29553 Members
98644 Topics
1551105 Posts
During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#583236 - 01/14/10 05:26 PM
mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 265
Underway in Germany
|
Hallo, wir fahren ab August von Bonn nach Tokyo und fragen uns, ob wir ein GPS mitnehmen sollen. Wir habene ein Samsung Netbook dabei und eher steinzeithandys. Könnt ihr was empfehlen? Wenn ja, welches wäre sinnvoll für Südosteuropa uns Asien? Grüße aus dem tauenden Bonn Gunda www.silkroad-project.eu
|
Top
|
Print
|
|
#583246 - 01/14/10 05:44 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: gw_köln]
|
Member

Offline
Posts: 813
|
hallo gunda, hier im forum sind einige unterwegs die sicher kompetent eine- oder gleich mehrere empfehlungen aussprechen können  ich bin immer mit gps "ausgerüstet". das notebook ist in jedem fall sehr hilfreich auf eurer reise, falls es änderungen in der geplanten route geben sollte (meine meinung). grüße gerald
|
Top
|
Print
|
|
#583249 - 01/14/10 05:50 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: GeraldausBerlin]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 265
Underway in Germany
|
hallo gerald, welches gps hast du denn dabei? grüße gunda
|
Top
|
Print
|
|
#583253 - 01/14/10 05:57 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: gw_köln]
|
Member

Offline
Posts: 813
|
ein "garmin etrex legend hcx". für eine längere reise wie eure (war auf eurer seite gucken) würde ich eher eins der garmin modelle wählen mit mehr speichermöglichkeiten (stichwort anzahl tracks und trackpunkte).
habt ihr euch mit dem thema schon beschäftigt oder seid ihr - sorry - anfänger ?
|
Top
|
Print
|
|
#583260 - 01/14/10 06:05 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: GeraldausBerlin]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 265
Underway in Germany
|
|
Top
|
Print
|
|
#583262 - 01/14/10 06:13 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: gw_köln]
|
Member

Offline
Posts: 813
|
tip: lies z.b. den beitrag meines berliner forumskollgen dietmar "der grosse gps anfänger test" dort findest du erste hinweise der beitrag und bei konkreteren fragen antworten sicher einige der forumsmitglieder 
|
Top
|
Print
|
|
#583276 - 01/14/10 06:36 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: gw_köln]
|
Member

Offline
Posts: 222
|
Ich persönlich würde prinzipiell zu Garmin raten, da es dafür eine sehr große Auswahl an freien Karten gibt. Es ist auch möglich für andere Geräte Karten (z.B. aus OSM) zu generieren, das ist allerdings mit Einarbeitung und Aufwand verbunden. Um mal eine grobe Übersicht über die Modellreihen zu verschaffen (es gibt noch mehr): * eTrex Vista HC (wurde ja schon genannt, ist vor allem günstig - dafür allerdings wohl recht schwaches Display, klobige Kartendarstellung, AA-Batterien) * Edge (705) (Edge ist die Fahrradserie, eher für Sportler mit Trainingsmodi, Kalorienverbrauch etc ausgelegt - ist aber u.U. auch für Radreisende interessant, da relativ kompakt/leicht/wasserdicht - interner LiIon Akku, allerdings über Nabendynamo aufladbar) * Oregon (450) - derzeit das Premiummodell mit Touchscreen, höchster Genauigkeit, gute Kartendarstellung... allerdings entsprechend teuer (AA-Batterien)
Ich habe derzeit das Edge und bin ein bisschen von der klobigen Wegedarstellung und der Navigation über den Joystick-Knubbel genervt - daher würde ich mir wohl als nächstes ein Oregon holen wenn ein Neukauf anstünde, da das mit Touchscreen sehr viel bequemer sein soll.
Natürlich solltet ihr euch auch die Frage stellen, ob ihr tatsächlich mit dem GPS navigieren wollt (dann solltet ihr ein Gerät mit möglichst guter Kartendarstellung wählen) oder ihr noch klassische Papierkarten dabei habt und es eher zur Trackaufzeichnung verwendet werden soll (dann tut es auch ein günstiges Gerät ohne Display = Strom gespart :)). Da ihr das Notebook dabei habt, würde es aber auch ein Kompromiss tun, da ihr die vorherige Routenplanung ja am Rechner erledigen und dann in das Navi einspielen könntet.
|
Edited by jot82 (01/14/10 06:39 PM) |
Top
|
Print
|
|
#583280 - 01/14/10 06:46 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: gw_köln]
|
Member

Offline
Posts: 2,686
|
Hallo! und für die Stromversorgung empfehle ich dies hier! Gruß LUTZ
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#583286 - 01/14/10 06:55 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: lutz_]
|
Member

Offline
Posts: 222
|
und für die Stromversorgung empfehle ich dies hier! Das sieht interessant aus, so könnte ich endlich auch mein Notebook unterwegs betreiben... aber ob ich das wirklich mitschleppen will...? 
|
|
Top
|
Print
|
|
#583287 - 01/14/10 06:58 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: gw_köln]
|
Member

Offline
Posts: 7,479
|
Hallo Gunda,
schönes Projekt, dass Ihr da habt. Und am besten gefällt mir die Darstellung der Route auf dem Globus. Ich meine das Bild mit der Kordel. Auf jeden Fall wünsche ich Euch viel Erfolg und noch viel mehr Spaß.
Was die Frage betrifft, werden sicher viele das Gerät vorschlagen, dass sie selbst nutzen. Und mit ebenso sicher vielen guten Argumenten. Das will ich dann auch so machen. Mein Argument: das Oregon 200 hat bei mir einen durchaus heftigen Sturz vollkommen störungsfrei überstanden. Es ist also ziemlich robust. Ist vielleicht bei Eurer Planung nicht ganz ohne Bedeutung?
Mit Gruß aus MA
Uwe
|
Top
|
Print
|
|
#583301 - 01/14/10 07:16 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: jot82]
|
Member

Offline
Posts: 7,543
|
Hallo Hendrik! Du meinst sicher das eTrex Vista HCX. Der Vorgänger hieß CX, das neuere HCX beinhaltet einen neueren Empfängerchip, wofür das H steht. Das Oregon 450 / 450t ist derzeit noch nicht verfügbar bei den üblichen großen Händlern, weitere Infos z.B. hier auf dieser Seite.
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#583302 - 01/14/10 07:18 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: Uwe Radholz]
|
Member

Offline
Posts: 7,543
|
Hallo Uwe! Das 200er wird, wie auch das 300er + 400er vom 450er /450t abgelöst und daher bald nicht mehr verfügbar sein.
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Top
|
Print
|
|
#583305 - 01/14/10 07:23 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: gw_köln]
|
Member

Offline
Posts: 7,543
|
Hallo Gunda! Nutze die Chance und lass dich mal bei einem vernünftigen Händler unverbindlich beraten. In Köln z.B. bei Gleumes, Globi, oder einem rechtsrheinischem Deutzer Outdoorhändler (weiß leider den Namen nicht mehr). Wenn du zur Bonner Radreisemesse des ADFC KV Bonn am 21.03.2010 kommst ( klick), wäre auch eine persönliche Beratung durch kompetente + erfahrene ADFCler möglich... 
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Top
|
Print
|
|
#583321 - 01/14/10 08:33 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: gw_köln]
|
kangari
Unregistered
|
Hallo, wir fahren ab August von Bonn nach Tokyo und fragen uns, ob wir ein GPS mitnehmen sollen. Wir habene ein Samsung Netbook dabei und eher steinzeithandys. Könnt ihr was empfehlen? Wenn ja, welches wäre sinnvoll für Südosteuropa uns Asien? Grüße aus dem tauenden Bonn Gunda www.silkroad-project.eu Hallo, würd ich nicht mitnehmen. Dafür gibts einfach zu wenig Straßen. Verirren daher schwer möglich. Gut, Japan wär noch zu vertreten, aber ansonsten ... Nehmt am besten Karten mit. Für Iran wär Gita Shenasi gut, Türkei kannst alles hierzulande erhältliche nehmen. Gruß peter
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#583335 - 01/14/10 09:54 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: cyclist]
|
Member

