International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Burk, dmuell, Kettenklemmer, 7 invisible), 343 Guests and 836 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538668 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Sickgirl 72
Falk 71
Nordisch 60
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#612872 - 04/19/10 05:41 PM 8 Gang Nabenschaltung ans Reiserad
Postbote86
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 133
Hallo liebe Radlgemeinde,

meine Freundin braucht ein Rad, das sie hauptsächlich für die Stadt braucht. Aber es wäre auch schön wenn sie mit diesem Rad bei meinen Radreisen mitfahren könnte...

Am liebsten hätte ich eine Nabenschaltung für sie, da ich die Vorteile von diesen Dingern schätze.

NUn zur Frage: WIe wäre es, eine 8 Gang Schaltung zu kaufen, bei der man die Kettenblätter so verändert, dass alle Gänge leichter zu treten sind? DIe hohen Gänge braucht man doch eh fast nie... auf die könnte man doch verzichten, insbesondere auf Radtouren/reisen.
Damit hätte meine Freundin genug niedrige Gänge für steile BErge und auch für Geschwindigkeiten um 20 kmh hätte sie verschiede Gänge zum auswählen. Über 26 kmh fahren wir fast nie.

Was sagt ihr dazu? Ist das machbar und würden sich meine Erwartungen erfüllen?

Für eine ROhloff fehlt das Geld. .. und ein Kettenschaltungs fan bin ich nicht.

Bitte bitte jetzt keine Grundsatzdiskussion!


Mit freundlicen Grüßen aus MÜnchen, Moritz und Evi
Top   Email Print
#612878 - 04/19/10 05:51 PM Re: 8 Gang Nabenschaltung ans Reiserad [Re: Postbote86]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Hallo ihr beiden,
sicher geht sowas. hinten ein 23-er, vorne ein Kettenblatt so zwischen 30 und 40z. Der 4 Gang ist der Direkte, so daß da noch 3 Gänge nach unten sind.
Reicht euch das?
Top   Email Print
#612883 - 04/19/10 05:56 PM Re: 8 Gang Nabenschaltung ans Reiserad [Re: Postbote86]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
Für eher flache Regionen geht es auf jeden Fall- selbst ausprobiert, wenn steiler wird, steigen viele ja sowieso ab, weil irgendwann schlicht weg die Konditon fehlt, für schnellers pedalieren...
Top   Email Print
#612884 - 04/19/10 05:56 PM Re: 8 Gang Nabenschaltung ans Reiserad [Re: Postbote86]
superaxel
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,696
Underway in British Indian Ocean Territory

Das hängt von der Nabe ab. Am besten schaust Du vor so einer Aktion im Handbuch der Nabe nach, was der Hersteller als minimales Übersetzungsverhältnis vorgibt. Wird das unterschritten, ist das Eingangsdrehmoment der Nabe zu hoch, die Nabe kann Schaden nehmen und die Garantie ist auch flöten.

Axel
Hier nur privat. Glückauf!
Top   Email Print
#612890 - 04/19/10 06:01 PM Re: 8 Gang Nabenschaltung ans Reiserad [Re: Postbote86]
WilliStroti
Member
Offline Offline
Posts: 613
Hallo,

der Plan ist also auf Dauer vorne ein kleineres Kettenblatt zu montieren? Das geht natürlich, aber die Nabenhersteller geben ein maximales "Eingangsdrehmoment" vor. Das dürfte bei deiner Freundin in der Praxis nicht das Problem werden...
Das es auch einige Räder gibt, die die 8-fach Nabe mit einer 2-fach Kurbelgarnitur verbinden weißt Du?

Gruß,

Willi
Top   Email Print
#612902 - 04/19/10 06:10 PM Re: 8 Gang Nabenschaltung ans Reiserad [Re: Postbote86]
sigma7
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,272
Am Rad unserer Tochter (11) betreiben wir die Alfine mit 33/18 außerhalb der Spezifikation; bei der verfügbaren Kraft kein Problem. Ein Erwachsener könnte die Nabe schädigen.


andre
Eat. Sleep. Ride.
Top   Email Print
#612910 - 04/19/10 06:19 PM Re: 8 Gang Nabenschaltung ans Reiserad [Re: mgabri]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,940
Natürlich geht das.

