29553 Members
98644 Topics
1551114 Posts
During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#584683 - 01/19/10 01:42 PM
Frage zum Daunenschlafsack
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 162
|
Hallo,
ich bin noch auf der Suche nach einem leichtem Daunenschlafsack, der an den Schultern relativ breit ist. Gibt es spezielle Firmen die extrabreite UL Daunenschlafsäcke herstellen? Wenn ja - wer? Freu mich auf Infos
Gruß radiusfrau
|
Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen | |
Top
|
Print
|
|
#584685 - 01/19/10 01:50 PM
Re: Frage zum Daunenschlafsack
[Re: radiusfrau]
|
Member

Offline
Posts: 14,697
|
Äh ja, mir fällt aber der Firmenname spontan nicht mehr ein, nur das Globetrotter die mal im Programm hatte, weil ja extrabreit geschnitten und ... aber hmmm waren das Daunentüten? War es eine Prroduktlinie von Yeti? Schau doch da mal nach.
PS: Sind Daunenpenntüten nicht immer leicht?
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
#584689 - 01/19/10 02:00 PM
Re: Frage zum Daunenschlafsack
[Re: radiusfrau]
|
Member

Offline
Posts: 156
|
Gibt es spezielle Firmen die extrabreite UL Daunenschlafsäcke herstellen? Wenn ja - wer? Du solltest vielleicht den Einsatzbereich und das Gewicht etwas genauer spezifizieren...  Aber hier mal ein Link zu einer Firma, die Spitzenqualität liefert und unterschiedliche Breiten anbietet: Feathered Friends Der breiteste Schlafsack im angegeben Link wäre der "Kestrel". Die "Inchwerte" musst du halt umrechnen. Ich selbst habe zwei Schafsäcke von Western Mountaineering Gruß Manfred
|
Top
|
Print
|
|
#584694 - 01/19/10 02:14 PM
Re: Frage zum Daunenschlafsack
[Re: JaH]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 162
|
nö, Daunenpenntüten können leichter sein, aber die gibt es meines Wissens auch bis weit über 1kg und mehr....
|
Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen | |
Top
|
Print
|
|
#584695 - 01/19/10 02:15 PM
Re: Frage zum Daunenschlafsack
[Re: Himalayaner]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 162
|
Einsatzbereich: 3 Jahreszeiten und keine extem Wetterbedingungen z.b. nicht Antarktis oder so :-))
Ich hätte einfach grundsätzlich gewußt ob es Spezialhersteller gibt für Spezialgrößen (sprich breiter Schulterbereich)
:-) mfg
|
Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen |
Edited by radiusfrau (01/19/10 02:24 PM) |
Top
|
Print
|
|
#584697 - 01/19/10 02:24 PM
Re: Frage zum Daunenschlafsack
[Re: radiusfrau]
|
Member

Offline
Posts: 156
|
Ich hätte einfach grundsätzlich gewußt ob es Spezialhersteller gibt für Spezialgrößen (sprich breiter Schulterbereich)
Wie bereits geschrieben: Feathered Friends bietet deutlich unterschiedlich breite Schlafsäcke an. Musst dich halt mal durchklicken. Modell "Raven" oder auch "Ibis" sind extrabreite 3-Jahreszeiten Schlafsäcke. Im Sommer sind die aber schon richtig warm...  Nachtrag: Und natürlich auch Western Mountaineering... Gruß Manfred
|
Edited by Himalayaner (01/19/10 02:27 PM) |
Top
|
Print
|
|
#584700 - 01/19/10 02:25 PM
Re: Frage zum Daunenschlafsack
[Re: Himalayaner]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 162
|
danke - ich geh gleich mal schaun
|
Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen |
Edited by radiusfrau (01/19/10 02:25 PM) |
Top
|
Print
|
|
#584702 - 01/19/10 02:28 PM
Re: Frage zum Daunenschlafsack
[Re: radiusfrau]
|
Member

Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany
|
Hallo Radiusfrau, ich habe eine sehr leichte warme Daunentüte von Golde ( http://www.golde.com/). Die füllen Ihre Tüten in Deutschland und ich bin ziemlich zufrieden, der Preis war auch ok. Ich kaufe gerne bei Firmen, die in Europa ncoh herstellen. Grüsse, Jakob
|
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
| |
Top
|
Print
|
|
#584709 - 01/19/10 02:45 PM
Re: Frage zum Daunenschlafsack
[Re: rayno]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 162
|
yepp, sowas in der Art suche ich!! Vielleicht nicht ganz so "hochpreisig" 
|
Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen | |
Top
|
Print
|
|
#584713 - 01/19/10 03:04 PM
Re: Frage zum Daunenschlafsack
[Re: radiusfrau]
|
Member

Offline
Posts: 156
|
Vielleicht nicht ganz so "hochpreisig" Alternativ käme dann so etwas in Frage... Der ist mit 1,60m auch relativ breit. Gruß Manfred
|
Edited by Himalayaner (01/19/10 03:06 PM) |
Top
|
Print
|
|
#584734 - 01/19/10 04:37 PM
Re: Frage zum Daunenschlafsack
[Re: radiusfrau]
|
|
Hallo Radiusfrau,
Yeti Sunrizer Comfort.
Ich habe erst vor drei Wochen das Modell Sunrizer 800 Comfort bestellt. Sehr geräumig! Gekauft habe ich bei Rumtreiber für 232 EUR inkl. Versand. Bei Globi ist der Sack deutlich teurer, ich meine 270 plus Versand.
Gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#584746 - 01/19/10 05:30 PM
Re: Frage zum Daunenschlafsack
[Re: rayno]
|
Member

Offline
Posts: 12,155
|
Lothar, ein Spitzenschlafsack. Ich habe nämlich den AlpinLite von Western-Mountaineering. Das Ding ist spitze und wiegt wirklich nur etwas unter 900g. Nachdem ich mehere Schlafsäcke ausprobiert habe, und mit den meisten Daunenschlafsäcken nicht ganz zufrieden war, kann ich von mir behaupten dass für mich nur noch hochwertige US-Schlafsäcke in Frage kommen. Entweder die Schlafsäcke von Western-Mountaineering oder von Feathered Friends aus Seatlle, die ähnlich hochwertig sind wie die von Western-Mountaineering. Ich kann mich ärgern, dass ich in Kanda mir keinen zweiten Western-Mountaineering AlpinLite gekauft habe, denn dort sind die Schlafsäcke von Western-Mountaineering über 1/3 billiger wie in Deutschland. Gruss Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#584875 - 01/19/10 09:35 PM
Re: Frage zum Daunenschlafsack
[Re: radiusfrau]
|
Member

Offline
Posts: 215
|
Hallo, ich habe den Helius (irgend'ne Nummer?) von Mountain Equipment in XL. Wiegt irgendwas um die 600 g, hat ein sehr kleines Packmaß, reicht für 3 Jahreszeiten, hat ca. 200 € gekostet. Gruß, Anja
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#584879 - 01/19/10 09:37 PM
Re: Frage zum Daunenschlafsack
[Re: -Anja-]
|
Member

Offline
Posts: 18,531
|
die nummer entspricht üblicherweise dem nenngewicht. die säcke gabs im dezember beim globi im adventskalender für nen günstigen preis.
job
|
Top
|
Print
|
|
#584932 - 01/19/10 10:59 PM
Re: Frage zum Daunenschlafsack
[Re: radiusfrau]
|
Member

Offline
Posts: 361
|
Hallo, dies ist der bequemste Schlafsack den ich bisher gehabt habe. Ich hab ihn in der Version Dreamcatcher 750. Oben genug Platz und unten herum durch die geniale Bauart immer bequem und trotzdem immer gut am Körper. Grüße Walter
|
Top
|
Print
|
|
#584961 - 01/20/10 06:09 AM
Re: Frage zum Daunenschlafsack
[Re: -Anja-]
|
Member

Offline
Posts: 215
|
Heliu m, beim nächsten Mal lese ich Korrektur vor'm Abschicken  . Und mit der Nummer hat Job recht.
|
Top
|
Print
|
|
#584982 - 01/20/10 07:44 AM
Re: Frage zum Daunenschlafsack
[Re: -Anja-]
|
Member

