29553 Members
98613 Topics
1550751 Posts
During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#658884 - 10/04/10 11:57 PM
Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,196
|
Hallo,
vielleicht etwas kurzfristig, möchte ich am Samstag, 16.10.2010, eine Tour mit der Gelegenheit Neuen Wein zu genießen, anbieten. Treffpunkt wäre um 10Uhr vor dem Bahnhof in Neustadt an der Weinstraße. Tour werde ich in den nächsten Tagen noch genau ausarbeiten. Sind aber wieder ein paar Hm, auch auf Waldwegen dabei. Vielleicht bekommt ja jemand raus, wo sich die höchste Weinrebe der Pfalz befindet.
|
|
Top
|
Print
|
|
#658906 - 10/05/10 07:44 AM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: Jim Knopf]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 319
|
Hallo Jürgen, ich gehe mal davon aus du meinst die höchstgelegene Rebe der Pfalz. Kurzes gurckeln ergab natürlich eine schnelle Antwort Da deine Tour scheinbar durch die Kernzone meines Heimatrevieres führt, ist sie zwar für mich absolut langweilig ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) was mich aber nicht von einer eventuellen Teilnahme abschrecken kann ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Gruß, Bodo
|
Top
|
Print
|
|
#658918 - 10/05/10 08:30 AM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: Jim Knopf]
|
catioush
Unregistered
|
|
Top
|
Print
|
|
#658939 - 10/05/10 09:25 AM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: Jim Knopf]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,724
|
Und schon wieder ein Samstag ![verwirrt verwirrt](/images/graemlins/default/confused.gif) . wieder nicht dabei ![traurig traurig](/images/graemlins/default/frown.gif) Klaus
|
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.
Liegst du schon, oder buckelst du noch !
| |
Top
|
Print
|
|
#658978 - 10/05/10 11:10 AM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: Jim Knopf]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,394
|
Hallo Jürgen,
für eine Teilnahme sieht es erst mal gut aus bei mir. Aber nicht Origami.
|
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT! | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#658984 - 10/05/10 11:22 AM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: 19matthias75]
|
catioush
Unregistered
|
Origami!? Wenn du meinst, Dein Klapprad zu wählen, dies sollte dort eher ungünstig sein, die Mechanik könnte versanden ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
Edited by catioush (10/05/10 11:23 AM) |
Top
|
Print
|
|
#659093 - 10/05/10 04:48 PM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: Jim Knopf]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,919
|
Schade, Terminüberschneidung. Ich bin schon bei der Brauereitour gemeldet. Nächstesmal wieder.
|
Top
|
Print
|
|
#659258 - 10/05/10 10:56 PM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: zulu]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,196
|
Hallo Bodo, ich gehe mal davon aus du meinst die höchstgelegene Rebe der Pfalz. genau die meine ich. Du warst doch auch schon dort, oder? Und so ganz auf direktem Weg fahren wir da auch nicht hin.
|
|
Top
|
Print
|
|
#659284 - 10/06/10 06:49 AM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: Jim Knopf]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 319
|
Hallo Jürgen, Du warst doch auch schon dort, oder? ja, so 2 bis 3 mal pro Woche ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) wie arbeitest du denn die Route aus? So präzise wie du deine Touren ausführst, machst du ja bestimmt eine Vortour. Falls ja, kann ich dich gerne begleiten. Zurzeit habe ich jedenfalls vormittags Zeit. Gruß, Bodo
|
Top
|
Print
|
|
#659306 - 10/06/10 08:32 AM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: Jim Knopf]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 722
|
Ist vorgemerkt - ich hatte schon befürchtet, Du bietest dieses Jahr keine Gelegenheit an. Melde nochmal, welche Schleuder man am Besten nimmt.
Mit Vorfreude, Daniel.
|
Top
|
Print
|
|
#659405 - 10/06/10 02:42 PM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: Jim Knopf]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,394
|
Hallo Jürgen,
gibts eigentlich wieder Dampfnudeln zur Stärkung? Oder liegt das nicht auf dem geplanten Track.
|
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT! | |
Top
|
Print
|
|
#659406 - 10/06/10 02:43 PM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: 19matthias75]
|
catioush
Unregistered
|
wenn ich Dampfnudeln esse kann ich nicht mehr weiterfahrn *rülps* Ich funktioniere nur mit ordentlichem Saumagen ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Habe mit Jim Knopf telefoniert, er sagte, es sei alles mit einem normalen waldweggängigem Rad machbar. Also kein RR kein MTB erforderlich.
|
Edited by catioush (10/06/10 02:49 PM) |
Top
|
Print
|
|
#659463 - 10/06/10 06:00 PM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: Jim Knopf]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 9,334
|
Hmpf! 2 Termine für den passionierten Süffler an einem Tag.
|
Top
|
Print
|
|
#659466 - 10/06/10 06:05 PM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: mgabri]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,919
|
Hmpf! 2 Termine für den passionierten Süffler an einem Tag. Und rund 400km dazwischen
|
Top
|
Print
|
|
#659471 - 10/06/10 06:26 PM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: h.g.hofmann]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,235
|
Hmpf! 2 Termine für den passionierten Süffler an einem Tag. Und rund 400km dazwischen Hallo Hans, sollte doch mit nem Lieger zu machen sein, also wenn er inzwischen die richtigen Reifen hat. Gruß Werner
|
Top
|
Print
|
|
#659573 - 10/07/10 12:35 AM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: mgabri]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Hmpf! 2 Termine für den passionierten Süffler an einem Tag. Die einzig realistische Lösung: Beide Gelegenheiten zusammenfassen und als Trinkerfestspiele organisieren. Falk (leider nicht da, weil endlich im Urlaub)
|
Top
|
Print
|
|
#659703 - 10/07/10 11:54 AM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: trike-biker]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 171
|
Und schon wieder ein Samstag ![verwirrt verwirrt](/images/graemlins/default/confused.gif) . wieder nicht dabei ![traurig traurig](/images/graemlins/default/frown.gif) Klaus dito
|
|
Top
|
Print
|
|
#659748 - 10/07/10 04:26 PM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: Pfälzer]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,919
|
sollte doch mit nem Lieger zu machen sein, also wenn er inzwischen die richtigen Reifen hat.