Am einfachsten und billigsten ist es, nicht das Kettenblatt (das ist vorne) sondern das Ritzel (das sitzt am Hinterrad) auszutauschen. Zwei Zähne sollten ungefähr einen Gang ausmachen. Evt. muss die Kette verlängert werden. Drei Zähne mehr sollten jedenfals möglich sein.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#612926 - 04/19/10 06:35 PM Re: 8 Gang Nabenschaltung ans Reiserad [Re: Postbote86]
Freundlich
Member
Offline Offline
Posts: 2,308
Bisher erlauben Nabenschaltungen - mit Ausnahme der Rohloff Speedhub - nur Übersetzungen bis 1:1 (Entfaltung rund 2 m), Untersetzungen sind nicht erlaubt und würden das Getriebe schädigen. Am Reiserad werden normalerweise aber Entfaltungen bis hinab zu 1,5 m benutzt. Nur so sind lange Steigungen mit Gepäck und vernünftiger Trittfrequenz kniegelenkschonend fahrbar. Nur so bleibt man im gesunden Belastungsbereich (Sauerstoffüberschuss), ermüdet weniger, vermeidet Muskelkater und hat mehr Freude am Radfahren. Du kannst zwar Ritzel und Kettenblatt im Rahmen der Spezifikation bergtauglicher wählen, erreichst aber nur 1:1. Nach meiner Erfahrung ist das kein Reiserad, sondern ein Schieberad.
Top   Email Print
#612927 - 04/19/10 06:35 PM Re: 8 Gang Nabenschaltung ans Reiserad [Re: Postbote86]
Claudius
Unregistered
Die Nexus Premium Naben (und auch Alfine) werden selten sogar am Tandem verbaut und halten das erstaunlich gut durch.
Selbst hab ich gute Erfahrung mit der Alfine gemacht. Bei mir kommt auch wieder eine 8Gang Nabenschaltung rein!

Ich fuhr annodazumals an der Nabe 36-21. Das war ausreichend für die meisten Berge und noch angenehm in der Ebene - bis 30km/h gings flüssig. Mehr fahr ich eh nicht.

Claudius
Top   Email Print
#612929 - 04/19/10 06:39 PM Re: 8 Gang Nabenschaltung ans Reiserad [Re: StephanBehrendt]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,407
Aber beim maximal zulässigen Drehmoment ist es egal, ob man vorn kleiner oder hinten größer wird. Vorausetzung also immer, daß man im zulässigen Übersetzungsbereich bleibt.

Dann ist die Frage nur noch, ob es billiger ist, vorne irgendwelche Standardkettenblätter zu tauschen oder an der Nabe eventuell teurere Spezialritzel vom Nabenhersteller. Bei 8-Gang nehme ich an, es soll irgendeine Shimano werden?

lG Matthias

Edited by MatthiasM (04/19/10 06:41 PM)
Top   Email Print
Off-topic #612932 - 04/19/10 06:42 PM Re: 8 Gang Nabenschaltung ans Reiserad [Re: MatthiasM]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
teure spezialritzel? die dinger kosten 2,50.

job
Top   Email Print
Off-topic #612944 - 04/19/10 06:55 PM Re: 8 Gang Nabenschaltung ans Reiserad [Re: Job]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,407
Umso besser. Nachdem ich selbst mit R-Dose fahre und ansonsten im Fuhrpark nur zwei junge S7 und eine 30jährige Torpedo 3-Gang habe, fehlt mir da der Marküberblick, was diese Teile bei den Japanern kosten. Deshalb meine "eventuell"-Vermutung.
lG Matthias
Top   Email Print
Off-topic #612950 - 04/19/10 06:59 PM Re: 8 Gang Nabenschaltung ans Reiserad [Re: MatthiasM]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
da hat sich Shimano glücklicherweise halbwegs an den bestehenden standard gehalten. es passen von der aufnahme auch die anderen nabenschaktungsritzel mit den 3 nasen.

job
Top   Email Print
#612985 - 04/19/10 07:49 PM Re: 8 Gang Nabenschaltung ans Reiserad [Re: Postbote86]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,490
Servus,

ich kann dem Claudius nur zustimmen. Bei einer 26-Zoll-Kiste vorne 36, hinten 20 bei der Alfine und damit dürften die meisten Berge gut zu schaffen sein. Habe mir kürzlich erst ein Rad mit der Alfine zugelegt (44/20) und kann im 8. Gang locker bis auf 40km/h beschleunigen. Dürfte bei deiner Freundin nicht nötig sein. Da sie wahrscheinlich keinen Eric-Zabel-mäßigen Antritt haben wird, dürfte die Alfine das anliegende Drehmoment kaum beeindrucken.
36/20 entspricht so ziemlich 1:1 übersetzt, also rund 2m Entfaltung. Wenn man so was zu den Sachs-10-Gang-Zeiten gehabt hätte. Der Traum.