Offline
Posts: 125
|
Hi Markus, sag mal weißt du wie die neuen Gerät aussehen werden,also was die können. Gibt es da schon Informationen ?
Gruß Martin
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#583342 - 01/14/10 10:09 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: cyclist]
|
Member

Offline
Posts: 125
|
Sorry Markus, sehe gerade das du geschrieben hast das die durch 450 und 450t abgelöst werden. Über die Geräte gibt es natürlich etwas auf der Garmin Seite.
Gruß Martin
|
|
Top
|
Print
|
|
#583351 - 01/14/10 11:11 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: gw_köln]
|
Member

Offline
Posts: 882
|
Hallo, also wenn ich so eine Tour machen würde, würde ich mir zuerst das Kartenangebot der zu durchfahrenden Länder ansehen. Und dann würde ich höchstwahrscheinlich zu dem Ergebnis kommen, dass sich die russischen Militärkarten dafür am besten eignen. In solcher Qualität bekommt ihr mit Sicherheit keine Garmin-Karten. Die russischen Karten gibt's z.B. bei Touratech oder Mapstor. Und das GPS-Gerät müsste dann Rasterkarten verarbeiten können, wie z.B. der TwoNav Aventura. Zur Ergänzung sollte man zusätzlich noch aktuellere Karten in kleineren Maßstäben (Papier oder digital) dabei haben.
|
|
Top
|
Print
|
|
#583374 - 01/15/10 07:19 AM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: KartenFreak]
|
Member

Offline
Posts: 18,531
|
Garmin kann inzwischen auch Rasterkarten. z.B. hier job
|
Top
|
Print
|
|
#583396 - 01/15/10 09:14 AM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: Job]
|
Member

Offline
Posts: 7,362
|
Aber diese Garmin-Karten sind doch noch sehr beschränkt. Auf mich macht das derzeit eher den Eindruck, als dient das Genze der Erprobung und Erfahrungssammlung Seitens Garmin für spätere Gerätetypen.
Die angesprochenen OSM-Karten mögen zwar kostenlos sein, doch bezweifle ich erstmal deren Tauglichkeit in der Pampa. Mit etwas Glück ist die "Autobahn" drin (die Abdeckung ließe sich aber überprüfen)...außerdem müsste man sich die Karte wohl selber erstellen. Ob es Karten von de GPS-Geräte-Herstellern für die benötigten Regionen gibt weiß ich nicht, aber wenn sind sie bestimmt unbezahlbar.
Zur Navigation würde ich an eurer Stelle auch auf Papierkarten zurückgreifen. Wenn ihr die Strecke mitloggen wollt, hilft ein reiner GPS-Logger auch weiter, deren Akkus man auch über einen Nabendynamo laden könnte.
|
|
Top
|
Print
|
|
#583404 - 01/15/10 09:50 AM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: gw_köln]
|
Member

Offline
Posts: 3,250
|
Hallo, wir fahren ab August von Bonn nach Tokyo und fragen uns, ob wir ein GPS mitnehmen sollen. Mal grundsätzlich gefragt: Wozu? Ist euch Kartenmaterial zu schwer oder wollt ihr keine Karten lesen? Oder wollt ihr zusätzlich zum Papier noch etwas Elektronik zum spielen? Was wollt ihr damit anfangen bzw. welche Vorteile versprecht ihr euch davon?
|
Edited by macrusher (01/15/10 09:50 AM) |
Top
|
Print
|
|
#583414 - 01/15/10 10:48 AM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: macrusher]
|
Member

Offline
Posts: 882
|
Hallo Andreas,
in der Tat hat man mit der Kapazität moderner GPS-Geräte (32GB-Speicherkarten) endlich die Chance, bei solch einer langen Reise einigermaßen brauchbare Karten (1:500.000 und besser) dabei zu haben. Vergleichbare Papierkarten wären wesentlich teurer und sicher viel zu schwer zum Mitschleppen. Und unterwegs kaufen funktioniert in der Regel auch nicht.
Und aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, dass ich es immer bereut habe, wenn ich zu grobe Karten dabei hatte.
|
Edited by KartenFreak (01/15/10 10:50 AM) Edit Reason: Rechtschreibung |
Top
|
Print
|
|
#583421 - 01/15/10 11:37 AM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: KartenFreak]
|
Member

Offline
Posts: 3,250
|
Hallo Helmut,
Also ich kam bis jetzt immer ganz gut ohne klar. Meistens ist es ja so (außerhalb von Mitteleuropa), daß es sowieso nur 1 oder 2 Straßen gibt, die zu fahren in die Richtung in die ich fahren will in frage kommen. Im Zweifel läßt sich das im Gespräch mit Eingeborenen klären. Ist ja auch ganz nett, und für mich auch Teil(-ziel) der Reise mit Eingeborenen in Kontakt zu treten. Karten schleppe ich trotz allem nicht bzw. kaum mehr mit. Ich kopiere die relevanten Ausschnitte, und wenn ich sie nicht mehr brauche verschenke ich sie oder werfe sie weg. Unterwegs kann man in Großstädten oder Tourigebieten meist brauchbare Karten kaufen, oder man schaut mal im Internet nach. Schicken lassen ginge auch noch, wäre mir aber auch zu teuer/zu aufwändig.
Fraglich ist auch, ob GPS ein Rating vornehmen kann, ob es sich empfiehlt eine Straße zu fahren. Eine 3. klassige Landstraße in China kann unter Umständen ein miserabler, steiniger Feldweg sein, der steil hoch oder steil runter geht.
Erschwerend kommt hinzu, daß potentielle Spionagegeräte wie z.B. GPS und Satellitentelefone in Russland, bestimmt aber auch in China und anderen paranoiden Ländern anmeldepflichtig sind.
Ich jedenfalls habe GPS bisher nicht vermisst - außer vielleicht daheim im Ländle.
|
Edited by macrusher (01/15/10 11:38 AM) |
Top
|
Print
|
|
#583435 - 01/15/10 12:42 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: macrusher]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 265
Underway in Germany
|
wir werden auf jeden fall papierkarten dabei haben, die sind zum teil aber in einem sehr großen maßstab und für die vielen länder ist das eine tasche für sich, wenn wir alles in kleinen maßstäben dabei haben wollten. daher stecken wir da in einem gewissen dilemma. wir möchten zum einen die route auch über gps finden können, wenn es nur 1:1700 000 Karten gibt, aber auch die Route dokumentieren. die russischen karten haben wir auch schon entdeckt (die zum runterladen). ist ne menge speicher. hat jemand erfahrung mit den karten? können die auf ein gps-gerät "gespielt" werden? sorry für die dummen fragen, für mich ist das völliges neuland. garmin werde ich mir mal angucken. ist es sinnig in den usa nach so was zu schauen (da bin ich jetzt drei monate). danke für tips! grüße gunda
|
Top
|
Print
|
|
#583437 - 01/15/10 12:52 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: KartenFreak]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 265
Underway in Germany
|
hallo helmut, dann könnten wir die cd mit den karten auf das navi gerät spielen? oh je, ich sollte aus der steinzeit hervorkommen.... :-) grüße gunda
|
Top
|
Print
|
|
#583441 - 01/15/10 01:05 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: gw_köln]
|
Member

Offline
Posts: 813
|
hallo gunda,
ergänzen wollte ich noch das ich meine touren vorher auch meistens u.a. mit papierkarten plane. allerdings finde ich es angenehmer dem track auf dem display zu folgen, als die karten immer wieder hervorzuholen bzw. umzublättern.
evt. sind die garmin gps geräte in den usa preiswerter als bei uns.
grüße gerald
|
Top
|
Print
|
|
#583447 - 01/15/10 01:14 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: macrusher]
|
Member

