29553 Members
98572 Topics
1550369 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#651005 - 09/03/10 04:47 AM
Wasserdichte Handschuhe
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 40
|
Hallo, ich bin gerade auf längerer Tour und habe mich wieder einmal maßlos über meine angeblich 'wasserdichten' Handschuhe ärgern müssen. Innerhalb kürzester Zeit waren die außen als auch innen patschnaß und konnten so auch nicht mehr gescheit wärmen -soll heißen die Finger waren eiskalt und steif. Nach mehreren Tagen Dauerregen und Graupel bei 4°C habe ich von den recht teuren (Chiba-GoreTex) Handschuhen nun so richtig die Schnauze voll und mir vorgenommen das Forum nach bewährten Vorschlägen zu fragen, bevor die Reise nach Südamerika weiter geht. Habt ihr gute Erfahrungen mit bestimmten wasserdichten Handschuhen gemacht -wenn ja, welche Marke bzw. Modell? Vielleicht ist es auch sinnvoll wasserdichte Überhandschuhe zu verwenden, die man über die normalen Handschuhe drüberzieht. Ideen und bewährte Vorschläge sind willkommen. Danke! Gruß, Holger PS: Vielleicht habt ihr Lust mehr über meine Reise zu erfahren: www.bikeproject2010.de
|
|
Top
|
Print
|
|
#651021 - 09/03/10 06:15 AM
Re: Wasserdichte Handschuhe
[Re: latache]
|
slowbeat
Unregistered
|
nunja, wasserdicht sind die goretexdinger auf jeden fall, athmungsaktiv auch.
leider gibts da ein problem: der feuchtigkeitstransport nach außen benötigt natürlich ein gewisses potential, das bedeutet es klappt nur (im rahmen des technisch möglichen) wenn es außenrum trocken ist.
wenn dir an die finger kalt wird helfen nur besser gefütterte handschuhe mit mindestens einer windstoppermembran.
ich hab da immer den spruch: wenn es regnet wirste immer naß, egal ob von innen oder außen. windstopper bringt aber richtig was, goretex war auch nie verkehrt. wenn die handschuhe aber zu dünn sind (analog zu 1,5lagigen jacken auf bloßer haut) wirds schnell frostig.
leicht gefütterte handschuhe mit membran, bei niedrigen temperaturen auch mäßig gefütterte bringen warme pfoten.
|
Top
|
Print
|
|
#651069 - 09/03/10 08:45 AM
Re: Wasserdichte Handschuhe
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,035
|
wenn dir an die finger kalt wird helfen nur besser gefütterte handschuhe mit mindestens einer windstoppermembran.
Auch wenns ziemlich umständlich klingt: ich empfehle dünne Unterziehhandschuhe (gibts z.B. als Laufhandschuhe im Sportgeschäft). Das Klima in den Handschuhen wird gleich viel besser. Martina
|
Top
|
Print
|
|
#651091 - 09/03/10 09:23 AM
Re: Wasserdichte Handschuhe
[Re: latache]
|
|
Hai, es empfiehlt sich ein zweites und 3tes Paar Handschuhe zum Wechseln dabei zu haben. Sobald es drinnen feucht wird, Handschuh wechseln. Ich bezweifele nämlich, dass es tatsächlich Handschuhe gibt, die dauerhaft trocken bleiben. Ich habe grad Sealskinz - Handschuhe erworben, hatte die aber bislang noch nicht im Einsatz. Die von martina empfohlenen Unterziehandschuhe finde auch ich sinnvoll, sie gibt es übrigens auch aus Seide oder Merinowolle. Wasserdicht ist beides freilich nicht, aber relativ atmungsaktiv. LG Nat
|
Top
|
Print
|
|
#651162 - 09/03/10 12:12 PM
Re: Wasserdichte Handschuhe
[Re: natash]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,272
|
Wo hast Du diese erworben? Online?!
andre
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#651223 - 09/03/10 03:46 PM
Re: Wasserdichte Handschuhe
[Re: sigma7]
|
|
Wo hast Du diese erworben? Online?!