Das ist das Problem: Zwei Forumsausfahrten = zweimal Panne ![traurig traurig](/images/graemlins/default/frown.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#659889 - 10/07/10 10:11 PM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: h.g.hofmann]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,196
|
Hallo, ich habe an folgende Strecke gedacht. Wir fahren von Neustadt über Kirrweiler, Venningen, Edenkoben, Rhodt, Edenkobener Tal, Lolosruhe, Hüttenhohl, Hahnenschritt, Hohe Loog, evtl. Quellenweg, Hambacher Schloss oder alternativ Totenkopfhütte, Hellerhütte, Kaltenbrunnertal, Neustadt, Mußbach. Track werde ich am Wochenende zusammebauen und veröffentlichen. Wenn es gewünscht wird, kann ich die Tour auch auf Sonntag, 17.10. verschieben. Ich habe am Montag Spätschicht ![bäh bäh](/images/graemlins/default/tongue.gif) . Einkehrmöglichkeiten gibt es in Venningen beim Alfred Hund, dort gibt es sehr guten Neuen Roten, in Rhodt im Edenkobener Tal und auf der Hohen Loog und evtl. Hellerhütte. Abschluss beim Winzer in Mußbach. Hier könnt ihr die höchstgelegene Weinrebe der Pfalz sehen (Anklicken vergrößert): ![](http://lh6.ggpht.com/_QxEnQStZ2p8/TKj63jc_3hI/AAAAAAAAVt8/T-n88LpcLN4/s144/Bild%20049.jpg)
|
|
Top
|
Print
|
|
#659965 - 10/08/10 10:06 AM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: Jim Knopf]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,394
|
Dann will ich mal mitteilen, dass ich am Samstag und/oder Sonntag kann. Und hoffe, das an beiden Tagen goldenes Oktoberwetter herrscht ![cool cool](/images/graemlins/default/cool.gif) Na dann, auf einen guten ![wein wein](/images/graemlins/default/wine.gif)
|
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT! | |
Top
|
Print
|
|
#660090 - 10/08/10 04:43 PM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: Jim Knopf]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,228
|
Hallo Jürgen,
ich hätte ebenfalls Interesse (Samstag oder Sonntag),
LG Jens
|
Top
|
Print
|
|
#660101 - 10/08/10 05:04 PM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: JvB]
|
|
Hai allerseits, wir sind ja jetzt hin und hergerissen zwischen dem oberbayrischem Bier und dem pfälzer Wein. Für die Pfalz spräche die deutlich geringere Entfernung und die angenehmeren Temperaturen, für den Hallertau die größere Unbekanntheit - wobei ich da erst in der letzten Woche durchgeradelt bin. Wir entscheiden und kommen also spontan. Es ist ja noch eine Woche hin. LG Nat
|
Top
|
Print
|
|
#660103 - 10/08/10 05:09 PM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: 19matthias75]
|
catioush
Unregistered
|
Und hoffe, das an beiden Tagen goldenes Oktoberwetter herrscht sonnige Aussichten !
|
Edited by catioush (10/08/10 05:10 PM) |
Top
|
Print
|
|
#660182 - 10/09/10 05:32 AM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 238
|
sonnige Aussichten ! Sehr schön... aber Handschuhe einpacken! (wenn die Aussichten denn so bleiben) Ich melde mal vorsichtig Interesse an, aber die letzten Jahre ist immer etwas dazwischen gekommen... mal schauen was die Familie so plant.
