International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (macrusher, WilliStroti, jmages, 5 invisible), 328 Guests and 823 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538639 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 81
panta-rhei 79
Falk 70
Nordisch 65
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#668581 - 11/12/10 12:24 PM Re: PräDiabetes [Re: ]
ksch.
Member
Offline Offline
Posts: 49
Underway in Thailand

Seit dem ich täglich Radfahre liegt mein HbA1c-wert nie über
5,8 für ein Insulin-er Topwerte!
Aber es spielen da noch eine Vielzahl anderer Faktoren eine grosse Rolle,
die sind in den Studien nicht berücksichtigt!
VG. Radler Klaus
Top   Email Print
Off-topic #668584 - 11/12/10 12:27 PM Re: PräDiabetes [Re: ]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
Verfasse er doch selber die Studie in der alles gewünschte, jedoch nicht hier benötigte, steht, dann wird das mit dem Zitieren von Dingen die Nichts helfen und sachdienlich beitragen, doch erheblich einfacher.

Alles was Rainer jetzt an Grundlagen-Infos braucht, hat er von den Anderen schon längst und zwar mehrfach bekommen.
Was hier jetzt noch abläuft, sollte vielleicht als eigenes Thema laufen, den Titel müsstest Du aber selber finden, da es sich um Dein Problem/Thema handelt.

Nix für zu sehr ungut, aber Deine Unarten, die Du Diskutieren nennst, nerven wirklich.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.

Edited by Kogaradler (11/12/10 12:28 PM)
Edit Reason: OT fehlte
Top   Email Print
Off-topic #668594 - 11/12/10 01:01 PM Re: PräDiabetes [Re: JaH]
IngmarE
Unregistered
Ich finde die Diskussion ob Ausdauersport oder Kraftsport sinnvoller ist, ist in so einem Thema genau an der richtigen Stelle. Vor allem wenn man sieht wie heftig der Unterschied ist. Es geht mir darum dass hier korrekte Infos weitergegeben werden, damit Patienten keinen Fehlinfos aufsitzen und ihre Zeit aufm Rad verschwenden, wenn es ne halbe bis ne Stunde pro Woche Krafttraining viel effektiver machen.

Man kann ja trotzdem noch Radfahren, aber das Optimum holt man raus, wenn man diese halbe Stunde investiert.

Das mag dich nerven, mich nerven in Diskussionen persönliche Ansprachen und wenn man seine Aussagen auch auf Nachfrage nicht belegt. Was solls jeder Jeck ist anders, ich krieg nicht gleich ein Ignore-List-Anfall wenn ihr persönlich werdet und ihr müsst meine pedantische Diskussionsweise hinnehmen. Nennt sich Toleranz.
Top   Email Print
#668597 - 11/12/10 01:08 PM Re: PräDiabetes [Re: ksch.]
Stephan76
Member
Offline Offline
Posts: 396
In Antwort auf: ksch.

Dein Hausarzt sollte es genau abschecken zum Beispiel
den Langzeitzuckerwert Hba1c bestimmen!!


Hallo,

das Bestimmen des HbA1c ist zur Diagnose eines Diabetes mellitus nicht geeignet, es ist vielmehr ein sehr wichtiger Verlaufsparameter eines manifesten Diabetes.

Der wichtigste Wert für die Diagnose ist der Nüchternblutzucker, dieser sollte unbedingt bestimmt werden.

Der orale Glukosetoleranztest, wie hier angewendet, kann ergänzend dazu angwendet werden. Und er muss korrekt durchgeführt werden. Ein PräDiabetes (gestörte Glukosetoleranz) hat ein Risiko von 1-5% pro Jahr, in einen manifesten überzugehen.
Allerdings gibt es auch falsch positive testergebnisse.

Man sollte so einen Test auf jeden Fall ernst nehmen und entsprechend weiter verfolgen und wiederholen (inkl. Nüchternglukose).
Gruß Stephan
Top   Email Print
Off-topic #668598 - 11/12/10 01:09 PM Re: PräDiabetes [Re: ]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
Kannst Du auch mal anders als immer nur ignorant und rechthaberisch zu tun? Könnte mir vorstellen, dass das einige für Dich positive Nebeneffekkte haben könnte.


Hier geht es nicht um die aus akademischem Interesse motivierte Frage ob Kraft- oder Ausdauersport "besser" ist. Cathrin hat diesbezüglich bzw. v.a. in Hinsicht auf Rainers Anliegen, bereits die bestmögliche Antwort gegeben.
Das fällt Dir zwar vielleicht nicht auf, weil Du nur wieder mal was anderes Prinzipielles vor Augen hast bzw,. protestierend vor Dir herträgst.
Aber um mal in Deinem Kontext zu bleiben, Du bist es der nicht darauf eingegangen ist! Du bist hier einmal mehr derjenige der nicht diskutiert, sondern ex cathedra seine Predigt auf Teufel komm raus unters Volk bringen will.

