29553 Members
98635 Topics
1550982 Posts
During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#679361 - 12/28/10 05:03 PM
GPS mit Nokia C6 ?
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,724
|
Hallo, kennt sich jemand mit dem Handy C6 von Nokia aus ?, betreffend auch was die GPS Navigation ?
gruß Klaus
|
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.
Liegst du schon, oder buckelst du noch !
| |
Top
|
Print
|
|
#679429 - 12/29/10 06:18 AM
Re: GPS mit Nokia C6 ?
[Re: trike-biker]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 418
|
Guten Morgen Klaus,
ich habe so ein Ding und nutze es auch zur Navigation. Auskennen ist vielleicht das falsche Wort, aber stell mal Deine Frage.
Viele Grüße, Christian
|
Top
|
Print
|
|
#679469 - 12/29/10 11:01 AM
Re: GPS mit Nokia C6 ?
[Re: ctub]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,724
|
das ist relati möchte auch die gefahrene strecke aufzeichnen.ob das geht ? Klaus
|
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.
Liegst du schon, oder buckelst du noch !
| |
Top
|
Print
|
|
#679480 - 12/29/10 12:20 PM
Re: GPS mit Nokia C6 ?
[Re: trike-biker]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 418
|
Ja, das geht mit Zusatzsoftware Sportstracker. Eigentlich ist das gedacht, um Sportaktivitäten zu messen. Es wird auch eine Trackpunktliste mitgeschrieben, die exportiert werden kann. Ich habe es auch mal geschafft, das zu konvertieren und in Online Karten darzustellen.
Die Anzeige der Tracks in den Nokia Karten auf dem C6 habe ich aber nie hinbekommen.
Viele Grüße, Christian
|
Top
|
Print
|
|
#679481 - 12/29/10 12:28 PM
Re: GPS mit Nokia C6 ?
[Re: ctub]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,724
|
hallo ctub, den Sportstracker habe ich im ovi Store gefunden.Wenn ich dannmal Zeit und ganzzz viel Muse habe werde ich das mal testen. Denn wenn ich es richtig gelesen habe könnte man dann die Routen auf gspies übertragen ! muss jetzt erst mal das teil testen, gab es ja fast umsonst bei t-mobile für mich.
klaus
|
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.
Liegst du schon, oder buckelst du noch !
| |
Top
|
Print
|
|
#680161 - 01/02/11 11:13 AM
Re: GPS mit Nokia C6 ?
[Re: trike-biker]
|
Jaeng
Unregistered
|
Habe auch das C6 (und das C5)und Sportstracker drauf. Strecken habe ich auf die Webseite von Sportstracker.com und nach Google Earth exportiert. Tracks lassen sich in verschiedenen Formaten abspeichern. Nachteil des Apps ist, dass das Programm nicht auf die Nokia-Karten im Handy zurück greift. Entweder Internet-Zugriff wärend der Aufzeichnung zulassen (viel Datentraffic) oder warten mit der Anzeige des Tracks auf Karte bis zum Export.
|
Top
|
Print
|
|
#680197 - 01/02/11 01:49 PM
Re: GPS mit Nokia C6 ?
[Re: ]
|
|
Hallo Jaeng,
Sportstracker kann OSM-Karten darstellen, die man vorher auf das Telefon lädt. Es gibt im Internet Anleitungen, wie das funktioniert.
Grüße Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#680271 - 01/02/11 05:25 PM
Re: GPS mit Nokia C6 ?
[Re: Andreas]
|
Jaeng
Unregistered
|
Vielen dank für den Tipp. Die gezipte Deutschlandkarte ist knapp 600 MB groß. Da brauche ich dann doch eine 4 GB-Micro-SD-Karte für mein C6. Morgen mal die Deutschlandkarte via DSL-Modem und WLAN in rund 6 h! herunterladen.
|
Top
|
Print
|
|
#682552 - 01/10/11 01:24 PM
Re: GPS mit Nokia C6 ?
[Re: Andreas]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,724
|
hallo Andreas, wie sieht es mit der Software aus http://www.pathaway.com/PWSymbian.htm? den Sportstracker hab ich mir mal draufgeladen. Kleine Teststrecke gefahren,zeigt auch einige Daten an.Frage wie lade ich die auf gspies.com hoch ??? Klaus
|
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.
