International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (tomrad, Räuber Kneißl, SchottTours, cterres, Radaholic, Calu, sascha-b, 4 invisible), 483 Guests and 868 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97937 Topics
1538316 Posts

During the last 12 months 2202 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 83
Sickgirl 76
panta-rhei 73
Falk 72
Nordisch 64
Page 1 of 3  1 2 3 >
Topic Options
#586901 - 01/26/10 08:49 AM Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ?
Robban
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 90
Hallo liebe Fahrradexperten,

nachdem ich mich intensiver mit dem Thema Rohloff-Tourer anhand von Beiträgen in diesem großartigen Forum auseinandergesetzt habe und meine eigenen Rad-Bedürfnisse nochmal genauer geprüft habe, bin ich nun wieder bei dem gelandet, was ich in Sachen Schaltung besser kenne und einschätzen kann und was auch vom Preis her, zumindest für meine Bedürfnisse, die passendere Lösung darstellt: XT oder LX Schaltung schmunzel

Bei der Foren-Lektüre bin ich immer wieder beim Long Haul Trucker von Surly hängen geblieben. Für meine Bedürfnisse genau das richtige Rad: Stabil, gutmütig, schwer, klassisch, ziemlich unkaputtbar und wunderschön. Ich will es als Alltags-Rad zur Arbeit (20)km und als Tourer einsetzen in einer Randoneur-Ausführung.

Nun bietet Surly selbst auf deren Homepage den Surly LHT als Komplettrad an s.h. Surly LHT Komplett

Mir ist klar, dass ein Komplett-Rad vom Hersteller nicht an die Qualität eines Individual-Aufbaus heranreicht. Meine Frage an die Experten hier richtet sich deshalb an das Preis-/Leistungsverhältnis des LHT-Komplett-Rades. Gibt es daran was auszusetzen, fallen Euch Komponenten auf, die ihr als auffällig problematisch erachten würdet ? Oder ist das Komplett-Rad umgekehrt sogar als besonders preiswert anzusehen ?

Vielen Dank für Euren Rat !

Robban
Top   Email Print
#586904 - 01/26/10 08:59 AM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: Robban]
sigma7
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,272
Ich würde vor allem den Nabendynamo vermissen. V-Brakes statt Canti dürfte die verfügbare Bremsleistung deutlich erhöhen. Wenn ich mich recht erinnere sind komplette LHT in D nicht verfügbar.


andre
Eat. Sleep. Ride.
Top   Email Print
#586905 - 01/26/10 09:02 AM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: sigma7]
Mike12
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 293
Mich würde es auch interessieren, ob man das Teil so in Deutschland bekommt???
Top   Email Print
#586915 - 01/26/10 09:19 AM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: Robban]
malte 68
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,331
ist die frage dein ernst? 1095€ sind krass billig, was natürlich am dollar und generell an den preisen in den staaten liegt. da bleibt ne menge kohle übrig, un das ding zu pimpen!
nur wie erwähnt kriegst du das rad nur in den staaten, kannst es natürlich hier bestellen, kommt aber der MwSt-ausgleich auf dich zu und der einfuhrzoll.
falls du das rad für einen urlaub in den USA nutzen willst um es dann mitzunehmen kriegst du von mir ein go, ansonsten würde ich für einen selbstaufbau plädieren, wirst für das geld etwas mehr kriegen können, falls du ein versierter schrauber und schnäppchenjäger bist.
Top   Email Print
#586933 - 01/26/10 10:16 AM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: Robban]
schlafradler
Member
Offline Offline
Posts: 168
Hier in England ist das Rad auch verfuegbar. Ich glaube, ich habe es neulich sogar hier in Cambridge in einem Laden stehen sehen. Da das Pfund ja recht niedrig steht, koennte es sich vielleicht lohnen einen Ausflug hierher zu machen und das Rad zu kaufen. Den Steueraerger beim Import aus den USA sparst Du Dir dann schon mal. Vermutlich gelten sogar EU Garantieregelungen, auch wenn die Englaender das sicher erst mal verneinen.

Viele Gruesse,
Michael
Top   Email Print
#586935 - 01/26/10 10:29 AM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: schlafradler]
Robban
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 90
Vielen Dank erstmal für die Antworten.

England klingt doch schonmal recht vielversprechend.

Hat jemand hier im Forum bereits gute Erfahrung mit einem englischen Fahrrad-Händler in Sachen Versand nach Deutschland gemacht oder kann einen speziellen englischen Surly-Händler empfehlen ?

Herzliche Grüße

Robban
Top   Email Print
#586938 - 01/26/10 10:45 AM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: Robban]
schlafradler
Member
Offline Offline
Posts: 168
Ich habe mal schnell bei den ueblichen Verdaechtigen (Evans, Wiggle) geschaut und das Surly leider nicht gefunden. Wahrscheinlich musst Du da mal die Haendlersuche bemuehen und die dann direkt kontaktieren. Ich hatte auch da, wo ich es gesehen habe den Eindruck, dass es mit einer Sparausstattung (Tiagra Komponenten) daherkommt. IIRC schriebst Du doch von Deore...

