29553 Members
98570 Topics
1550343 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#640727 - 07/25/10 09:04 PM
Kulturtasche: wie viel?
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 6
|
hey, vielleicht wurde das thema schon behandelt, aber ich habe es nicht finden können, dabei hab ich noch fragen.
Braucht man auf langen RADreisen wirklich deo, duschgel, creme (nivea) und so etwas? oder reicht ein stück seife für alles?
ich habe vor länger als die 2 wochen die ich bislang unterwegs war auf tour zu gehen und dabei muss ich mehr auf gewicht achten, somit wäre ich über erfahrungen anderer erfreut.
vielen dank ! nelson
|
Top
|
Print
|
|
#640729 - 07/25/10 09:09 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: nelsonm]
|
Member
Offline
Posts: 31
|
Herzlich Willkommen im Forum!
Richtig, die vorherschende Meinung ist, dass auch hier weniger = mehr ist. Seife, Creme auch (für den wunden Po), aber sonst nischt viel.
|
Top
|
Print
|
|
#640731 - 07/25/10 09:17 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: nelsonm]
|
Member
Offline
Posts: 18,531
|
auch da gilt: "so viel wie unbedingt nötig, so wenig wie üerhaupt möglich." Leider ist das wohl für jede Person unterschiedlich. Deospray halte ich für entbehrlich. Seife und Haarwaschmittel finde ich ausreichend. wegen der gesellschaftlichen Konventionen ist dann doch noch ein Rasierer dabei.
:job
|
Top
|
Print
|
|
#640733 - 07/25/10 09:25 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: Job]
|
Member
Offline
Posts: 3,343
|
Bei mir lege ich inzwischen großen Wert auf ein Deo, dafür ist der Rasierer absolut überflüssig!
Ist sozial kompatibler.
Sigi
|
|
Top
|
Print
|
|
#640734 - 07/25/10 09:25 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: nelsonm]
|
Member
Offline
Posts: 3,213
|
Herzlich willkommen, eine Möglichkeit wäre; Neuralseife für die Reinigung von Haut, Haaren, Wäsche , Geschirr Melkfett mit Ringelblume für wunden Ar... , trockene Haut, Sonnenbrand Sonnenschutz Zahnbürste und Zahnpasta Deoroller Kamm oder Bürste je nach vorhandenem (Rest)Haar That's it Gruß Robert
|
|
Top
|
Print
|
|
#640735 - 07/25/10 09:30 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: nelsonm]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Das ist wirklich bei jedem anders. Hautkrem ist für mich wegen der Lippen absolut unverzichtbar. Deo ist überflüssig, Duschgel dagegen wegen der dichten Flaschen deutlich besser als gewöhnliche Seife. Die hat echtes Sauereipotential. Wenn Du aber eine robuste Haut wie ein Elefant hast, dann kann Dir das alles Wurscht sein.
Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#640737 - 07/25/10 09:35 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: Falk]
|
Member
Offline
Posts: 2,685
|
Das ist wirklich bei jedem anders. [...] Deo ist überflüssig. In der Tat! ;-) on topic: Im gut sortierten Drogeriemarkt finden sich die üblichen Pflegeprodukte in Kleinpackungen. So haben wir u.a. meist eine Minidose Nivea, eine Minitube Zahnpasta und ein Shampoo-Konzentrat (Guhl) dabei. Gruß LUTZ
|
Top
|
Print
|
|
#640739 - 07/25/10 09:46 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: nelsonm]
|
slowbeat
Unregistered
|
kommt ganz auf die gegebenheiten und vorlieben an.
alleinreisend reicht der inhalt einer miniportion duschgel aus der drogerie für dreimal duschen plus komplette klamottenwäsche locker und damit für plusminus neun tage.
zahnputzzeug, rasierer, handtuch, duschgel/flüssigseife, sonnencreme lsf30 (auch für die lippen gut) - das wär für mich die minimalausstattung.
|
Top
|
Print
|
|
#640741 - 07/25/10 09:56 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: nelsonm]
|
Member
Offline
Posts: 1,192
|
Braucht man auf langen RADreisen wirklich deo, duschgel, creme (nivea) und so etwas? oder reicht ein stück seife für alles?
Was brauchst Du denn im Alltag? Schon da gehen die Meinungen auseinander. Wie soll Dir denn jemand ernsthaft raten, was Du auf (Rad-)reisen brauchst? Der eine braucht Duftstoffe zur Geruchstarnung, der andere lehnt genau jene ab. Aber welche Bedürfnisse Du hast, kann niemand wissen außer Dir selbst. Meine Meinung: Neutralseife reicht. Und Rasierzeug nach Bedarf. Oder lass Dir einen Vollbart wachsen. Gruß netbelbo
|
Top
|
Print
|
|
#640760 - 07/26/10 06:43 AM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: netbelbo]
|
Member
Offline
Posts: 1,239
|
Hallo zusammen,
ich nehme so eine Flüssigseife aus dem Outdoorbereich. Für Körper, Kopf, Klamotten, Geschirr und als "Rasierschaum" taugt es auch.
Dann noch ein "Minideo" aus dem Drogeriemarkt - finde ich zumindest auf Reisen, wo man abends mal Essen geht, ganz angenehm.
Dann einen Einwegrasierer, Zahnpasta und Bürste und Melkfett, ggf. Sonnencreme, das reicht mir eigentlich.
Gruß Zwigges
|
Top
|
Print
|
|
#640787 - 07/26/10 08:27 AM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: nelsonm]
|
Member
Offline
Posts: 7,811
|
Braucht man auf langen RADreisen wirklich deo, duschgel, creme (nivea) und so etwas? oder reicht ein stück seife für alles?
Gewicht und Volumen von "Seife für 2 Wochen" ist deutlich geringer als von "Duschgel für 2 Wochen". Mit Glibber in Plastikflaschen konnte ich mich auch daheim noch nie anfreunden. Als Deo lässt sich auch ein Alaunstein / Alaunstift benutzen, der obendrein noch den Vorteil hat, geruchsneutral (parfümfrei) zu sein. Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#640801 - 07/26/10 09:11 AM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: Falk]
|
Moderator
Offline
Posts: 18,387
|
[…] Duschgel dagegen wegen der dichten Flaschen deutlich besser als gewöhnliche Seife. […] Sehe ich auch so. Auf meiner kalten Mai-Tour nach Paris war eine Ortlieb-Außentasche meine Kulturtasche ... bei 5-7 Grad Außentemperatur transportiertes Duschgel ist sehr angenehm, wenn man sich auf die warme Dusche freut Umgekehrt jetzt in der Hitze, bei AlbExtrem: Duschgel im Auto, dann die Dusche mit fast kochendem Duschgel.
|
|
Top
|
Print
|
|
#640819 - 07/26/10 10:02 AM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: nelsonm]
|
Member
Offline
Posts: 556
|
ich packe meinen Koffer und nehme mit...
- Duschgel - Rasierschaum Probepack - Nassrasierer. Aber Einweg taugt bei mir nicht. - Zahncreme Probepack - Zahnbürste - Deoroller Aldi weil Plastik und leicht.
