International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 643 Guests and 754 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98568 Topics
1550314 Posts

During the last 12 months 2178 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 86
iassu 56
Lionne 46
Juergen 38
Velo 68 34
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#641890 - 07/29/10 04:13 PM Re: Das neue Garmin GPSmap 62 [Re: cyclist]
zulu
Member
Offline Offline
Posts: 319
Hallo,
In Antwort auf: cyclist
Was mir speziell aufgefallen ist, das vielfach noch englischsprachige Wörter oder ganze Textfelder auftauchen, von den Schreibfehlern mal ganz zu schweigen... - man übt da evtl. schon für die Rechtschreibreform 2020... Z.B. "Akti vieren" o. "Deakti vieren".

da sich das 62er sich ja an der Oregonbaureihe orientiert, können Rechtschreibfehler bzw. unglückliche Übersetzungen ganz leicht mit einem Texteditor durch ändern der Deutsch.gtt behoben werden.

Gruß,
Bodo
Top   Email Print
#641905 - 07/29/10 05:18 PM Re: Das neue Garmin GPSmap 62 [Re: cyclist]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,322
Hallo Markus,

In Antwort auf: cyclist
Der Kartenaufbau bei dem 60er mit der TopoD 2010 (V4) ist deutlich langsamer, als bei der TopoD V3. Hatte mir die Testversion mal bei G. runtergeladen. Beim 62s wird der gleiche Ausschnitt recht flott aufgebaut.


[zitat=cyclist]Was mich bei der TopoD 2010 und der Nutzung mit dem 60er stört, ist die hohe Detailiertheit, sprich die Einzelhausdarstellung. Vielleicht ist das auch einfach gewöhnungsbedürftig. [...] Auch stört mich, das die Straßennamen nicht mehr - wie noch bei der TopoD V3 - dargestellt werden.


Die zu vielen Details finde ich auch störend. Die Karte wird dadurch nicht übersichtlicher. Die fehlenden Beschriftungen der Straßen (und Höhenlinien) betrifft nicht die kostenlose Testversion und auch nicht die MicroSD-Version. Das Problem lässt sich allerdings mit einer Typdatei von Huzzel beheben.

Gruß
Andreas
Top   Email Print
Off-topic #641927 - 07/29/10 06:52 PM Re: Das neue Garmin GPSmap 62 [Re: Andreas]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo Andreas!
Kannst du mir das aktuelle Typ-File mal mailen?
Würde es gerne mal damit probieren.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#642531 - 08/01/10 09:01 PM Re: Das neue Garmin GPSmap 62 [Re: cyclist]
Exilschorsch
Member
Offline Offline
Posts: 17
Mit dem 62s scheint Garmin ordentlich danebengelangt zu haben.
http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=44315&page=3
Ich habs trozdem bestellt, gib't sonst nix anderes. Ich will OSM benutzen, die anderen Geräteherseller kopieren die Apple iPAD Strategie: Teure Hardware und dann muss der Benutzer für jede Anwendung noch extra zahlen.
Top   Email Print
#642568 - 08/02/10 06:50 AM Re: Das neue Garmin GPSmap 62 [Re: Exilschorsch]
jonathan
Member
Offline Offline
Posts: 213
Am Mittwoch in Gera bestellt und nach drei Tagen erhalten.
Ich habe noch ein paar Probleme mich durch die Bedienungsanleitung zu hangeln.
Bisher ist es mir noch nicht gelungen, die City-Navigation zu installieren.
Das System verlangt dauernd, dass ich mich registriere. Ich bin aber schon durch mein altes 60SCx registriert (was mir gestohlen wurde) und das 62s erkennt Garmin offensichtlich noch gar nicht.
Weiß jemand, wie ich die City aufspielen kann ohne mich neu zu registrieren=
Dank und Gruß Heinz
Heinz
Top   Email Print
Off-topic #642573 - 08/02/10 06:59 AM Re: Das neue Garmin GPSmap 62 [Re: Exilschorsch]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Wann war ein Garmin mit der ersten Firmware voll benutzbar? Verstehe das jetzt nicht als Kritik an dich, ich würde auch für das Geld etwas rundes erwarten. Leider reift die Software erst beim Kunden.
Top   Email Print
#642574 - 08/02/10 07:01 AM Re: Das neue Garmin GPSmap 62 [Re: jonathan]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,524
Zitat:
Weiß jemand, wie ich die City aufspielen kann ohne mich neu zu registrieren=