Offline
Posts: 882
|
Meistens ist es ja so (außerhalb von Mitteleuropa), daß es sowieso nur 1 oder 2 Straßen gibt, die zu fahren in die Richtung in die ich fahren will in frage kommen.
Diese Behauptung hört man oft. Für Brasilien z.B. kann ich sie nicht bestätigen. Mit guten Karten eröffnen sich einem dort ganz andere Möglichkeiten, von starkem Autoverkehr verschont zu bleiben. Im Zweifel läßt sich das im Gespräch mit Eingeborenen klären. Ist ja auch ganz nett, und für mich auch Teil(-ziel) der Reise mit Eingeborenen in Kontakt zu treten.
Versuchen kann man's ja. Aber bist du so ein Sprachgenie, dass du dich überall verständlich machen kannst und die Antwort auch wirklich nachvollziehen kannst? Ok, du kannst den Namen einer Stadt nennen, und man wird dich höchstwahrscheinlich über die Haupstraße schicken. Wenn du damit zufrieden bist... Unterwegs kann man in Großstädten oder Tourigebieten meist brauchbare Karten kaufen
Tatsächlich? Als ich z.B. das erste Mal in Rio de Janeiro war, waren wir tagelang damit beschäftigt, vernünftige Karten zu bekommen, obwohl ich mich darauf schon vorbereitet hatte und meine Frau Einheimische ist. Über's Internet dagegen lade ich kostenlos die Karten (z.B. 1:250.000) herunter, die schon lange nicht mehr gedruckt werden. Obwohl sie alt sind (1980er), kann man sie immer noch gut gebrauchen. Soviele Straßen kommen auf dem Land auch nicht dazu, und die Topographie ändert sich ja auch nicht so sehr... Aber selbst wenn es in einer Stadt gute Karten gibt, muss du dort erst mal hinkommen. Fraglich ist auch, ob GPS ein Rating vornehmen kann, ob es sich empfiehlt eine Straße zu fahren. Eine 3. klassige Landstraße in China kann unter Umständen ein miserabler, steiniger Feldweg sein, der steil hoch oder steil runter geht.
Die Karten musst du schon noch selbst interpretieren. Aber auf topographischen Karten lassen sich schon die Höhenunterschiede herauslesen. Bessere GPS-Geräte können zudem noch DEMs (Höhenmodelle) laden, was dann auch eine 3D-Darstellung der Karten ermöglicht. Erschwerend kommt hinzu, daß potentielle Spionagegeräte wie z.B. GPS und Satellitentelefone in Russland, bestimmt aber auch in China und anderen paranoiden Ländern anmeldepflichtig sind.
Ja, leider gibt es solche Länder. Das lässt sich sicher recherchieren. Ich jedenfalls habe GPS bisher nicht vermisst - außer vielleicht daheim im Ländle.
Zuhause brauchst du es doch am wenigsten.
|
|
Top
|
Print
|
|
#583451 - 01/15/10 01:31 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: gw_köln]
|
Member

Offline
Posts: 882
|
Hallo Gunda,
bitte nicht kleiner und großer Maßstab verwechseln! Auch wenn es hier noch so oft wiederholt wird, ist es falsch.
Mit der "Steinzeit" übertreibst du jetzt aber. Die Entwicklung vernünftiger Raster-GPS-Geräte beginnt gerade erst. Der Aventura ist erst letztes Jahr heraus gekommen. Ich habe ihn noch nicht, aber ich bereite schon Karten auf, die ich mit der kostenlosen TwoNav-Tablet-PC-Software testen kann. Z.B. habe ich jetzt ganz Brasilien als blattschnittfreie Russen-Karte in 1:500.000, das macht dann 2,5 GB. Somit könntet ihr mal den Speicherbedarf kalkulieren.
Eines möchte ich dir aber noch deutlich sagen: So ganz easy ist das Thema GPS nicht. Mann muss sich schon intensiv damit beschäftigen und auch einiges Geld in die Hand nehmen. Aber bei eurem Vorhaben steht für mich außer Frage, dass sich es lohnt.
P.S. Habt ihr noch viel Zeit für die Vorbereitung, oder muss das alles neben denm normalen (Berufs-)Alltag ablaufen?
|
Edited by KartenFreak (01/15/10 01:39 PM) Edit Reason: P.S. |
Top
|
Print
|
|
#583455 - 01/15/10 01:46 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: KartenFreak]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 265
Underway in Germany
|
hallo helmut, es geht so ziemlich neben beruf, ausland (usa drei monate bei mir) und forschen. aber es ist schon zeit. wir sind sonst immer mit papier unterwegs im 1:200 000, also traumhaft auch für kleine straßen. daher sehen wir etwas skeptisch auf die maßstäbe der mögichen karten. aber ich sehe schon, gps ist ein jugend-forscht-projekt....
planen tuen wir auf dem papier
grüße gunda
|
Top
|
Print
|
|
#583459 - 01/15/10 02:14 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: gw_köln]
|
Member

Offline
Posts: 882
|
wir sind sonst immer mit papier unterwegs im 1:200 000, also traumhaft auch für kleine straßen.
Wo denn, zuhause in D? Wenn man kleine Wege fahren will, reicht das aber auch nicht mehr. Man gewöhnt sich auch schnell an 1:25.000. planen tuen wir auf dem papier
Mit guter Planungs-Software macht das aber auch Spaß. Du kannst die Strecke beliebig oft korrigieren. Die genaue Streckenlänge und das Höhen-Profil sind dann sehr nützlich. Zur Übersicht kannst du immer noch Papierkarten heranziehen
|
Edited by KartenFreak (01/15/10 02:14 PM) |
Top
|
Print
|
|
#583462 - 01/15/10 02:19 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: gw_köln]
|
Member

Offline
Posts: 7,011
|
... aber ich sehe schon, gps ist ein jugend-forscht-projekt.... Hallo Gunda, nein, so schlimm ist es nicht. Man muss nicht jedes Spezialwissen zu GPS haben, was einem hin und wieder auch hier im Forum begegnet. Da die Zeit knapp ist, würde ich an Deiner Stelle einen Tageskurs (Globi, ADFC, ...) nutzen, um mit einer gewissen Sicherheit ins Thema einzusteigen. Ansonsten mal hier im Forum quer lesen und nur das aufsaugen, was einem wichtig ist. Ansonsten hat Helmut vollkommen recht, was die GPS-Nutzung auf einer solchen Reise betrifft. Gerade, wenn es darum geht, Nebenstraßen zu fahren, die für den Autoverkehr keine Bedeutung haben, bringt GPS-Navigation eine hohe Sicherheit. Was die Einheimischen betrifft, habe ich in den verschiedensten Ländern fast immer die gleichen Erfahrungen gemacht: Die Leute haben entweder keine Ahnung und erzählen Dir aus Höflichkeit irgendeinen Quatsch oder sie kennen nur den für Autos kürzesten Weg. Dazu kommen noch die Sprachprobleme. Für die Planung würde ich natürlich auch Papierkarten verwenden. Unterwegs würde ich dann nur Übersichtskarten (kleiner Maßstab) mitschleppen. Die größeren Maßstäbe ergeben sich durch Heranzoomen auf dem Gerät. Je nach Kartenqualität hast Du dann auch sämtliche Stadtpläne zur Hand. Klar, es geht alles auch ohne GPS. Für eine solche Reise wär's aber eine schöne Anwendung. Je nach Gerät bekommt man auch diverse Daten geliefert, die u.U. interessant sein könnten (Höhe, Sonnenzeiten). Im Notfall kann auch die genaue Kenntniss der Koordinaten von Bedeutung sein. Viel Spaß bei der weiteren Planung wünscht Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
#583463 - 01/15/10 02:20 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: gw_köln]
|
Member

Offline
Posts: 888
|
Hallo, entschuldigt das ich mich als gps-nichtswisser einmisch... Kann mich einerseits an Reiseberichte erinnern, in denen man mitten in Kasachstan nur noch Pisten hatte, die dann teilsweise in alle Richtungen verliefen: Da lang! Spricht natürlich für GPS! Andererseits erinnere ich mich an einen Bericht in dem jemand mitten in Asien auch nicht mehr weiter wusste und natürlich ging das GPS dort nicht. Hat dann natürlich doch noch einen Weg gefunden, aber... (kenn die Adresse nicht mehr, aber so alt war der Bericht wohl nicht). Ich dachte das die Dinger mittlerweile überall gehen, weiss das jemand genauer? Gruß und gute Reise! Peter
|
Top
|
Print
|
|
#583464 - 01/15/10 02:28 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: Peter2]
|
Member

