29553 Members
98579 Topics
1550617 Posts
During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#593663 - 02/16/10 05:08 PM
Albula oder Julier ??
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 69
|
Hallo, wir sitzen hier über den Karten und arbeiten die Sommertour 2010 aus. Welcher der beiden Pässe ist schöner ? weniger befahren ??? Danke für Infos!!! Gundi
|
Top
|
Print
|
|
#593667 - 02/16/10 05:18 PM
Re: Albula oder Julier ??
[Re: Gundi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 385
|
Die Antwort ist eindeutig. Der Julier ist ein Hauptübergang, sehr gut ausgebaut und dementsprechend stark frequentiert, auch von LKW's. Mit dem Rad nicht zu empfehlen. Der Albula ist ein Traumpass, insbesondere die Auffahrt (aber auch Abfahrt) von/nach Tiefencastell. Absolut ein Muss ist eine Zugfahrt mit der Albulaplan, spektakuläre Trassenführung, sieht man auch von der Straße aus.
|
Der Umweg ist das Ziel und alle Berge im Durchschnitt flach ! | |
Top
|
Print
|
|
#593708 - 02/16/10 07:21 PM
Re: Albula oder Julier ??
[Re: Gundi]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,387
|
[…]Welcher der beiden Pässe ist schöner ?[…] Das ist natürlich Geschmackssache. Mir gefällt, auch wegen der zweiten Antwort, der Albula besser. Da sicher noch einige Pro-Albula-Stimmen kommen werden, hier auch mal was für den Julier: Er ist historisch interessant, war er doch einer wichtigen Pässe der Römer über die Alpen. In der Nähe des Hospizes (etwas unterhalb der Passhöhe auf der Nordseite) sind in Felsplatten noch Karrgeleise zu sehen. Zudem kann man im unteren Teil zwischen Tiefencastel und Savognin (-Cunter) die befahrene Hauptstraße meiden, indem man die Straße über Del benutzt. Das ist auch die alte Römerroute und deutlich weniger befahren. Allerdings mit einigen Extra-Höhenmetern, durch die man sich jedoch schöne Blicke ins Landwassertal und auf die Lenzerheide erkauft. Bei guter Sicht hat man auf der Abfahrt vom Julier ins Engadin einen schönen Blick auf die Berninagruppe mit dem Biancograt. Weiterer Vorteil Julier: Straßenbelag ist besser, die Abfahrt nach Norden macht mir beim Julier mehr Spaß als beim Albula. Der mir landschaftlich besser gefällt als der Julierpass. Und der natürlich auch von der Straße aus das Spektakel der Albulabahn bietet, die man mehrfach unter- oder überfährt. […]weniger befahren ???[…] Eindeutig Albula. Also, von Nord nach Süd würde ich ganz klar den Albula empfehlen, umgekehrt wohl auch, aber nicht mehr ganz so klar. Gruß Holger
|
|
Top
|
Print
|
|
#593719 - 02/16/10 07:42 PM
Re: Albula oder Julier ??
[Re: Gundi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,727
|
Ohne den Julier zu kennen: eindeutig Albula. (Der ist auch im Winter toll - dann aber mit Schlitten ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) ) Den Albula bin ich voriges Jahr am Tag der Passöffnung gefahren - oben gabs dann leichten Schneegraupel und ca. 3°C. Es hat mir trotzdem sehr gut gefallen - der Albula ist einfach nur geil! Bin ihn mittlerweile auch mal mit der Bahn gefahren (mit Schlitten im Gepäck): traumhaft!!! Von wo kommt ihr eigentlich bzw. wo soll es hingehen? Ein klein wenig kenn ich mich mittlerweile in der Ecke aus ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Falls ihr den Albula an einem Wochenende fahrt, gebt vorher Bescheid ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#593720 - 02/16/10 07:46 PM
Re: Albula oder Julier ??
[Re: ulli82]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,387
|
Ohne den Julier zu kennen: eindeutig Albula. […] Na, das nenne ich mal eine fundierte Antwort auf solider empirischer Grundlage ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#593722 - 02/16/10 07:51 PM
Re: Albula oder Julier ??
