International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
17 registered (Psyclist, Bernie, R&B, Radaholic, joey_66, EmilEmil, Gina, macrusher, 6 invisible), 461 Guests and 945 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97938 Topics
1538365 Posts

During the last 12 months 2203 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 85
Sickgirl 77
panta-rhei 73
Falk 70
Nordisch 64
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#621719 - 05/20/10 04:48 AM Re: Von Flensburg ans Nordkapp [Re: benjamin3341]
nöffö
Member
Offline Offline
Posts: 1,365
Hallo,
zur Strecke Helsinki Ostfinnland kann ich nichts sagen, da ich sie noch nie mit dem Rad befahren habe. In Ostfinnland sehr zu empfehlen wäre ein Schlenker über die ostfinnische Seenplatte, wo Du z.B. Savonlinna, Kerimäki und/oder Punkaharju besuchen könntest. Naja, aber Seen wirst Du natürlich auch sonst alle Nase lang erleben, gerade auch hier im Osten. Koli und Nurmes (schöne Holzhäuser!) z.B. liegen ja beide am Pielinen und in Inari triffst Du dann auf den Inarijärvi (Inarisee auf Deutsch, zweitgrösster See Finnlands). In Inari lohnt sich übrigens sehr der Besuch des Naturzentrums und Freilichtmuseums Siida.

Du merkst schon, dass bei mir Wissenslücken bestehen, da ich mit dem Rad nur hier im Osten sowie ansonsten im Bereich Tampere, Turku und SW-Lappland & Rovaniemi unterwegs gewesen bin. Lappland kenne (und liebe) ich ansonsten nur als Wandergebiet - Du solltest evtl. überlegen, auch irgend ´ne Wanderung in einem oder mehreren Nationalparks vorzunehmen. Koli ist, wie gesagt, sehr schön, Oulanka mit dem Kiutaköngäs und ähnlichen Sehenswürdigkeiten (siehe hier) ist auch super usw. und so fort. So dumm es klingt, aber im Grunde ist es überall sehr schön - ausser vielleicht die Westküste, wo Orte wie Loimaa, Muhos, Utajärvi usw. mir "Angst" machen, weil´s dort landschaftlich so öde ist.

Du kannst ja zur weiteren Planung auch noch mal ein eigenes Thread im Forum starten. Ich weiss, dass so einige Forumsmitglieder sehr viel in Finnland gewesen sind und längere Strecken gefahren sind als ich. Immerhin noch folgende Tipps und Angebote:
- Schnapp Dir in einer Bücherei einen Baedeker und guck Dir in Ruhe an, was es hier in Finnland alles zu sehen gibt.
- noch wichtiger: Besorge Dir die notwendigen Radkarten für Finnland. Ich habe die Karten der Reihe GT1-6 benutzt und finde sie ausgezeichnet. Unten auf diesem Link findest Du sie. Für Dich unentbehrlich werden die Kartenblätter 1, 4 und 6 sein. Zusätzlich 3 und 5 wären nicht schlecht. 1 und 4 kann ich Dir als Leihgabe zuschicken. 6 (und 3 und 5) müsstest Du kaufen, ich würde sie Dir aber nach Deiner Tour abkaufen, falls Du sie nicht mehr benötigst. Bezahlen würde ich für sie maximal 80 % des Neupreises. Noch zu den Karten: Die Legende ist in Finnisch, Schwedisch und Englisch und eingetragen sind nicht nur die wichtigsten Radwege sondern auch, ob der Radweg auf Asphalt oder aber unasphaltierten Pisten verläuft - das ist wirklich sehr praktisch. Es lohnt sich auch sonst, den eingetragenen Radwegen zu folgen, weil sie (natürlich) so gelegt sind, dass man die schönsten Landschaften und Sehenswürdigkeiten zu sehen bekommt. Ja, und ausserdem sind sie in der Natur durch braune Schildchen markiert, was das Orientieren erleichtert. Was für Dich als Deutscher etwas ärgerlich ist: Auf dem Kartenblatt selber sind alle Sehenswürdigkeiten nur auf Finnisch beschrieben. Aber: Mit Hilfe eines Wörterbuchs findest Du schnell heraus, was luola, harju, suppa usw. bedeuten. Sogar solche Dinge wie "Finnlands höchste Birke" und sowas ist eingetragen!

