International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (Meillo, silbermöwe, StefanMKA, 4 invisible), 307 Guests and 771 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538635 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 92
Sickgirl 81
panta-rhei 79
Falk 70
Nordisch 65
Page 3 of 3  < 1 2 3
Topic Options
#654300 - 09/16/10 08:07 PM Re: Schlafstörungen bei Radreisen [Re: veloträumer]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: veloträumer
In Antwort auf: HeinzH.
Einer der beliebtesten Müdemacher ist überhaupt noch nicht genannt worden.... unschuldig

Ich glaube, du meinst so was ähnliches wie Sekt - sehr prickelnd - und einige schlafen danach ein, andere werden dann aber erst richtig munter... grins



Der Kandidat hat 100 Punkte party !!!
HeinzH.

P.S. Wenn es so weiter geht, komme ich heute noch auf 4000.... grins
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#654302 - 09/16/10 08:13 PM Re: Schlafstörungen bei Radreisen [Re: Uli]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: Uli
Zitat:
Da war doch noch was anderes...

Das deutsche Fernsehprogramm!
Gruß
Uli


Ach ja, es gibt ja so kleine radreise- und SON-kompatible LCD-Fernseher.
Daran dachte ich weniger....
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
Off-topic #654346 - 09/17/10 06:13 AM Re: Schlafstörungen bei Radreisen [Re: hans-albert]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: hans-albert
Die drei anderen beendeten das Programm gegen 0:00 Uhr oder 01:00 Uhr mit der Nationalhymne.


Haben ARD und ZDF jemals das Programm mit der Nationalhymne beendet? Ich kenn das nur von Bayern 3 (Bayernhymne *und* Nationalhymne...)

Martina
Top   Email Print
Off-topic #654375 - 09/17/10 07:51 AM Re: Schlafstörungen bei Radreisen [Re: Martina]
LudgerP
Member
Offline Offline
Posts: 2,395
Ja, haben sie, in den 80er Jahren noch.

Grüßle, Ludger
Top   Email Print
Off-topic #654395 - 09/17/10 09:16 AM Re: Schlafstörungen bei Radreisen [Re: Martina]
hans-albert
Member
Offline Offline
Posts: 2,641
Ja, 80er kommt hin. Damals hat das Fernsehprogramm auch erst am Nachmittag angefangen. Und vor und nach dem Programm gab es das Testbild (sogar mit Ton. Entweder das dritte Radioprogramm oder die Ansage "Sie sehen das dritte Fernsehprogramm des Saarländischen Rondfonks, des süddeutschen Rondfonks und des Südwestfonks") und keine Rundumberieselung mit Werbung oder Spielchen.

[/schwadronier]

Grüße
hans-albert
Top   Email Print
Off-topic #654429 - 09/17/10 11:32 AM Re: Schlafstörungen bei Radreisen [Re: hans-albert]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
früher war alles besser, früher war alles gut.....

:job
kennt noch DDR1 und DDR2
Top   Email Print
Off-topic #654485 - 09/17/10 06:18 PM Re: Schlafstörungen bei Radreisen [Re: hans-albert]
esGässje
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,209
Ja, damals ist man noch Wach nach dem das Programm beendet wurde und wusste wann man ins Bett gehen sollte. ;-) Mit der Dauerberieselung schläft man heute durch. grins

Viele Grüße
Joachim
Top   Email Print
#773449 - 11/22/11 11:16 AM Re: Schlafstörungen bei Radreisen [Re: Sickgirl]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,939
In Antwort auf: Sickgirl
Bei meinen Radreisen habe ich generel das Problem, das ich abends so aufgedreht bin und nicht abschalten kann und dementsprechend schlecht schlafe.

Wenn auch alt - ich fand was Neues:

Nachtmilchkristalle für gepeinigte Seelen.
So wirkungsvoll wie Glückskatzen - zumindest für Wundergläubige.

Ich habe im Übrigen und eher den Eindruck, Krankkind, dass du dich tagsüber körperlich ein wenig überanstrengst und Körper und Geist abends nicht mehr so schnell davon runter kommen.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#773748 - 11/23/11 06:34 PM Re: Schlafstörungen bei Radreisen [Re: StephanBehrendt]
Sickgirl
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,122
Meine Schlafstörungen haben sich leider verschlechtert und ich habe inzwischen resigniert. Ich pfeife mir halt abends eine Seroquel rein. Damit schlafe ich gut und bin tagsüber gut ausgeruht.

Bin darüber selber nicht ganz glücklich aber im Moment geht es nicht anders.
Top   Email Print
#773810 - 11/23/11 09:32 PM Re: Schlafstörungen bei Radreisen [Re: Sickgirl]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,335
Seroquel ist wohl ein Antidepressivum.

Um mit unserem Fernseharzt Eckhart von Hirschhausen zu kommen: Versuch mal, irgendwo um einen Bahnhof herum ein Antidepressivum zu bekommen. Auch die fittesten Dealer werden Dich verständnislos anschauen. Antidepressiva machen Dich nicht abhängig.


