International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Tobi-SH, KaivK, Hansflo, silbermöwe, 4 invisible), 627 Guests and 784 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99023 Topics
1556455 Posts

During the last 12 months 2060 members have been active.The most activity so far was at 01.07.25 23:14 with 6051 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uwe Radholz 36
panta-rhei 33
StephanBehrendt 33
Juergen 32
Hansflo 29
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#656595 - 09/27/10 03:29 PM Fahrradhelm für Winterbetrieb
Exilschorsch
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 17
Ich habe eine standard Fahrradhelm, leicht, mit vielen Lufteinlässen. Gut für die Tour de France, aber im Winter deutlich zu kalt und reinregnen tuts auch. Ich hab noch so ein Mützchen dass ich drunterziehen kann, aber ich finde das sieht doof aus und angenehm ists auch nicht.

Frage, gibt's einen Winterhelm für den urbanen Velofahrer?
Top   Email Print
#656597 - 09/27/10 03:32 PM Re: Fahrradhelm für Winterbetrieb [Re: Exilschorsch]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,282
Es gibt breites Textilband von tesa in vielen Farben. Das kann schadlos auf die Glattplastikoberfläche geklebt werden, deckt alle Öffnungen ab, die man abgedeckt haben will und ist im Frühjahr nahezu rückstandsfrei entfernbar, bißchen Rubbeln hilft für etwaige Reste.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#656600 - 09/27/10 03:37 PM Re: Fahrradhelm für Winterbetrieb [Re: Exilschorsch]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 15,050
Meines Wissens nicht, aber es gibt Überzieher für Helme, die deine Probleme - zumindest teilweise - lösen.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#656619 - 09/27/10 04:22 PM Re: Fahrradhelm für Winterbetrieb [Re: Exilschorsch]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,047
Moin Schorsch,
von Bell gab oder gibt es einen urbanen Fahrradhelm, der mit verschiedenen Zusatzteilen u.a. für den Winterbetrieb angepasst werden kann.... Das Teil heißt Bell METRO.
Bis später,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#656638 - 09/27/10 05:25 PM Re: Fahrradhelm für Winterbetrieb [Re: Exilschorsch]
Rad-Lexl
Member
Offline Offline
Posts: 1,214
In Antwort auf: Exilschorsch

Frage, gibt's einen Winterhelm für den urbanen Velofahrer?


Abus sagt von diesem Teil, daß die Lüftungsschlitze wasserdicht zugeschoben werden könnten - also kann auch keine Zugluft durch.

Grüße,
Alexander

Edited by Rad-Lexl (09/27/10 05:26 PM)
Top   Email Print
#656672 - 09/27/10 06:58 PM Re: Fahrradhelm für Winterbetrieb [Re: Exilschorsch]
shaugsburg
Member
Offline Offline
Posts: 43
Im tiefsten Winter trage ich einen Regenüberzug auf mein Helm und dazu, weil ich empfindliche Ohren habe, trage ich Hot Ears.

Gruß, Sara
Top   Email Print
#656693 - 09/27/10 07:29 PM Re: Fahrradhelm für Winterbetrieb [Re: Exilschorsch]
misto
Member
Offline Offline
Posts: 269
Hallo schorsch,
es gibt noch diese hier von Bern Klick , sogar mit Audio-Innenfutter, das die Ohren wärmt.
Außerdem gibt es auch von diesen Jungs (oder Mädels?) Helme mit dichter Pberschale...
Grüße
Michael
Top   Email Print
#656793 - 09/28/10 04:23 AM Re: Fahrradhelm für Winterbetrieb [Re: misto]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,474
Aus dem Schnäppchenthread noch diesen: Klick. Extra Winterset für flauschig warme Ohren ist auch erhältlich schmunzel Klack
Top   Email Print
#656794 - 09/28/10 04:44 AM Re: Fahrradhelm für Winterbetrieb [Re: iassu]
nöffö
Member
Offline Offline
Posts: 1,365
In Antwort auf: iassu
Es gibt breites Textilband von tesa in vielen Farben. Das kann schadlos auf die Glattplastikoberfläche geklebt werden, deckt alle Öffnungen ab, die man abgedeckt haben will


Genau! Es hilft wirklich erstaunlich viel, wenn man die vorderen Schlitze abdeckt. Soviel ich weiss, gibt es auch irgend eine Art Duschhaube für den Zweck, aber das hab ich noch nicht ausprobiert, habe ich auch nicht vor.

