International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (Mightyflea, velodo, UMyd, thomsch, MikeBike, 6 invisible), 532 Guests and 864 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98844 Topics
1553902 Posts

During the last 12 months 2119 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 44
Keine Ahnung 28
Lionne 28
panta-rhei 27
bk1 22
Topic Options
#58602 - 10/07/03 02:06 PM Winterschuhe für`s Rad
Frankinator
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 176
Hallo,

ich bin auf der Suche nach ein paar vernünftigen Winterschuhen für`s Rad. Sie sollten über den Knöchel reichen, von der Sohle und an der Ferse ordentlich steif sein, nach was aussehen, haltbar, warm, wasserdicht oder zumindest wasserabweisend sein. Der Preis spielt vordergründig keine Rolle - können also ruhig etwas teurer sein! Bei meiner Recherche stieß ich auf folgende Modelle:

- Gaerne Polar MTB 2002
- SIDI Inverno 2004
- Adidas Corundum

Wer hat Erfahrungen zu einem dieser Modelle oder kennt weitere. Erlaubt ein solcher Schuh den völligen Verzicht auf lästige Überschuhe? Danke.
Top   Email Print
#58606 - 10/07/03 02:27 PM Re: Winterschuhe für`s Rad [Re: Frankinator]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,086
Hallo Franki,

ich habe welche von Shimano, die genaue Bezeichnung müsste ich nachschauen. Preis weiss ich auch nicht, war ein Weihnachtsgeschenk. schmunzel Sie sind nicht ultradick gefüttert, haben aber sozusagen den Überschuh, d.h. einen Neoprenschlauch, der bis über den Knöchel reicht innen integriert. Der Vorteil gegenüber einen steifen bis über den Knöchel reichenden Schuh ist die größere Beweglichkeit.

Was ich verbesserungswürdig finde, ist die Isolierung von unten. Obwohl die Schuhe ähnlich wie die Sandalen kein Loch zur Befestigung der Cleats in der Sohle haben, habe ich doch den Eindruck, dass die Cleats als Kältebrücke wirken. Das ist aber mit Überschuhen auch nicht anders. Ich habe mir vorgenommen, im nächsten Winter mal mit einer isolierenden Einlegesohle zu experimentieren.

Zur Wasserdichtigkeit kann ich wenig sagen, bei gleichzeitig Kälte und Nässe bin ich noch nicht gefahren. Außerdem habe ich letzten Winter entdeckt, dass Seal Skins Socken nicht nur bei Regen sondern auch bei kaltem Wind nützlich sind.

Zusammenfassung: die Isolierung ist mindestens so gut wie bei gleichwertigen Überschuhen, eher besser. Aber das Optimum ist noch nicht rausgeholt und am Ende einer Wintertour hab ich meistens trotzdem kalte Füße.

Martina
Top   Email Print
#58623 - 10/07/03 06:55 PM Re: Winterschuhe für`s Rad [Re: Frankinator]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,580
Hallo Franki,

ich habe einen Lake Winterschuh, Modell unbekannt. Der ist ganz o. k., allerdings trotz Neopren Innenschuh nicht wasserdicht. Im Winter kann ich bei wirklich tiefen Temperaturen nicht auf Überschuhe verzichten. Dies ist aber wohl bei Fahrradschuhen nicht wirklich zu vermeiden, da diese relativ eng sitzen müssen und deshalb kaum Luftpolster als zusätzliche Wärmedämmung haben. Außerdem werden beim Radfahren die Füsse nur sehr wenig bewegt und es fehlt deshalb an der notwendigen Durchblutung.

Bei mir sind normale Schuhe mit Neopren-Überschuhen wärmer als die Winterschuhe, wobei ich keine Löcher für Cleats in den Überschuhen habe, weil ich am Winterrad Hakenpedale fahre.

Thomas S
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#58636 - 10/07/03 08:43 PM Re: Winterschuhe für`s Rad [Re: Thomas S]
Franco
Member
Offline Offline
Posts: 388
die "Profis" von Icebike empfehlen die Lake MZX300
Top   Email Print
#58637 - 10/07/03 08:48 PM Re: Winterschuhe für`s Rad [Re: Frankinator]
Sasa
Member
Offline Offline
Posts: 1,353
Habe bei meiner letzten Wintertour in Deutschland die Diadora-Radschuhe für Herbst und Winter benutzt. Auch bei eisigen Temperaturen auf dem Altiplano haben sie immer sehr warm gehalten und dazu sind sie noch wasserfest und universell gebrauchbar. Ich habe sie nämlich auch im Anschluss an das Altiplano in der Karibik benutzt, beim Bergsteigen und momentan im Alltag (Du solltest nur Immun gegen "riechende" Schuhe sein, dann hältst Du auch das aus).
Problem ist der Preis von 150 Euros und dass man sich eine Weile drin einlaufen/fahren muss, da das Leder (?) an einer Stelle ziemlich dick genäht ist.
Ich benutze sie auch gerne für den Alltag, sieht nur ziemlich nach Wanderschuh aus.