Sigi
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
#774114 - 11/25/11 01:23 PM Re: Schlafstörungen bei Radreisen [Re: Sickgirl]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 12,982
Natürlich ist jeder Mensch ein Individuum und daher können keine allgemein gültigen Rezepte gegeben werden. Da ich auch viel Erfahrung mit Auslandsreisen per Flugzeug und damit verbundener Zeitverschiebung habe, kann ich folgende Empfehlung geben: Keinesfalls der Müdigkeit tagsüber nachgeben. Ein Mittagsschlaf ist tabu. Die Folge ist, dass man dann nämlich abends topfit ist und eben nicht schlafen will.

Auf Radtouren fahre ich im Schnitt immer über 100 km per Tag. Dadurch habe ich eigentlich nie Probleme mit dem Einschlafen. Eher passiert es, dass in der Nacht die Blase (viel Flüssigkeitsaufnahme tagsüber, evtl. doch etwas kälter im Zelt) eine Unterbrechung des Schlafs fordert. Unabhängig davon glaube ich, dass man weitere Regeln befolgen sollte:

1.) Wirklich früh aufstehen. Im Sommer bin ich so schon zwischen 6 und 7 am Zusammenpacken meines Zeltes. Ich persönlich fahre dann erst ein paar Kilometer, bevor ich frühstücke, das hat aber natürlich nichts mit dem Schlafen zu tun ...

2.) Ein paar Stunden vor dem Schlafengehen den Zeltplatz aufsuchen. Einschlafen fällt schwer, wenn der Kreislauf noch auf Hochtouren läuft.

3.) Eine gewisse (gleichbleibende) Prozedur entwickeln. Bei mir: Fahrrad abpacken - Zelt aufbauen - Duschen oder Waschen gehen (wenn Möglichkeit besteht) - evtl. Wäsche waschen und aufhängen solange noch Sonne scheint (falls sie scheint) - Kochen oder Essen gehen - Sachen verstauen - bettfertig machen - schon im Zelt Restlicht nutzen, um die Erlebnisse des Tages und die Strecke zu dokumentieren (ganz wichtig, denn da werden die Erlebnisse verarbeitet, die einen dann beim Einschlafen nicht mehr belasten) - beim letzten Dämmerlicht oder vielleicht schon mit Stirnlampe auf den Karten die Route für den nächsten Tag ansehen bzw. planen - in den Schlafsack und (bei mir klappt das) schlafen.

Wichtig ist, dass man sich auch einmal einen Tag zwingt trotz schlechter Nacht früh aufzustehen, nicht zwischendurch zu schlafen und nicht zu früh im Zelt zu verschwinden. Feste Abläufe zwischen Beendigung der Tagestour und dem Schlafen gehen helfen auch, den Tag ruhig abzuschließen.

Ich würde keinesfalls auf Alkohol (ich trinke sowieso keinen) oder gar Tabletten zurückgreifen. Bei körperlicher Anstrengung wird irgendwann eine (gesunde) Müdigkeit erreicht, die ein Schlafen erzwingt. Man muss aber auch einmal ein oder zwei Tage mit mehr Müdigkeit durch den Tag kommen.

... und wenn das Einschlafen doch nicht sofort klappen sollte, dann lieber noch einen kurzen Nachtspaziergang machen und einen neuen Anlauf nehmen, bevor man sich auf der Matratze ewig hin und her wälzt.

Vielleicht helfen Dir diese Tipps.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)

Edited by Keine Ahnung (11/25/11 01:34 PM)
Top   Email Print
#774291 - 11/25/11 10:58 PM Re: Schlafstörungen bei Radreisen [Re: Sickgirl]
globetrottel
Member
Offline Offline
Posts: 1,186
Nicht schlafen können heißt nicht abschalten können. Überanstrengung ist eine Möglichkeit, oder psychische Blockade.

LG
Top   Email Print
#774302 - 11/26/11 04:10 AM Re: Schlafstörungen bei Radreisen [Re: Keine Ahnung]
Wendekreis
Member
Offline Offline
Posts: 3,700
Nach diesen zahlreichen guten Schlaf-Tipps wird "Sickgirl" in einen gesunden Dornröschenschlaf verfallen. Wer wird der Prinz, der sie erweckt?
Gruß Sepp
Top   Email Print
#774426 - 11/26/11 07:59 PM Re: Schlafstörungen bei Radreisen [Re: Wendekreis]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,335
In Antwort auf: Wendekreis
Nach diesen zahlreichen guten Schlaf-Tipps wird "Sickgirl" in einen gesunden Dornröschenschlaf verfallen. Wer wird der Prinz, der sie erweckt?

Sie wacht von selber wieder auf, wenn sie mal wieder was tolles gebastelt hat.

Sigi
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
Page 3 of 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de