Liegst du schon, oder buckelst du noch !
| |
Top
|
Print
|
|
#682575 - 01/10/11 02:05 PM
Re: GPS mit Nokia C6 ? - oder Nokia X6?
[Re: trike-biker]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 225
|
Hallo,
hat von euch jemand das Nokia X6 und kann es weiterempfehlen? Handhabung, Telefonieren, Verwalten, Navigation, Akulaufzeit usw?
Das Nokia X6 soll wohl recht gut sein. Aber ausprobieren konnte ich es noch nirgends.
Gruß, Cornelius
|
Top
|
Print
|
|
#682623 - 01/10/11 04:03 PM
Re: GPS mit Nokia C6 ? - oder Nokia X6?
[Re: trike-biker]
|
|
Hallo,
Pathaway soll super sein, aber auch kompliziert. Kann fast alles.
Sportstracker sollte irgendwo die Tracks als *.gpx-Dateien ablegen. Einfach suchen, auf den PC kopieren und an gpsies.com laden.
Grüße Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#682626 - 01/10/11 04:04 PM
Re: GPS mit Nokia C6 ? - oder Nokia X6?
[Re: Cornelius]
|
|
Hallo Cornelius,
das X6 ist der Nachfolger des 5800. Das X6 ist etwas eckiger als das 5800, das Display ist nicht mehr mit Handschuhen bedienbar und es gibt keinen Platz mehr für eine Speicherkarte. Daher habe ich mich für das 5800 entschieden, zumal es günstiger ist.
Gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#682830 - 01/11/11 12:33 PM
Re: GPS mit Nokia C6 ? - oder Nokia X6?
[Re: Andreas]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,395
|
Hallo,
auch wenn ich hier thematisch leicht daneben liege - was haltet ihr vom Motorola Defy als Allrounder (Telefon, Navi, Notizblock, Internet, Lupe, MP3, Radio etc. pp.) für unterwegs?
Grüßle, Ludger
|
Edited by LudgerP (01/11/11 12:34 PM) Edit Reason: off-topic gesetzt |
Top
|
Print
|
|
#682834 - 01/11/11 12:46 PM
Re: GPS mit Nokia C6 ? - oder Nokia X6?
[Re: Cornelius]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 135
|
Zum X6: Ich habe das X6 und bin mit ihm in allen Belangen (Telefonieren, Akkulaufzeit, Handhabung, Navi) zufrieden - als Navi taugt es so gut, wie ein Gerät mit so einem kleinen Display eben taugen kann. Toll ist, dass man das Kartenmaterial stets kostenlos aktuell halten kann. Zur Trackaufzeichnung beim Radfahren eignet es sich vermutlich nur bedingt, da die Akkulaufzeit mit eingeschaltetem GPS mächtig in den Keller geht - abgesehen davon, dass es nicht Outdoor-tauglich ist.
Im Vergleich zu meinem vorherigen Handy (Nokia 6300) ist es größer und schwerer, dafür sind die Features wie Navigation, WLAN etc. ein echtes Plus - ein Kompromiss eben. Sogar die Kamera ist brauchbar.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#682845 - 01/11/11 01:38 PM
Re: GPS mit Nokia C6 ? - oder Nokia X6?
[Re: LudgerP]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,091
|
auch wenn ich hier thematisch leicht daneben liege - was haltet ihr vom Motorola Defy als Allrounder (Telefon, Navi, Notizblock, Internet, Lupe, MP3, Radio etc. pp.) für unterwegs? Es scheint ordentlich zu sein und verkauft sich wohl gut. Wie ich aber schon schrieb, es hat nur Android 2.1 (u. A. kein Paste + Copy) und ein Update auf 2.2 ist fürs fürs Frühjahr avisiert - wenn Andere auf 2.3 updaten. Motorola hat Updates auch schon mal abgeblasen.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#682966 - 01/11/11 08:52 PM
Motorola Defy als Alternative zum Nokia C6??
[Re: LudgerP]
|
Jaeng
Unregistered
|
|
Edited by Jaeng (01/11/11 09:00 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#682984 - 01/11/11 09:32 PM
Re: Motorola Defy als Alternative zum Nokia C6??
