29553 Members
98632 Topics
1550903 Posts
During the last 12 months 2165 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#662783 - 10/18/10 06:36 PM
Wie Loch in der Jacke flicken?
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,551
|
Hallo, hatte letztens leider ungewollt Asphaltkontakt und habe mir dabei ein ca 6cm großes Loch in meine NorthFace Windstopper-Jacke am Arm geholt. Es zeigt sich nun eine 3-lagige Schicht, so einfach nähen ist ja wohl nicht. Wollte fragen ob es geeignete Flicken zum Kleben, Aufbügeln oder sonstigen Anbringen gibt, meine Lieblingsjacke will ich einfach noch nicht entsorgen. Hier mal ein Bild: ![](http://i303.photobucket.com/albums/nn142/ydnarhup/Allgemein/CIMG1918.jpg) Hat vielleicht jemand eine Idee?
|
|
Top
|
Print
|
|
#662787 - 10/18/10 06:48 PM
Re: Wie Loch in der Jacke flicken?
[Re: DebrisFlow]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,163
|
Hallo, das würde ich einfach nähen lassen, wo liegt das Problem? Nur bei wasserdichten Jacken ist ein wasserdichter Flicken sinnvoller. Im Gegensatz zu Wasser, das durch jedes Loch beim nähen durchgeht, ist das bei Wind kaum tragisch.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#662788 - 10/18/10 06:51 PM
Re: Wie Loch in der Jacke flicken?
[Re: HyS]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
Hallo, das würde ich einfach nähen lassen, wo liegt das Problem? es ist nicht viel da was man nähen könnte. Ohne einen Flicken aus Material mit ähnlichen elastischen eigenschaften wirds schwierig. :job
|
Top
|
Print
|
|
#662791 - 10/18/10 07:05 PM
Re: Wie Loch in der Jacke flicken?
[Re: DebrisFlow]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 594
|
Die "Fransen" abschneiden und dann von beiden Seiten entsprechend zugeschnittenes Material darüber nähen. Schau mal bei Extremtextil nach geeignetem Material wobei eine Bestellung wegen so wenig nicht so richtig lohnt... Musster schicken die kostenlos, dürften aber zu klein sein.
|
Top
|
Print
|
|
#662798 - 10/18/10 07:23 PM
Re: Wie Loch in der Jacke flicken?
[Re: DebrisFlow]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 903
|
Mein Vorschlag: Beidseitig einen farblich passenden Nylon-Klebeflicken von Kleiber aufkleben. Bezugsquelle z.B. HIER. Die Teile sind richtig klasse und haben mir schon so manches Kleidungsstück gerettet. Grüße, Bernd
|
Top
|
Print
|
|
#662799 - 10/18/10 07:25 PM
Re: Wie Loch in der Jacke flicken?
[Re: DebrisFlow]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,400
|
Hallo Andy, in Nürnberg (und sicher erst recht in Berlin), gibt es jede Menge genialer Änderungsschneider (meist Türken). Die haben mir noch jedes knifflige Nähproblem gelöst. Viel Glück, Ralph
|
|
Top
|
Print
|
|
#662809 - 10/18/10 07:50 PM
Re: Wie Loch in der Jacke flicken?
[Re: sauercity]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,551
|
Mein Vorschlag: Beidseitig einen farblich passenden Nylon-Klebeflicken von Kleiber aufkleben.
Grüße, Bernd Danke, sowas hatte ich gesucht. Dachte das ist besser als nähen, da gerade bei der äußersten Schicht noch mehr Material durch Abrieb verloren ging und beim Nähen alles ziemlich gestaucht werden würde.
|
|
Top
|
Print
|
|
#662825 - 10/18/10 08:35 PM
Re: Wie Loch in der Jacke flicken?
[Re: DebrisFlow]
|
StephanZ
Unregistered
|
Weil wir gerade dabei sind, ich hatte am Samstag weniger erfreuliche Begegnung mit Bauernglatteis. Versuchen zu flicken oder neu kaufen.
Link entfernt
Die Bilder sind eigentlich für die Polizei, deswegen mit Dreck.