|
Top
|
Print
|
|
#660258 - 10/09/10 02:20 PM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: Jim Knopf]
|
catioush
Unregistered
|
Neustadt über Kirrweiler, Venningen, Edenkoben, Rhodt, Edenkobener Tal, Lolosruhe, Hüttenhohl, Hahnenschritt, Hohe Loog, evtl. Quellenweg, Hambacher Schloss oder alternativ Totenkopfhütte, Hellerhütte, Kaltenbrunnertal, Neustadt, Mußbach. Hallo, Jim Knopf, ich fände das Hambacher Schloss spektakulär. Vor allem, da einige auf die Tour mitkommen, die nicht aus der Region sind. Die Totenkopfhütte ist wiederum ein gutes Pausen-Schorle wert und vermittelt einen netten Eindruck, wie man seine Herbstwochenenden als Pfälzer sehr gerne verbringt. Sonnige Samstagsgrüsse,
|
Edited by catioush (10/09/10 02:21 PM) |
Top
|
Print
|
|
#660318 - 10/09/10 08:14 PM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: ]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,196
|
Hallo, habe es endlich geschafft, die angedachte Strecke durchzuplanen. Hier ist sie. Wenn es tatsächlich ein erhebliches Interesse am Hambacher Schloss gibt, fahren wir halt zuerst dorthin und über den Quellenweg auf die Hohe Loog. Dieser Weg ist allerdings etwas steiler und unbefestigt. Zum Pausenschorle oder Neuen ist auch gut das Forsthaus Heldenstein geeignet. Da kann man wunderbar in der Sonne sitzen oder eben die Hohe Loog. Falls jemand noch etwas heftigere Bergwertungen fahren möchte, so können wir auch noch über die 3 Buchen und die Landauer Hütte auf den Orensberg fahren. Da hier offensichtlich niemand der Sonntag genehmer ist als der Samstag, bleibt es beim angedachten Termin, Samstag, 16.10.2010, 10 Uhr vor dem Hauptbahnhof in Neustadt an der Weinstraße beim Bäcker. Habe übrigens am vergangenen Sonntag eine (Vor)Tour in den Pfälzer Wald gemacht. Hier meine Erlebnisse und Bilder. Hoffe dass das richtig Lust auf die Tour am nächsten Samstag macht. Es ist allerdings nur zum Teil die geplante Strecke, denke aber, dass die Stimmung trotzdem gut rüber kommt. Von Schwetzingen bin ich über Ketsch, den Rheindamm und Speyer in die Pfalz gefahren. Den ersten Fotostopp gab es in Böbingen: ![](http://lh3.ggpht.com/_QxEnQStZ2p8/TKj3BPjS1GI/AAAAAAAAVn8/PIpkrOcWJjk/s144/Bild%20001.jpg) Wenig später gab es diese "Früchte",... ![](http://lh4.ggpht.com/_QxEnQStZ2p8/TKj3DDG3ZKI/AAAAAAAAVoE/jgcL2ukCYOA/s144/Bild%20003.jpg) ...zu sehen und das in Massen. Da konnte ich nicht widerstehen... So sah das dort aus: ![](http://lh4.ggpht.com/_QxEnQStZ2p8/TKj3Iwj4uCI/AAAAAAAAVoM/CeTYS1UC9_Q/s144/Bild%20005.jpg) Ganz links sieht man schwach die Rietburg oberhalb von Rhodt mit der Schneise der Sesselbahn. Rechts die Kalmit, mit 673m Höhe, die höchste Erhebung des Pfälzer Walds. Hier nochmals größer: ![](http://lh5.ggpht.com/_QxEnQStZ2p8/TKj3Ot2u7QI/AAAAAAAAVoU/7o2nCCwBNoo/s144/Bild%20006.jpg) Hier sieht man im Vordergrund Hainfeld,... ![](http://lh4.ggpht.com/_QxEnQStZ2p8/TKj3bnE5qjI/AAAAAAAAVoo/YAsB9oE137o/s144/Bild%20008.jpg) ... darüber in Bildmitte Weyher, weiter rechts oben die Rietburg und ganz rechts ist mit der Villa Ludwigshöhe die Sommerresidenz des Bayernkönig LudwigI, zu sehen. Nochmals ein Blick auf den schönen Weinort Weyher,... ![](http://lh5.ggpht.com/_QxEnQStZ2p8/TKj3hoNyxKI/AAAAAAAAVow/19yMTP1uEkU/s144/Bild%20009.jpg) ...sowie über die endlosen Weinberge: ![](http://lh5.ggpht.com/_QxEnQStZ2p8/TKj3nwuBoAI/AAAAAAAAVo4/CeM_GnoczkQ/s144/Bild%20010.jpg) Mein Gott, wer trinkt nur den ganzen Wein? So sieht das dort in Richtung Rheinebene aus: ![](http://lh4.ggpht.com/_QxEnQStZ2p8/TKj3tgqlviI/AAAAAAAAVpA/52prAg4A_lM/s144/Bild%20011.jpg) Nun ging es noch ein kleines Stück durch das Modenbachtal. Ab den "Sieben Quellen" wurde es ernst, denn es ging über die "Drei Buchen", den "Dreimärker" und die Landauer Hütte auf den Orensberg. Im Gegensatz zum Preikestølen und Kjerag gibt es dort ein Geländer. Die Aussicht ist aber nichtsdestotrotz sehr schön. Zunächst ein Blick über die Rheinebene auf den Schwarzwald. Leider ist es etwas dunstig. Der höchste Berg dort drüben ist die Hornisgrinde, ziemlich rechts: ![](http://lh4.ggpht.com/_QxEnQStZ2p8/TKj3yelyZvI/AAAAAAAAVpM/XeusA8HSgf0/s144/Bild%20012.jpg) Etwas mehr in Richtung Norden: ![](http://lh5.ggpht.com/_QxEnQStZ2p8/TKj32jeGpmI/AAAAAAAAVpU/StMwTA89mBw/s144/Bild%20013.jpg) Und