[Re: Holger]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,727
|
Ich bin Mathematiker - ich darf das ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Nein, Spaß beiseite. Wenn ich jetzt eine letzte Tour durch die Schweiz drehen müsste, und nur Zeit für einen der beiden Pässe hätte, würde ich, obwohl ich den Albula bereits kenne, ohne zu zögern erneut den Albula wählern. So war das zu verstehen...
|
|
Top
|
Print
|
|
#593745 - 02/16/10 08:27 PM
Re: Albula oder Julier ??
[Re: Gundi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 25,203
|
Ist eigentlich schon alles gesagt. Nur: wenn die Sonne scheint und noch der Enzian blüht, sind beide schön, der gigantischen Trassenführung des Albula hat halt der Julier wenig entgegenzusetzen. Und wenn man z.B. nicht ins Unterengadin will, ist der Julier halt auch deutlich kürzer.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#593790 - 02/16/10 09:31 PM
Re: Albula oder Julier ??
[Re: Gundi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,457
Underway in Switzerland
|
Beide Pässe sind schön, beide haben relativ wenig Verkehr.
Aber der Albula ist von beiden doch der schönere und hat nochmal viel weniger Verkehr als der Julier. Und am ersten Sonntag im September ist er sogar ganz autofrei.
|
|
Top
|
Print
|
|
#593794 - 02/16/10 09:37 PM
Re: Albula oder Julier ??
[Re: Gundi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 17,521
|
Ganz einfach, du fährst beide und weißt es dann selber am Besten. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Von Pontresina nach Maloja bin ich über Albula und Julier gefahren. Ein Schweizer Original auf dem Camping in Maloja meinte dazu, ich sei bekloppt. Ich kann mich hier nur der Mehrheitsmeinung anschließen. Für Eisenbahner ist der Albula sogar ein Muss. Was auch noch für den Albula spricht: Bergün ist einer der hübschesten Orte in punkto rumantsche Bauweise. Wenn du sattelfester Mountainbiker bist, könntest du auch über römische Pflastersteine einen historischen Ritt über den Septimerpass (westlich Julierpass) machen. Auf der Nordseite des Julierpasses erzielte ich meinen Geschwindigkeitsrekord - deswegen: Bremsen geprüft?
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#593797 - 02/16/10 09:50 PM
Re: Albula oder Julier ??
[Re: veloträumer]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,387
|
[…] römische Pflastersteine einen historischen Ritt über den Septimerpass (westlich Julierpass) machen. […] Kurzer historischer Einwand: Diese Pflastersteine sind nicht römisch, sondern ein Relikt eines abgebrochenen Bauprojekts aus dem 19. Jahrhundert. Dennoch werden sie von den diversten Tourismusorganisationen gerne als römisch ausgegeben, hört sich halt besser an. Aber die römischen Alpenpässe waren in der Passregion eher nicht gepflastert.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#593799 - 02/16/10 09:53 PM
Re: Albula oder Julier ??
[Re: Holger]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 17,521
|
Dann lohnt es ja gar nicht, die Pflasterstein zu klauen? ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
#593830 - 02/16/10 11:13 PM
Re: Albula oder Julier ??
[Re: Gundi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 85
|
Hallo
ich finde den Albula landschaftlich wesentlich schöner als den Julier, ist natürlich Ansichtssache. Was aber Tatsache ist: der Julier hat als Haupverbindung in's Engadin und weiter nach Süden viel mehr Verkehr und es wird dort oft wesentlich schneller (rücksichtsloser) gefahren als am Albula. Zudem wird er im oberen Teil zur Zeit ausgebaut, d.h. in den Sommermonaten gibt es nebst den üblichen LKW's noch zeitweise Baustellenverkehr.
Es stimmt, dass der Strassenbelag auf der Albula-Nordseite teilweise etwas uneben ist (keine Löcher!). Beim Hochfahren kein Problem. Beim Hinunterfahren nicht so schnell zu fahren, dafür umso mehr Landschaft und Ruhe geniessen.
Gruss Fredy
|
Top
|
Print
|
|
#596032 - 02/23/10 03:13 PM
Re: Albula oder Julier ??
[Re: Gundi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 27
|
Als Antwort auf den Betreff: Beide! Meiner Meinung nach von Tiefencastel über die schöne Nordseite des Albula ins Engadin und zurück über den Julier. Was hier noch niemand erwähnt hat, vom Engadin kommend geht's am Julier nach Marmorera auf einer steilen Strasse zur Alp Flix hoch, ist ein Traum. Wer's härter braucht, fährt den Julier nach Sur runter und von dort zur Alp Flix. Gruss montezuma
|
Top
|
Print
|
|
#1509005 - 09/05/22 01:22 PM
Re: Albula oder Julier ??