Gruesse,
Michael
Top   Email Print
#586955 - 01/26/10 11:19 AM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: schlafradler]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,912
Bei Selbstaufbau mit XT-Ausstattung, die sicher insgesamt hochwertiger ist als das angebotene Komplettrad, bekommt man den LHT für 1300-1400 Euro. Bei meinem eigenen LHT mit SON, ChrisKing-Steuersatz, Syntace-Lenker, Brooks, Schutzblechen,Tubus und höherwertigen Laufrädern bin ich mit 1600 Euro hingekommen.
Top   Email Print
#586978 - 01/26/10 12:19 PM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: Robban]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,201
Also, wenn du sowieso in die USA fliegst und kannst das Rad dort vielleicht sogar für nur 1000$ bekommen (9% Winterrabatt oder so)und bei dem jetzigen Wechselkurs... Ich würde es kaufen, dort damit fahren und mit nach D. bringen. Auch wenn du Steuern zahlen musst etc. geht es ja doch von dem ehemaligen Kaufpreis aus und der liegt vielleicht nur bei 700€ (oder sogar bei noch weniger). Und du hast den Preis für einen Fahrradtransport in die Staaten gespart, der mittlerweile auch nicht mehr unerheblich ist.
Allerdings dort per Internet kaufen und hierhin verschiffen, das dürfte sich kaum noch lohnen.
Wenn du die Adresse von einem britischen Händler mit Preis hast, dann lass mal hören. schmunzel

Grüße

Bernd
Top   Email Print
#586989 - 01/26/10 12:41 PM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: Robban]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,512
Ich habe das Rad doch auf Wiggle gefunden: Surly LHT für 1190 Euro. Zu Erfahrungen zu Wiggle musst Du allerdings andere fragen.

Nachtrag: Da war ich eben etwas zu schnell. Das gibt es nur noch in Rahmenhöhe 60 cm. Aber zumindest hat man eine ca. Angabe, was das Rad in GB ungefähr kosten dürfte. Auf der Seite des Importeurs für GB war ein Preis von 1000 Pfund angegeben. Wobei mir nicht klar ist, ob das der Großhandelspreis oder der empfohlene Verkaufspreis ist.
Gruß
Thomas

Edited by Thomas S (01/26/10 12:49 PM)
Top   Email Print
#586995 - 01/26/10 01:00 PM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: Robban]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,512
Nach ein bisschen Suche habe ich noch einen Händler gefunden, der allerdings nicht nach Deutschland liefert: Triton Cycles . Nachdem der 1000 Pfund verlangt, ist dies offensichtlich der normale Verkaufspreis.

Die weitere Suche nach Händlern überlasse ich nun Dir.
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#587014 - 01/26/10 02:21 PM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: Thomas S]
schlafradler
Member
Offline Offline
Posts: 168
In Antwort auf: Thomas S
Nach ein bisschen Suche habe ich noch einen Händler gefunden, der allerdings nicht nach Deutschland liefert: Triton Cycles . Nachdem der 1000 Pfund verlangt, ist dies offensichtlich der normale Verkaufspreis.

Die weitere Suche nach Händlern überlasse ich nun Dir.

Jo, das ist in etwa der Preis. Allerdings fuer ein relativ einfach ausgestattetes Modell. Irgendwo habe ich auch nur den Rahmen fuer IIRC knapp 400 Pfund gesehen. Ob damit selbst aufbauen lohnt, weisst Du sicher besser.

Gruesse,
Michael
Top   Email Print
#587015 - 01/26/10 02:23 PM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: rayno]
Gran Turismo
Member
Offline Offline
Posts: 124
Das Rahmenset ist mittlerweile etwas im Preis verfallen. Bei Bike-Components liegt es z.Zt. bei Euro 369,-- zzgl. Porto. Das spricht eigentlich für einen Eigenaufbau, zumal die von Surly für das Komplettrad verwendeten Komponenten eher Unterklasse sind (Stütze, Lenker, Vorbau, Kurbel etc.).

Gruß

Jörn

Edited by Gran Turismo (01/26/10 02:24 PM)
Top   Email Print
#587018 - 01/26/10 02:29 PM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: Robban]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,512
So, einen habe ich noch: activesport für 900 Pfund. Der würde auch nach Deutschland verschicken. Allerdings ist da die Frage, wie hoch die Kosten sind.

Ich würde im Übrigen auch das Rad selbst aufbauen, insbesondere da Du es als Alltagsrad nutzen willst. Da ist für mich mittlerweile der Nabendynamo unabdingbar. Und ausgetauschte Vorderräder liegen bei mir zur Genüge im Keller herum.
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#587056 - 01/26/10 04:26 PM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: Thomas S]
Robban
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 90
Nochmal vielen Dank für die vielen Infos !

Tja, ein eigener Aufbau ist für mich unbekanntes Territorium. Verkabelung, Gangschaltung, Licht etc. würde ich mir gerade noch (wohl mit einigen Nachfragen) zutrauen, solange dafür kein Spezialwerkzeug gebraucht wird, aber es gibt doch auch Montageschritte, bei denen man Spezialwerkzeug benötigt oder ?

Was sind denn bei einem Eigenaufbau die kniffeligsten Basteleien, an die man lieber einen Profi ranlassen sollte ? Vielleicht kann man ja solche Sachen von einer Fahrradwerkstatt machen lassen und dann selbst den Rest montieren ...?

Vielen Dank für Euren Rat und viele Grüße.

Robban
Top   Email Print
#587057 - 01/26/10 04:30 PM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: Thomas S]
Taschenmesser2
Unregistered
Die Komponenten sind zt untere Unterklasse, etwa ein Umwerfer Tiagra....Die Kurbel "Andel"?, usw, die Bremsen Canti, usw.
Dazu Porto und Steuer, und das ist auch nicht sooo wenig.
Es sei denn, du sparst den transport nach Usa, und wenn du zurück kommst, ist das rad dreckig und gebraucht.....


