International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (silbermöwe, Thomas S, jeromeccc, EpiKlix, salabim, 5 invisible), 642 Guests and 644 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98573 Topics
1550380 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 83
iassu 56
Lionne 45
Juergen 41
Velo 68 35
Topic Options
#660310 - 10/09/10 08:03 PM Shimano XT superschmal
tirb68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,966
Was heißt eigentlich bei Shimano superschmal?

Ich habe seit 2006 immer regelmäßig die Kette gewechselt und mich daher nicht für die neuesten Änderungen bei den Ritzelpaketen gekümmert. Nun stand ich gestern vom ShimanoXT-Regal und habe überlegt, was wohl superschmal sein könnte und wie lange es das schon gibt.

Hat schon jemand die neuen 11-36er Ritzelpakete getestet? Man soll damit ja länger auf dem mittleren Blatt fahren können (was meiner kniefreundlichen Trittfrequenz sehr entgegenkommen würde). Am Berg dürfte das ja nix bringen, weil man zu langsam wird und nicht mehr lenken kann.
Wie sind da Eure Erfahrungen?

Neugierige Grüße
Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#660316 - 10/09/10 08:10 PM Re: Shimano XT superschmal [Re: tirb68]
slowbeat
Unregistered
superschmal steht wenn ich mich recht entsinne auf der verpackung der neunfachketten drauf.
die sind halt schmaler als die 7-8fach dinger.

die 12-36 kassette fährt ein freund seit einiger zeit, es gab keine klagen.
die abstufung ist halt recht weit aber am reiserad ist das je nach einsatzzweck (schwerlast/topographie) u.u. nicht wirklich relevant.
Top   Email Print
#660321 - 10/09/10 08:18 PM Re: Shimano XT superschmal [Re: tirb68]
Stocki
Member
Offline Offline
Posts: 1,086
In Antwort auf: tirb68

Hat schon jemand die neuen 11-36er Ritzelpakete getestet? Man soll damit ja länger auf dem mittleren Blatt fahren können (was meiner kniefreundlichen Trittfrequenz sehr entgegenkommen würde). Am Berg dürfte das ja nix bringen, weil man zu langsam wird und nicht mehr lenken kann.
Wie sind da Eure Erfahrungen?

Dier 36er Kassetten gibt es jetzt neu, da sich 29" Mountainbikes immer mehr auf dem Markt etablieren und dort wegen dem größeren Radumfang kleinere Übersetzungen benötigt werden.

Wieso das auf dem kleinen Blatt nix bringen soll kann ich nicht nachvollziehen. Ich fand das schon ganz nett mit 16 Zähne vorn und bis zu 34 Zähne hinten mit dem voll beladenen Reiserad entspannt den Skihang gerade hoch fahren zu können. grins

Edited by Stocki (10/09/10 08:19 PM)
Top   Email Print
#660340 - 10/09/10 08:47 PM Re: Shimano XT superschmal [Re: ]
F4B1
Unregistered
Meines Wissens sind das die neuen 10fach Kassetten, 36er Ritzel kam wohl jetzt mit den Zweifachkurbeln für MTBs. Wenn es die schon vorher gab will ich nichts gesagt haben, aber laut Bike sind die für 10fach, also schmaler als 9fach.

Gruß,

Fabian
Top   Email Print
#660350 - 10/09/10 09:14 PM Re: Shimano XT superschmal [Re: ]
slowbeat
Unregistered
nein, die 12-36 gibts seit es die hg61 neunfach-kassette und weiter oben gibt. von sram gabs das für die xx in zehnfach etwas früher.

Edited by slowbeat (10/09/10 09:15 PM)
Top   Email Print
#660355 - 10/09/10 09:28 PM Re: Shimano XT superschmal [Re: Stocki]
ds18
Unregistered
In Antwort auf: Stocki
Ich fand das schon ganz nett mit 16 Zähne vorn

Wo bekomme ich denn sowas, bzw. an welche Kurbeln paßt es (Shimano 4-Loch sicher nicht)? Hatte auch schonmal gedacht, eine schöne kleine Übersetzung draufzuschrauben, bei der man mit Vollgepäck auch 10% noch bequem im Sitzen hochfahren kann. 22-34 ist da immer noch nicht ausreichend.

