International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (Uli S., CFJH, Jaeng, Heiko69, Radl-Manni, 7 invisible), 377 Guests and 749 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98572 Topics
1550360 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 83
iassu 56
Lionne 44
Juergen 39
Velo 68 34
Topic Options
#588720 - 01/31/10 02:38 PM USA - Ostküste
bikehaha
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 214
Ich kann es kaum glauben, aber es ist wahr: ich habe die Flüge gebucht. Per KLM geht's am 22. Juni nach Montreal in Kanada. Dort Besuch bei lieber Freundin und dann mit dem Bike runter bis nach Atlanta/Georgia. Von dort geht Ende Juli der Flieger wieder zurück über Amsterdam nach Hamburg. Unterwegs in Washington DC Besuch bei gutem Freund.
Auf diese Tour freue ich mich riesig. Es soll immer durch die Appalachies gehen, fernab der großen Straßen und Städte. Was ich jetzt brauche sind Tipps, Erfahrungsberichte, Hinweise, Karten usw. Ich freue mich über jede Nachricht.

Lasst mal hören ! haha
Top   Email Print
#588780 - 01/31/10 05:13 PM Re: USA - Ostküste [Re: bikehaha]
vgXhc
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,368
Falls ihr durch die Fingerlakes-Region kommt (ist sehr schön und definitiv fernab von großen Städten schmunzel aber vielleicht zu weit westlich für euch), könnt ihr einen Zwischenstopp bei mir in Ithaca, NY machen.
Top   Email Print
#588884 - 02/01/10 12:20 AM Re: USA - Ostküste [Re: bikehaha]
gaudimax
Member
Offline Offline
Posts: 1,076
Na, die Tour möcht ich auch irgendwann einmal machen.
Bisher war ich nur mal mit dem Auto in Baltimore und Washington.
Aber zum Info-Material schlag ich dir mal das:
- BikeBuch USA/Canada von Reise KnowHow Verlag vor, die einige Infos für die Gegend haben.
- ACA, der Reiseradclub von den USA bietet soweit ich weiß auch Karten und Infos für die Ostkstüste und die Appalachen an - denke wenn du den mal googelst und dich da ein wenig reinliest dass die einge gute Infos für dich haben werden.
Gruß, Berti
Top   Email Print
#589377 - 02/02/10 08:09 PM Re: USA - Ostküste [Re: bikehaha]
mstuedel
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,882
Blue Ridge Parkway wäre eine Idee, vermeide aber die Wochenenden und mach' auch mal seitliche Abstecher.
In Pensilvania, höhe NYC: Falls du hier vorbeikommst: Sehr empfehlenswerte Herberge!
Grüss' Tom & Michelle, wir waren so quasi ihre ersten Gäste (Herberge war noch nicht offiziell eröffnet). Die Gegend um Jim Thorpe mit all den ehemaligen Bergbaustädtchen und Kanälen ist wunderschön zum Radeln.

Gruss
volvo, ergo sum!


Edited by mstuedel (02/02/10 08:10 PM)
Top   Email Print
#590352 - 02/05/10 09:15 PM Re: USA - Ostküste [Re: vgXhc]
bikehaha
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 214
Danke für die Einladung.
Ich bin mir aber über die Route noch gar nicht klar.
Es gibt ja mehrere Möglichkeiten, von Montreal nach Süden zu gelangen.
Man muss sich entscheiden, ob man östlich des Hudson-Rivers durch Vermont fahren will, oder ob man westlich des Hudsons durch NewYorkState fahren will.
Die östliche Route führt durch die 'Green Mountains', die westliche durch die 'Adirondack Mountains'. Eine dritte Route könnte entlang des St.-Lawrence-Rivers zum Lake Ontario gehen und dann durch die Finger-Lakes nach Süden. Dann käme ich tatsächlich durch Ithaca.
Auf dieser Route könnte ich mir erstmal in Ruhe die nötige Kondition für die Bergetappen, die dann folgen werden, anstrampeln, was auch nicht verkehrt wäre. Sie ist aber wahrscheinlich nicht so interessant.
Das muss alles in Ruhe überlegt werden. Dazu brauche ich gute Karten. Wenn du Tipps hast, bin ich ganz Ohr. Grueße horst-h.
Top   Email Print
#590600 - 02/06/10 04:37 PM Re: USA - Ostküste [Re: bikehaha]
vgXhc
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,368
Ja, die Adirondacks und Green Mountains wären für den Anfang auf jeden Fall anspruchsvoll, aber schön. Sie sind zwar nicht hoch, aber die Steigungen können ziemlich brutal sein. Und es geht ständig hoch und runter, was sehr kräftezehrend sein kann.

