International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 642 Guests and 794 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98560 Topics
1550174 Posts

During the last 12 months 2185 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 95
iassu 56
Lionne 42
Keine Ahnung 38
Velo 68 37
Topic Options
#666113 - 11/01/10 07:19 PM Hinterrad (Nabenschaltung) richtig fixieren?
Skytrade
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 13
Hallo,

mein hinteres Laufrad mit SRAM 7 Gang Nabe zieht sich regelmäßig beim sehr kräftigen Treten links und schleift am Rahmen (an Gepäck gar nicht zu denken).

Ich habe versucht an der Nabe die Muttern sehr fest zu ziehen auf beiden Seiten. Das Alu ist an der Stelle wo die Muttern sitzen bereits etwas aufgeraut. Der Rahmen hat so eine typische längliche Aussparung wo die Nabe sitzt, damit man die Kette spannen kann, indem man das Laufrad verschiebt.

Ein besonderes Problem scheint die Seite zu sein, wo die Schaltbox der Nabenschaltung sitzt, hier verschiebt sich ständig das Rad.

Hat jemand eine Idee, wie ich das Rad noch besser fixieren kann, so dass es nicht verrutschen kann beim Treten?

Schoneinmal vielen Dank für jede Idee.

lg
Konstantin
Top   Email Print
#666124 - 11/01/10 07:39 PM Re: Hinterrad (Nabenschaltung) richtig fixieren? [Re: Skytrade]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
Die achse ist nicht zufällig mit hutmuttern angezogen?

MfG
Top   Email Print
#666131 - 11/01/10 08:27 PM Re: Hinterrad (Nabenschaltung) richtig fixieren? [Re: Skytrade]
konrad
Member
Offline Offline
Posts: 438
Underway in Germany

Hallo Konstantin
Bei den Nabenschaltungen die ich hatte, war dieses Problem immer mit gehärteten und gezahnten Unterlegscheiben gelöst, die verdrehsicher zwischen Rahmen und Mutter kamen.
Kannst Du meiner Beschreibung entnehmen was ich meine?
Guten Abend und schönen Gruß, Konrad
Top   Email Print
#666141 - 11/01/10 09:20 PM Re: Hinterrad (Nabenschaltung) richtig fixieren? [Re: Skytrade]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
Bei den Nabenschaltungen unbedingt die Originalscheiben verwenden, die die Achse auch am Verdrehen hindern. Wenn die Zacken stumpf sind, neue Scheiben kaufen.
Gibts aber in verschiedenen Versionen, also Vorlage mitnehmen und etwas Zeit fürn Händler zum Bestellen.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#666175 - 11/02/10 08:13 AM Re: Hinterrad (Nabenschaltung) richtig fixieren? [Re: Flachfahrer]
Skytrade
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 13
Ja auf der einen Seite (links, da wo nicht die Schaltung sitzt) ist es eine Hutmutter...

Danke für eure Ideen, dann werde ich mal neue gezackte Muttern besorgen und gehe mal davon aus, dass das Problem damit gelöst ist.




Edited by Skytrade (11/02/10 08:15 AM)
Top   Email Print
#666178 - 11/02/10 08:28 AM Re: Hinterrad (Nabenschaltung) richtig fixieren? [Re: Skytrade]
Skytrade
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 13
Sorry, ich meinte natürlich neue gezackte Scheiben.
Top   Email Print
#666205 - 11/02/10 09:26 AM Re: Hinterrad (Nabenschaltung) richtig fixieren? [Re: Skytrade]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,425
Hmm, rutschende Sachs- oder SRAM-Nabenschaltungen hab ich noch nie erlebt.

Auf der rechten Seite sollte bei der S7 dieser nette Rammbügel (eigentlich ganz allein oder möglicherweise über einer gezahnten Scheibe zum Ausfallende hin) sein.

Gegen die Hutmutter als "krönender Abschluß" links ist nichts einzuwenden, wenn darunter die gezackte oder geriffelte Scheibe sitzt. Rechts ist eh die eine ganz normale, weil die Schaltungsbetätigung durch die Achse geht. Bei der SRAM S7 steht witzigerweise in den Manuals, daß auf der Antreiberseite = rechts außer dem Rammbügel KEINE weitere Scheibe drunterdarf (das gezahnte Teilchen = "Fixierscheibe" mit der Nase gehört auf die linke Seite von außen unter die Mutter), während die Explosionszeichnungen in den SRAM-Manuals diese Fixierscheibe teilweise (kommentarlos und unerwähnt) auch auf der Antreiberseite abgebildet und z.B. bei unseren Kinderrädern auch verbaut ist.

Mein Tipp - wenn rechts diese Fixierscheibe MIT dem Rammbügel draufpaßt und das Gewinde der Achse noch knapp aus der Mutter rausschaut (d.h. Ausfallende + Fixierscheibe + Rammbügelhalteblech zusammen sind nicht zu dick), dann die Fixierscheibe zusätzlich einbauen.

Wenn nicht mehr genug Gewinde für die Mutter ist, rechtes Ausfallende, Auflageflächen etc. sauber fettfrei machen und nur mit Rammbügel montieren, wenn das nicht hilft, auf den Rammbügel pfeifen und lieber nur die Fixierscheibe alleine nehmen.

Falls Drehmomentschlüsel zur Hand, SRAM empfiehlt 30..40 Nm für die Achsmuttern.

lG Matthias

Edited by MatthiasM (11/02/10 09:29 AM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de