Hallo Heinz,

ohne Registrierung wird's nicht gehen. Du benötigst ja noch den 25-stelligen Freischaltcode. Wenn deine Karte schon für das verloren gegangenen Gerät registriert war, gibt es keine legale Möglichkeit, diese Karte auch auf dem neuen Gerät zu nutzen. Anders wäre das, wenn das alte Gerät nur unbrauchbar geworden wäre und Du es an Garmin zurückgeben könntest. Dann würde Garmin dir einen neuen Freischaltcode geben.

mfg

- horst -
"If you want something done, do it yourself."
Top   Email Print
#642606 - 08/02/10 08:57 AM Re: Das neue Garmin GPSmap 62 [Re: hopi]
jonathan
Member
Offline Offline
Posts: 213
Guten Morgen Horst,
es gibt bei "My Garmin" die Option Gechenkkarten zu aktivieren.
Dort wird nach dem Produktschlüssel gefragt.
Ich habe alle mir zur Verfügung stehenen Daten der Reihe nach eingesetzt und jedesmal eine Fehlermeldung erhalten.
Es muss doch möglich sein, ein neues Gerät mit einer offiziell gekauften Software neu zu zu installieren.
Ich weiß nur nicht wie?
Gruß Heinz
Heinz
Top   Email Print
#642608 - 08/02/10 09:09 AM Re: Das neue Garmin GPSmap 62 [Re: jonathan]
zulu
Member
Offline Offline
Posts: 319
Hallo Heinz,

wie Hopi schon schrieb:
In Antwort auf: hopi
Wenn deine Karte schon für das verloren gegangenen Gerät registriert war, gibt es keine legale Möglichkeit, diese Karte auch auf dem neuen Gerät zu nutzen.

Eventuell könnte aber ein Anruf bei Garmin helfen, vielleicht zeigt sich Garmin kulant.

Gruß,
Bodo
Top   Email Print
#642631 - 08/02/10 11:32 AM Re: Das neue Garmin GPSmap 62 [Re: zulu]
LudgerP
Member
Offline Offline
Posts: 2,395
Hallo Allerseits,

ich meine mal gelesen zu haben, daß man eine Karte insgesamt zweimal installieren kann. Ich war immer davon ausgegangen, daß wenn ich mir ein neues Navi kaufe (von Garmin natürlich), meine alten Karten dort installieren kann, daß wäre dann das zweite mal.

Grüßle, Ludger

Edited by LudgerP (08/02/10 11:32 AM)
Edit Reason: Rechtschreibung
Top   Email Print
#642642 - 08/02/10 11:57 AM Re: Das neue Garmin GPSmap 62 [Re: LudgerP]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,917
Das gilt nur für Topo V2 ab V3 geht das nicht mehr. Für die Citynavigator gilt ähnliches.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#642655 - 08/02/10 12:44 PM Re: Das neue Garmin GPSmap 62 [Re: zulu]
salzlette
Member
Offline Offline
Posts: 231
In Antwort auf: zulu
Hallo Heinz,

wie Hopi schon schrieb:
In Antwort auf: hopi
Wenn deine Karte schon für das verloren gegangenen Gerät registriert war, gibt es keine legale Möglichkeit, diese Karte auch auf dem neuen Gerät zu nutzen.

Eventuell könnte aber ein Anruf bei Garmin helfen, vielleicht zeigt sich Garmin kulant.

Gruß,
Bodo


Bei mir war Garmin sehr kulant. Ich habe letztes Jahr mein Garmin auf dem Weg zur Zugspitze in den Tiefen des Höllentalferners versenkt. Ich habe mir ein neues Garmin gekauft, eine Mail an den Support geschickt und gegen eingescannte Kaufbelege per Mail sowohl neue Codes für die Topo Deutschland und auch Österreich bekommen, obwohl ich die Zweit-Codes noch nicht benutzt hatte.

Und noch besser. Jetzt habe ich nach einem Jahr, auch mit Hilfe des Garmin-Supports, mein verloren geglaubtes GPS wiederbekommen. Jemand hatte es auf der Zugspitze gefunden und sich an Garmin gewandt, die mich dann informiert haben.