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,228
|
Der Bug ist bei Motorola bekannt und wohl inzwischen abgestellt.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#683014 - 01/11/11 10:30 PM
Re: Motorola Defy als Alternative zum Nokia C6??
[Re: JvB]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,817
|
Der Bug ist bei Motorola bekannt und wohl inzwischen abgestellt. Der wirklich schlimme Bug bei Motorola ist eher Motoblur. Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#683033 - 01/12/11 06:16 AM
Re: Motorola Defy als Alternative zum Nokia C6??
[Re: BeBor]
|
StephanZ
Unregistered
|
Der wirklich schlimme Bug bei Motorola ist eher Motoblur.
Es wäre mal schön, wenn Du das genauer ausführen würdest. So wirkt es eher wie ein Meinungsrülpser. Viele Grüße Stephan
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#683130 - 01/12/11 11:05 AM
Re: Motorola Defy als Alternative zum Nokia C6??
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,091
|
Der wirklich schlimme Bug bei Motorola ist eher Motoblur.
Es wäre mal schön, wenn Du das genauer ausführen würdest. So wirkt es eher wie ein Meinungsrülpser. Motoblur ist die herstellerseitige Bedienoberfläche bei Motorola für Smartfons wie Sense bei HTC.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#683140 - 01/12/11 11:22 AM
Re: Motorola Defy als Alternative zum Nokia C6??
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,817
|
So wirkt es eher wie ein Meinungsrülpser. Ja, so ist es auch. Vom Hersteller zwangsverordnete Widget-Plattformen, die zudem noch die Geräte-Performanz reduzieren, sind mir in der Tat ein Greuel. Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#683324 - 01/12/11 07:56 PM
Re: Motorola Defy als Alternative zum Nokia C6??
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,316
|
Motoblur ist die herstellerseitige Bedienoberfläche bei Motorola für Smartfons wie Sense bei HTC. Nicht ganz: Bei HTC-Geräten mit Windows Mobile 6.5 lässt sich die "Sense"-Oberfläche zwanglos und einfach abschalten und danach der Windows Mobile-Standard oder eine beliebige andere Oberfläche verwenden. Für das fehlerhafte Kartenanzeigeprogramm Magicmaps2go von MagicMaps ist diese Möglichkeit sogar Pflicht. Ansonsten schadet "Sense" bei HTC-Geräten nicht und verursacht auf aktuellen Modellen auch keine spürbaren Leistungseinbrüche.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#683895 - 01/14/11 07:08 PM
Re: Motorola Defy als Alternative zum Nokia C6??
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#683953 - 01/14/11 11:41 PM
Re: Motorola Defy als Alternative zum Nokia C6??
[Re: Freundlich]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,091
|
Nicht ganz: Bei HTC-Geräten mit Windows Mobile 6.5 lässt sich die "Sense"-Oberfläche zwanglos und einfach abschalten und danach der Windows Mobile-Standard oder eine beliebige andere Oberfläche verwenden. Für das fehlerhafte Kartenanzeigeprogramm Magicmaps2go von MagicMaps ist diese Möglichkeit sogar Pflicht. Ansonsten schadet "Sense" bei HTC-Geräten nicht und verursacht auf aktuellen Modellen auch keine spürbaren Leistungseinbrüche. Das weiß ich natürlich, Windows Mobile 6.5 ist aber Altschnee von gestern und nur noch auf dem Flohmarkt erhältlich. Aktuelle Geräte haben Windows Phone 7 oder Android 2.2 oder noch was Anderes als Betriebsystem und ein ganz anderes Sense. Magicmaps2go von MagicMaps funzt derzeit weder auf dem einen noch auf dem anderen Betriebssystem, egal ob mit oder ohne Sense. Ich glaube auch nicht, dass das aktuelle Sense abgeschaltet werden kann. Angeblich arbeitet Magicmaps an passenden Magicmaps2go Versionen für Android und Windows.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#684099 - 01/15/11 05:38 PM
Re: Motorola Defy als Alternative zum Nokia C6??
