29553 Members
98573 Topics
1550376 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#626184 - 06/03/10 01:45 PM
Neue Deore XT hinten 10-fach
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,076
|
Servus! Die neue Deore XT von Shimano (Modell 2011) hat ab sofort anscheinend hinten 10 Gänge, vorne unverändert drei. Fürs MTB-Fahren wird dies ja wohl wegen der feineren Übersetzung einen Vorteil haben - aber für Radtouren (wg, schmalerer Kette) dann wohl eher nur zu höherem Verschleiß führen... Die Info bzw. neuen Teile gibts bereits bei bike-components.de
|
|
Top
|
Print
|
|
#626187 - 06/03/10 02:02 PM
Re: Neue Deore XT hinten 10-fach
[Re: gaudimax]
|
Commercial Participant
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,696
Underway in British Indian Ocean Territory
|
Den Verschleissaspekt würd ich erstmal abwarten. Die Argumente sind immer aufgekommen und es gab einen Aufschrei von 6 auf 7 auf 8 auf 9 und jetzt auf 10 Ritzel.
Nicht immer hat sich das Monster Mehrverschleiss gezeigt. Mein Erfahrung zeigt, dass der Fahrstil bei weitem mehr Einfluss hat als die Anzahl der Ritzel. Wer mit 8 oder 9fach materialmordend unterwegs war wird das mit 10fach sein.
Die Teile sind alle sportorientiert gebaut und werden einer Reisebelastung allemal gerecht.
Axel
|
Hier nur privat. Glückauf! |
Edited by superaxel (06/03/10 02:02 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#626198 - 06/03/10 02:40 PM
Re: Neue Deore XT hinten 10-fach
[Re: superaxel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 982
|
Wer mit 8 oder 9fach materialmordend unterwegs war wird das mit 10fach sein. Das kann ich zumindest für mich selbst nicht bestätigen. Bei 9-fach (Campa C9) sind die Standzeiten um bis zu 2000 km länger als bei 10-fach (Ultegra, 105).
|
Edited by Jumper79 (06/03/10 02:40 PM) Edit Reason: leicht OT |
Top
|
Print
|
|
#626214 - 06/03/10 03:38 PM
Re: Neue Deore XT hinten 10-fach
[Re: Jumper79]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Die einfachste Lösung ist doch, den Umbau auf zehnfach einfach sein zu lassen. Oder sehe ich was falsch?
Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#626217 - 06/03/10 03:48 PM
Re: Neue Deore XT hinten 10-fach
[Re: Falk]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 982
|
Nö, überhaupt nicht ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Ich fahre nur am Schönwetterflitzer Patria Roadster 10-fach, Reise- und Alltagsräder haben 9 Ritzel. Ich habe übrigens gelesen, daß die neuen 10-fach-Komponenten mit den Rennradgruppen nicht kompatibel sein sollen. Auch aus diesem Grund bleibt 9-fach weiterhin erste Wahl.
|
|
Top
|
Print
|
|
#626235 - 06/03/10 05:19 PM
Re: Neue Deore XT hinten 10-fach
[Re: Falk]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,076
|
Naja, die Zukunft wird zeigen, ob die 9-fach Schaltungen dann noch weiterentwickelt werden oder langfristig Auslaufmodelle werden. Auch würds mich interessieren, ob die neue Schaltung gut mit 9-fach dann zurecht kommen wird.
Egal auch ob die 10-fach große Vor- oder Nachteile hat, rund 1/3 teurer ist sie ja immerhin.
|
|
Top
|
Print
|
|
#626236 - 06/03/10 05:19 PM
Re: Neue Deore XT hinten 10-fach
[Re: Falk]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,163
|
Die einfachste Lösung ist doch, den Umbau auf zehnfach einfach sein zu lassen. Oder sehe ich was falsch? Das wird im Markt für Neuräder einfach durchgesetzt, Räder mit 7-fach bekommt man heute auch nicht mehr.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#626237 - 06/03/10 05:29 PM
Re: Neue Deore XT hinten 10-fach
[Re: gaudimax]
|
mimesn
Unregistered
|
Servus!
