International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (iassu, barbara-sb, drachensystem, Uli S., Lampang, Indalo, Mooney, 3 invisible), 663 Guests and 661 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98573 Topics
1550391 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 78
iassu 57
Lionne 45
Juergen 41
Velo 68 35
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#608331 - 04/04/10 10:27 PM Wie lang war Eure längste Tour?
Kelle
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 67
Hallo Gemeinde,
ich habe wieder mal nur Knete im Kopf und versuche gerade im Wohnzimmer rauszufinden wieviele Km man aan einem Tag so radeln kann.
Ich denke 150-200 sind realistisch. Es geht nur um eine lange Tour...

Wie lang war eure längste Tour? Und bescheißt euch nicht selbst! Lg Kelle
Top   Email Print
#608332 - 04/04/10 10:34 PM Re: Wie lang war Eure längste Tour? [Re: Kelle]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,199
Hi. Schomma was von BPB oderso gehört oder von anderen "Kurzen" (brevets)?
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#608333 - 04/04/10 10:35 PM Re: Wie lang war Eure längste Tour? [Re: Kelle]
BochumBiker
Unregistered
Mein durchschnitt auf der Tour nach Berlin waren 150 km pro Tag mit 40 KG Gepäck auf dem Rad. Mit weniger Gepäck und Schmalenreifen sind 250 km pro Tag mit Vorbereitung möglich.
Top   Email Print
#608334 - 04/04/10 10:44 PM Re: Wie lang war Eure längste Tour? [Re: Kelle]
Barfußschlumpf
Member
Offline Offline
Posts: 3,334
Jetzt kommen gleich wieder alle Nachtradler, die dir die Zunge rausstrecken und erklären, wieviel hundert km du in 24 Stunden radeln könntest, wenn du was drauf hättest.

Was du so radelst, hängt aber von den Faktoren ab, und die sind in der Suchtfunktion unter Tageskilometer oder wissenschaftlich gesehen: Etappenlänge, denn derer sind viele.

200 km mit einem leeren Rennrad sind für Geübte gar nix und meine Frühlingsausflüge gehen auch über 150/160 km mit allerhand Kram beladen, und das, obwohl ich unsportlich bin.

Aber auf Grand-Tour unterwegs, da zählen dann die Faktoren. S.o.
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic
Top   Email Print
#608335 - 04/04/10 10:45 PM Re: Wie lang war Eure längste Tour? [Re: Kelle]
MMR1988
Member
Offline Offline
Posts: 935
Vor ein paar Jahren mal von Hohen Neuendorf nach Chemnitz. Das waren 298 km von 3:30 Uhr bis 23 Uhr mit 10 kg Ballast in Form von Trinkwasser, weil mich 30°C brüten ließen.
Und dann hab ich noch was am Ende einer Reise zustande gebracht: 330 km von kurz vor Esbjerg in DK nach Hamburg. Start war da 7:45 Uhr und die Ankunft am nächsten Tag 6:45 Uhr. Bei diesem Ritt hatte ich mein Rad voll Gepäck.

Gruß Martin
Top   Email Print
#608336 - 04/04/10 10:51 PM Re: Wie lang war Eure längste Tour? [Re: Kelle]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
In Antwort auf: Kelle
versuche gerade im Wohnzimmer rauszufinden wieviele Km man aan einem Tag so radeln kann.

Wie groß ist denn dein Wohnzimmer??

Aber deine Frage hat sich die Menschheit schon öfter gestellt:
Mehr als 300 km pro Tag ?
24-Std. Kilometeleistungen
Top   Email Print
#608338 - 04/04/10 10:53 PM Re: Wie lang war Eure längste Tour? [Re: Kelle]
Kelle
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 67
Martin hast du mal bei den Ärzten u Hilfe gebeten?
Ich fahre gern Rennrad und bin so halbwegs fit... Uch denke 200km wären trotzdem meine Schallmauer.

Bist du Nachts nicht eingeschlafen auf dem Bock???
Top   Email Print
#608339 - 04/04/10 11:10 PM Re: Wie lang war Eure längste Tour? [Re: Kelle]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Ich sehe gerade, ich hab damals schon geantwortet grins
Ist inzwischen etwas überholt.
Längste Tagesetappe auf mehrtägiger Reise mit Campinggepäck ist allerdings nicht viel mehr geworden, 227 km, wenn ich mich recht erinnere.
Längste Tagestour bei Tageslicht (d.h. im hellen losgefahren und im hellen angekommen) dürften die Fahrten zu meinen Eltern gewesen sein (Stuttgart - Bayr. Wald), so um 370 oder 380 km rum. Nicht viel Gepäck, aber Bekleidung für ein paar Tage, Waschzeug und so, dazu aber auch mal vier volle Diamagazine und zwei Flaschen Wein.
Längste Strecke an einem Kalendertag (also zwischen Mitternacht und Mitternacht) ist soweit ich weiß immer noch unter 500 km.
Längste 24-Stunden-Strecke waren die ersten 24 Stunden beim letztjährigen 1000km-Brevet (von 10 Uhr des einen Tages bis 10 Uhr des nächsten Tages) mit 603 km. Kaum Gepäck.