Aufpassen sollte man natürlich, dass bei Regen kein Wasser in die Membran kommt. Die saugt sich dann bis zu den Zehenspitzen auf und dann ist es mit der Wärme und der Dichtigkeit auch vorbei.

Grüsse
Sasa
Top   Email Print
#58638 - 10/07/03 09:01 PM SPD-Cleats an Winterschuhen? [Re: Sasa]
Roldi
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 287
Hat mal jemand versucht, SPD-Cleats an Schuhen zu montieren, die nicht unbedingt zum Radfahren gedacht sind? Dann könnte man ältere Bergstiefel doch zu Super-Winterschuhen umfunktionieren!

Gerold
Top   Email Print
#58650 - 10/08/03 06:44 AM Re: SPD-Cleats an Winterschuhen? [Re: Roldi]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,086
Hallo Gerold,

ich meine mich zu erinnern, dass ein Bekannter von mir mal sowas gemacht hat (bzw. er hats den Schuster machen lassen). Die Konstruktion war so, dass er eine zusätzliche Sohle hat unten drauf setzen lassen, in der irgendwie die Cleats befestigt wurden. Leider habe ich die Konstruktion noch nicht selber gesehen. Wenn es in deiner Umgebung noch einen klassischen Schuster gibt, wäre das vielleicht ein geeigneter Ansprechpartner.

Martina
Top   Email Print
#58655 - 10/08/03 07:07 AM Re: SPD-Cleats an Winterschuhen? [Re: Roldi]
Zombie025
Member
Offline Offline
Posts: 1,229
Zitat:
Hat mal jemand versucht, SPD-Cleats an Schuhen zu montieren, die nicht unbedingt zum Radfahren gedacht sind? Dann könnte man ältere Bergstiefel doch zu Super-Winterschuhen umfunktionieren!

Gerold


Ja, hab ich...
Versuchsobjekt waren ein Paar alter Stiefel (die mit Stahlkappen und harter Sohle)
Das Lochbohren war eigentlich das schwierigste, da die Gummisohle sehr zäh ist.
Aus Alu-Resten hab ich mir eine "Schlitzkonstruktion" gebastelt, damit der Schuh die selbe Öffnung hat wie richtige Radschuhe. Diese wurde dann auf der Herdplatte erhitzt und in die Sohle reingeschmolzen.
Dann noch eine Neoprenabdeckung von oben auf die Cleat-Aufnahme, ordentlich Sekundenkleber draufgepappt und fertig wr der wirklich wintertaugliche Radschuh.
Leider war die Sohle jedoch schon so weit runtergelatscht, dass der Cleat nicht versenkbar war, dementsprechend war das Laufen auf harten Flächen ziemlich rutschgefährdet.
Aber ansonsten wr er top, ziemlich wasserdicht (bei entsprechender Pflege mit Wachs) und hielt schön warm. Nur leider ist das Leder aufgrund mangelnder Pflege nun schon so steif geworden, dass es sehr unangenehm ist, in dem Schuh Radzufahren.

War aber ein schönes Experiment
Top   Email Print
#58678 - 10/08/03 11:34 AM Re: Winterschuhe für`s Rad [Re: Franco]
thatguy
Member
Offline Offline
Posts: 100
Hi Franco,

die Lake MZX300 sehen gar nicht übel aus.
Weisst du ob/wo man die in Deutschland kaufen/bestellen kann?
Im Interneet habe ich keine deutsche adresse gefunden
Top   Email Print
#58707 - 10/08/03 03:19 PM Re: Winterschuhe für`s Rad [Re: thatguy]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,580
Hallo Thatguy,

meine Lake dürften dieses oder vielleicht ein Vorgängermodell gewesen sein. Ich habe Sie letztes Jahr bei 2-Rad-Spezial in München gekauft. Falls Du sonst keinen Erfolg bei Deiner Suche hast ruf doch dort mal an, vielleicht verrät man Dir die Bezugsadresse:

Tel.Nr. 089- 2 71 63 83

Thomas S
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#58733 - 10/08/03 08:21 PM Re: Winterschuhe für`s Rad [Re: thatguy]
Franco
Member
Offline Offline
Posts: 388
Zitat:
Hi Franco,

die Lake MZX300 sehen gar nicht übel aus.
Weisst du ob/wo man die in Deutschland kaufen/bestellen kann?
Im Interneet habe ich keine deutsche adresse gefunden
nein,tut mir leid. Du könntest direkt die ami Firma nachfragen,ob und wo die Schue in Deutschland zu erhalten ist!
Top   Email Print
#59145 - 10/13/03 07:19 AM Re: Winterschuhe für`s Rad [Re: thatguy]
Winfried
Member
Offline Offline
Posts: 263
Hallo thatguy,
diese Woche hat HiBike hier in Kronberg die Lakes im Angebot.
HiBike
Gruß
Winfried
Top   Email Print
#59548 - 10/15/03 09:34 PM Re: Winterschuhe für`s Rad [Re: Winfried]
thatguy
Member
Offline Offline
Posts: 100
Hallo Winfried,

danke für den Tip.
Der preis war wirklich OK!
Habe bei den bestellt.

Vladimir
Top   Email Print

www.bikefreaks.de