Und das geht nicht wenigen echt auf den S... Na, Du weißt schon, das Ding das der Nikolaus nicht durch den Schornstein bekommt.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.

Edited by Kogaradler (11/12/10 01:10 PM)
Edit Reason: verbesserungen
Top   Email Print
#668599 - 11/12/10 01:10 PM Re: PräDiabetes [Re: ]
catioush
Unregistered
Lieber Ingmar,

du lässt echt nicht locker, was? Bitte lies doch einfach mal die Infobroschüren, z.B. die von Berlin Chemie "bewegter Alltag". Und meine obenstehende Antwort an Georg: es geht um das metabolische Syndrom an sich mit all seinen Folgen und nicht um Blutzucker/HbA1c-Kosmetik.

Und diesen Satz von Dir lass ich mal einfach so stehen & auf uns alle wirken:
In Antwort auf: IngmarE
[...] ihr müsst meine pedantische Diskussionsweise hinnehmen. Nennt sich Toleranz.
Grüsse,

Edited by catioush (11/12/10 01:21 PM)
Top   Email Print
#668603 - 11/12/10 01:23 PM Re: PräDiabetes [Re: ]
IngmarE
Unregistered
Auch wenn du das gesamte Kleeblatt metabolisches Syndrom betrachtest, ist Kraftsport effizienter. Krafttraining wirkt nachgewiesenermaßen besser zur Gewichtsreduktion, zur Normalisierung von BZ-Werten. Für den Bluthochdruck ist allerdings Ausdauersport besser.

Deswegen muss man es kombinieren, wer aber KRafttraining weglässt, verschenkt eine Möglichkeit seine Krankheiten wie Adipositas und Diabetes mellitus schneller in den Griff zu bekommen.

EDIT: Ist auch klar warum du mein Zitat abschneidest. Das Gesamtzitat lautet: genauso wie ich eure persönliche Diskussionsweise hinnehme und keinen Ignore-List-Anfall bekomme, könnt ihr auch mein pedantische (aber sachliche!) Diskussionsweise akzeptieren.

Wenn ihr das nicht könnt: Die Möglichkeit der Ignore-List steht euch doch frei und ich begrüsse das!

Edited by IngmarE (11/12/10 01:24 PM)
Top   Email Print
#668605 - 11/12/10 01:24 PM Re: PräDiabetes [Re: ]
catioush
Unregistered
Gut. Dann lassen wir das einfach mal stehen, dass wir eine unterschiedliche Meinung haben und beenden die Diskussion hier an dieser Stelle. Kannst Du Dich darauf einigen?
Top   Email Print
Off-topic #668610 - 11/12/10 01:55 PM Re: PräDiabetes [Re: ]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo catioush,
bei Diskussionen ins persönliche zu gehen oder Stimmung gegen andere Mitglieder zu machen ist auch verifizierten Mitgliedern selbstverständlich nicht erlaubt. Die Verifizierung ist kein Freibrief zum über die Stränge schlagen. Das gilt auch ausdrücklich für die Plauderecke!
Auch wenn du deine Angaben im Profil ironisch meinst, steckt da wohl mindestens ein Körnchen Wahrheit dahinter, was kein gutes Licht auf dich wirft.

@Ingmar: Nicht alles, was nicht ausdrücklich verboten ist, ist auch sinnvoll. Für das Forumsklima und dem Umgang der Mitglieder miteinander kann es sinnvoller sein auch mal zu schweigen.
Fällt mir zugegebenermaßen auch selbst manchmal schwer zwinker , aber in unserem Forum ist das Betriebsklima besser, wenn wir uns nicht gegenseitig völlig egal sind und auch mal Hinweise anderer, das man nervt, nicht völlig ignorieren.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
Off-topic #668614 - 11/12/10 02:14 PM Re: PräDiabetes [Re: HyS]
catioush
Unregistered
Hallo, Henning,

ich glaube nicht, dass es sich um "Stimmung machen" handelt, wenn man sich extern der „Bühne“ fragt, wie man auf ein Mitglied reagieren soll, das täglich 1-2 Diskussionsstränge während seiner ganzen verfügbaren Freizeit entert und zu seiner eigenen Diskussion macht, die mit der initialen Fragestellung nichts zu tun hat.
Wenn wir in der Plauderecke nicht mehr offen kommunizieren dürfen, werden wir in Zukunft telefonieren. Das ist aber meiner Meinung nach kein förderlicher Weg, den du da erwartest.