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 719
Underway in Germany
|
Windows Mobile 6.5 ist aber Altschnee von gestern und nur noch auf dem Flohmarkt erhältlich. Macht das solche Geräte nicht gerade besonders interessant für die Radreise? Ich komme mit dem gebraucht für mich abgefallenen vodafone/HTC mit Windows6 passabel zurecht. Es gibt ne Menge freie Software dafür, die Macken sind bekannt und wenn es mal runterfällt, nen Hitzschlag in der Lenkertasche erleidet oder im Vorzelt absäuft ist der Jammer nicht so groß. Bei neuen Geräten gibt es garantiert neue, noch unbekannte Fehler für die man nicht schnell eine Lösung ergooglen kann und der Wertverlust durch den rauen Betrieb ist viel höher. Welche Features der neuesten Geräte sind denn so toll, dass sie "sein müssen"? a) Größeres, lichtstärkeres Display - ist das nicht in erster Linie auch empfindlicher beim Sturz und zudem energiehungriger? b) schnelleres Internet - ist im Ausland eh abschreckend teuer c) höhere Rechenleistung - für welche Anwendung auf dem Rad braucht es das? Viel wichtiger: Laden Defy und C6 denn am Forumslader? Liebe Grüße Maja
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#684138 - 01/15/11 08:05 PM
Re: Motorola Defy als Alternative zum Nokia C6??
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,316
|
Das ist in mehreren Punkten nicht richtig: Dein Hinweis auf die HTC-eigene Bedienoberfläche "Sense" gilt nun mal nur für HTC-Geräte mit Windows-Mobile 6.x. Auf Geräten mit Windows Phone 7 darf niemand, auch nicht HTC, eine andere als die Windows Phone 7-Oberfläche installieren. Darum ist auf diesen Geräten auch kein "Sense" vorhanden. Unter Windows Mobile 6.5. läuft Magicmaps2go einwandfrei, wenn man die HTC-Oberfläche "Sense" manuell abschaltet, dann läuft die Standardoberfläche, und danach erst MagicMaps startet. Der von MagicMaps programmierte "Umschalter" sollte keinesfalls benutzt werden: Bisher das einzige Programm mit Zwang zum Hardreset (komplette Neuinstallation des PDA). Und soetwas noch kostenpflichtig... Glücklicherweise gibt es zu MagicMaps inzwischen genügend Alternativen. Zum "Altschnee": Windows Mobile 6.5. bleibt weiter aktuell und wurde bisher von Microsoft nicht eingestellt. Unklar ist nur, ob und wie es weiterentwickelt wird. Im Profibereich wird Windows Mobile vorläufig nicht durch Windows Phone 7 ersetzt, das sind völlig verschiedene Zielgruppen. Mit Windows Mobile arbeiten Firmen mit Datenaustausch über Exchange-Server und VPN. Auch auf absehbare Zukunft. (Google- und Apple-Systeme kommen als Ersatz schon aus Datenschutzgründen für sensible Firmen nicht in Frage). Lediglich die Consumer-Geräte für den Massenmarkt werden jetzt mit Windows Phone 7 verkauft, einem nicht kompatiblen, geschlossenem, simplen System. Parallel gibt es PDA mit Windows Mobile 6.5 weiter im Handel. Entweder günstig als Auslaufmodell oder sehr teuer im Profibereich. Für Reiseradler ist die aktuelle Situation unbefriedigend, da die neueren Betriebssysteme Nachteile haben: Grundfunktionen beschnitten. Noch zu wenige, ausgereifte Programme - die es in größerer Vielfalt und Qualität für frühere Betriebssysteme schon gab. Zu hohe Rechenleistung und zu große Displays mit zu hohem Energiebedarf - Forumslader empfohlen. Das ist technisch eine ebensolche Fehlentwicklung wie bei Digitalkameras mit immer mehr Pixeln auf immer kleineren Sensoren. Kurzzeitig erfolgreiches Marketing ohne Nutzen für Kunden.
|
Top
|
Print
|
|
#684141 - 01/15/11 08:11 PM
Re: Motorola Defy als Alternative zum Nokia C6??
[Re: MajaM]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,397
|
Viel wichtiger: Laden Defy und C6 denn am Forumslader?
