International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (KaivK, Maexle, Thomas S, Velo 68, silbermöwe, amseld, 3 invisible), 2647 Guests and 928 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99135 Topics
1558431 Posts

During the last 12 months 2054 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Lionne 46
Sickgirl 46
Velo 68 44
Holger 39
Keine Ahnung 31
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
Off-topic #653601 - 09/14/10 01:12 PM Re: 1-2 Personenzelt [Re: RuhrRadler]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,374
Dann war "Kann man das Außenzelt zuerst aufstellen? Oder beides auf einmal, wie beim Venus." nur eine rhetorische Frage, die ich nicht verstanden hab?
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
Off-topic #653604 - 09/14/10 01:23 PM Re: 1-2 Personenzelt [Re: aighes]
RuhrRadler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 906
In Antwort auf: aighes
Dann war "Kann man das Außenzelt zuerst aufstellen? Oder beides auf einmal, wie beim Venus." nur eine rhetorische Frage, die ich nicht verstanden hab?


Ja.
Andersherum formuliert: Ein Zelt, bei dem ich das Innenzelt zuerst aufstellen muss, kommt nicht in Frage. Wir waren mal 14 Tage in den NL unterwegs. An 10 Tagen haben wir das Zelt im Regen aufgestellt. Das ging mit dem "Hotel California" von JW prima: Außenzelt hinstellen, Bodenplane rein, Innenzelte einhängen.

Grüße
Christian
No rain, no rainbows.
Top   Email Print
#653678 - 09/14/10 06:17 PM Re: 1-2 Personenzelt [Re: ]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Hallo Dirk,
nachdem du schon Hannah entdeckt hast hier noch weitere Ostzelte:
Pinguin
Jurek
Trimm
Loap
Marabout

Viel Spaß beim stöbern.

Top   Email Print
#654687 - 09/19/10 01:35 PM Re: 1-2 Personenzelt [Re: pushbikegirl]
Alukoffer
Member
Offline Offline
Posts: 119
In Antwort auf: Mini72

was sagt Ihr zu Exped Vela I Extrem ? [...] Einzig das Fußende überzeugt mich nicht, wenns stark regnet wird meiner Meinung nach das Innenzelt naß. Kann das jemand bestätigen?

Ja und nein. Ich benutze das Vela I Extreme seit Sommer 2007 und hatte anfangs auch diese Beobachtung gemacht. Irgendwann bin ich dann aber darauf gekommen, das Innenzelt so weit wie möglich in Richtung "Kopf" abzuspannen, so dass auch das Fußende ausreichend "Luft" behält. Seitdem ist das Problem mit Nässe (egal ob Regen oder Tau) weg. (Und bei meiner Tour im Juli hat es an 7 von 11 Tagen/Nächten ordentlich geregnet.)

Ich bin wirklich sehr zufrieden mit diesem Zelt, auch wenn das Aufstellen (und das Verpacken) bei mir deutlich länger als 1,5 min dauert. cool

Andreas
Top   Email Print
#654689 - 09/19/10 01:53 PM Re: 1-2 Personenzelt [Re: RuhrRadler]
Alukoffer
Member
Offline Offline
Posts: 119
In Antwort auf: RuhrRadler

Deswegen habe ich auch das Vela I im Auge. [...] Kann man das Außenzelt zuerst aufstellen?

Hier ist mein persönlicher "Bauplan" für das Aufstellen des Exped Vela I Extreme:
  • Footprint auslegen und alle sechs Zugschlaufen abspannen; dabei vier runde und zwei abgewinkelte Heringe benutzen
  • Das Außenzelt mittig an den zwei abgewinkelten Heringen einhängen und festziehen
  • Das Außenzelt an den beiden Spitzen mit zwei weiteren abgewinkelten Heringen abspannen (nicht übermäßig straff!)
  • Den zentralen Spannbogen in das Außenzelt einführen (Tarp-Konfiguration fertig)
  • Das Innenzelt am zentralen Zugband am Boden und in den Schlaufen des Außenzeltes einhängen
  • Belüftungsbögen am Kopf- und Fußende einfügen
  • Abspannseile des Innenzeltes mit ihren Ringen in den Karabinern des Außenzeltes einklinken und am Kopfende strammziehen
  • Eckschlaufen des Innenzeltes an den (runden) Heringen des Footprint einhängen und abspannen
  • Fertig (ca. 10 min; jetzt TaR und Schlafsack ins Innenzelt u.s.w.)

Das Abbauen erfolgt in umgekehrter Reihenfolge (i.d.R. unter heftiger Zuhilfenahme eines Küchentuches, um Feuchtigkeit u/o Schmutz zu entfernen). Nicht nur wenn's geregnet hat, empfiehlt es sich, das Innenzelt getrennt von Außenzelt und Footprint zu verstauen.

Andreas
Top   Email Print
#654783 - 09/19/10 08:02 PM Re: 1-2 Personenzelt [Re: Alukoffer]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,374
Viel zu komplex...

Footprint ausbreiten. Die beiden kleinen Stangen besfestigen. Dann mit einem Hering das eine spitze Ende des Außenzeltes befestigen, Stange rein und biegen. Zelt mit zweitem Hering am anderen spitzen Ende des Außenzeltes aufrichten. Dauer 2 Minuten. Anschließend nach bedarf abspannen.
Das Footprint befestige ich immer an den beiden kleinen Stangen.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#654847 - 09/20/10 07:36 AM Re: 1-2 Personenzelt [Re: aighes]
Ubertin
Member
Offline Offline
Posts: 341
Mir wäre die 10 Minutenvariante auch zu anstrengend, gerade bei dem Vela, das nun wirklich extrem schnell aufgebaut ist und nach aighes Methode super steht (zumindest bei mir).
Das hat...
radundfuss.de
Top   Email Print
Off-topic #655001 - 09/20/10 06:51 PM Re: 1-2 Personenzelt [Re: aighes]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Das Footprint befestige ich immer an den beiden kleinen Stangen.

Meine Fußtapsen halten auch ohne Befestigungsstangen.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#657194 - 09/29/10 09:06 AM Re: 1-2 Personenzelt [Re: Falk]
pushbikegirl
Member
Offline Offline
Posts: 1,583
Underway in Ghana

Kennt das hier jemand : Vaude Power Lizard UL

Mini
www.pushbikegirl.com
Fahrradweltreise Mai 2013 - Dez 2017
Afrika - seit Aug.2018

Edited by Mini72 (09/29/10 09:06 AM)
Top   Email Print
#657208 - 09/29/10 09:34 AM Re: 1-2 Personenzelt [Re: pushbikegirl]
Sattelnase
Member
Offline Offline
Posts: 318
In Antwort auf: Mini72
Kennt das hier jemand : Vaude Power Lizard UL

Das habe ich im Sommer geliehen bekommen und eine Nacht benutzt. Fand ich für eine Person ganz gut, insbesondere, wenn man Strecke machen und auch mal wild zelten will. Aufbau durch die Klipse am AZ sehr schnell und einfach. Auch die Raumausnutzung durch die steil aufgestellten Zeltenden ist besser als bei den flach auslaufenden Zelten wie z.B. Helsport Ringstind. Über Kondens kann ich nach nur einer Nacht nichts sagen. Für einen längeren Campingurlaub würde ich zusätzlich ein Tarp mitnehmen, denn die Apsis ist nicht so riesig.
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de