Ich hab folgende Problemzonen: REI oder Kernseife für Klamotten und Spülmittel für Geschirr würde ich gerne irgendwie optimieren.
|
Edited by reviloilover (07/26/10 10:02 AM) |
Top
|
Print
|
|
#640822 - 07/26/10 10:16 AM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: Olibaer]
|
Member
Offline
Posts: 1,546
|
Ich hab folgende Problemzonen: REI oder Kernseife für Klamotten und Spülmittel für Geschirr würde ich gerne irgendwie optimieren. Hallo, wir nehmen "Linda", da kann man fast alles mit sauber kriegen. Verpackt wird es in einer Plastedose aus der Apotheke (die Dinger, in denen der Pharmazeut individuelle Cremes abgibt). Mit "Linda" wird nahezu alles wieder sauber, Klamotten, Hände und auch Geschirr. Rolf
|
Top
|
Print
|
|
#640831 - 07/26/10 10:33 AM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: rolf7977]
|
Member
Offline
Posts: 556
|
Ich hab folgende Problemzonen: REI oder Kernseife für Klamotten und Spülmittel für Geschirr würde ich gerne irgendwie optimieren. Hallo, wir nehmen "Linda", da kann man fast alles mit sauber kriegen. Verpackt wird es in einer Plastedose aus der Apotheke (die Dinger, in denen der Pharmazeut individuelle Cremes abgibt). Mit "Linda" wird nahezu alles wieder sauber, Klamotten, Hände und auch Geschirr. Rolf Danke, aber meine Putzfrau würde aus der Dose ausbrechen. Könntest Du Linda näher beschreiben?
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#640835 - 07/26/10 10:39 AM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: rolf7977]
|
Member
Offline
Posts: 18,531
|
und noch so ein Ossi....
:job
|
Top
|
Print
|
|
#640841 - 07/26/10 10:45 AM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: Olibaer]
|
Member
Offline
Posts: 1,546
|
Linda neutral ist eine weiße Waschpaste. Ähnlich wie Rei und co, aber nach unserer Erfahrung deutlich wirkungsvoller und preiswerter. Wir benutzen es seit Jahren auf Reisen. Erhältlich u. a. bei Kaufland oder Schlecker.
Rolf
|
Top
|
Print
|
|
#640852 - 07/26/10 11:02 AM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: nelsonm]
|
Member
Offline
Posts: 79
|
Hi,
also habe noch keine lange Reise gemacht. Bin aber auch grade mal seit etwa 3 Monaten Radler. Aber fahren nun nach Ijmuiden von Oberhausen aus und auch hier gilt, dass nich nur der Weg das Ziel is, auch Ijmuiden ist ein Ziel. Und wir nehmen derzeit alles mit. Rasierzeug, Duschgel-Shampoo-Kombi, Zahnzeug, Deo, Sonnencreme. Im 1. Hilfe Päckchen is dann noch Bepanthen W&H, Voltaren Spray und Verbandzeug. Kopfschmerztabletten kommen auch noch mit.
Aber nächstes Jahr ist was längeres geplant und ich denke auch hier ist diese Ausrüstung angebracht. Eigentlich muss ich auch jeden Tag duschen, weiß aber von der BW das 1. waschen reichen kann und 2. all das auch mit kaltem Wasser geht. Abwarten, aber mit Deo fühlt man sich auch wohler...
|
Top
|
Print
|
|
#640860 - 07/26/10 11:24 AM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: nelsonm]
|
Moderator
Offline
Posts: 14,902
|
Da ich erst gestern gepackt habe (und die Abfahrt wg. der Sintflut auf morgen verschoben habe): - elekt. Rasierapparat (ich mag Nassrasieren nicht) - wiederverwendetes, neu aufgefülltes Probefläschchen mit Duschgel - Zahnbürste und eine der schon erwähnten Minituben mit Zahnpasta - Haarbürste (hat anscheinend sonst niemand mit - ?) - ein kleines, wiederverwendetes Döschen mit Nivea (ich habe ziemlich trockene Haut) - Sonnenschutzcreme mit LF30 (werde ich wohl diesmal micht brauchen) - ein paar Aspirin (und im Frühjahr noch Cetirizin) - Autan akut (für hinterher)
Deo und ähnliches halte ich für mehr als entbehrbar. Tagsüber auf'm Rad hilft es nicht, morgens und abends bin ich frisch geduscht und deshalb frei von Schweissgeruch.
Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#640865 - 07/26/10 11:34 AM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: rolf7977]
|
Member
Offline
Posts: 556
|
Linda Neutral. Schon allein der Name ist wunderschön. Probiere ich gerne aus und werde mal nachher bei einem Schlecker vorbei fahren. Kann man das eigentlich auch für Körperwäsche nehmen? Müßte den Inhaltstoffen doch fast essbar sein. Ich meine auch wegen Geschirr spülen. Linda Neutral Inhaltstoffe
|
Edited by reviloilover (07/26/10 11:36 AM) |
Top
|
Print
|
|
#640867 - 07/26/10 11:53 AM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: Uli]
|
Moderator
Offline
Posts: 18,387
|
[…] - Haarbürste (hat anscheinend sonst niemand mit - ?) (okay, inzwischen wieder etwas länger, aber im Urlaub noch handfrisierfähig […]- ein paar Aspirin (und im Frühjahr noch Cetirizin) - Autan akut (für hinterher)[…] Stimmt, das ist bei mir auch noch dabei.
|
|
Top
|
Print
|
|
#640874 - 07/26/10 12:15 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: Holger]
|
Member
Offline
Posts: 79
|
Habe oben vergessen zu erwähnen, Haargel (genauer Strandmatte) und Haarspray kommen auch noch mit... dieses Mal... aber sollte es echt next year ne längere Tour werden, besinne ich mich wohl auf die gute alte BW Frisur zurück, pflegeleicht und praktisch... schon gut ein Mann zu sein
|
Top
|
Print
|
|
#640948 - 07/26/10 03:49 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: nelsonm]
|
Member
Offline
Posts: 45
|
Ich gehöre zwar nicht zu den Spediteuren bei Radreisen, aber in meine Kulturtasche wandert folgendes:
Zahnbürste + kleine Tube Zahnpasta Haarbürste und einige Haargummis Olivenseife Deoroller (Hautcreme) Sonnenschutzcreme LSF 30
kleines Fläschchen (Hand)Waschmittel Traumeel (Verstauchungen) und Systral (Mückenstiche und Verbrennungen) Salben No Bite Insektenschutzspray Schmerzmittel Pinzette Pflaster
Sicher mit Optimierungspotential, aber da optmimiere ich lieber anderswo.
