International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (silbermöwe, Biketourglobal, Sportzigarette77, winoross, immergegenwind, mm2206, tomrad, 4 invisible), 785 Guests and 745 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98644 Topics
1551113 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Page 4 of 6  < 1 2 3 4 5 6 >
Topic Options
#599099 - 03/05/10 11:51 AM Re: Welches GPS-Gerät zum Einstieg? [Re: hopi]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,323
Hallo Horst,

In Antwort auf: hopi
Wenn Du es etwas preisgünstiger haben möchtest, dann kaufe das Etrex VISTA HCx. Gegenüber dem 60 CSx musst Du lediglich auf die serielle Schnittstelle verzichten.


Und auf den GPS-Antennenanschluss, Seefunktionen (Mann über Bord, Ankeralarm etc.). Das Display des Vista Hcx ist etwas kleiner, dafür halten die Akkus etwas länger. Die Knöpfe sind an den Seiten.

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#599101 - 03/05/10 11:56 AM Re: Welches GPS-Gerät zum Einstieg? [Re: Tanbei]
weasel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,896
In Antwort auf: Tanbei
Das hatte ich eigentlich auch angenommen, das der 60 csx ein Auslaufmodel ist.
2 Jahre ist im Elektronikbereich teilweise auch schon eine Halbe Ewigkeit.
Wie oft kommen den von Garmin so im schnitt neue Geräte raus.


Ich glaube vor allem das 60CSX, aber auch das Etrex Vista HcX sind nun Nischenprodukte und wohl deshalb so preisstabil. Die Empfangsleistung der neuen Geräte ist ja noch nicht besser und die Eigenschaften helles Display (da kein Touchscreen) und lange Akkulaufzeit können die aktuellen Geräte leider nicht vorweisen. Dafür haben sie natürlich andere Stärken und man kann die zwei Gerätegenerationen nicht mehr direkt vergleichen, da bei der Entwicklung eben andere Priotitäten gesetzt wurden.
Top   Email Print
Off-topic #599111 - 03/05/10 12:18 PM Re: Welches GPS-Gerät zum Einstieg? [Re: weasel]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,494
Hi,

die Preise der aktuellen Geräte werden erst fallen, wenn die energiesparmen Empfängerchips serienreife erlangt haben.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#599119 - 03/05/10 12:44 PM Re: Welches GPS-Gerät zum Einstieg? [Re: weasel]
Tanbei
Member
Offline Offline
Posts: 2,985
Weiß den einer schon mehr wann es Topo Deutschland V4 geben soll.

Günstigere Karten Update gibt es wohl bei Garmin nicht oder.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Top   Email Print
Off-topic #599152 - 03/05/10 02:21 PM Re: Welches GPS-Gerät zum Einstieg? [Re: JohnyW]
weasel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,896
In Antwort auf: JohnyW
Hi,

die Preise der aktuellen Geräte werden erst fallen, wenn die energiesparmen Empfängerchips serienreife erlangt haben.

Ich erinnere mich, daß Du die mal erwähnt hast. Ist da schon grob absehbar wann die die Serienreife erreichen?
Top   Email Print
Off-topic #599162 - 03/05/10 02:48 PM Re: Welches GPS-Gerät zum Einstieg? [Re: weasel]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,494
Hi,

Nein, aber ich schätze 2012 (Achtung Bauchgefühl) kommen die ersten Geräte...
...plane mal mit der Ablösung meines HCx so 2014, dann sollten die Kinderkrankheiten behoben sein grins
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
Off-topic #599194 - 03/05/10 05:12 PM Re: Welches GPS-Gerät zum Einstieg? [Re: JohnyW]
weasel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,896
In Antwort auf: JohnyW
Hi,

die Preise der aktuellen Geräte werden erst fallen, wenn die energiesparmen Empfängerchips serienreife erlangt haben.