Edited by atk (04/04/10 11:11 PM)
Top   Email Print
Off-topic #608340 - 04/04/10 11:22 PM Re: Wie lang war Eure längste Tour? [Re: atk]
Barfußschlumpf
Member
Offline Offline
Posts: 3,334
Also, die längste Fahrrad-Tagesstrecke, von der ich nachts jemals in meinen Albträumen mit Schrecken Kenntnis nahm, war nach Mailand zur Messe 700 km aus Darmstadt.
Gottlob merkte ich gegen 4 Uhr dreissig, daß ich in meinem Auto saß, das sachte durch die Schweiz glitt.
Was war ich erleichert! War nämlich nachmittags vor der Halle 3 verabredet.
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic

Edited by Barfußschlumpf (04/04/10 11:23 PM)
Top   Email Print
#608342 - 04/04/10 11:39 PM Re: Wie lang war Eure längste Tour? [Re: Kelle]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
Meine bislang noch immer heftigste persönliche 24h Nummer, war der Rückweg von der Fähre in Zeebrugge nach Mönchengladbach, Reiserad mit ca. 30kg beladen und ich hatte nach ziemlich genau 24 Stunden runde 330km mehr auf dem Tacho und fühlte mich einem längeren Bett-Aufenthalt erschreckend nahe...

Interessanterweise habe ich auf dem leichten Reiserad (Randonneuse) bislang immer deutlich eher schlapp gemacht. Die Fahrweise und das Streckenprofil, vielleicht auch die "Vorgeschichte" - ich kam da gerade aus Schottland und war sozusagen warmgefahren - spielen da sicherlich mit eine Rolle.
Karfreitag hab ich 10,5h auf dem Radel verbracht, Rhein entlang, Lahn hoch, Taunus von Nassau nach Wiesbaden querdurch und an den Taunushängen entlang... insg. runde 200km.

Das Fahrrad-Jahr wird noch spannend...
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#608344 - 04/05/10 04:32 AM Re: Wie lang war Eure längste Tour? [Re: Kelle]
Wegekuckuck
Member
Offline Offline
Posts: 741
Moin
Für einen flachen 600er (Brevet) haben ich mal 24,5 Stunden gebraucht. Das war mit einem Rennrad und ohne Gepäck. Mit einer Radreise hat das für mich aber nichts zu tun.
Als ich noch mit viel Gepäck (Zelt, Kocher usw.) unterwegs war, habe ich mir immer ca. 100 Kilometer im Schnitt vorgenommen, aber mich nie gezwungen die auch unbedingt zu fahren. Nun, wo ich nur noch mit gaaanz wenig Gepäck unterwegs bin sind bei mir zwischen 150 und 200 Kilometer realistisch. Ich schaue dabei auch eher auf die Landschaft und nicht auf meinen Tacho. Ein guter Kaffee in einem schönen Gartenlokal ist mir wichtiger wie die letzten Kilometer.
Wenn ich Brevet fahre, ist wieder alles anders.
Gruß Knut
Mein Freund wenn es mal länger dauert
Top   Email Print
#608387 - 04/05/10 08:40 AM Re: Wie lang war Eure längste Tour? [Re: Kelle]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,360
In Antwort auf: Kelle
[...] wieviele Km man aan einem Tag so radeln kann.

Was man schafft ist ja unwichtig. Wichtig ist, was du schaffst bzw. schaffen willst. Wenn du noch eine Unterkunft am Zielort brauchst, kannst du schlecht um Mitternacht aufschlagen, bzw. kannst schon, musst dann aber damit rechnen, dass du nichts mehr bekommst.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#608416 - 04/05/10 09:28 AM Re: Wie lang war Eure längste Tour? [Re: Kelle]
Mike42
Member
Offline Offline
Posts: 2,200
Hängt natürlich auch alles sehr stark von der Strecke ab. Ebene Strecken evtl. auch noch mit Rückenwind kann man schließlich über Stunden hinweg mit 25<km/h Schnitt fahren.