|
|
Top
|
Print
|
|
#640952 - 07/26/10 04:00 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: nelsonm]
|
Member
Offline
Posts: 14,697
|
oder reicht ein stück seife für alles? Im Optimalfall: Ja. Ich nehme meist, ausser nem Deo, nichts anderes mit.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
#640956 - 07/26/10 04:08 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: JaH]
|
|
oder reicht ein stück seife für alles? Im Optimalfall: Ja. Ich nehme meist, ausser nem Deo, nichts anderes mit. ich nehme jede Menge anderes Zeug mit, aber ein Deo, das brauche ich wirklich nicht. Ich habe übrigens unterschiedliche Kulturtaschenpackmengen. Dieses Jahr z.B.: klappbares Zahbürschtel + Minizahncreme, Probefläschchen Sandornöl, 1 Tube Duschgel (Haut+Haar, auch für Klamotten geeignet), Haarbürste, Waschlappen, Miniflasche Sonnencreme (LF 8), 1 kleines Fläschchen Teebaumöl, 1 Tübchen Babycreme. Bei Bergtouren (zu Fuß) nehme ich außer der Zahnbürste, einer Minihaarbürste (ich bekomme sonst Rastalocken)und einem Miniwaschgel sowie dem Waschlappen gar nix mit. Die Sonnencreme brauche ich z.B. so gut wie nie, Zahnpasta, Öl usw sind Luxus, den ich mag, brauchen tut man den aber nicht. LG nat
|
Edited by natash (07/26/10 04:09 PM) |
Top
|
Print
|
|
#640959 - 07/26/10 04:10 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: Uli]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Haarbürste (hat anscheinend sonst niemand mit - ?) Klar, schon - nur was hat der Striegel in der Waschtasche verloren? Das »Linda brutal« muss genausowenig neben die Zahnbürste. Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#640965 - 07/26/10 04:21 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: Job]
|
Member
Offline
Posts: 556
|
Hab gerade das Linda Neutral besorgt. Riecht zumindest saugut. Hat das auch schon jemand mal über längere Zeit für Körper und Haar verwendet?
|
Top
|
Print
|
|
#640966 - 07/26/10 04:22 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: nelsonm]
|
Member
Offline
Posts: 3,528
|
- große Shampoo Flasche
- Seife
- Zahnpasta
- Rei
- Zahnbürste
Die Wildsau passt nicht in den Kleinen Kulturbeutel, also befindet die sich extern in der Lenkertasche.
|
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken. | |
Top
|
Print
|
|
#640971 - 07/26/10 04:34 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: Falk]
|
Moderator
Offline
Posts: 18,387
|
Haarbürste (hat anscheinend sonst niemand mit - ?) Klar, schon - nur was hat der Striegel in der Waschtasche verloren? Das »Linda brutal« muss genausowenig neben die Zahnbürste. Falk, SchwLAbt Läuft bei mir unter Stauraumoptimierung. In meinem Kultur-Hänge-dingens ist noch Platz, also kommt da Rei rein.
|
|
Top
|
Print
|
|
#640974 - 07/26/10 04:51 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: nelsonm]
|
Member
Offline
Posts: 6,693
|
Bei mir, als Vertreter der LH-Fraktion, kommt bei mir ein paar Zopfbänder und (Brüste) **Bürste natürlich** dazu. Da man heute ja fast alles irgendwo bekommt ( wenn man in den Konsumländern beibt) nimmt der Geldschein/Karte ja nicht so viel Platz weg
|
Edited by Marxty (07/26/10 04:56 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#640975 - 07/26/10 04:54 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: Oldmarty]
|
Moderator
Offline
Posts: 18,387
|
Bei mir, als Vertreter der LH-Fraktion, kommt bei mir ein paar Zopfbänder und Brüste dazu. [...] Hm, Ideen haben die Leute hier ...
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#640976 - 07/26/10 04:55 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: nelsonm]
|
Member
Offline
Posts: 1,471
|
Mal an alle gerichtet, die das DEO gerne zuhause lassen: Aus Sicht eines Menschen, der viel Zeit in einer Jugendherbergsrezeption verbracht hat, geht mir ein großes Licht auf! Öfters habe ich mir gedacht "Na gut, verschwitzt und säuerlich ist man im Sommer vom Radfahren. Aber wo kommt denn dieser bestialische, ekelhafte, brechreizerzeugende, sich im Raum festsetzende Achselschweißgestank her?!" Man lernt doch nicht aus.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#640979 - 07/26/10 04:59 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: Lord Helmchen]
|
Member
Offline
Posts: 6,693
|
Hey Helmchen .... nichts geht über gut erradelten Männerschweiß Im ernst .... hast natürlich recht. Stell mir dann so vor an der Kasse eines Marktes
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#640980 - 07/26/10 05:01 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: Lord Helmchen]
|
Moderator
Offline
Posts: 18,387
|
[...] "Na gut, verschwitzt und säuerlich ist man im Sommer vom Radfahren. Aber wo kommt denn dieser bestialische, ekelhafte, brechreizerzeugende, sich im Raum festsetzende Achselschweißgestank her?!" Von den bewegungsunfähigen Pubertierenden Bei mir ist's wie es Uli beschrieben hat: Abends wird geduscht, und für die ZEit bis zur Abfahrt am nächsten Tag ist Achselschweißgestank kein Thema.
|
|
Top
|
Print
|
|
#640993 - 07/26/10 05:21 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: Uli]
|
Member
Offline
Posts: 7,184
|
Mal eine ganz dumme Frage, wie lang seit den Ihr so unterwegs, das euch eine Minitube Zahnpasta ausreicht?
|
Top
|
Print
|
|
#640995 - 07/26/10 05:24 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: Sickgirl]
|
Moderator
Offline
Posts: 18,387
|
Mal eine ganz dumme Frage, wie lang seit den Ihr so unterwegs, das euch eine Minitube Zahnpasta ausreicht? Wer sagt denn, dass eine ausreichen muss? Wenn sie leer ist, wird nachgekauft, so mache ich es zumindest.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#641004 - 07/26/10 05:38 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: Lord Helmchen]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Das Deo, dass einen ganzen Fahrtag lang wirkt, möchte ich sehen. Oder soll man sich, bevor man ein Etablissement betritt, erstmal mit Riechefein eindieseln?
Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#641012 - 07/26/10 05:50 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: Sickgirl]
|
|
Mal eine ganz dumme Frage, wie lang seit den Ihr so unterwegs, das euch eine Minitube Zahnpasta ausreicht?
