International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (KaRPe, winoross, drachensystem, UMyd, Burk, MikeBike, 2 invisible), 850 Guests and 738 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98574 Topics
1550420 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 78
iassu 55
Lionne 45
Juergen 42
Uli 33
Topic Options
#67047 - 12/22/03 09:31 PM Mantel und Felge
Sku
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 81
Hallo Rad-Gemeinde!
Ich hoffe, dass ich hier Hilfe finde, denn bisher bekam ich von Fahrradhändlern und angebl. Radfachmännern nur Achselzucken oder Grinsen zur Antwort zu meinem Problem, das mich als mehr oder weniger-Laien anfängt zu nerven.
Es geht um die eigentlich als pannensicher geltenden Schwalbe-Marathon-Mäntel. Die Felge meines Maxcycle-Rades ist eine Alesa Zac-19, 700c, 36 Loch. Grundausstattung war der Ritchey Trailmix 700c/35c der mir nicht gefiel.
Für mehr Alltagstauglichkeit, Pannensicherheit, Haftung und gute Dämpfung wechselte ich auf den Schwalbe-Marathon-Mantel, auf die, nach Aussage eines Händlers, für meine Felge max. mögl. Mantelgrösse 47-622 (28x1,75) HS308, Reifendruck ca. 3,5 bar.
Mittlerweile hatte ich so einige Platten, mal hinten mal vorn, mal auf einer Radtour, mal auf dem Weg zum Supermarkt. Woran können die häufigen Platten liegen? Schwalbe-Montagsproduktion, doch zu grosser Mantel für meine Felgen, Schlauchgrösse nicht mehr entsprechend?
Ich freu mich über Antworten, danke schon mal und wünsche schöne Weihnachten, Stefan
´Sicher ist, das nichts sicher ist, selbst das nicht` (Ringelnatz)
Top   Email Print
#67051 - 12/22/03 10:00 PM Re: Mantel und Felge [Re: Sku]
jfkoehle
Member
Offline Offline
Posts: 1,459
Der Mantel passt auf jeden Fall zur Felgenbreite.

Interessant wäre zu wissen wodurch die Platten enstanden sind:

a) Steinchen, Scherben... -> Mantel
b) keine Gegenstände gefunden, aber jeweils paarweise Löcher -> "Snakebite", mehr Luftdruck hilft
c) einzelne Löcher, kein Übeltäter, aufgerauhter Schlauch -> Felgenband überprüfen

Mehr fällt mir so spontan nicht ein!

Top   Email Print
#67053 - 12/22/03 10:05 PM Re: Mantel und Felge [Re: Sku]
Harald Legner
Member
Offline Offline
Posts: 812
Hast du vielleicht etwas wenig Druck auf den Reifen? Mein Marathon hat 4,5 Bar als Maximum aufgeprägt - ich pumpe meist so 5,5 Bar rein. Und damit fahre ich mittlerweile seit ca. 3000 km absolut pannenfrei.
[hl]
Top   Email Print
#67056 - 12/22/03 10:42 PM Re: Mantel und Felge [Re: Sku]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Zitat:
Reifendruck ca. 3,5 bar

Nur? Was ist in die Reifenflanke geprägt? Auf der HOP von Schwalbe ist für den Marathon 47-622 ein Druck von 3.0 bis 5,0 bar angegeben schau' hier . Was wiegst Du? grins

Ich selbst fahre mit dem als maximal angegebenen Druck + 1 bar und kontrolliere oft den Reifendruck. Außerdem fahre ich schmalere Reifen, die ohnehin mehr Druck aushalten. Und ungefedert., aber das ist eine andere Geschichte. grins

Wolfrad aus Essen (macht Spaß)
Top   Email Print
#67081 - 12/23/03 08:48 AM Re: Mantel und Felge [Re: Sku]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,907
Zitat:
Interessant wäre zu wissen wodurch die Platten enstanden sind:


... und wo die Löcher im Schlauch sind: Innen am Rad oder oder außen am Mantel?
Gruss
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#67090 - 12/23/03 10:03 AM Re: Mantel und Felge [Re: Sku]
Sku
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 81
Hallo!
Klasse, so schnell Reaktionen.......