Edited by Mike42 (04/05/10 09:30 AM)
Top   Email Print
#608423 - 04/05/10 09:47 AM Re: Wie lang war Eure längste Tour? [Re: Kelle]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,547
160km mit kompletter Reisecampingausstattung. War aber unfreiwillig. Der erste Campingplatz kam zu früh, da Rückenwind. Der nächste hat uns nicht gefallen. Dann kam eine Großstadt, wo wir noch hindurchmußten. Danach kam kein Campingplatz mehr. Nach gut 160km machten wir dann Nothalt.
Normal nur 70-100km/Tag.

Gruß
jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#608435 - 04/05/10 10:12 AM Re: Wie lang war Eure längste Tour? [Re: Kelle]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,472
212 KM flach, mit leichtem Reisegepäck. Danach wusste ich, dass ich es kann. Aber das brauche ich nicht wirklich. Reiseradeln ist für mich dann doch irgend wie was anderes.
Top   Email Print
#608436 - 04/05/10 10:33 AM Re: Wie lang war Eure längste Tour? [Re: Kelle]
Dittmar
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,516
In Antwort auf: Kelle
rauszufinden wieviele Km man aan einem Tag so radeln kann.
Ich denke 150-200 sind realistisch. Es geht nur um eine lange Tour...

Wie lang war eure längste Tour? Und bescheißt euch nicht selbst! Lg Kelle


Ich habe die Frage erst so verstanden, wie lang die längste Radtour war (bei mir 5074km), im weiteren Verlauf der Frage dachte ich an durchschnittlicher Kilometerleistung auf einer (mehrtägigen) Radtour (bei mir ca. 165km/Tag bei 5 Wochen mit 4 Pausentagen) oder eben die längste Strecke an einem Tag ( 312 km in 12 Stunden brutto bei einem Brevet oder ca. 280 km auf einer Radreise (1986) mit ca. 25 kg Gepäck von vor Dole (France) nach Freiburg). Aber da geht heute auch deutlich mehr, wenn die Bedingungen stimmen.

Die Anzahl an Tagen mit mehr als 200 km auf mehrtägiger Radtour ist klein, an einem Tag mal 200 km und mehr zu fahren, das mache ich im Jahr normalerweise zwischen 5 und 10 mal. Meine Eltern wohnen ziemlich genau 205 km weg - an einem Tag hin, mit dem Zug am nächsten Abend zurück.
Gruß

Radreisebilder: http://picasaweb.google.de/arfeis

Edited by Dittmar (04/05/10 10:36 AM)
Top   Email Print
#608448 - 04/05/10 11:20 AM Re: Wie lang war Eure längste Tour? [Re: Kelle]
elwoodianer
Member
Offline Offline
Posts: 643
Das Maximum waren bisher 156km auf Tagestouren, mehrmals erreicht. Touren zwischen 120 und 150 Kilometer kommen bei mir im Sommerhalbjahr bisweilen vor, aber normalerweise werden 120 Kilometer nicht wesentlich überschritten. Die meisten Tagestouren liegen eher bei 70-100 Kilometern. Auf Reisen, d.h. mit Gepäck sind bei mir 100 Kilometer schon deutlich überdurchschnittlich. Meine Radreisen lagen bisher alle so in der Größenordnung bei 1.600 Kilometern in gut 3 bis zu 5 Wochen.

elwood
Top   Email Print
#608451 - 04/05/10 11:28 AM Re: Wie lang war Eure längste Tour? [Re: Kelle]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,035
In Antwort auf: Kelle
wieviele Km man aan einem Tag so radeln kann.


Wieviel 'man' kann ist erstens extrem unterschiedlich und zweitens für dich persönlich relativ irrelevant. Du musst wenn überhaupt rausfinden, wieviel du radeln kannst und noch viel wichtiger willst.

Martina, die nicht mit besonders dollen Tagesleistungen protzen kann
Top   Email Print
#608452 - 04/05/10 11:28 AM Re: Wie lang war Eure längste Tour? [Re: Kelle]
Mr. Pither
Member
Offline Offline
Posts: 1,832
220 Km mit (allerdings rel. wenig) Gepäck. (Leipzig - Braunschweig)
300 Km ohne. (Leipzig - Harz - Leipzig)
Top   Email Print
#608471 - 04/05/10 01:38 PM Re: Wie lang war Eure längste Tour? [Re: Kelle]
stroker88
Member
Offline Offline
Posts: 85
Für mich wäre es sehr informativ,
wenn das pysikalischen Alter mit angegeben würde.
Beim Studium der Beiträge bekomme ich schon Komplexe.
Also ich fang mal an, bin 53J.
Meine persönlichen Tagesleistungen möchte
ich lieber nicht nennen, aber es macht mir
trotzdem Spaß. Und----ich bin kein Neidhammel
und habe wirklich höchsten Respekt vor den
hier vorgestellten Leistungen!
Bergab lasse ich's rollen.
Top   Email Print
Off-topic #608473 - 04/05/10 01:43 PM Re: Wie lang war Eure längste Tour? [Re: iassu]
baschdl
Member
Offline Offline
Posts: 267
In Antwort auf: iassu
Hi. Schomma was von BPB oderso gehört oder von anderen "Kurzen" (brevets)?