in der Regel reicht die mir fast 1nen Monat, eine kleine Menge langt ja eigentlich. An die Freunde des Deos: meiner Ansicht nach stinkt ein nach Schweiß riechender, deodorisierter Mensch nach Schweiß UND Deo, was ich persönlich noch unerfreulicher finde als Schweißgeruch ohne Deo. Wer regelmäßig schwitzt, stinkt ohnehin selten nach 1nem Tag. Wenn doch hilft waschen zumindest des Oberkörpers, was außerhalb der Wüste fast immer möglich ist. Am schlimmsten riechen ohnehin die tagelang durchschwitzten Klamotten und dafür habe zumindest ich gerne Teebaumöl (ginge aber auch auf der Haut, verdünnt dann)im Gepäck. Alternativ hilft Kleidung aus z.B. Merinowolle. Wie andere das hinbekommen ihre Kleidung ständig zu waschen, weiß ich nicht. Meine wurde auch auf der letzten Reise wieder danach meist tagelang nicht trocken, ich habe sie deshalb sogar schon nass angezogen. LG Nat
|
Edited by natash (07/26/10 05:54 PM) |
Top
|
Print
|
|
#641015 - 07/26/10 05:59 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: Holger]
|
Member
Offline
Posts: 17,509
|
Mal eine ganz dumme Frage, wie lang seit den Ihr so unterwegs, das euch eine Minitube Zahnpasta ausreicht? Wer sagt denn, dass eine ausreichen muss? Wenn sie leer ist, wird nachgekauft, so mache ich es zumindest. Diese Mini-Rationen lassen sich nicht überall nachkaufen. Radreisen führen zuweilen durch andere Gebiete als gut sortierte Großdrogeriemärkte. Rasiercreme bekomme ich selbst in der Großstadt Stuttgart nicht in einer Miniversion. Natürlich kann man passende Mengen umfüllen. Mein große Radreise läuft jedes Jahr über 4-5 Wochen, da macht es wenig Sinne ein Einwegrasierer zu kaufen,nach drei Tagen eine weiteren und vielleicht 5 Stück in den Müll zu kippen, weil es nur einen Multipack gibt. Als habe ich ausreichend Rasierklingen dabei - zumal sie selten woanders billiger zu bekommen sind als dort, wo ich mich auskenne. - Außer man findet sie am Straßenrand - so geschehen heuer in der Nähe des Hallstätter Sees - darauf sollte man sich aber nicht verlassen. Duschgel habe ich 2-3 Minipackungen dabei, bringt aber nicht viel gegenüber einer Normalpackung. Zahnpasta und Rasiercreme bisher normale Tuben - Rasiercreme ist ein Ärgernis wegen der Alu-Tuben, die keinen Druck aushalten. Müsste ich noch optimieren. Rasierpinsel gehört auch dazu. Für Nicht-Bärtige halte ich eine Radreise ohne Rasierzeug ohnehin für eine fragwürdige Qual. Juckreiz, verstärkter Schweiß und Erwärmung sind die Folge, wenn man den Bartwuchs nicht mehr gewohnt ist. M. E. hygienischer Unfug, je weniger Haare, desto einfacher die Körperpflege. Nagelschere ist nicht verkehrt wie auch bereits erwähnt Pinzette (für Zecken z.B.). Für die Wehwehchen habe ich eine Extrabeutel - Waschbeutel wird sonst zu dick. Ein paar Kompressen, Pflaster, Desinfektionsspray, Zinksalbe, 2 Verbandsmull, Zugsalbe. Sonnen- (eigentlich nicht) bzw. Körpercreme (reicht mir als Sonnenschutz) nochmal extra. Aus meinen Erfahrungen würde ich die elementare Wundversorgung nicht mehr weglassen. Man braucht es fasst nie, aber wenn, ist es schlecht ohne. Drogeriemarkt oder Apotheke ist oft nicht gerade da, wo man es braucht. Toilettenpapier ist auch unverzichtbar, aber eben nochmal separat. Wie man sieht, ist das Volumen gar nicht so klein - ohne Deo und Massageöl oder besonderen Luxus. Kondome wurden auch noch nicht erwähnt, vermutlich ist der Standard-Radreisende aber grundsätzlich impotent oder lustfeindlich oder unter ehelicher Kontrolle. Zudem passen sie platzsparend in jede Geheimtasche.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
#641019 - 07/26/10 06:06 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: natash]
|
Member
Offline
Posts: 17,509
|
Wie andere das hinbekommen ihre Kleidung ständig zu waschen, weiß ich nicht. Meine wurde auch auf der letzten Reise wieder danach meist tagelang nicht trocken, ich habe sie deshalb sogar schon nass angezogen. Ich habe vielfach einfach im Fluss oder See den Schweiß aus den Klamotten ausgewaschen. Muss ja nicht 100%ig optisch sauber sein. Im Rahmen der Badepause fast immer alles trocken. Ich hatte halt Sommer! Ansonsten: So ca. 2-4 Teile lassen sich auch auf den Radtaschen während der Fahrt trocknen - man darf natürlich nicht durch den Regen fahren.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
#641022 - 07/26/10 06:10 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: Holger]
|
Member
Offline
Posts: 1,192
|
Die von Dir gezeigte Frisur ist irgendwie erfrischend: puristisch, funktional, da kannst Du nichts Überflüssiges mehr weglassen. Im Sinne des less-is-more-Gestaltungsgrundsatzes eines Ludwig Mies van der Rohe kann diese Frisur nicht mehr verbessert werden . Doch zurück zur Haarbürste: ich hab mal als Werbegeschenk so eine nützliche Faltbürste bekommen (gibt es, glaube ich, beim Globetrotter). Die habe ich seitdem immer auf großer Fahrt dabei, ebenso das kleine Elmex-Set. Außerdem noch Corega Tabs (zum Reinigen der Trinkflaschen). Rei in der Tube ist auch an Bord (aber nicht im Kulturbeutel). Gruß netbelbo
|
Top
|
Print
|
|
#641024 - 07/26/10 06:12 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: veloträumer]
|
Moderator
Offline
Posts: 18,387
|
Mal eine ganz dumme Frage, wie lang seit den Ihr so unterwegs, das euch eine Minitube Zahnpasta ausreicht? Wer sagt denn, dass eine ausreichen muss? Wenn sie leer ist, wird nachgekauft, so mache ich es zumindest. Diese Mini-Rationen lassen sich nicht überall nachkaufen. Radreisen führen zuweilen durch andere Gebiete als gut sortierte Großdrogeriemärkte. Rasiercreme bekomme ich selbst in der Großstadt Stuttgart nicht in einer Miniversion. [...] Na, wenn ich keine kleine finde, dann kaufe ich eine große Zahnpastatube. Oder ich nehme gleich zwei kleine mit, auch schon geschehen. Rasiercreme nehme ich übrigens überhaupt nicht mit, halte ich für überflüssig. Ich will nur rasiert sein, nicht gut rasiert. Dazu reichen mir mein Nassrasierer (mit einigen Ersatzklingen) und Duschgel ... und ... soll ich es sagen? ... na gut: Ich rasiere sogar meine Beine. Wenn schon der Bauch nicht nach Radfahrer aussieht, sollen das wenigstens die Beine tun
|
Edited by Holger (07/26/10 06:13 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#641025 - 07/26/10 06:14 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: Falk]
|
Member
Offline
Posts: 7,811
|
Das Deo, dass einen ganzen Fahrtag lang wirkt, möchte ich sehen. Oder soll man sich, bevor man ein Etablissement betritt, erstmal mit Riechefein eindieseln?
Schaust Du keine Werbung? Da gibt es doch dieses Super-Deo, nach dessen Anwendung Dir in Scharen die kuschelwilligen Frauen nachlaufen. Gerade ein Reiseradler, der immer nur kurz an einem Orte weilt, wird das doch zu schätzen wissen. Muss er doch nicht nutzlose Stunden damit verplempern, sich mit den ineffizienten Balzritualen der Vergangenheit herumzuplagen, um des abends in der Fremde nach kräftezehrendem Ritt etwas soziale Wärme zu ergattern. Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) | |
Top
|
Print
|
|
#641027 - 07/26/10 06:16 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: netbelbo]
|
Moderator
Offline
Posts: 18,387
|
Die von Dir gezeigte Frisur ist irgendwie erfrischend: puristisch, funktional, da kannst Du nichts Überflüssiges mehr weglassen. Im Sinne des less-is-more-Gestaltungsgrundsatzes eines Ludwig Mies van der Rohe kann diese Frisur nicht mehr verbessert werden .[...] War aber wirklich nur sehr kurz, also zeitlich, nicht nur längenmäßig. Einmal wegrasiert, danach wuchsen sie wieder. Und, diese "Frisur" hatte auch Nachteile: der Schweiß rinnt ohne Hindernis, und ich hatte Sonnenbrand auf dem Kopf ...