Unter dem vorne zugeklebten Helm ziehe ich meine Wintermütze an. Das machen hier viele so und keiner findet, dass das irgendwie dämlich aussehen würde. Wenn´s kälter als -15 Grad ist, ziehe ich mir ´ne Pelzmütze über den Schädel, die auch die Ohren gut abdeckt. Die Mütze zieht ziemlich verboten aus, aber das ist mir sch...egal. Hauptsache, ich friere nicht!

vG
nöffö (der heute morgen bei -1 Grad bereits seine Wintermütze unter´m Helm hatte)
Top   Email Print
#656795 - 09/28/10 04:50 AM Re: Fahrradhelm für Winterbetrieb [Re: Exilschorsch]
IngmarE
Unregistered
In Antwort auf: Exilschorsch
Ich habe eine standard Fahrradhelm, leicht, mit vielen Lufteinlässen. Gut für die Tour de France, aber im Winter deutlich zu kalt und reinregnen tuts auch. Ich hab noch so ein Mützchen dass ich drunterziehen kann, aber ich finde das sieht doof aus und angenehm ists auch nicht.

Frage, gibt's einen Winterhelm für den urbanen Velofahrer?
Die radfahrenden Kollegen bei mir auf der neurochirurgischen Intensivstation die Helme tragen(Minderheit), vertrauen nicht auf solche Standard-Fahrrad"helme", sondern tragen Skatermäßig aussehende Hartschalenhelme, z.B. siehe Abus Scraper.

Die haben dann auch nicht mehr dieses gefährliche Bürzel am Hinterkopf. Die Helme sind allgemein etwas wärmer und praktisch nur im Stadtverkehr benutzbar. Aber du schriebst ja "urban". Und Stadtverkehr ist ja eh um Dimensionen gefährlicher als Touren im Umland. Interessant find ich die Leute die gerade im Stadtverkehr, nur für die Fahrt zum Bäcker keinen tragen, aber auf der Tour im Umland.

Im Auto trägt im Übrigen aber auch keiner der Kollegen einen Helm, obwohl die KFZ-Opfer mit Kopfverletzungen die wir versorgen müssen Legion sind, und Radfahrer nur unregelmäßig als Patient aufschlagen. Wir sind eher groß als spezialisierte neurochirurg.ITS, Uniklinik, 19 Betten, und bekommen die Patienten aus der gesamten Region.
Top   Email Print
#656801 - 09/28/10 05:49 AM Re: Fahrradhelm für Winterbetrieb [Re: ]
Zwigges
Member
Offline Offline
Posts: 1,239
hallo zusammen,

da schon ein Helm vorhanden ist, würde ich, wenn Du sonst zufrieden bist, es dabei belassen.

Unterm Helm gibt es jede Menge Mützen aus dünnen Fleece, auch mit Windstopper u. ä., die sehen zwar ein bischen wie ein "Mönchskäppi" aus, halten aber warm.
So was hier: http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=129680&k_id=0306&hot=0
Über den Helm noch einen Regenüberzug http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=112617&k_id=0306&hot=0 und du bist für kleines Geld gerüstet.

Gruß
Zwigges
Top   Email Print
#656817 - 09/28/10 06:57 AM Re: Fahrradhelm für Winterbetrieb [Re: ]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: IngmarE

Im Auto trägt im Übrigen aber auch keiner der Kollegen einen Helm,

Das interessiert hier nicht.

@all: Bleibt bei der Sache, sonst ist der Thread zu.
Top   Email Print
#656833 - 09/28/10 07:29 AM Re: Fahrradhelm für Winterbetrieb [Re: Exilschorsch]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Buff(Schlauchschal, ...) schützt zumindest bei mir die Horchlöffel.
Vor kurzen bei nanu gesehen: einfarbige für 1,50€, Bezeichnung "Multitunbe"
Gruß Jutta
Top   Email Print
#656841 - 09/28/10 08:21 AM Re: Fahrradhelm für Winterbetrieb [Re: jutta]
scheichxodox.de
Member
Offline Offline
Posts: 350
Mich wundert es dass hier tatsächlich noch niemand das Naheliegendste gepostet hat: einen Skihelm. Genau vor dem gleichen Problem stand ich vor ziemlich genau einem Jahr. Der Thread dazu ist hier.

Greetz

Scheich Xodox
Top   Email Print
#656887 - 09/28/10 10:04 AM Re: Fahrradhelm für Winterbetrieb [Re: Exilschorsch]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
My zwo Cents zu der Sache:

Ich schwitze schnell und dann meist nicht wenig, v.a. auch am Kopf. Daher trage ich für "auf Strecke" praktisch immer ein Kopftuch aus Baumwolle. Darüber dann den normalen Helm, mit "unbehandelten" Lüftungsöffnungen und ohne jedwede Haube.