Jetzt habe ich zwei GPS legal mit Topo Deutschland (V2) und Österreich. Und Garmin hat auch jetzt nicht die nach der Verlustmeldung neu ausgestellten Freischaltcodes zurückgefordert oder dergleichen.

Also, das finde ich mal ziemlich kulant.

Viele Grüße, Heike
Top   Email Print
#642667 - 08/02/10 01:13 PM Re: Das neue Garmin GPSmap 62 [Re: LudgerP]
zulu
Member
Offline Offline
Posts: 319
Hallo,
In Antwort auf: LudgerP
ich meine mal gelesen zu haben, daß man eine Karte insgesamt zweimal installieren kann. Ich war immer davon ausgegangen, daß wenn ich mir ein neues Navi kaufe (von Garmin natürlich), meine alten Karten dort installieren kann, daß wäre dann das zweite mal.

das gilt bei der City-Navigator nur bis zur Version CN9 (Jahrgang2007). Falls du die CN9 oder eine frühere Version hast sollte eine 2. Freischaltung noch möglich sein.

Gruß,
Bodo
Top   Email Print
#642692 - 08/02/10 03:23 PM Re: Das neue Garmin GPSmap 62 [Re: zulu]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,524
In Antwort auf: zulu
das gilt bei der City-Navigator nur bis zur Version CN9 (Jahrgang2007). Falls du die CN9 oder eine frühere Version hast sollte eine 2. Freischaltung noch möglich sein.


genau hierzu hatte mir Garmin vor einiger Zeit mitgeteilt, dass es solche Freischaltungen für ein Zweitgerät nur vorübergehend als Kulanzregelúng gab. Für mein neues Oregon habe ich daher vor wenigen Wochen eine neue CN 2011.10 gekauft. Das hat übrigens nicht viel mehr Kosten verursacht als bei einem update meiner alten CN angefallen wären.

Für meine alte Topo in der Version 2 konnte ich jedoch problem- und kostenlos einen zweiten Freischaltcode für mein Oregon erhalten.

mfg

- horst -
"If you want something done, do it yourself."
Top   Email Print
#642710 - 08/02/10 04:18 PM Re: Das neue Garmin GPSmap 62 [Re: hopi]
zulu
Member
Offline Offline
Posts: 319
Hallo,
In Antwort auf: hopi
genau hierzu hatte mir Garmin vor einiger Zeit mitgeteilt, dass es solche Freischaltungen für ein Zweitgerät nur vorübergehend als Kulanzregelúng gab.

na ja, 2008 gab es die Zweitfreischaltung noch, ist jetzt aber auch schon wieder 2 Jahre her. Aber stimmt, eine neue Vollversion ist nicht so teuer und vom Preis/Leistungsverhältnis meiner Meinung nach ihr Geld wert.


Gruß,
Bodo
Top   Email Print
Off-topic #642720 - 08/02/10 05:08 PM Re: Das neue Garmin GPSmap 62 [Re: lutz_]
KartenFreak
Member
Offline Offline
Posts: 882
In Antwort auf: lutz_
Hallo!

Mich würde insbesondere interessieren, wie das Zusammenspiel der TwoNav-Geräte mit den kostenlosen Karten des Openstreetmap-Projekts funktioniert. Hast du da konkrete Erfahrungen?


Gruß LUTZ


Hallo Lutz,

ich habe jetzt mal probiert, OSM-Rasterkarten in verschiedenen Zoom-Levels auf den Sportiva zu zu bekommen: Es hat geklappt! schmunzel
Und zwar kannst du mit dem Mobile Atlas Creator dir z.B. für TTQV den gewünschten Bereich generieren lassen. Anschließend lässt man mit TTQV Karten für den Sportiva im RMAP-Format erzeugen. Auch ein automatischer Kartenwechsel beim Zoomen ist möglich!
Sicher gibt es da auch andere Möglichkeiten.
Im Prinzip kann man auch Vektorkarten für den Sportiva aus OSM erstellen. Damit kenne ich mich aber nicht aus.
Auch kann man sich POIs über die OSM-API ziehen und als Wegpunkte bzw. POIs auf den Sportiva laden. Beides sind offene Systeme, insofern geht eigentlich alles. Das ist, was mich so daran begeistert!
Gruß
Helmut