|
|
Top
|
Print
|
|
#641045 - 07/26/10 06:53 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: Holger]
|
Member
Offline
Posts: 7,184
|
Da kaufe ich mir lieber eine normale, als jede Woche wieder auf die Suche nach einer kleinen zu geben. In Frankreich zBsp habe ich die noch nie im Supermarkt gesehen und einen Schlecker gibt es auch nicht an jeder Straßenecke.
|
Top
|
Print
|
|
#641046 - 07/26/10 06:55 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: Sickgirl]
|
Moderator
Offline
Posts: 18,387
|
Da kaufe ich mir lieber eine normale, als jede Woche wieder auf die Suche nach einer kleinen zu geben. In Frankreich zBsp habe ich die noch nie im Supermarkt gesehen und einen Schlecker gibt es auch nicht an jeder Straßenecke. Das mache ich auch, wenn die eine oder die zwei kleinen leer sind, wie oben geschrieben. Zumal ich ja nicht mal in einen Schlecker gehe, selbst wenn da einer ist
|
Edited by Holger (07/26/10 06:55 PM) |
Top
|
Print
|
|
#641047 - 07/26/10 06:59 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: Sickgirl]
|
Moderator
Offline
Posts: 14,902
|
So eine Minitube reicht bei mir für ca. 2 Wochen. "Wenn-leer-dann-neue-kaufen" bedeutet vier Stück auf einen Schlag zu erwerben, denn das ist die (einzige mir bekannte) Packungsgröße (gibt's bei DM und Rossmann). Wenn's eng zu werden droht nehme ich eine zweite Minitube mit. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#641049 - 07/26/10 07:03 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: veloträumer]
|
Moderator
Offline
Posts: 14,902
|
Kondome wurden auch noch nicht erwähnt Erwischt - die habe ich auch noch dabei. Sind mir bei der Aufzählung durchgerutscht, musste gestern (leider, leider) keine neuen einpacken. Interessant übrigens, wo wer welche Dinge (nicht) unterbringt. Kulturbeutel heisst für mich "brauche ich im Badezimmer". Haare muss ich nach'm Duschen in Form bringen und sonst am Tag nicht, deshalb habe ich die Bürste im Kulturbeutel und nicht woanders. Nagelschere und -feile habe ich auch dabei, aber in der Lenkertasche, da eingerissene Nägel u.ä. Katastrophen deutlich häufiger "one the road" passieren als im Bad. Gleiches gilt für das Erste-Hilfe-Pack, das schnell greifbar in einer Außentasche meiner Ortliebs weilt. Gruß Uli P.S.: Und jetzt warte ich auf die Feststellung, dass ich GV anscheinend nur im Bad habe.
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. |
Edited by Uli (07/26/10 07:13 PM) Edit Reason: da fehlte was |
Top
|
Print
|
|
#641051 - 07/26/10 07:05 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: Sickgirl]
|
Member
Offline
Posts: 9,334
|
Da kaufe ich mir lieber eine normale, als jede Woche wieder auf die Suche nach einer kleinen zu geben. Die Ajona ist recht klein und man soll auch nicht zu viel davon nehmen.
|
Top
|
Print
|
|
#641058 - 07/26/10 07:22 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: Sickgirl]
|
Member
Offline
Posts: 14,697
|
Ich nehm noch nichma ne Minitube, sondern direkt nen Filmdöschen, welches mit einer individuell abgestimmten, oder geratenen Menge von der Nasschmirgelpampe befüllt wird. Wie lange mit einer jeweiligen Füllung mindestens so auskommt, läßt sich ja problemlos daheim austesten. Würde es aber länger dauern, tät ich ja doch ne Tube einpacken. Natürlich den REstinhalt so bemessen, dass am Ende nicht allzuviel übrig bleibt. PS: Ja, ich gestehe: Man kann es übertreiben. Aber wenn´s doch Spaß macht?
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
#641064 - 07/26/10 07:37 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: JaH]
|
Member
Offline
Posts: 1,214
|
Ich nehm noch nichma ne Minitube, sondern direkt nen Filmdöschen, welches mit einer individuell abgestimmten, oder geratenen Menge von der Nasschmirgelpampe befüllt wird. Wie lange mit einer jeweiligen Füllung mindestens so auskommt, läßt sich ja problemlos daheim austesten. Würde es aber länger dauern, tät ich ja doch ne Tube einpacken. Natürlich den REstinhalt so bemessen, dass am Ende nicht allzuviel übrig bleibt. PS: Ja, ich gestehe: Man kann es übertreiben. Aber wenn´s doch Spaß macht? Mir sind die Minituben vor allem zu teuer. Wenn eine mehrtägige Tour absehbar ist (für längere Reisen haut es zeitmäßig eh nicht hin), dann lasse ich einfach in einer Zahnpastatube einen gewissen Rest drin, breche für daheim eine neue an und hebe die mit dem Rest für die Tour auf. Entsprechend verfahre ich auch mit dem Deo, auf das ich keinesfalls verzichten möchte. Haarbürste brauche ich unterwegs keine; da ich meine Haare eh zum Zopf gebunden habe fällt es nicht auf, wenn sie nicht durchgebürstet sind. Alexander
|
Top
|
Print
|
|
#641132 - 07/26/10 11:26 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: Rad-Lexl]
|
Member
Offline
Posts: 998
|
Haarshampoo lässt sich auch gut als Flüssigseife verwenden. Daher spare ich mir mittlerweile, den Seifenklotz mitzunehmen.
Andi
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#641134 - 07/26/10 11:53 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: BeBor]
|
Member
Offline
Posts: 6,425
|
Das Deo, dass einen ganzen Fahrtag lang wirkt, möchte ich sehen. Oder soll man sich, bevor man ein Etablissement betritt, erstmal mit Riechefein eindieseln?
Schaust Du keine Werbung? Da gibt es doch dieses Super-Deo, nach dessen Anwendung Dir in Scharen die kuschelwilligen Frauen nachlaufen. Gerade ein Reiseradler, der immer nur kurz an einem Orte weilt, wird das doch zu schätzen wissen. Muss er doch nicht nutzlose Stunden damit verplempern, sich mit den ineffizienten Balzritualen der Vergangenheit herumzuplagen, um des abends in der Fremde nach kräftezehrendem Ritt etwas soziale Wärme zu ergattern. Bernd Und für den Fall führt auch der Einzelreisende dann die Kondome mit.... lG Matthias PS.: Rasierdingens, was'n das!? Bin ich inzwischen zu faul dafür. Wenn's nach Wochen Richtung Taliban abzudriften droht, dann Schere oder Feuerzeug... PPS.: Minituben Zahnpasta - kann mich nicht erinnern, wann ich die letzte gekauft habe. Bringen die Kinder immer mit, wenn der Schulzahnarzt mit Werbegimmicks gesponsert by elmex & Co um sich wirft...
|
Edited by MatthiasM (07/26/10 11:58 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#641141 - 07/27/10 05:55 AM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: Rad-Lexl]
|
Commercial Participant
Offline
Posts: 2,571
|
Servus Alex, Mir sind die Minituben vor allem zu teuer. Häufig reicht ja schon ein Fläschen, Döschen, Tübchen. Shampoofläschen lassen sich ohne weiteres wieder auffüllen und für die Zahnpasta-Tube brauchst nur ein klein wenig motorische Fähigkeiten, um diese aus einer großen Tube wieder aufzufüllen. Gruß Felix
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#641152 - 07/27/10 06:55 AM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: MatthiasM]
|
Member
Offline
Posts: 7,811
|
Wenn's nach Wochen Richtung Taliban abzudriften droht, dann Schere oder Feuerzeug...