Ich fahre bei kalten Bedingungen, ganz gut mit der üblichen "Zwiebel-Methode" bzw. in in Abstimmung mit der gefahrenen Belastung = produzierten Abwärme. Werde aber in Zukunft wohl mal als weitere Ergänzung die Helmhaube ausprobieren, die ich mir aber - so mein spontaner Gedanke gerade eben - selber bauen werde, um sie regulativ ausführen zu können. Also nicht als generell komplette Haube, unter der es dann heftigst nass würde, ohne das der Dunst ausreichend abziehen kann, sondern als eine Haube, die entweder nur vorne den Wind wegnimmt und damit wie die Klebestreifen funktioniert oder als weitergehend geschlossene Haube, die dann bei Stillstand oder längerer geringer Abwärmeproduktion, die Wärme länger am Kopf hält. Bis hin zur kompletten Abdeckung.

Mal schauen.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#656911 - 09/28/10 10:47 AM Re: Fahrradhelm für Winterbetrieb [Re: Exilschorsch]
19matthias75
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,426
Im Winter hab ich eigentlich immer einen Regenüberzug auf'm Helm.
Dann noch zusätzlich, je nach Temperaturempfinden bisher:
- Earbags
- BUFF
- ggf. auch mal ein Sturmmaske (aber achtung bei Bankbesuchen, könnte Fehlinterpretiert werden zwinker )
?rutangiS

Edited by MacRadler (09/28/10 10:48 AM)
Top   Email Print
#656931 - 09/28/10 12:09 PM Re: Fahrradhelm für Winterbetrieb [Re: Zwigges]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,373
Ähnlich handhabe ich es auch. Wenn zu kalt am Kopf, dann Mütze und wenn auch für Gesicht zu kalt, dann Sturmhaube. Bei Regen nutze ich aber eher die normale Kaputze als ein Helmkondom.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#656986 - 09/28/10 02:24 PM Re: Fahrradhelm für Winterbetrieb [Re: nöffö]
Rad-Lexl
Member
Offline Offline
Posts: 1,214
In Antwort auf: nöffö
... Soviel ich weiss, gibt es auch irgend eine Art Duschhaube für den Zweck, aber das hab ich noch nicht ausprobiert, habe ich auch nicht vor.
...


Yep, Regenüberzug.
Im Gegensatz zu Dir hätte ich gerne einen und würde ihn gelegentlich sogar schamlos nutzen, aber leider gibts die nicht in echten Übergrößen. Für meinen Helm (mit Schirm) und bei meiner Kopfgröße (63) habe ich jedenfalls noch keinen passenden gefunden, alle XXL-Modelle waren einfach zu klein... böse

Alexander
Top   Email Print
#656988 - 09/28/10 02:26 PM Re: Fahrradhelm für Winterbetrieb [Re: Rad-Lexl]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,533
Es gibt/gab doch so Regenhüllen für Tagesrucksäcke.....

:job
Top   Email Print
#656998 - 09/28/10 02:39 PM Re: Fahrradhelm für Winterbetrieb [Re: Rad-Lexl]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: Rad-Lexl
Für meinen Helm (mit Schirm) und bei meiner Kopfgröße (63) habe ich jedenfalls noch keinen passenden gefunden, alle XXL-Modelle waren einfach zu klein... böse

Man nehme ene kleine Schere, oder auch einen Nahttrenner, etwas wasserdichtes Gewebe ähnlicher Beschaffenheit, Nähmaschine und erweitere die zu kleine Haube halbseitig am Gummizug (oder was auch immer da durchläuft) um das fehlende Stück.

Schonmal ne C&A Plastiktüte ausprobiert? grins
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#656999 - 09/28/10 02:44 PM Re: Fahrradhelm für Winterbetrieb [Re: Job]
Rad-Lexl
Member
Offline Offline
Posts: 1,214
In Antwort auf: Job
Es gibt/gab doch so Regenhüllen für Tagesrucksäcke.....


Prinzipiell ist das gar keine schlechte Idee! Die gibt's sicher noch. Als nur sporadisch Helmtragender werde ich jetzt zwar nicht gleich losrennen, aber doch die Augen offenhalten.

Merci,
Alexander
Top   Email Print
#657000 - 09/28/10 02:51 PM Re: Fahrradhelm für Winterbetrieb [Re: JaH]
Rad-Lexl
Member
Offline Offline
Posts: 1,214
In Antwort auf: Kogaradler
Man nehme ene kleine Schere, oder auch einen Nahttrenner, etwas wasserdichtes Gewebe ähnlicher Beschaffenheit, Nähmaschine und erweitere die zu kleine Haube halbseitig am Gummizug (oder was auch immer da durchläuft) um das fehlende Stück.


Auch eine praktikable Idee!