Die neue Deore XT von Shimano (Modell 2011) hat ab sofort anscheinend hinten 10 Gänge, vorne unverändert drei. Das ist so nicht korrekt. Die neuen 3x10 Gruppen Deore-XT und SLX tragen den Zusatz "Dyna-Sys" und werden zusätzlich eingeführt. Die 9-fach XT und SLX soll es weiterhin geben. Insofern besteht derzeit keinerlei Zwang, 10fach fahren zu müssen, wenn man eine neue XT oder SLX haben will. 10fach mag für viele Leute Blödsinn sein, wird aber tatsächlich nachgefragt. Da SRAM bereits 10fach anbietet (zwar zu recht saftigen Preisen - aber anscheinend nicht abschreckend genug) war Shimano nun etwas in Zugzwang gekommen. Näheres nachzulesen bei Paul Lange über Dyna-SysGruß Micha Ob die 3x10 Dyna-Sys tatsächlich nicht mit 10fach-Rennradketten kompatibel sind, bleibt abzuwarten. Neue Rennradgruppen sollen ja angeblich auch nur zu den neuen laufrichtungsgebundenen Ketten kompatibel sein. Ketten älterer Baureihen funktionieren trotzdem. (Es geht wohl darum, dass die Komponenten nur Baureihenweise getestet werden. Und bevor sich irgendjemand wegen schlechter Schaltperformance beschwert, werden eben ganz klare Empfehlungen ausgesprochen. Wer sich nicht daran hält, wird zwar häufig nicht enttäuscht, soll sich aber bei Problemen nicht beschweren.
|
Top
|
Print
|
|
#626250 - 06/03/10 06:15 PM
Re: Neue Deore XT hinten 10-fach
[Re: gaudimax]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,727
|
Auch würds mich interessieren, ob die neue Schaltung gut mit 9-fach dann zurecht kommen wird. So wie es derzeit aussieht: NEIN. Weil: die haben das Übersetzungsverhältnis des Seileinzugs geändert. Naja, vllt. ists ja nun mit SRAM kompatibel
|
Edited by ulli82 (06/03/10 06:15 PM) |
Top
|
Print
|
|
#626259 - 06/03/10 06:28 PM
Re: Neue Deore XT hinten 10-fach
[Re: gaudimax]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,985
|
24 Zähne vorne und 36 Zähne Hinten, Soll die Eigernordwand einen Radweg bekommen.
|
____________________________________________________ Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#626267 - 06/03/10 07:16 PM
Re: Neue Deore XT hinten 10-fach
[Re: Jumper79]
|
Commercial Participant
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,696
Underway in British Indian Ocean Territory
|
Da vergleichst du aber auch zwei unterschiedliche Hersteller und Levels. Campa ist typisch italienisch nie haltbar konzipiert, dafür aber teilweise unitalienisch service- und reparaturfreundlich gemacht.
Man sollte immer auf einem Level bleiben, beispielsweise XT 8-9-10f vergleichen, wenns denn soweit ist.
Axel
|
Hier nur privat. Glückauf! | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#626271 - 06/03/10 07:30 PM
Re: Neue Deore XT hinten 10-fach
[Re: superaxel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 982
|
Das ist jetzt aber ein Mißverständnis, Axel. Ich fahre die C9 in Shimano-Antrieben und habe, wie eine ganze Reihe anderer Leute hier auch, die Erfahrung gemacht, daß diese Kette im Vergleich zu anderen sehr lange hält. Welcher Hersteller mit seinen Komponenten welches Level bedient, spielt da für mich überhaupt keine Rolle.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#626272 - 06/03/10 07:31 PM
Re: Neue Deore XT hinten 10-fach
[Re: superaxel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 385
|
Campa ist typisch italienisch nie haltbar konzipiert, dafür aber teilweise unitalienisch service- und reparaturfreundlich gemacht. Axel 20.000 km mit Chorus-Kette/Ritzel bei mir sind auf Verschleiß konzipiert ?!? Typische Äußerung von nurauf Umsatz getrimmte Radhändler.
|
Der Umweg ist das Ziel und alle Berge im Durchschnitt flach ! | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#626273 - 06/03/10 07:33 PM
Re: Neue Deore XT hinten 10-fach
[Re: rollido]
|
Commercial Participant
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,696
Underway in British Indian Ocean Territory
|
Lern mich kennen und urteile dann über mein Händlerverhalten.