Haare plus Feuer führt aber unweigerlich zu einem olfaktorischen Desaster . Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#641205 - 07/27/10 10:22 AM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: BeBor]
|
Member
Offline
Posts: 14,697
|
Haare plus Feuer führt aber unweigerlich zu einem olfaktorischen Desaster . Na jaa... bei möglicher Abwesenheit anderweitiger duftiger Essenzen o.ä. könnte das vermeindliche Desaster in Wahrheit für eine willkommene Abwechslung gut sein.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#641214 - 07/27/10 10:44 AM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: Spreehertie]
|
Member
Offline
Posts: 318
|
... für die Zahnpasta-Tube brauchst nur ein klein wenig motorische Fähigkeiten, um diese aus einer großen Tube wieder aufzufüllen. Und die farblich unterschiedlichen Streifen? Wie kriegst du die Streifen ordentlich in die kleine Tube? Ohne saubere Streifen würd ich das niemals nicht benutzen
|
Top
|
Print
|
|
#641215 - 07/27/10 10:49 AM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: Spreehertie]
|
Member
Offline
Posts: 1,691
|
und für die Zahnpasta-Tube brauchst nur ein klein wenig motorische Fähigkeiten, um diese aus einer großen Tube wieder aufzufüllen. Vielleicht solltest Du dazu verraten, dass sich das nur auf die kleinen Kunststofftuben bezieht. Nicht dass z.B. Uli, der ja nach seiner Aussage nur die "vier Stück auf einmal" Variante kennt (und das sind wohl die Elmex/Aronal) versucht, die zerquetschenen Alutuben wieder aufzublähen. Gruß Irrwisch
|
Top
|
Print
|
|
#641218 - 07/27/10 11:06 AM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: Irrwisch]
|
Member
Offline
Posts: 6,267
|
Zu DDR-Zeiten waren die Zahnpastatuben nicht aus Plaste, sondern metallisch (Alu?). Die konnte man dann, wenn sich nicht mehr viel drin war, entsprechend abschneiden und einigermaßen sicher verschließen durch festes Umknicken,
|
|
Top
|
Print
|
|
#641236 - 07/27/10 12:22 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: nelsonm]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 6
|
dankeschön für eure antworten! - haben mir sehr geholfen
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#641269 - 07/27/10 03:52 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: jutta]
|
Member
Offline
Posts: 7,811
|
Zu DDR-Zeiten waren die Zahnpastatuben nicht aus Plaste, sondern metallisch (Alu?). Dafür waren die Autos aus Plaste, nicht aus Alu . Duck und wech! Bernd Zu DDR-Zeiten waren die Tuben im Westen auch noch aus Alu. Bei AJONA selbst heute noch.
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) | |
Top
|
Print
|
|
#641305 - 07/27/10 05:43 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: BeBor]
|
Member
Offline
Posts: 30
|
Bei mir kommt folgendes in den Hygienesalon - ein Stück unparfümierte Kernseife in einer passenden Kunststoffdose - die taugt für die Körperwäsche, zum Wäschewaschen und notfalls auch als Rasierseife (schäumt aber schlecht auf)... - ...deshalb habe ich ein kleines Reststück eines Rasierseifesticks in einem Filmdöslein dabei, hält ewig. Ach ja, einen Rasierer dazu - Zahnbürste und Zahncreme, klar, Zahncreme aus der Minitube, hält lange - als "langhaariger Loddel" ein Fläschchen 2-in-1-Shampoo und eine Bürste - als Deo einen Deokriostall (gibt es als Minigröße, hält ewig und desodoriert m.E. besser als die Roller und Sprays) Da ich nun noch massig Platz (und zwei komplett ungenutzte Reißverschlusstaschen) in meinem Hängekulturbeutel habe, kommt die Apotheke auch noch hinein: drei, vier Schmerztabletten, ebensoviele gegen den flotten Otto, Pflaster, Zinksalbe gegen alles wundgerittene und ein Tübchen Syntholgel (gibt es, glaube ich, nicht in D, aber in Frankreich in jeder Apotheke - eierlegende Wollmilchsau gegen alles in Richtung Entzündung, Prellung, Stauchung, blaue Flecken, Insektenstiche) und für ähnliche Zwecke ein Mikrofläschchen (z.B. 2cl-Flasche "Kleiner Feigling" o.ä., aber vorher den Feigling rausnehmen) Synthol flüssig (ersetzt auch daheim bei mir seit zwölf Jahren den Zahnarzt) - und einen flüssigen Trinkwasserentkeimer, damit ich die drei, vier Tabletten gegen Sprühpups gar nicht erst benötige
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#641309 - 07/27/10 05:55 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: Olibaer]
|
Member
Offline
Posts: 119
|
Ich hab folgende Problemzonen: REI oder Kernseife für Klamotten und Spülmittel für Geschirr würde ich gerne irgendwie optimieren.
Flüssigekernseife & Spülmittel einfach in Probierfläschen abfüllen und zur Sicherheit beschriften. Problem gelöst.
|
Mit freundlichen Grüßen, laemmchen | |
Top
|
Print
|
|
#641349 - 07/27/10 08:01 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: Irrwisch]
|
Member
Offline
Posts: 1,214
|
und für die Zahnpasta-Tube brauchst nur ein klein wenig motorische Fähigkeiten, um diese aus einer großen Tube wieder aufzufüllen. Vielleicht solltest Du dazu verraten, dass sich das nur auf die kleinen Kunststofftuben bezieht. Nicht dass z.B. Uli, der ja nach seiner Aussage nur die "vier Stück auf einmal" Variante kennt (und das sind wohl die Elmex/Aronal) versucht, die zerquetschenen Alutuben wieder aufzublähen. Gruß Irrwisch Wieso...? Alutube hinten mit der Blechschere aufschneiden, auffüllen (evtl. für den armen Sattelnase in Streifen einlegen), zufalzen und Falz zur bessern Dichtigkeit mit einem kleinen Hammer flachhauen. Der Aufwand ist auch nur ein ganz klitzekleines Bisserl bescheuert. Alexander
|
Top
|
Print
|
|
#641362 - 07/27/10 08:44 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: Rad-Lexl]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Eine Zahnkremtube bringt mich auch dann nicht um, wenn sie ladenneu und voll ist. Im Gegenteil, dann muss ich mir unterwegs keine Gedanken drum machen. Die Tuben sind aber verschieden groß, ich verwende in der Regel »Elkadent«, die passt ohne Klemmungen in die Waschtasche. Bei den Minipackungen ist nicht nur der Preis überhöht, das Müllaufkommen ist es auch. Gerade in Südeuropa mit seinen Einweg- und Tütenwahn und ganz speziellen Entsorgungstechniken muss man das Aufkommen nicht noch vergrößern.
Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#641363 - 07/27/10 08:44 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: Rad-Lexl]
|
Member
Offline
Posts: 6,425
|
und für die Zahnpasta-Tube brauchst nur ein klein wenig motorische Fähigkeiten, um diese aus einer großen Tube wieder aufzufüllen. Vielleicht solltest Du dazu verraten, dass sich das nur auf die kleinen Kunststofftuben bezieht. Nicht dass z.B. Uli, der ja nach seiner Aussage nur die "vier Stück auf einmal" Variante kennt (und das sind wohl die Elmex/Aronal) versucht, die zerquetschenen Alutuben wieder aufzublähen. Gruß Irrwisch Wieso...? Alutube hinten mit der Blechschere aufschneiden, auffüllen (evtl. für den armen Sattelnase in Streifen einlegen), zufalzen und Falz zur bessern Dichtigkeit mit einem kleinen Hammer flachhauen. Der Aufwand ist auch nur ein ganz klitzekleines Bisserl bescheuert. Alexander Oder man baut sich für die Zahnpaste seiner Wahl einen Umfülladapter von großer auf kleine Tube. Der Freak macht das als schönes Drehteil, in Zahnpastafarbe eloxiert. DAS hätte Stil.
|
Edited by MatthiasM (07/27/10 08:45 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#641365 - 07/27/10 08:48 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: MatthiasM]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Man könnte sich freilich auch einen Knopf an die Backe nähen und damit Klaviere transportieren.
Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#641723 - 07/29/10 07:28 AM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: laemmchen]
|
Member
Offline
Posts: 556
|
Ich hab folgende Problemzonen: REI oder Kernseife für Klamotten und Spülmittel für Geschirr würde ich gerne irgendwie optimieren.
Flüssigekernseife & Spülmittel einfach in Probierfläschen abfüllen und zur Sicherheit beschriften. Problem gelöst. Wie meinst Du >> Problem gelöst << ? Unter optimieren meinte ich ein Mittel für Alles. Bisher war unsere Kernseife da schon nicht schlecht für Körper, Klamotten und Geschirr. Aber ich bekomme damit den Schweißgeruch nicht ganz aus der Wäsche. Deshalb jetzt REI. Zu der Anti Deo Fraktion: Ein Deo kann zumindest kurzfristig den unangenehmen Schweißgeruch überdecken. Wenn ich nach schweißtreibender Fahrt in einen Supermarkt gehe oder nach dem Wild zelten erst einmal ein Cafe aufsuchen will. Dann kommt der Roller kurz vorher zum Einsatz. Ich denke schon, dass ein Deo in diesen Situationen den Schweißgeruch kurzfristig überdeckt kann. Zumindest hab ich ein besseres Gefühl im Laden.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#641737 - 07/29/10 08:15 AM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: Olibaer]
|
Member
Offline
Posts: 570
|
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein kurzes besprühen oder berollern mit Deo, sigifikant an dem Gesamtgeruch einer Person nach Anstrengung etwas ändern kann. Der Schweiß und Geruch sitzt ja überall, auch in der Kleidung. Somit bringt Deo eigentlich nur etwas wenn man es kurz nach der Körperpflege aufträgt. Vom Gegenteil lasse ich mich aber gern überzeugen.
Achso, ich nehme selten ein Deo mit.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#641743 - 07/29/10 08:26 AM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: adolar]
|
Moderator
Offline
Posts: 18,387
|
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein kurzes besprühen oder berollern mit Deo, sigifikant an dem Gesamtgeruch einer Person nach Anstrengung etwas ändern kann. Der Schweiß und Geruch sitzt ja überall, auch in der Kleidung. Somit bringt Deo eigentlich nur etwas wenn man es kurz nach der Körperpflege aufträgt. Vom Gegenteil lasse ich mich aber gern überzeugen.
Achso, ich nehme selten ein Deo mit. Dachte ich eigentlich auch. Obwohl ich in ähnlichen Situationen in der Tat ab und an ein Deo benutze. Allerdings kein Roller, sondern ein Spray, möglichst parfümiert und in Anwendung auf Kleider und Mensch Habe meist ein Deo dabei, benutze es aber selten (für Supermarktbesuch o.ä. ist es mir zu schlecht erreichbar, ich benutze es meist nur bei längerer Zugfahrt direkt im Anschluss an schweißtreibendes Radeln).
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#641765 - 07/29/10 09:33 AM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: Olibaer]
|
Member
Offline
Posts: 14,697
|
Das mit dem Schweissgeruch ist nicht zuletzt nicht auch eine Frage der Veranlagung. Es gibt z.B. Völker, als gutes Beispiel wären da die Japaner zu nennen, wo man all diese "Probleme" in der Form und "Schwere" kaum bis gar nicht kennt. Daraus können dann mitunter sogar Folgen ... äh, das führt aber zuweit. Ich wollte es nur mal kurz erwähnen, dass Schweiss nicht gleich Schweiss ist und der damit u.U. verbundende Geruch ebenso.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#641831 - 07/29/10 12:27 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: adolar]
|
Member
Offline
Posts: 17,509
|
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein kurzes besprühen oder berollern mit Deo, sigifikant an dem Gesamtgeruch einer Person nach Anstrengung etwas ändern kann. Doch! Er bringt chemische Kampfmittel in Umlauf und verstößt damit nicht nur gegen die internationale Ächtung solcher Waffen, sondern sorgt auch regelmäßig bei mir für agressive Gegenreaktionen.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#641834 - 07/29/10 12:30 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: veloträumer]
|
Member
Offline
Posts: 570
|
Sprühst du dich dann auch ein oder schwitzt du mehr? So als Gegenreaktion...
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#641836 - 07/29/10 12:34 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: adolar]
|
Member
Offline
Posts: 17,509
|
Mein Darm beginnt kräftige Gasblasen zu entwickeln.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#641839 - 07/29/10 12:41 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: veloträumer]
|
Member
Offline
Posts: 570
|
Zu viele Informationen!
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#641843 - 07/29/10 12:50 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: veloträumer]
|
Member
Offline
Posts: 14,697
|
Aha. Hm und das wirkt? Jetzt so als Gegenmittel zur Neutralisation? Ich hätte jetzt spontan mehr auf den Einsatz von Bindemitteln getippt, wie Babypuder. Gerüchteweise soll sowas oder vergleichbares ja zum Schutz von KKW´s eingesetzt werden, wenngleich dort mehr zu Tarnung (von was? der Schäden?). Oder aber umgehende Dekontaminations Maßnahmen wie das Abspritzen mit keimfreiem Wasser, wahlweise auch Duschwasser aus der mitgeführten Notflasche, was aber in besoonders verschwitzten, also Garstufen vergleichbaren klimatischen Bedingungen, leicht als Erfrischungsgabe fehlgedeutet werden könnte.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#641941 - 07/29/10 08:09 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: Holger]
|
Member
Offline
Posts: 3,343
|
Ich zitiere den Mod als "neutralen" Unbeteiligten.
Ich hatte heute in meiner Apotheke ein sehr interessantes Gespräch. Die Apothekerinnen erzählten, dass sie derzeit einen "Renner" hätten.
Es handelt sich um ein hochwirksames Deo.
Die Anwendung ist einfach: Es wird in den ersten 2 Wochen alle 2 Tage abends aufgetragen und am nächsten Morgen abgeduscht. Danach muss es nur einmal in der Woche eingesetzt werden. Nach den Erfahrungen der Apothekenmitarbeiter wirkt es auch bei stärkstem Schwitzen.