Offline
Posts: 7,011
|
... Ich dachte das die Dinger mittlerweile überall gehen, weiss das jemand genauer?... Überall da, wo man freie Sicht zum Satelliten hat. Aber bei den Chinesen weiß man ja nie!  Gruß Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#583465 - 01/15/10 02:33 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: Peter2]
|
Member

Offline
Posts: 18,531
|
wenn es eine gegend ist, in der die amis das signal absichtlich stören, guckst du in die Röhre. also aus gegenden wo das GPS nimmer geht, möglichst schnell verschwinden, um nicht zum kollateralschaden zu werden.
job
|
Top
|
Print
|
|
#583467 - 01/15/10 02:40 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: Dietmar]
|
Member

Offline
Posts: 7,494
|
Hi,
Planung würde ich mittels Papier-Karten machen. Ich finde das einfacher und schneller. Um die GPS-Geräte so zu bedienen, wie Helmut sie nutzt, ist schon ein gewisser Aufwand notwendig.
Zum Aufzeichnen der Route ist ein GPS recht praktisch.
Meine Praxis in Australien hat gezeigt, dass mein 5 Jahre alter Straßenatlas auf Papier detailierter war, als 3 (4 nimmt man noch Google Maps dazu) frei erhältliche elektronische Karten.
Gruß Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#583469 - 01/15/10 02:43 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: Peter2]
|
Member

Offline
Posts: 882
|
Hallo Peter,
das erinnert mich an ein Gespräch über Brasilien, wo jemand ernsthaft behauptet hat, dort gebe es GPS wohl noch nicht, was natürlich völliger Quatsch ist. Dort gibt es sogar eine rege Community, die sehr gute Garmin-kompatible Karten erstellt (nicht OSM).
GPS ist ein weltweites Satelliten-Navigations-System. Über Satellit bekommst du zunächst nur deine Position mitgeteilt, was dir ohne entsprechend präzises Kartenmaterial aber nicht viel nützt.
Edit: Falsch ausgedrückt. Der Satellit teilt nicht die Position mit, sondern der Empfänger erreichnet seine Position anhand der Sat-Signale.
|
Edited by KartenFreak (01/15/10 02:49 PM) |
Top
|
Print
|
|
#583470 - 01/15/10 02:48 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: gw_köln]
|
Moderator

Offline
Posts: 14,917
|
Ich empfehle, dass ihr euch das Buch "GPS für Biker" von Thomas Froitzheim besorgt. Da steht eigentlich alles drin, was man zur Einscheidungshilfe und als Einsteiger wissen sollte. Nach dessen Lektüre war ich in meiner Meinung bestätigt, dass GPS für mich (noch) nichts ist. Für eure Tour könnte das aber durchaus anders aussehen. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#583471 - 01/15/10 02:49 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: Dietmar]
|
Member

Offline
Posts: 888
|
Naja, aber wer von uns hat so einen Satellit schon mal gesehen?  Man braucht ja meines Wissens auch immer 3 um die Position zu bestimmen. Könnte mir gut Vorstellen das das noch nicht in allen Gegenden zu jeder Zeit gegeben ist. Oder sind die Sateliten stationär und somit würde es sich zeitlich sowieso nicht ändern?
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#583475 - 01/15/10 02:59 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: Peter2]
|
Member

Offline
Posts: 7,494
|
Hi, OFF-Topic: ich habe ein paar Satelliten im letzten Urlaub gesehen. Nachts mit dem bloßen Auge könnte ich aber nicht erkennen, ob es sich um Wetter, GPS oder andere Satelitten handelte  On-Topic: Auf Wegen hat man immer ausreichend Empfang, um die richtige Richtung einzuschlagen. In Kroatien beim Wandern, habe ich mich in einer Schlucht im Unterholz etwas verlaufen - dort versagte das GPS auf der ganzen Linie - aber da fährt man nicht mehr Rad... Gruß Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#583476 - 01/15/10 03:01 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: Peter2]
|
Member

Offline
Posts: 18,531
|
nein, es sind keine stationären sateliten. Insgesamt sind es 24+3 und die bahnen sind normalerweise so ausgeklügelt, das man an jedem Punkt der erde mind. 3 im "blick" hat. Über den "zivilisierten Ländern" europas und nordamerikas sollen sie aber häufiger "vorbeikommen" recht guter wiki-artikel job
|
Top
|
Print
|
|
#583477 - 01/15/10 03:03 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: Peter2]
|
Member

Offline
Posts: 5,533
|
. . . . auch immer 3 um die Position zu bestimmen. Könnte mir gut Vorstellen das das noch nicht in allen Gegenden zu jeder Zeit gegeben ist. über die Verfügbarkeit der GPS-Signale würde ich mir weniger Sorgen machen, wichtiger erscheint mir die Frage, ob man für die hier in Rede stehende Tour von Bonn nach Tokio mit vertretbarem Aufwand geeignete digitale Karten bekommen kann. Erst nach Klärung der Kartenfrage könnte man dann nach einem GPS-Gerät Ausschau halten, das eben diese Karten anzeigen und zur Navigation nutzen kann. Trotz meiner mehrjährigen eigenen sehr positiven Erfahrungen mit GPS-Geräten würde ich mit höchster Wahrscheinlichkeit bei einer solchen Tour spätestens mit Verlassen des Balkans zu Papierkarten greifen. und noch ein Hinweis: statt des in einem anderen Beitrag genannten Buches kann man auch hier einen guten Einstieg in die Materie finden. mfg - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Top
|
Print
|
|
#583478 - 01/15/10 03:05 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: Uli]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 265
Underway in Germany
|
hallo uli, danke für den buchtip. das hört sich umfassend an. werde ich mal reinschauen! grüße gunda
|
Top
|
Print
|
|
#583486 - 01/15/10 03:25 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: Dietmar]
|
Member

Offline
Posts: 2,686
|
Hallo! Für die Planung würde ich natürlich auch Papierkarten verwenden. Unterwegs würde ich dann nur Übersichtskarten (kleiner Maßstab) mitschleppen. [...] Klar, es geht alles auch ohne GPS. Für eine solche Reise wär's aber eine schöne Anwendung.
Ich empfehle sowohl GPS als auch Papierkarten mit dabei zu haben. Nicht zuletzt auf Grund der Redundanz und der Unabhängigkeit von Papierkarten von der Energieversorgung... Nicht zu vergessen: Ein großer Vorteil des GPS liegt in der Aufzeichnung der exakten Route sowie der statistischen Auswertung (Tageskilometer, Höhenprofile, Übernachtungsplätze als Wegpunkte etc.) Gruß LUTZ
|
Top
|
Print
|
|
#583489 - 01/15/10 03:37 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: KartenFreak]
|
Member

Offline
Posts: 882
|
Z.B. habe ich jetzt ganz Brasilien als blattschnittfreie Russen-Karte in 1:500.000, das macht dann 2,5 GB. Somit könntet ihr mal den Speicherbedarf kalkulieren.
Hierzu noch eine Ergänzung: Man kann die Karten auch praktisch ohne Qualitätsverlust komprimieren. Bei 780 MB ist kaum ein Unterschied zu sehen. Es sind in dem Fall 160 Einzelkarten gewesen für eine Fläche von 8,5 Mio. km². Das Zusammenfügen konnte ich übrigens per Programm automatisiert durchführen lassen.
|
Edited by KartenFreak (01/15/10 03:43 PM) |
Top
|
Print
|
|
#583499 - 01/15/10 03:58 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: lutz_]
|
Member

Offline
Posts: 27
|
GPS als Ergänzung zu Papierkarten find ich genial. Benutze ich schon seit Jahren. Aber als Ersatz für Papierkarten ist es zu riskant.
Mein ganzen Routen plane ich mit GPS, und innerhalb von Europa komme ich weitgehends ohne Karten aus. Aber es ist immer wieder beruhigend wenn man einen größeren Überblick bekommt als nur auf den paar cm großen GPS Display.
Eine weitere gute Erfahrung ist, wenn man die Route mit GPS vorbereitet, setzt man sich im Vorfeld intensiver mit der Route auseinander. Welches eine größere Selbstsicherheit auf der Tour gibt.
|
|
Top
|
Print
|
|
#583506 - 01/15/10 04:24 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: Peter2]
|
Member

