29553 Members
98560 Topics
1550174 Posts
During the last 12 months 2184 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#630394 - 06/17/10 10:43 AM
Bremsgriffe Rennradlenker
|
PMB
Unregistered
|
Hallo,
ich will an meinem Reiserad (Kona Sutra mit Rennradlenker) ein paar Änderungen vornehmen. Unter anderm will ich die Rennradbremsgriffe am vorderen Teil des Lenkers gegen traditionelle Bremsgriffe (wie am MTB)am oberen/mittleren Teil des Lenkers eintauschen.
Grund: (1) Beim ständigen Bergabfahren ist es bequemer und die typischen Rennradbremshebel (Tektro irgendwas) waren schlecht zu erreichen. (2) Die Bremshebel haben durch Verschleiss Schaden am Plastikgerüst hinnehmen müssen. Sie mussten auch bei Transport im Flugzeug viel hinnehmen (Plastik oben aufgerissen, müssten alleine deshlab schon ausgewechselt werden).
Also zur Frage: Kennt Ihr ein Modell von Bremsgriffen mit Stahlseil das mit Avid BB7 Scheibenbremsen kompatibel ist und oben am Rennradlenker angebracht werden kann? Bei meiner Suche sind die folgenden Probleme aufgetreten: - Bremsgriffe für dünnere Lenker konzipiert. - Bremsgriffe sind nur als Zusatz zu Rennradbremsgriffen gebaut, haben also keinen Stopper für das Stahlseil. - Bremsgriffe können nicht am Lenkerrohr entlanggefädelt werden.
Habt ihr eine Lösung für das Problem? Wäre für Tips zu dem geheimen Wundermodell sehr dankbar.
Michael.-
|
Top
|
Print
|
|
#630397 - 06/17/10 10:49 AM
Re: Bremsgriffe Rennradlenker
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 1,832
|
Ich hab jetzt nicht ganz verstanden, was gegen die Zusatzbremshebel aus dem Crossbedarf in Kombination mit Rennbremsgriffen spricht. Man kann die übrigens auch solo montieren, wird oft bei Singlespeedern/Fixies gemacht. MTB-Bremsgriffe passen am Rennlenker grundsätzlich nicht, da anderer Schellendurchmesser.
|
Edited by Mr. Pither (06/17/10 10:50 AM) |
Top
|
Print
|
|
#630401 - 06/17/10 10:58 AM
Re: Bremsgriffe Rennradlenker
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 330
|
Du kannst die Zusatzbremshebel von Tektro (z.B.) auch als alleinige Hebel verwenden. Einfach Bremszug "Birne" verwenden. Alternative ist ein anderer Lenker, dann gibts auch mehr Auswahl an Hebeln.
Gruß, Micha
|
Top
|
Print
|
|
#630404 - 06/17/10 11:04 AM
Re: Bremsgriffe Rennradlenker
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 641
|
Ich nehme an, du hast (noch) den originalen Kona Sweeper mit 31,8mm verbaut? Eine edlere Variante zu den bereits genannten Tektros wären vielleicht die Cross Lever von PAUL...
|
Von Nichts 'ne Ahnung aber voll dabei! | |
Top
|
Print
|
|
#630407 - 06/17/10 11:07 AM
Re: Bremsgriffe Rennradlenker
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 9,334
|
Hebel für Cantileverbremsen haben einen sehr ähnlichen Seilweg wie ein Rennhebel.
|
Top
|
Print
|
|
#630409 - 06/17/10 11:13 AM
Re: Bremsgriffe Rennradlenker
[Re: mgabri]
|
PMB
Unregistered
|
Danke schonmal für die Antworten. 1. Meint ihr also so etwas wir die Tektro RL721 zum Beispiel? HIER Wie geht dieses Scharnier? Kann man die Befestigung einfach aufklappen? Kann das was? Ist es stabil? 2. Entschuldigung wenns dumm klingt, aber was meinst du mir Bremszug Birne? Ist das einfach der kleine Stahlnippel am Ende? Oder meinst du ich muss noch einen Adapter einbauen? 3. Danke auch für den PAUL Hinweis. Sehr hübsch. Wenn möglich würde ich das Budget jedoch nicht ganz so wegen Bremshebeln strecken. Danke schonmal.