@ Jan: Manchmal hatte ich Ursachen gefunden, Heftzwecke, Glasscherbe, Dorn eines Astes.
Keine Snakebites (witzige Bezeichnung :O) ), und Mantel
scheint mir innen „normal“ zu
sein, Felgenbandidee hatte ich auch schon verfolgt.
@ Harald & Wolfrad: Luftdruck von 3,5 bar ist für mich der
angenehmste im Alltag, hatte
anfänglich bis zu 4,5 bar probiert, da fing das mit den Pannen
schon an.
Ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass der Druck zu niedrig ist, es mit meinem
Gewicht (65Kg) zu tun hat, schliesslich ist es ja der vorgegebene mögl. Druckbereich von
Schwalbe, in der dem Reifen funktionieren muss, oder?
@ Uli: Löcher mal hier mal da, seitl., oben drauf, sogar einmal an der Unterseite, die auf der
Felge sitzt......

Vielleicht ist`s ja totaler Blödsinn, bitte nicht lachen, aber ich habe irgendwie so das Gefühl, dass der Schlauch, der ja als `Bindeglied` zwischen schmaler Felge und breitem Mantel sitzt, total „überfordert“ ist. Dass der Schlauch etwas grösser sein müsste, damit er den Mantel von innen entsprechend seiner Funktion stabilisiert......hm....na ja.
Vielleicht weiss ja noch jemand mehr. Habe Schwalbe mal engemailt, mal sehen, was die meinen, wenn`s interessiert stelle ich die Antwort hier gern ein, falls ich eine bekomme und bis dahin noch nicht klüger bin.
So, muss jetzt zur Tankstelle.......geflickten Reifen aufpumpen........

Schlauchiger Gruss, Stefan
´Sicher ist, das nichts sicher ist, selbst das nicht` (Ringelnatz)
Top   Email Print
#67093 - 12/23/03 11:05 AM Re: Mantel und Felge [Re: Sku]
BuschnicK
Member
Offline Offline
Posts: 48
Ich bin auch eher enttäuscht von der Pannensicherheit meiner Marathon XRs (37 x 622, 28" Trekking Bike). Hab im Schnitt alle 800 km einen Platten gehabt bisher. Immer das Hinterrad, meist mit Gepäck auf Asphalt. Jedesmal irgendein spitzer Gegenstand von aussen durch die Manteldecke (Glas, Steinchen). Ich fahre mit ca 5.0 - 6.0 bar Druck. Sehr ärgerlich das, aber ich tröste mich damit alle Platten jetzt schon, also vor der grossen Tour, zu "verbrauchen". Ist doch logisch oder? Wenn ich jetzt so viele habe kriege ich dann auf den brutalen Pisten mit mehr Gepäck keine mehr (ausgleichende Gerechtigkeit und so...). Man darf ja noch hoffen... ;-)

Sören
-- meine "Europa Runde" 2004: www.BuschnicK.net
Top   Email Print
#67094 - 12/23/03 11:10 AM Re: Mantel und Felge [Re: BuschnicK]
Tristan
Member
Offline Offline
Posts: 730
Mein Reden...mir gehts ja genauso! Aber das scheint ja in der Regel persönliches Pech zu sein. Andere fahren mit dem XR 5000 Km ohne das Flickzeug auch nur einmal rausholen zu müssen...

Gruß
Tristan
Tristan Wegner, www.radventure.de
Top   Email Print
#67097 - 12/23/03 11:37 AM Re: Mantel und Felge [Re: Tristan]
Anonym
Unregistered
Eben 12000km mit einer Reißzwecke- aber da hilft angeblich nur Hartgummi(kamm).
Gruß Jan
Top   Email Print
#67121 - 12/23/03 03:58 PM Re: Mantel und Felge [Re: Sku]
Kruschi
Member
Offline Offline
Posts: 917
Ich fahre Pegasus-Reifen, gekauft bei Zweirad-Stadler mit kräftigem Profil. Das Profil mit den starken Noppen ist in Berlin wichtig wegen der unzähligen Glassplitter. So ein Mantel mit Schlauch schafft mühelos 5.000 km und mehr - wenn keine Panne kommt. Gegen stabile Nägel, Krammen aus Euro-Paletten oder ähnliches helfen auch keine teuren Reifen, da ist so oder so flicken angesagt. Wie schon die anderen geschrieben haben: Hohen Luftdruck fahren, wenn´s zu unbequem ist, lieber eine gefederte Sattelstütze einbauen. Mit zu niedrigem Luftdruck geben die Mäntel zuerst dort ihren Geist auf, wo sie an der Felge liegen.
Gruß Wolfgang
Top   Email Print

www.bikefreaks.de