Dirk
Top   Email Print
Off-topic #660359 - 10/09/10 09:38 PM Re: Shimano XT superschmal [Re: ]
Stocki
Member
Offline Offline
Posts: 1,086
Es sind nur virtuell 16 Zähne. Ich habe eine Schlumpf Mountaindrive Kurbel mit einem Getriebe, welches um den Faktor 2,5 untersetzt. Bei einem 40er Kettenblatt komme ich dann virtuel auf 16 Zähne...
Für normale Kettenschaltung bleibt nur sich selbst einen Adapter zu basteln. Da kannst du z.B. mal das Forumsmitglied Spargel fragen. Der hat sowas schonmal gemacht.
Top   Email Print
Off-topic #660366 - 10/09/10 10:09 PM Re: Shimano XT superschmal [Re: ]
georg123
Member
Offline Offline
Posts: 814
In Antwort auf: ds18
In Antwort auf: Stocki
Ich fand das schon ganz nett mit 16 Zähne vorn

Wo bekomme ich denn sowas, bzw. an welche Kurbeln paßt es (Shimano 4-Loch sicher nicht)? Hatte auch schonmal gedacht, eine schöne kleine Übersetzung draufzuschrauben, bei der man mit Vollgepäck auch 10% noch bequem im Sitzen hochfahren kann. 22-34 ist da immer noch nicht ausreichend.
Hättest Du den Stocki nicht gefragt, hätt ich es getan ;-)
Zumindest für die aktuellen Vierarmkurbeln ist ein 20er Blatt (darf man das noch so nennen?) möglich. Entweder das stambecco von mountain goat oder guck mal bei ebay unter 290482249618. Dort ist auch die nötige Arbeit an der Kurbel erläutert. Willst Du noch kleiner, dann schlag mal in der Fahrradzukunft Nr. 2 nach. Da wurde das Thema Selbstbau behandelt. In Übersee gibt wohl noch eine Adapterlösung fertig zu kaufen.
Spargel nannte mal das Stichwort Huber-Adapter. Kannst ja mal das Forum danach durchkämmen.

Gruss georg123
Top   Email Print
#660368 - 10/09/10 10:15 PM Re: Shimano XT superschmal [Re: tirb68]
Jojo64
Member
Offline Offline
Posts: 3,326
In Antwort auf: tirb68
Am Berg dürfte das ja nix bringen, weil man zu langsam wird und nicht mehr lenken kann.
Wie sind da Eure Erfahrungen?


Wieso? Es soll hier Leute geben, die selbst 2 km/h am Berg mit Gepäck noch aussteuern können. Also ich kann´s nicht grins 2 km/h bekomme ich nur im Flachen und ohne Gepäck ausgesteuert. Weniger als 5 km/h bringe ich am Berg mit Gepäck nicht zustande.
Gruß
Jürgen
Top   Email Print
#660374 - 10/09/10 10:58 PM Re: Shimano XT superschmal [Re: Jojo64]
Stocki
Member
Offline Offline
Posts: 1,086
Es kommt ja auch auf die Beschaffenheit des Untergrunds an.
Und auch dann wenn man 4 km/h oder mehr fährt, kann eine kleine Übersetzung hilfreich sein, weil man dadurch dynamischer fahren kann.
Top   Email Print
#660487 - 10/10/10 05:07 PM Re: Shimano XT superschmal [Re: Stocki]
tirb68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,966
Auf alle Fälle sehr interessante Aussagen.

Mein persönlich Erfahrung: Bis 4,5km/h kann man noch problemlos lenken, darunter höchstens auf glatter Strecke. Schotter mit Spurrillen, also schon gewöhnliche Radwege, lassen sich nicht mehr lenken.

