International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (s´peterle), 435 Guests and 713 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98567 Topics
1550269 Posts

During the last 12 months 2178 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 89
iassu 56
Lionne 45
Juergen 39
Velo 68 36
Topic Options
#643411 - 08/04/10 07:59 PM Australia: Outback und von Süd nach Nord
australena
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6
Ich bin 18 Jahre alt, weiblich und plane nächstes Jahr mit einer Freundin die Ostküste entlang zu fahren und danndurchs Outback von Drwin nach Adelaide zusammen mit einem Aborigine Mädchen.

Ich war bereits ein Jahr als Austauschschülerin in Australien und bin von dem Land und den Leuten fasziniert.

Unsere Reise soll vom zum südlichsten zum nördlichsten Punkt gehen (die letzten Kilometer muss man wandern) und von Adelaide nach Alics Springs -Uluru und dann Darwin.

Die Route ist wie folgt, jedoch ist der Startpunkt, der zugleich auch das Ziel ist noch nicht kar, viel hängt natürlich vom Klima ab.

Sydney-Brisbane-Cairns- Nördlichster Punkt Cape York-Darwin-Alice Springs-Uluru-Adelaide-Melbourne-Sydney
Zusammen sollten dies ungefähr 12000 Kilometer sein.

Wir würden uns cirka 9 Monate Zeit nehmen.

Wir wollen durch unsere Tour auf die Situation der Aborigines aufmerksam machen und Fundraising für die Umwelt und gegen den Klimawandel betreiben, da wir umweltfreundlich, ohne CO2 Ausstoß reisen und an diversen Orten an Umweltprojekten mitarbeiten.

Unser größtes Problem ist jedoch das Geld.
Wir haben ein Budget von 2000€ und uns ist völlig klar, dass wir Sponsoren brauchen, damit dieser Traum wahr wird.
Wir bräuchten ja praktisch so ziemlich alles von Rad über Packtaschen über Kleidung über Kochgeschirr...
Wie leicht glaubt ihr ist es Sponsoren zu finden?

Glaubt ihr, dass dies zu gefährlich ist für 2 junge Frauen und durchs Outback hoffentlich mit einem Aborigine Mädchen?

Ich bin sehr gespannt was ihr dazu sagt???


Bitte nicht den kompletten Text in Fettschrift schreiben. Fettschrift ist zur Hervorhebung gedacht und gilt im Web über längere Passagen genutzt als "Schreien" und damit als unhöflich. Uli

Edited by Uli (08/05/10 08:35 AM)
Edit Reason: Text entfettet
Top   Email Print
#643496 - 08/05/10 07:00 AM Re: Australia: Outback und von Süd nach Nord [Re: australena]
Bernie
Member
Offline Offline
Posts: 1,174
Hallo!

Zu gefährlich ist es nicht. Passieren kann immer und überall was. Radeln in Deutschland halte ich für gefährlicher. Cape York muß aber krass sein. Über Cape Tribulation hinaus habe ich es seinerzeit nicht geschafft (und dort war ich auch nur mit dem Womo). Wenn dort Flüsse zu durchwaten sind, bedenke, dass dort zahlreiche Krokodile unterwegs sind. Unbedingt auf die richtige Jahreszeit (sprich Trockenzeit) achten.

Hast Du schon ein Aborogine Mädchen an der Hand oder willst Du irgendeine mitnehmen. Beachte, dass Ihr bei einer neunmonatigen Tour ein eingespieltes Team sein müßt. Da sehe ich den größten Knackpunkt.

Das Thema Sponsoren wurde hier schon öfters erörtert. (Suchfunktion...) Da darfst Du keine kleinen Brötchen backen. Lokalpresse (daheim und im Reiseland), Outdoorshop, Reisebüro, Greenpeace, alle ansprechen. Alle wollen aber natürlich ihren Namen oft in Presseberichten und auf Bildern sehen.

Viel Spaß bei den Vorbereitungen.

Gruß

Bernie
Wer Alu kennt nimmt Stahl.
Top   Email Print
Off-topic #643640 - 08/05/10 02:52 PM Re: Australia: Outback und von Süd nach Nord [Re: australena]
slowbeat
Unregistered
In Antwort auf: australena

Wir wollen durch unsere Tour auf die Situation der Aborigines aufmerksam machen und Fundraising für die Umwelt und gegen den Klimawandel betreiben, da wir umweltfreundlich, ohne CO2 Ausstoß reisen und an diversen Orten an Umweltprojekten mitarbeiten.

wie lange schwimmt ihr dorthin oder ist diese zeit bereits eingerechnet?

wer klimaneutral nach australien und zurück fliegen möchte muß wenigstens freiwillig einige jahre früher ableben als die natur es gewollt hätte.
Top   Email Print
Off-topic #643648 - 08/05/10 03:19 PM Re: Australia: Outback und von Süd nach Nord [Re: ]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: slowbeat

wer klimaneutral nach australien und zurück fliegen möchte muß wenigstens freiwillig einige jahre früher ableben als die natur es gewollt hätte.

