International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (silbermöwe, Mightyflea, KUHmax, Heinzelplatz, thomas-b, 5 invisible), 1495 Guests and 866 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99170 Topics
1559038 Posts

During the last 12 months 2020 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Keine Ahnung 41
Sickgirl 30
cyclist 27
Julia. 26
Velo 68 25
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#686280 - 01/22/11 01:00 PM Re: LED-Scheinwerfer bei einem Seitenläufer? [Re: SurPlus]
Konrad Krause
Member
Offline Offline
Posts: 470
In Antwort auf: SurPlus
Hallo zusammen,

ich möchte mir auch ein LED-Scheinwerfer an mein City-Bike montieren. Bei der Recherche bin ich aber über zwei sehr interessante Alternativen zu den teuren Scheinwerfern gestolpert:

*Bike Light LED
*EnLightPro13

Ich denke für das Geld kann man es ja mal ausprobieren. Besonders die Letztere (EnLightPro13) ist interessant, weil man drei Frontscheinwerfer an einem Dynamo betreiben kann. Was denkt Ihr?

Viele Grüße,
Richard

Lass es. Für einen Scheinwerfer ist das jedenfalls nichts sinnvolles. Wenn du wirklich einen benutzbaren Scheinwerfer haben willst (also einen weiten Lichtkegel mit einer bestimmten Helligkeit), dann wirst du um einen richtigen LED-Scheinwerfer nicht drumrumkommen. Gibts inzwischen ja auch ab ca. 25€. LEDs und Glühwürmchen haben eine völlig verschiedene Abstrahlcharakteristik, weshalb man mit einer Glühwürmchenlampe und ner LED nur mit ziemlichen Kopfständen was sinnvolles hinbekommt. googel mal "Bisy-Halbe"... Aber nicht mit sonem Plug-in-Hybrid zwinker
Aber selbst im Rücklicht isses ni so sehr dolle: Ich hatte das Bike-Light-LED in einem alten Rücklicht. Die Standlichthelligkeit- und Dauer war miserabel.
Top   Email Print
Off-topic #686286 - 01/22/11 01:40 PM Re: LED-Scheinwerfer bei einem Seitenläufer? [Re: thomas-b]
Mr.Gee
Member
Offline Offline
Posts: 95
Ich wäre sehr an deiner Meinung interessiert wenn du es ausprobierst, Richard.
FÜr mich hört sich das ganze doch ganz gut an.
Und falls es ein Problem mit der Kühlung geben sollte, müsste hier doch jeder 2. so viel Bastlergeschick haben ein paar Schlitze/Bohrungen zur Kühlung zu machen schmunzel
Top   Email Print
Off-topic #686294 - 01/22/11 02:10 PM Re: LED-Scheinwerfer bei einem Seitenläufer? [Re: Mr.Gee]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,425
Bedenke, daß bei Glühbirnchen der Reflektor einen Großteil fürd das Licht nach vorne ausmacht. Mit LED wirst Du trotz Streuscheibe ziemlich viel (blendendes) Licht in alle Richtungen, nur nicht nach vorn auf die Straße abstrahlen.
Top   Email Print
#686298 - 01/22/11 02:18 PM Re: LED-Scheinwerfer bei einem Seitenläufer? [Re: fliegender holländer]
SurPlus
Member
Offline Offline
Posts: 7
Hallo zusammen,

also ich habe mir jetzt zwei Stück von der EnLightPro13 bestellt, weil es mir nicht nach einem China Produkt aussieht. Merkwürdigerweise scheint es das Teil nur unter www.systart-webshop.de zu geben. Der Shop macht aber einen sehr guten Eindruck.

Bin ja echt gespannt auf die Performance...ich werd' Euch berichten sobald ich das Teil getestet habe...

Viele Grüße,
Richard
Top   Email Print
#687415 - 01/25/11 08:14 PM Re: LED-Scheinwerfer bei einem Seitenläufer? [Re: SurPlus]
fliegender holländer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 339
Hallo miteinand'

War noch nicht dazu gekommen das Kleinod (von dem Philips ist hier die Rede) an dem Radl meiner Alten zu montieren.
Bevor ich das jetzt tue bitte ich um Euren Rat.
Das Stromkabel ist zweiadrig: grau/schwarz und schwarz.
Welche von beiden ist nun der Plus?