Viele Grüße Stephan
|
Top
|
Print
|
|
#662869 - 10/19/10 07:01 AM
Re: Wie Loch in der Jacke flicken?
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,425
|
Hmm, Gore-Tex oder sonst irgendeine Funktionsmembran? Markenartikel eines existierenden Herstellers?
Wenn Du drauf aus bist, daß Dir zu guter Letzt jemand den Schaden bezahlt, also die Kosten nur in zweiter Linie interessant, dann repariert der Hersteller der Klamotten solche Sachen meistens ganz passabel und nicht mal teuer oder gibt Dir zumindest einen Anhaltspunkt, was finanziell günstiger ist.
Ausschließlich Goretex-Sachen aller Marken repariert ganz offiziell eine Fa. in Ottobrunn sehr ordentlich und preiswert. Kontakt kann ich mal raussuchen.
lG Matthias
|
Edited by MatthiasM (10/19/10 07:01 AM) |
Top
|
Print
|
|
#662871 - 10/19/10 07:19 AM
Re: Wie Loch in der Jacke flicken?
[Re: DebrisFlow]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,267
|
"Unsichtbar" wirds kaum gehen. Also Flicken als "Schmuckelement" ![cool cool](/images/graemlins/default/cool.gif) in einer von dir bevorzugten Form/Farbe nutzen. Hast du irgendwas zum Ausschlachten, was in Elastizität ähnlich ist? Wenns in der Stärke nicht stimmt, kannst du auf der Unterseite auch ein Stück eines Putztuches (natürlich nicht nach dem Kettenputzen) nehmen. Aufnähen mit Hexenstich, der ist elastisch. Vorher heften Mir fällt noch ein, decken die Reflexstreifen der Auto-Westen dein Loch ab? Dann einen solchen Streifen etwa 2/3 des Ärmelumfangs, Rest Gummiband und den an mehreren Stellen auf dem Ärmel über dem vorher geflickten Loch befestigen
|
|
Top
|
Print
|
|
#662883 - 10/19/10 07:37 AM
Re: Wie Loch in der Jacke flicken?
[Re: MatthiasM]
|
StephanZ
Unregistered
|
Hmm, Gore-Tex oder sonst irgendeine Funktionsmembran? Markenartikel eines existierenden Herstellers?
Wenn Du drauf aus bist, daß Dir zu guter Letzt jemand den Schaden bezahlt, also die Kosten nur in zweiter Linie interessant, dann repariert der Hersteller der Klamotten solche Sachen meistens ganz passabel und nicht mal teuer oder gibt Dir zumindest einen Anhaltspunkt, was finanziell günstiger ist.
Ausschließlich Goretex-Sachen aller Marken repariert ganz offiziell eine Fa. in Ottobrunn sehr ordentlich und preiswert. Kontakt kann ich mal raussuchen.
lG Matthias Danke, die Stichwörter haben gereicht. Ergebnis http://www.gore-tex.de/remote/Satellite/inhalt/pflegecenter/reparierenIch kenne die Goretexflicken Goretexflicken und habe da mit schon mal etwas geflickt. Mir fehlt dazu die Geschicklichkeit, dass es sauber aussieht. Das mit dem Geld holen, war eine Idee der Polizei, als sie den ganzen Dreck an mir gesehen haben. Viele Grüße Stephan
|
Edited by StephanZ (10/19/10 07:39 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#662893 - 10/19/10 07:59 AM
Re: Wie Loch in der Jacke flicken?
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 906
|
Weil wir gerade dabei sind, ich hatte am Samstag weniger erfreuliche Begegnung mit Bauernglatteis. Versuchen zu flicken oder neu kaufen.
Schließe ich richtig: "Bauernglatteis" ist Kuhsch**sse auf der Fahrbahn? Grüße Christian
|
Edited by RuhrRadler (10/19/10 08:00 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#662901 - 10/19/10 08:08 AM
Re: Wie Loch in der Jacke flicken?
