International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (CarstenR, Burk, Rolf K., Kettenklemmer, leg24, HC SVNT DRACONES, EpiKlix, Hollandradfahrer, 5 invisible), 130 Guests and 1508 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97838 Topics
1536673 Posts

During the last 12 months 2207 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 77
Sickgirl 53
Rennrädle 49
Juergen 46
Hansflo 44
Topic Options
#633861 - 07/01/10 10:12 AM Grenzübergänge nach China
uwee
Commercial Participant
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,386
Hallo,
wir planen für nächstes Jahr eine längere Tour.
Noch wissen wir nicht einmal, ob wir nach Kapstadt fahren wollen oder doch nach Singapur.
Nun einige Fragen:
Tibet ist nach wie vor nicht zu bereisen?
Gibt es einen anderen Weg nach Nepal ausser ganz aussen rum?
Welches ist der westlichste Grenzübergang nach China, den man als Radler nutzen kann?
Danke für die Mithilfe
Uwe
hier nur privat, (gewerblich wg. 2 Radreisebüchern)
www.velo-traumreise.de
www.velo-traumreise.blogspot.com
Top   Email Print
#633989 - 07/01/10 03:25 PM Re: Grenzübergänge nach China [Re: uwee]
amarillo
Member
Offline Offline
Posts: 1,134
Hallo Uwe,

müsste der Irkeshtam Pass sein, der Sary Tash (Kirgistan) mit Kashgar (China) verbindet. Der ist jedenfalls für Ausländer und Radfahrer geöffnet.

Gruß Hildegard

Edited by amarillo (07/01/10 03:26 PM)
Top   Email Print
#634195 - 07/02/10 10:36 AM Re: Grenzübergänge nach China [Re: uwee]
macrusher
Member
Offline Offline
Posts: 3,018
In Antwort auf: uwee
Hallo,
wir planen für nächstes Jahr eine längere Tour.
Noch wissen wir nicht einmal, ob wir nach Kapstadt fahren wollen oder doch nach Singapur.
Nun einige Fragen:
Tibet ist nach wie vor nicht zu bereisen?
Gibt es einen anderen Weg nach Nepal ausser ganz aussen rum?
Welches ist der westlichste Grenzübergang nach China, den man als Radler nutzen kann?
Danke für die Mithilfe
Uwe


Hallo,

Teile von Tibet, zumindest Grenzregionen bzw. tibetische Gebiete in angrenzenden Provinzen sind meistens irgendwie zu bereisen, eine Tibetdurchquerung ist nicht immer möglich, man muss es probieren. Allerdings dürfte die Route von Xinjiang aus wege massiver Militärpräsenz deutlich schwieriger geworden sein. Nix für Normaltouristen jedenfalls.

Es gibt 3 Wege nach Nepal:
1. Von Indien kommend
2. Von Tibet kommend
3. fliegen

Irkeshtam Pass von/nach Sary Tash (es gibt noch einen in Tadjikistan, meines Wissens nach hat den aber noch kein Tourist erfolgreich passiert...
Gruß,
Andreas
Top   Email Print
#634282 - 07/02/10 03:03 PM Re: Grenzübergänge nach China [Re: macrusher]
uwee
Commercial Participant
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,386
Lieben Dank Hildegard und Andreas,
wir waren schon viel in Asien unterwegs- auch in China. Aber noch nie mit dem Rad in China.
In einer Webside eines Chinaveranstalters stand man brauche eine Extraerlaubnis wenn man mit einem Fahrzeug- auch mit dem Fahrrad-einreist.
Stimmt dies? und wird das auch geprüft???
Grüsse aus München
Uwe
hier nur privat, (gewerblich wg. 2 Radreisebüchern)
www.velo-traumreise.de
www.velo-traumreise.blogspot.com
Top   Email Print
#634372 - 07/03/10 07:52 AM Re: Grenzübergänge nach China [Re: uwee]
macrusher
Member
Offline Offline
Posts: 3,018
In Antwort auf: uwee
Lieben Dank Hildegard und Andreas,
wir waren schon viel in Asien unterwegs- auch in China. Aber noch nie mit dem Rad in China.
In einer Webside eines Chinaveranstalters stand man brauche eine Extraerlaubnis wenn man mit einem Fahrzeug- auch mit dem Fahrrad-einreist.
Stimmt dies? und wird das auch geprüft???
Grüsse aus München
Uwe


Hallo Uwe,

offiziell braucht man z.Zt. immer noch eine Extraerlaubnis wenn man mit eigenem Fahrzeug/Transportmittel nach China einreist, und die ist teuer da man auch einen Guide inkl. Fahrzeug bezahlen muss. Als "Eigenes Fahrzeug" wird etwas angesehen sobald es einen Motor bzw. eine Zulassung (Nummernschild) in irgend einer Form hat. Ein Fahrrad wird hierbei als Neutrum, so eine Art Spielzeug oder Freizeitsportgerät angesehen. Ganz ausschließen kann man es natürlich nicht, daß man an irgendeinem Grenzuebergang wegen des Rades Probleme bekommt, dürfte aber eher unwahrscheinlich sein. Von Westen kommend ist der Grenzübergang über den Irkeshtampass sowieso der einzig in Frage kommende (der Torugartpass weiter nördlich ist von militärischer Bedeutung, darum ist der viel aufwändiger zu passieren - teurer Taxitransport zum Grenzposten nötig usw.). Lange Rede kurzer Sinn: macht euch da mal keine allzu großen Gedanken - wenn es generell keine aktuellen Einreiseprobleme nach China gibt wie z.B. 2008, dann klappt das problemlos.
Gruß,
Andreas

Edited by macrusher (07/03/10 07:54 AM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de