29553 Members
98572 Topics
1550369 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#625034 - 05/31/10 12:15 PM
Rixen Kaul Radtaschen Alex
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 72
|
Hallo zusammen. Bei K.stadt sport sind Rixen Kaul Taschen im Angebot, Serie Alex. Ein kompletter Satz Radtaschen (2 x hinten / 2 x vorn und eine Lenkertasche) würde dort nur 100€ kosten. hinten vorn Lenkertasche Nun ist die Frage taugen die Dinger und was ausser der Halterung unterscheidet sie von den Otliebs? Besten Dank Gruß Marcel
|
Top
|
Print
|
|
#625042 - 05/31/10 12:28 PM
Re: Rixen Kaul Radtaschen Alex
[Re: dr.lecter]
|
Member
Offline
Posts: 18,531
|
Alex ist die Eigenmarke von Karstadt-Sport. Rixen und Kaul ist nur verantwortlich für die Zulieferung der Teile der Aufhängung. Was oft vergessen wird, es gibt neben Ortlieb und Vaude auch noch Abus, Norco, Haberland, Globetrotter und etliche Andere, die Taschen aus dem Planenmaterial schweissen. Die Karstadt-Taschen scheinen mir ähnlich den von Meru oder Haberland zu sein. Wir haben derzeit nur Taschen von O. und V. im Bestand, daher kann ich nicht mit Erfahrungswerten dienen. job
|
Top
|
Print
|
|
#625044 - 05/31/10 12:29 PM
Re: Rixen Kaul Radtaschen Alex
[Re: dr.lecter]
|
Member
Offline
Posts: 6,267
|
Ich hab mir vor Jahren eine Lenkertasche von denen gekauft. Damals waren die nicht wasserdicht (wird auch nicht behauptet, mit Regenhülle). Aber die Kartentasche besteht aus zwei einzelnen Folien, die mit Band zusammengenäht sind, Wenn man da bei Regen nicht schnell genug die Hülle draufzieht, ists um die Karte geschehen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#625289 - 05/31/10 11:43 PM
Re: Rixen Kaul Radtaschen Alex
[Re: dr.lecter]
|
Member
Offline
Posts: 197
|
Ich hab mal die vorgänger Version gehabt, sie sind vom Preisleistungverhälnis nicht schlecht aber, die befestigungshacken sollten man durch QL1 Hacken von Ortlieb austauschen, da die Oginalhacken ziemlisch schnell kaputt gehen, das schöne daran, ist das die Schienen die gleichen Maße haben wie die von Ortlieb. Vobei die Tschen nicht ganz so robust sind wie Ortliebs, meine Lowridertasche hat ca 3000km, dann ist die Linke eingerissen die Hinteren sind immer noch gut. Wasserdicht sind sie genauso gut wie Ortliebs.
|
Gruß Daniel
Berge sind angenehmer als Gegenwind | |
Top
|
Print
|
|
#625303 - 06/01/10 06:32 AM
Re: Rixen Kaul Radtaschen Alex
[Re: dr.lecter]
|
Member
Offline
Posts: 131
|
Hallo,
hab' mir die Lenkertasche gestern mal im Orginal angeschaut, sie macht auf mich nicht gerade den stabilsten Eindruck. Ich befürchte, dass die im richtigen Einsatz ziemlich bald die Form verliert. Ich werde sie jedenfalls nicht erstehen, weil falsch gespart kommt richtig teuer.
Gruß
Michaela
|
Top
|
Print
|
|
#625670 - 06/01/10 09:42 PM
Re: Rixen Kaul Radtaschen Alex
[Re: dr.lecter]
|
Member
Offline
Posts: 2,368
|
Ich habe die hinteren Taschen vor ein paar Jahren mal für meine Freundin gekauft. Das Material ist ähnlich wie bei den Ortliebs (vielleicht ein bisschen dünner) und die Verarbeitungsqualität ist okay. Was nicht gut ist, sind die Haken. Im Gegensatz zu Ortlieb können diese sich einfach losrütteln, da sie den Gepäckträger nicht ganz umschließen und es auch keine Anpassung für verschieden dicke Gepäckträgerrohre gibt. Allerdings sind die Schienen im Maß kompatibel zu Ortlieb und wir haben einfach die alten Haken durch Ortlieb-Ersatzteile (kosten glaube ich 13 Euro) ersetzt. Weiterer Unterschied zu Ortlieb: der untere Haken lässt sich nur horizontal verstellen. War beim Gepäckträger meiner Freundin kein Problem, aber könnte eventuell eines sein bei anderen Modellen.
