29553 Members
98564 Topics
1550210 Posts
During the last 12 months 2179 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#622841 - 05/24/10 06:46 PM
Elberadweg
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 14
|
Hallo, die Entscheidung ist gefallen: wir wollen in diesem Sommer den Elberadweg 'erobern'. Frage: Cuxhaven - Dresden oder Dresden - Cuxhaven???
Kann mir jemand einen Tipp geben? Gruss von der Husarin
|
Top
|
Print
|
|
#622854 - 05/24/10 07:15 PM
Re: Elberadweg
[Re: Husarin]
|
Member
Offline
Posts: 3,213
|
Cuxhaven -Dresden !
Weil:
1. im Norden die Chance auf Rückenwind deutlich höher. 2. es wird Landschaftlich immer besser ! 3. mindestens bis Bad Schandau weiterfahren, um die sächsische Schweiz / Elbsandsteingebirge auch noch zu sehen.
Gruß Robert.
Bin den Elberadweg 2007 von HH bis Bad Schandau gefahren.
|
|
Top
|
Print
|
|
#622857 - 05/24/10 07:21 PM
Re: Elberadweg
[Re: Husarin]
|
Member
Offline
Posts: 7,010
|
Wenn es außer um die Richtung noch um andere Tipps geht: Guggema hier! Gruß Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
#622880 - 05/24/10 08:12 PM
Re: Elberadweg
[Re: Husarin]
|
Member
Offline
Posts: 18,531
|
Kann mir jemand einen Tipp geben? Gruss von der Husarin
im Stadtgebiet von Dresden den ERW tunlichst nicht an einem sonnigen arbeitsfreien Tag befahren. job
|
Top
|
Print
|
|
#622965 - 05/25/10 08:28 AM
Re: Elberadweg
[Re: Husarin]
|
Moderator
Offline
Posts: 14,900
|
' kann mich den Vorschreibern nur anschließen: Von der Nordsee nach Sachsen würde ich bevorzugen, das Elbsandsteingebirge auf jeden Fall mitnehmen und Dresden / Elbsandsteingebirge am Wochenende meiden. Für Dresden selber würde ich min. einen kompletten Besichtigungstag einplanen. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#622983 - 05/25/10 09:05 AM
Re: Elberadweg
[Re: Husarin]
|
Member
Offline
Posts: 1,344
|
Moin!
Ich würde auch von West nach Ost fahren. Gegenwind ist so ziemlich das zermürbendste was es gibt. Und da zumindest im Norden Deutschlands der Wind meist aus West kommt...*
Und auch hier wieder der Tip: In Hamburg südlich der Elbe bleiben! Der Weg durch Harburg ist deutlich angenehmer und besser als duch die Hamburger City. Wenn ihr unbedingt nach HH rein wollt, solltet ihr die Fähre (z.B. von Finkenwerder) oder die S-Bahn (ab Bhf Harburg). Ein sicherer Fahrradparkplatz lässt sich sicherlich bei den (Süd-)Hamburger Forumsmitgliedern organisieren...
*Mit der Rechnung kann man allerdings auch auf die Nase fallen. Auf meiner Ostseetour letztes Jahr hatte ich ständig Gegenwind, weil der Wind im Tagesrythmus zwischen Südost und Ost drehte...
|
Edited by Fahrradfips (05/25/10 09:06 AM) |
Top
|
Print
|
|
#623001 - 05/25/10 09:53 AM
Re: Elberadweg
[Re: Husarin]
|
Member
Offline
Posts: 83
Underway in Thailand
|
Hallo Husarin, dem Flying Dutchman kann ich mich nur anschließen. Ich bin den Elbe-Radweg vom 26.7-8.8.2009 gefahren von Cuxhaven bis Hrensko. Hatte immer Rückenwind und die Landschaft wurde Richtung Ziel immer interessanter. Wirst du unterwegs campen? Wünsche dir viel Spaß auf deiner Tour und hoffe, daß du die richtige Entscheidung triffst. Gruß der Tourer
|
|
Top
|
Print
|
|
#623222 - 05/25/10 08:06 PM
Re: Elberadweg
[Re: Isaantourer]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 14
|
Herzlichen Dank für die prompten Infos! Also los geht's von Cuxhaven nach Bad Schandau. Habe sogleich das Bahnticket für die Rückfahrt gebucht, hin können wir mit dem Niedersachsen-Ticket fahren. Wir fahren vom 26.6. bis 12.7. - haben also volle 2 Wochen Zeit. Wir nehmen auf jeden Fall das Zelt mit und hoffen, dass das Wetter nicht nur gruselig ist. Ansonsten gibt es die 'Ü 40-Variante': bei Regen ab ins Hotel oder Jugendherberge.
Hat jemand noch ein paar nette Tipps?
Als Radlerinfo habe ich uns die beiden bikeline-Führer gekauft und von der elberadweg-website den kostenlosen Führer bestellt.
Grüsse nach Thailand? Wo bist Du? Wir waren dort vor 2 Jahren im Süden unterwegs - toll, toll, toll! lg von der Husarin
|
Top
|
Print
|
|
#623233 - 05/25/10 08:32 PM
Re: Elberadweg
[Re: Husarin]
|
Member
Offline
Posts: 3,213
|
Hallo, informir dich vorab, wo es Ruder/Kanuclubs gibt. dort kann man meist auch als Radfahrer sehr günstig und nett zelten. Wenn ihr architekturhistorisch interessiert seid, dann hab ich noch einen Besichtigungs- und Übernachtungstipp für Dessau Haus Kleinring Gruß Robert
|
|
Top
|
Print
|
|
#623335 - 05/26/10 08:18 AM
Re: Elberadweg
[Re: Husarin]
|
Moderator
Offline
Posts: 14,900
|
Hat jemand noch ein paar nette Tipps? Ich hatte zu meiner Elbe-Tour einen kurzen Bericht im Forum geschrieben, inkl. Korrekturen zu den bikeline-Büchern. Sollte über die Suche leicht zu finden sein. Ach so: Den Abstecher zur Moritzburg sollte man sich nicht entgehen lassen. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#623801 - 05/27/10 12:12 PM
Re: Elberadweg
[Re: Husarin]
|
Member
Offline
Posts: 470
|
Und zwischen Meißen und Niederwartha nicht den neuen, linkselbischen Weg fahren, der ist ziemlich sinnlos (obwohl am Wochenende immerhin weniger befahren) konrad
|
Top
|
Print
|
|
#623900 - 05/27/10 05:00 PM
Re: Elberadweg
[Re: Husarin]
|
Member
Offline
Posts: 567
|
Hallo Husarin Bin 2010 von Magdeburg nach Bad-Schandau und dann nach Tschechien gefahren. Ich würde auch von Nord nach Süd fahren. Wenn du noch Zeit hast,dann fahre von Bad Schandau das Kirnitschtal nach Hinterherrmsdorf und von da auf die Tschechische Seite und dann das Kirnitschtal weiter. Es ist ein Traum. Du solltest aber wissen das es ab Bad Schandau bis Hinterherrmsdorf nur bergan geht. Unter www.bikemap.net/route/118850 kannst du ein paar Bilder und den Verlauf ansehen. es Lohnt sich wirklich einen Abstecher ins Elbsandsteingebirge zu unternehmen. MfG,Frank
|
Top
|
Print
|
|
|