ja. Bei denen hier , weil wir da eh was bestellt haben. Aber die haben nur noch die heavy-duty Ausführung in S, was, wie ich befürchte, nicht ganz Deine Größe sein dürfte. Gibts aber auch bei anderen britischen Versendern. Nur in Deutschland beschränkt sich das Angebot auf sehr wenige Anbieter zu deutlich höheren Preisen. Wenn sie die bei einem Outdoorladen meines Vertrauens gehabt hätten, hätte ich sie dort gekauft, aber dort gab es nur die Socken. LG Nat
|
Edited by natash (09/03/10 03:47 PM) Edit Reason: gehört doch net ganz zum Thema |
Top
|
Print
|
|
#651330 - 09/03/10 09:29 PM
Re: Wasserdichte Handschuhe
[Re: sigma7]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 209
|
die sealskinz hab ich schon probiert. werden genauso nass wie alles andere... aber kommt mir eigtl. so vor, als ob die nässe von außen kommt, nicht von innen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#651337 - 09/03/10 10:05 PM
Re: Wasserdichte Handschuhe
[Re: killerapplikation]
|
|
Hallo killerapplikation, die sealskinz hab ich schon probiert. werden genauso nass wie alles andere... aber kommt mir eigtl. so vor, als ob die nässe von außen kommt, nicht von innen. Wenn Sealskinz-Handschuhe nass werden, kommt die Nässe von Innen. Das ist bei mir auch so, das merkt man nicht wirklich. Besser als schwitzende Füße! Mein Lösung: Ich habe mehrere Paar dabei und wechsle alle 2-3 Stunden. Gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#651340 - 09/03/10 10:21 PM
Re: Wasserdichte Handschuhe
[Re: latache]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 589
|
Vielleicht ist es auch sinnvoll wasserdichte Überhandschuhe zu verwenden, die man über die normalen Handschuhe drüberzieht. Ideen und bewährte Vorschläge sind willkommen. Wasserdicht, preiswert und auch in Südamerika als Übergößen erhätlich
|
Suche Mavic 500RD Hinterradnabe + Blackburn FL-1 Mittelstrebe in silber + 'Jim Blackburn' HR Gepäckträger - Ortlieb Biker Packer (die mit den Haken) - DiaCompe NGC Bremshebel | |
Top
|
Print
|
|
#651342 - 09/03/10 11:17 PM
Re: Wasserdichte Handschuhe
[Re: latache]
|
IngmarE
Unregistered
|
Wasserdicht ist nicht so wichtig, hauptsache das Wasser was direkt an der Haut ist, ist warm ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) . Ich hab im Spätherbst bis in den frühen Frühling gute Erfahrungen gemacht mit einer Kombination aus dünnen Handschuhen die nur wind- und nieselstoppende funktion haben, und wenn es richtig heftig kommt zieh ich mir preiswerte aber sehr dicke Skihandschuhe von nem Discounter drüber. Die passten an die STIs wie dafür gemacht. In den restlichen drei Jahreszeiten reicht mir der dünne Handschuh. An den Füßen genauso, SPD-Sandale+Neoprensocke beseitigte jegliches Unwohlsein bei Regen. Warm ist wichtig, nicht trocken.
|
Edited by IngmarE (09/03/10 11:24 PM) Edit Reason: an -> drüber |
Top
|
Print
|
|
#651421 - 09/04/10 01:34 PM
Re: Wasserdichte Handschuhe
[Re: latache]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,368
|
Hallo, ich fahre seit diesem Jahr mit Winter-Arbeitshandschuhen, z.B. so etwas. Der Tipp kam von meinem Fahrradhändler, der ihn wiederum von Ski-Pistenpräparieren in den Rocky Mountains hat. Die Handschuhe sind billig (um die 10 Dollar), warm, recht wasserdicht und extrem robust. Wie andere hier aber schon angemerkt haben, kommt es nicht unbedingt auf trockene, sondern vor allem auf gut isolierte Hände an. Deswegen ziehe ich bei sehr tiefen Temperaturen oder wenn mit viel Nässe zu rechnen ist, ein paar dünne Merinowollhandschuhe ( Smartwool Liner Glove) unter die Lederhandschuhe. Und für den Fall, dass die Körperwärme nicht mehr ausreicht, um die Fingerchen warm zu machen, habe ich dann noch chemische Handwärmer. Die habe ich aber bisher nur ein paar Mal verwendet, etwa nach einer Reifenreparatur bei tiefen Minusgraden. Schönen Gruß, Harald.
|
|
Top
|
Print
|
|
#651801 - 09/06/10 02:45 PM
Re: Wasserdichte Handschuhe
[Re: latache]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 815
|
Wie so oft, wenn es beim Radeln darum geht, Wasser vom Körper fern- bzw. seine Körperteile warmzuhalten, greife ich in meinen Fundus von Paddelsachen. So verwende ich beim längeren Radeln in stärkerem Regen Neoprenhandschuhe aus dem Wassersportbereich. Ich habe auch Fingerhandschuhe mit Leder an der Handinnenflächen und Neo außen, die sind nicht ganz so warm wie die aus ausschließlich Neo, aber Gripp und Gefühl sind besser. Wärmer als Fingerhandschuhe sind z.B. Mitten . Ich verwende die mit der offenen Handfäche, die kann man auch über diese Öffnung zurückstülpen und hat dann die Finger bei Bedarf frei. Will man weiter, stülpt man sie wieder über die Finger. Das sagen Paddler zu diesem Thema. Bei leichtem oder kürzerem Regen reichen Windstopper-Handschuhe. Es gibt auch diese stabilen, schwarzen Gummi-Überhandschuhe aus dem Motorradbereich, aber darin wirds bei längerem Regen von innen feucht und kalt. Christoph
|
Top
|
Print
|
|
#652358 - 09/08/10 04:58 PM
Re: Wasserdichte Handschuhe
[Re: latache]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,093
|
Damit die Finger vernünftig warm bleiben wenns naß wird, sind Fäustlinge anzuraten. Ich habe es mir gegönnt, dünne Gore "Überhandschuhe" (Marke Extremities) für 60 Euro zu kaufen, das ist natürlich ne Luxus-Lösung, aber ich wollte leichte und nicht so massive, fast schon gepanzerte wie für Hochtouren gedacht und auch nix halbseidenes. Drunter hätte ich dann ggfs die Windstopper-Fingerhandschuhe, die mir bei normal widrigen, dh kalten oder stürmischen Verhältnissen genügen, aber sich auf Dauer vollsaugen - mit denen hatte ich mal den Gavia runter so klamme Finger, dass ich gar nicht mehr kontrolliert bremsen konnte. ciao Christian
|
Top
|
Print
|
|
|