Gruß
jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#613113 - 04/20/10 07:44 AM Re: 8 Gang Nabenschaltung ans Reiserad [Re: JoMo]
Postbote86
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 133
Hallo,

vielen Dank euch allen für eure Antworten.

Ich werde mich mal wegen dem zulässigen Drehmoment erkundigen, und halte euch auf dem Laufenden!

Liebe Grüße, Moritz
Top   Email Print
#613128 - 04/20/10 08:31 AM Re: 8 Gang Nabenschaltung ans Reiserad [Re: Postbote86]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,490
...auch die Freundin nachmessen. Wegen dem Drehmoment grins

Gruß
jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#613130 - 04/20/10 08:38 AM Re: 8 Gang Nabenschaltung ans Reiserad [Re: Postbote86]
a:m
Member
Offline Offline
Posts: 88
Falls ein Erfahrungsbericht interessiert (mit technischen Daten kann ich jetzt nicht so aufwarten):
An den "Reise"-Rädern von mir und meinem Freund sind auch bloß 8-Gang-Schaltungen dran. Wir sind jetzt nicht so hardcore unterwegs, aber in (Süd)Schweden sind wir damit gut hingekommen. Auch ohne die Übersetzung oder so zu ändern.
Übrigens brauche ich z.B. dringend die großen Gänge. Ohne den 7. würde ich dauernd ins Leere treten und den 8. benutze ich auch wirklich oft...
Top   Email Print
#613306 - 04/20/10 08:57 PM Re: 8 Gang Nabenschaltung ans Reiserad [Re: Postbote86]
Uli S.
Member
Offline Offline
Posts: 189
Hallo Moritz,

zur kleinstmöglichen Primärübersetzung:
Ich habe von Shimano (hier übers Forum erhalten) eine Tabelle aus der abzulesen ist, dass diese Übersetzung nicht unter 1,7 (Zähnezahl Kettenblatt : Zähnezahl Ritzel) sein soll.
Ich fahre 33/19 bisher ohne Probleme.

Gruß
Uli
Top   Email Print
#614490 - 04/24/10 08:56 PM Re: 8 Gang Nabenschaltung ans Reiserad [Re: Uli S.]
Postbote86
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 133
Hallo Leute,

ich habe von der shimano vertretung folgende aussage zu meiner Anfrage bekommen, wie die minimale Übersetzung sein darf:

als kleinste Übersetzung dürfen Sie vorne am großen Kettenblatt 32Zähne haben und hinten als größtes Ritzel 23Zähne.
Dies betrifft die Alfine als auch die Nexus Nabenschaltung.

Was sagt ihr dazu?

Gruß Moritz


Edited by Postbote86 (04/24/10 09:02 PM)
Top   Email Print
#614496 - 04/24/10 09:03 PM Re: 8 Gang Nabenschaltung ans Reiserad [Re: Postbote86]
Claudius
Unregistered
Das is ja mal gewaltig!

Claudius
Top   Email Print
#614508 - 04/24/10 09:26 PM Re: 8 Gang Nabenschaltung ans Reiserad [Re: Postbote86]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Jo. Wie gesagt, da gehen 3 Gänge noch runter. also 1:1 oder sogar kleiner dürfte da drin sein. Denn die Primärübersetzung gilt ja für den Direktgang, und das ist der 4 bei der 8-fach Shimano.
Top   Email Print
#614552 - 04/25/10 06:18 AM Re: 8 Gang Nabenschaltung ans Reiserad [Re: Postbote86]
Rob.
Member
Offline Offline
Posts: 659
In Antwort auf: Postbote86


Was sagt ihr dazu?

Wow, aber dann würde mir in der Ebene mehr als ein Gang fehlen zwinker

Bin mal am 26'er mit Nexus 38/21 gefahren. Bei Steigungen war diese Übersetzung (für mich) schon super, doch der achte Gang im Flachland zu wenig...
Top   Email Print
#614565 - 04/25/10 07:14 AM Re: 8 Gang Nabenschaltung ans Reiserad [Re: mgabri]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,940
In Antwort auf: mgabri
Jo. Wie gesagt, da gehen 3 Gänge noch runter. also 1:1 oder sogar kleiner dürfte da drin sein. Denn die Primärübersetzung gilt ja für den Direktgang, und das ist der 4 bei der 8-fach Shimano.

wirr
Du willst also bei jedem Gangwechsel das Ritzel abschrauben und austauschen? Oder wie?

