29553 Members
98568 Topics
1550329 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#642889 - 08/03/10 11:15 AM
Re: Zeltfragen
[Re: BaB]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,896
|
Gibt es diese Alterung der Beschichtung auch bei GoreTex? Nicht das ich wüßte. Gore-Tex ist Polytetrafluorethen und somit eine ganz andere Verbindung. Polyurethan unterliegt auch nach der Verarbeitung einer kontinuierlichen langsamen Hydrolyse. Aber nach welcher Zeit das bei einem im dunklen trockenen gelagerten Zelt nun zu einer funktionelle Beeinträchtigung der Beschichtung führt weiß ich nicht. Ich habe bei PU-beschichteten Zeltgeweben immer mehr Sorge um chronische Knickstellen, an denen sich die Beschichtung vom Gewebe lösen kann.
|
Top
|
Print
|
|
#642897 - 08/03/10 11:39 AM
Re: Zeltfragen
[Re: weasel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 10,326
|
Gibt es diese Alterung der Beschichtung auch bei GoreTex? Nicht das ich wüßte. Gore-Tex ist Polytetrafluorethen und somit eine ganz andere Verbindung. Die mit PU-beschichtet ist, sonst ist da nicht viel mit wasserdicht... ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Aber nach welcher Zeit das bei einem im dunklen trockenen gelagerten Zelt nun zu einer funktionelle Beeinträchtigung der Beschichtung führt weiß ich nicht. Ich habe bei PU-beschichteten Zeltgeweben immer mehr Sorge um chronische Knickstellen, an denen sich die Beschichtung vom Gewebe lösen kann. Sicher wird Kunststoff mit der Zeit nicht besser, aber ob das Zelt jetzt 10 oder 15 Jahre hält oder... Wie Kogaradler schon schreibt, die Qualität schwankt, weil einfach die Rohstoffe auch von der Qualität her schwanken können (ich habe mal in der Analytik in der Chemie gearbeitet und durfte das kontrollieren...), dann werden Gewebe mal wieder woanders her bezogen... Es gibt ein Forum, da ist ein Zelt schlecht verarbeitet, wenn irgendwo ein Faden herunter hängt, ich würde das eher an anderen Details fest machen... oder anders ausgedrückt, man kann auch manche Sachen überbewerten. Knickstellen: Sicher die gibt es, aber Beispiel nach 9000 mal knicken ist die Wassersäule immer noch ausreichend hoch. Und knicken heißt richtig knicken, bist du das an einer Stelle geschafft hast...
|
Edited by BaB (08/03/10 11:41 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#643041 - 08/03/10 05:54 PM
Re: Zeltfragen
[Re: JaH]
|
Member
![Online and content Online and content](/images/moods/default/content.gif)
Online
Posts: 1,546
|
Nun haben die Weichmacher aber die Eigenschaft, dass sie "wandern" können. Sie verlassen nach und nach den Kunststoff und die Folge ist eine zunehmende Verhärtung bzw. letztendliche Versprödung und damit irgendwann der unabänderliche Tod des Produkts.
Also eine schleichende Veränderung der Materialeigenschaften, die es natürlich nicht nur bei PVC gibt. Eine optimale Lagerung kann hier helfen, eine maximale Nutzungsdauer zu erreichen. Nur ... sucht mal Hinweise auf eine produktspezifische Lagerung! Also sowas wie nen Beipackzettel, der sich sozusagen mit Kontraindikationen befasst! Meines Wissens nach gibt es sowas nicht.
Mein Wohnwagenvorzelt aus volkseigener Produktion hatte sowas. Es wurde dringend geraten, die Klarsichtfenster beim Einlagern nicht in Kontakt mit dem Plastefaulstreifen oder den Gummischlaufen zu lassen. Sonst drohe Verblindung der Scheiben wegen Weichmacherwanderung. Rolf
|
Top
|
Print
|
|
#643785 - 08/06/10 05:58 AM
Re: Zeltfragen
[Re: LudgerP]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 19
|
Ist mir klar, je leichter desto weniger schlepp!
Hallo Ludger Also es ist auf jeden Fall zu empfehlen lieber 1 Kg Körperfett abzubauen und stattdessen 1 Kg mehr Zelt mit zuschleppen Ich hab seit kurzem das "Exped Aries Mesh", habe es aber nur mal im Garten aufgebaut und noch nicht auf einer Tour getestet. Es macht erst mal einen guten Eindruck Grüßle Roland
|
Top
|
Print
|
|
#643786 - 08/06/10 06:01 AM
Re: Zeltfragen
[Re: Germans53]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
nein. wenn schon, dann 1kg Körperfett abbauen und 1kg weniger Zelt mitschleppen.
:job
|
Top
|
Print
|
|
#643793 - 08/06/10 06:36 AM
Re: Zeltfragen
[Re: Job]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,395
|
nein. wenn schon, dann 1kg Körperfett abbauen und 1kg weniger Zelt mitschleppen. Wobei bei ersterem ein größeres Potential besteht! Grüßle, Ludger
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#643799 - 08/06/10 07:14 AM
Re: Zeltfragen
[Re: LudgerP]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
es wird aber jeder zustimmen, das die dauerhafte Reduzierung dieses Ballastes deutlich schwerer ist, als ein leichteres Zelt anzuschaffen.
:job
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#643801 - 08/06/10 07:25 AM
Re: Zeltfragen
[Re: Job]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,917
|
Bei mir gingen jetzt im Urlaub Unbemerkt ca 4-5 kg flöten, sind mir wohl irgendwo in Frankreich aus dem Forumstrikot gehüpft. So viel kann man am Zelt gar nicht einsparen.
Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#643802 - 08/06/10 07:28 AM
Re: Zeltfragen
[Re: Deul]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
ja und? irgendwann haste Dein Idealgewicht und dann immer noch ein sachschweres Zelt. Ärgert man sich nur wieder drüber. komisch, wenn man auf jeder Radreise nur 3-4kg verlieren würde, müsste man nach 5 Jahren auch fast 20kg weniger wiegen. wie so hat das die schlankheitsmittelmafia noch nicht entdeckt. In jeder Bunten lese ich was von der neuen Frühjahrs/sommer/Herbst/Winterdiät* Aber Radreisediät stand noch nirgends. Evtl. ja mal in der Cosmopolitan? :job ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) *je nach Jahreszeit.
|
Edited by Job (08/06/10 07:31 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#643807 - 08/06/10 07:36 AM
Re: Zeltfragen
[Re: Job]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,917
|
Die Diät gibts in keiner Bunten, Jeden Tag 2 - 3 Radler oder etwas Wein, Croissants, ein Baguette, Käse, Obst, gutes Essen und dabei Abnehmen. Wir sollten die Radreisediätfirma gründen.
Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#643829 - 08/06/10 09:06 AM
Re: Zeltfragen
[Re: Job]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,395
|
es wird aber jeder zustimmen, das die dauerhafte Reduzierung dieses Ballastes deutlich schwerer ist, als ein leichteres Zelt anzuschaffen. Sicher, sicher! Andererseits hat das ja auch was Gutes: Ich kann mich immer wieder an einer neuen Gewichtsreduzierung freuen, beim Kauf eines leichten Zeltes nur einmal! So gesehen ist gerade die Nicht-dauerhaftigkeit der persönlichen Ballastreduzierung ein Quelle steter Freude! ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif) In diesem Sinne, Ludger
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#643831 - 08/06/10 09:08 AM
Re: Zeltfragen
[Re: Job]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,267
|
In jeder Bunten lese ich was von der neuen Frühjahrs/sommer/Herbst/Winterdiät* brauchst du so was? ![cool cool](/images/graemlins/default/cool.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#643912 - 08/06/10 12:00 PM
Re: Zeltfragen
[Re: Job]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,531
|
Hallo Job, komisch, wenn man auf jeder Radreise nur 3-4kg verlieren würde, müsste man nach 5 Jahren auch fast 20kg weniger wiegen. aber nur, wenn keine Winter mit Weihnachten und so zwischen den Radreisen liegen. wie so hat das die schlankheitsmittelmafia noch nicht entdeckt. In jeder Bunten lese ich was von der neuen Frühjahrs/sommer/Herbst/Winterdiät* Aber Radreisediät stand noch nirgends. Evtl. ja mal in der Cosmopolitan? Nö, da verdienen die ja nicht dran, ![träller träller](/images/graemlins/default/whistle.gif) dass die Abnehmenden bloß auf Radreise gehen. ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Karin
|
------------ Radlergrüße, Karin | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#643917 - 08/06/10 12:05 PM
Re: Zeltfragen
[Re: KUHmax]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,267
|
Haha, in 4 (vier) Monaten kommt der, der anderen was in die Schuhe schiebt Und noch keine Schokiweihnachtshasen im Laden
|
|
Top
|
Print
|
|
#644092 - 08/07/10 07:54 AM
Re: Zeltfragen
[Re: K0nsch]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7
|
Grüß Euch!
Also in dieser Preisklasse wirst Du wahrscheinlich nur Sommerzelte finden. Da ist meines Erachtens das Eureka Mountain Light 2 zu empfehlen. Das Innenzelt steht allein, die Apsiden müssen abgespannt werden. Die Kondenswasserbildung hält sich in vertretbaren Grenzen. Das Gewicht 2,9 kg, der Preis 169 Euronen. Wirf mal einen Blick drauf, gibts bei Globetrotter.
|
Top
|
Print
|
|
#644153 - 08/07/10 01:43 PM
Re: Zeltfragen
[Re: Louis_Liner]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,896
|
Da ist meines Erachtens das Eureka Mountain Light 2 zu empfehlen. Im test der Zeitschrift Outdoor bekam es die Note 4, was bei derartigen Zeitschriften IMHO ein vernichtendes Urteil ist. Sie schrieben (3.indirekte Rede da hier Zitatverbot), es sei kein Zelt für alle Wetter - allenfalls als Mückenschutz in lauen Sommernächten eine gute Wahl. Es gibt jedoch wohl schon einige ganz gute Zelte von Eureka. Bei doorout.com und McTrek gibt es einige im Angebot. Darunter auch welche mit Semigeodät-Konstruktion mit drei Bögen. Bei McTrek gibt es zudem auf Eureka-Zelte und diverse andere im SSV grad 20%, auch auf bereits reduzierte Modelle. Wobei ich persönlich immer gern auf Nummer Sicher gehe und bekannte langjährig bewährte Zeltmodelle vorziehe.
|
Edited by weasel (08/07/10 01:45 PM) |
Top
|
Print
|
|
#644349 - 08/08/10 03:48 PM
Re: Zeltfragen
[Re: LudgerP]
|
Jaeng
Unregistered
|
... - Salewa Micra 2, aber Aufbau erst Innenzelt, dann Außenzelt, nicht selbststehend ... Das Salewa Micra 1 oder 2 ist selbststehend und ein 1 1/2 Personenzelt. Das kannste im aufgebauten Zustand herum tragen. Mein Salewa Sierra Leone Ultra hat gerade Wacken mit Regen überlebt. Die Zeltunterlage, die ich zum einwickeln meines Rades auf gemeinsamen Flügen genutzt habe, ist nicht wasserdicht. Der Boden des Zeltes hat aber dicht gehalten. Die Außenhaut auch. Mit Schwitzwasser gab es bei Belegung mit zwei Personen keine Probleme.
|
Top
|
Print
|
|
|