International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 375 Guests and 822 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97933 Topics
1538209 Posts

During the last 12 months 2207 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 77
Sickgirl 77
Falk 75
panta-rhei 69
Nordisch 64
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#640551 - 07/25/10 08:22 AM Meine Louise verzögert nicht richtig.
Harapeter
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 567
Hallo

Meine hintere Louise bremst nicht ordentlich, ich zieh den Hebel bis zum Griff aber sie blockiert nicht, was muss ich tun, oder ist das normal ?

MfG Ulli
Top   Email Print
#640553 - 07/25/10 08:26 AM Re: Meine Louise verzögert nicht richtig. [Re: Harapeter]
slowbeat
Unregistered
hast du es mal mit entlüften probiert?

liest sich so als wär luft in der bremse.
Top   Email Print
#640554 - 07/25/10 08:29 AM Re: Meine Louise verzögert nicht richtig. [Re: Harapeter]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,034
Du ziehst den Hebel bis zum Griff? Damit ist die Bremse viel zu lang. Sind die Sohlen runter? Außerdem sieht es so aus, dass Du mal entlüften müsstest. Kannst Du einen Druckpunkt aufbauen, wenn Du pumpst? Das würde ebenfalls für Luft im System sprechen.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#640555 - 07/25/10 08:29 AM Re: Meine Louise verzögert nicht richtig. [Re: ]
Harapeter
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 567
Nee hab ich noch nicht gemacht, wie geht das ?
Top   Email Print
#640556 - 07/25/10 08:31 AM Re: Meine Louise verzögert nicht richtig. [Re: Harapeter]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,034
Das steht im Handbuch. Um zu helfen, brauchen wir das Modelljahr. Louisen gab es schon mehrere.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#640559 - 07/25/10 08:43 AM Re: Meine Louise verzögert nicht richtig. [Re: Falk]
Harapeter
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 567
Ich habe kein Handbuch sondern einen Plan, da steht aber nix das Rad ist 2008 von Rose.
Top   Email Print
#640561 - 07/25/10 08:49 AM Re: Meine Louise verzögert nicht richtig. [Re: Harapeter]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,034
Liefern die das Handbuch nicht mit? Entweder, Du brennst ihnen die Bude ab - oder Du lädst das Handbuch bei Magura runter. Wenn Du über das Baujahr der Bremse nicht sicher bist, dann zeig uns Fotos von Bremszange und Hebel.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#640568 - 07/25/10 09:48 AM Re: Meine Louise verzögert nicht richtig. [Re: Falk]
Harapeter
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 567
Hallo

Schaut mal da, ich glaub ich lass das machen, ich habe ja nix da.
http://picasaweb.google.com/104349869826314355996/010#
MfG Ulli
Top   Email Print
#640574 - 07/25/10 10:47 AM Re: Meine Louise verzögert nicht richtig. [Re: Harapeter]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,034
Das hilft Dir nicht. Was machst Du, wenn Du mal irgendwo fern der Heimat eine Störung hast? Deine Bremse ist ziemlich die letzte Bauart. Bei der ist das Entlüften einfach. Du brauchst das »Scheibenbremsen-Service-Kit«, das Handbuch gibt es hier. Den Vorgang abtippen lohnt sich erstmal nicht. Lies, was der Hersteller drüber schreibt und wenn was unklar ist, dann melde Dich nochmal.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#640576 - 07/25/10 11:06 AM Re: Meine Louise verzögert nicht richtig. [Re: Falk]
Harapeter
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 567
Naja dann muss ich halt das Set Kaufen.

Danke an euch.

MfG Ulli
Top   Email Print
#640579 - 07/25/10 11:23 AM Re: Meine Louise verzögert nicht richtig. [Re: Harapeter]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Kommt drauf an, was Du vorhast. Lange Reise -> Falks Rat. Tagestouren, vielleicht mal paar Tage "im Land" -> dann kann man's auch die Händler erledigen lassen. zwinker
Wollte übrigens lange man einspeichen üben, habs noch immer bleiben lassen, denn mein Händler kanns soo gut und ich hatte so maximal mal nen Halbmillimeterachter.

ciao Christian
Top   Email Print
#640601 - 07/25/10 12:52 PM Re: Meine Louise verzögert nicht richtig. [Re: Spargel]
Harapeter
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 567
Eigentlich hast Du recht, mit dem Rad fahr ich nur in der Gegend rum nix grosses, habs mir aber trozedem bestellt.