Wenn ich eine neue Kassete brauche, werde ich mir die 36er holen. Das sind mir meine Knie wert. War ich am Reiserad unterwegs eigentlich nie brauche, sind die beiden kleine Ritzel. Schade, dass man sie nicht zu Gunsten von mehr Zwischensufen weglassen kann.

Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#660498 - 10/10/10 05:26 PM Re: Shimano XT superschmal [Re: tirb68]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,928
In Antwort auf: tirb68
...War ich am Reiserad unterwegs eigentlich nie brauche, sind die beiden kleine Ritzel. Schade, dass man sie nicht zu Gunsten von mehr Zwischensufen weglassen kann.
Hm, ich stelle mir meine 9-fach Kassetten selber zusammen. Die haben je nach Einsatzzweck 13-28/30/32 Zähne. Ein nicht benutztes 34er Ritzel habe ich hier auch noch liegen. Ein 14 Abschlussritzel müsste man sich von Miche besorgen.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#660519 - 10/10/10 06:34 PM Re: Shimano XT superschmal [Re: thomas-b]
tirb68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,966
Hallo Thomas,

wer oder was ist Miche?

Gruss
Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#660523 - 10/10/10 06:38 PM Re: Shimano XT superschmal [Re: tirb68]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,928
Hallo Brit,

Miche ist ein Italienischer Komponetenhersteller, hauptsächlich aus dem Rennradbereich.
Unter anderem bekommte man von Miche Kasstten in nahezu allen abstufungen für alle Schaltsysteme. Alledings ist das größte Ritzel ein 28er.

Gruß
Thomas

Edited by thomas-b (10/10/10 06:40 PM)
Edit Reason: Unter anderem...
Top   Email Print
#660524 - 10/10/10 06:38 PM Re: Shimano XT superschmal [Re: tirb68]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
In Antwort auf: tirb68

wer oder was ist Miche?


http://www.miche.it/

:job
Top   Email Print
#660526 - 10/10/10 06:43 PM Re: Shimano XT superschmal [Re: tirb68]
Stocki
Member
Offline Offline
Posts: 1,086
In Antwort auf: tirb68

wer oder was ist Miche?

Ein Komponentenhersteller für Fahrradteile

typische Adresse für Kassetten nach Wunsch ist radplan-delta
Top   Email Print
#660577 - 10/10/10 08:30 PM Re: Shimano XT superschmal [Re: ]
Linzlover
Unregistered
In Antwort auf: ds18
[zitat=Stocki] bei der man mit Vollgepäck auch 10% noch bequem im Sitzen hochfahren kann. 22-34 ist da immer noch nicht ausreichend.

Dirk


Mit 20/36 kommst Du ein Srtück näher dran, geht auch mit LK 64. Ich hab noch so ein 20er in neuwertigem Zustand hier rumliegen (Mountain-Goat Stambecco Impact), das ich wegen der Dosenschaltung jetzt nicht mehr brauche.
Top   Email Print
#660627 - 10/11/10 05:49 AM Re: Shimano XT superschmal [Re: Stocki]
tirb68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,966
In Antwort auf: Stocki


typische Adresse für Kassetten nach Wunsch ist radplan-delta


Sieht aber so aus, als müsste ich dort ein ganzes Laufrad bestellen, um an eine Kassette zu kommen...
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#661064 - 10/12/10 02:15 PM Re: Shimano XT superschmal [Re: tirb68]
Sensole
Member
Offline Offline
Posts: 293
Ich habe aus dem gleichen Grund den umgekehrten Weg genommen: Vorne SLX 22-36 und hinten Ultegra neunfach 12-27. Bei 4 km/h steige ich ab und stosse lieber und über 30 km/h auf flacher Strecke bringen meine geschunden kNiegelenke nicht mehr hin (die Kadenz wäre nicht das Problem sondern der Druck auf die Pedalen. Somit habe ich 16 fahrbare Uebersetzungen wovon eine doppelt ist.

Gruss André
Top   Email Print

www.bikefreaks.de