Gruß
Thomas

Hmm, aber sobald die letzten Oregon x00 vom Markt sind ist der Oregon 450 das Einstiegsgerät der Touchscreen-Geräteserie. Da ist doch eigentlich zu erwarten, daß er schnell unter 300,-€ fällt und sich dann wohl irgendwo um die 250,-€ einpendelt.
Top   Email Print
Off-topic #599224 - 03/05/10 06:43 PM Re: Welches GPS-Gerät zum Einstieg? [Re: weasel]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,362
Ne...die Dakotas sind wohl eher die Einstiegsprodukte.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
Off-topic #599269 - 03/05/10 07:43 PM Re: Welches GPS-Gerät zum Einstieg? [Re: weasel]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,494
Hi,

da Garmin ein Quasimonopol hat rechne nicht mit einer Preissenkung. Das Vista HCx ist sehr preisstabil in den letzten 12 Monaten.
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#599958 - 03/07/10 06:07 PM Re: Welches GPS-Gerät zum Einstieg? [Re: weasel]
Tanbei
Member
Offline Offline
Posts: 2,985
Wie Schaut es den mit den Geräten von Lowrance aus.
Der Gerätepreis vom Endura Out&Back und die Karten scheinen ja etwas billiger zu sein als das Garmin 60 csx Produkt.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Top   Email Print
#600833 - 03/10/10 12:28 PM Re: Welches GPS-Gerät zum Einstieg? [Re: weasel]
weasel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,896
Wie ladet ihr unterwegs eigentlich eure Akkus auf? Welche Ladegeräte verwendet ihr auf Reisen? Es müßten ja möglichst schnellladende mit geringem Gewicht sein und ein Steckeradapter muß im Ausland auch noch mit.
Da kommt ja einiges an zusätzlichem Gewicht zustande und auf Reisen, bei denen man wild zeltet steht man vor einem zusätzlichen Problem wegen des fehlenden Stromanschlußes.
Top   Email Print
#600845 - 03/10/10 12:43 PM Re: Welches GPS-Gerät zum Einstieg? [Re: weasel]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,494
Hi,

ich nehme einen Schnelllader mit. Ich habe genug Akkus dabei, um 10 Tage autark zu sein. Steckadapter habe ich immer dabei. Gewicht das in Gramm gemessen wird, interessiert mich (immer noch) nicht (vom Volumen gehts).

Da ich ab und zu eine öffentl. Einrichtung (Museum, Restaurant, Hotel) besuche ist das Laden kein Problem.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#600901 - 03/10/10 03:11 PM Re: Welches GPS-Gerät zum Einstieg? [Re: weasel]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,362
Ich lade die Akkus über meinen Nabendynamo wieder auf. Also immer im Wechsle. Ein Paar im Gerät, ein Paar im Sanyo-USB-Ladegerät. Diese hängt an einem zzing, der wiederum mit dem Nabendynamo verbunden ist.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#600915 - 03/10/10 03:54 PM Re: Welches GPS-Gerät zum Einstieg? [Re: weasel]
lutz_
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,686
Hallo!

In Antwort auf: weasel
Wie ladet ihr unterwegs eigentlich eure Akkus auf? Welche Ladegeräte verwendet ihr auf Reisen?


Mangels Nabendynamo am Reiserad verwende ich folgende Lösung auf der Gepäckrolle auf dem Gepäckträger:

hier klicken!

Funktioniert prima und mit dem angeschlossenen Powertank kann ich wahlweise Mignonakkus oder direkt Handy bzw. iPod laden. Außerdem hat das Ganze den Vorteil, dass ich unabhängig von irgendwelchen Steckdosen bin und nicht die teuren Geräte auf dem Campingplatz im Sanitärbereich liegen lassen muss...

Die Sachen sind nicht günstig aber preiswert im Sinne von "ihren Preis wert"...


Gruß LUTZ

P.S.: Funktioniert außerdem prima beim Paddeln, Wandern, etc.

