International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (Jole, alfaorionis, Rennrädle, 2 invisible), 618 Guests and 724 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98574 Topics
1550446 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 72
iassu 54
Lionne 45
Juergen 42
Velo 68 31
Topic Options
#666080 - 11/01/10 05:58 PM Umwerfer will nicht
Sickgirl
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,185
Bin gerade dabei mein Reiserad auf Rennlenker um zu bauen. Bis auf den Umwerfer hat auch alles geklappt, aber den kriege ich einfach nicht hin.

Verbaut wurde folgendes:

Ultegra 3fach STI
Ultegra Umwerfer FD 6603
Umlenkhebel von Speen (wegen Zug von oben)
Middleburn 3fach MTB Kurbel

Klappt einfach nicht mit dem Hochschalten, gibt es da irgeneinen Trick?

Gruß
Ulrike
Top   Email Print
#666090 - 11/01/10 06:21 PM Re: Umwerfer will nicht [Re: Sickgirl]
cyclejo
Member
Offline Offline
Posts: 1,118
Hallo Ulrike,
die einfache Methode ist der Campa-Veloce Umwerfer, der schaltet eigentlich alles.
Aber wenn Deine Innenlagerachse zu lang ist, kannst Du machen was Du willst, dann kann der Umwerfer nicht weit genug nach außen schwenken, um aufs große Blatt zu schalten.
Wenn Du zwei Flachzangen hast und zumindestens ein "rechte" Hand, könnte das Tutorial von "Fahrradzukunft" Dir helfen.
Aber wie gesagt, wenn Deine Achse zu lang ist, dann hilft alles außer einer kürzeren Achse nichts.
Lg Jo
Top   Email Print
Off-topic #666093 - 11/01/10 06:24 PM Re: Umwerfer will nicht [Re: cyclejo]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,343
In Antwort auf: cyclejo
Wenn Du zwei Flachzangen hast und zumindestens ein "rechte" Hand,

Hast Du denn schon mal in "unsere Teile" mitgekriegt, was sich Ulrike so bastelt?

Sigi
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
Off-topic #666094 - 11/01/10 06:26 PM Re: Umwerfer will nicht [Re: der tourist]
cyclejo
Member
Offline Offline
Posts: 1,118
Okay, Sie hat zwei rechte Hände: Ändert das was?
Lg Jo
Top   Email Print
#666095 - 11/01/10 06:28 PM Re: Umwerfer will nicht [Re: Sickgirl]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
Woran scheitert es denn? Hält der STI den Gang nicht (hatte ich nach nem Defekt mit dem Umwerfer), oder führt der Umwerfer die Kette nicht weit genug nach aussen?
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#666098 - 11/01/10 06:44 PM Re: Umwerfer will nicht [Re: JaH]
Sickgirl
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,185
Er schwenkt nicht weit genug aus, damit die Kette hochwandern.

Vom Schwenkbereich langt es, wenn man ihn von Hand hochdrückt schwenkt er also weit genug aus.
Top   Email Print
#666103 - 11/01/10 06:55 PM Re: Umwerfer will nicht [Re: Sickgirl]
cyclejo
Member
Offline Offline
Posts: 1,118
Geht es nur um das große Blatt oder schafft er schon nicht, mit einem Klick vom Kleinen aufs Mittlere zu kommen?
Lg Jo
Top   Email Print
#666104 - 11/01/10 06:59 PM Re: Umwerfer will nicht [Re: Sickgirl]
Mirko-DE
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 756
Hast du vielleicht den Zug nicht richtig am Umwerfer geklemmt? Da muss man recht genau hinschauen und wenn er nicht richtig sitzt macht der Umwerfer entweder zu viel oder zu wenig Weg.
Liebe Grüße

Mirko
Top   Email Print
#666106 - 11/01/10 07:03 PM Re: Umwerfer will nicht [Re: Sickgirl]
Speichenpeter
Unregistered
Wenn der Schwenkbereich ausreicht und es trotzdem nicht funktioniert, dann:

- erzeugt entweder der Schalthebel nicht genug Hub (falsche Serie?)
- geht der Hub in der Ummantelung an Biegeradien "verloren"
- laengt sich das Seil
- ist die Kurbel nicht Shimano-abstandskompatibel

Ich denke mal, dass wir hier um Weglaengen von max 1mm sprechen.
Koenntest Du den Umwerfer werkstatttechnisch, quasi gerade und ohne Biegeradien in einem Versuchsaufbau betaetigen?