Ne, aber von dem hinter dem Link verborgenem PBP habe ich schon gehört! grins
Top   Email Print
#608480 - 04/05/10 02:15 PM Re: Wie lang war Eure längste Tour? [Re: stroker88]
Dittmar
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,516
In Antwort auf: stroker88
Für mich wäre es sehr informativ,
wenn das pysikalischen Alter mit angegeben würde.


das ist wohl nicht so entscheident. Ich werde bald 51, bin aber, gerade was lange Strecken angeht, besser als vor 25 Jahren. Der Trainingszustand ist entscheidender.
Gruß

Radreisebilder: http://picasaweb.google.de/arfeis
Top   Email Print
#608482 - 04/05/10 02:24 PM Re: Wie lang war Eure längste Tour? [Re: Kelle]
vgXhc
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,368
172 km vom With Full Force in Löbnitz zurück nach Berlin. Das Rad war mein Peugeot Ventoux Rennrad, Gepäck ein vollgepackter Backroller und das Streckenprofil war sehr flach. Mein Zustand war nach drei Tagen lauter Musik, Alkohol und Zigaretten etwas lädiert, aber ich habe die Fahrt halbwegs gut überstanden. Um km 120 herum ging es mir eine Zeitlang nicht so gut, weil ich in der Juli-Hitze wohl zu wenig gegessen und getrunken hatte (die Brandenburger Provinz ist nicht gerade mit vielen Einkaufsmöglichkeiten gesegnet), aber nach einer Pause mit viel Wasser und Müsliriegeln ging es dann wieder gut bis nach Berlin rein.

Dieses Jahr will ich mal 200km versuchen, was eigentlich gut gehen sollte.

Auf meiner bisher einzigen Mehrtagestour mit voller Campingausrüstung war ich mit meiner Liebsten unterwegs und wir haben es bei 65 bis 80km belassen.
Top   Email Print
#608483 - 04/05/10 02:31 PM Re: Wie lang war Eure längste Tour? [Re: Dittmar]
zulu
Member
Offline Offline
Posts: 319
Hallo,
ich denke schon, dass das Alter eine Rolle spielt. Bei gleichem Trainingsaufwand, sollte man im Ausdauerbereich, so um die Mitte 30 am leistungsfähigsten sein. So sind jedenfalls meine gefühlten Erfahrungen.


Gruß,
Bodo
Top   Email Print
Off-topic #608488 - 04/05/10 03:15 PM Re: Wie lang war Eure längste Tour? [Re: zulu]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: zulu
Hallo,
ich denke schon, dass das Alter eine Rolle spielt. Bei gleichem Trainingsaufwand, sollte man im Ausdauerbereich, so um die Mitte 30 am leistungsfähigsten sein. So sind jedenfalls meine gefühlten Erfahrungen.

Jo, das stimmt und zwar nicht nur gefühltermaßen. Die körperliche Leistungsfähigkeit verändert sich mit dem Alter. So ab Mitte 30, teilweise ist das etwas abhängig von der Art der körperlichen Belastung und natürlich auch von Mensch zu Mensch schonmal etwas verschieden, beginnt die Phase der besten Ausdauer-Leistungsfähigkeit, während es das beginnende "Ende" der maximalen Kraftleistungen (wie für Sprint und sowas notwendig) einleutet.