Offline
Posts: 7,011
|
Naja, aber wer von uns hat so einen Satellit schon mal gesehen?  Man braucht ja meines Wissens auch immer 3 um die Position zu bestimmen. Könnte mir gut Vorstellen das das noch nicht in allen Gegenden zu jeder Zeit gegeben ist. Oder sind die Sateliten stationär und somit würde es sich zeitlich sowieso nicht ändern? Abgesehen davon, dass man die bei guten Sichtverhältnissen tatsächlich sehen kann, kommt's aber eher auf die theoretische Sicht an. Mit anderen Worten im Tunnel is Essig. 3 ist theoretisch ausreichend, 4 besser, aber das ist alles graue Theorie, die den Nutzer nicht interessieren muss, ebenso, wie es mich wenig interessiert, wie die kleinen Männchen in die Flimmerkiste kommen. Wenn Dich die Theorie interessiert, dann schau mal in das von Uli empfohlene Buch. Da die Dinger rund um die große Kugel rotieren und nicht über den jeweiligen Ländern aufgehängt werden wie 'ne Lichtsignalanlage, ist eigentlich egal, wo man sich aufhält. Gruß Dietmar
|
Edited by Dietmar (01/15/10 04:27 PM) |
Top
|
Print
|
|
#583510 - 01/15/10 04:31 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: Dietmar]
|
Member

Offline
Posts: 2,686
|
Hallo! 3 ist theoretisch ausreichend, 4 besser, aber das ist alles graue Theorie, die den Nutzer nicht interessieren muss, ebenso, wie es mich wenig interessiert, wie die kleinen Männchen in die Flimmerkiste kommen. Wenn Dich die Theorie interessiert, dann schau mal in das von Uli empfohlene Buch.
In diesem Filmchen wird es sehr anschaulich erklärt! Gruß LUTZ
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#583511 - 01/15/10 04:43 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: JohnyW]
|
Member

Offline
Posts: 882
|
Hi,
Meine Praxis in Australien hat gezeigt, dass mein 5 Jahre alter Straßenatlas auf Papier detailierter war, als 3 (4 nimmt man noch Google Maps dazu) frei erhältliche elektronische Karten.
Gruß Thomas Hallo Thomas, jetzt hast du mich neugierig gemacht. Welchen Maßstab hat dein Atlas? Ich habe mal kurz gesucht, und siehe da: Die amtlichen Karten (1:250.000) werden kostenlos über einen WMS-Server angeboten. Hier ein Ausschnitt. Ob ein Herunterladen legal wäre, müsste man prüfen. Ansonsten kann man die auch bei Touratech kaufen. Ich denke, für ganz Australien ist 107 € nicht zu teuer, oder?
|
|
Top
|
Print
|
|
#583512 - 01/15/10 04:44 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: Dom]
|
Member

Offline
Posts: 7,494
|
Eine weitere gute Erfahrung ist, wenn man die Route mit GPS vorbereitet, setzt man sich im Vorfeld intensiver mit der Route auseinander. Welches eine größere Selbstsicherheit auf der Tour gibt.
Halte ich für eine "gewagte These". Routenplanung mit GPS heißt bei mir: - nehme einen vorgefertigten Track (= keine Beschäftigung mit der Route) - lasse ein Autorouting durchführen (= keine Beschäftigung mit der Route) - Zeichne ich einen Track (= intensive Beschäftigung mit der Route, bei hohem Zeitaufwand. Bei Offroad-Touren kann real der Weg "unpassierbar" sein) Lesen in div. Reiseführern ist da m.M.n. viel besser für die Selbstsicherheit auf der Tour, als (stupide) Punkte am PC anzuklicken. Gruß Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#583514 - 01/15/10 04:54 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: JohnyW]
|
Member

Offline
Posts: 882
|
Routenplanung mit GPS heißt bei mir: - nehme einen vorgefertigten Track (= keine Beschäftigung mit der Route) - lasse ein Autorouting durchführen (= keine Beschäftigung mit der Route) - Zeichne ich einen Track (= intensive Beschäftigung mit der Route, bei hohem Zeitaufwand. Bei Offroad-Touren kann real der Weg "unpassierbar" sein)
Lesen in div. Reiseführern ist da m.M.n. viel besser für die Selbstsicherheit auf der Tour, als (stupide) Punkte am PC anzuklicken.
Gruß Thomas
Ich mach's z.B. oft so, dass ich mir (gerade zu Offroad-Touren) entsprechende Literatur besorge, um dann nötigenfalls den Track zu zeichnen. Was daran stupide sein soll, erschließt mir nicht. Ohne diese Vorbereitung würde ich wahrscheinlich die Wege nie finden.
|
|
Top
|
Print
|
|
#583519 - 01/15/10 05:16 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: JohnyW]
|
Member

Offline
Posts: 7,011
|
... Routenplanung mit GPS heißt bei mir: - nehme einen vorgefertigten Track (= keine Beschäftigung mit der Route) - lasse ein Autorouting durchführen (= keine Beschäftigung mit der Route) - Zeichne ich einen Track (= intensive Beschäftigung mit der Route, bei hohem Zeitaufwand. Bei Offroad-Touren kann real der Weg "unpassierbar" sein) ... Hallo Thomas, da sieh man mal wieder, wie unterschiedlich die Ansprüche sind. Das muss auch jeder für sich entscheiden, ob und wie er GPS-Navigation einsetzt. Zu 1: vorgefertigte Tracks z.B. aus gpsies findet man meist nur für kurze Abschnitte, es sei denn, man fährt einen Radfernweg nach Zu 2: ich würde nie meinen Urlaub durch eine Maschine planen lassen, Autorouting nehme ich nur, um das nächste Hotel zu finden o.ä. Zu 3: den Track zu zeichnen, ist das Gleiche, wie auf der Papierkarte eine Markierung einzutragen; das ist für mich die Hauptform der Planung, seit ich ein Navi habe; das ist aus meiner Sicht auch nicht stupide, sondern nur die elektronische Version des gleichen Vorgangs auf einer Papierkarte (außerdem steigert es die Vorfreude auf den Urlaub  ) Gruß Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
#583525 - 01/15/10 05:26 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: Dietmar]
|
Member

Offline
Posts: 888
|
Ich wollte hauptsächlich ausdrücken das GPS wohl sehr hilfreich ist, aber als einzige Orientierungshilfe einen manchmal im Stich lassen kann (Nach dem was ich da gelesen hab. Eigene Erfahrungen habe ich keine). Wenn noch jemand anders ähnliche Erfahrungen gemacht hätte, wäre es sicher interessant gewesen, aber das scheint wohl nicht der Fall zu sein. Vielleicht ist das doch schon eine Weile her und seitdem hat sich das Problem behoben.
An alle die mit gps, Karte, beidem oder nur der Nase nach fahren: Gute Fahrt
|
Top
|
Print
|
|
#583559 - 01/15/10 06:30 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: lutz_]
|
Member

Offline
Posts: 7,011
|
Tatsächlich sehr anschaulich und gut gemacht!! ... GPS wohl sehr hilfreich ist, aber als einzige Orientierungshilfe einen manchmal im Stich lassen kann ... ... wie jedes andere technische Zeugs eben auch, am ehesten wohl durch Stromausfall.  Gruß Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
#583575 - 01/15/10 06:51 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: Dietmar]
|
Member

Offline
Posts: 7,362
|
... GPS wohl sehr hilfreich ist, aber als einzige Orientierungshilfe einen manchmal im Stich lassen kann ... ... wie jedes andere technische Zeugs eben auch, am ehesten wohl durch Stromausfall. Genauso wie Papierkarten im strömenden Regen nicht gerade praktisch sind. Jedes System hat Vor- und Nachteile.
|
Edited by aighes (01/15/10 06:52 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#583581 - 01/15/10 06:58 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: KartenFreak]
|
Member

