Ja, die Adirondacks und Green Mountains wären für den Anfang auf jeden Fall anspruchsvoll, aber schön. Sie sind zwar nicht hoch, aber die Steigungen können ziemlich brutal sein. Und es geht ständig hoch und runter, was sehr kräftezehrend sein kann.
Ich finde, dass es entlang des St. Lawrence durchaus sehr schön ist (kenne es nur per Auto) und die Finger Lakes haben auch einiges zu bieten.
Karten: Das NY State Department of Transportation hat kostenlose Karten zu ihren Routen. Für dich relevant wäre Route 9, die in N-S-Richtung von der kanadischen Grenze nahe Montreal entlang des Hudsons bis nach NYC führt. Auf dieser Route ersparst du dir die meisten Berge. Zu den Radrouten allgemein: diese sind nicht zu vergleichen mit deutschen Radfernwegen. Sie verlaufen alle auf normalen Straßen und der einzige Unterschied ist, dass sie beschildert sind, es normalerweise einen breiten Seitenstreifen gibt und die Straßen im Allgemeinen nicht so furchtbar befahren sind. Kannst es dir ja mal anschauen:
NYS DoT (Ob die auch nach Deutschland versenden, weiß ich nicht, aber ich im Zweifelsfall kann ich dir die Karte von hier aus schicken oder mitbringen)
Ansonsten würde ich einfach mit GPSies/GoogleMaps planen, die großen Straßen vermeiden, State Parks (gute Campingmöglichkeiten und schöne Landschaft) ansteuern. Sonst kannst du noch ob du Teile der ACA-Routen benutzen kannst. Achja, und das DoT hat auch einen
Traffic Data Viewer, der dir ermöglicht, dir auf einer Karte, die Verkehrsbelastung für alle State Highways anzuschauen.
Mehr Tipps fallen mir im Moment nicht ein.
Gruß,
Harald.