Insgesamt würde ich sagen: 40 Euro sind die Taschen durchaus wert und, wenn man nicht das Geld für Ortliebs hat, durchaus eine Überlegung wert. Bei Ortlieb bezahlt man natürlich auch für den hervorragenden Service -- langfristig lohnt sich das unter Umständen.
Schönen Gruß, Harald.
|
|
Top
|
Print
|
|
#625679 - 06/01/10 10:30 PM
Re: Rixen Kaul Radtaschen Alex
[Re: vgXhc]
|
Member
Offline
Posts: 197
|
Sonst gibt es noch die Larca Ortlieb Edition die ist glaub ich die günstigste Ortliebserie, die es gibt ich bin mit diesen nach 6000km noch sehr zufriedenfrüher gabs noch die sportpäcker abere die sind seltsamer weise nicht mehr im Katalog. Letztes jahr hat das Set Lenker-Lowrider-und Satteltasche 160 Euro gekostet
|
Gruß Daniel
Berge sind angenehmer als Gegenwind | |
Top
|
Print
|
|
#625787 - 06/02/10 09:59 AM
Re: Rixen Kaul Radtaschen Alex
[Re: vgXhc]
|
Member
Offline
Posts: 365
|
Insgesamt würde ich sagen: 40 Euro sind die Taschen durchaus wert und, wenn man nicht das Geld für Ortliebs hat, durchaus eine Überlegung wert. Bei Ortlieb bezahlt man natürlich auch für den hervorragenden Service -- langfristig lohnt sich das unter Umständen.
Sehe ich ähnlich, sofern man Radtouren nur als Ausnahme in Betracht zieht und nicht allzu lange unterwegs ist beziehungsweise nicht allzu viel rein packt. Das Material ist nicht nur dünner, es ist auch in sich weniger eng gewebt und damit bei diagonaler Belastung empfindlicher. Das kann zur Folge haben, dass sich Gewebe und Beschichtung voneinander lösen. Ein besseres Produkt ohne die Notwendigkeit die Haken auszutauschen findest Du beispielsweise hier.
|
---
Was essen die Radfahrer? Kartoffeln mit Nudeln und Reis!
| |
Top
|
Print
|
|
#651016 - 09/03/10 06:00 AM
Re: Rixen Kaul Radtaschen Alex
[Re: ZaphodDU]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 72
|
Hallo
ich hatte mir die Taschen gekauft. Hatte sie gepackt (ca.7,5kg pro Tasche hinten und 5kg vorn)und bin mit dem Auto nach Kiel um mich Richtung Göteborg einzuschiffen. Beim bepacken des Rads vor der Fähre fing der Jammer an. Bevor ich auch nur 100m gefahren war, ist die erste Niete der Halterung gebrochen...Na toll Reise noch nicht gestartet und schon Schrott. Schnell zum Baumarkt (Noch 2h Zeit bis zur Abfahrt), Schrauben, Muttern und Unterlegscheiben gekauft und die Niete ersetzt. Glücklicherweise so geistesgegenwährtig gewesen, das ich den "Umrüstsatz" gleich 10mal gkauft hab (Kostenpunkt 80cent). Während der 600km habe ich alle 10 Schrauben benötigt. Bei den Fronttaschen sind die unteren Befestigungen auch ausgerissen, dafür waren aber keine Schrauben mehr da, konnte sie aber mit Spanngurten in der Position fixieren.
Die Lenkertasche, die ich mit PU-Schaumausgekleitet hatte, in der ich meine Spiegelreflexausrüstung (ca.3,5kg) transportiert habe war das einzige bei dem ich nicht die ganze Zeit Angst hatte. Sie hat bei Bodenwellen zwar gewackelt (Verwindungen innerhalb de Tasche), die Lenkerklemmung hat aber fantastisch gehalten.
Fazit: KACKE!!!! Wenn man die teile kauft, direkt die Nieten aufbohren und durch Schrauben ersetzen. Die Eigentlichen Klips zur Befestigung am Gepäckträger halten aber sehr gut und springen nicht ab wenn man sie ordentlich einstellt.
Gruß marcel
|
Top
|
Print
|
|
|