Wie sich das jetzt beim Radfahren genau verhält .. hm, lange Strecken können ja flach, oder auch (sehr) hügelig sein und nen Hügel/Berg hinauf braucht es ja, je nach durchschnittlichem Tempo, nicht nur reine Ausdauer, sondern eben auch Kraft. Wobei man da meines Erachtens besser nicht so direkte Vergleiche anzustellen braucht, denn ein 60 Kilo Radfahrer hat nunmal andere Krafterfordernisse aufzubringen, als ein 90 Kilo Mensch, wenn man das mittels einer Durchschnittsgeschwindigkeit vergleichen möchte.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#608514 - 04/05/10 04:56 PM Re: Wie lang war Eure längste Tour? [Re: JaH]
Momomuck
Member
Offline Offline
Posts: 365
Die längste Tagestour ... von meinem Wohnort zum Baldeneysee, einmal drum herum und wieder zurück. 146 Kilometer mit einem sackschweren Damen Hollandrad im zarten Alter von 53 Jahren mit einem Jahr Rad Erfahrung.
Die gefühlt längste Tour bin ich im Januar gefahren ... insgesamt ca. 90 Kilometer, davon die letzten 40 Kilometer gegen den eiskalten Wind, der konstant boshaft über die schneebedeckten Felder blies träller
Grüße Wolfgang

Mitglied im ADFC

Edited by Momomuck (04/05/10 04:57 PM)
Edit Reason: nicht Off-topic
Top   Email Print
#608568 - 04/05/10 06:51 PM Re: Wie lang war Eure längste Tour? [Re: Kelle]
xasso
Member
Offline Offline
Posts: 104
Ich hab letztes Jahr im August ohne Vortraining erst wieder so richtig mit dem Fahrradfahren angefangen und bisher genau eine einzige größere Tour gemacht.

Meine längste Tagesdistanz betrug da 121 km mit Rucksack auf dem Buckel durch den Odenwald - und das war für mich schon der reinste Höllenritt :-)

Für einzelne Tagesausflüge ohne Gepäck setze ich mir mal bei so ca. 140 km die Obergrenze. Mehr ist vielleicht machbar, würde mir dann aber nicht mehr so wirklich Spaß machen..
Null Ahnung von Technik!

Edited by xasso (04/05/10 06:52 PM)
Top   Email Print
#608580 - 04/05/10 07:24 PM Re: Wie lang war Eure längste Tour? [Re: Kelle]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,155
300km in der Nacht um so einen komischen in Südschwden. Letztes Jahr habe ich 12,5 Stunden dafür gebraucht.

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#608603 - 04/05/10 08:10 PM Re: Wie lang war Eure längste Tour? [Re: Kelle]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,387
Im Rahmen einer Radreise war die längste Tagesetappe knappe 200km, von Strasbourg bis kurz vor Biel. Grund war, dass wir eine Tour-de-France-Etappe sehen wollten, die in Fribourg endete. Das hat dann auch geklappt, aber angenehm war's nicht.
Ansonsten gab es mal Fulda - Warnemünde in drei Tagen, wg. Fähre nach Trelleborg. War auch ziemlich ehrgeizig, hat aber geklappt, bezahlt haben wir es an den beiden Folgetagen in Südschweden zwinker
Top   Email Print
#608614 - 04/05/10 08:31 PM Re: Wie lang war Eure längste Tour? [Re: Wegekuckuck]
weasel
Member
Offline Offline
Posts: 2,896
Wieviel Kilometer kann ich nicht sagen, da ich das GPS unterwegs verloren hatte. Ich wollte letztes Jahr in 24 Stunden eine Alpenüberquerung von München nach Mailand mal über Pisten und Wanderpfade fahren. Habe es dann leider nur in 25,5 Stunden geschaft peinlich. Zu meiner Ehrenrettung muß ich aber erwähnen, daß es im tiefsten Dezember war, ich 5 schwere Packtaschen mitführte und unterwegs das GPS verlor, so daß ich mich nur noch mit dem reservehalber mitgeführten 5,-€ Discounterkompass orientieren konnte.
Top   Email Print
#608620 - 04/05/10 08:51 PM Re: Wie lang war Eure längste Tour? [Re: zulu]
Dittmar
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,516
In Antwort auf: zulu
Hallo,
ich denke schon, dass das Alter eine Rolle spielt. Bei gleichem Trainingsaufwand, sollte man im Ausdauerbereich, so um die Mitte 30 am leistungsfähigsten sein. So sind jedenfalls meine gefühlten Erfahrungen.

Gruß,
Bodo


Meine Erfahrungen sind anders:

Als ich meinen 300er Brevet gefahren bin (da war ich 45) führ eine Zeilang ein anderer radler neben mir, der meinte, diese kurzen Strecken fährt er nicht so gerne, lieber einen 600er. Der war gut 20 bis 25 Jahre älter als ich.

Bei Paris-Brest-Paris, dem lengendären Brevet über 1200 km und etlichen Höhenmetern lieget der Altersdurschnitt bei 51 Jahren.