[Re: Gundi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,457
Underway in Switzerland
|
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1509011 - 09/05/22 01:54 PM
Re: Albula oder Julier ??
[Re: Holger]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 806
|
Carlo Rovelli: The Order of Time ;-)
|
|
Top
|
Print
|
|
#1509123 - 09/06/22 07:05 PM
Re: Albula oder Julier ??
[Re: Holger]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,457
Underway in Switzerland
|
Ich denke, die Frage werden viel haben und den "alten Faden" suchen. Aber die Antwort "Albula" ist so eindeutig, dass sie schon hier zu finden ist, sogar von mir selbst.. ;-)
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1509132 - 09/06/22 08:00 PM
Re: Albula oder Julier ??
[Re: bk1]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,387
|
Manchmal hilft es halt schon, einen Thread durchzulesen Ob eine ein-Wort-Antwort ohne irgendeine Begründung tatsächlich irgendjemandem hilft, der diesen Faden findet - und eine Menge ausführliche Antworten schon gelesen hat, sei mal dahingestellt.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1509186 - 09/07/22 05:09 PM
Re: Albula oder Julier ??
[Re: Holger]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 590
|
Ähem. Die Tour, für die diese Frage gestellt wurde, ist vor 12 Jahren gefahren worden... Grundsätzlich aus meiner Sicht kein Problem, da sicher auch andere nach solchen Infos suchen. Allerdings sollte man seine Antwort auch begründen können. Jeder hat andere Vorlieben, daher sollte man wissen, was bk1 besonders wichtig bei seiner Beurteilung war.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1509208 - 09/07/22 09:25 PM
Re: Albula oder Julier ??
[Re: Holger]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 25,203
|
Aber es hilft schon auch, bevor man antwortet, mal den ganzen Thread zu lesen, wenn er nicht über 200 Seiten geht, ist das ja durchaus möglich. Da könnte man feststellen, ob man etwas Neues beitragen kann. Und ob man ggf. sogar schon selbst etwas ausführlicher geantwortet hat. Du nagelst es auf den Punkt.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1509279 - 09/08/22 06:34 PM
Re: Albula oder Julier ??
[Re: iassu]
|
|
Den Julier habe ich gar nicht beabsichtigt zu fahren, aber den Albula und zwar diesen Sonntag, sofern allesso klappt, wie gedacht. Spricht irgendetwas dagegen von Chur kommend die kürzere Route über Brienz zu fahren statt über Tiefencastel?
Gruß
Nat
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1509311 - 09/09/22 08:11 AM
Re: Albula oder Julier ??
[Re: natash]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,704
|
Spricht irgendetwas dagegen von Chur kommend die kürzere Route über Brienz zu fahren statt über Tiefencastel?
Ja, der Erdrutsch. Die Straße ist oder war für Fahrräder gesperrt, Autos dürfen fahren, aber nicht anhalten.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1509315 - 09/09/22 09:20 AM
Re: Albula oder Julier ??
[Re: sugu]
|
|
Das wird ja hoffentlich spätestens in Lantsch ersichtlich sein, ob ich da mit dem Velo fahren darf oder nicht. Auf der Schweiz Mobil Karte ist eine Sperrung vermerkt.
Gruß
Nat
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1509323 - 09/09/22 11:14 AM
Re: Albula oder Julier ??
[Re: natash]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,704
|
Das wird ja hoffentlich spätestens in Lantsch ersichtlich sein, ob ich da mit dem Velo fahren darf oder nicht. Auf der Schweiz Mobil Karte ist eine Sperrung vermerkt.
In der Richtung von Lenz nach Brienz ist das unkritisch. In der Gegenrichtung kann vom Albula kommend der Hinweis erst an der Straße nach Davos stehen, also nachdem man einige Höhenmeter erklommen hat. PS: Unterhalb von Brienz ist in der Karte noch ein Wirtschaftsweg/MTB-Strecke eingezeichnet. Aber ob der schon außerhalb des Gefahrengebietes liegt?
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1509328 - 09/09/22 12:04 PM
Re: Albula oder Julier ??
[Re: natash]
|
|
Das wird ja hoffentlich spätestens in Lantsch ersichtlich sein, ob ich da mit dem Velo fahren darf oder nicht. Auf der Schweiz Mobil Karte ist eine Sperrung vermerkt.