|
Edited by Bike Mike (06/17/10 11:14 AM) |
Top
|
Print
|
|
#630413 - 06/17/10 11:31 AM
Re: Bremsgriffe Rennradlenker
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 14,075
|
Grund: (1) Beim ständigen Bergabfahren ist es bequemer und die typischen Rennradbremshebel (Tektro irgendwas) waren schlecht zu erreichen. Wie andere ja schon geschrieben haben. kann man Griff austauschen- Ich frage mich aber, warum. Wo faßt du die Bremsgriffe, wenn du bergab fährst: von Oben über dem Griff - das ist eigentlich recht bequem - Oder nur von unten?
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#630429 - 06/17/10 12:40 PM
Re: Bremsgriffe Rennradlenker
[Re: StephanBehrendt]
|
PMB
Unregistered
|
Beim Bergabfahren habe ich natürlich die Hände irgendwo an der Bremse.
1.Also entweder von oben. Das ist zwar bequem, aber ich finde die Bremskreft zu schwach, vorallem wenn es steil wird. Geröllwege in Albanien waren ein bisschen zu viel. Das Potential der Scheibenbremsen konnte nicht ausgeschöpft werden. (Bei meinem Rennrad mit Ultegra Brems/Shifters und Rennradbremsen, reicht die Bremskraft vollkommen. Aber vollbeladenes Reiserad eben nicht).
2.Zweite Position ist mit Händen unten am Lenker. Bremsverhalten ist da viel besser, aber vorallem auf schlechten Wegen nach kurzer Zeit unbequem so tief zu fahren.
|
Top
|
Print
|
|
#630433 - 06/17/10 12:50 PM
Re: Bremsgriffe Rennradlenker
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 14,075
|
Dann würde ich auch lediglich Zusatzgriffe oben montieren.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#630437 - 06/17/10 01:14 PM
Re: Bremsgriffe Rennradlenker
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 741
|
Unter anderm will ich die Rennradbremsgriffe am vorderen Teil des Lenkers gegen traditionelle Bremsgriffe (wie am MTB)am oberen/mittleren Teil des Lenkers eintauschen. Ich lese es so, das du die Rennradbremshebel abbauen willst. Dann fehlt dir doch die Griffposition sowieso und du kannst einen geraden Lenker montieren. Da hast du dann die Möglichkeit alle möglichen MTB-Hebel zu montieren.
|
|
Top
|
Print
|
|
#630516 - 06/17/10 07:21 PM
Re: Bremsgriffe Rennradlenker
[Re: Wegekuckuck]
|
Member
Offline
Posts: 1,192
|
...und mit Hörnchen fast alle Griffvarianten eines Rennlenkers außer Untergriff. Ich versteh sowieso nicht, warum man sich den Fingerkrampf als Bremsbedienung ans Reiserad montiert. (Geht aber nicht gegen den Fragesteller, ich hab den gleichen "Fehler" gemacht.. )
Gruß
|
Hätte, hätte, Fahrradkette! | |
Top
|
Print
|
|
#630549 - 06/17/10 09:19 PM
Re: Bremsgriffe Rennradlenker
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 330
|
1. Meint ihr also so etwas wir die Tektro RL721 zum Beispiel? HIER Wie geht dieses Scharnier? Kann man die Befestigung einfach aufklappen? Kann das was? Ist es stabil? 2. Entschuldigung wenns dumm klingt, aber was meinst du mir Bremszug Birne? Ist das einfach der kleine Stahlnippel am Ende?... Alles Ja. Lenkeralternative wenn Unterlenker nicht gefahren wird aber Hörnchen: http://cnc-bike.de/product_info.php?products_id=3358&osCsid=b530c4126c09d8f62dea8c2c8c81aaf8+ http://cnc-bike.de/product_info.php?cPat...dea8c2c8c81aaf8+ die Zusatzhebel Wobei ich jetzt nicht die Hand ins Feuer lege für die Kompatibilität mit deiner Bremse (kenne ich einfach nicht). Man könnte auch den Rennlenker absägen, umdrehen und dann die Zeithebel... ODER die alten Ergos... Gruß, Micha
|
Edited by Pedalier (06/17/10 09:21 PM) |
Top
|
Print
|
|
#630552 - 06/17/10 09:25 PM
Re: Bremsgriffe Rennradlenker
[Re: Pedalier]
|
slowbeat
Unregistered
|
das ist so mit den bb7 road kompatibel.