in Richtung Süden über den Eingang des Queichtals: ![](http://lh3.ggpht.com/_QxEnQStZ2p8/TKj36qq857I/AAAAAAAAVpc/4Qrw16YEsl4/s144/Bild%20014.jpg) Den tollsten Blick hat man aber, wenn man sich dort etwas weiter in Richtung Westen dreht. Dann sieht man nämlich auf Annweiler mit Trifels, Anebos und Münz. Auch Rehberg und Asselstein sind zu sehen. Hier die "Pfälzer Dreifaltigkeit" mit Trifels Anebos und Münz nochmals größer, dahinter der Rehberg, ganz rechts der Asselstein: ![](http://lh6.ggpht.com/_QxEnQStZ2p8/TKj4HZq815I/AAAAAAAAVp4/mhVZtX2bI-k/s144/Bild%20017.jpg) Die Totale über das Queichtal: ![](http://lh3.ggpht.com/_QxEnQStZ2p8/TKj4LlK8yYI/AAAAAAAAVqA/XseN-o39IPo/s144/Bild%20018.jpg) Weiter in Richtung Norden blickt man auf Eußerthal, die Häuser welche rechts zu sehen sind, gehören zu Dernbach. ![](http://lh5.ggpht.com/_QxEnQStZ2p8/TKj4QinCfMI/AAAAAAAAVqI/G1NdzLJRoIY/s144/Bild%20019.jpg) Noch weiter in Richtung Norden sieht man über das Dernbacher Tal auf Ramberg mit der Ramburg: ![](http://lh4.ggpht.com/_QxEnQStZ2p8/TKj4WxKAjAI/AAAAAAAAVqU/9GEyb1TK3-I/s144/Bild%20020.jpg) Zum Abschluss nochmals eine Totale über die Rheinebene auf den Schwarzwald: ![](http://lh6.ggpht.com/_QxEnQStZ2p8/TKj4a-Hm9AI/AAAAAAAAVqc/Ro9wYc7Xhbs/s144/Bild%20021.jpg) Nun ging ich zurück zum "Zimmerplatz", an welchem sich die Landauer Hütte befindet. Dort hatte ich wegen der miesen Wegqualität auf den Orensberg, das Rad stehen lassen. Hier ein paar Bilder: ![](http://lh6.ggpht.com/_QxEnQStZ2p8/TKj42r9XxiI/AAAAAAAAVq0/FTm5VZscgyI/s144/Bild%20024.jpg) Da war mächtig was los und die Schlangen am Tresen waren extrem lang. So viel Hunger hatte ich dann doch nicht, dass ich mir das angetan habe. So fuhr ich bis zu den "Drei Buchen" auf gleichem Wege zurück, von dort aber weiter zum Forsthaus Heldenstein. Unterwegs gab es dann einen letzten Blick auf die Pfälzer Dreifaltigkeit: ![](http://lh4.ggpht.com/_QxEnQStZ2p8/TKj5FvJtlsI/AAAAAAAAVrQ/ToKW0YrQzrc/s144/Bild%20027.jpg) Auch am Forsthaus Heldenstein war extremer Betrieb. Deshalb habe ich zugesehen, dass ich weiterkam. Es folgte eine kurze Steigung bis zur "Lolosruhe". Dort sind die folgenden Aufnahmen entstanden: ![](http://lh4.ggpht.com/_QxEnQStZ2p8/TKj5ll5hZGI/AAAAAAAAVr4/voZGq8R6bho/s144/Bild%20031.jpg) . Weiter ging es zum "Hüttenhohl". Unterwegs gab es dann diesen Blick... ![](http://lh5.ggpht.com/_QxEnQStZ2p8/TKj5rf2b_kI/AAAAAAAAVsA/LY9FV6AWkCg/s144/Bild%20032.jpg) ...aud den Donnersberg, höchste Erhebung der Pfalz. Der Hüttenhohl ist nur eine Straßenkreuzung an der Totenkopfstraße. Von dort fuhr ich wieder bergauf bis zum "Hahnenschritt" und über den "Bildbaum" auf die "Hohe Loog". Die folgenden Bilder entstanden auf dieser Strecke: ![](http://lh5.ggpht.com/_QxEnQStZ2p8/TKj52KY0f2I/AAAAAAAAVsQ/1w9KJLWmPS0/s144/Bild%20034.jpg) Kurz vor der "Hohen Loog" gibt es einen schönen Blick auf den Weinbiet, Hausberg von Neustadt an der Weinstraße: ![](http://lh5.ggpht.com/_QxEnQStZ2p8/TKj5_m8i0PI/AAAAAAAAVsg/CfXOV-RwtXQ/s144/Bild%20036.jpg) Auch der Donnersberg ist von dort zu sehen, links im folgenden Bild im Hintergrund: ![](http://lh4.ggpht.com/_QxEnQStZ2p8/TKj6EgaZ_QI/AAAAAAAAVss/tIjqsf0uD3A/s144/Bild%20038.jpg) Diese Tafel befindet sich vor dem Hohe Loog Haus: ![](http://lh5.ggpht.com/_QxEnQStZ2p8/TKj6LdNLubI/AAAAAAAAVs0/BZMtgiDJDEQ/s144/Bild%20039.jpg) Die folgenden Bilder zeigen die dazugehörige Aussicht: In der Bildmitte hinter den Windrädern bei den industrieanlagen befindet sich Karlsruhe: ![](http://lh4.ggpht.com/_QxEnQStZ2p8/TKj6k0OAv3I/AAAAAAAAVtk/jFShyBDgfOE/s144/Bild%20044.jpg) So sieht das Hohe Loog Haus aus: ![](http://lh6.ggpht.com/_QxEnQStZ2p8/TKj7HdYAFqI/AAAAAAAAVuQ/BJUTna4KorM/s144/Bild%20051.jpg) Inschrift und die höchstgelegene Weinrebe der Pfalz: ![](http://lh6.ggpht.com/_QxEnQStZ2p8/TKj63jc_3hI/AAAAAAAAVt8/T-n88LpcLN4/s144/Bild%20049.jpg) Mein Rad: ![](http://lh4.ggpht.com/_QxEnQStZ2p8/TKj6-3Bo4_I/AAAAAAAAVuE/ATK3zc7_XhU/s144/Bild%20050.jpg) Ein Blick auf die benachbarte Kalmit: ![](http://lh3.ggpht.com/_QxEnQStZ2p8/TKj6w-YbtMI/AAAAAAAAVt0/gPyokVHGqdQ/s144/Bild%20048.jpg) Zurück bis zum "Hahnenschritt" ging es auf gleichem Wege zurück und im Anschluss in sehr schneller Fahrt auf der Straße nach Maikammer und Kirrweiler. Zwischen Kirrweiler