. 100 Euro mehr müssen schon erst einmal gespart werden. Wenn du ihn aber auf die Nutzungszeit rechnest, bist du bei deutlich weniger als 1 Euro pro Monat, ...

Bis dann
Eberhard
Wie war das noch mal mit dem Steine-werfenden Elefanten im gläsernen Porzelanladen?
Top   Email Print
#682090 - 01/08/11 06:12 PM Re: Umrüsten auf Nabendynamo / Beleuchtung [Re: Patkerman]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Lohnt sich der SON angesichts des höheren Preises?

Ja, auf jeden Fall. Solche Aktionen wie Lager nachstellen kannst Du einfach vergessen.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #682117 - 01/08/11 07:19 PM Re: Umrüsten auf Nabendynamo / Beleuchtung [Re: Falk]
Patkerman
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 138
In Antwort auf: falk

Falk, SchwLAbt


Hey Falk,
ich hab nun schon ne Menge hier gelesen darunter auch vieles von dir daher bitte: sag mir mal was das >>SchwLAbt<< bedeutet!!??

Paddy

@Eberhard, @Falk: Es wird jetzt garantiert ein SON!
Wer faul sein will der darf nicht dumm sein

Edited by Patkerman (01/08/11 07:21 PM)
Top   Email Print
#682118 - 01/08/11 07:25 PM Re: Umrüsten auf Nabendynamo / Beleuchtung [Re: Patkerman]
silbermöwe
Member
Offline Offline
Posts: 351
Das kann ich auch zwinker

Schwer Last Abteilung








LG aus Dorsten
Dirk
(demideTira)
Top   Email Print
#682130 - 01/08/11 08:28 PM Re: Umrüsten auf Nabendynamo / Beleuchtung [Re: Patkerman]
JvB
Member
Offline Offline
Posts: 1,230
Vorsicht bei Statussymptomen. Nachfolgende ebay-Angebote beeinhalten Laufrad mit Nabendynamo plus Ladegerät und begrenzen die Gesamtkosten auf rd. 65 Euro. Nicht mal bei den Versandkosten kann man weiteres Geld unterbringen.

400179414337

150423071909

VG
Jens,
der so'n Laufrad von dem Anbieter am Stadtrad hat. Funktioniert gut, genauso gut wie mein Laufrad mit SON. Der Kemo-Lader wurde auch mal irgendwo getestet und hat seinen Zweck erfüllt.
Top   Email Print
#682138 - 01/08/11 08:44 PM Re: Umrüsten auf Nabendynamo / Beleuchtung [Re: JvB]
JvB
Member
Offline Offline
Posts: 1,230
Hier noch der angesprochene Test zu Dynamo-Ladegeräten, u.a. dem Kemo-Lader.

Test Ladegeräte
Top   Email Print
#682169 - 01/09/11 03:11 AM Re: Umrüsten auf Nabendynamo / Beleuchtung [Re: JvB]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
unktioniert gut, genauso gut wie mein Laufrad mit SON

Abwarten. Was mit Shimano-Generatornaben gerade im Winterbetrieb passieren kann, haben wir hier schon mehrfach gesehen. SON hat mit Statussymbol jedenfalls nichts zu tun. Lager, deren Abdichtung, Belüftung und Massefreiheit sind mal grob gesagt die Unterschiede.
(Es wäre übrigens schön, wen Einsteller von ebay-Verweisen dazuschreiben würden, was da angepriesen wird).

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#682183 - 01/09/11 08:47 AM Re: Umrüsten auf Nabendynamo / Beleuchtung [Re: Patkerman]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
In Antwort auf: Patkerman
In Antwort auf: DrKimble
Paddy....ich würde die/das Laufrad vom Roseversand bevorzugen.


Okay.... und warum? Taugt OS-Bikes.de nichts?

Paddy


Ich weiß nicht ob die was taugen, aber von Rose-Laufrädern wird viel gutes berichtete und ich hab selber ein 26" SARI M-19 R Laufradsatz von denen und bin sehr zufrieden.

Woher kommt nun das SON Laufrad???....und welcher SON?. Hoffentlich der SON28!