Edited by KartenFreak (08/02/10 05:08 PM)
Top   Email Print
#642769 - 08/02/10 08:08 PM Re: Das neue Garmin GPSmap 62 [Re: zulu]
jonathan
Member
Offline Offline
Posts: 213
Ich habe Heute ein kleines Abenteuer erlebt. Nachdem alle eigenen Möglichkeiten zur Registrierung und Freischaltung gescheitert waren, habe ich den Garmin Support angerufen.
Nach ca. 45 Minuten, mein Rechner war mit dem Supportrechner verbunden, war ich registriert. Ich habe dann eine 4 GB - Karte in das neue 62s eingelegt und gestartet. Nach ca. 90 minuten erhielt ich den Hinweis "die Grösse des Kartensatzes beträgt ca. 1898,2 MB, am Zielort sind jedoch nur 1768 verfügbar". Erst glaubte ich an einen Fehler meines Rechners, weil ich ja eine heute erst gekaufte Karte mit 4 GB eingelegt hatte. Ich habe den Vorgang wiederholt, mit dem gleichen Ergebnis.
Da ich selbst keine Lösung weiß, muss ich wohl Morgen erneut den Support von Garmin anrufen und nach entsprechender Wartezeit hoffentlich auch den Mitarbeiter erreichen.
Hat jemand schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht?
Dank und Gruß Heinz
Heinz
Top   Email Print
#643804 - 08/06/10 07:34 AM Re: Das neue Garmin GPSmap 62 [Re: JvB]
Germans53
Member
Offline Offline
Posts: 19
In Antwort auf: johwin
Und dann die Unfähigkeit, mehrere Karten in verschiedenen Dateien zu verwalten.

Mehrere Karten in verschiedenen Dateien zu verwalten ist möglich, einfach die Karte nach dem übertragen umbenennen.

Gruß Roland
Top   Email Print
#643815 - 08/06/10 08:14 AM Re: Das neue Garmin GPSmap 62 [Re: jonathan]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,901
Zitat:
Hat jemand schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht?

Vor nicht allzu langer Zeit gab es hier im Forum einen Bericht über eine 2 GB-Grenze. Vielleicht ist es das gleiche Problem.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#643818 - 08/06/10 08:19 AM Re: Das neue Garmin GPSmap 62 [Re: jonathan]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,917
Beim 60iger half dann eien Übertragung wenn das Gerät Massenspeichermodus war. Vielleicht geht beim 62iger was ähnliches.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.

Edited by Deul (08/06/10 08:19 AM)
Top   Email Print
#643833 - 08/06/10 09:12 AM Re: Das neue Garmin GPSmap 62 [Re: Deul]
jonathan
Member
Offline Offline
Posts: 213
Danke Uli und Detlef,
inzwischen ist die City-Navigation "geladen".
Letztlich lag der Fehler bei mir selbst.
Es kommt irgendwann die Aufforderung "senden an". Dieses habe ich so verstanden, dass ich nun die Software, ich ich ja inzwischen auf meinem Rechner hatte, an das Gerät zu schicken habe (wurde mir auch von dem Mitarbeiter der Garmin Hotline so erklärt) Auf dem Gerät sind natürlich keine zusaätzlichen 1,8 GB frei und so kam ich dann auf die Idee, nach anderen Sendemöglichkeiten zu suchen und fand dann auch in der Aufstellung den Hinweis auf den Wechseldatenträger. Ich habe dann den Befehl zur Übertragung an den Wechseldatenträger gegeben und nach ca. 100 Minuten Übertragungszeit war die City-Navi auf dem 62s.
Trotzdem bleibe ich dabei, das ganze Manöver ist nicht sehr Verbraucherfreundlich, vor allem für ältere Erdenbürger, die vielleicht in der Welt der Electronik nicht so zu Hause sind.
Viele Grüsse. Heinz
Heinz
Top   Email Print
Off-topic #643840 - 08/06/10 09:36 AM Re: Das neue Garmin GPSmap 62 [Re: jonathan]
sstelter
Member
Offline Offline
Posts: 661
Naja, entweder befasst man sich damit, und liest evtl. die Bedienungsanleitung oder ähnliches, oder man lässt die Finger von dem Thema. Ein wenig eigene Initiative sollte schon vorausgesetzt werden.
MfG
Stephan

Edited by sstelter (08/06/10 09:37 AM)
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de