Axel
|
Hier nur privat. Glückauf! | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#626274 - 06/03/10 07:35 PM
Re: Neue Deore XT hinten 10-fach
[Re: superaxel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 982
|
Es wäre aber schon interessant, den Hintergrund Deiner ungewöhnlichen Aussage zu erfahren.
|
|
Top
|
Print
|
|
#626276 - 06/03/10 07:36 PM
Re: Neue Deore XT hinten 10-fach
[Re: gaudimax]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,547
|
Da sich bei der kleinsten und größten Entfaltung kaum was ändern wird, wird lediglich die Abstufung zwischen den Gängen kleiner. Das dürfte eigentlich nur für den sportlichen Fahrbetrieb und eher bei Rennrädern interessant sein. Ich hätte auch keine Probleme, wenn es noch ausschließlich 8-fach gäbe. Aber wie hier schon gesagt, wird einem diese Entscheidung die nächsten Jahre abgenommen. Außer man fährt ein anderes Getriebe ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) jomo
|
when life gives you lemons make lemonade | |
Top
|
Print
|
|
#626277 - 06/03/10 07:36 PM
Re: Neue Deore XT hinten 10-fach
[Re: Jumper79]
|
Commercial Participant
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,696
Underway in British Indian Ocean Territory
|
OK, dann verstehe ich!
Ich selber fahre seit vielen Jahren nur noch SRAM Ketten, die ebenfalls länger halten als die Shimanos. Aber das löst die generelle Haltbarkeitsdebatte nicht. Eine objektive Bewertung denke ich ist am besten mit einer "gruppenreinen" Bestückung möglich um neben der Kette auch den Ritzel und Zahnkranzverschleiss zu beurteilen, weil DAS die im Grunde teuren Teile sind.
Axel
|
Hier nur privat. Glückauf! | |
Top
|
Print
|
|
#626282 - 06/03/10 07:41 PM
Re: Neue Deore XT hinten 10-fach
[Re: Jumper79]
|
Commercial Participant
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,696
Underway in British Indian Ocean Territory
|
Nach meiner Erfahrung sind die Kassetten und Blätter der Campa Gruppen nicht so haltbar wie die Shimanoteile. Wobei ich seit ca 2 Jahren keine aktuellen Campa Produkte mehr verkauft hab! Auch das muss ich zugeben, mein letzter Job war in der Industrie, ohne Campa-Kontakt.
Campa lässt sich teils besser reparieren, aber in meiner Erfahrung wars auch häufiger der Fall als bei Shimanos Massenprodukten.
Und wie gesagt: ich kann hier nur meine persönlichen Erfahrungen rausposaunen! Ich bin selber kein Rennradler, daher auch kaum Erfahrungen in Aktion, nur aus Service und Verkauf.
Axel
|
Hier nur privat. Glückauf! | |
Top
|
Print
|
|
#626331 - 06/03/10 10:01 PM
Re: Neue Deore XT hinten 10-fach
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,344
|
N'abend.
Bei Sram sieht es doch auch so aus: Die neuen 2X10 MTB-Gruppen laufen (erstmal zumindest) parallel zu den "alten" Gruppen. Die 9s X.7, X.9, und X.0 wird es weiterhin geben. Die 10s Gruppen sind im High-End-Sportbereich angesiedelt (erkennbar auch an den Preisen), die breite Masse wird weiter 9s fahren. Worüber ich persönlich eigentlich sehr glücklich bin, bin ich doch seit Jahren zufriedener Sram-Kunde (X.7, demnächst auch X.9).
|
Edited by Fahrradfips (06/03/10 10:04 PM) |
Top
|
Print
|
|
#626334 - 06/03/10 10:13 PM
Re: Neue Deore XT hinten 10-fach
[Re: Jumper79]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,272
|
Die Campagnolo Chorus 10x Kette hält - unter vergleichbaren Bedingungen - jetzt schon länger als die SRAM & Shimano 9x in der Vergangenheit.
andre
|
|
Top
|
Print
|
|
#626340 - 06/03/10 11:00 PM
Re: Neue Deore XT hinten 10-fach
[Re: Fahrradfips]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,076
|
Bei Sram sieht es doch auch so aus: Die neuen 2X10 MTB-Gruppen laufen (erstmal zumindest) parallel zu den "alten" Gruppen. Die 9s X.7, X.9, und X.0 wird es weiterhin geben. Die 10s Gruppen sind im High-End-Sportbereich angesiedelt (erkennbar auch an den Preisen), die breite Masse wird weiter 9s fahren.