und Neustadt gab es diesen Blick auf das Hambacher Schloss: ![](http://lh5.ggpht.com/_QxEnQStZ2p8/TKj7N1ARyLI/AAAAAAAAVuY/U5lyEPr1JgU/s144/Bild%20052.jpg) Nochmals die Kalmit von unten,... ![](http://lh4.ggpht.com/_QxEnQStZ2p8/TKj7VjHhS0I/AAAAAAAAVuo/f_mEeocqprI/s144/Bild%20055.jpg) ..sowie der Weinbiet: ![](http://lh6.ggpht.com/_QxEnQStZ2p8/TKj7bWZY0wI/AAAAAAAAVuw/4suNpvrHq1I/s144/Bild%20057.jpg) Nun war es bis zu meinem nächsten Ziel der Winzergenossenschaft in Mußbach, das ist ein Ortsteil von Neustadt, nicht mehr weit. In der Winzergenossenschaft ist momentan jeden Tag Weinfest. Dort ist richtig was los. Eigene Speisen können wie bei den Biergärten in Bayern mitgebracht werden. Nur gibt es dort halt statt Bier, Neuen Wein. So sieht das dort im Kelterhaus aus: [img]http://lh5.ggpht.com/_QxEnQStZ2p8/TKj7iwgxq1I/AAAAAAAAVu4/9wUnOGzPS2Q/s144/Bild%20058.jpg[/img]In diesen Tanks befindet sich der "Neie": [img]http://lh4.ggpht.com/_QxEnQStZ2p8/TKj7q8HIfQI/AAAAAAAAVvE/JTManaoADas/s144/Bild%20059.jpg[/img]Hier mein Schoppen und ein "Woiknorze": [img]http://lh3.ggpht.com/_QxEnQStZ2p8/TKj7yTR99sI/AAAAAAAAVvQ/b1Fbhk5mI8o/s144/Bild%20061.jpg[/img]In der Pfalz ist das übrigens so, dass ein halber ein ganzer und ein viertel ein halber ist ![bäh bäh](/images/graemlins/default/tongue.gif) . Zur Erklärung: Ein halber Liter ist ein ganzer Schoppen und ein viertel Liter ist dementsprechend ein halber Schoppen. Ich bin schließlich von Neustadt entlang des Radwegs durch den Wald, bereits im Dunkeln, nach Speyer gefahren. Dort über die Rheinbrücke und entlang des Rheindamms über Ketsch wieder nach Schwetzingen gelangt. Ein sehr schöner Tag ist für mich damit zu Ende gegangen. Würde mich über eine möglichst zahlreiche Teilnahme sehr freuen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#660506 - 10/10/10 05:58 PM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: Jim Knopf]
|
|
Würde mich über eine möglichst zahlreiche Teilnahme sehr freuen.
So wie´s aussieht, bleiben wir hier und würden dann voraussichtlich in Venningen dazustoßen. Den entsprechenden Winzer kennen wir ja schon und verlaufen tut man sich bei dem auch net. Hätte ggf noch jemand Lust aus dem Großraum KA mit dem Rad anzureisen?
|
Top
|
Print
|
|
#661140 - 10/12/10 07:00 PM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: Jim Knopf]
|
catioush
Unregistered
|
Wunderschöner Vorgeschmack, Jürgen! Vielen Dank für den schönen Bericht ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Das Hambacher Schloss heute: Ihr seht, die Weinreben sind schon zu grossen Teilen rot und abgeerntet; ich habe lange gebraucht um noch ein paar Früchte zu stibitzen. Es war trotz schönstem Sonnenschein richtig ordentlich kalt bei den Abfahrten, hab anhalten müssen und mir nicht nur den Kopf warm eingemummelt. Dafür wurde ich aber in einer wunderbar familiären Strausswirtschaft mit Neuem Wein und Zwiwwelkuche (Zwiebelkuchen) belohnt! Ich freue mich aufs Wochenende!
|
Edited by catioush (10/12/10 07:06 PM) |
Top
|
Print
|
|
#661150 - 10/12/10 07:47 PM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: ]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,196
|
Hallo Cathrin, sehr schönes Foto und ich habe bei dem geilen Wetter arbeiten müssen ![weinend weinend](/images/graemlins/default/cry.gif) . Wo befindet sich denn diese tolle Straußwirtschaft? Das wäre doch evtl. was für unsere Tour. Hoffe, dass das Wetter am Samstag auch noch schön ist. Die Weinlese geht ganz allmählich dem Ende entgegen. Anfang November ist in der regel Schluss. Dann ham wir Winter ![träller träller](/images/graemlins/default/whistle.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
#661153 - 10/12/10 07:55 PM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: Jim Knopf]
|
catioush
Unregistered
|
Ich denke, wir werden nicht wirklich Schorlemangel/Federweissenmangel erleiden: Deine Tour geht von PVW-Hütte zu PVW-Hütte und die Orte sind derzeit voll von Strausswirtschaften. Den hausgemachten Zwiebelkuchen gibt es in Diedesfeld. In Maikammer hatte ich kurz vorher eine Omi gefragt, die hat mir von 4 Strausswirtschaften und 3 Gaststätten detailliert die Speisekarten aufgesagt. Also: ![wein wein](/images/graemlins/default/wine.gif) Lasst uns Samstag durch die Pfalz torkeln!
