International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (Meillo, macrusher, uwe-e, H-Man, Mooney, extraherb, 7 invisible), 390 Guests and 594 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97916 Topics
1537926 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 76
Juergen 73
Sickgirl 73
panta-rhei 58
Nordisch 53
Page 3 of 4  < 1 2 3 4 >
Topic Options
#66964 - 12/21/03 11:06 PM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: Martina]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,004
Moin!

Ich bin kein Chemiker, aber vielleicht werden von der Industrie seit den siebziger Jahren tatsächlich zusätzliche Suchtstoffe in den Tabak hineingesoß, um das Aufhören zu erschweren....

Gruß aus HH,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#66965 - 12/21/03 11:16 PM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: HeinzH.]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Das gezielte Beimischen von suchtsteigernden Substanzen behauptet zumindest der Raucher aus dem Sauerland in seiner Klage gegen den Zigarettenhersteller; hierfür hat er auch Beweismittel angeboten. In erster Instanz ist die Klage allerdings abgewiesen worden. Über das Rechtsmittel ist noch nicht entschieden.

Nochmals der Volksmund, Martina hat das Stichwort gegeben: "Nach dem Essen sollst du rauchen - oder tausend Schritte tun." Ts, ts, das reimt sich aber nicht.

Gruß aus Spaßstadt

Wolfrad
Top   Email Print
#66967 - 12/21/03 11:32 PM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: Martina]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Also ich kann das gleichsetzen von Rauchen und viel Essen nicht so ganz verstehen.
Essen ist nun mal ein menschliches Grundbedürfnis, Rauchen nicht (d.h. man muss auch nicht "ein wenig Rauchen", "ein wenig Essen" muss man aber sehr wohl).
Und es kann jemand so viel essen wie er will, er schädigt damit nicht die Gesundheit anderer. Beim Rauchen ist das ganz anders ("Passivessen" gibt's wohl nicht)

Und nicht nur Wolfrad sagt, dass Essen Spaß macht. ICH sage das auch! Mir macht Essen großen Spaß!! Und viel essen erst peinlich Darf man halt nicht zu oft... oder vorher viel radfahren schmunzel

Andreas
Top   Email Print
#67086 - 12/23/03 09:14 AM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: atk]
Blackspain
Member
Offline Offline
Posts: 1,131
So isses.

Essen macht Riesenspaß! Das ist ja mein Problem... grins grins grins

Bobby aus Wien
Bobby :laugh:
Top   Email Print
#67105 - 12/23/03 12:41 PM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: Blackspain]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Na also, da outen sich ja doch einige Spaßesser schmunzel

Ich wünsche allen schöne Feiertage, fahre gleich in den Weihnachtsurlaub - incl. Rundumversorgung aus Mutters Küche grins - was für ein Spaß grins grins

Andreas
Top   Email Print
#67106 - 12/23/03 12:57 PM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: Blackspain]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,473
Underway in Germany

Hallo Bobby!
Zitat:
Essen macht Riesenspaß!

Sehe ich etwas anders, essen (Betonung liegt in der Kleinschreibung) macht mir auch Spass - als Problem seh ich es aber nicht, Essen (Betonung auf die Grossschreibung) allerdings weniger, obwohl auch ein paar nette Ecken vorhanden sind! grins Bochum dagegen schon viel mehr! schmunzel zwinker

Viel Spass beim Weihnachtsessen wünsch ich euch allen! zwinker
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#67118 - 12/23/03 03:38 PM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: cyclist]
federico
Member
Offline Offline
Posts: 626
un isch dacht hier jehtet nur um rauchen?!-isch hör un les aber immer essen. also Essen essen oder ESSEN? isch kann dazu bloß sagen:"wat krupp in essen bin isch in trinken!" fröhliche weihnachten! fred
Top   Email Print
#67187 - 12/24/03 05:59 AM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: federico]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,159
Ich dachte immer, dass die ja einen Riesen-Appetit haben müssen, da im Ruhrpott, anders konnte ich mir "Universität Essen" oder "Hauptbahnhof Essen" nicht erklären
Top   Email Print
#67338 - 12/26/03 08:14 AM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: ]
Björn
Member
Offline Offline
Posts: 173
Zitat:

Meines Erachtens sollte es selbstverständlich sein, dass in ALLEN öffentlichen Gebäuden Rauchverbot gilt.
Das gleiche gilt für Gaststätten und Kneipen.


