3 registered ( CFJH, 2 invisible),
892
Guests and
880
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98647 Topics
1551167 Posts
During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
Off-topic
#605510 - 03/24/10 10:52 PM
Re: Lufthansa - Fahrradtransport
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Schluss, vorbei. Es hat keinen Zweck. Ich habe schon zu oft versucht, die Zusammenhänge zu erläutern. Offenbar fehlt mir die Schreibtischperspektive.
Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#605523 - 03/25/10 06:44 AM
Re: Lufthansa - Fahrradtransport
[Re: Oldmarty]
|
Member

Offline
Posts: 661
|
Ich frage mich schon seit deinem Auftauchen - was ist ein "Privatire"? Ratlos Stephan
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#605531 - 03/25/10 07:39 AM
Re: Lufthansa - Fahrradtransport
[Re: Falk]
|
Member

Offline
Posts: 9,334
|
Schluss, vorbei. Es hat keinen Zweck. Ich habe schon zu oft versucht, die Zusammenhänge zu erläutern. Offenbar fehlt mir die Schreibtischperspektive.
Ja, das ist wirklich traurig. Ein Geisterfahrer? !!!!Tausende!!!1!!!!11111!!
|
Top
|
Print
|
|
#605534 - 03/25/10 07:56 AM
Re: Lufthansa - Fahrradtransport
[Re: Tourero]
|
Member

Offline
Posts: 7,494
|
Hi, deshalb wären einheitliche Richtlinien schon sinnvoll habe mal meinen Senf dazu ins Wiki geschrieben... Gruß Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#605537 - 03/25/10 08:05 AM
Re: Lufthansa - Fahrradtransport
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 556
|
Geschichte dazu: Wir kamen von einer Radreise mit Fahrrädern im Rohzustand an den Flughafen Porto.
Eine kleine Portugiesin bei der Sondergepäckabfertigung. >> Ich tu alles damit Ihr Fahrrad gut transportiert wird <<
Die 1.50Meter große Portugiesin aber schaffte es nicht mein 28er Trekkinbike auf den 80 cm hohen Röntgentisch zu heben. Ich erledigte das. Dann passte mein Rad aber auch nicht in den Röntgenapparat. Ich selbst hab es dann irgendwie durchgequetscht, dabei ist mir das Rücklicht abgebrochen. Es liegt also nicht nur am Personal ;-)
|
Top
|
Print
|
|
#605653 - 03/25/10 01:31 PM
Re: Lufthansa - Fahrradtransport
[Re: Olibaer]
|
Member