Edited by Speichenpeter (11/01/10 07:06 PM)
Top   Email Print
#666107 - 11/01/10 07:06 PM Re: Umwerfer will nicht [Re: Mirko-DE]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,928
Der Zug ist ja gar nicht direkt am Umwerfer befestigt, sondern nur indirekt an dem Speen Umlenkhebel.
Meine Vermutung ohne selber mit dem Teil Erfahrung zu haben ist das in der äußeren Extremstellung die Übersetzung des Speen-Hebels nicht mehr stimmt. In sofern könnte variationender Zugklemmung Erfolg bringen.

Selber habe ich Erfahrung mit einer Umlenkrolle unter dem Umwerfer. Diese beeinflusst nicht Übersetzung.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#666425 - 11/02/10 09:08 PM Re: Umwerfer will nicht [Re: Sickgirl]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,551
An dem Speen-Konverter bin ich auch schon mal fast verzweifelt, erst nach Umbau auf Umlenkrolle(an Schelle) funktionierte es einwandfrei.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#666507 - 11/03/10 04:17 PM Re: Umwerfer will nicht [Re: Sickgirl]
gerald_k
Member
Offline Offline
Posts: 166
Hallo Ulrike,
auch wenn es Dir wahrscheinlich nicht hilft: vor der kalten Jahreszeit hatte ich das Problem, dass an meinem Rennrad das Umwerfen auf das große Kettenblatt nur noch durch heftigstes Drücken des STI-Schalthebels gelang. Gut, dachte ich, muss ich den Schaltzug mal wieder richtig justieren. Bei Kälte hatte ich dann das Problem, dass das Runterschalten auf das kleine Kettenblatt erst nach mehrmaligen Betätigen des Schalthebels funktionierte. Als ich den Griff einer "WD40-Dusche" (ich nehme immer ein Produkt von Liquimoly) aussetzte, verschwanden überraschenderweise die Schaltprobleme in beiden Richtungen.

Viele Grüße

Gerald
Top   Email Print
#666510 - 11/03/10 04:29 PM Re: Umwerfer will nicht [Re: gerald_k]
Sickgirl
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,185
Heute habe ich einen modifizierten Speenhebel nachgebaut, ich habe den Lochabstand um 4 mm verlängert, komm aber leider erst morgen zum ausprobieren.

Kurbel werde ich morgen mal auch genau vermessen und mit meinen Shimanos vergleichen
Top   Email Print
#666593 - 11/03/10 09:38 PM Re: Umwerfer will nicht [Re: Sickgirl]
IngmarE
Unregistered
Ich hab erstmal suchen müssen, bis ich ein Photo fand. Das Teil sieht von hinten ca. wie ein breites V aus und hat einen Drehpunkt an der Spitze?

Dann müsstest du den rechten V-Arm, an dem der von oben kommende Zug klemmt, kürzer machen, damit du mehr Schwenkbereich bekommst. Die Betätigungskräfte werden steigen. Ausserdem natürlich nochmal sehr viel Aufmerksamkeit auf die Hüllenenden und dass sie sich nicht elastisch verbiegen beim Schalten.

Achso, haste überhaupt mal ausprobiert ob der Umwerfer auch theoretisch weit genug schwenken kann, damit kannste die Frage einer zu kurzen Achse erstmal ausschließen. Also ohne Kette mal versuchen ihn händisch aufs große Blatt zu hebeln und zu schauen ob er weit genug geht.

Edited by IngmarE (11/03/10 09:45 PM)
Edit Reason: Rechtschreipunk
Top   Email Print
#666620 - 11/04/10 05:25 AM Re: Umwerfer will nicht [Re: ]
Sickgirl
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,185
Das ich von Hand weit denug rausdrücken kann habe ich schon geschrieben, aber noch einen Umlenkhebel mit kleineren Bohriúngsabstand kann ich heute noch schnell machen.
Züge sind Nokons, da dürfte sich nichts stauchen.
Top   Email Print
#667225 - 11/07/10 09:42 AM Re: Umwerfer will nicht [Re: Sickgirl]
cyclejo
Member
Offline Offline
Posts: 1,118
Was ist denn jetzt draus geworden?
Lg Jo
Top   Email Print
#668176 - 11/10/10 05:04 PM Re: Umwerfer will nicht [Re: cyclejo]
Sickgirl
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,185
Das Problem habe ich endlich gelöst.

Ich habe jetzt wieder die Umlenkrolle verbaut, da ging das Schalten auf das mittlere Blatt ganz gut, nur auf das große Blatt hat ein paar 1/10 mm gefehlt.

Das Schaltseil hätte ich noch ein bißchen straffer spannen sollen, aber ich habe das mit kräftigen ziehen am Seil nicht besser hinbekommen.

Ich habe mir dann Montag abend diese Zugeinsteller bestellt.

Die sind heute gekommen, habe sie dann gleich verbaut. Jetzt klappt es endlich und alle drei Blätter lassen sich schalten.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de