[Re: RuhrRadler]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,920
|
Schlamm von der Rübenabfuhr reicht schon. Momentan gehen Rechtskurven auf Asphaltierten Feldwegen bei uns nur im Schrittempo.Wei Gesgt, Rübenabfuhr.
Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#662910 - 10/19/10 08:14 AM
Re: Wie Loch in der Jacke flicken?
[Re: RuhrRadler]
|
StephanZ
Unregistered
|
Schließe ich richtig: "Bauernglatteis" ist Kuhsch**sse auf der Fahrbahn?
Stinknormale durchgenässte Erde auf Asphalt. Aber sehr großflächig und wesentlich dicker als ich es bisher kennen gelernt habe. Diese Fehleinschätzung war mein Pech. Viele Grüße Stephan
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#662913 - 10/19/10 08:18 AM
Re: Wie Loch in der Jacke flicken?
[Re: Deul]
|
StephanZ
Unregistered
|
Schlamm von der Rübenabfuhr reicht schon. Momentan gehen Rechtskurven auf Asphaltierten Feldwegen bei uns nur im Schrittempo.Wei Gesgt, Rübenabfuhr.
Bei mir war es an einer Steigung, ich konnte auf dem Dreck nicht mal richtig gehen, weil ich mit den Füßen weggerutscht bin. Für die Ortskundigen in der Rhein-Main-Gegend. Link entferntViele Grüße Stephan
|
Top
|
Print
|
|
#663010 - 10/19/10 01:59 PM
Re: Wie Loch in der Jacke flicken?
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 10,374
|
Die Preise sind aber nicht schlecht... Bei der Jacke bist du ja schon mit rund 100€ dabei, da kommt schon langsam ein Neukauf im Sonderangebot in Betracht. Selber machen wäre meine Wahl, gerade bei der Hose sehe ich den Schaden nur an der Hüfte. Dort ist mit etwas Glück auch noch die Jacke drüber, so dass die Stelle vielleicht auch etwas geschützt liegt. Die Gore-Flicken hatten einen ganz guten Ruf (gab es zumindest früher auch mal bei Globi).
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#663012 - 10/19/10 02:00 PM
Re: Wie Loch in der Jacke flicken?
[Re: DebrisFlow]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 10,374
|
Hallo Andy,
wenn der Flicken auch dunkelblau sei darf melde dich mal. Ich habe hier noch einen Flicken liegen.
Grüße
Bernd
|
|
Top
|
Print
|
|
#663029 - 10/19/10 03:22 PM
Re: Wie Loch in der Jacke flicken?
[Re: sauercity]
|
Jesusfreak
Unregistered
|
Mein Vorschlag: Beidseitig einen farblich passenden Nylon-Klebeflicken von Kleiber aufkleben. Bezugsquelle z.B. HIER. Die Teile sind richtig klasse und haben mir schon so manches Kleidungsstück gerettet. Diese Flicken taugen nix. Ich habe damit versucht eine Jacke zu flicken, mit dem Ergebnis dass sich der Flicken bei jeder Wäsche etwas mehr abgelöst hat, bis er dann abfiel und wegen des Klebers einen hässlichen dreckigen Fleck hinterliess. J.
|
Top
|
Print
|
|
#663177 - 10/19/10 10:35 PM
Re: Wie Loch in der Jacke flicken?
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 903
|
Bei mir haben sie bisher gut gehalten. Hängt sicher auch vom Stoff ab, auf den sie geklebt werden sowie von der Vorgehensweise beim Waschen (Temperatur, Waschmittel usw.).
Es muß einem aber klar sein, daß ein kalt aufgetragener Klebeflicken nie so gut bzw. dauerhaft halten wird wie ein Heißklebeflicken (z.B. Nahtdichtband zum Aufbügeln) oder ein aufgenähter Stoff. Insofern ist Dein Einwand natürlich berechtigt.
Grüße, Bernd
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#663200 - 10/20/10 06:52 AM
Re: Wie Loch in der Jacke flicken?
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,272
|
Interessante Optionen: Verlängern von Hosen und Ärmeln andre, 1.96m
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#663209 - 10/20/10 07:53 AM
Re: Wie Loch in der Jacke flicken?