Offline
Posts: 1,541
|
Oder neulich am Flughafen Kuala Lumpur. Rad ging nicht durchs Röntgengerät. Es wurde nicht lange herumgefuhrwerkt, jemanden angerufen, Rad angeschaut und dann ging es auch ohne Bestrahlung. 
|
Top
|
Print
|
|
#605693 - 03/25/10 05:02 PM
Re: Lufthansa - Fahrradtransport
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 14,163
|
Wo ist eigentlich das Problem, den Reifendruck soweit zu reduzieren, dass schnell ein Gefahrenausschluß demonstriert werden kann? Das Problem besteht darin, das mancher Aufseher nur einen vollständig leeren Reifen akzeptiert und man dann mit Sicherheit erst mal flicken muß. Habe aber auch schon verständnisvolle Aufseher erlebt, die mit ein bisschen Ablassen (das versuche ich immer) zufrieden waren. A....löcher gibt es überall. Oder eben so ganz Penible.  Meist trifft man aber auch auf ganz "normale" Menschen. Gruß Micha Ich würde sie keinesfalls als A... bezeichnen. Penible trifft es, schließlich werden sie dazu angehalten, sich genau an die Vorschriften zu halten und machen das nicht aus Sadismus. Leider sind es nicht nur ein paar, sondern etwa die Hälfte.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#605784 - 03/25/10 09:48 PM
Re: Lufthansa - Fahrradtransport
[Re: HyS]
|
mimesn
Unregistered
|
Wo ist eigentlich das Problem, den Reifendruck soweit zu reduzieren, dass schnell ein Gefahrenausschluß demonstriert werden kann? Das Problem besteht darin, das mancher Aufseher nur einen vollständig leeren Reifen akzeptiert und man dann mit Sicherheit erst mal flicken muß. Habe aber auch schon verständnisvolle Aufseher erlebt, die mit ein bisschen Ablassen (das versuche ich immer) zufrieden waren. A....löcher gibt es überall. Oder eben so ganz Penible.  Meist trifft man aber auch auf ganz "normale" Menschen. Gruß Micha Ich würde sie keinesfalls als A... bezeichnen. Penible trifft es, schließlich werden sie dazu angehalten, sich genau an die Vorschriften zu halten und machen das nicht aus Sadismus. Leider sind es nicht nur ein paar, sondern etwa die Hälfte. Ich meinte damit nur, auch dort finden sich A....löcher. Im Allgemeinen trifft man aber eher auf natur- und/oder dienstpenibles Personal, das vor Ort Vorschriften umzusetzen hat. Mit dem "Fußvolk" über den Sinn von Vorschriften zu diskutieren, kann zwar die Erkenntnis bringen, das sich die Ansichten durchaus decken, umgesetzt werden müssen die Vorschriften trotzdem. Gruß Micha
|
Top
|
Print
|
|
#605847 - 03/26/10 08:20 AM
Re: Lufthansa - Fahrradtransport
[Re: ]
|
PMB
Unregistered
|
Bei meinem letzten Flug hatte ich eine karton kiste, daher kein Problem mit Luftdruck. Kiste war schon zugeklebt. Check in frägt mich: Ist die Luft raus? Ich: Aber klar!!
Alles kein problem!
|
Top
|
Print
|
|
#630398 - 06/17/10 10:51 AM
Re: Lufthansa - Fahrradtransport
[Re: ]
|
PMB
Unregistered
|
Erfahrung mit Lifthansa:
bin wieder da. Brüssel über München nach Sarajevo und retour.
Auf dem Hinflug war das Fahrrad in der Kiste. Kiste hatte etwas abbekommen aber Fahrrad generell in Ordnung.
Auf dem Rückflug wurde das Fahrrad ohne Kiste transportiert. Fahrrad strukturell in Ordnung. Schäden am Sattel, Lenkerband und Bremshebel. Aber die Teile um die ich am meisten Angst hatte (Rahmen und Lack, Scheibenbremse und hinterer Umwerfer) blieben unversehrt.
Lobenswert war auch: Bei Ankunft daheim, Sattel-, Bremsen- und Lenkerbandschäden wurden gleich gemeldet und Lufthansa hat sich bereit erklärt die Kosten für Reparatur zu tragen.
Fazit: Kiste wahrscheinlich besser aber wegen Komplikationen bei Rückreise nicht unbedingt notwendig.
|
Top
|
Print
|
|
#630403 - 06/17/10 11:01 AM
Re: Lufthansa - Fahrradtransport
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 556
|
Hast Du Dein Fahrrad für den Rückflug in irgendeiner Weise vorschriftsmäßig bearbeiten müssen?
Pedal ab, Luf raus, Lenker quer...
|
Top
|
Print
|
|
#630423 - 06/17/10 11:58 AM
Re: Lufthansa - Fahrradtransport
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 14,091
|
Hallo, Deine Erfahrung mit Lufthansa ist doch durchweg positiv. Sie ersetzen dir den Schaden. Negativ waren Deine Erfahrungen nicht mit der Lufthansa, sondern mit dem Flughafenpersonal von Brüssel, München oder Sarajevo. Wobei ich Sarajevo in Verdacht hätte. Alle Fluggesellschaften nutzen die Infrastruktur des jeweiligen Flughafens, Sie haben keine eigene.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#630430 - 06/17/10 12:45 PM
Re: Lufthansa - Fahrradtransport
[Re: StephanBehrendt]
|
PMB
Unregistered
|
1. Lenker musste gedreht werden. Luft raus und Räder wurden mit Klebband fixiert.