Danke fürs Mitdenken und den goldenen Tipp

Tschüss,
roy

n.b.: ja, ich bin tatsächlich blond haarig
Top   Email Print
#687418 - 01/25/11 08:24 PM Re: LED-Scheinwerfer bei einem Seitenläufer? [Re: fliegender holländer]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,533
rot ist blau und plus ist minus.

Oder auch: Bei wechselspannung ist es egal wierum. musst das nur einheitlich bei allen Leuchten gleich machen.

:job
Top   Email Print
#687419 - 01/25/11 08:30 PM Re: LED-Scheinwerfer bei einem Seitenläufer? [Re: fliegender holländer]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: fliegender holländer

Das Stromkabel ist zweiadrig: grau/schwarz und schwarz.
Welche von beiden ist nun der Plus?

Komplettes Schwarz ist im Allgemeinen die Masse (-) und farblich abweichende Kabel, egal wie gestreift, sind entsprechend Phasenleiter bzw. (+).
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#687436 - 01/25/11 09:06 PM Re: LED-Scheinwerfer bei einem Seitenläufer? [Re: JaH]
fliegender holländer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 339
Vielen Dank für das Feedback!
Ehrlich gesagt wurde es mir mulmig als ich soeben Tom's Erfahrungen mit dem Saferide las....
Abwarten, vielleicht lacht das Glück mir ausnahmsweise mal zu

Edited by fliegender holländer (01/25/11 09:10 PM)
Top   Email Print
#687437 - 01/25/11 09:10 PM Re: LED-Scheinwerfer bei einem Seitenläufer? [Re: JaH]
thomas-b
Member
Online and sleepy Online
Posts: 5,970
In Antwort auf: JaH
In Antwort auf: fliegender holländer

Das Stromkabel ist zweiadrig: grau/schwarz und schwarz.
Welche von beiden ist nun der Plus?

Komplettes Schwarz ist im Allgemeinen die Masse (-) und farblich abweichende Kabel, egal wie gestreift, sind entsprechend Phasenleiter bzw. (+).
So hätte ich es nach meinen elektrotechnischer Erfahrungen auch gedeutet und lange Zeit auch so angewendet. Aber B&M sieht das genau Anders rum. Und genau soche Missverständnisse und Rücklichter mit Masseverbindung zum Rahmen sorgen dann für Probleme.

Gruß
Thomas

Edited by thomas-b (01/25/11 09:12 PM)
Edit Reason: und lange...
Top   Email Print
#687450 - 01/25/11 09:49 PM Re: LED-Scheinwerfer bei einem Seitenläufer? [Re: thomas-b]
fliegender holländer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 339
Tja, wieder ein Mal die Qual der Wahl.
Wann würde eigentlich passieren wenn der Scheinwerfer nicht richtig gepolt ist?
Funktioniert der dann einfach nicht oder wird dadurch die Diode in die Luft gejagt?
Top   Email Print
#687453 - 01/25/11 09:58 PM Re: LED-Scheinwerfer bei einem Seitenläufer? [Re: fliegender holländer]
thomas-b
Member
Online and sleepy Online
Posts: 5,970
Wenn Du nur den Scheinwerfer montierst und der Massefrei ist, also die Halterung keinen elektrischen Kontakt zum Rahmen hat, ist es egal. Wenn dann noch das Rücklicht 2-Adrig angeschlossen wird und auch keine leitende Verbindung zum Rahmen hat ist es immer noch egal.
Wichtig wird die 'Polung' wenn du mehr alles ein Bauteil in der Lichtanlage hast das auch leitend mit dem Rahmen verbunden sind. Dies sind z.B. alle Shimano Nabendynamos und die meisten Rücklichter die ich kenne. Einige Scheinwerfer, z.B. Edelux (leider), haben auch eine Verbindung zum Rahmen.
Kaputt gehen kann aber bei einem Leitungsdreher nichts, nur es wir nicht richtig Leuchten.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#687463 - 01/25/11 11:03 PM Re: LED-Scheinwerfer bei einem Seitenläufer? [Re: thomas-b]
fliegender holländer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 339
Hallo Thomas und danke Dir für Deine Ausführungen!
Bin jetzt mehr oder weniger erleichert.
Ich gehe vorläufig davon aus, dass (total) schwarz + ist