MfG Ulli
Top   Email Print
#640606 - 07/25/10 01:13 PM Re: Meine Louise verzögert nicht richtig. [Re: Harapeter]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
das ist eine 2008er Louise.
Zum Entlüften brauchst Du 2 Einwegspritzen, einen dünnen Schlauch mit ca 3mm Innendurchmesser und einen Gewindestutzen M4

Handbuch

:job
Top   Email Print
#640639 - 07/25/10 03:20 PM Re: Meine Louise verzögert nicht richtig. [Re: Harapeter]
Momomuck
Member
Offline Offline
Posts: 365
In Antwort auf: Harapeter
Hallo

Meine hintere Louise bremst nicht ordentlich, ich zieh den Hebel bis zum Griff aber sie blockiert nicht, was muss ich tun, oder ist das normal ?

MfG Ulli

Das Problem hatte ich auch. Hab die Louise mit dem Servicekit nach Anleitung entlüftet ... selbst mit meinen 2 linken Händen ist mir das gelungen.

Ich bin aber froh, das ich die Bremse vorher abgebaut und die Beläge ausgebaut hatte ... ein wenig von der Suppe ist nämlich daneben gelaufen peinlich
Grüße Wolfgang

Mitglied im ADFC
Top   Email Print
#640642 - 07/25/10 03:29 PM Re: Meine Louise verzögert nicht richtig. [Re: Momomuck]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,407
In Antwort auf: Momomuck
Ich bin aber froh, das ich die Bremse vorher abgebaut und die Beläge ausgebaut hatte ... ein wenig von der Suppe ist nämlich daneben gelaufen peinlich

Hmm, das ist meistens fast unvermeidlich. Ich hab, da man beim Hinterrad den Sattel sowieso fast nicht in die "Entlüftungsschraube=tiefste Stelle"-Position bekommt, ohne das Rad kopfüber aufzuhängen, gleich das HR dringelassen und den Sattel abgeschraubt und daneben baumeln lassen. Beläge raus ist klar, (nicht nur wegen dem Öl), Kolben zurückdrücken und die dicke Seite von der gelben Transportsicherung zwischen die Kolben klemmen, sollte man aber auf jeden Fall machen, so ist sichergestellt, daß genau nach Anleitung die genau richtige Ölmenge im System ist.

lG Matthias

Edited by MatthiasM (07/25/10 03:30 PM)
Top   Email Print
#640643 - 07/25/10 03:34 PM Re: Meine Louise verzögert nicht richtig. [Re: Momomuck]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,034
Zitat:
Ich bin aber froh, das ich die Bremse vorher abgebaut und die Beläge ausgebaut hatte