Zu Russland kann ich nichts sagen, ausser, dass Du ein Visum benötigen wirst und mit Englisch weit weniger gut klarkommen wirst als in Finnland.

Ich schick Dir jetzt noch fix eine persönliche Nachricht mit meiner Adresse.

Alles Gute,
nöffö
Top   Email Print
#621732 - 05/20/10 07:27 AM Re: Von Flensburg ans Nordkapp [Re: benjamin3341]
nöffö
Member
Offline Offline
Posts: 1,365
@rayno hat in diesem Thread einen Link mit sehr schönen Fotos von Lappland eingebaut. Vielleicht kann er Dir auch ein paar Tipps geben.

vG
nöffö
Top   Email Print
#621745 - 05/20/10 08:20 AM Re: Von Flensburg ans Nordkapp [Re: benjamin3341]
nöffö
Member
Offline Offline
Posts: 1,365
Ja, und hier noch eine Liste aller Fahrradrouten in Finnland. Leider ist der Text auf Finnisch. Zusammengefasst steht da drin, dass die Routen so geplant worden sind, dass möglichst viele Natur- und Kultursehenswürdigkeiten und auch Nationalparks am Weg liegen. Stark von Autos frequentierte Strassen wurden möglichst vermieden. Ja, und die Wege sind durch braune Schildchen markiert.

vG
nöffö

Edited by nöffö (05/20/10 08:21 AM)
Top   Email Print
#621746 - 05/20/10 08:27 AM Re: Von Flensburg ans Nordkapp [Re: benjamin3341]
otti
Member
Offline Offline
Posts: 1,755
Hallo Ben,

ich würde das mit dem Schnee und den Temperaturen nicht so abtun. Das wird Mitte/Ende September in Lappland bereits richtig kalt sein können. Das kann Dein Tempo erheblich einbremsen. Auf das Nordlicht kannst Du vage hoffen, Du solltest aber eher davon ausgehen es nicht zu sehen.
Viele Grüße
Ulli
Top   Email Print
#621761 - 05/20/10 10:02 AM Re: Von Flensburg ans Nordkapp [Re: otti]
nöffö
Member
Offline Offline
Posts: 1,365
Hi,
mit den Polarlichtern muss man tatsächlich ein wenig Glück haben. Ich habe vier Jahre in Rovaniemi am Polarkreis gelebt und in der ganzen Zeit nur an vielleicht zehn Tagen (bzw. Nächten :)) Polarlichter gesehen. Wenn ich mich richtig erinnere, war das immer nur im tiefsten Winter.

In Joensuu habe ich noch nie Polarlichter gesehen, in Vesilahti (nahe Tampere) ein Mal. Das war´s dann schon...

Erste Schneefälle können auf den Fjällgipfeln Finnlands schon Ende August auftreten (hab da im Internet mal nachgeguckt). Auf einer Wanderung in Nordlappland (Saariselkä) haben wir mal im Schneetreiben im September Steinpilze gesammelt! Auf Neuschnee Fahrradfahren ist kein Spass!

vG
nöffö
Top   Email Print
#621762 - 05/20/10 10:11 AM Re: Von Flensburg ans Nordkapp [Re: benjamin3341]
nöffö
Member
Offline Offline
Posts: 1,365
Hier sieht man, wann und wo im Schnitt am Morgen mindestens 1 cm Schnee liegt (linke obere Karte) und wann und wo im Schnitt der liegenbleibende, mind. 1 cm mächtige Schnee kommt (rechte obere Karte). Gut, dass ich im Süden wohne...

Momentan ist es hier übrigens sonnig. Die Traubenkirsche und die Blaubeeren blühen. Herrlich!

vG
nöffö


Edited by nöffö (05/20/10 10:12 AM)
Top   Email Print
#622122 - 05/21/10 01:18 PM Re: Von Flensburg ans Nordkapp [Re: benjamin3341]
Turilas
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 15
Underway in Germany

Hej du,
ich würde dir bezüglich Russlands raten dich lange vorher erstmal um ein Visa zu kümmern, so bald man nicht eingeladen wird ist es schweine teuer bzw. dauert länger. Ich hatte da bis jetzt immer Sonderrechte wenn ich nach Russland gefahren bin.

Naja wenn du dies bezüglich Fragen hast. schreib einfach.

Gruß Jonna
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de