Offline
Posts: 1,151
|
Heliu m, beim nächsten Mal lese ich Korrektur vor'm Abschicken  . Und mit der Nummer hat Job recht. Nein, hat er nicht. Die Nummer gibt das Füllgewicht an. Dazu kommen dann noch ca. 400 - 500 g Stoff. Der Helium 600 wiegt ca. 1000 g. Gruß Jörg
|
Edited by Jörg OS (01/20/10 07:45 AM) |
Top
|
Print
|
|
#584987 - 01/20/10 07:54 AM
Re: Frage zum Daunenschlafsack
[Re: Jörg OS]
|
Member

Offline
Posts: 18,531
|
|
Top
|
Print
|
|
#585172 - 01/20/10 05:22 PM
Re: Frage zum Daunenschlafsack
[Re: radiusfrau]
|
Member

Offline
Posts: 36
|
Ich benutze einen Carinthia ECC200 in Größe L mit 400 Gramm Daunenfüllung und war über die Schulterbreite erstaunt, als ihn neu hatte, da ich vorher nur in engeren Schlafsäcken geschlafen hatte (außer im alten BW Schlafsack). Laut Hersteller ist er 84 Zentimeter breit. Bis zum Gefrierpunkt (ohne Wind) hielt er mich angenehm warm. Drunter würd ichs nicht riskieren.
|
Top
|
Print
|
|
#585182 - 01/20/10 05:38 PM
Re: Frage zum Daunenschlafsack
[Re: 138]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 162
|
danke, da werd ich gleich nochmal surfen gehen und mir alles genau ansehen 
|
Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen | |
Top
|
Print
|
|
#585220 - 01/20/10 07:03 PM
Re: Frage zum Daunenschlafsack
[Re: BaB]
|
Member

Offline
Posts: 14,869
|
Hallo Bernd, zuerst wollte ich mir auch das "Ei" von Yeti kaufen, da ich gerne meine Knie im Schlaf anziehe und Platz brauche. Aus Flexibilitätsgründen habe ich aber eine Kombi aus Yeti und Cocoon gewählt. Mein Yeti wiegt 990 gr Blankett 400 , hat einen durchgehenden Umfang von 160 cm und einen umlaufenden Reißverschluss. Zusätzlich liege ich im Flanellsack von Cocoon (530gr) KLICK , den mir der Schneider mit einem Reißverschluss an der linken Seite versehen hat. Gesamtgewicht 1520gr. Ich habe genug Platz mich zu drehen, liege kuschelich und klebe nicht am Nylon fest. Wenn’s dann wirklich kalt wird (unter +3°), kommen lange Unterhose und T-Shirt dazu. Beste Grüsse Jürgen
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Top
|
Print
|
|
#585413 - 01/21/10 11:56 AM
Re: Frage zum Daunenschlafsack
[Re: Jörg OS]
|
Member

Offline
Posts: 215
|
Heliu m, beim nächsten Mal lese ich Korrektur vor'm Abschicken  . Und mit der Nummer hat Job recht. Nein, hat er nicht. Die Nummer gibt das Füllgewicht an. Dazu kommen dann noch ca. 400 - 500 g Stoff. Der Helium 600 wiegt ca. 1000 g. Gruß Jörg Ok, ich hab dann jetzt mal nachgeguckt. Ich habe den Helium 250 
|
Top
|
Print
|
|
#585591 - 01/21/10 08:34 PM
Re: Frage zum Daunenschlafsack
[Re: radiusfrau]
|
Member

Offline
Posts: 1,161
|
Hallo, wenn man seinen Schlafsack erweitern möchte kann man auch so etwas hier nehmen. Es wird einfach in den alten Schlafsack eingezippt. expand Viele Grüße Benni
|
www.bike-together.de Aachen-Kapstadt ein Tandemabenteuer! nach 18.600 km, 366 Tagen und 23 Ländern habe ich das Ziel erreicht. | |
Top
|
Print
|
|
#611835 - 04/16/10 05:19 AM
Re: Frage zum Daunenschlafsack
[Re: radiusfrau]
|
Member

Offline
Posts: 93
Underway in Germany
|
Kennst Du Schlafsackladen.de?
Bei denen kannst Du ywischen verschiedenen Groessen waehlen und selbst sagen, welche Daune zu welchem Gewicht reinsoll. Die machen dann das in Sueddeutschland und kostet weniger als ein vergleichbarer von der Stange. Wir sind auch auf Langer Reise sehr zufrieden damit *matthias*
|
|
Top
|
Print
|
|
|