Offline
Posts: 7,494
|
Hi Helmut,
lese ich z.B. das Wanderweg A und Wanderweg B mit dem Fahrrad zu bewältigen sind - reicht mir das vollkommen. Sich jetzt hinzusetzen und den Track nachzuzeichnen halte ich für stupide (entfällt bei dem Wörtchen "nötigenfalls")
Gruß Thomas
|
Edited by JohnyW (01/15/10 06:58 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#583744 - 01/16/10 02:29 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: JohnyW]
|
Member

Offline
Posts: 882
|
Hi Helmut,
lese ich z.B. das Wanderweg A und Wanderweg B mit dem Fahrrad zu bewältigen sind - reicht mir das vollkommen. Sich jetzt hinzusetzen und den Track nachzuzeichnen halte ich für stupide (entfällt bei dem Wörtchen "nötigenfalls")
Gruß Thomas
Hallo Thomas, das heißt, du richtest dich dann nach der Wanderweg-Ausschilderung? Da ist schnell ein Zeichen übersehen, und schon hast du dich verfahren. Außerdem kann es doch immer mal sein, dass du bewusst vom Wanderweg abweichst (Einkehr, Unterkunft etc.). Mit einem vorbereiteten Track fällt es leichter, wieder auf den richtigen Weg zu kommen. Aber da haben wir offenbar verschiedene Philosophien. Du benutzt das GPS als zusätzliche Navigations-Hilfe wie z.B. einen Kompass, bei mir ist es die Haupt-Navigations-Methode, wobei ich versuche, das Optimum herauszuholen.
|
Edited by KartenFreak (01/16/10 02:30 PM) |
Top
|
Print
|
|
#583970 - 01/17/10 10:09 AM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: JohnyW]
|
Member

Offline
Posts: 3,250
|
Eine weitere gute Erfahrung ist, wenn man die Route mit GPS vorbereitet, setzt man sich im Vorfeld intensiver mit der Route auseinander. Welches eine größere Selbstsicherheit auf der Tour gibt.
Halte ich für eine "gewagte These". Routenplanung mit GPS heißt bei mir: - nehme einen vorgefertigten Track (= keine Beschäftigung mit der Route) - lasse ein Autorouting durchführen (= keine Beschäftigung mit der Route) - Zeichne ich einen Track (= intensive Beschäftigung mit der Route, bei hohem Zeitaufwand. Bei Offroad-Touren kann real der Weg "unpassierbar" sein) Lesen in div. Reiseführern ist da m.M.n. viel besser für die Selbstsicherheit auf der Tour, als (stupide) Punkte am PC anzuklicken. Gruß Thomas 
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#584047 - 01/17/10 04:02 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: KartenFreak]
|
Member

Offline
Posts: 7,494
|
Hi,
im Prinzip richte ich mich nach der Ausschilderung. Ist der Weg ausgeschildert folge ich den Zeichen. Ich finde es beim Fahren schöner in die Landschaft zu sehen, als aufs GPS.
Gruß Thomas
PS. Man kann sich auch mit GPS verfahren.
|
|
Top
|
Print
|
|
#584206 - 01/17/10 11:46 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: JohnyW]
|
Member

Offline
Posts: 316
|
Hi, ... Meine Praxis in Australien hat gezeigt, dass mein 5 Jahre alter Straßenatlas auf Papier detailierter war, als 3 (4 nimmt man noch Google Maps dazu) frei erhältliche elektronische Karten.
Gruß Thomas
Und Dein Straßenatlas war auch "frei" erhältlich? Was verstehst Du unter "frei" erhältlich?
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#584208 - 01/18/10 12:04 AM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: JohnyW]
|
Member

Offline
Posts: 316
|
Halte ich für eine "gewagte These".
Routenplanung mit GPS heißt bei mir: - nehme einen vorgefertigten Track (= keine Beschäftigung mit der Route) - lasse ein Autorouting durchführen (= keine Beschäftigung mit der Route) - Zeichne ich einen Track (= intensive Beschäftigung mit der Route, bei hohem Zeitaufwand. Bei Offroad-Touren kann real der Weg "unpassierbar" sein)
Das wiederum halte ich für eine sehr eingeschränkte Sicht der Realität. - einem vorgefertigten Track nachzufahren ist nichts anderes als wenn man einem touristischen/ausgeschilderten Radweg folgt. Viele Radfahrer tun das!
- Autorouting ist auf nicht zu langen Strecken super! z.B. um ein Hotel, den Bahnhof oder eine Sehenswürdigkeit zu finden. Viel Spaß mit einem Autoatlas in einer fremden Stadt.
- Track zeichnen: eigentlich genau das gleiche, als wenn ich auf einer Topo- oder Straßenkarte plane.
Lesen in div. Reiseführern ist da m.M.n. viel besser für die Selbstsicherheit auf der Tour, als (stupide) Punkte am PC anzuklicken.
Gruß Thomas
Warum werden GPS-Nutzer eigentlich immer als Freaks und Nerds hingestellt, denen es nicht ums Radfahren sondern ums Rumklicken auf möglichst kleinen Tasten ginge? Ich lese die übliche Literatur um meine Reisen zu planen. Ich habe Übersichtskarten oder für spezielle Gebiete detaillierte Karten mit dabei. Ich habe früher auf Papier geplant und plane nun eben am PC. Na und. Muss man sich dafür von Leuten, die sich entweder nicht ernsthaft mit GPS beschäftigt haben oder sich persönlich einfach nicht damit anfreunden konnten als Techniktrottel hinstellen lassen? GPS hat gegenüber der Papierkarte nach meiner langjährigen Erfahrung zwei Vorteile, die die Papierkarte nie haben wird: - Selbst wenn ich mich verfahren habe, weiß noch das GPS wo ich bin
- Autorouting zu bestimmten Zielen. Schließlich habe ich von jeder Stadt, durch die ich komme die passende Straßenkarte dabei (soweit vom Kartenmaterial abgedeckt)
Selbst irgendwo in der mongolischen Wüste kann mir das GPS sagen wo ich bin und ich kann dies auf der Papierkarte nachvollziehen. Gruß edo
|
Top
|
Print
|
|
#584238 - 01/18/10 08:09 AM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: edo]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 265
Underway in Germany
|
guten morgen! wir warem am samstag im outdoor-laden in köln und haben uns die verschiedenen geräte angeschaut und erklären lassen. das twonavaventure war dort gar nicht bekannt, eigentlich nur die garmin-geräte. die frage, die sich uns stellt: die dinger fressen ja wie blöde strom und wir sind in gegenden unterwegs, in denen wir nicht am abend aufladen können und wollen keine packen weg-werf-batterien mitnehmen, das solar-auflade-ding wäre kein problem, da wir mit einem anhänger fahren, ist aber in einer vernünftigen ladekapazität wieder viel gewicht.
wie macht ihr das? und ich rede hier nicht von camping-platz oder jugendherbergsübernachten, sondern wann immer wo's gerade geht und max. einmal die woche mit dach überm kopf. ohne gps reicht das zum aufladen von netbook, foto und lampen.
grüße gunda
|
Edited by gw_köln (01/18/10 08:09 AM) Edit Reason: kein off-topic :-) |
Top
|
Print
|
|
#584241 - 01/18/10 08:14 AM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: gw_köln]
|
Member

Offline
Posts: 9,334
|
Hallo Gunda, du könntest dir einen Forumslader basteln oder ein entsprechendes Kaufprodukt (*) holen. Die laden über einen Dynamo Akkus auf und/oder können den Navi direkt am Dynamo betreiben.
(*) z.B Zzing, Busch&Müller E-Werk oder ähnlich. Gibt auch einige Threads dazu.
|
Top
|
Print
|
|
#584243 - 01/18/10 08:17 AM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: gw_köln]
|
Moderator

Offline
Posts: 8,920
|
Hallo Gunda,
Ich hab einen Nabendynamo und fahre mit einem Ladegerät von Stollberg. Alternativen zum Anschluss an einen Nabendynamo gibt es mittlerweile einige, incl Forumslader.
Gruß Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
#584248 - 01/18/10 08:25 AM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: Deul]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 265
Underway in Germany
|
öh, was ist denn ein forumslader? wir haben keine nabendynamos. grüße! gunda
|
Top
|
Print
|
|
#584249 - 01/18/10 08:33 AM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: gw_köln]
|
Member