Heute würde ich den 300er deutlich lockerer wegstecken, wenn es terminlich passt gehe ich dieses Jahr den 400er an. Meine schnellste lange Radreise (5000km mit 165 km /Tag) habe ich mit 49 gemacht, von solchen Strecken habe ich mit 25 nur geträumt, aber nicht hinbekommen. Ein Ziel war damals 1000 km pro Woche zu fahren (mit Gepäck natürlich), nun schaffe ich das mehrfach hintereinander, teilweise in 6 Tagen.

Mit 25 bin ich auch schon 3000 bis 5000 km /Jahr Rad gefahren, heute sind es etwa doppelt so viel.
Gruß

Radreisebilder: http://picasaweb.google.de/arfeis

Edited by Dittmar (04/05/10 08:56 PM)
Top   Email Print
#608630 - 04/05/10 09:38 PM Re: Wie lang war Eure längste Tour? [Re: weasel]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,928
In Antwort auf: weasel
Wieviel Kilometer kann ich nicht sagen, da ich das GPS unterwegs verloren hatte. Ich wollte letztes Jahr in 24 Stunden eine Alpenüberquerung von München nach Mailand mal über Pisten und Wanderpfade fahren. Habe es dann leider nur in 25,5 Stunden geschaft peinlich. Zu meiner Ehrenrettung muß ich aber erwähnen, daß es im tiefsten Dezember war, ich 5 schwere Packtaschen mitführte und unterwegs das GPS verlor, so daß ich mich nur noch mit dem reservehalber mitgeführten 5,-€ Discounterkompass orientieren konnte.
Alle Achtung, das muss ein 17er Schnitt gewesen sein. Und das im Dunkeln im Hochgebirge auf Pisten und Waldwegen. wirr verwirrt wirr

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#608634 - 04/05/10 09:52 PM Re: Wie lang war Eure längste Tour? [Re: Kelle]
Kelle
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 67
Hey Ho vielen Dank für die vielen Postings!
Ich bin schwer erstaunt wie zäh und leidenfähig Ihr doch seid! Ich hoffe wir sehen uns auf der Straße!

Gruß Kelle

Ich fahre demnächst von Goslar nach Löhne. ca 150km!
Top   Email Print
#608859 - 04/06/10 05:15 PM Re: Wie lang war Eure längste Tour? [Re: Kelle]
mille1
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,898
Hy,
bei mir waren es 180 km mit vollem Gerödel. Das muß aber nicht sein. Es lief damals auch sehr gut.
so zwischen 80 und 120 km sind ok. Ich bin doch nicht auf der Flucht.
Mille
Das Wie verstehe ich, aber nicht das Warum....
Top   Email Print
#608871 - 04/06/10 06:18 PM Re: Wie lang war Eure längste Tour? [Re: Dittmar]
natcho
Member
Offline Offline
Posts: 457
In Antwort auf: Dittmar


Heute würde ich den 300er deutlich lockerer wegstecken, wenn es terminlich passt gehe ich dieses Jahr den 400er an. Meine schnellste lange Radreise (5000km mit 165 km /Tag) habe ich mit 49 gemacht, von solchen Strecken habe ich mit 25 nur geträumt, aber nicht hinbekommen. Ein Ziel war damals 1000 km pro Woche zu fahren (mit Gepäck natürlich), nun schaffe ich das mehrfach hintereinander, teilweise in 6 Tagen.

Mit 25 bin ich auch schon 3000 bis 5000 km /Jahr Rad gefahren, heute sind es etwa doppelt so viel.


Da kann ich Ähnliches beisteuern. Mit 49 Lenzen fahre ich soviel wie nie zuvor. Die letzten 3 Jahre jeweils 14 tkm. Einen 300er muss ich mir jedes Jahr geben, einen 400er plane ich schon einige Zeit

2 Wochen bekomme ich jedes Jahr von der Familie frei für eine Radreise. Letztes Jahr waren das 2000 km. Meine Langstreckenfitness war nie besser. Vor 20 Jahren wäre ich körperlich besser drauf gewesen aber kopftechnisch bin ich jetzt auf der Höhe.

Gruß
Ronald
Top   Email Print
#608888 - 04/06/10 06:58 PM Re: Wie lang war Eure längste Tour? [Re: Kelle]
JuergenS
Member
Offline Offline
Posts: 1,138
In Antwort auf: Kelle
Hallo Gemeinde,
ich habe wieder mal nur Knete im Kopf und versuche gerade im Wohnzimmer rauszufinden wieviele Km man aan einem Tag so radeln kann.
Ich denke 150-200 sind realistisch. Es geht nur um eine lange Tour...