Gruß
Nat Korrektur :Auf der Schweiz Mobil Karte ist keine Sperrung vermerkt. Mit Rennreifen mit Campinggepäck fahre ich ganz sicher keine MTBikestrecken. Ich werde berichten. Nat
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1509331 - 09/09/22 12:53 PM
Re: Albula oder Julier ??
[Re: natash]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,704
|
Ein aktueller Fall aus diesem Jahr. Im Artikel wird explizit die Rad-Sperre erwähnt. Autos dürfen fahren, aber es wird im Bedarfsall automatisch die Ampel auf rot geschaltet. Die scheinen schnell genug zu sein, dass sie die Gefahrenstelle räumen können, während die Felsen rollen ...
|
Edited by sugu (09/09/22 12:58 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1510066 - 09/19/22 04:44 PM
Re: Albula oder Julier ??
[Re: sugu]
|
|
Ist noch gesperrt. Aber ausschließlich nur für Velo. Die Strecke über Lenzerheide erfordert aber ohnehin eine gewisse Verkehrsresistenz. Zumindest an einem Sonntag. Es war da gefühlt die halbe Ostschweiz mit dem Auto unterwegs, was durch ein großes MTB-Event oben nicht besser wurde. Wenn man also eh nach Tiefenkastel abfahren muss, kann man gleich über Thusis auf der Veloroute anfahren.
Gruß
Nat
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1510104 - 09/20/22 08:05 AM
Re: Albula oder Julier ??
[Re: natash]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,387
|
Ist noch gesperrt. Aber ausschließlich nur für Velo. Die Strecke über Lenzerheide erfordert aber ohnehin eine gewisse Verkehrsresistenz. […] DAs ist auch meine Erfahrung, allerdings schon einige Jahre alt. Dafür mehrfach. Die Strecke von Chur hoch ist ziemlich gut befahren, und nicht richtig breit. Also, es können sich schon Busse begegnen, aber mit Gegenverkehr ist es für AUtos hin und wieder schwierig, Radfahrer zu überholen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1510113 - 09/20/22 11:29 AM
Re: Albula oder Julier ??
[Re: Holger]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 25,203
|
Am schlimmsten ist der eine Tunnel vor der Solisbrücke. Hier gibt es extern keine Alternative. Ich rate daher in jedem Falle zwischen Thusis und Tiefencastel die Bahn zu nehmen.
|
...in diesem Sinne. Andreas |
Edited by iassu (09/20/22 11:30 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1510135 - 09/20/22 04:27 PM
Re: Albula oder Julier ??
[Re: Holger]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 25,203
|
Gut, aber sie schrieb ja, wenn man von Lenzerheide kommend doch bis Tiefencastel runterfahren muß, könne man gleich über Thusis fahren.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#1510145 - 09/20/22 07:02 PM
Re: Albula oder Julier ??
[Re: iassu]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 17,521
|
Am schlimmsten ist der eine Tunnel vor der Solisbrücke. Hier gibt es extern keine Alternative. Ich rate daher in jedem Falle zwischen Thusis und Tiefencastel die Bahn zu nehmen. Abends fahren, da hatte ich kaum Verkehr. Die Strecke lässt sich zudem flott fahren, weil kaum Steigung. Für die kurze Steigung unmittelbar bei Thusis gibt es eine Alternativstrecke, die auch als die Radroute ausgewiesen ist.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1510146 - 09/20/22 07:14 PM
Re: Albula oder Julier ??
[Re: natash]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 17,521
|
Die Strecke über Lenzerheide erfordert aber ohnehin eine gewisse Verkehrsresistenz. Zumindest an einem Sonntag. Es war da gefühlt die halbe Ostschweiz mit dem Auto unterwegs, was durch ein großes MTB-Event oben nicht besser wurde. Polenweg! Man kann abzweigen auf die Straße Richtung Tschiertschen und oberhalb Passugg (855 m) auf eine Piste einbiegen, die die Bezeichung Polenweg hat und auf der Gegenseite der Straße verläuft. Sie führt oben bis nach Churwalden, den Rest muss man wieder auf der Straße fahren. M.E. lässt sich die auch mit Reiserad ganz gut auffahren, wenngleich ich nur runter bin. In Brienz kann ich übrigens das Restaurant Rezgia Viglia empfehlen, wo hervorragende Spareribs gibt (sorry, da ist jetzt keine vegetarische Empfehlung). Ich durfte auch mein Zelt im Garten aufstellen.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1510206 - 09/21/22 05:34 PM
Re: Albula oder Julier ??