In Antwort auf: Kogaradler

Schonmal ne C&A Plastiktüte ausprobiert? grins


Das ist gemein! weinend Ich bilde mir ja nicht ein, mit regenschutzüberzogenem Helm jemals wie ein Held aussehen zu können... aber das wäre zuviel des optischen Masochismus'. krank


teuflisch
Top   Email Print
#657019 - 09/28/10 03:37 PM Re: Fahrradhelm für Winterbetrieb [Re: Rad-Lexl]
sl99
Member
Offline Offline
Posts: 219
Ich habe neben einem Giro Rennradhelm noch einen Bell Metro, wie oben erwähnt. Den gab (gibt?) es als Set, sozusagen je nach Wetter:


1. mit Einsätzen, die von innen in die Belüftungslöcher gesteckt werden und so ist kein Durchzug mehr. Im Winter bleiben die drin, im Herbst/Frühling bei morgendlicher Kälte rein, nachmittags ohne - ein Handgriff.

2. Für richtig kalte Tage (kälter als -5 ca.?) noch Ohrwärmer, die etwas fummelig über die seitlichen Befestigungsriemen kommen. Kommen kaum zum Einsatz, weil ich doch selten bei richtiger Kälte die 15km zur Arbeit radle oder sonstwie längere Strecken fahre.

3. Für nasse Tage gibt es einen Regenüberzug, der sich an den hierzu vorgesehenen Druckknöpfen auf der Oberseite festmachen lässt. Schön klein, kann immer dabei sein.

Ansonsten friere ich einerseits leicht, komme nach ein paar km aber dann in Wallung und dann darf es nicht zu dicht und warm sein. Bei mir bewährt sich dann eine Sturmhaube aus Seide, die ich noch aus Motorradzeiten habe. Damit lässt sich Zug vermeiden und es wärmt etwas, das Material lässt einen aber nicht so schwitzen.

sl99
Top   Email Print
#657029 - 09/28/10 04:19 PM Re: Fahrradhelm für Winterbetrieb [Re: ]
radler4711
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,593
"....Die haben dann auch nicht mehr dieses gefährliche Bürzel am Hinterkopf. ...."

Warum ist das Bürzel gefährlich ?

Rainer
Top   Email Print
#657039 - 09/28/10 04:50 PM Re: Fahrradhelm für Winterbetrieb [Re: radler4711]
IngmarE
Unregistered
Diese Diskussion ist hier im Forum nicht gern gesehen, wenn dich das interessiert suche in meinen Beiträgen mit "Bürzel", im Helmfred im Velomobil- und Liegeradforum.
Top   Email Print
#657042 - 09/28/10 05:16 PM Re: Fahrradhelm für Winterbetrieb [Re: Exilschorsch]
redfalo
Member
Offline Offline
Posts: 1,743
Ich ziehe in der kalten Jahrestzeit einen Buff unter den Helm, das wirkt gut. Alternativ kommen vielleicht die Nut case-Helme klick in Frage - die sind wesentlich weniger stark belüftet als normale Fahrradhelmde.
Top   Email Print
#657078 - 09/28/10 06:50 PM Re: Fahrradhelm für Winterbetrieb [Re: Exilschorsch]
11111
Member
Offline Offline
Posts: 735
Top   Email Print
#657084 - 09/28/10 06:59 PM Re: Fahrradhelm für Winterbetrieb [Re: 11111]
roul1
Member
Offline Offline
Posts: 821
Genial lach

Gruß
Roul
Top   Email Print
#657335 - 09/29/10 03:13 PM Re: Fahrradhelm für Winterbetrieb [Re: ]
windundwetter
Member
Offline Offline
Posts: 1,721
In Antwort auf: IngmarE
Diese Diskussion ist hier im Forum nicht gern gesehen, wenn dich das interessiert suche in meinen Beiträgen mit "Bürzel", im Helmfred im Velomobil- und Liegeradforum.


Nanu. Warum ist diese Diskussion hier nicht gern gesehen? Ist doch eine berechtigte Frage?
Gruß,
Rainer
Top   Email Print
Off-topic #657337 - 09/29/10 03:20 PM Re: Fahrradhelm für Winterbetrieb [Re: windundwetter]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: windundwetter

Nanu. Warum ist diese Diskussion hier nicht gern gesehen? Ist doch eine berechtigte Frage?

Du bist seit Anfang 2008 hier registiert und hast in der gesamten Zeit nicht mitbekommen, dass Diskussionen über Helme an sich, also was ihren Sinn/Unsinn/Nutzen oder dergleichen angeht, nicht erwünscht sind??? wirr
Der Grund: Es scheint eine Art Naturgesetz zu sein, zuindest geht die Moderation davon aus (Kraft gesammelter dbzgl. Erfahrungen hier), dass es in der Folge immer zu einem rasch unschönen Schlagabtausch der div. Fronten kommt. Sprich Zoff in der Bude. Und darauf hat niemand wirklich Lust, am allerwenigsten die Moderatoren und daher wird zugemacht, sobald sich was wieder mal klar andeutet.

Bitte belass es also dabei und versuch nicht durch weiteres "aber wieso denn bloß" Hinterfragen, doch eine Diskussion anzudeuten. Danke.

Ich finde die Snowboard-Helme übrigens ausgesprochen genial. grins
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de