Nanana, es zwingt Dich doch keiner in diese Gaststätte zu gehen! Immer dieser grässliche Ruf nach Verboten... geh doch einfach nicht mehr hin, such Dir ne andere Kneipe, so einfach lässt sich das Problem umgehen. Wenn Leute gerne einen Platz haben, wo sie rauchen können, dann lass sie doch, das ist ihre eigene Entscheidung, und die des Besitzers, das zuzulassen. Wenn (z.B) ich auf dem Nürburgring privat ein paar Runden drehe, weiss ich auch, dass andere, noch schnellere Raser ein erhöhtes Risiko für mich darstellen. Und deswegen geh ich da auch nicht hin, obwohl's mir vielleicht sonst sogar Spaß machen könnte...

Da braucht's doch wirklich nicht schon wieder ein von uns Deutschen so heiß geliebten Autoritäten abgesegneten Beschluss. Schließlich ist eine Gaststätte immer noch ein privates Unternehmen, für das kein Besuchszwang besteht. Und was die Bedienungen und so da angeht, so what? Ich hab schon in Ziegeleien gearbeitet, dass war sicher auch nicht viel gesünder...

Was öffentliche Gebäude angeht, da kann ich ja noch zustimmen, aber ne, bei Kneipen und Gaststätten, da bin ich strikt dagegen.

Gruß,

Björn, der ab und an gerne mal ne Zigarette schnorrt
"One man's poison is another man's meat."
Top   Email Print
#67356 - 12/26/03 10:45 AM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: Björn]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Zitat:
such Dir ne andere Kneipe, so einfach lässt sich das Problem umgehen.

???

... und wenn dann Raucher kommen, steht man dann mitten im Essen auf und geht?

Oder soll man zu den Tischnachbarn sagen: "Schön, daß Sie sich am Nachbartisch niedergelassen haben. Es ist zwar wegen der Steuereinnahmen wünschenwert, daß Sie rauchen, aber mich stört's beim Essen, würden Sie so freundlch sein, und das Rauchen unterlassen?"

Wolfrad
Top   Email Print
#67390 - 12/26/03 06:54 PM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: Wolfrad]
maggi
Member
Offline Offline
Posts: 1
lese hier mit und habe mich entschlossen nun auch mal was zu sagen:

bin selbst raucher (halbe schachtel am tag) und arbeite im handwerk, wo es schon eine ausnahme ist nicht zu rauchen.
da ich auch schon 4 aufhörversuche hintermir habe, würde ich es begrüssen auf dem arbeitsplatz ein rauchverbot zu verhängen!

aber in kneipen glaube ich nicht, dass sich das hier in deutschland durchsetzt und wenn dass fast neimand mehr in die kneipen geht und somit viele dicht machen werden.

was ich ganz schlimm finde auf feiern, wenn ein raucher mit essen fertig ist, sich zurücklehnt und sich eine ansteckt. Die anderen sind noch nicht fertig. dabei finde ich es egal, ob die anderen raucher oder nichtraucher sind. ich finde es gehört sich nicht.
Top   Email Print
#67399 - 12/26/03 07:15 PM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: maggi]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Zitat:
ich finde es gehört sich nicht.

... dann sag' das auch mal den Rauchern. Schon versucht?

Wolfrad
Top   Email Print
#67406 - 12/26/03 08:42 PM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: Björn]
JoJo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 492
Zitat:
Und was die Bedienungen und so da angeht, so what? Ich hab schon in Ziegeleien gearbeitet, dass war sicher auch nicht viel gesünder...