Edited by DrKimble (01/09/11 08:50 AM)
Top   Email Print
#682185 - 01/09/11 09:05 AM Re: Umrüsten auf Nabendynamo / Beleuchtung [Re: Patkerman]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,058
In Antwort auf: Patkerman
Okay, ich hab mich mal umgesehen.
Ein Laufrad mit SON wie gesagt um die 240€, mit Shimano für rund 150€
Lohnt sich der SON angesichts des höheren Preises?
Ich zahl lieber mehr und hab anständig aber Geld verschenken mag ich dann auch nicht.
Wegen dem Forumslader werde ich mal Jens anschreiben. Ich hoffe ich habe da Glück...
Gruß
Paddy


Moin Paddy,
der dritte der üblichen Verdächtigen unter den Generatornabenherstellern wird gern ignoriert: SRAM
Wirklich empfehlenswert, wenn es schon kein SON sein soll, ist der (mit Rillenkugellager ausgestattete) SRAM I-Light D-7, hier ein Foto.
Wir haben mit unseren drei SRAM I-Light D-7, die wir neben etlichen SONs an unserer familiären Flotte betreiben, bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Eine Shimano Generatornabe ist bei uns nur an einem der beiden Kinderräder verbaut.
Bis später,
HeinzH.

Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (01/09/11 09:06 AM)
Top   Email Print
#682187 - 01/09/11 09:32 AM Re: Umrüsten auf Nabendynamo / Beleuchtung [Re: DrKimble]
Patkerman
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 138
In Antwort auf: DrKimble
.und welcher SON?. Hoffentlich der SON28!


Genau der. Den SONdelux spare ich mir, das Ding soll ja auch was liefern...

Ich werde mir mal ein Angebot von meinem Radmechaniker machen lassen was der nimmt um den SON in meinem Rad einzubauen.
Der SON28 kostet neu knapp 130€ und ist damit klarer Favorit.

Leider kann ich den Forumslader nicht zeitnah bekommen.
Jens antwortete mir das es doch noch (lange) Zeit braucht - die er nicht hat.
Schade, dann wird's das E-Werk denke ich.

@HeinzH: Über SRAM habe ich mir, in Sachen Dynamo, tatsächlich noch nie Gedanken gemacht....

Paddy
Wer faul sein will der darf nicht dumm sein

Edited by Patkerman (01/09/11 09:34 AM)
Top   Email Print
#682188 - 01/09/11 09:37 AM Re: Umrüsten auf Nabendynamo / Beleuchtung [Re: JvB]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,325
Na ja, mit Vollachse, 2 mm Speichen und dazu noch ohne Nacharbeit aus der Zentriermaschine gefallen. Am Stadtrad ganz ok, aber auf Reisen wollte ich nicht damit gehen.
Top   Email Print
#682191 - 01/09/11 09:59 AM Re: Umrüsten auf Nabendynamo / Beleuchtung [Re: Patkerman]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
wo gibts nen SON28 in neu für knapp 130.- in 36L kenne ich nur Preise mit um die 160.- Mäuse.
Top   Email Print
#682192 - 01/09/11 10:04 AM Re: Umrüsten auf Nabendynamo / Beleuchtung [Re: Patkerman]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,058
In Antwort auf: Patkerman
(.....)
@HeinzH: Über SRAM habe ich mir, in Sachen Dynamo, tatsächlich noch nie Gedanken gemacht....
Paddy


Moin Paddy,
ich halte den SRAM I-Light D-7 auch (nur) für eine technische und preisliche Alternative zu den Shimano Nabengeneratoren, keinesfalls zu den SONs.
Mein nächstes Fahrrad, wahrscheinliche dieses in sieben Sekunden faltbares Reiserad, wird, in diesem Falle auch mangels Alternativprodukt, wieder einen SON erhalten.
Bis später,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#682199 - 01/09/11 10:26 AM Re: Umrüsten auf Nabendynamo / Beleuchtung [Re: DrKimble]
Patkerman
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 138
In Antwort auf: DrKimble
wo gibts nen SON28 in neu für knapp 130.- in 36L kenne ich nur Preise mit um die 160.- Mäuse.


Ist die 32-Loch-Variante!
Bei Os-Bikes eben. Plus Versand sind`s dann 132€

Paddy
Wer faul sein will der darf nicht dumm sein
Top   Email Print
#682236 - 01/09/11 12:23 PM Re: Umrüsten auf Nabendynamo / Beleuchtung [Re: Patkerman]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
Bist du sicher bei einem 28" Laufrad nur 32 Speichen zu nehmen...da du ja jetzt für fast ewig baust (SON28) würde ich an den Speichen und Felgen nicht sparen.
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de