International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (iassu, 2 invisible), 140 Guests and 874 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98792 Topics
1553368 Posts

During the last 12 months 2118 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 41
Keine Ahnung 37
drachensystem 25
iassu 24
Juergen 23
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#620561 - 05/15/10 07:10 PM Re: Forumslader - Erweitern mit Solar + Netzteil ? [Re: c_hh]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
In Antwort auf: c_hh
Gestern habe ich ihn in ein Gehäuse gesetzt,
aber es fehlt noch die Halterung für 2 Mignonakkus.
Ich habe schon bei Conrad + Reichelt geschaut, aber nichts passendes gefunden,
ich suche nämlich:
Ein Rohr, wo ich die 2 Mignonakkus hintereinander reinschieben kann,
ähnlich wie bei den Taschenlampen.

Schade, daß Du nicht in München wohnst, dann wüßte ich einen Laden, der nur an Gewerbliche liefert, aber im Laden auch so verkauft: den Bürklin.
Da gibts unter Batteriefächer Gehäuse Typ 1504 (H152.310) genau so ein Rohr.
Habe aber leider auch keinen normalen Versender ergugeln können, ELV hat auch nix, aber da gibts ja noch ne riesen Liste an Versendern zum einzeln aufrufen. wirr Wobei der Conrad ja auch noch Fächer hat wie die Schublade des 6V Laders, aber halt nicht das sicher praktischere Röhrchen.

ciao Christian
Top   Email Print
#620870 - 05/17/10 09:22 AM Re: Forumslader - Erweitern mit Solar + Netzteil ? [Re: Mike42]
elwoodianer
Member
Offline Offline
Posts: 643
Öhm ... 25 x 54 Zentimeter? Willst Du wirklich so ein Teil mitschleppen?
Aber interessant finde ich die Dinger schon, nachdem die offenbar für den Outdoorbetrieb gebaut wurden. Die kleineren Elemente wie die Swisssolarcard scheinen mir da allerdings doch praktischer zu sein. Man könnte einfach eine davon mitnehmen und mittels Spannungswandler laden - Telefone und Akkus mit weniger Zellen kann man auch gleich so anschließen.

Einfacher und billiger wäre allerdings die Verwendung eines Seitendynamos, den man dann bei Bedarf zuschaltet. Habe ich auf meiner ersten Radreise so gemacht, war ein Nordlicht-Dynamo.

War über das langen Höllenfahrts-Wochenende (hieß das jetzt so... schmunzel ) mal wieder ein wenig auf Bergtour (Deister, Hildesheimer Wald, Harz) und habe einmal mehr gesehen, dass dann wenig Ladeleistung verfügbar ist: bergauf öfter gerade mal 5-6km/h, bergab bremsen, der Schotterwege wegen. Da lädt dann nicht viel. Hier wäre ein Solarpanel schon ganz nett.
Werde aber wohl für die nächste Norwegen-Tour doch wieder einen zusätzlichen Seitenläufer montieren (habe noch einen AXA rumliegen) - kann den bei Bedarf zuschalten und habe dann zusammen mit dem NaDy schon mal 800mA bei 12V und gut 20 km/h.

so unsigned long
elwood
Top   Email Print
#620936 - 05/17/10 01:00 PM Re: Forumslader - Erweitern mit Solar + Netzteil ? [Re: elwoodianer]
Mike42
Member
Offline Offline
Posts: 2,200
In Antwort auf: elwoodianer
Öhm ... 25 x 54 Zentimeter? Willst Du wirklich so ein Teil mitschleppen?

Passt das nicht bequem hinten, ganz oben auf die Taschen drauf? So manches Zelt hat schließlich auch ein Packmaß von 50cm Länge.
Top   Email Print
#620997 - 05/17/10 05:59 PM Re: Forumslader - Erweitern mit Solar + Netzteil ? [Re: c_hh]
Traveler
Member
Offline Offline
Posts: 159
Also das Thema finde ich schon recht interessant. Zumal ich auch mal wieder am Basteln bin.
Und was das Laden mit Solarpaneel angeht, das war für mich unterwegs das um und auf, auf diese Weise habe ich meine Kameraakkus direkt in der Kamera geladen. Das Einzige, dass ich gebraucht habe, war ein 12-19 V Paneel und einen hiesigen KFZ Adapter, den es für diverse Kameras meist als Zubehör gibt. Direkt an das Solarpaneel angeschlossen und gut ist es.
Top   Email Print
#621060 - 05/17/10 07:54 PM Re: Forumslader - Erweitern mit Solar + Netzteil ? [Re: Mike42]
StephanZ
Unregistered
Was macht eigentlich so Panel, wenn man mit dem Rad stürzt? Zerbricht das?

Viele Grüße
Stephan
Top   Email Print
#621067 - 05/17/10 08:06 PM Re: Forumslader - Erweitern mit Solar + Netzteil ? [Re: ]
lutz_
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,691
Hallo Stephan!

In Antwort auf: StephanZ
Was macht eigentlich so Panel, wenn man mit dem Rad stürzt? Zerbricht das?


Ich habe dieses Solarpanel von Swissbatteries . Das Panel ist flexibel und wirkt sehr robust. Es fährt auf Tour immer auf der Gepäckrolle auf dem Gepäckträger mit. Ich habe keinerlei Bedenken, dass das Panel einen Sturz klaglos übersteht...


Gruß LUTZ
Top   Email Print
#672907 - 11/29/10 12:33 AM Re: Forumslader - Erweitern mit Solar + Netzteil ? [Re: c_hh]
Olaf K.
Member
Offline Offline
Posts: 348
Hallo,

Ich grabe das alte Thema nochmal aus, da ich auch gerade über eine Erweiterung für "alternative Energiequellen" wie Steckdosen und Solarzellen nachdenke. Dieser M149-Kasten scheint ja ganz nett, bloß ist er mir zu sperrig. Ich überlege im Moment, das Teil auseinanderzunehmen und die elektronischen Innereien in mein vorhandenes Gehäuse umzuziehen. Daher wollte ich fragen: wie viel ist denn eigentlich drin in dem M149 Gehäuse? Oder lohnt Aufschrauben und Umziehen nicht? Alternativ hätte ich dieses Teil gefunden, was etwas kleiner und wesentlich teurer wäre. Sonstige neue Erkenntnisse?

Vielen Dank,
Olaf
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de