Ich arbeite sehr gerne in meinem Beruf aber hast Du ne Ahnung, was ich da so an Rauch einatme am Tag?
Mir wird der Rauch oft direkt ins Gesicht geblasen,wenn ich am Tisch steh.Ich glaub nicht, daß das mit Absicht geschieht aber aus Ignoranz.
Ich bin froh, daß ich diesen Job nur noch am Wochenende mache.
Was meinst Du, wie barbarisch das für nen Nichtraucher stinkt, wenn Du nach dem Dienst nachhause gehst, da würde man am liebste eine Schleuse anlegen, daß man den Gestank nicht in Klamotten und Haaren in die Wohnung schleppt.
Deine Bemerkung find ich extrem rücksichtslos.
In der Ziegelei hast Du sicher die Möglichkeit, ne Atemschutzmaske zu tragen o.ä, davon geh ich jetzt einfach mal aus.
Als ich diesen Beruf gelernt habe, war in den Restaurants bei uns zu den Hauptgeschäftszeiten Rauchverbot und es hat auch funktioniert.
Gruß Katja
Top   Email Print
#67410 - 12/26/03 09:03 PM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: JoJo]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,004
Hallo Katja,

wie recht Du hast. Tja, da sieht man/frau, wie lobbygeprägt die ach so demokratische Gesetzgebung* in Deutschland funktioniert.....

Wenn in einem Industriebetrieb ein Pausenraum angelegt werden soll oder muß, müssen es zwei sein, jeweils ein Frischluft- und ein Raucherpausenraum.

Die Bewirtungslobby hat es offenbar erreicht, daß sie für ihre Mitarbeiter/innen nicht die gleichen Arbeitsschutzbedingungen herstellen muß, wie für Mitarbeiter anderer Gewerbe vorgeschrieben sind.

Und darf deshalb völlig legal ihre Mitarbeiter ganztägig gesundheitsschädlichen Dämpfen aussetzen.

Gruß aus HH,

HeinzH.

*Ja, ich weiß, andere Systeme als die repräsentativen Demokratien haben sich nicht so bewährt.... Stimmt ja auch....



Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#67448 - 12/27/03 03:47 PM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: HeinzH.]
Kruschi
Member
Offline Offline
Posts: 917
Hallo Heinz,
zumindest außerhalb des Gaststättengewerbes sind die seit Jahresmitte 2003 geänderten Bestimmungen über den Gebrauch des Rauchens in Arbeitsstätten im Rahmen der Arbeitsstättenrichtlinie ganz erheblich verschärft. Sie tragen keinen "kann"-Charakter mehr, sondern sind von den Vorgesetzten auch ohne Hinweise von Betroffenen umzusetzen, ähnlich wie z.B. das Tragen von Schutzhelmen usw. So darf jetzt in Fluren, Treppenhäusern generell nicht mehr geraucht werden.
Gruß Wolfgang
Top   Email Print
#67466 - 12/27/03 05:47 PM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: Björn]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,159
Zitat:
... geh doch einfach nicht mehr hin, such Dir ne andere Kneipe, so einfach lässt sich das Problem umgehen.


Super-einfach. Damit ist man einfach aus (fast) allen Kneipen ausgeschlossen. Eine Kneipe, in der nicht geraucht wird, habe ich noch nicht gesehen (in einem Beitrag hier sind welche erwähnt worden). Ich gehe fast nicht mehr in Kneipen, weil ich (Asthma) da einfach gesundheitliche Probleme bekomme. Es sind die Raucher, die rücksichtslos gegenüber anderen sind. Verbote finde ich auch nicht so toll, ich habe auch keine Lust, zu missionieren, aber "such Dir ne andere Kneipe" ist ein Ratschlag, der nicht weiterhilft. Meine Konsequenz: Ich gehe (fast) nicht mehr in Kneipen.

Gruß
Holger
Top   Email Print
#67482 - 12/27/03 07:59 PM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: Kruschi]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,004
"....zumindest außerhalb des Gaststättengewerbes sind die seit Jahresmitte 2003...."

Hallo Wolfgang,

das meinte ich ja in meinem Beitrag mit Lobbyeinfluß des Hotel- und Gaststättenverbandes.

Wenn ich dagegen sehe, wie z.B. Spritzlackierer vor den Schadstoffen geschützt werden.....