Etwas seltsam find ich hier aber, dass diesmal im gegensatz zu SRAM bei Shimano nicht die ansonsten um einiges teurere, in neuen Entwicklungen meist an erster Stelle stehende XTR, sondern diesmal eben die XT und darunter eine neue Generation einleiten.
|
|
Top
|
Print
|
|
#626371 - 06/04/10 07:19 AM
Re: Neue Deore XT hinten 10-fach
[Re: gaudimax]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 594
|
Die XTR kommt auch 10fach, die wird nur erst zur Eurobike richtig vorgestellt, da es sich um eine komplett neue Gruppe handelt. Bei XT und SLX ist es ja quasi nur ein "kleines Update" auf 10f. Ein paar wenige Infos gibt es hier schon. Sie wird wie die Sram XX auch wahlweise mit 2fach Kurbel kommen.
|
Top
|
Print
|
|
#647634 - 08/20/10 10:40 AM
Re: Neue Deore XT hinten 10-fach
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,546
|
Ob die 3x10 Dyna-Sys tatsächlich nicht mit 10fach-Rennradketten kompatibel sind, bleibt abzuwarten.
Das habe letze Woche mal ausprobiert: XT 10-fach-Kassette mit älterer Ultegrakette. Funktionierte einwandfrei. Rolf
|
Top
|
Print
|
|
#662313 - 10/17/10 07:41 AM
Re: Neue Deore XT hinten 10-fach
[Re: gaudimax]
|
IngmarE
Unregistered
|
Ich werd auch auf 10f umsteigen. Ich hab mir mal alles durchgeschaut und viele sinnvolle Möglichkeiten gefunden.
Ich werd zwei unterschiedliche Schaltungen realisieren können, die beide für mich einen ziemlichen Vorteil darstellen. Im Alltag werd ich die Speedmachine weiterhin flach mit dem kleinen 406er HR (ca. 150cm Umfang) fahren. Da wird montiert 30/42/61 auf eine 11-23. Ist super fürs Training, sehr viele fein gestufte Gänge. Entspricht beim 559er ca. eine 23/33/46-Kurbel auf eine 11-23-Kassette.
Für die Reise werd ich wieder auf 26 Zoll-HR umschwenken. Um hier eine niedrigere Untersetzung zu bekommen wird ein 11-36-Kasette montiert, ein Mountain-Tamer mit 18er-Ritzel besorgt und das 61er KB mit einem 44er ersetzt. (langfristige Umbauplanung)
Hab ich dann eine 18/42/44-Kurbel auf eine 11-36-Kassette, das sind 26 echte Gänge von 0,99 bis 7,9m. Durch die Halftstep-Konfiguration im gesamten Bereich 12 bis 40km/h (2,3 bis 7,9m) einstellige Gangsprünge. 800% Übersetzungsumfang, mit 26 echten Gängen.
Und klar, ich will noch mehr! Ich will 1m-9m mit einstelligen Gangsprüngen von 2m bis 9m. Das ist nicht nur gimmick, sondern brächte z.B. den Vorteil dass ich meine Schaltung nicht mehr zwischen Training und Reisekonfiguration umbauen muss.
Ich will die 3x14f-Schaltung. Es wird Zeit dass Shimano endlich seine 14f-Kassette und die neue Kette auf den Markt bringt, die beiden Patente dürfte bald 10 Jahre alt sein. Wann verfallen Patente nach US-Recht?
EDIT: Man kann sich auch noch anders ziemich leicht eine wunderbar Reiseradlertaugliche Kassette zusammenstellen. Bei den 10f-MTB-Kassetten sind nur die letzten 6 Ritzel auf 2 Spidern unterbracht. Das heisst 19-21-24-28-32-36 ist fest gesetzt. Aber das ist ja eine sehr vernünftige Abstufung. Die Kassetten bringen jetzt das 17er Ritzel schon mit. Es gibt von Shimano aber auch 15er und 16er Anfangsritzel!. Man kann die 4 Ritzel vor dem 19er praktisch frei wählen, wenn man Einzelritzel aus dem RR-Bereich dazunimmt (die gibts auch einzeln zu kaufen). Z.B., 14-15-16-17-19-21-24-28-32-36, wunderschöne Stufung.
|
Edited by IngmarE (10/17/10 07:48 AM) |
Top
|
Print
|
|
|