|
Top
|
Print
|
|
#630724 - 06/18/10 03:48 PM
Re: Bremsgriffe Rennradlenker
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 60
|
ich will an meinem Reiserad (Kona Sutra mit Rennradlenker) ein paar Änderungen vornehmen. Unter anderm will ich die Rennradbremsgriffe am vorderen Teil des Lenkers gegen traditionelle Bremsgriffe (wie am MTB)am oberen/mittleren Teil des Lenkers eintauschen. Hallo Michael, Du kannst die Zusatzbremshebel zusätlich zu den Rennbremshebeln montieren. Natürlich kannt Du auch die Rennbremhebel abmontieren und nur die Zusatzbremshebel montieren. Davon würde ich abraten. Grund: die Handstellung ist am Oberlenker des Rennlenkers sehr eng, sehr viel enger als bei einem `Besenstiel`, da läßt sich das Rad weniger sicher handhaben. Ich hatte an meinem neuen Rad zusätzlich zu den Shimano-STI´s Zusatzbremshebel geordert. Diese funktionieren auch sehr gut, allerdings nutze ich sie vergleichsweise wenig, da das Gefühl nicht so sicher ist wie in Bremsgriffhaltung. In dieser läßt sich das Rad einfach sicherer steuern, bremsen und schalten. So würde ich Dir empfehlen: entweder Zusatzbremshebel tatächlich als ´Zusatz` oder aber Rennlenker gegen Besenstiel tauschen, was ich persönlich nicht so schön finde. Aber das ist hauptsächlich eine Geschmacksfrage, abgesehen davon, daß Du mit dem Besenstiel eine andere Sitzgeometrie erhälst. Gruß Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#630758 - 06/18/10 07:14 PM
Re: Bremsgriffe Rennradlenker
[Re: Oktoberkind]
|
|
die Handstellung ist am Oberlenker des Rennlenkers sehr eng, sehr viel enger als bei einem `Besenstiel`, da läßt sich das Rad weniger sicher handhaben.
ich hab sie bei mir so weit außen wie möglich (eher breiter Rennlenker)montiert, sie stoßen schon fast an die Biegung. Das verbessert die Kontrolle übers Rad enorm, gerade bei Schotterpassagen (nur,wenn die Bremsen nicht wie beim Treffen wieder mal abgefahren sind natürlich ). Wenn die Abfahrt sehr schwierig wird (schlechter Untergrund, viele enge Kurven), gehe ich trotzdem in die Unterlenkerposition. Auf letztere wollte ich auch auf keinen Fall verzichten, ich nutze sie recht oft. Dennoch bin ich sehr froh über meine Crosszusatzhebelchen, weil meine kleinen Hände nur mit ziemlichen Schwierigkeiten an die Bremshebel (Ergopower)kommen, bekomme ich bei längeren Abfahrten eine Krampf in der Hand, so kann ich umgreifen, was sehr angenehm ist. Japanische Bremsschalthebel für kleine Patschhändchen liegen trotzdem bereits in der Schublade . LG nat
|
Top
|
Print
|
|
|