Aber sonst hier aufbauen, alles bei Hs kaufen, die sind billig und fair.
Ich würde immer ne slx wollen und einen guten Umwerfer, ebenso wie immer gute Bremsen wollte!

mein tipp: Mini V rx-5 oder Rx-6, mit Umlenkrolle von Rose, damit hast du mega Bremspower und schönen Abstand felge/Bremsbelag, dazu sti, die lassen sich wunderbar mit slx kombi!

Dann kannste 3x9 oder 3x10 fahren, und hast ne gute Bremse, und sieht schier aus, und is billig (Ebay).
Top   Email Print
#587062 - 01/26/10 04:39 PM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: Robban]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,512
Die schwierigsten Arbeiten bzw. Arbeiten mit Spezialwerkzeug sind Laufrad bauen, Steuersatz und Tretlager einbauen. Die Laufräder kann man fertig kaufen und Steuersatz und Tretlager kann man beim Händler (so er denn will) einbauen lassen.

Wenn Du aber gar keine Schrauberfahrung hast dürfte ein weiteres Problem sein, alle notwendigen Teile passend zueinander einzukaufen.

Vielleicht findest Du bei Dir einen guten Händler, der Dir einen woanders gekauften Rahmen mit seinen Teilen zu einem guten Preis aufbaut. Wenn Du uns mitteilst, wo Du wohnst, bekommst Du ja auch noch Tips zu einem entsprechenden Händler.
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#587067 - 01/26/10 04:54 PM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: Robban]
gerald_k
Member
Offline Offline
Posts: 166
Hallo Robban,
das Steuerlager (für die Gabel) würde ich von einer Fachwerkstatt einpressen und die Tretlagergewinde nachschneiden lassen(evtl. planfräsen für die modernen Lager - ich bevorzuge nach wie vor Vierkantinnenlager).
Dann einen Fahrradwerkzeugkoffer für ca. 50EUR zulegen und los gehts.

Viele Grüße

Gerald
Top   Email Print
#587071 - 01/26/10 05:05 PM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: Robban]
11111
Member
Offline Offline
Posts: 735
Hallo,

warum nicht einfach Händler suchen der bei Cosmic Sport Kunde ist. Surly Rahmen bestellen mit dem Händler den Preis des Komplettaubau des Rades aushandeln?

Olivier

Edited by 11111 (01/26/10 05:06 PM)
Top   Email Print
#587075 - 01/26/10 05:20 PM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: gerald_k]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,912
Die drei LHT`s, die ich im letzten Winter und Frühjahr aufgebaut habe, wurden montagefertig geliefert. Ein Nachschneiden und Planfräsen war völlig unnötig. Ich habe selten so gut präparierte Rahmen gesehen und es sah ganz so aus, dass das bereits beim Hersteller in Taiwan geschehen ist.
Top   Email Print
#587076 - 01/26/10 05:22 PM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: 11111]
globetrottel
Member
Offline Offline
Posts: 1,186
Richtig--- edit: also das mit Cosmic Sport

Ich interessiere mich gerade auch brandheiß für ein Surly Crosscheck. Baut Cosmic Sport und ein lokaler Händler auf. Komplett mit Ultegra für 1300. Weiß nicht, obs günstig ist, aber für mich die bessere Wahl als selber schrauben, auch wg. Garantie und so...

Grüße, Marco
Hätte, hätte, Fahrradkette!

Edited by globetrottel (01/26/10 05:25 PM)
Top   Email Print
#587102 - 01/26/10 05:55 PM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: rayno]
Robban
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 90
Danke für Euren Rat,

(3 LHTs Rayno ? Beneidenswert!)

Dann sehen meine nächsten Aufgaben wie folgt aus:

1. Fahrradhändler/Werkstatt finden, die mir Steuersatz und Tretlager einbauen würden
2. nach Teile-Liste suchen, die gute, preiswerte Komponenten enthält, die zueinander passen (das wird der schwierigste Punkt werden, sollte jemand bereits eine Liste haben, wäre ich da sehr dankbar, mein Limit sind 1000 Euro inkl. Rahmen, ist nicht viel, ich weiss, vielleicht lässt sich meine alte XT Schaltung ja revitalisieren)
3. LHT Rahmen bestellen
4. Jahresurlaub für Aufbau nehmen traurig

Eine Frage hätte ich noch zum Thema Bremsen. Welche V-Brakes, die rein mechanisch (Bowdenzug) funktionieren, gelten als gut, bzw. sind als Set inkl. Hebeln für einen Randoneur-Lenker geeignet ? Gibt es da Empfehlungen von Eurer Seite ?

Vielen Dank und Viele Grüße

Robban
Top   Email Print
#587126 - 01/26/10 06:20 PM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: Robban]
vgXhc
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,368
In Antwort auf: Robban

Eine Frage hätte ich noch zum Thema Bremsen. Welche V-Brakes, die rein mechanisch (Bowdenzug) funktionieren, gelten als gut, bzw. sind als Set inkl. Hebeln für einen Randoneur-Lenker geeignet ? Gibt es da Empfehlungen von Eurer Seite ?