|
Edited by catioush (10/12/10 07:56 PM) |
Top
|
Print
|
|
#661179 - 10/12/10 08:51 PM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: ]
|
catioush
Unregistered
|
PVW (Pfälzervereinswald) ...natürlich umgekehrt ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#661782 - 10/14/10 04:15 PM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,394
|
Hallo zusammen, lt. wetter.com könnte es von oben feucht werden. Hoffentlich ist der "Neue" dann nicht verdünnt ![bäh bäh](/images/graemlins/default/tongue.gif)
|
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT! | |
Top
|
Print
|
|
#661921 - 10/15/10 08:52 AM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: Jim Knopf]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 9,334
|
Hi, falls sich jemand verifizieren lassen möchte: Bitte eine Kopie des Personalausweises und das Original mitbringen. Die Kopie sacke ich ein und gib sie an die Forumsleitung weiter.
|
Top
|
Print
|
|
#661971 - 10/15/10 11:03 AM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: mgabri]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,228
|
Michael,
sind bereits eingesackte Kopien noch vorhanden?
VG Jens
|
Edited by johwin (10/15/10 11:11 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#661975 - 10/15/10 11:07 AM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: JvB]
|
catioush
Unregistered
|
Bestimmt nicht. Ich hörte, die Admins bauen daraus Papierflieger Origamiräder.
|
Edited by catioush (10/15/10 11:18 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#661977 - 10/15/10 11:13 AM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: JvB]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,235
|
Hallo Jens, was für ein Zufall. Deine Kopie ist bei mir gelandet. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Gruß Werner
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#661980 - 10/15/10 11:19 AM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: Pfälzer]
|
catioush
Unregistered
|
Betreibst du nen Flugplatz oder nen Fahrradständer? ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
Edited by catioush (10/15/10 11:20 AM) |
Top
|
Print
|
|
#662040 - 10/15/10 02:55 PM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: Jim Knopf]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 722
|
Servus,
ich werde nicht dabei sein, denn ein Kumpel von mir feiert seinen Geburtstag und ich helfe bei der Vorbereitung.
Viel Spaß allen, Daniel.
|
Top
|
Print
|
|
#662098 - 10/15/10 08:29 PM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: Khani]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,196
|
Hallo Daniel, schade, dass du nicht dabei bist. Ich werde morgen sehr uncool um 09.56 Uhr mit der S1 aus Richtung Mannheim in Neustadt ankommen. Habe keine Lust durch den angekündigten Dauerregen länger als notwendig zu fahren. Sollte es wirklich den angekündigten Dauerregen geben, werde ich die Tour evtl etwas abkürzen.Z.B. könnten wir durch das Kaltenbrunner Tal direkt auf die Hellerhütte fahren. Von dort dann über Totenkopfhütte und Hohe Loog zum Winzer nach Mußbach. Da ist man dem Regen dann zeitlich nur sehr begrenzt ausgesetzt ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) .
|
|
Top
|
Print
|
|
#662099 - 10/15/10 08:36 PM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: Jim Knopf]
|
catioush
Unregistered
|
Ich glaube nicht, dass es schlimm regnen wird. Ausserdem ist der Wald sehr dicht und Regen stört nicht so schlimm. (Meine Erfahrung als alte Herbstfahrerin im Pfälzer Wald.) Bis morgen!
|
Edited by catioush (10/15/10 08:39 PM) |
Top
|
Print
|
|
#662105 - 10/15/10 08:59 PM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: Jim Knopf]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,228
|
Hallo Jürgen und Mitradler,
komme mit dem RE28864 um 9:51 in NADW an,
aufgrund des gemeldeten Wetters bringe ich meinen handgerupften Kaschmirpulli und 2-3 Altreifen zur thermischen Verwertung unterwegs mit...