Wie lang war eure längste Tour? Und bescheißt euch nicht selbst! Lg Kelle


Wenn du über 160 km am Tag schaffst und ca. 200 Tage radelst, kannst du den Weltrekord (Guinness-Buch) von Mark Beaumont (s. Thread) übertreffen ;-)))

Im Ernst: einige Beiträge hier liegen nahe am *Dingsbums"-Vergleich. Was du an einem einzigen Tag bzw. ohne typische Ruhepausen schaffen kannst (Brevets, 24h-Fahrten, PBP) hat überhaupt nichts mit einer geladenen Tour über mehrere Wochen oder Monate zu tun. PBP ist keine Tour, sondern eine Tortur, die manche aber auf sich nehmen, um sich selbst was zu beweisen. Das ist ok, hat aber mit Radreisen eigentlich im Sinne dieses Forums nichts zu tun. Auch die Fahrten von Mark Beaumont haben damit nichts zu tun, sie wurden ausschließlich unter dem Aspekt, das gesteckte Ziel zu erreichen, durchgeführt. Von der Gegend hat er nicht allzuviel gesehen. Auch ok, er kann es ja irgendwie und irgendwann nachholen.

Was ich meine: Entscheidend ist, was du dir selbst als Ziel steckst. Willst du die Welt kennenlernen (Touren ohne Fluchtreflex fahren) oder ein sportliches Ziel ("Find the Champion within" á la Johnny G.) erreichen. Beides ist ok. Aber bitte bringt das nicht durcheinander.

Auf Radreisen plane ich nicht mehr als 70 bis 120 km, selten 150 km pro Tag, das ist aber abhängig von der Topologie, vom voraussehbaren Wetter (Temperatur, Wind), vom Land (sprich: der Versorgung mit Wasser und Nahrung)usw. Wenn man dann mal aufgrund widriger Umstände mehr fahren muß, schafft man auch ohne größere physische Schäden (Erschöpfung, andere körperliche Defekte oder Verletzungen u.ä) das dreifache der normalen (Trainings)Distanz, was natürlich eine entsprechende Regenerationsphase nach sich zieht. Das ist eine Faustregel.

Nochmal zum Alter: Die Leistung nimmt altersbedingt ab (in Watt ausgedrückt), die Ausdauerfähigkeiten können aber bei entsprechendem Training weitgehend erhalten bleiben (deshalb soviele ältere Brevet-Fahrer) - erwiesenermaßen nimmt aber die Regenerationszeit i.d.R. ab 50 erheblich zu, vgl. Cycling Past 50 von Joe Friel). Mark Beaumont ist unter 30, ein über 50jähriger würde das nicht mehr schaffen, so meine Behauptung.

MfG
Juergen - 57
der in den letzten 10 Jahren längere Touren hinter sich hat und 2 mal PBP (mit 51 und 55) gefahren ist.

Edited by JuergenS (04/06/10 07:03 PM)
Top   Email Print
#609689 - 04/09/10 03:27 PM Re: Wie lang war Eure längste Tour? [Re: JuergenS]
KartenFreak
Member
Offline Offline
Posts: 882
Nicht nur die körperliche Fitness kann sich ändern, sondern auch die innere Einstellung.

Mit unter 20 Jahren habe ich meine 2 größten Touren gemacht (jeweils 230 km), allerdings im Flachland. Mit einem einfachen 3-Gang-Rad!

Heute, ca. 1/4 Jh. später, hätte ich nie und nimmer Lust, solche Touren zu wiederholen.
Jetzt ist es mir viel wichtiger, Radtouren auf schönen Wegen zu genießen, wobei ich aber die Berge nicht scheue.
Damals bin ich größtenteils auf Bundesstraßen gefahren, die ich heute wie die Pest meide.
Gruß
Helmut
Top   Email Print
#609694 - 04/09/10 04:05 PM Re: Wie lang war Eure längste Tour? [Re: KartenFreak]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,494
In Antwort auf: KartenFreak
Nicht nur die körperliche Fitness kann sich ändern, sondern auch die innere Einstellung.

Mit unter 20 Jahren habe ich meine 2 größten Touren gemacht (jeweils 230 km), allerdings im Flachland. Mit einem einfachen 3-Gang-Rad!

Heute, ca. 1/4 Jh. später, hätte ich nie und nimmer Lust, solche Touren zu wiederholen.
Jetzt ist es mir viel wichtiger, Radtouren auf schönen Wegen zu genießen, wobei ich aber die Berge nicht scheue.
Damals bin ich größtenteils auf Bundesstraßen gefahren, die ich heute wie die Pest meide.


Sehe ich ähnlich. Jung und fit war bin ich in 11 Tagen 2300 km durch Deutschland geradelt. Mit Zelt und dem ganzen Gerödel und die Strecke war definitiv nicht flach.