Ich fahre Avid Single Digit 7 mit Tektro RL520 Brems- und Shimano Lenkerendschalthebeln und kann das sehr empfehlen. Wenn du mit Lenkerendhebeln nicht glücklich wirst, kann du die Avid mit Umlenkrolle fahren (habe ich eine Zeitlang gemacht und hatte keine Probleme) oder musst Mini-V-Bremsen nehmen. Zu denen gab es hier kürzlich einen Thread, wenn ich mich recht erinnere.

Gruß,
Harald.
Top   Email Print
#587131 - 01/26/10 06:31 PM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: Robban]
Oppa
Member
Offline Offline
Posts: 350
In Antwort auf: Robban

1. Fahrradhändler/Werkstatt finden, die mir Steuersatz und Tretlager einbauen würden


wo kommst Du denn her? Vllt. kennt jemand hier im Forum einen Radhändler in deiner Region...

Grüße
Gregor
Top   Email Print
#587175 - 01/26/10 08:06 PM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: Robban]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,912
In Antwort auf: Robban

(3 LHTs Rayno ? Beneidenswert!)



Mir reicht ein LHT! Selbst aufbauen bedeutet ja nicht, dass man auch selbst nutzt.
Top   Email Print
#587227 - 01/26/10 09:37 PM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: rayno]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
In Antwort auf: rayno
In Antwort auf: Robban

(3 LHTs Rayno ? Beneidenswert!)



Mir reicht ein LHT! Selbst aufbauen bedeutet ja nicht, dass man auch selbst nutzt.


Lothar,

Für wen hast Du denn das 3. LHT aufgebaut??

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#587299 - 01/27/10 08:40 AM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: Thomas1976]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,912
Den kennst Du nicht; ein alter Kumpel, nicht im Forum, wohnt an der Nordsee. Der hat auch meinen alten Raleigh-Randonneur. Es ist ein 54er mit 26"-Rädern in truckacino (oder wie die seltsame Farbe heisst); habe leider keine Fotos gemacht.
Top   Email Print
#587304 - 01/27/10 08:50 AM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: Oppa]
Robban
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 90
In Antwort auf: Oppa
In Antwort auf: Robban

1. Fahrradhändler/Werkstatt finden, die mir Steuersatz und Tretlager einbauen würden


wo kommst Du denn her? Vllt. kennt jemand hier im Forum einen Radhändler in deiner Region...

Grüße
Gregor


Ich bin aus Berlin. Sollte jemand Erfahrung mit einer Fahrradwerkstatt/Händler haben, der sich bereit erklärt, nur Tretlager und Steuersatz an einem Rahmen zu verbauen, dem man ihm vorbei bringt, dann sagt bitte Bescheid, werde selbst mal die Tage ein wenig rumtelefonieren ...

Vielen Dank auch für die Avid Digit Bremsempfehlung, scheinen ein gutes Preis/Leistungsverhältnis zu haben.

Viele Grüße

Robban
Top   Email Print
#587309 - 01/27/10 09:05 AM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: Robban]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,201
Einen Händler in Berlin zu finden, der so etwas macht ist wirklich kein Problem, schon eher einen Händler zu finden, der das nicht macht. zwinker Die Preise schwanken allerdings erheblich. Z.B. Tretlager planfräsen zw. 5€ und 20€.

Wenn die Rahmen aber wirklich so toll vorbereitet sind, wie Lothar schreibt, dann kannst du dir das eigentlich auch sparen und den Einbau direkt selber machen bzw. dir in der ADFC-Werkstatt helfen lassen. Steuerlager und Tretlager einbauen ist wirklich keine Kunst.

Grüße

Bernd
Top   Email Print
#587345 - 01/27/10 10:56 AM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: BaB]
Robban
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 90
Hallo Bernd,

ADFC Berlin ist ein super Tip. Vielen Dank dafür.
Werde jetzt erstmal versuchen, eine Ausrüstungsliste zusammenzustellen. Wenn ich etwas weiter bin, werde ich die mal hier posten und nochmal Rat einholen, ob ich was wichtiges übersehen habe.

Liebe Grüße

Robban
Top   Email Print
#587410 - 01/27/10 02:14 PM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: rayno]
gerold
Member
Offline Offline
Posts: 2,417
In Antwort auf: rayno
Die drei LHT`s, die ich im letzten Winter und Frühjahr aufgebaut habe, wurden montagefertig geliefert. Ein Nachschneiden und Planfräsen war völlig unnötig. Ich habe selten so gut präparierte Rahmen gesehen und es sah ganz so aus, dass das bereits beim Hersteller in Taiwan geschehen ist.


Interessant - bei meinem LHT von bike-components waren sämtliche Gewinde für Gepäckträger-Befestigung (auch an der Gabel) vollkommen unbrauchbar, ich hab sie nachschneiden müssen (Steuersatz- und Tretlagergewinde waren aber ok). Bei gut vorbereiteten Rahmen sollten auch die "kleinen" Gewinde passen - vielleicht hab ich aber einen Montags-Rahmen erwischt.