Gruß aus HH,

HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#67498 - 12/28/03 06:28 AM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: Holger]
Björn
Member
Offline Offline
Posts: 173
Zitat:
Zitat:
... geh doch einfach nicht mehr hin, such Dir ne andere Kneipe, so einfach lässt sich das Problem umgehen.


Verbote finde ich auch nicht so toll, ich habe auch keine Lust, zu missionieren, aber "such Dir ne andere Kneipe" ist ein Ratschlag, der nicht weiterhilft.


Also, dann mal ganz sachlich:

a) keine Verbote
b) kein missionieren
c) und boykottieren der Örtlichkeit auch nicht

Was bleibt dann bitte übrig? Sorry, ich seh da dann nix mehr, was die Situation ändern könnte.

@JoJo: Hast durchaus recht, wir konnten Atemschutzmasken aufziehen, aber das kann man leider ziemlich vergessen, damit bringst Du in der Gluthitze nur schwerlich die erforderliche Leistung, das Ding stört einfach zu sehr. So ziemlich alle haben das Teil nur bei besonders staubigen Situationen aufgesetzt. Mein Punkt ist aber ohnehin vielmehr eher der, dass es nun mal Berufe gibt, die höhere Risiken haben, als andere, das ist ganz natürlich. Das gilt für Stewardessen, LKW-Fahrer, Straßenarbeiter (Autobahn) und so weiter. Natürlich muss es da in gewisser Form arbeitsrechtliche Bestimmungen geben, aber ich bin eben der Meinung, dass Tabak"genuss" nun mal so weit in der Gesellschaft verankert ist, dass es als Begleitumstand einer Gaststätten Service Tätigkeit zu akzeptieren ist. Und ich sage das als quasi-Nichtraucher.

Meiner Einschätzung nach hat, wenn, dann sowieso nur der Arbeitnehmer ein Recht darauf, vor Tabakrauch geschützt zu werden. Kunden gehen freiwillig in diese (geschlossenen) Örtlichkeiten und haben meiner Meinung nach, keine Grundlage eine Änderung der Gegebenheiten einzufordern und somit dem Besitzer vorzuschreiben, welche Regeln in seinem Laden zu gelten haben. Das ist die Freiheit desjenigen, der diesen Laden betreibt. Meine Freiheit ist es, da entweder rein zu gehen, oder eben nicht.
"One man's poison is another man's meat."
Top   Email Print
#67499 - 12/28/03 07:39 AM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: Björn]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,159
Zitat:
Zitat:
Zitat:
... geh doch einfach nicht mehr hin, such Dir ne andere Kneipe, so einfach lässt sich das Problem umgehen.


Verbote finde ich auch nicht so toll, ich habe auch keine Lust, zu missionieren, aber "such Dir ne andere Kneipe" ist ein Ratschlag, der nicht weiterhilft.
Meine Konsequenz: Ich gehe (fast) nicht mehr in Kneipen.


Also, dann mal ganz sachlich:

a) keine Verbote
b) kein missionieren
c) und boykottieren der Örtlichkeit auch nicht

Was bleibt dann bitte übrig? Sorry, ich seh da dann nix mehr, was die Situation ändern könnte.


Ebenfalls ganz sachlich: Meine Lösung habe ich in meinem Beitrag schon geschrieben, ich habe sie in Rot in Deinem Zitat ergänzt. Eben doch c), mehr Möglichkeiten sehe ich auch nicht. Das, was mir nicht gefiel, war das "dann such Dir eine andere Kneipe", weil es so etwas nicht gibt. Die Alternativen heißen Rauch ertragen oder (fast) alle Kneipen boykottieren. Das ist ungerecht, aber ich sehe auch keine Lösung, deshalb lebe ich halt so mit dieser Situation.

Gruß
Holger
Top   Email Print
#67502 - 12/28/03 08:57 AM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: Holger]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,004
"Meiner Einschätzung nach hat, wenn, dann sowieso nur der Arbeitnehmer ein Recht darauf, vor Tabakrauch geschützt zu werden." schrieb Holger


Moin Holger,
das ist der Punkt, der weiter oben versucht wurde, herauszuarbeiten.....
Und?....
Offenbar werden (lobbybbeinflußt) genau hier verschiedene Maßstäbe angesetzt.
Grüße aus dem Hamburg,
HeinzH.

Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#67503 - 12/28/03 09:20 AM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: Björn]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,004
"Hast durchaus recht, wir konnten Atemschutzmasken aufziehen, aber das kann man leider ziemlich vergessen, damit bringst Du in der Gluthitze nur schwerlich die erforderliche Leistung, das Ding stört einfach zu sehr." schrieb Björn

Moin Björn,

ich habe im Betrieb auch im Sommer nicht beobachten können, daß
-ohne Atemschutzmaske lackiert wurde
-ohne Atemschutzmasken unbelüftete Tanks begangen wurden
-ohne Staubschutzmaske geschliffen wurde

Wenn vorhandene(!) Arbeitsschutzvorschrifte nicht eingehalten werden, liegt das

-an einer unprofessioneller Arbeitsauffassung des Einzelnen
-ungeeigneten Arbeitsschutzmitteln
-ungeeigneten Vorgesetzten
-nicht kontrollierenden Behörden
-einer nicht kontrollierenden Berufsgenossenschaft
-einer un- oder nur schwach in einer Selbsthilfeorganisation (Gewerkschaft) organisierten Belegschaft
mit der Folge eines
- nicht vorhandenen oder schwachen/unfähigen Betriebsrats

Gruß aus HH,
HeinzH.

P.S. Eigentlich sollen hier, glaube ich, Themen behandelt werden, die mit dem Fahrradfahren irgendwie in Verbindung stehen (?)

Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (12/28/03 09:31 AM)
Top   Email Print
#67524 - 12/28/03 01:45 PM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: HeinzH.]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,159
Zitat:
"Meiner Einschätzung nach hat, wenn, dann sowieso nur der Arbeitnehmer ein Recht darauf, vor Tabakrauch geschützt zu werden." schrieb Holger


Bitte keine fremden Sätze in meinen e-mund legen, das habe ich weder geschrieben, noch gesagt oder gedacht schmunzel

Gruß
Holger
Top   Email Print
#67526 - 12/28/03 02:14 PM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: Holger]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,004
Moin Holger,
Du hast recht:
"Meiner Einschätzung nach hat, wenn, dann sowieso nur der Arbeitnehmer ein Recht darauf, vor Tabakrauch geschützt zu werden."
schrieb Björn muß es natürlich richtigerweise heißen.

Pardon!
Gruß,
HeinzH
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#67623 - 12/29/03 11:50 AM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: globetreter]
snorre
Member
Offline Offline
Posts: 505
Hallo Ludwig,

habe bis vor 2 1/2 Jahren geraucht, teilweise recht viel (so 30 Zigaretten am Tag). Hat mich beim Sport nicht gestört. Bin auf Viertausender gestiegen, und habe am Gipfel genüsslich eine Zigarette geraucht. Habe dann aber begonnen für eine Expedition gezielt zu trainieren und da hab ich schon gemerkt, daß ich konditionell nicht so toll drauf bin. Habe dann mittels eines Medikaments recht einfach aufgehört und seitdem keine Zigarette mehr angerührt. Kann leider nicht zum Genuß eine Zigarette zum Bier oder Kaffee rauchen, hab ich früher schon oft probiert, hat aber nie geklappt.
Muß sagen, lange Bergstrecken fallen mir jetzt doch deutlich leichter als früher.
Bin für einen "Ex-Raucher" ziemlich tolerant, mich stört es nur im Aufzug (auch schon als ich selbst noch rauchte), und ich mags nicht im Zugabteil, aber da gibts ja Nichtraucherabteile.
Was mir aufgefallen ist: früher hast du eher im Nichtraucherabteil noch einen Platz gefunden, jetzt sind eher die Raucherabteile spärlich besetzt.
Gruss aus Wien
Georg
Top   Email Print
#67794 - 12/31/03 11:44 AM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: snorre]
federico
Member
Offline Offline
Posts: 626
kleiner hinweis und für einige vielleicht sogar eine gute vorsatz-und gehhilfe ins neue jahr: süddeutsche zeitung-sylvesterausgabe seite 22 unten "zug um zug" !!! na dann...guten rutsch! und allen forumanen die besten wünsche für 2004! fred
Top   Email Print
#67809 - 12/31/03 01:47 PM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: federico]
federico
Member
Offline Offline
Posts: 626
hinweis nr.2: am neujahrstag in der glotze 15.15 uhr auf ntv sollen werner schulze-erdel und andere die lust verlieren. ich glaube,das wird spannend. die sendung heißt "endlich nichtraucher". na denn...viel vergnügen.fred
Top   Email Print
#68339 - 01/05/04 12:43 PM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: snorre]
shabbaz
Member
Offline Offline
Posts: 969
das beste ist ja, dass viele bahnfahrende raucher lieber bei den nichtrauchern sitzen. wenn der zug dann voll wird, findet man auch als nichtraucher häufig nur noch einen platz im raucherabteil. die, die eigentlich in dem mief sitzen sollten lernt man trotzdem kennen, die stellen sich dann nämlich für die eine oder andere zigarette ins raucherabteil.