Gute Nacht,
roy
Top   Email Print
Off-topic #687474 - 01/26/11 01:30 AM Re: LED-Scheinwerfer bei einem Seitenläufer? [Re: thomas-b]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,425
So "leider" find ich's gar nicht. Erleichtert es, ggf. auch mal eine alte vorhandene, funktionierende "Eine Leitung und Rahmen"-Verkabelung auf die Schnelle weiterzunutzen.
Top   Email Print
Off-topic #687493 - 01/26/11 08:07 AM Re: LED-Scheinwerfer bei einem Seitenläufer? [Re: MatthiasM]
thomas-b
Member
Online and sleepy Online
Posts: 5,970
In Antwort auf: MatthiasM
So "leider" find ich's gar nicht. Erleichtert es, ggf. auch mal eine alte vorhandene, funktionierende "Eine Leitung und Rahmen"-Verkabelung auf die Schnelle weiterzunutzen.
Doch!
1. Man kann einen Edelux nicht 1 zu 1 durch einen Cyo ersetzen und umgekert.
2. Einen Cyo z.B. Kann man ohne großen Aufwand auch auf den Rahmen als Masse auflegen.

Bei Zusätzlichen Verbrauchern ist die Verkabelung mit dem Cyo einfacher als mit dem Edelux.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#687500 - 01/26/11 08:42 AM Re: LED-Scheinwerfer bei einem Seitenläufer? [Re: Konrad Krause]
haraclicki
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 835
In Antwort auf: Konrad Krause


Lass es. Für einen Scheinwerfer ist das jedenfalls nichts sinnvolles.
(....)
Aber selbst im Rücklicht isses ni so sehr dolle: Ich hatte das Bike-Light-LED in einem alten Rücklicht. Die Standlichthelligkeit- und Dauer war miserabel.


Ich habe solch ein LED-Birnchen in meinem antiken Messing-Glas-Rücklicht eingeschraubt, dort ergibt diese auch Sinn. Sie leuchtet hell, um Glühbirnenwechsel brauche ich mich nicht mehr scheren und ich habe auch noch ein Standlicht (natürlich nicht so hell wie an modernen Rückstrahlern, aber immerhin).

Für Frontscheinwerfer sind die Dinger natürlich völliger Humbug, es sei denn, man versucht sich im Reflektordesign (Reversstellung des Leuchtmittels, einen kleinen Deflektor einbauen etc. Auch hier sollte die Lampe einen materiellen oder ideologischen Wert haben...).
Marcin
Top   Email Print
#687567 - 01/26/11 01:17 PM Re: LED-Scheinwerfer bei einem Seitenläufer? [Re: haraclicki]
fliegender holländer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 339
Laufen hier zwei verschiedene Themen durcheinander?
Wie dem auch sei: bei dem Saferide erwies sich schwarz tatsächlich als Masse

Dank an alle Mitdenker!

Ciao
roy
Top   Email Print
#687714 - 01/26/11 08:52 PM Re: LED-Scheinwerfer bei einem Seitenläufer? [Re: fliegender holländer]
SurPlus
Member
Offline Offline
Posts: 7
Hallo zusammen,

ich habe gestern die EnLightPro13 bekommen. Zum Vergleich habe ich auch die Bike Light LED gekauft. Über die Lebensdauer kann ich nichts sagen, außer das alle Lämpchen die Testfahrt von je 20 Minuten im Schneetreiben überlebt haben ;-). Immerhin…

Gleichrichtertest mit Batterie:
Bike Light LED -> Nützt eine Sinushalbwelle aus
EnLightPro13 -> Nützt beide Halbwellen aus
=>Bei sehr geringen Geschwindigkeiten leuchtet EnLightPro13 heller