Edited by lutz_ (03/10/10 03:54 PM)
Top   Email Print
#601114 - 03/11/10 12:12 AM Re: Welches GPS-Gerät zum Einstieg? [Re: weasel]
Tanbei
Member
Offline Offline
Posts: 2,985
Kommt das was Garmin zur Betriebsdauer der Batterien angibt den so einigermaßen hin.
Ich weis das die Lebensdauer einer Batterien von x Fatoren hab hängt.
Vor allen dingen schreibt Garmin Batterien, die halten ja meist länger durch als Akkus.
Ich möchte so ein Gerät natürlich auch mit Akkus Betreiben.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Top   Email Print
#601157 - 03/11/10 08:17 AM Re: Welches GPS-Gerät zum Einstieg? [Re: Tanbei]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,362
Mein Oregon 300 hält bei mittlerer Display-Helligkeit ca. 2 Radtour-Tage a ~5h Fahrzeit mit einem Satz Eneloops (je 2000mAh). Mangels schönem Wetter hab ich noch nicht getestet, wielange ich für wiederaufladen der Akkus brauche, wobei ich davon ausgehe, dass 10h fahren ausreicht, um die 4000mAh wieder aufzufüllen.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#608160 - 04/04/10 08:40 AM Re: Welches GPS-Gerät zum Einstieg? [Re: weasel]
Olibaer
Member
Offline Offline
Posts: 556
In Antwort auf: weasel
In Antwort auf: Tanbei
Das hatte ich eigentlich auch angenommen, das der 60 csx ein Auslaufmodel ist.
2 Jahre ist im Elektronikbereich teilweise auch schon eine Halbe Ewigkeit.
Wie oft kommen den von Garmin so im schnitt neue Geräte raus.


Ich glaube vor allem das 60CSX, aber auch das Etrex Vista HcX sind nun Nischenprodukte und wohl deshalb so preisstabil. Die Empfangsleistung der neuen Geräte ist ja noch nicht besser und die Eigenschaften helles Display (da kein Touchscreen) und lange Akkulaufzeit können die aktuellen Geräte leider nicht vorweisen. Dafür haben sie natürlich andere Stärken und man kann die zwei Gerätegenerationen nicht mehr direkt vergleichen, da bei der Entwicklung eben andere Priotitäten gesetzt wurden.

Das kann ich zu 100% bestätigen.
Ich hatte mir letztes Jahr erst ein Oregon 400T gekauft. Später erst das "60CSX"
Das 60CSX hat die für mich entscheidenden Vorteile. Lange Akkulaufzeit, helles Display.
Da konnte das Oregon nicht ansatzweise mithalten.
Gleiche Batterien mindestens 3x kürzere Laufzeiten.


Edited by reviloilover (04/04/10 08:47 AM)
Top   Email Print
#608161 - 04/04/10 08:43 AM Re: Welches GPS-Gerät zum Einstieg? [Re: Olibaer]
jot82
Member
Offline Offline
Posts: 222
In Antwort auf: reviloilover
Ich hatte mir letztes Jahr erst ein Orgegon gekauft. Später erst das "60CSX"
Das 60CSX hat die für mich entscheidenden Vorteile. Lange Akkulaufzeit, helles Display.
Da konnte das Oregon nicht ansatzweise mithalten.

Welches Oregon denn? Auch innerhalb der Produktlinie gab es Weiterentwicklungen, das Oregon 200 und 300 hatten wohl wirklich ein nachteiliges Display, die sollen aber laut div. User beim 450 und 550 verbessert worden sein (+ ein paar weitere Dinge).
Gruß
Hendrik
Top   Email Print
#608453 - 04/05/10 11:42 AM Re: Welches GPS-Gerät zum Einstieg? [Re: weasel]
Tanbei
Member
Offline Offline
Posts: 2,985
Ich bin in der Zwischenzeit auch Besitzer des 60CSX.
Ich wüste gar nicht wie man mit einem Gerät zurecht kommen sollte, das ein Display hat das schlechter ist wie das des 60CSX.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Top   Email Print
#608460 - 04/05/10 12:06 PM Re: Welches GPS-Gerät zum Einstieg? [Re: Tanbei]
zulu
Member
Offline Offline
Posts: 319
Hallo!
In Antwort auf: Tanbei
Ich wüste gar nicht wie man mit einem Gerät zurecht kommen sollte, das ein Display hat das schlechter ist wie das des 60CSX.