Gruß Gerold
Top   Email Print
#587424 - 01/27/10 03:16 PM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: Robban]
RADAMPLAN
Member
Offline Offline
Posts: 287
hi robban, wenn alle stricke reißen, könnte ich dir vieleicht helfen. habe auf jedenfall die richtigen werkzeuge (montageständer,cyclus,shimano,stahlwille) und ein bißchen erfahrung omm. bei interesse kontakt dann über pn. achso icke bin ecke chlottenburg-schöneberch. by gruß stephan
Top   Email Print
#587432 - 01/27/10 04:11 PM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: RADAMPLAN]
Robban
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 90
hi stephan,

das ist super nett vielen dank. ich melde mich, wenn ich am verzweifeln bin ...

werde mich die nächsten wochen jetzt erstmal auf die suche nach einer teile-einkaufsliste machen.

viele grüsse

robban
Top   Email Print
#587446 - 01/27/10 04:56 PM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: Robban]
malte 68
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,331
mein tip zur beschaffung neuer teile: die günstigsten anbieter findest du, wenn du den jeweiligen artikel googelst und dann mit ebay sofortkauf-anbietern vergleichst.
die jeweiligen seiten speichern und dann bei bike-components den ganzen krams incl. rahmen bestellen. bei den artikeln, die du nennenswert günstiger anderswo gefunden hast, eine preisanfrage losschicken. nach meiner erfahrung wird diesen anfragen meist stattgegeben, heißt der günstigere preis wird auch dir angeboten. so kriegst du nen guten preis, sparst porto und mußt nur einmal geld überweisen.
ansonsten lohnt sich die suche nach gebrauchten teilen, bietet ne menge einsparpotential ohne qualitätsverlust, je nachdem, welche gebrauchten teile verbaut werden.
Top   Email Print
#587464 - 01/27/10 06:02 PM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: Robban]
Abraxas
Member
Offline Offline
Posts: 592
Gute Entscheidung! Ein selbst zusammengestelltes und aufgebautes Rad macht einfach gleich doppelt so viel Spaß! schmunzel

Hier ein kleiner Apetitanreger, mein 52er 26" Rahmen in der 2010er Farbe "Hill Street Blue". Wenn das Salz von den Straßen ist, wird es aufgebaut (Das mute ich ihm erst ab nächstem Winter zu). Der Rahmen macht einen hervorragenden Eindruck und ich kann es schon kaum mehr erwarten ihn endlich zu fahren... grins
VG
Johannes
Top   Email Print
#587512 - 01/27/10 08:25 PM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: Abraxas]
otti
Member
Offline Offline
Posts: 1,755
Hallo Johannes,
die Farbe werde ich mir wahrscheinlich auch holen. Ich schwanke beim 56-er Rahmen noch zwischen 26" und 28". Was spricht für 26" beim Surly?
Viele Grüße
Ulli
Top   Email Print
#587530 - 01/27/10 09:07 PM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: otti]
Abraxas
Member
Offline Offline
Posts: 592
In Antwort auf: otti
Was spricht für 26" beim Surly?


Das ist keine ganz einfache Frage...Ich versuche mal meine Beweggründe zu beschreiben (Vorsicht, ich hole etwas weiter aus zwinker ):

Zunächst muss ich sagen, dass ich bei meiner Rahmengröße beim LHT garnicht die Wahl zwischen den Reifengrößen hätte aber es gibt ja auch noch andere Räder auf der Welt...

Mein bisheriges Reiserad, ein umgebautes Ghost MTB, verrichtet seit 3 Jahren eigentlich hervorragend seinen Dienst als unverwüstlicher Packesel und Alltagsrad für jede Jahreszeit. Mit schmalen Reifen ist es schön schnell, im Winter kann man aber auch gut mal breite Mountainbikereifen einbauen. Eigentlich alles bestens.

Da ich aber seit ca 2 Jahren intensiv Rennrad fahre, habe ich den Rennlenker und die entsprechende Sitzposition extrem lieb gewonnen. Gerade bei Gegenwind oder langen flachen Strecken habe ich mich auf Reisen immer öfter nach einem Rennlenker gesehnt.
Im Hinterkopf hatte ich immer, mir mal ein schönes 28" Randonneur aufzubauen. Allerdings konnte ich mir das nie als komplette Alternative zum Ghost vorstellen sondern nur als eine Ergänzung. Da aber ein 6. Rad derzeit wirklich endgültig meine Platzreserven überfordern würde, lag der Plan erstmal auf Eis.
Vor 2 Monaten kam mir dann irgendwie ganz plötzlich die Idee, dass ein 26" LHT eigentlich die optimale Lösung für mich wäre:
Alle Eigenschaften meines Ghost bleiben erhalten und ich habe meine gewünschte Sitzposition. Dass dieses neue Blau einfach umwerfend aussieht verliebt (Im Original etwas dunkler als auf meinem Foto) hat die Entscheidung nicht gerade erschwert.

Ich werde also mein Ghost schlachten und Antrieb, Bremsen, Sattel und Laufräder auf dem LHT übernehmen.

Ganz allgemein für ein 26 Zoll LHT sprechen für mich noch folgende Dinge:

- Von 25mm Slicks bis zu 2,1" MTB Stollenreifen passt alles, man kann das Rad also perfekt an die Gegebenheiten anpassen (Sommer/Winter, Art der Reise)

- Die Fußfreiheit zum Vorderrad ist bei Rennlenkergeometrie, kleiner Rahmengröße und Schutzblech bei 28" doch oft ein Problem (Wenn man fahren kann ist es aber nicht wirklich eines grins ).

- Die oft genannte größere Robustheit halte ich zumindest bei "normalem" Systemgewicht für überbewertet, ein guter Laufradbauer bekommt auch ein 28" Rad stabil genug.