[Re: veloträumer]
|
|
Wegen Bauarbeiten wird der Veloverkehr ohnehin anfangs nach der Kurve mit dem Spezialitätenladen (genialer Käse) umgeleitet, ich glaube es ist dieser Weg. Aber das währt ja nicht lang. Ohne diesen ganzen Wochenendfreizeitverkehr an Wochentagen gehts sicher angenehmer. Mich hat u.a. oben von Andreas erwähnter Tunnel zu dieser Streckenwahl bewogen. Außerdem wollte ich diesmal nicht durch Thusis.
Gruß
Nat
|
Top
|
Print
|
|
#1510257 - 09/22/22 01:39 PM
Re: Albula oder Julier ??
[Re: iassu]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,688
|
Am schlimmsten ist der eine Tunnel vor der Solisbrücke. Hier gibt es extern keine Alternative. Ich rate daher in jedem Falle zwischen Thusis und Tiefencastel die Bahn zu nehmen. So schlimm fand ich den nicht, dass ich beim nächsten Mal die Bahn nehmen und auf die Ausblicke vor Alvaschein verzichten würde.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1510289 - 09/23/22 05:58 AM
Re: Albula oder Julier ??
[Re: max saikels]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,546
|
Am schlimmsten ist der eine Tunnel vor der Solisbrücke. Hier gibt es extern keine Alternative. Ich rate daher in jedem Falle zwischen Thusis und Tiefencastel die Bahn zu nehmen. So schlimm fand ich den nicht, dass ich beim nächsten Mal die Bahn nehmen und auf die Ausblicke vor Alvaschein verzichten würde. Wobei allerdings eine Fahrt mit der Albulabahn auch schon ein schönes Erlebnis ist. Die ist nicht umsonst Weltkulturerbe. Wir sind vor sechs Jahren mit der Bahn von Tiefencastel nach Thusis gefahren, nachdem wir den Albula herunterkamen. Die Bahnfahrt selbst haben wir (im Vergleich zum Tandemfahren) nicht bereut. Rolf
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1510305 - 09/23/22 10:17 AM
Re: Albula oder Julier ??
[Re: Holger]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,688
|
Dat stimmt - aber wirklcih auch Thusis-Tiefencastel? Die schöne Strecke beginnt doch erst ab Tiefencastel, das Stück davor habe ich nicht so richtig in Erinnerung. Nach Tiefencastel geht es ja direkt los mit dem Landwasserviadukt, dann die Strecke hoch zum Tunnel ab Bergün. Aber das ist halt auch die schöne Strecke auf der Straße. Doch, schon. Guggsu hier und suchst nach "wandertag", die Bilder oberhalb.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1510313 - 09/23/22 12:38 PM
Re: Albula oder Julier ??
[Re: rolf7977]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 25,203
|
Die Bahnfahrt Thusis-Tiefencastel ist nice - mehr nicht, gelegentliche Ausblicke durch Waldschneisen und in die Tiefe. Dieser Abschnitt hat den Ausschlag zur Weltkulturerbeeinstufung wohl kaum gegeben.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1510349 - 09/23/22 09:45 PM
Re: Albula oder Julier ??
[Re: max saikels]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,546
|
Wir empfanden diese Bahnfahrt damals als sehr beeindruckend und schön. Das muss nicht jedem so gehen.
Rolf
|
Top
|
Print
|
|
#1510381 - 09/24/22 12:47 PM
Re: Albula oder Julier ??
[Re: iassu]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 924
|
Ich bin diesen Sommer Tiefencastel - Thusis mit dem Longbike auf dem alten Weg (orografisch rechts; MTB-Route 1) gefahren. Alles einigermassen fahrbar, es ist aber zum Teil schon sehr steil, und an einer Stelle hat's auch ein paar Stufen. Ist aber halt auch sehr sehr schön... Wer's gerne wild mag kommt dort auch mit einem klassischen Reiserad durch, aber einfach ist es nicht. Die auf der verlinkten Karte gezeigten Bilder geben m.E. eher milde Abschnitte wieder. Die wilderen Abschnitte sind aber kurz.
|
|
Top
|
Print
|
|
|