Der Forumlader stellt USB mit 1000 mA zur Verfügung. Das Defy hat z.B. 1500 mAh Akku und USB Lader. Das heisst: Das Defy lädt am Forumslader wenn es gleichzeitig läuft und nicht navigieren muss in ca 2 Stunden voll. Mit Licht am Rad und Navifunktion an dauert's halt länger. Beim C6 wird's ähnlich sein.
|
|
Top
|
Print
|
|
#684149 - 01/15/11 08:23 PM
Re: Motorola Defy als Alternative zum Nokia C6??
[Re: joerg046]
|
Jaeng
Unregistered
|
Viel wichtiger: Laden Defy und C6 denn am Forumslader?
Der Forumlader stellt USB mit 1000 mA zur Verfügung. Das Defy hat z.B. 1500 mAh Akku und USB Lader. Das heisst: Das Defy lädt am Forumslader wenn es gleichzeitig läuft und nicht navigieren muss in ca 2 Stunden voll. Mit Licht am Rad und Navifunktion an dauert's halt länger. Beim C6 wird's ähnlich sein. Das C6 lädt (im Gegensatz zum C5 als Beispiel) definitiv nicht über USB!
|
Top
|
Print
|
|
#684151 - 01/15/11 08:29 PM
Re: Motorola Defy als Alternative zum Nokia C6??
[Re: MajaM]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,091
|
Windows Mobile 6.5 ist aber Altschnee von gestern und nur noch auf dem Flohmarkt erhältlich. Macht das solche Geräte nicht gerade besonders interessant für die Radreise? Ich komme mit dem gebraucht für mich abgefallenen vodafone/HTC mit Windows6 passabel zurecht. Es gibt ne Menge freie Software dafür, die Macken sind bekannt und wenn es mal runterfällt, nen Hitzschlag in der Lenkertasche erleidet oder im Vorzelt absäuft ist der Jammer nicht so groß. Bei neuen Geräten gibt es garantiert neue, noch unbekannte Fehler für die man nicht schnell eine Lösung ergooglen kann und der Wertverlust durch den rauen Betrieb ist viel höher. Wenn du zufrieden bist, dann ist es für dich ja in Ordnung. Und dass alte Geräte abgeschrieben sind, ist wohl auch klar. Freie Software wie Naviprogramme gibt es aber wesentlich mehr und nutzerfreundlicher für die aktuellen Betriebssysteme als für das altbackene WM6x. Bei WM6 ist sie auch schwieriger zu installieren. Viele sinnvolle Programme kann ich erst jetzt mit Android nutzen. Welche Features der neuesten Geräte sind denn so toll, dass sie "sein müssen"?
a) Größeres, lichtstärkeres Display - ist das nicht in erster Linie auch empfindlicher beim Sturz und zudem energiehungriger? b) schnelleres Internet - ist im Ausland eh abschreckend teuer c) höhere Rechenleistung - für welche Anwendung auf dem Rad braucht es das? Viel wichtiger: Laden Defy und C6 denn am Forumslader? zu a): Karten, Internet und andere Anwendungen werden aktuell wesentlich benutzerfreundlicher dargestellt. Das scrollen funzt endlich zufrieden stellend.Lichtstärker heißt auch lesefreundlicher im Sonnenlicht - Strom sparendes runter dimmen solltest du kennen. zu b) Da besteht überhaupt kein Unterschied zu älteren Betriebssystemen. Nicht die Schnelligkeit sondern die Datenmenge bedingt den Freudenhaus-Preis von etwa 15 Cent je 10 kb im Ausland. zu c): Ich kaufe mir nicht nur zum Radeln ein eigenes Smartphone - so reich bin ich nicht. Und auch WM6 Smartfones werden mit ihrem Energiehunger nur bedingt von Ladern geladen. Es ist aber richtig, dass die Schnelligkeit der leistungsstarken Prozessoren mit einer schnelleren Entladung des Akkus einhergeht.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#684159 - 01/15/11 09:00 PM
Re: Motorola Defy als Alternative zum Nokia C6??
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,228
|
Das C6 lädt (im Gegensatz zum C5 als Beispiel) definitiv nicht über USB! Naja, dann wird's halt ne separate Ladebuchse haben, an die man mittels Stecker die 5 V geben muss. Oder lädt Nokia neuerdings mit einer anderen Spannung? VG Jens
|
Edited by mgabri (01/16/11 06:39 PM) Edit Reason: Zitat repariert |
Top
|
Print
|
|
|