Offline
Posts: 18,531
|
öh, was ist denn ein forumslader?
das hier wir haben keine nabendynamos.
Na dann wirds Zeit Euch welche zuzulegen.  job
|
Top
|
Print
|
|
#584250 - 01/18/10 08:33 AM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: gw_köln]
|
Moderator

Offline
Posts: 8,920
|
Das ist ein Ladegerät zum selber bauen Forumslader das mit dem man am Nabendynamo Akkus und Usb Geräte aufladen kann. Der Strom kommt vom Nabendynamo. Wenn Du aufladen willst brtauchst Du ne Stromquelle und das ist dann der Nabendynamo. Gruß Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#584255 - 01/18/10 09:19 AM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: edo]
|
Member

Offline
Posts: 7,494
|
Hi, der Atlas hat 10 EUR gekostet. Also nicht ganz frei - aber die elek. Garmin Karte kostet ein klein wenig mehr. Ich bin übrigens ein GPS-Nutzer. Und will ich z.B. die Strecke radeln, dann halte ich das Track zeichnen für eine ABM-Maßnahme. Selbstverständlich ist es toll so einen Track auf dem Gerät zu haben, aber die Stunden den Track zu erstellen, kann man m.M.n. sinnvoller nutzen. Gruß Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#584256 - 01/18/10 09:23 AM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: gw_köln]
|
Member

Offline
Posts: 7,494
|
Hi,
ich habe 12 AA Akkus und eine Schnellladegerät. Damit komme ich ca. 9 Tage ohne Steckdose aus.
Gruß Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#584265 - 01/18/10 10:01 AM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: gw_köln]
|
Member

Offline
Posts: 7,362
|
Hallo,
mit einem Satz guter Akkus schafft man so ein Garmin 2 Tage lang zu betreiben. Variante a) wäre jetzt zu schauen, in welchen Abständen ihr Strom habt und entsprechend Akkus und ein Schnellladegerät mitnehmen. Variante b) wäre ein Nabendynamo. Mit dem kann man A) die Akkus aufladen oder B) das Gerät direkt betreiben.
Variante a) wird natürlich problematisch, wenn man sowas nicht vorhersagen kann und sich nicht der Akkus wegen beschränken möchte.
Variante bA) werde ich auf meiner nächsten Reise nutzen. Sie ist im Vorteil gegenüber Variante bB) wenn man noch ein Licht über den Dynamo betreiben möchte und dieses regelmäßig braucht. Weil wenn Licht an ist geht der Großteil des Stroms zum Licht und nicht zum Laden. Das GPS verbraucht seinen eigenen Akku. Dieser Akku lässt sich über das Gerät nicht aufladen. Aufladen über den Nabendynamo dürfte auch schwer werden, da man ja sein GPS-Gerät versorgen will. Weiterer Vorteil (zumindest bei meinem Oregon): Die Steckverbindung zur Stromversorgung ist nicht mehr abgedichtet, wenn dort ein Stecker drinsteckt. Ob dies auch noch andere Geräte betrifft kann ich nicht sagen.
Ein Solarpanel wäre für mich nicht zuverlässig genug und zu umständlich. Bei einem Regentag gibts evtl. schon erste Probleme oder wenns in die Berge geht oder durch den Wald.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#584269 - 01/18/10 10:07 AM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: JohnyW]
|
Member

Offline
Posts: 7,362
|
- nehme einen vorgefertigten Track (= keine Beschäftigung mit der Route) Auch fertige Tracks von GPSies & Co schaue ich mir jedenfalls intensiv auf dem Kartenmaterial an, auf dem ich den Track während der Tour nutzen möchte und überprüfe ob er übereinstimmt, ob er mir vom Straßentyp zusagt. Unverändert nachfahren ist nicht so mein Ding und halte ich auch für etwas zu naiv. Beim selberplanen gehe ich so vor, dass ich mir erst grob die Route zusammenstecke (größere Orte bekommen einen Wegpunkt). Anschließen wird dann in der Nähe dieser groben Linie nachgezeichnet. Sicher ist es stupide, alle paar cm einen Klick auf die Karte zu setzen. Wenns mir zu viel wird, mach ich einfach später weiter.
|
|
Top
|
Print
|
|
#584274 - 01/18/10 10:14 AM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: Job]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 265
Underway in Germany
|
ich habe einen an meinem alten tourenrad und fand es nicht praktisch, da in der regel dann, wenn man gutes licht braucht, die schnelligkeit nachlässt und dann sind externe lampen einfach besser.
zurück zum gps. wir schwanken eher, dass wir ohne fahren werden, da wir noch keine richtigen vorteile gefunden haben und ein gerät bräuchten, dass auch rasterkarten kann und das dann in kombiation mit den karten echt teuer wird.
oder gibt es eine gebraucht-karten-börse?
grüße gunda
|
Top
|
Print
|
|
#584281 - 01/18/10 10:38 AM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: gw_köln]
|
Member

Offline
Posts: 882
|
wir warem am samstag im outdoor-laden in köln und haben uns die verschiedenen geräte angeschaut und erklären lassen. das twonavaventure war dort gar nicht bekannt, eigentlich nur die garmin-geräte.
... spricht ja nicht gerade für die Kompetenz dieses Ladens. Dass sie nicht jedes Gerät vor Ort haben können, ist verständlich. Aber dass sie noch nie davon gehört haben ist schon traurig... Im Naviboard gibt's extra ein Unterforum für das Gerät.
|
|
Top
|
Print
|
|
#584352 - 01/18/10 04:19 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: gw_köln]
|
Member

Offline
Posts: 7,543
|
Hallo Gunda! Zum Thema Stromversorgung unterwegs gibt es speziell hier im Forum mehr zu lesen, als dir lieb ist.  Such mal unter anderem nach zzing, oder Forumslader, bzw. schau dir die ersten zehn Seiten hier in dieser Rubrik mal an. Bezüglich Solarladegerät schau dir mal den Reisebericht von peterxtr in der Rubrik Reiseberichte an. Bei eurer Tour würde ich was kombiniertes, bzw. was nehmen, wo über Photovoltaik und (unabhängig davon) via Nabendynamo geladen werden kann. Das Twonav Gerät ist tatsächlich bislang nur in wenigen Läden in D verfügbar, nimm am besten mal Kontakt mit dem Vertrieb / Hersteller auf, bezüglich Händlern.
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Top
|
Print
|
|
#584369 - 01/18/10 05:18 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: KartenFreak]
|
kangari
Unregistered
|
Nun, dann müssen die hochgelobten russischen Militärkarten aber auch in anderer Schrift als russisch digitalisiert sein. In China, Iran etc. wird extrem oft das Kyrillische geschrieben bzw. verstanden. Nächster Haken: Einige Deiner Links haben nur sehr eingeschränktes Kartenmaterial. Hab weiterhin ein ungutes Gefühl wegen GPS auf großen Touren.
Gruß peter
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#584452 - 01/18/10 09:01 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 2,316
|
Nun, dann müssen die hochgelobten russischen Militärkarten aber auch in anderer Schrift als russisch digitalisiert sein. In China, Iran etc. wird extrem oft das Kyrillische geschrieben bzw. verstanden. Nächster Haken: Einige Deiner Links haben nur sehr eingeschränktes Kartenmaterial. Hab weiterhin ein ungutes Gefühl wegen GPS auf großen Touren.
Gruß peter Komplettes Missverständnis: Russische Militärkarten haben zunächst nichts mit GPS zu tun und stammen noch aus der Vor-GPS-Zeit. Da Kartografie einen extrem hohen Aufwand an menschlicher Arbeitskraft erfordert, sind die russischen Militärkarten bis heute (und für die absehbare Zukunft) der einzige Kartensatz, der alle Gebiete der Erde abdeckt. Für Jubel besteht beim Zustand der Kartografie weltweit kein Anlass. Die russischen Militärkarten sind manchmal leider alternativlos, aber weder aktuell, noch hinreichend detailliert für Radreisende. Um die Karten zu benutzen, muss man kein Russisch sprechen, sondern lediglich das Alphabet einüben (z.B. C entspricht S). Das ist relativ einfach. Im übrigen sind auch diese Karten ggf. kostenpflichtig zu erwerben. Die Karten können dann über ein Kartenverwaltungsprogramm wie Touratech dem GPS nutzbar gemacht werden - wie andere Vektor- und Pixelkarten oder Google-Luftbilder auch. Eine digitalisierte russische Militärkarte ist ein Pixelbild, Buchstaben und Namen können aus technischen Gründen nicht übersetzt werden (nur bei Vektorkarten). Allerdings soll es bereits Overlays in anderen Sprachen geben.
|
Top
|
Print
|
|
#584457 - 01/18/10 09:15 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 882
|
Hallo Peter, Nun, dann müssen die hochgelobten russischen Militärkarten aber auch in anderer Schrift als russisch digitalisiert sein.
 ... in anderer Schrift digitalisiert? Erklär mir mal, wie du das meinst! Die sowjetischen Karten sind nun mal kyrillisch beschriftet. Vielleicht gibt es ja mal irgendwann OCR-Software, die kyrillische Karten transkribiert... Aber im Ernst: Du kannst dir auch einen Layer mit Ortsnamen in lateinischer Schrift über die Karten legen. Dafür gibt's den GEOnet Names Server bzw. GeoNames.org . Ein Beispiel einer russischen Karte (1:200.000) der Türkei: klick In China, Iran etc. wird extrem oft das Kyrillische geschrieben bzw. verstanden.
 Hätte ich jetzt nicht gedacht... Nächster Haken: Einige Deiner Links haben nur sehr eingeschränktes Kartenmaterial.
Mag ja sein. Es gibt sicher noch zig andere Seiten. Hab weiterhin ein ungutes Gefühl wegen GPS auf großen Touren.
Gegen solche diffusen Gefühle hilft es, sich gründlich mit der Materie auseinander zu setzen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#584458 - 01/18/10 09:15 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: gw_köln]
|
Member