Naa, da kann man sich doch mit atmosfail oder so greenwashen.
Top   Email Print
Off-topic #643690 - 08/05/10 05:43 PM Re: Australia: Outback und von Süd nach Nord [Re: mgabri]
australena
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6
Eventuell Anreise mit der Bahn nach Peking und dann mit dem Frachtschiff nach Australien.
Bin mir bezüglich dessen aber nicht sicher.

Trotzdem noch einmal. Wie realistisch ist es Sponsoren zu finden?

Für das Problem Cape York suche ich gerade nach einer Lösung. Möglicherweise die letzten 400km zu wandern oder eventuell zu segeln.

Meine Frage zur Situation im Outback stelle ich wohl in einem anderen Forenbereich, ich schneide sie hier nur kurz an. Weiß jemand was die längste Strecke am Start Highway ist, auf der man kein Wasser bekommt? Wir würden einen Wasserfilter mitnehmen.

Danke. zwinker
Top   Email Print
Off-topic #643709 - 08/05/10 06:33 PM Re: Australia: Outback und von Süd nach Nord [Re: australena]
kangari
Unregistered
In Antwort auf: australena
Eventuell Anreise mit der Bahn nach Peking und dann mit dem Frachtschiff nach Australien.
Bin mir bezüglich dessen aber nicht sicher.

Trotzdem noch einmal. Wie realistisch ist es Sponsoren zu finden?

Für das Problem Cape York suche ich gerade nach einer Lösung. Möglicherweise die letzten 400km zu wandern oder eventuell zu segeln.

Meine Frage zur Situation im Outback stelle ich wohl in einem anderen Forenbereich, ich schneide sie hier nur kurz an. Weiß jemand was die längste Strecke am Start Highway ist, auf der man kein Wasser bekommt? Wir würden einen Wasserfilter mitnehmen.

Danke. zwinker


Halte das für nicht sehr realistisch, Sponsoren zu finden. V. a. wenn ihr keine Touren vorzuweisen habt. Eine HP wäre sehr hilfreich.

Abgesehen davon sind die Kosten (Lebensmittel, Übernachten) in Australien nicht allzu hoch. Regelmäßig Wildcampen vorausgesetzt.

Was die längste Strecke im Outback ist, kann ich nur von Tennant Creek nach Darwin sagen. Und die dürfte so bei guten 100 km liegen, also kein großer Akt. Wasserfilter halte ich für überflüssig.

Ach ja, im dortigen Winter ist der Stuart Highway gut mit Touris befahren, zur Not kann auch mal einer angehalten werden und um Wasser gebeten werden. Hin und wieder halten sie von sich aus an und bieten entsprechende Erfrischung an.

Zur Überlandfahrt: Bis Bali ists kein Problem, zu kommen. Fahren genügend Fähren. Nur der Sprung nach Australien ist kompliziert (evtl. auf ner Yacht anheuern, richtige Jahreszeit vorausgesetzt).

Gruß peter
Top   Email Print
#643711 - 08/05/10 06:36 PM Re: Australia: Outback und von Süd nach Nord [Re: australena]
Bernie
Member
Offline Offline
Posts: 1,174
Hallo!

Auf dem Stuart Highway ist die längste Strecke ohne Wasser vielleicht 80 km. Dort sind regelmäßig Wassertanks aufgestellt, also auch zwischen den Roadhouses. Nimm immer ausreichend Wasser mit, dass Du notfalls einen Tank überspringen kannst, falls mal einer leer sein sollte. Ich habe außer ein- oder zweimal immer Wasser zapfen können. Sonst halten auch immer wieder Autos oder Womos an und bieten Dir Wasser an. Der Stuart Highway ist in Australien kein unlösbares Problem sondern eher eine leichtere Übung. Dort jedenfalls kannst Du den Filter getrost zurücklassen.
Die längste Strecke ohne Roadhouses (nur Tanks) ist zwischen Glendambo und Coober Pedy mit 252 km.

Cape York wandern? Kann man mal ja probieren. Hast Du Dich schonmal nach Versorgungsmöglichkeiten da oben erkundigt? Oder Deine Aboriginal-Reisepartnerin erteilt Dir eine Lehrstunde in Sachen bush tucker. (Tipp mal bei Youtube "Witchetty Grub" ein.)
Ich denke, da ist segeln oder trampen realistischer.

Zu dem Sponsoring: Dazu gibt es bereits hier im Forum zahlreiche Einträge. Stelle erstmal auf, wie groß Dein Reisebudget ausfallen soll. Dann überlegst Du, wieviel Kohle Du vorher zusammenbringen willst und wieviel unterwegs (Spenden sammeln, Zeitungen, Radiointerviews, ggf. Fernsehen etc.). Wenn Du einzelne Firmen anschreibst bzw. ansprichst, ist es sinnvoll, gleich ein Konzept darlegen zu können, wie Du deren Produkte präsentieren willst (Homepage, Lokalzeitung etc.). Zu Ortlieb, Rohloff und Koga Miyata gehen und sagen "ich habe da was vor, wieviel laßt ihr im günstigsten Fall springen und wie ich Eure Leistungen nachher würdige, überlege ich mir dann" wird nur schwer zu vermitteln sein.