Lumen:
EnLightPro13 -> 80 Lumen
Bike Light LED -> 18 Lumen
=> Optischer Eindruck EnLightPro13 ist deutlich heller

Überspannung:
Interessant war der letzte Versuch mit meiner (viel zu wenig benutzten) Rolle und einem Voltmeter. Bei meinem alten Dynamo ohne Überspannungsschutz steigt die Spannung bei der Bike Light LED auf 18V und mehr an (Dynamo gleich konst. Stromquelle?)! Bei der EnLightPro13 bleibt die Spannung konstant bei 6,9 V.

Der auf die Straße geworfene Lichtkegel ist bei beiden Lämpchen auffallend gut (Büchel Halogen Xenon und antiker Scheinwerfer)...

Viele Grüße,
Richard

Edited by SurPlus (01/26/11 08:53 PM)
Top   Email Print
#687771 - 01/27/11 07:44 AM Re: LED-Scheinwerfer bei einem Seitenläufer? [Re: SurPlus]
fliegender holländer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 339
Interessantes Thema, Richard!
Wie sieht es eigentlich mit der eventuellen Blendung des Gegenverkehrs aus?
Sollte diese sich in Grenzen halten so erwäge ich auch zwei Stck für eines meiner Räder zu bestellen.

Danke im voraus für Dein Feedback!

roy
Top   Email Print
Off-topic #687784 - 01/27/11 09:02 AM Re: LED-Scheinwerfer bei einem Seitenläufer? [Re: SurPlus]
haraclicki
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 835
In Antwort auf: SurPlus

Interessant war der letzte Versuch mit meiner (viel zu wenig benutzten) Rolle und einem Voltmeter.




Mit Verlaub, das sollte man auch in der Firma haben, wenn ein neues Produkt forciert werden soll...

Viel Glück!
(Verbreite aber bitte keinen Unsinn mit "80 Lumen-Voodoo" und der Vereinbarkeit von stark gebündeltem Punktlicht mit Frontscheinwerfern)

Marcin

Edited by haraclicki (01/27/11 09:02 AM)
Top   Email Print
#687898 - 01/27/11 07:09 PM Re: LED-Scheinwerfer bei einem Seitenläufer? [Re: fliegender holländer]
minibiker
Member
Offline Offline
Posts: 199
hey, ich habe da eine 40 lux b&m iq fly für seitenläufer rumliegen.
war ein fehlkauf, ist sogar nagelneu.
ich würde diese gegen eine nabendynamo version tauschen.
lg
mb
Top   Email Print
#687901 - 01/27/11 07:23 PM Re: LED-Scheinwerfer bei einem Seitenläufer? [Re: minibiker]
fliegender holländer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 339
Hallo Minibiker,

Weiss Deine Frage nicht so recht zu deuten.
Bist Du eine Frau so könnte ich Dir meinen Körper anbieten, ansonsten ist Tauschware Fehlanzeige!
(aber danke für's Angebot)

Ciao,
roy
Top   Email Print
#687936 - 01/27/11 09:57 PM Re: LED-Scheinwerfer bei einem Seitenläufer? [Re: fliegender holländer]
SurPlus
Member
Offline Offline
Posts: 7
@ Fliegender Holländer:
Blenden kann man aus meiner Sicht mit (fast) jeder Lampe. Man muss besonders auf den Einstellungswinkel des Scheinwerfers achten.

@ haraclicki:
So abwägig erscheinen mir 80 Lumen nicht, weil eine CREE XPE über 110 Lumen emittiert.
Siehe folgenden Link:
CREE XPE

Um die Wärmeentwicklung in den Griff zu bekommen, kann man Sie unterhalb des Nennstroms betreiben. Richtig heiß werden LEDs, wenn man versucht die letzten möglichen Photonen heraus zu kitzeln. Deshalb werden manche LEDs auch im Blitzbetrieb betrieben.

Viele Grüße,
Richard

Edited by SurPlus (01/27/11 09:58 PM)
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de