Offline
Posts: 2,316
|
zurück zum gps. wir schwanken eher, dass wir ohne fahren werden, da wir noch keine richtigen vorteile gefunden haben und ein gerät bräuchten, dass auch rasterkarten kann und das dann in kombiation mit den karten echt teuer wird. Ganz am Anfang steht, dass Ihr ein Netbook mitnehmen wollt. Falls das Gerät mit Windows XP läuft, habt Ihr bereits einen PC, der Raster- und Vektorkarten aller Art anzeigen kann und auch mit einem simplen GPS-Empfänger kommunizieren kann. Ihr benötigt dann nur noch eine relativ einfache GPS-Maus, wie z.B. Wintec WSG-1000 oder Qstarz BT-Q1200 Ultra. Die GPS-Maus benötigt weniger Energie und könnte die Reiseroute stetig aufzeichnen. Bei Orientierungspannen müsste eben das Netbook gestartet werden und mit der GPS-Maus per Bluetooth gekoppelt werden. Als Kartenanzeigesoftware empfiehlt sich Touratech. Wenn keine Karten gekauft werden können, sind kalibrierte Google-Luftbilder und Openstreetmap-Karten besser als nichts.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#584469 - 01/18/10 09:29 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: Freundlich]
|
Member

Offline
Posts: 882
|
Für Jubel besteht beim Zustand der Kartografie weltweit kein Anlass. Die russischen Militärkarten sind manchmal leider alternativlos, aber weder aktuell, noch hinreichend detailliert für Radreisende.
Man könnte auch sogar, sie sind oft das geringste Übel aller angebotenen Karten.
|
|
Top
|
Print
|
|
#584513 - 01/18/10 10:50 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: Freundlich]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 265
Underway in Germany
|
dem tip gehe ich sehr gerne nach! danke gunda
|
Top
|
Print
|
|
#584514 - 01/18/10 10:51 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: KartenFreak]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 265
Underway in Germany
|
hallo helmut, danke für die links, bisher habe ich nur kostenpflichtige gefunden. mit der sprache ist ok.
das ist ja schon ein jugend-forscht-projekt.... danke und grüße gunda
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#584627 - 01/19/10 11:15 AM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: JohnyW]
|
Member

Offline
Posts: 3,250
|
Selbstverständlich ist es toll so einen Track auf dem Gerät zu haben, aber die Stunden den Track zu erstellen, kann man m.M.n. sinnvoller nutzen.
Und das ist der Punkt: Natürlich ist GPS an sich ne tolle Sache, aber wenn ich mir überlege welchen Aufwand man betreiben und wieviel Elektronik man mit rumschleppen muß, um es nutzen zu können: Netbook, bluetoothfähige GPS-Maus, das digitale Kartenmaterial, Übersetzungen, Ersatzakkus, Ladegerät, Solarpanel, Nabendynamo, etc. Alles Gerätschaften die relativ viel Geld kosten, mehr oder weniger empfindlich und diebstahlsgefährdet sind. Mir persönlich wäre der Aufwand zu groß - das sind alles Dinge und Gerätschaften die nicht unwesentlich Zeit von mir fordern, um die ich mich kümmern muß. Die Zeit nutze ich lieber anders.
|
Edited by macrusher (01/19/10 11:19 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#584647 - 01/19/10 12:01 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: macrusher]
|
Member

Offline
Posts: 18,531
|
Und das ist der Punkt: Natürlich ist GPS an sich ne tolle Sache, aber wenn ich mir überlege welchen Aufwand man betreiben und wieviel Elektronik man mit rumschleppen muß, um es nutzen zu können: Netbook, bluetoothfähige GPS-Maus, das digitale Kartenmaterial, Übersetzungen, Ersatzakkus, Ladegerät, Solarpanel, Nabendynamo, etc. Alles Gerätschaften die relativ viel Geld kosten, mehr oder weniger empfindlich und diebstahlsgefährdet sind. Mir persönlich wäre der Aufwand zu groß - das sind alles Dinge und Gerätschaften die nicht unwesentlich Zeit von mir fordern, um die ich mich kümmern muß. Die Zeit nutze ich lieber anders.
Ach was. Die maximalausstattung ist nicht nötig. Wieviel wiegen denn radtaugliche Karten für längere Strecken. Schon der RTK-Satz für D ist von Gewicht und Volumen deutlich größer als ein Oregon-Gerät. job
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#584662 - 01/19/10 12:34 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: macrusher]
|
Member

Offline
Posts: 7,362
|
Nuja...ganz so ist es ja nun nicht, wie du es hier erzählst.
Benötigt wird minimal ein entsprechendes Kartendarstellungsgerät je nach Kartenart (TwoNav, Garmin,...) das Kartenmaterial (nimmt aber keinen physischen Platz weg) ein paar Akkus und ein Ladegerät. Für längere Strecken empfiehlt es sich dann, einen Nabendynamo zu nutzen. Bei Touren von 2-3 Wochen würde ich sogar auf das Ladegerät komplett verzichten.
Eine erhöhte Diebstahlgefahr sehe ich auch nicht. Das Kartenanzeigegerät ist so klein, dass es ohne Probleme in einer Jackentasche oder Hosentasche verschwindet, wenn man das Rad verlässt.
|
Edited by aighes (01/19/10 12:41 PM) |
Top
|
Print
|
|
#585017 - 01/20/10 10:13 AM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: KartenFreak]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 265
Underway in Germany
|
hallo helmut, ich habe mir die karten jetzt mal angeschaut und sie sind recht brauchbar, finde ich. man muss halt eine gewisse leidenschaft für fliegerkarten entwickeln...
im augenblick denken wir, dass wir die karten, die wir brauchen, auf den pc laden und tendieren eher dazu, ohne gps zu fahren, da wir noch nicht sehen,ob sich der zusätzliche aufwand wirklich lohnt... aber ganz fertig sind wir noch nciht. vielleicht finde ich das twonav in den usa zum anschauen. grüße gunda
|
Top
|
Print
|
|
|