VG und bis morgen Jens
|
Top
|
Print
|
|
#662133 - 10/16/10 04:30 AM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: Jim Knopf]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,394
|
lt. fahrplan bin ich um 9.31 h in neustadt
|
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT! | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#662138 - 10/16/10 05:38 AM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 235
|
Hat hier nichts zu suchen. Gruß, Holger
|
Edited by Holger (10/16/10 03:38 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#662269 - 10/16/10 06:30 PM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: peterxtr]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,235
|
[mod]Hat hier nichts zu suchen. Gruß, Holger[/mod] Hallo Holger, kurz vor der Abfahrt hab ich das auch gelesen. Und hab mich nach dem Zusammenhang gefragt. Dann kurz den Kopf geschüttelt und bin gestartet. Daher erst jetzt meine Zustimmung zu deiner Reaktion. Hat nicht nur in diesem Faden nichts zu suchen. Danke! Gruß Werner
|
Top
|
Print
|
|
#662272 - 10/16/10 06:42 PM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: Jim Knopf]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,235
|
Hallo Jürgen, ihr sitzt ja im Moment noch alle im Zug und so wünsche ich euch noch eine gute Heimreise und vor allem Jochen ne gute Anschlußverbindung. Die Tour heute hat mal wieder gezeigt, dass 80% Regenwahrscheinlichkeit auch die Chance auch 20% ohne Regen beinhaltet. Von 10:00 - 17:00h fand ich die 20% schon in Ordnung. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Und von der Winzergenossenschaft zum Hbf haben die paar Tropfen auch nicht mehr gestört. War ne schöne Tour, es wurde viel gelacht und die Landschaft fand ich richtig toll. Da könnte man öfter mal hin. ![träller träller](/images/graemlins/default/whistle.gif) Gruß Werner PS: und wieder einmal fiel mir auf so einer Forumstour auf. Wieso haben immer die Pannen, die an ihren Rädern selbst rumschrauben. ![bäh bäh](/images/graemlins/default/tongue.gif) Werd ich wohl nie verstehen. ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#662279 - 10/16/10 07:11 PM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: Jim Knopf]
|
catioush
Unregistered
|
Bin schon zuhause und möchte mich ganz herzlich bei allen Teilnehmern, ganz besonders bei Jürgen für die ausgezeichente Planung bedanken. War eine wirklich schöne Tour. Gerne auch mal zwischendrin eine Wiederholung! ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Der Herbst ist noch lange, und Regen ist wirklich halb so wild...sonnige Aussichten! Viele Grüsse,
|
Top
|
Print
|
|
#662289 - 10/16/10 08:42 PM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: Jim Knopf]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,228
|
Hallo an alle,
war trotz Benieselung eine wirklich schöne Tour, was auch nicht zuletzt an den regelmäßigen Aufenthalten in beheizten Schenken lag :-) Das warme Bad eben war auch schön :-)
Dir Jürgen vielen Dank für die Organisation! Aus statistischen Gründen lass uns noch wissen, wie lange ein Park Tool Klebeflicken Deinen Belastungen standhält...
VG Jens
|
Top
|
Print
|
|
#662300 - 10/16/10 11:28 PM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,713
|
... Der Herbst ist noch lange, und Regen ist wirklich halb so wild...sonnige Aussichten! Du hast ein sonniges Gemüt. Die Wetter-Prognosen - nun wieder mit Kachelmann, und wie "PeterXTR" meldete- inzwischen gelöscht - auch mit Kachelfrau, prophezeien für 10 Tage Regen, auch in der Schweiz und südlicher. Ich warte zuhause ab.
|
|
Top
|
Print
|
|
#662305 - 10/17/10 01:29 AM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: Pfälzer]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,697
|
wünsche ich euch noch eine gute Heimreise und vor allem Jochen ne gute Anschlußverbindung. Ajo. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Diesmal hats funktioniert, also in Kaiserslautern, wo es sogar laut Plan nur 3 Min Umsteigezeit waren. Da die S-Bahn aber pünktlich war, im Gegensatz zum Dieselzug auf dem Hinweg und es ein "raus und gegenüber direkt wieder rein" war. In Köln hat dann der letzte Zug versucht einen auf bockig zu machen und 13 Min lang ging gar nichts, incl. Licht und Klimaanlage. ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) PS: und wieder einmal fiel mir auf so einer Forumstour auf. Wieso haben immer die Pannen, die an ihren Rädern selbst rumschrauben. ![bäh bäh](/images/graemlins/default/tongue.gif) Werd ich wohl nie verstehen. Ähh... ![peinlich peinlich](/images/graemlins/default/blush.gif) darf ich in dem Zusammenhang erwähnen, dass mir beim "Umwuchten" des Rades in Bingen ein weitgehend plattes HR auffiel? Nä, war schön. Gut das ich es doch noch auf die Reihe bekommen habe mit auf zu machen und es allen von mir selbst verschuldeten Widrigkeiten + Pech (verspäteter Zug und verpasster Anschluß) zum Trotz dann so fast wie automatisch geklappt hat. S'scheint sich da evtl. ne Art unbewußte Telepathie auszubilden. ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif) Und später schau ich mal, dass ich die Bilder hochlade. Aloha! PS: Echt hübsche Gegend da hinter den Hügeln! ![wein wein](/images/graemlins/default/wine.gif)
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
#662311 - 10/17/10 07:19 AM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: JaH]
|
catioush
Unregistered
|
3:19! ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Du verrückter Überraschungsgast mit schwer beeindruckender Ausdauer. Schön, Dich endlich mal in "echt" kennengelernt zu haben.
|
Edited by catioush (10/17/10 07:19 AM) |
Top
|
Print
|
|
#662320 - 10/17/10 08:26 AM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: Jim Knopf]
|
|
Hallodrio, auch wir sind sind wieder im sonnigen ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Baden gelandet - ganz weicheimäßig und mit städtischer Begleitung - mit dem Zug. Schee wars und manchmal ist das Wetter tatsächlich besser, als die Vorhersage. Vermutlich sind die schlimmsten Wolken an uns vorbei gezogen... ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) . Bildchen sind noch nicht gesichtet - es wird aber wohl auf "Märchenwald im Nebel mit finsteren Gestalten" hinauslaufen ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif) . Dank an Jürgen für die Organisation und alle anderen für die nette Gesellschaft. Bis zum nächsten Mal Gruß Nat PS: und schon wieder nicht auf der Kalmit gewesen... ![traurig traurig](/images/graemlins/default/frown.gif) Edit sagt: ein echt blöder Tippfehler...