Berichte doch mal von Zeit zu Zeit über den Fortgang Deiner Planungen.

Gruß

Bernie
Wer Alu kennt nimmt Stahl.
Top   Email Print
#643724 - 08/05/10 07:14 PM Re: Australia: Outback und von Süd nach Nord [Re: Bernie]
australena
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6
Natürlich werde ich einem Sponsor eine detailliertes Konzept vorlegen.
Bin mir nur nicht sicher, ob welche darauf anspringen.
Medial hätte ich sicher einiges zu bieten (Fernsehauftritt, Zeitungsartikel...)
Ich werd mich mal die nächsten Wochen weiter damit befassen.
Danke!
Top   Email Print
#644924 - 08/10/10 09:37 PM Re: Australia: Outback und von Süd nach Nord [Re: australena]
Jogger
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 96
Hallo;
also den Stuart Highway bin ich von Adelaide nach Alice Springs geradelt, da werdet ihr keine Probleme haben was Wasser anbelangt (Micropur für das Wasser aus den Tanks ist sinnvoll); genügend mitnehmen und zur Not Autos und Trucks anhalten... wenn man ne kalte Cola an der Tankstelle kauft und mit Alu einwickelt bleibt sie recht lange kühl; ein andere Möglichkeit ist an der Tankstelle ne Cola zu bezahlen und den Tankwart bitten diese ein paar Stunden später einem motorisierten Reisenden mitzugeben und dann wird irgendwann ein Auto neben dir anhalten und dir deine eiskalte Cola servieren und das ist dann echt klasse......
zum Thema Sponsoring möchte ich dir einfach Mut machen...stell dich und deine Tour vor und schreib einfach alle Firmen an die Ausrüstung (Zelt, Taschen, Kleidung, Foto....) anbieten die du brauchen könntest und was ein allgemeines Sponsoring anbelangt ist es meiner Erfahrung nach sinnvoll lokal tätig zu werden , es ist gut wenn ein Bezug zu dir herzustellen ist und je konkreter du dein Projekt vorstellst desto besser die Erfolgsaussichten; das Problem ist einfach dass all die Firmen viele viele Sponsoringanfragen haben, aber nicht entmutigen lassen. Vielleicht kannst du ja anbieten nach der Tour deine Reise- als Gegenleistung sozusagen -zu präsentieren oder so....Homepage ist sicherlich sehr hilfreich und die lokale Presse ist meist auch interessiert an solch spannenden Geschichten.....viel Glück wünsch ich dir jedenfalls......
Top   Email Print
#731158 - 06/14/11 02:34 PM Re: Australia: Outback und von Süd nach Nord [Re: australena]
Gangwechsler
Member
Offline Offline
Posts: 361
In Antwort auf: australena
Ich bin 18 Jahre alt, weiblich und plane nächstes Jahr mit einer Freundin die Ostküste entlang zu fahren und danndurchs Outback
..., damit dieser Traum wahr wird.
Ich bin sehr gespannt was ihr dazu sagt???


Ist dieser Traum wahr geworden, oder habt ihr den Plan für Afrika aufgegeben?
Gruß Roland
Top   Email Print
#731175 - 06/14/11 03:19 PM Re: Australia: Outback und von Süd nach Nord [Re: australena]
Velomade
Member
Offline Offline
Posts: 2,544
In Antwort auf: australena
Eventuell Anreise mit der Bahn nach Peking und dann mit dem Frachtschiff nach Australien.
Bin mir bezüglich dessen aber nicht sicher.

Du weißt aber schon, daß Beijing keine Hafenstadt ist. Die naheliegendeste Hafenstadt ist Tianjian. Willst du eigentlich für die Überfahrt bezahlen oder willst du auf dem Schiff arbeiten? Wenn du arbeiten willst, kannst du deine Suche in ganz China bereits jetzt einstellen. Allenfalls in Hongkong besteht die theoretische Chance auf einem Schiff mitgenommen zu werden. Ich hatte mal vor einiger Zeit hier im Forum einige Informationen zusammengestellt, wie man bei der Schiffssuche vorgeht. Vielleicht findest du es mit der Suchfunktion.

Bernd
Top   Email Print
#731181 - 06/14/11 03:30 PM Re: Australia: Outback und von Süd nach Nord [Re: Velomade]
haegar
Member
Offline Offline
Posts: 2,594
In Antwort auf: Velomade
Vielleicht findest du es mit der Suchfunktion.


Ich glaube sie sucht nicht mehr, sondern will jetzt nach und durch Afrika, allerdings schrieb sie da nix von Bahnanreise wirr
ciao Thorsten.
Top   Email Print
Off-topic #731182 - 06/14/11 03:34 PM Re: Australia: Outback und von Süd nach Nord [Re: haegar]
Velomade
Member
Offline Offline
Posts: 2,544
Das kommt davon, wenn man nicht auf das Datum schaut!

Bernd
Top   Email Print

www.bikefreaks.de