vielleicht sollte die bahn einfach am ande des zuges einen offenen güterwaggon dranhängen, wer rauchen möchte kann das dann dort tun, dann sind alle sitzplätze rauchfrei...

gruss, s.
Top   Email Print
#68416 - 01/05/04 09:37 PM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: Holger]
Anonym
Unregistered
nun hab ich das alles mal gelesen und habe dabei den mehrheitlich bedauernden Tenor herausgelesen , wie schade es ist das in Kneipen geraucht wird.

Ich frage mich nun nur warum die wenigen Kneipen in denen Rauchverbot besteht fast alle in relativ kurzer Teit wieder zumachen. So groß kann das Bedürfniss also wohl doch nicht sein.
OK, ich bin Raucher, aber wenn irgendwo nicht geraucht wird, sei es privat bei Freunden/Familie oder in Büros, Gaststätten etc, dann ist es halt so und hat mein größtes Verständniss. Rauch stinkt wie Hölle!!
Das mit den Gaststätten ist doch eine rein marktwirtschaftliche Frage für den Gastwirt, wenn die (gut so) zunehmende Zahl an Nichtrauchern die in manchen Restaurants vorhandenen Nichtrauchplätze immer mehr füllen, dann wird jeder der davon lebt diese Flächen vergrößern - sonst halt nicht.
So, nun habe ich meinen Senf auch noch dazu gegeben
Immer gute Luft wünscht
Wolf
Top   Email Print
#69938 - 01/17/04 12:24 AM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: globetreter]
AsphaltPirat
Member
Offline Offline
Posts: 10
Underway in Germany

Zitat:
hallo an alle radler,
womit ich immer wieder konfrontiert werde ist die frage, warum ich als radler denn so viel rauche. naja, nichtraucher sterben auch, und radler leben ja eh gefährlich.
wie siehts mit euch aus? seid ihr der meinung, sport ist mord, also kann ich auch rauchen, immer getreu dem motto "wer eher stirbt lebt länger ewig", oder lasst ihr tabak tabak sein und verschwendet das geld lieber für energieriegel statt lungenbrötchen? im klartext: wer raucht und radelt (nicht unbedingt gleichzeitig)?
ludwig


Ich rauche und radel ....wenn es sein muss auch gleichzeitig. Es ist das einzigste Laster was ich noch habe.
Meine Freunde sagen immer ich soll lieber nicht aufhören,sonst werde ich noch schneller *lol* bäh
Wer bremst verliert*grinsel*
Top   Email Print
#126804 - 11/07/04 07:08 PM Re: Rauchen führt zum Tod [Re: globetreter]
Jens Herrmann
Unregistered
Dazu faellt mir ein schoenes Zitat ein:

Gesundheit? - Was nützt einem Gesundheit,
wenn man sonst ein Idiot ist?
(Theodor W. Adorno)

Jens
Top   Email Print
Page 3 of 4  < 1 2 3 4 >

www.bikefreaks.de