Es ist, wie ich schrieb: man kann das meist verbaute 19er Ritzel gegen eins mit 3 (Shimano erlaubt also auch vier) Zähnen mehr austauschen. Dann ist die Schaltung etwa ein ein bis zwei Gänge bergtauglicher.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#614830 - 04/25/10 09:57 PM Re: 8 Gang Nabenschaltung ans Reiserad [Re: mgabri]
MarkusHH
Member
Offline Offline
Posts: 1,150
In Antwort auf: mgabri
... für den Direktgang, und das ist der 4 bei der 8-fach Shimano.


Sicher? Bei meinem Rad fühlt sich der 5. Gang an, als liefe die Nabe starr, bzw. direkt.

Gruß aus HH
Markus
Top   Email Print
#614853 - 04/26/10 05:41 AM Re: 8 Gang Nabenschaltung ans Reiserad [Re: Rob.]
Landradler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,796
In Antwort auf: Rob.
Bin mal am 26'er mit Nexus 38/21 gefahren. Bei Steigungen war diese Übersetzung (für mich) schon super, doch der achte Gang im Flachland zu wenig...

Ich fahre die gleiche Kombi und komme damit Steigungen bis 12% prima hoch. Ich der Ebene reicht es noch bis 35 km/h zum Mittreten. Für mich mehr als passend.
Gruß, Michael

- Buckelst du noch oder liegst du schon? -
Top   Email Print
#614854 - 04/26/10 05:42 AM Re: 8 Gang Nabenschaltung ans Reiserad [Re: MarkusHH]
Landradler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,796
In Antwort auf: MarkusHH
In Antwort auf: mgabri
... für den Direktgang, und das ist der 4 bei der 8-fach Shimano.


Sicher? Bei meinem Rad fühlt sich der 5. Gang an, als liefe die Nabe starr, bzw. direkt.

Der 4. ist der Direktgang. Sicher.
Gruß, Michael

- Buckelst du noch oder liegst du schon? -
Top   Email Print
#614878 - 04/26/10 07:21 AM Re: 8 Gang Nabenschaltung ans Reiserad [Re: Landradler]
Rob.
Member
Offline Offline
Posts: 659
In Antwort auf: Landradler
Ich der Ebene reicht es noch bis 35 km/h zum Mittreten.
Bin zwar damals ohne Tacho gefahren, aber von 35Km/h war ich leider in der Ebene weit entfernt und immer schon im 8. Gang unterwegs...
Top   Email Print
#614885 - 04/26/10 07:47 AM Re: 8 Gang Nabenschaltung ans Reiserad [Re: Landradler]
Mirko-DE
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 753
In Antwort auf: Landradler

Der 4. ist der Direktgang. Sicher.


Soweit ich weiß is der 5. der Direktgang. Hat mir zumindest auch mein Händler auf Nachfragen bestätigt und fühlt sich beim fahren so an.
Liebe Grüße

Mirko
Top   Email Print
#614891 - 04/26/10 07:59 AM Re: 8 Gang Nabenschaltung ans Reiserad [Re: Mirko-DE]
Landradler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,796
In Antwort auf: Techni
Soweit ich weiß is der 5. der Direktgang. Hat mir zumindest auch mein Händler auf Nachfragen bestätigt und fühlt sich beim fahren so an.

Ok, hast Recht. Tante Google hat es mir bestätigt. Hatte ich anders in Erinnerung. Sorry fürs Verwirrung stiften.
Gruß, Michael

- Buckelst du noch oder liegst du schon? -

Edited by Landradler (04/26/10 08:02 AM)
Top   Email Print
#614902 - 04/26/10 08:45 AM Re: 8 Gang Nabenschaltung ans Reiserad [Re: Landradler]
MarkusHH
Member
Offline Offline
Posts: 1,150
In Antwort auf: Landradler
Hatte ich anders in Erinnerung. Sorry fürs Verwirrung stiften.


Die Verwirrung rührt möglicherweise daher, dass der 4. Gang zum Einstellen der Schaltung einzulegen ist ...

Gruß
Markus
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de