Dass man die Sohlen vorher ausbauen soll, steht auch in der Beschreibung. Wenn auch die Zange Ausbauen, dann aber Vorsicht. Gibt es einen Adapter, dann sollte man diesen immer mit ausbauen und die Langlochbefestigung der Bremszange nicht lösen. Sonst besteht die Gefahr, dass die Bremse hinterher schleift. Postmount ist gerade in dieser Beziehung kein echter Fortschritt.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #640646 - 07/25/10 03:44 PM Re: Meine Louise verzögert nicht richtig. [Re: Falk]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,407
Hmm, hab nur die Zange vom Adapter gelöst, das Ausrichten war eigentlich einfach - so wie beim Ersteinbau nach Handbuch Zange einsetzen, Schrauben nur ganz leicht anziehen, daß sie gerade anliegen, Bremse ziehen bis zum Biß und halten, Schrauben anziehen. So hat's auf Anhieb nie geschleift - gerade mit der Freiheit in den Langlöchern kann man's ja ideal ausrichten. Würde es bei meinem Bock nie anders machen. Postmount + Adapter erleichtert es eigentlich, weil man Freiheitsgrade in alle Richtungen hat. Mit "nur" IS2000 muß man da viel früher mit Beilagscheiben anfangen..
Top   Email Print
Off-topic #640647 - 07/25/10 03:55 PM Re: Meine Louise verzögert nicht richtig. [Re: MatthiasM]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,034
Ja eben, die Freiheitsgrade stören beim Wiedereinbau. Wenn die Sohlen nur ein bisschen schräg angeschliffen sind, dann verstärkt sich dieser Fehler mit jedem Aus- und Einbau. Es bleibt nur zu hoffen, dass diese Macke bei neueren Zangen nicht mehr besteht. Die alte Clara- bzw. Louisezange, bei der die selbsttätige Nachstellung eingeführt wurde, war in dieser Beziehung eine Gurke. Tatsächlich schein schräganschleifen kaum mehr vorzukommen.
Wo das Problem mit den Beilagen ist, verstehe ich noch immer nicht. Nur ein absoluter Trottel, der einen Bremsschlosser imitiert, wird sich die Anzahl dieser Beilagen nicht merken, wenn er die Bremszange mal ausbauen muss. Wenn die Zange einmal im Neuzustand sauber ausgerichtet war, dann bleibt sie das so auf Dauer.
Im Übrigen musste ich beim Birdy auch zwischen Gabel und Adapter sowie zwischen Adapter und Zange je eine 1mm-Beilage einsetzen. Ersteres war durch die Lage einer Schweißraupe, letzteres wegen dem Scheibendurchmesser nötig.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #640651 - 07/25/10 04:12 PM Re: Meine Louise verzögert nicht richtig. [Re: Falk]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,407
Auch zum Belagwechsel würd ich an meinem Rad jederzeit lieber die Zange abschrauben. Radausbau (R-Dose zwar externe Anst., aber Chainglider und Hängerkupplung auf der Achse) ist umständlicher als Zange runter und nachher wieder ausrichten.
Top   Email Print
Off-topic #640682 - 07/25/10 05:51 PM Re: Meine Louise verzögert nicht richtig. [Re: MatthiasM]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
hm, zum Zangenausbau müsste ich den Gepäckträger demontieren. Dann lieber das HR raus, was doch recht fix geht.

:job
Top   Email Print
Off-topic #640706 - 07/25/10 07:39 PM Re: Meine Louise verzögert nicht richtig. [Re: Falk]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,890
In Antwort auf: falk
...Wo das Problem mit den Beilagen ist, verstehe ich noch immer nicht.... Wenn die Zange einmal im Neuzustand sauber ausgerichtet war, dann bleibt sie das so auf Dauer.....

das war zumindest bei meiner Louise nicht der Fall und eben genau der Grund allen Übels. Und all den Aufwand hat man mit Langlöchern eben nicht. Nebenbei: bei so einigen aktuellen Bremsen muß man die Beläge definitiv nicht ausbauen zum Entlüften, das geht hurtig und tropffrei. Die Magenwirths haben da ja wohl inzwischen dazugelernt...
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#640712 - 07/25/10 07:58 PM Re: Meine Louise verzögert nicht richtig. [Re: Harapeter]
hans-albert
Member
Offline Offline
Posts: 2,641
Hallo Ulli,

bevor Du das Komplettprogramm durchziehst (was auch nicht schwer ist); Kennst Du schon "entlüften light"?

Das funktioniert dann und auch nur dann, wenn gerade ganz frisch etwas Luft vom Hebel in die Leitung gedrückt wurde, zum Beispiel, wenn die Beläge weiter abgefahren sind als Minimum oder ähnliche Sachen. Wenn es an abgenutzten Belägen liegt, musst Du erst mal neue besorgen. Dann drückst Du die Kolben in der Zange zurück. Wenn die Luft nur oben in der Leitung ist (war), dann hast Du damit eigentlich schon das System entlüftet. Eigentlich bräuchte es nun nur noch die neuen Beläge und fertig. Dennoch wird der Ausgleichsbehälter geöffnet, eventuelle Bläschen entfernt, gemäß der Bedienungsanleitung geflutet und wieder geschlossen. Dann werden die neuen Beläge montiert. Wenn die Beläge noch nicht verschlissen waren, dann hast Du "halt" Luft ins System gekriegt. Sollte nicht vorkommen, kann aber passieren. Die Version "Entlüften light" funktioniert nur, wenn das System vorher sicher in Ordnung war, also nicht bei Neubefüllungen oder Leitungs- oder gar Zangentausch, und auch nur dann, wenn man sicher sein kann, dass keine Luft in die Zange eingedrungen ist, wie z.B. durch einen Tranport in unbekannter Fahrzeuglage oder gar ein Auf-dem-Kopf-Stehen, wenn schon Luft im System drin war. Auf-dem-Kopf-stehen an sich ist nicht schlimm. Wenn aber Luft im System ist, dann wandert diese dann in die Zange und ist dort eigentlich nur mittels dem Entlüften laut Handbuch heraus zu bekommen.