Immer diese pauschalen Urteile! Das Oregon soll ja angeblich ein "schlechteres" Display haben. Ich habe allerdings keine Probleme mit dem Oregondisplay. Zum Ablesen des Displays benutze ich nicht einmal die Hintergrundbeleuchtung, ausser bei Dämmerung oder Nacht zwinker. Insgesamt scheint mir die "Ablesbarkeit" eine sehr individuelle Angelegenheit zu sein, die man nicht verallgemeinern sollte, und jeder nach seinem eigenen Sehvermögen beurteilen sollte.


Gruß,
Bodo
Top   Email Print
#608463 - 04/05/10 12:36 PM Re: Welches GPS-Gerät zum Einstieg? [Re: aighes]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,362
Ich muss mich korrigieren: Es waren knappe 15 Stunden und keine 10h wie oben geschrieben.

Mit dem Display hab ich im übrigen auch keine Probleme.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#608470 - 04/05/10 01:25 PM Re: Welches GPS-Gerät zum Einstieg? [Re: weasel]
Tanbei
Member
Offline Offline
Posts: 2,985
Immer diese pauschalen Urteile!

@Bodo deswegen steht bei dem was ich schreibe meist immer ICH.
Wenn jemand mit seinem Gerät gut zurecht kommt, ist das doch wunderbar.
Ich finde es Draußen Teilweise sehr schwierig, das Display abzulesen.

Eigentlich sollte das Gerät meine Frau an ihren Lenker bekommen, aber ich nehme ihr das Licht, die Hintergrundbeleuchtung reicht ihr nicht aus um Tagsüber vernünftig was zu erkennen.
Tandemfahrer.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Top   Email Print
#608478 - 04/05/10 02:00 PM Re: Welches GPS-Gerät zum Einstieg? [Re: Tanbei]
zulu
Member
Offline Offline
Posts: 319
In Antwort auf: Tanbei
@Bodo deswegen steht bei dem was ich schreibe meist immer ICH.

hier stand aber
In Antwort auf: Tanbei
Ich wüste gar nicht wie man mit einem Gerät zurecht kommen sollte,[...]

leider ein "man", deshalb auch mein Einwand grins


Ansonsten: Jedem das Seine zwinker


Gruß,
Bodo
Top   Email Print
#608654 - 04/06/10 05:51 AM Re: Welches GPS-Gerät zum Einstieg? [Re: jot82]
Olibaer
Member
Offline Offline
Posts: 556
In Antwort auf: jot82
In Antwort auf: reviloilover
Ich hatte mir letztes Jahr erst ein Orgegon gekauft. Später erst das "60CSX"
Das 60CSX hat die für mich entscheidenden Vorteile. Lange Akkulaufzeit, helles Display.
Da konnte das Oregon nicht ansatzweise mithalten.

Welches Oregon denn? Auch innerhalb der Produktlinie gab es Weiterentwicklungen, das Oregon 200 und 300 hatten wohl wirklich ein nachteiliges Display, die sollen aber laut div. User beim 450 und 550 verbessert worden sein (+ ein paar weitere Dinge).


Das die neue Serie besser ist nehme ich gerne zur Kenntnis.
Ich hatte das 400T und weil es für mich im Fahrbetrieb unbrauchbar war nun das 60CSX

Ein Neueinsteiger sollte in jedem Fall vergleichen sonst hat man evtl. folgendes Problem:
http://www.youtube.com/watch?v=XRRJ66u-tQo&feature=related
Top   Email Print
#608782 - 04/06/10 12:03 PM Re: Welches GPS-Gerät zum Einstieg? [Re: Olibaer]
Blotto
Member
Offline Offline
Posts: 228
Ich habe irgendwo im Internet das Colorado 300 von Garmin für wenig GEld gesehen. Allerdings ist das die EU-Version. Welche Nachteile hat man dann dadurch? Fehlt dann die Deutschlandkarte? Wäre doch eigentlich kein Problem. Kartenmaterial gibt es doch genug auch umsonst zum runterladen.
Grüße, 5x6!
Top   Email Print
#608785 - 04/06/10 12:15 PM Re: Welches GPS-Gerät zum Einstieg? [Re: Blotto]
Tanbei
Member
Offline Offline
Posts: 2,985
Die Karten die bei dem 60CSX dabei ist, kann man als Radfahrer für nichts gebrauchen.
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Top   Email Print
#608807 - 04/06/10 02:01 PM Re: Welches GPS-Gerät zum Einstieg? [Re: Blotto]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,362
Hallo,
die EU-Version ist erstmal die richtige. Wie Tanbei schon gesagt hat, kannst du die Karte, die dabei ist ohnehin vergessen. Die dient wenn überhaupt der groben Orientierung.