[Re: sigma7]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 10,374
|
Den Hinweis, dass keine RVs ausgetauscht werden können hast du gelesen? Bliebe entweder nur die Jackenärmel (Ich bringe mal meine Rab-Jacke mit nach NRW, dann willst du keine Ärmelverlängerung mehr) ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) oder eine "Bastellösung". Bei Hosen können eine Verlängerung auch etliche andere Firmen anbieten, z.B. Patagonia (dank Extremtextil sollte es aber auch selber zu machen sein).
|
|
Top
|
Print
|
|
#663210 - 10/20/10 07:55 AM
Re: Wie Loch in der Jacke flicken?
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 10,374
|
Bei OST könntest du auch mal nachfragen, ebenso bei Globi oder im Trekkigladen vor Ort.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#663229 - 10/20/10 08:27 AM
Re: Wie Loch in der Jacke flicken?
[Re: BaB]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,272
|
Den Hinweis, dass keine RVs ausgetauscht werden können hast du gelesen? Ja. Anfang 2010 konnte ich eine geeignete Hose erwerben; mit extralangen Beinen und integrierten Gamaschen. andre
|
|
Top
|
Print
|
|
#663244 - 10/20/10 09:15 AM
Re: Wie Loch in der Jacke flicken?
[Re: BaB]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 103
|
Ich hatte im letzten Jahr den Reparaturdienst OST für eine nagelneue Haglöfs Jacke in Anspruch nehmen müssen, nachdem der Hersteller keinen Reparaturservice mehr bietet.Ich bekam einen Kostenvoranschlag und eine professionell geflickte Jacke zurück, der man nicht ansieht, daß es da mal 2 Löcher gab. Allerdings hatte ich das Glück, daß Haglöfs mir noch 2 Aufnäher lieferte und somit ein Loch schon auf diese Weise kaschiert werden konnte. Jedenfalls kann ich OST nur weiterempfehlen.
|
Top
|
Print
|
|
#663251 - 10/20/10 09:45 AM
Re: Wie Loch in der Jacke flicken?
[Re: BaB]
|
StephanZ
Unregistered
|
Die Preise sind aber nicht schlecht... Und witzigerweise schlecht kalkulierbar. Ich hätte getippt Jacke knapp 100 Euro und Hose 70 Euro. Der Kostenvoranschlag ist gekommen. Jacke 59 Euro, Hose 79 Euro. Wenn ich die Sachen bekomme, werde ich die Bilder von den Reparaturstellen hochladen. Viele Grüße Stephan
|
Top
|
Print
|
|
#663319 - 10/20/10 01:22 PM
Re: Wie Loch in der Jacke flicken?
[Re: DebrisFlow]
|
ex-4034
Unregistered
|
Hallo DebrisFlow,
ich als [...] kann die da bestimmt einen Tipp geben:
Wenn du es alleine kannst, es gibt GoreTex Flicken zu kaufen. Die kann man aufkleben, das Innenleben kann man von Innen flicken.
Im guten Outdoorladen wirst du bestimmt fündig oder beim Globetrotter.
Ansonsten machen lassen in einen guten Änderungsschneiderei.
Gruß [...]
|
Edited by Maze (05/31/15 07:56 AM) Edit Reason: Personenbezogene Daten entfernt |
Top
|
Print
|
|
#663333 - 10/20/10 02:20 PM
Re: Wie Loch in der Jacke flicken?
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,896
|
Hallo DebrisFlow,
ich als Bekleidungstechniker kann die da bestimmt einen Tipp geben:
Wenn du es alleine kannst, es gibt GoreTex Flicken zu kaufen. Die kann man aufkleben, das Innenleben kann man von Innen flicken. Im guten Outdoorladen wirst du bestimmt fündig oder beim Globetrotter.
Ansonsten machen lassen in einen guten Änderungsschneiderei.
Gruß Uwe Könnte man nicht auch den Gore-Tex Flicken der Haltbarkeit halber einfach fest aufnähen und die Naht dann mit Seam Grip abdichten?
|
Top
|
Print
|
|
#663364 - 10/20/10 03:49 PM
Re: Wie Loch in der Jacke flicken?