Grüsse,
Top   Email Print
Off-topic #668617 - 11/12/10 02:23 PM Re: PräDiabetes [Re: ]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Du hast als Mitglied drei Möglichkeiten wie du reagieren kannst: du antwortest auf seine Beiträge oder läßt es bleiben. Wenn er dich sehr stört, nutze die Ignorierfunktion, dafür ist sie da.
Alles andere ist Aufgabe der Moderation und nicht die externer Beratungen von Mitgliedern.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
Off-topic #668675 - 11/12/10 07:20 PM Re: PräDiabetes [Re: HyS]
catioush
Unregistered
In Antwort auf: HvS
[mod]Hallo catioush,
[...]Auch wenn du deine Angaben im Profil ironisch meinst, steckt da wohl mindestens ein Körnchen Wahrheit dahinter, was kein gutes Licht auf dich wirft.[...][/mod]

Ausserdem, Henning, ist hier nachzulesen, dass Trolle dieser Breitengrade Sandkörner garnicht leiden mögen - hingegen sehr gerne fröhliche Feste ausserhalb von dunklen Mauern feiern. zwinker

Edited by catioush (11/12/10 07:22 PM)
Top   Email Print
#668678 - 11/12/10 07:31 PM Re: PräDiabetes [Re: ]
georg123
Member
Offline Offline
Posts: 814
In Antwort auf: catioush
Allerdings gibt es viele Untersuchungen, dazu, dass das metabolische Syndrom, und darum geht es ja hier, durch Ausdauersport unterbrochen werden kann. Dieser Effekt des Ausdauersports, so heisst es auch in der PP-Präsentation der Charité-Untesrsuchungen, hält solange an, dass dem Patient 2-3 mal pro Woche 20-30 min Sport in der Belastungsstufe ca. 45-85% der maximalen Sauerstoffaufnahme empfohlen werden kann. Dieser Bereich überschneidet sich mit dem Trainingsbereich, den man für Koronargefässkranke empfiehlt, nämlich bei 75-90 % der maximalen Herzfrequenz. Wenn Du nun den "Beipackzettel" Deines Pulsmessers liest, entspricht sich in beiden Erkrankungen überdeckende Bereich mit hoher Wahrschenilichkeit dem Beireich des "Fettverbrennungsbereiches", der sich mit dem "Trainingsbreich" berührt.
Das mag für die bundesdurchschnittsdeutsche Sofakartoffel auch zutreffen.
Ich gehe aber ganz frech davon aus, dass der durchschnittliche Fomumista sein Rad nicht nur während des Urlaubes nutzt und vermute stark, dass auch Rainer (der Threadersteller) eher mehr als 2-3 mal pro Woche je 20-30 min Radfahren wird.
Und wenn er noch eine freie Stunde pro Woche sportlich investieren soll/will, würde ich eben Krafttraining empfehlen.

In Antwort auf: catioush
Aber diese Diskussion hier ist recht müssig, denn Rainer wird zunächst ein Fahrradergometer (Spiroergometer) bei seinem betreuenden Arzt besteigen müssen. Erst nach dem fleissigen Strampeln erfährt er nämlich, welcher Herzfrequenzbereiche (Sauerstoffaufnahmebereiche) für ihn der Richtige ist. Und danach folgt ohnehin eine persönliche Beratung von Rainer durch den Arzt, in dem dieser seine Begleiterkrankungen und -symptome, die Untersuchungsergebnisse, Rainers persönliche Vorlieben, sein Vortraining usw. berücksichtigt. Von all diesen Dingen wissen wir hier nichts, sondern nur der betreuende Arzt.
Das ist aber ein Blick durch die rosarote Brille. Die beschriebene Vorgehensweise ist lobenswert und zielführend. Allein, ich glaube nicht daran, dass der durchschnittlichen "Neudiabetiker" sowas durchläuft.

Gruss georg123
Top   Email Print
#668685 - 11/12/10 07:59 PM Re: PräDiabetes [Re: georg123]
catioush
Unregistered
In Antwort auf: georg123
Das ist aber ein Blick durch die rosarote Brille.
Natürlich, ich gebe mir ja auch Mühe, einen Rat zu erteilen, der ohne Gesundheitsgefährdung befolgbar ist (im Gegensatz zu so manchem hier in dieser Rubrik). schmunzel

Edited by catioush (11/12/10 07:59 PM)
Top   Email Print
#668686 - 11/12/10 08:09 PM Re: PräDiabetes [Re: ]
IngmarE
Unregistered
Meine Ratschläge kommen nicht von mir, sondern von einem Facharzt für Sport- und Ernährungsmedizin und sie sind durch Studien untermauert. Inwieweit du diese Ratschläge gefährlich findest, würde ich gerne wissen.

Ansonsten bleibt es dabei: anstatt sachlich meine Argumente zu widerlegen und z.B. gleich direkt zu schreiben, warum jetzt was gefährlich ist, bleibste auf der persönlichen Ebene und willst mich nur diffamieren.
Top   Email Print
Off-topic #668688 - 11/12/10 08:30 PM Re: PräDiabetes [Re: ]
catioush
Unregistered
seufz.
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de