Aber generell gilt; wer keine zwei linken Hände mit je fünf Daumen hat, der kann auch das "große Entlüften".

Grüße
hans-albert
Top   Email Print
#640714 - 07/25/10 08:03 PM Re: Meine Louise verzögert nicht richtig. [Re: hans-albert]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
In Antwort auf: hans-albert

Aber generell gilt; wer keine zwei linken Hände mit je fünf Daumen hat, der kann auch das "große Entlüften".

vor allem wenn, wie bei den aktuellen Maguras, zum entlüftn nicht mehr der Deckel vom Ausgleichsbehälter abgenommen werden muss. War ja immer etwas heikel. Jetzt genügt es eine Schraube zu lösen und in die freigewordene Öffnung eine Spritze einzustecken.

:job
Top   Email Print
#640720 - 07/25/10 08:31 PM Re: Meine Louise verzögert nicht richtig. [Re: Job]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,407
In Antwort auf: Job
Jetzt genügt es eine Schraube zu lösen und in die freigewordene Öffnung eine Spritze einzustecken.

bzw. einen Stopsel, der mit Inbus rausgedreht, aber nachher einfach reingesteckt wird - hat schon bei Louisenfahrern für Irritationen gesorgt, die 2008er-Geber gewohnt waren und beim 2010er mit Stopseln sich gefragt hatte, wie sie das Gewinde so glatt kaputtdrehen hätten können wirr
Top   Email Print
#640986 - 07/26/10 05:05 PM Re: Meine Louise verzögert nicht richtig. [Re: MatthiasM]
Harapeter
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 567
http://picasaweb.google.com/104349869826314355996/010#5497777159250203970

2008er soll es sein, ich müste nur die kleine Inbus lösen oder ?
Die Beläge sind noch gut, das Rad wurde nur mal Transportiert und jetzt ist es ein schwammiges Gefühl beim Bremsen.

MfG Ulli

Edited by Harapeter (07/26/10 05:07 PM)
Top   Email Print
#640998 - 07/26/10 05:29 PM Re: Meine Louise verzögert nicht richtig. [Re: Harapeter]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,034
Ja, dreh aber vorher den Hebel in die waagerechte Lage.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#641003 - 07/26/10 05:37 PM Re: Meine Louise verzögert nicht richtig. [Re: Falk]
Harapeter
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 567
Ja mach ich, wo sollte denn das Rad normal Blockieren ?

MfG Ulli
Top   Email Print
#641013 - 07/26/10 05:54 PM Re: Meine Louise verzögert nicht richtig. [Re: Harapeter]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,034
Ich glaube, Du hast was falsch verstanden. Zum Bremsen steht der Hebel vollkommen richtig. Waagerecht einbauen, das macht nur Lieschen Müller-Ahnungslos, damit sie auch ja nicht auf die Idee kommt, damit zu bremsen.
Waagerecht stellen ist nur zum Entlüften ratsam. Dann steht die Spritze ohne Kolben, die in das Entlüftungsloch reinkommt, gleich ordnungsgemäß senkrecht. Nach dem entlüften solltest du den Hebel selbstverständlich zurückstellen.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#641016 - 07/26/10 05:59 PM Re: Meine Louise verzögert nicht richtig. [Re: Falk]
Harapeter
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 567
Ich meinte wann soll die Magura das Rad Blockieren wenn ich nach dem Entlüften den Hebel ziehe, jetzt ist es so das der Hebel bis am Lenker anschlägt und dann blockiert.