Aufpassen musst du, ob es sich um EU-Ware handelt. Also Ware, die nicht für den Deutschen Markt bestimmt ist. Das sind dann sogenannte Grau-Importe. Ich kenne die Garantiebedingungen von Garmin nicht im Deatil, aber es kann sein, dass Garmin Deutschland nur Garantie gibt, wenn du ein Gerät für Deutschland erworben hast. Sprich du musst Garantieansprüche dann im EU-Ausland einfordern.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#610970 - 04/13/10 06:23 PM Re: Welches GPS-Gerät zum Einstieg? [Re: weasel]
weasel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,896
So, nun habe ich mir doch erst mal das Legend HCX bestellt, da ich ein günstiges Angebot gefunden habe.
Das Oregon 450 habe ich gerade hier liegen und finde die Lesbarkeit Display eigentlich völlig i.O. Ich schicke es aber trotzdem zurück. Ausschlaggebend ist, daß ich noch nicht weiß, wie intensiv ich GPS innerhalb der nächsten 12-18 Monate nutzen werde. Ich benötige es ja nur für mehrtägige Radtouren in der Fremde.
Nun habe ich noch eine Frage. Besteht beim Legend/Vista HCX die Möglichkeit das Gerät unterwegs z.Bsp. in einem Internetcafe per USB-Kabel an den Rechner anzuschließen und neue Tracks aufzuspielen, falls man mit den 20 Tracks doch mal nicht hinkommt? Oder geht das Aufspielen von Tracks nur über Mapsource und nicht durch einfaches kopieren der Dateien über den Explorer?
Top   Email Print
#610978 - 04/13/10 06:38 PM Re: Welches GPS-Gerät zum Einstieg? [Re: weasel]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,323
Hallo,

In Antwort auf: weasel
Besteht beim Legend/Vista HCX die Möglichkeit das Gerät unterwegs z.Bsp. in einem Internetcafe per USB-Kabel an den Rechner anzuschließen und neue Tracks aufzuspielen, falls man mit den 20 Tracks doch mal nicht hinkommt?


Zumindest mit GPSies geht das direkt von der Web-Seite aus - sofern das Recht zur Treiberinstallation vorhanden ist.

Ansonsten gibt es das kostenlose Programm G7toWin, das ohne Installation läuft.

In Antwort auf: weasel
Geht das Aufspielen von Tracks [...] durch einfaches kopieren der Dateien über den Explorer?


Leider nicht.

Neben den 20 Tracks kannst Du 50 Routen mit jeweils maximal 250 Punkten nutzen und diese im Luftlinien-Modus nachfahren - das ist so ähnlich wie das Nachfahren von Tracks, es sieht nur auf dem Bildschirm etwas anders aus.

Du hast also 20 Strecken mit je max. 500 Punkten und 50 Strecken mit je max. 250 Punkten. Zusammen also 22.500 Punkte.

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#610985 - 04/13/10 06:51 PM Re: Welches GPS-Gerät zum Einstieg? [Re: weasel]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: weasel
in einem Internetcafe per USB-Kabel an den Rechner anzuschließen und neue Tracks aufzuspielen,


Die andere Frage ist, wenn es technisch möglich ist, ob sie dich das tun lassen.

Viele Grüße
Stephan
Top   Email Print
Page 4 of 6  < 1 2 3 4 5 6 >

www.bikefreaks.de