Müsste das LHT bei mir nicht die Brücke zwischen Reise-MTB und Randonneur schlagen, hätte ich wahrscheinlich eher ein leichteres 28"-Rad aufgebaut. Allerdings habe ich für schnelle leichte Touren auch noch ein Rennrad mit Tubus Fly und Schutzblechen, daher müsste ich rein theoretisch mit meinem 26" LHT perfekt bedient sein.

Als Anregung für alle LHT-Aufbauer hier mal meine voraussichtliche Teileliste:

Ritchey WCS Sattelstütze mit Brooks Team Pro,
Syntace F139 Vorbau mit Racelite 7075 eine Nummer breiter als normal,
Steuersatz FSA Orbit Xtreme Pro,
Avid SD5 V-Brakes mit Tektrohebeln,
Dura Ace Lenkerendschalter,
Schaltwerk XT (2004),
Umwerfer LX (2006),
Kurbeln Octalink Hollowtech ohne Gruppenzuordnung (22/32/42),
Kassette SLX 11-28,
Kette Campa C9,
LRS Dt Onyx mit Dt Competition und Dt X450 Felge,
Reifen Vittoria Randonneur Pro 1,5x26 (Im Sommer),
Tubus Logo und Tara,
SKS Chromoplastics

Müsste fahrfertig recht genau auf 14kg kommen (Exakt doppelt so schwer wie mein gutes Rennrad:)).
Für Licht sorgt derzeit noch eine Ixon IQ Akkuleuchte, es wird aber in absehbarer Zeit mal ein SON 20R fällig sein grins

So, das waren also mal meine Wirren Gedanken zu diesem Thema, evtl. interessiert es ja wen;)


VG
Johannes

Edited by Abraxas (01/27/10 09:10 PM)
Top   Email Print
#587535 - 01/27/10 09:17 PM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: Abraxas]
otti
Member
Offline Offline
Posts: 1,755
Danke Johannes,

so wirr finde ich Deine Gedanken gar nicht. Viele Überlegungen habe ich selber ähnlich angestellt. Auf den Rennlenker möchte ich seit letztem Sommer auch nicht mehr verzichten.

Die vielfältige Einsatzmöglichkeit spricht eindeutig für 26", dagegen spricht die Optik. Bei 56-er Rahmenhöhe verlieren sich die kleineren Räder etwas.

Das Blau finde ich auch totschick. Die bisherigen Farben gefielen mir nicht wirklich. Mal schauen, wofür ich mich entscheide.
Viele Grüße
Ulli
Top   Email Print
Off-topic #587550 - 01/27/10 09:53 PM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: otti]
phoenix73
Member
Offline Offline
Posts: 87
Hallo Johannes,

das Blau sieht einfach nur genial aus!

Beste Grüße, Gunnar
Top   Email Print
#587559 - 01/27/10 10:16 PM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: Robban]
DerKohl
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,162
Du bekommst den Rahmen und sicherlich auch die Arbeiten bei der radspannerei, die können dir sicherlich auch erzählen was ein ganzes Rad auf LHT Basis kosten würde.

Mfg, Thomas.
Top   Email Print
#587647 - 01/28/10 09:46 AM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: Abraxas]
Landradler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,796
In Orange kommt ein Surly auch richtig gut.
Gruß, Michael

- Buckelst du noch oder liegst du schon? -
Top   Email Print
#587683 - 01/28/10 11:25 AM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: Landradler]
DerKohl
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,162
Das ist aber kein LHT, sondern ein 1X1 in der aktuell schönsten Surlyfarbe zwinker

LHT kommt für mich erst in Betracht wenns wieder die Olivfarbene Version gibt lach
Top   Email Print
#587691 - 01/28/10 11:37 AM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: Abraxas]
bastler
Member
Offline Offline
Posts: 500
Hallo

Wo hast du den LHT Rahmen gekauft?

mfg michl
Top   Email Print
#587706 - 01/28/10 12:05 PM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: DerKohl]
Landradler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,796
Hab ich doch gesehen. zwinker Aber das Orange war so schööööön. lach
Gruß, Michael

- Buckelst du noch oder liegst du schon? -
Top   Email Print
#587710 - 01/28/10 12:21 PM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: Landradler]
DerKohl
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,162
Das allerdings *träum*
Top   Email Print
Off-topic #587720 - 01/28/10 12:43 PM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: DerKohl]
Landradler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,796
Deswegen lass ich mein Alltags- U. Winterrad gerade in RAL2004 pulvern. schmunzel
Gruß, Michael

- Buckelst du noch oder liegst du schon? -
Top   Email Print
#587751 - 01/28/10 03:05 PM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: Robban]
mexell
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 214
Falls du doch zu einem Händler gehen willst, dann kann ich dir Rad der Stadt in der Prenzlauer Allee Ecke Jablonskistraße wärmstens empfehlen. Bei denen bin ich seit über einem Jahr Kunde und habe nicht den geringsten Anlass zur Unzufriedenheit.

Grüße
Volker
Top   Email Print
#587772 - 01/28/10 04:40 PM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: mexell]
DerKohl
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,162
Die haben auch Surly? Schick, vorbeifahren wollt ich da eh immer mal lach
Top   Email Print
#587773 - 01/28/10 04:42 PM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: DerKohl]
mexell
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 214
Surly haben sie nicht, aber sie bauen dir sicher gerne eins zusammen und zeigen vielleicht noch ein paar Alternativen bis zum Maßrahmen aus eigener Werkstatt (der ist dann aber nicht für <400€ zu haben). Auch so ist der Laden immer einen Besuch wert zwinker

Grüße
Volker
Top   Email Print
#587803 - 01/28/10 07:15 PM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: bastler]
Abraxas
Member
Offline Offline
Posts: 592
In Antwort auf: bastler

Wo hast du den LHT Rahmen gekauft?