Das war lange Zeit auch meine längste Radtour (bezogen auf die Km) - erst in Chile durchbrach ich die 2500 km Schallmauer (meine längste Radreise) allerdings in 5 Wochen, aber auch nur weil keine Lust hatte einen Bus zunehmen und in 2,5 Tagen 590 km über die langweilige Panamericana gebrettert bin. In DownUnder hatte ich auch keinen Bock auf den ÖPNV zurückzugreifen da kamen 630 km in 3 Tagen zustande. Auf beiden Abschnitten (Chile, Australien) gab es nahezu nichts zusehen.

Mittlerweile heißt mein Motto: "Reisen statt Rasen". 70 km/Tag sind mir auf kurzen Reisen (bis 5 Wochen) fast schon zuviel.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#609709 - 04/09/10 05:02 PM Re: Wie lang war Eure längste Tour? [Re: Kelle]
radler4711
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,593
Meine Distanz ist 75 km, da hat man zeit genug mal nach rechts und links zu schauen.


Rakli
Top   Email Print
#609721 - 04/09/10 05:45 PM Re: Wie lang war Eure längste Tour? [Re: Kelle]
Peter Lpz
Member
Offline Offline
Posts: 2,933
Das ist für mich einfach zu beantworten. 320km, von Leipzig auf Fichtelberg, Keilberg und Auersberg und wieder zurück. Die Tour beinhaltet ca. 3000 Höhenmeter und ist landschaftlich sehr reizvoll. Deshalb findet sie auch jährlich statt. Selbstverständlich kann man auch bei einer solch harten Tour gemütlich frühstücken und auf dem Keilberg bei böhmischen Knödeln und Bier Mittagspause machen. Mancher Leistungssportler konstruiert hier einen Widerspruch. Den gibts definitv nicht. Wichtig ist ein früher Start, (gegen 4:00 Uhr) und Ausdauer. Der Schnitt liegt immer zwischen 20- und 22km/h. Wald- und Radwege werden z. T. genutzt.

@Radler 4711: Der Blick nach links und rechts ist bei längeren Touren keineswegs versperrt. Auch diese Widerspruchskonstruktion finde ich ein wenig wacklig. Bei mir ist es zudem so, dass ich den Weg kennen muß, um so weit fahren zu können. Das heißt, umgeguckt habe ich mich bereits auf Sondierungstouren.

Wieviele km sind nun möglich? Ich traue mir bei guten Bedingungen und bekannter Strecke ohne Berge ca. 500km zu. Ich habe ohne Berge aber deutlich weniger Spaß. Die Streckenlänge ist mir weit weniger wichtig als das Ziel. Vom Völkerschlachtdenkmal aus die 3 Gipfel mitzunehmen hat schon Klasse, finde ich.

Bis später der Peter
Top   Email Print
#609824 - 04/09/10 09:35 PM Re: Wie lang war Eure längste Tour? [Re: Dittmar]
stax
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,840
Da bin ich anderer Meinung. Ich denke, Randonnieren ist einfach eine Sportart, bei der man sich auch als älterer noch wohl fühlt, weil es (meist) nicht um ein Rennen geht. Außerdem braucht man, gerade wenn man die längeren Strecken fährt, viel Zeit und Geduld, und das sehe ich auch eher bei den älteren Semestern als vorhanden an. Wenn ich mir dagegen anschaue, wer (auch auf den ganz langen Brevets) die besten Zeiten fährt, dann wage ich zu behaupten, dass das Durchschnittsalter in der Spitzengruppe deutlich niedriger liegt und unter den Leuten, die PBP in unter 50 Stunden fahren, kaum noch jemand älter als 50 ist.
Top   Email Print
#609828 - 04/09/10 09:57 PM Re: Wie lang war Eure längste Tour? [Re: Kelle]
laemmchen
Member
Offline Offline
Posts: 119
Guten Abend.

Knapp 60km waren bisher das höchste. Danach war ich aber auch Bettreif. Mit mehr als nur einem Gang würde ich mir aber auch 80-90km zutrauen.

Liebe Grüße,
laemmchen..
Mit freundlichen Grüßen,
laemmchen
Top   Email Print
#609890 - 04/10/10 10:26 AM Re: Wie lang war Eure längste Tour? [Re: Peter Lpz]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,547
Zitat:
Wieviele km sind nun möglich?


Gefährliche Frage schmunzel
Da gibt es Leute, die halten ganz schön lange durch.
Diese Dame zum Beispiel: Astrid Benöhr

jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de