2. Sarajevo war komplett unschuldig. Aus der Abflughalle konnte ich das Rad die ganze Zeit sehen. Es wurde einwandfrei behandelt und sogar vorsichtig in den Flieger gehoben. Denke Brüssel oder München waren schuld.
3. Auch wenn es vom praktischen her nicht die Lufthansa war die den Schaden angerichtet hat, hat die Fluglinie aber die "Sorgepflicht". Ich habe ja die Lufthansa für den Transport bezahlt. Die Lufthansa bezahlt dann den Flughafen. Das ist ihr Problem.
|
Top
|
Print
|
|
#635290 - 07/06/10 05:20 PM
Re: Lufthansa - Fahrradtransport
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 12
|
Meine Erfahrung mit Lufthansa von ZRH über FRA nach IAD: Ich hab das Rad in einen Karton verpackt aufgegeben. Leider musste ich einiges demontieren: Schutzbleche, Gepäckträger, Vorderrad, Lenker, Sattel, Pedale, ... Dafür hatte es dann noch Lücken die ich mit anderen Ausrüstungsgegenständen füllen konnte. Gesichert habe ich das Ganze mit viel Gewebeklebeband (Ducktape). Angekommen ist der Karton mit einigen Löchern und durchgescheuerten Stellen. Rausgefallen ist nichts, weil ich die Gegenstände auch im Karton drinn mit viel Klebeband gesichert habe. Allerdings ist die Gabel wahrscheinlich über den Boden gescheuert, als der Karton durch war.  Da muss ich mir was besseres einfallen lassen... Vielleicht ein kleines Brett um den Druck zu verteilen? Für einen Weg musste ich 150 Euro bezahlen. Drei gefüllte Ortliebs und die Lenkertasche hab ich in eine Ikea-Tasche gesteckt und mit viel Klebeband zusammengeklebt. Das wollten die dann nicht als normales Gepäck mitnehmen. Musste es auch am Sondergepäckschalter abgeben. Hat aber nicht zusätzlich gekostet. Die letzte Ortlieb kam als Handgepäck mit.
|
Edited by Panasch (07/06/10 05:22 PM) |
Top
|
Print
|
|
#635677 - 07/07/10 04:21 PM
Re: Lufthansa - Fahrradtransport
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 420
|
Hallo Mike,
auch falls Du Deine Reise vielleicht bereits hinter Dir hast, hier unsere Erfahrungen mit Lufthansa und zum Fahrradtransport im Flieger.
Wir sind vor 2 Jahren mit Lufthansa geflogen. Man hatte uns auch gesagt, dass die Räder nicht in Kisten verpackt werden müssten.
Auf dem Hinweg haben wir die Räder in Kisten gepackt, auf dem Rückweg nicht.
Leider kamen unsere Räder auf dem Hinweg erst einen Flieger später an als wir, das heißt wir mußten auf dem Flughafen auf unsere Räder warten. Rückzugs fehlte dann ein Rad, obwohl man uns an Bord sagte das Rad sei verladen worden. Als es dann zwei Tage später ankam war ein Hörnchen etwas in Mitleidenschaft gezogen worden. Weil wir es gleich meldeten bekamen wir das Geld für ein neues überwiesen.
Wir waren damals sehr gefrustet. Vor allem weil die Dame von der Lufthansa die für verlorenes Gepäck zuständig war sehr unfreundlich war und uns lediglich mit einer teuren Telefonnummer heim schickte und sagte wir sollten da anrufen und nachfragen, ob das Rad gefunden worden sei.
Später erfuhren wir dann das die Verladung des Gepäcks in der Regel nicht Sache einer bestimmten Airline sondern des entsprechenden Flughafenpersonals ist. Uns hätte also das gleiche auch mit jeder anderen Airline passieren können.
Aber zurück zu Deiner Frage - ich würde das Rad auf dem Hinweg in eine Kiste packen. Zurück würde ich dies auch tun, wenn es nicht zu viele Umstände bereitet, also z.B. wenn Du am Flughafen eine Kiste bekommst. Ansonsten würde ich es auf dem Rückweg auch wieder ohne Kiste abgeben wenn dies erlaubt ist und nur die empfindlichen Stellen abpolstern.
Viele Grüsse,
Michaela
|
Top
|
Print
|
|
#636012 - 07/08/10 06:22 PM
Re: Lufthansa - Fahrradtransport
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 6,693
|
wie immer dran denken, Platz ist teuer und Knapp im Flieger. Verladezeit auch. Rechnet immer damit das Räder im Flieger liegen.. selten stehen. Es kann auch passieren das Koffer dann auf dem Rad liegen. Denk dran, für die Jungs beim Verladen ist es oft egal was sie verladen, Koffer....Tasche....Rucksack.. Surfbrett... usw. Ausnahme wird eigentlich nur bei den Tiertransportkisten gemacht.
|
Top
|
Print
|
|
#636036 - 07/08/10 07:54 PM
Re: Lufthansa - Fahrradtransport
[Re: Oldmarty]
|
Member

Offline
Posts: 7,817
|
Denk dran, für die Jungs beim Verladen ist es oft egal was sie verladen, Koffer....Tasche....Rucksack.. Surfbrett... usw. Nach ein paar mal aus dem Kabinenfenster dabei zuschauen: Rad im Flugzeug - NJET!(... vielleicht mit gaaanz viel Luftpolsterfolie)Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) | |
Top
|
Print
|
|
|