Bei meinem Händler, der hat ihn mir bei Cosmic Sports (Surly Vertrieb Deutschland) bestellt.

Mich wundert es etwas, dass Bike Components den 2010er noch nicht lieferbar hat, Cosmic kann auf jeden Fall gerade liefern (bzw. schon wieder nicht mehr, meiner war gerade der letzte blaue 52er, kommen aber sicher wieder welche nach).
Oder importiert Bike Components die Rahmen selbst?
VG
Johannes
Top   Email Print
#587831 - 01/28/10 08:35 PM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: Abraxas]
bastler
Member
Offline Offline
Posts: 500
Hallo

Das 2010er Blau gefällt mir gut, bei BC momentan 20 Tage oder länger Lieferzeit.

Werd mir einen ordern schmunzel

mfg michl
Top   Email Print
#587868 - 01/28/10 09:34 PM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: Abraxas]
Mirko-DE
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 753
Das Blau ist wirklich sehr schön. Die alten Farben werden dieses Jahr nicht weitergeführt? Das Truckaccino fand ich nämlich auch sehr schön...

Hibike gibt derzeit für den 28er eine Lieferzeit von 6-8 Tagen an.
Liebe Grüße

Mirko
Top   Email Print
#587873 - 01/28/10 09:41 PM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: Mirko-DE]
otti
Member
Offline Offline
Posts: 1,755
und für das 26" 2 Wochen mindestens. Wenn die Händler ehrlich sind, werden sie alle die gleiche Lieferzeit angeben, denn die wird schlicht und ergreifend dadurch bestimmt, dass irgendwo ein Frachtkahn unterwegs nach Europa ist und in frühestens 2 Wochen hier ist.
Viele Grüße
Ulli
Top   Email Print
#587919 - 01/28/10 10:45 PM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: Mirko-DE]
Abraxas
Member
Offline Offline
Posts: 592
In Antwort auf: Techni
Das Blau ist wirklich sehr schön. Die alten Farben werden dieses Jahr nicht weitergeführt? Das Truckaccino fand ich nämlich auch sehr schön...


Nein, die alten Farben werden dieses Jahr durch Blau und Schwarz ersetzt (soweit ich weiß wechselt Surly jährlich die Farben durch). Cosmic hatte aber vor Weihnachten noch Restbestände in Truckaccino, ich weiß allerdings nicht in welchem Umfang.

Die Lieferzeit bei meinem Händler betrug genau einen Werktag, allerdings sitzt Cosmic auch in der Nachbarstadt...
VG
Johannes
Top   Email Print
#587921 - 01/28/10 10:49 PM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: Mirko-DE]
slowbeat
Unregistered
die lieferzeiten von hibike darfst du nicht ernst nehmen.

ruf mal dort an und frag an wann sowas definitiv da wär.
Top   Email Print
#588003 - 01/29/10 09:40 AM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: Abraxas]
Krakonos
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 960
Ich wollte meins auch unbedingt in Truckaccino und nicht in blau, habe aber zu lange gewartet. Eine Mail an Surly ergab, dass sie 2010 für die Staaten und offenbar auch für GB das Surly in blau und Truckaccino anbieten, für Deutschland aber in blau und schwarz. Wahrscheinlich ist der deutsche Geschmack einfach zu konservativ zwinker. Ich habe meinen Rahmen jetzt bei Wiggle in GB bestellt, da eine 56er RH in Truckaccino in Deutschland nicht mehr aufzutreiben war.

Gruß Georg
Top   Email Print
#588005 - 01/29/10 09:47 AM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: Krakonos]
malte 68
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,331
schade eigentlich.
beim crosscheck haben sie schon länger eine wechselnde farbe und schwarz fix. ich hatte die option bratensoßenbraun und schwarz, und habe mich dann für das langweile entschieden. ich war zu spät für "mistymountaingrey". so gehts halt.
mglw übersteigen die verkaufszahlen des schwarzen die des anderen derart, dass die den von dir angedeuteten rückschluß gezogen haben.
Top   Email Print
#588041 - 01/29/10 12:15 PM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: malte 68]
Gran Turismo
Member
Offline Offline
Posts: 124
Schwarz ist halt klassisch. Mir gefällt's so gut, dass ich mir gleich zwei CCs zugelegt habe. Ein 54er als Backup für Schlamm und Schmodder und ein 56er für's flotte Reisen mit nicht allzuviel Gepäck.

Ganz andere Sache: Erstaunlich finde ich, wenn ich hier im Thread lese, dass Leute ihre LHTs oder auch andere Randoneusen mit gigantischen Spacertürmen verschandeln, um bloß keine oder nur eine minimale Überhöhung zu haben. Im Bilderthread unsere Räder finden sich diverse auch optisch arg befremdlich aussehende Bildbeispiele. Ganz ehrlich: Warum dann nicht gleich ein Hollandrad?