[Re: weasel]
|
ex-4034
Unregistered
|
Hallo weasel,
das kann man machen. Jedoch verletzt jeder weitere Nadelstich das Gewebe noch mehr. Auch eine von Innen zu versehende Behandlung mit SeamGrip oder ähnlichen Klebstoff, ist nicht einfach wenn nicht sogar schwer.
Ich hatte mal so ein Fall und kam mit dem Aufkleben eines GoreTex Stückes wunderbar klar.
Gruß [...]
|
Top
|
Print
|
|
#663385 - 10/20/10 05:13 PM
Re: Wie Loch in der Jacke flicken?
[Re: ]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,551
|
Danke für den Tip auch wenn die Jacke ja keine Gore-Tex-Membran hat. Wenn ich noch zusätzlich SeamGrip zum Kleben benutzte sollte das doch gut halten, oder?
|
|
Top
|
Print
|
|
#663441 - 10/20/10 07:56 PM
Re: Wie Loch in der Jacke flicken?
[Re: DebrisFlow]
|
ex-4034
Unregistered
|
Hallo Andy,
das hält auf alle Fälle. Denke aber an die Trocknungszeit des Klebers, sonst klebst du das Innenfutter fest.
Gruß [...]
|
Top
|
Print
|
|
#663495 - 10/21/10 04:45 AM
Re: Wie Loch in der Jacke flicken?
[Re: DebrisFlow]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 748
|
Hallo! Es passt vielleicht nicht ganz hier her, ich möchte es aber doch erwähnen, falls es mal jemand brauch. Bei Glatteis hatte ich im Dez. 2006 einen Sturz, bei dem meine GORE Jacke stark leiden musste. ;-) Über den Händler habe ich die kaputte Jacke direkt zu GORE bike wear geschick wo diese für 30€ professionell repariert wurde!!! Diesen Preis fand ich schwer in Ordnung! http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=255890(ich hoffe man kann den verlinkten Beitrag ohne Anmeldung lesen) Markus
|
Edited by varadero (10/21/10 04:46 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#663521 - 10/21/10 07:28 AM
Re: Wie Loch in der Jacke flicken?
[Re: DebrisFlow]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 10,374
|
Wenn ich noch zusätzlich SeamGrip zum Kleben benutzte sollte das doch gut halten, oder? Du möchtest auf den Klebstoff des Flickens noch zusätzlich SeamGrip geben und erhoffst dir damit eine erhöhte Klebekraft? Ich weiß nicht, zumindest den Originalkleber setzt du ja so außer Funktion (denn der haftet jetzt auf dem SeamGrip). Ich würde den Flicken einfach aufkleben und wenn das nicht hält oder sich später mal löst mit SeamGrip nacharbeiten.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#663665 - 10/21/10 06:58 PM
Re: Wie Loch in der Jacke flicken?
[Re: BaB]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,551
|
So wirds gemacht ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
#689227 - 02/01/11 05:59 PM
Re: Wie Loch in der Jacke flicken?
[Re: DebrisFlow]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 575
|
Hi, Andy, hatte ein ähnliches Problem. Meine Frau: "Frag doch mal Deinen Händler." Habe ich: Neue Jacke! Vertretbare Zuzahlung. Bin zufrieden. Gruß - Peter
|
Top
|
Print
|
|
#689234 - 02/01/11 06:09 PM
Re: Wie Loch in der Jacke flicken?
[Re: Getorix]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,551
|
Hi Peter, wie ich gerade woanders schrieb, Jacke ist schon geflickt mit Seam Grip Field Repair Kit und hält super. Hört sich ja fast an als ob du deine Jacke in Zahlung gegeben hättest ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
#689596 - 02/02/11 05:34 PM
Re: Wie Loch in der Jacke flicken?
[Re: DebrisFlow]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 575
|
Hi, Andy, nix "in Zahlung", aber sie wurde eingeschickt - Gruß Peter
|
Top
|
Print
|
|
|