MfG Ulli
Top   Email Print
#641031 - 07/26/10 06:26 PM Re: Meine Louise verzögert nicht richtig. [Re: Harapeter]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
So wie Du Dich damit wohl fühlst; ich hab so in etwa halben Weg zum Lenker, gibt sich aber mehr oder weniger beim Entlüften und nicht abgefahrenen Belägen. Die Distanz kannst Du aber auch noch extra einstellen, wie genau steht im Manual.

ciao Christian
Top   Email Print
#641034 - 07/26/10 06:38 PM Re: Meine Louise verzögert nicht richtig. [Re: Falk]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
bei den neuen Hebeln soll man die nicht waagerecht, sondern ca 20° nach oben geneigt stellen, wenn man die entlüftungsprozedur durchführt.

:job
Top   Email Print
#641042 - 07/26/10 06:44 PM Re: Meine Louise verzögert nicht richtig. [Re: Job]
Harapeter
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 567
Danke

MfG Ulli
Top   Email Print
#647988 - 08/22/10 09:05 AM Re: Meine Louise verzögert nicht richtig. [Re: Harapeter]
Harapeter
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 567
Hallo

Ich habe jetzt das Service-Kit bekommen.
Aber das Laufrad muss raus und die Bremsbeläge, ich habe aber keinen Montageständer, bei mir muss auch der Lenker runter da die Leitungen zu kurz sind um den Bremshebel gerade zu stellen.

Eure vorschläge bitte.

MfG Ulli
Top   Email Print
#647992 - 08/22/10 09:52 AM Re: Meine Louise verzögert nicht richtig. [Re: Harapeter]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
ich würde dann lieber eben den vorbau vom gabelschaft lösen, als alle Teile vom Lenker abzupfriemeln.
Zudem ist mir nicht klar, warum der Bremsgriff runter soll?

:job
Top   Email Print
#647996 - 08/22/10 10:16 AM Re: Meine Louise verzögert nicht richtig. [Re: Harapeter]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,034
Erstens: neue Leitung, ausreichend lang. Denen, die da jammern »lang ist hässlich« kannst Du gleich eine schmieren.
Zweitens (und unabhängig von der Leitungslänge), wenn die Bremszange zugänglich ist, dann bau diese und nicht das Laufrad aus. Bei Deinem Bild sehe ich da überhaupt keine Schwierigkeiten, weder Bugträger noch Schutzblechstreben sind im Weg. Löse aber den Adapter und nicht nur die Bremszange, sonst darfst Du hinterher die Zange wieder ausrichten. Bei nicht neuen Zangen und Sohlen kann das schief gehen bzw. enden.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#648001 - 08/22/10 10:35 AM Re: Meine Louise verzögert nicht richtig. [Re: Falk]
Harapeter
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 567
Hy Leute

Ich habs mal so gemacht :

Die Bremshebel gerade die Öffnungsschraube auf und eine Spritze drauf ohne Kolben dann Öl rein und Pumpen warten Pumpen usw. bis keine Luftpläschen mehr kommen dann alles Zusammenschrauben fertig, Probefahrt und mich hauts fast über den Lenker und die Hintere Bremst das die Stollen fliegen, so muss das sein, jetzt muss ich mich noch an die Bremse gewöhnen, aber es geht und das in 20 min. probierts aus, die Luft steigt immer nach oben und da sammelt sie sich und es ist leicht sie raus zu bekommen.

MfG Ulli

Schönen Sonntag und aufs Rad jetzt.g
Top   Email Print
Off-topic #648028 - 08/22/10 01:19 PM Re: Meine Louise verzögert nicht richtig. [Re: Falk]
the.monkey
Member
Offline Offline
Posts: 641
LANG IST HÄSSLICH!

... so, ich warte.
Von Nichts 'ne Ahnung aber voll dabei!
Top   Email Print
Off-topic #648034 - 08/22/10 01:49 PM Re: Meine Louise verzögert nicht richtig. [Re: the.monkey]
natcho
Member
Offline Offline
Posts: 457
In Antwort auf: the.monkey
LANG IST HÄSSLICH!

... so, ich warte.


Volle Zustimmung grins
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de