Gruß

Jörn
Top   Email Print
#588046 - 01/29/10 12:32 PM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: Gran Turismo]
Krakonos
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 960
Im Normalfall ist das Oberrohr bei Rahmen die nicht für Rennlenker gedacht sind zu lang. Ob das auch für Hollandradrahmen zutrifft kann ich nicht sagen. Wäre mal eine interessante Kombination: Hollandrad mit Rennlenker. Ich denke mal, dass der Rahmen häufig tendentiell eher zu klein gewählt wird, hängt vor allem mit dem Wunsch zusammen, noch ein kürzeres Oberrohr zu bekommen. Die Lenkerhöhe lässt sich eben per Spacer halbwegs gut ausgleichen.
Bei meinem 56er Rahmen sollte ich eigentlich ohne viele Spacer auskommen. 1-2cm finde ich OK.

Georg
Top   Email Print
#588051 - 01/29/10 12:46 PM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: Gran Turismo]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,858
Hallo Jörg,

bei meinem LHT habe ich auch eine nur moderate Überhöhung von 2-3cm. (Sieht man auf den Bildern nicht so gut) Die Höhe der Spacer könnte ich auf die Hälfte reduzieren, wenn ich den Vorbau drehen würde. Bei einer größeren Überhöhung wurde mir auf Dauer das Atmen schwer fallen. zwinker
Der Rahmen ist glaube ich ein 58er.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#588314 - 01/30/10 08:41 AM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: thomas-b]
phoenix73
Member
Offline Offline
Posts: 87
Moin,

wie bekommt man bei den 26iger LHT Rahmen (2010) die Rahmenhöhe raus? Aufgebaut kann man die sicher noch nicht testen!? Gibt es hier Erfahrungswerte? Trekking bin ich 57cm RH gefahren, MTB 20,5 Zoll bei 90 cm Schrittlänge. Ich tendiere auch zu einem LHT, allerdings ohne Rennlenker. Was muss/sollte ich da beachten?

Gruß, Gunnar
Top   Email Print
#588318 - 01/30/10 08:58 AM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: phoenix73]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,858
Da Du mich fragst, bekommst Du auch meine Antwort. zwinker
Meiner Meinung nach ist die Rahmenhöhe (fast) völlig Egel. Ein (die) Wichtige Größe ist die horizontale Länge den vorderen 'Rahmendreiecks'. Diese Länge ist von der Rumpflänge und der Armlänge des Fahrers abhängig.
Ein LHT hat eine relativ kurze Oberrohrlänge im Verhältnis zur Rahmenhöhe, da für Rennlenker konstruiert. Für einen Besenstiele kann der Rahmen ~5 cm länger bauen.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#588321 - 01/30/10 09:02 AM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: Abraxas]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,904
Das Blau ist toll.

Befürchte davon muss ich mir einen hinlegen.

Leider habe ich gerade schon ein anderes Projekt...
Top   Email Print
#588324 - 01/30/10 09:18 AM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: thomas-b]
phoenix73
Member
Offline Offline
Posts: 87
Danke Thomas!

Ansonsten habe ich noch das gefunden standover-height Dann könnte ich sogar einen 60iger Rahmen nehmen.

Gruß, Gunnar
Top   Email Print
#588383 - 01/30/10 12:07 PM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: thomas-b]
malte 68
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,331
hallo thomas

ich frage mich, wieso die mär vom "rahmen mit rennlenker-geometrie" hier so konsequent verbreitet wird, nur weil er häufig mit rennlenker aufgebaut wird.
die eff. oberrohrlänge beträgt beim LHT mit 60er höhe 600mm! das ist mitnichten rennlenkergeometrie, vor allem nicht für nen reiserad! rennräder liegen bei gleicher RH meist bei etwa 570-590mm oberrohrlänge, und dies bei einer auf deutlich mehr streckung ausgelegten sitzposition!
mit dem LHT kannst du wie mit dem crosscheck so ziemlich alles machen! ich finde die rahmengeometrie für entspanntes reisen mit rennlenker max. mittelprächtig, weil der vorbau für meinen geschmack zu kurz gewählt werden sollte.
wer gern gestreckt und mit vllt dezenter sattelüberhöhung (~5cm) fährt findet im LHT natürlich nen super rahmen.

@gunnar geometriedaten auch für das 26er finden sich übrigens auf www.surlybikes.com unter "frames". in die angaben (abkürzungen für die englische bezeichnung) kannst du dich leicht durch das diagramm einfuchsen.

gruß malte
Top   Email Print
#588394 - 01/30/10 12:28 PM Re: Surly LHT - Komplettrad Preis/Leistung OK ? [Re: malte 68]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,858
Hallo Malte,

da hast du nicht unrecht. Der LHT liegt dazwischen. Mein altes Reiserad hat bei einer 60 Rahmehöte ein 58cm Oberrohr. Der Vorbau daran ist ein 110mm langer. Bei meine LHT messe ich eine Oberrohrlänge von 585mm und habe auch einen 110mm Vorbau montiert. Bei meinem Rennrad komme ich auf ca. 20mm mehr bei der Summe Oberrohr & Vorbau.
Ein Treckingrahmen in um die 57cm Rahmenhöhe kommt auf 60 bis 62 cm Oberrohr. Für Leute mit kurzem Oberkörper wäre so ein LHT sicher auch ein super Treckingrahmen. Ich als 'Sitzriese' mit langen oberkörper fahre Rahmen die nach Betrachtung über die Schrittlänge für mich zu groß sind.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
Page 1 of 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de