|
Edited by natash (10/17/10 08:27 AM) |
Top
|
Print
|
|
#662333 - 10/17/10 09:33 AM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: natash]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,196
|
Hallo, bin gestern auch völlig ohne Probleme wieder nach Hause gekommen. War wieder eine sehr schöne Tour, bei welcher die Geselligkeit nicht zu kurz gekommen ist. Premiere war die Panne bei mir. Ist mir bislang auf einer Forumstour auch noch nicht passiert, aber einmal ist immer das erste Mal ![träller träller](/images/graemlins/default/whistle.gif) . Dummerweise hatte ich gestern vergessen, einen passenden Schlauch mitzunehmen. Danke Jens, für den selbstklebenden Flicken. Der hält absolut dicht. Waren soeben, als ich den Reifen richtig schön prall aufgepumpt habe, immer noch 2,5 bar drin ![cool cool](/images/graemlins/default/cool.gif) . Möchte mich nochmals bei allen für Teilnahme recht herzlich bedanken. War überrascht, dass ihr trotz der schlechten Wettervorhersagen so zahlreich mitgefahren seid. @natash: Ich kann ja auf einer der nächsten Touren die Kalmit einbauen. Ich habe mich dieses Mal für die Hohe Loog entschieden, da man von dort aus die eindeutig bessere Aussicht hat und die Hütte gefällt mir auch besser. Letzteres ist allerdings Geschmacksache.
|
|
Top
|
Print
|
|
#662347 - 10/17/10 10:48 AM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: Jim Knopf]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,394
|
Hallo, bin gestern zwischen 22.30 und 23 h auch wieder zuhause gewesen. In der RB auf den Klappsitzen liegend noch ein bisschen Musik bei der Fahrt gehört. War wirklich schön, auch wenn die bunten Herbstfarben nicht ganz so gut geleuchtet haben. Das Panorama vom Hambacher Schoss hat mir gut gefallen. Ein Blick auf das soeben eingeschaltete GPS zeigt mir eine Höchstgeschwindigkeit von 124 kmh - welche Abfahrt war das doch gleich ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) ? S1 Neustadt-Heidelberg Danke für die Wartezeit auf mich als (rote) Laterne ![peinlich peinlich](/images/graemlins/default/blush.gif)
|
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT! | |
Top
|
Print
|
|
#662376 - 10/17/10 01:15 PM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: natash]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,235
|
PS: und schon wieder nicht auf der Kalmit gewesen... Hallo Nat, da haste nix verpasst. War gerade auf der Kalmit und dort hat sich nichts verändert. Gruß Werner
|
Top
|
Print
|
|
#662377 - 10/17/10 01:20 PM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: Pfälzer]
|
catioush
Unregistered
|
Musstest wohl Deinen Kater dort oben wieder abgeben? ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Der wurde auch für mich im Laufe des Abends immer leibhaftiger, zuletzt in Mußbach, da konnte ich ihn quasi...nunja...anfassen?
|
Edited by catioush (10/17/10 01:21 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#662482 - 10/17/10 06:55 PM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: Pfälzer]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,919
|
PS: und wieder einmal fiel mir auf so einer Forumstour auf. Wieso haben immer die Pannen, die an ihren Rädern selbst rumschrauben. ![bäh bäh](/images/graemlins/default/tongue.gif) Werd ich wohl nie verstehen. Ihr hattet Pannen? Im bayerischen Ausland ist alles glatt verlaufen. Sogar mein Flux hat durchgehalten. Muß an der Gegend liegen. Einzig die Sonne brannte etwas zu stark ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#662700 - 10/18/10 01:42 PM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: Jim Knopf]
|
|
Ich habe mich dieses Mal für die Hohe Loog entschieden, da man von dort aus die eindeutig bessere Aussicht hat ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) die Aussicht war wirklich einmalig... ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Ich habe da jetzt übrigens auch ein paar Bildchen zum anschauen. LG Nat
|
Top
|
Print
|
|
#663004 - 10/19/10 01:22 PM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: natash]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,196
|
Hallo, ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) die Aussicht war wirklich einmalig... die wäre aber bei dem Regen und Nebel auch auf der Kalmit nicht besser gewesen ![träller träller](/images/graemlins/default/whistle.gif) . Habe hier ein paar Bilder der Tour hochgeladen. Wenn jemand auf einem Bild nicht veröffentlicht werden möchte, bitte kurze PN oder Mail. Ich nehme das Bild dann raus.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#663007 - 10/19/10 01:37 PM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: Jim Knopf]
|
catioush
Unregistered
|
DA! DER KATER! ![schockiert schockiert](/images/graemlins/default/shocked.gif) es war nicht der Wein`! *schweissvonnerstirnewischt*
|
Top
|
Print
|
|
#663283 - 10/20/10 11:07 AM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: natash]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,235
|
PS: und schon wieder nicht auf der Kalmit gewesen... Hallo Nat, am Montag war das Wetter auf der Kalmit wie am Samstag. Nämlich so Heute war es schon etwas besser Das muss Dir jetzt erstmal reichen. Aber keine Angst, die Kalmit bleibt über Winter geöffnet. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Du könntest also ... Gruß über den Rhein Werner
|
Top
|
Print
|
|
#664364 - 10/24/10 08:54 PM
Re: Tour zur höchsten Weinrebe der Pfalz am 16.10.
[Re: Pfälzer]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,394
|
|
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT! |
Edited by MacRadler (10/24/10 09:06 PM) Edit Reason: Bilder herausgenommen |
Top
|
Print
|
|
|