Es handelt sich dabei um hydrophiles Aluminiumchlorid-Hexahydrat-Gel 15%/20% (NRF 11.24, für den Deo-Roller NRF 11.132).
NRF sind Rezepturen (NRF=Neue Rezeptur Formulierungen) die jeder Apotheker in seiner Offizin hat. Deswegen kann auch jede Apotheke das herstellen.
Im nachfüllbaren Deoroller kostet das 7€. Ich bekam ein halbvolles 10 ml-Döschen als Probe. Wiegt sicher unter 10 Gramm. Damit dürfte das Gewichtsargument auch bei der Luff-Fraktion entfallen.
Nach 2 Wochen Anfangsanwendung dürfte diese Menge zumindest für eine kleinere Europareise ausreichen.
Da keine Aromastoffe darin sind, fällt es wegen chemischer Kampfstofe auch nicht unter die Genfer Konvention.
Sigi
|
Edited by der tourist (07/29/10 08:20 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#641954 - 07/29/10 08:37 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: der tourist]
|
Member
Offline
Posts: 14,697
|
...dass sie derzeit einen "Renner" hätten.
Es handelt sich um ein hochwirksames Deo.
...
Es handelt sich dabei um hydrophiles Aluminiumchlorid-Hexahydrat-Gel Hm, hat also wer den guten alten Alaun "Klumpen" etwas gepimpt und new fashioned wieder on the market geworfen. Stimmt aber, den hab ich total vergessen. Bei meiner Mutter liegt so ein Teil noch im Badezimmerschrank. Werd ich mir mal einheimsen.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#641955 - 07/29/10 08:37 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: JaH]
|
Member
Offline
Posts: 7,811
|
Es gibt z.B. Völker, als gutes Beispiel wären da die Japaner zu nennen... Bei denen gibt es auch Geräuschapparate zu kaufen, die man sich auf dem Klo an die Wand hängt. Auf Knopfdruck erzeugen die elektronisch ein Wasserspülungsgeräusch, das eine gleichzeitig freigelassene geräuschemittierende Flatulenz übertönen soll, damit diese nicht an fremde Ohren dringt. Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) |
Edited by BeBor (07/29/10 08:38 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#641956 - 07/29/10 08:39 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: der tourist]
|
Member
Offline
Posts: 1,214
|
Es handelt sich dabei um hydrophiles Aluminiumchlorid-Hexahydrat-Gel 15%/20% (NRF 11.24, für den Deo-Roller NRF 11.132).
NRF sind Rezepturen (NRF=Neue Rezeptur Formulierungen) die jeder Apotheker in seiner Offizin hat. Deswegen kann auch jede Apotheke das herstellen.
Da keine Aromastoffe darin sind, fällt es wegen chemischer Kampfstofe auch nicht unter die Genfer Konvention.
Obacht! Ich bin zwar kein Biochemiker und hoffe, daß mich keiner solcher steinigt, wenn meine folgenden Sätze nicht auf Deinen 'Renner' zutreffen, aaaaber: Die meisten Deos mit Aluminiumverbindungen sind keine Deos im landläufigen Sinne, nämlich keine Geruchshemmer, sondern Schweißhemmer! Und die halte ich für ziemlich ungesund. Daß in Deinem 'Renner' keine Aromastoffe drin sind, bestärkt mich heftig in meinem Verdacht. Lieber Finger weg. Alexander
|
Edited by Rad-Lexl (07/29/10 08:40 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#641968 - 07/29/10 09:30 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: Rad-Lexl]
|
Member
Offline
Posts: 903
|
Hallo Alexander, ich teile deine Skepsis. Mit Aluminiumsalzen werden die Schweißdrüsen gegerbt, wodurch die Schweißproduktion stark reduziert wird. (Die Wirkung ist zum Glück reversibel, die Schweißdrüsen nehmen die Arbeit wieder in gewohntem Umfang auf, wenn man die Mittelchen wegläßt.) Es gibt durchaus nicht wenige Menschen, die auf Aluminiumsalze mit Unverträglichkeiten und Allergien reagieren. Insbesondere bei schon vorhandenen Allergien ist daher Vorsicht geboten. Ich selbst habe (trotz anderer Allergien) gute Erfahrungen mit Aluminiumchlorid/Aluminiumchlorohydrate-Produkten gemacht. Jedenfalls was die Haut angeht. Bei der Kleidung muß man aufpassen, es gibt einige Präparate, die haben eine höllische Bleichwirkung. Dieses Produkt von Hidrofugal beispielsweise habe ich kürzlich mal ausprobiert und es hat mir ein schönes Poloshirt ruiniert. Aus blau wurde weiß, nicht nur am Stoff unter den Achseln, sondern auch an anderen Stellen, wo beim Sprühen auch nur ein winziger Tropfen hingelangt ist. Die Balea Deo Creme Sensitiv (Hausmarke von DM) hingegen ist freundlich zur Haut UND zur Kleidung. Grüße, Bernd
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#642104 - 07/30/10 12:01 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: Rad-Lexl]
|
Member
Offline
Posts: 3,343
|
Es gibt viele Menschen mit ganz starkem Schwitzen. Die leiden darunter sehr, auch unter dem daraus entstehenden Geruch. Für diese ist das Deo ein Segen, da sie dadurch erst wieder in der Lage sind, überhaupt einmal wieder zum Einkaufen zu gehen.
Die Deowirkung ist ein willkommener Nebeneffekt. Die Wirkung geht übrigens nach 2-3 Wochen des Nicht-Gebrauchs wieder weg.
Die anderen müssen es nicht nehmen.
Darauf hingewiesen habe ich auch, weil es kostengünstig (Sehr lange Verwendungsdauer möglich bei einer Anwendung pro Woche) und in einer offiziellen in jeder Apotheke vorhandenen Anleitung beschrieben ist.
Sigi
|
|
Top
|
Print
|
|
#642448 - 08/01/10 04:21 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: lutz_]
|
StephanZ
Unregistered
|
Das ist wirklich bei jedem anders. [...] Deo ist überflüssig. In der Tat! Würde ich anders sehen. Das man unter den Achseln vielleicht stinkt ist weniger das Problem, aber und das nimmt bei mir mit dem Alter zu, wie schnell das Trikot nach Schweiß riecht. Und das Tempo lässt sich mit Deo drosseln. Und damit kann man großzügiger mit dem Trikot auswaschen sein. Viele Grüße Stephan
|
Top
|
Print
|
|
#645098 - 08/11/10 03:49 PM
Re: Kulturtasche: wie viel?
[Re: Olibaer]
|
Member
Offline
Posts: 117
|
Linda Neutral. Schon allein der Name ist wunderschön. Kann man das eigentlich auch für Körperwäsche nehmen? Müßte den Inhaltstoffen doch fast essbar sein. Ich meine auch wegen Geschirr spülen. Linda Neutral Inhaltstoffe 5-15% Phosphate!! Ob das so gut ist??? Hab mir mal die Dosenaufschrift angeschaut: für Wolle nicht geeignet, steht da, und von Kindern fern halten... und sollte nicht in Kontakt mit den Augen kommen!! Da lass ich dann doch lieber die Finger von...
|
Gruß von Ulla
...die ein Leben ohne Radl für möglich, aber sinnlos hält... | |
Top
|
Print
|
|
|