Ich finde, dass es entlang des St. Lawrence durchaus sehr schön ist (kenne es nur per Auto) und die Finger Lakes haben auch einiges zu bieten.


Karten: Das NY State Department of Transportation hat kostenlose Karten zu ihren Routen. Für dich relevant wäre Route 9, die in N-S-Richtung von der kanadischen Grenze nahe Montreal entlang des Hudsons bis nach NYC führt. Auf dieser Route ersparst du dir die meisten Berge. Zu den Radrouten allgemein: diese sind nicht zu vergleichen mit deutschen Radfernwegen. Sie verlaufen alle auf normalen Straßen und der einzige Unterschied ist, dass sie beschildert sind, es normalerweise einen breiten Seitenstreifen gibt und die Straßen im Allgemeinen nicht so furchtbar befahren sind. Kannst es dir ja mal anschauen:

NYS DoT (Ob die auch nach Deutschland versenden, weiß ich nicht, aber ich im Zweifelsfall kann ich dir die Karte von hier aus schicken oder mitbringen)

Ansonsten würde ich einfach mit GPSies/GoogleMaps planen, die großen Straßen vermeiden, State Parks (gute Campingmöglichkeiten und schöne Landschaft) ansteuern. Sonst kannst du noch ob du Teile der ACA-Routen benutzen kannst. Achja, und das DoT hat auch einen Traffic Data Viewer, der dir ermöglicht, dir auf einer Karte, die Verkehrsbelastung für alle State Highways anzuschauen.

Mehr Tipps fallen mir im Moment nicht ein.

Gruß,
Harald.
Top   Email Print
#595218 - 02/21/10 02:13 PM Re: USA - Ostküste [Re: vgXhc]
bikehaha
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 214
Hallo Harald,
vielen Dank für deine Hinweise. Ich hab schon überall mal reingeschaut, und bin dabei, mich so langsam 'schlau' zu machen. Die St. Lorenz/Ontario Route hab ich jetzt eigentlich schon favorisiert, nur hab ich jetzt gelesen, dass Vermont wegen seiner 'sanften Hügel' gerade bei Radwanderern sehr beliebt ist. Nun schwanke ich wieder ein bischen.
Am kommenden Wochenende werde ich nach Hamburg fahren, und hoffe, dort brauchbares Kartenmaterial zu finden, das mir die Entscheidung über die Route bis Wash. DC erleichtert.
Ab Wash. DC jedenfalls soll es dann durch den Shenendoah NP, die Appalachies zum Great Smoky Mts. NP gehen, und dann runter nach Atlanta. Die Karten dafür kann ich bestimmt auch vor Ort bekommen.
Hast du übrigens meinen Bericht über die 'Skand-Rundtour 07/09' gelesen ? Ist vielleicht zum Kennenlernen ganz hilfreich.

Grüße Horst-H.
Top   Email Print
#595221 - 02/21/10 02:28 PM Re: USA - Ostküste [Re: bikehaha]
mstuedel
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,882
In Antwort auf: bikehaha

Ab Wash. DC jedenfalls soll es dann durch den Shenendoah NP, die Appalachies zum Great Smoky Mts. NP gehen, und dann runter nach Atlanta. Die Karten dafür kann ich bestimmt auch vor Ort bekommen.


Gute Routenwahl! zwinker. Kartenmaterial ist billiger und vollständiger vor Ort erhältlich. Ev. lohnt es sich aber, einen geeigneten Outdoorladen im Voraus zu erkunden. (Oder aber Visitor Center des Shenandoah NP/ Blue Ridge Parkway.

Gruss
volvo, ergo sum!


Edited by mstuedel (02/21/10 02:29 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de